Die Arbeit bei der Spitex - Mehr als Stützstrümpfe und Körperpflege | Mona mittendrin 2021 | SRF Dok

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Als Praktikantin bei der Spitex Burgdorf-Oberburg hilft Mona mit, damit ältere Menschen möglichst lange ein Leben in ihrem Zuhause führen können. «Man hat mir gesagt, Mona Vetsch komme vorbei», sagt die 94-jährige Bauernfrau enttäuscht und merkt nicht, dass Mona mit Maske bereits vor ihr steht.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf TH-cam 👉 th-cam.com/users/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    Mona begleitet die diplomierte Pflegefachfrau Mirjam Meier drei Tage bei ihrer Arbeit und staunt, was die 28-Jährige alles leistet. Ihre Arbeit ist weit mehr als Körperhygiene und Stützstrümpfe anziehen. Sie verarztet Gestürzte, pflegt Sterbende zuhause oder gibt dem Zuckerkranken seine tägliche Spritze.
    Die Tage sind durchgeplant, jede Minute und jeder Fahrkilometer werden genau abgerechnet. Da bleibt kaum Zeit für ein Schwätzchen, und doch hilft Mirjam mit ihren regelmässigen Besuchen, die Einsamkeit mancher Klientinnen und Klienten ein wenig zu lindern.
    Mona erlebt hautnah mit, welch wichtige gesellschaftliche Funktion die Spitex übernimmt: Menschen können so lange wie möglich daheim leben. Gleichzeitig trägt Mirjam mit ihrer Arbeit dazu bei, dass die Gesundheitskosten nicht explodieren. Leider schlägt sich der verantwortungsvolle Job nicht in der Entlöhnung nieder - Mirjam verdient knapp 5000 Franken im Monat. «Sie ist ein Engel», sagt der 66-jährige chronisch Kranke, bei dem die Spitex drei Mal pro Tag vorbei geht.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    ▪ Ein Film von Denise Schneitter, Markus Storrer
    ▪ Kamera: Simon Usteri, Martin Schäppi
    ▪ Schnitt: Andrea Löhrer
    ▪ Produktion: Franziska Wellinger
    ▪ Leitung: Nathalie Rufer
    © 2021 SRF
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    00:00 Intro
    00:49 Ehepaar Hulliger
    04:02 Auf Schritt und Tritt überwacht
    05:15 Spitex-Klischee
    07:41 Schnelles Mittagessen
    10:19 Spritze für Herr Wegmüller
    13:35 WC-Pause
    16:07 Palliativ Care
    20:05 Spitex-Zentrale
    21:55 Besuch beim Diabetiker
    22:51 Familie Bracher
    28:45 Bewährungsprobe Stützstrümpfe
    31:06 Fazit
    32:20 Kaffee bei Ehepaar Hulliger
    34:24 Outro
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Das ist «Mona mittendrin»:
    Auf nichts vorbereitet, aber auf alles gefasst: Mona Vetsch wird ins kalte Wasser geworfen. Und kommt dabei immer wieder mal an den Anschlag.
    📸 Mona Vetsch auf Insta: / mona_vetsch
    🎥 Alle Folgen «Mona mittendrin»: • Mona mittendrin | Doku...
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf TH-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
    th-cam.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #Spitex #MonaMittendrin #SRF

ความคิดเห็น • 131

  • @stefaniekempf7247
    @stefaniekempf7247 2 ปีที่แล้ว +162

    Mirjam ist eine sehr herzliche, menschliche und sympathische Pflegefachfrau. Toll, dass es so liebevolle Pflegefachpersonen gibt.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +15

      Yep, für sie ist der Beruf wirklich Berufung. Toll für beide Seiten ✨🙌

    • @federfliederglitzer
      @federfliederglitzer 2 ปีที่แล้ว +11

      Hoffentlich wird sie gwertschätzt und guat zahlt. Menscha wia sie sind unentbehrlich fürd Gsellschaft. ❤️❤️❤️ Danka Mirjam, danka Spitex, danka Pfleg❤️❤️❤️

    • @melaniegeissbuhler3270
      @melaniegeissbuhler3270 ปีที่แล้ว

      Und KESB Geföhrdung Meldungen, da einige Kinder in der CH, in der Wohlstand Verwahrlosung ausgesetzt sind und oder gar Sucht abhängig und betroffen 🌝🌝

  • @Umgheit
    @Umgheit 2 ปีที่แล้ว +96

    Kuss am alle Pfleger*innen und ihre heftig wertvolle Arbeit!
    ❤️

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 ปีที่แล้ว +58

    Ich hoffe Mona bleibt uns noch lange erhalten :-)

  • @Marco-je4wy
    @Marco-je4wy 2 ปีที่แล้ว +40

    Mirjam, einfach danke, dass es dich gibt!

  • @sereinaglaser649
    @sereinaglaser649 2 ปีที่แล้ว +33

    Diese Arbeit ist so wichtig und grundlegend. Ich wünschte, es gäbe mehr Zeit für Gespräche😓🙏🙏

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +2

      Alter macht einsam, sagt Herr Wegmüller, und nach diesen drei Tagen muss ich leider sagen: das stimmt wohl. ☹Aber: jede/r von uns kann beitragen, das zu ändern. Mit älteren Menschen reden, statt sich nerven, wenn sie mal langsam das Münz an der Kasse rausknübeln... herzlich! mona✨

  • @Truckdriver32
    @Truckdriver32 2 ปีที่แล้ว +22

    Danke dem Team und natürlich Mona für den tollen Beitrag der mal wieder zeigt wie krank das unsere Gesellschaft ist, bis zum letzten Atemzug wird Zeit optimiert, an Personal gespart, nur das man gewinn machen kann. Merci allen SPITEX Mitarbeitern für ihre Arbeit...!

  • @tabea1452
    @tabea1452 2 ปีที่แล้ว +13

    Danke für de Biitrag, zeigt nomal meh, PFLEGEINITIATIVE JA!!! Es brucht so lüt wie d Mirjam ir Pfleg!

  • @Fa_ya07
    @Fa_ya07 2 ปีที่แล้ว +40

    ..deswegen eindeutiges JA für die Pflegeinitiative 👍🏻

  • @sinahug6815
    @sinahug6815 2 ปีที่แล้ว +58

    Liebe Mona und Team. Vielen Dank für diese einfühlsame, unterhaltende und sehr sympathische Reportage. Ich finde, ihr bringt es (wie immer) auf den Punkt. Es braucht Pflegende, ich glaube das ist (jetzt erst recht) jedem bewusst:)

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für Dein schönes Feedback, gebe ich gern ans ganze Team weiter! m.✨

    • @barbaraberni1319
      @barbaraberni1319 2 ปีที่แล้ว

      Alles gute

  • @zevegsgsgsh553
    @zevegsgsgsh553 2 ปีที่แล้ว +25

    28.november abstimmen mit JA 🙏👍

  • @HERXMES
    @HERXMES 2 ปีที่แล้ว +17

    Ganz ehrlich ich kenne niemanden der abwärtend gegenüber Pflegenden redet (egal ob Spitex oder in Pflegheimen). Ehrenwerte Arbeit

    • @stfNmfN
      @stfNmfN 2 ปีที่แล้ว +3

      Das passiert eher intern. Auch wenn man das nicht denkt aber in den sozialen Berufen arbeiten leider auch viele wirklich asoziale Menschen, welche nichts besseres wissen als hinter- und übereinander zu lästern. Diesen Mitarbeitern geht es vor allem darum sich selbst zu profilieren und Machtgefühle ausleben. Auch über Patienten wird gelästert, so passiert in einer Psychiatrie, in welcher ich 6 Monate arbeitete. Wirklich sehr befremdlich. Deshalb habe ich mich auch von der stationären Pflege verabschiedet und arbeite in der Spitex. Auch wenn die Arbeitszeiten sehr unpraktisch sind.

    • @Hanna-lt7em
      @Hanna-lt7em 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@stfNmfNdu redest mir aus dem Herzen ❤

  • @janicmangold7275
    @janicmangold7275 2 ปีที่แล้ว +13

    Super Dok👍 Riesen Hochachtung vor allen Pflegefachleuten in der Schweiz… 🙏 Ihr macht einen sehr wichtigen Job für unsere Gesellschaft!

  • @laragiger
    @laragiger 2 ปีที่แล้ว +21

    Sehr spannende Doku! Ich habe selber eine Psychiatrie Spitex, und ich merke das auch wenn bei mir das Thema, alleine sein oder einsamkeit nicht gross ist, tut es immer wieder gut, mit jemanden reden zu können.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke herzlich & Dir alles Gute! Mona✨

  • @California92122
    @California92122 2 ปีที่แล้ว +9

    Danke für diesen wertvollen Beitrag und den täglichen Einsatz der Spitex im ganzen Land. Ich kann mir nur wünschen, dass mich, wenn ich alt bin und Hilfe brauche, so ein Sonnenschein wie Mirjam besucht. Damit leistest Du einen unglaublichen Beitrag an die Moral Deiner Klienten 💖

  • @paulinasdiesunddas4044
    @paulinasdiesunddas4044 2 ปีที่แล้ว +19

    Toller Beitrag, informativ und mit viel Empathie von Mona und dem ganzen Team gezeigt. Mitten aus dem Leben mit Lachen und schweren Momenten. Respekt der jungen Miriam gegenüber, wie professionel und mit ganz viel Empathie sie dieser Aufgabe begegnet!💫

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke für Dein Feedback, freut mich & mein Team sehr! mona ✨

  • @rose-marienicolet-imhof2541
    @rose-marienicolet-imhof2541 2 ปีที่แล้ว +9

    Es geht ins Herz ist lebensgetreu und Alltag in der Zeitreise des Lebens .... volle tiefste Wertschätzung für diese Aufgabe ! Es ist dies mehr als ein Beruf! eine Berufung mit Leib Herz und Seele ♡ In grosser Dankbarkeit ( ehemals pflegende Angehörige)

  • @iogurtli
    @iogurtli 2 ปีที่แล้ว +28

    Ich würde so gerne Zeit mit einsamen Senioren verbringen. Einfach plaudern und Zeit verbringen, damit sie sich nicht so einsam fühlen würden. Und man kann so viel übers Leben lernen von ihnen. 1x pro Woche für ein paar Stunden. Aber ich weiss nicht, wie ich das angehen könnte. Hat jemand eine Idee?

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +14

      @Andreas Daester Vielleicht mal bei Pro Senectute nachfragen?

    • @LalaLauch
      @LalaLauch 2 ปีที่แล้ว +8

      Oder einfach in der lokalen Migros oder Coop einen Zettel aufhängen :)

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 2 ปีที่แล้ว +7

      Oder im Altersheim nachfragen.

    • @lalelu1239
      @lalelu1239 2 ปีที่แล้ว +18

      Oder beim Schweizerischen Roten Kreuz des entsprechenden Kantons unter Freiwilligenarbeit. Das SRK Zürich sucht z.B. Freiwillige für's Rotkreuz-Grüezi (Telefongespräche) oder das SRK Luzern organisiert den Rotkreuz-Besuchdienst.

    • @paulinasdiesunddas4044
      @paulinasdiesunddas4044 2 ปีที่แล้ว +3

      Schau doch mal unter Benevol und deinem Kanton nach, da gibt man kompetent Auskunft über Freiwiligenarbeit. Übrigens, mega toll dass Du das machen möchtest❤👍

  • @heugumper4203
    @heugumper4203 2 ปีที่แล้ว +12

    Tolle Sendung, wie immer Mona! Respekt für die wertvolle Arbeit und sehr menschliche Art von Mirjam- solche Personen machen es einfach aus!

  • @nebraska22
    @nebraska22 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke vielmals für de tolli Ihblick ine für mich fremdi Welt. Sehr sympathisch d Mirjam (d Mona natürli au wie immer)

  • @Michael65146
    @Michael65146 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für die Arbeit liebe Spitex Menschen

  • @kathidori8504
    @kathidori8504 2 ปีที่แล้ว +7

    Ja, immer und ueberall zuwenig Leute......Seit 42 Jahren im Beruf , im In- und Ausland, kann ich das nur bestaetigen. ( Vom Lohn rede ich grad gar nicht ).
    Und von Mirjam wuerde ich mich gerne pflegen lassen.

  • @Zulaykha_
    @Zulaykha_ 2 ปีที่แล้ว +5

    Liebe Mona & Team! Ihr macht einen super Job. Eure Reportagen öffnen mir jedes Mal das Herz und widerspiegeln, was mir wichtig ist im Leben. Man sollte sich wirklich Zeit schaffen um mit anderen Menschen schöne Erinnerungen schaffen zu können und einsamen Menschen Gesellschaft zu leisten. Eigentlich ein "win-win" mit viel Herzlichkeit. Herzlichen Dank.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für die lieben Worte!

  • @rompecabeza61
    @rompecabeza61 2 ปีที่แล้ว

    Bedrückend, diese zeitliche Taktung.
    Danke für den einfühlsamen Einblick.

  • @flurinschlott2053
    @flurinschlott2053 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den spannenden Beitrag ich arbeite seit bald 8 Jahren in einem Altersheim und merke auch das man alten Leuten schon mit etwas Zeit schenken eine grosse Freude machen kann

  • @jonaskoller5959
    @jonaskoller5959 2 ปีที่แล้ว +1

    mirjam ist sehr sympatisch und herzlich und die Doku ist super👍

  • @reginareusser4668
    @reginareusser4668 2 ปีที่แล้ว +2

    Geniale Doku, und meine Hochachtung 'an alle Pflegenden, die ihre Arbeit mit so viel Liebe machen. Ich hoffe, wir lernen irgendwann, wie zerbrechlich unsere Gesundheit ist und es jedem passieren kann, plötzlich auf Pflege angewiesen zu sein. Wenn uns das bewusst wäre, würden die Pflegeberufe oder auch Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, von der Gesellschaft mehr Wertschätzung bekommen, auch finanziell, und die Stoppuhr müsste dann auch nicht mehr immer mit von der Partie sein.

  • @markusvonarx5378
    @markusvonarx5378 2 ปีที่แล้ว

    Ich finde es immer wieder sehr faszinierend und bewundernswert, wie es Frau Vetsch jeweils schafft, sofort Kontakt zu ihren Gesprächspartnern zu finden und uns so spannende Geschichten und Einblicke vermitteln kann, dass man die Zeit vergisst. Ganz herzlichen Dank für all diese berührenden Reportagen

  • @echodub81
    @echodub81 2 ปีที่แล้ว

    Toller Beitrag! Tolle Menschen!

  • @rolfspuler1056
    @rolfspuler1056 2 ปีที่แล้ว +3

    Mal zur Abwechslung ein Format von SRF, das wirklich interessant ist. Da wäre mal Handlungsbedarf für Herrn Berset.

  • @ursulawellinger8219
    @ursulawellinger8219 2 ปีที่แล้ว +10

    Sehr guti Reportage. Schaffa selber im Pflegeheim d Ufgabe sind ähnlich

  • @marcelglaser9037
    @marcelglaser9037 2 ปีที่แล้ว +4

    Haha! Meine Erinnerungen spielen mir einen Film vor Augen.
    Öfter schon hatte ich Gemeinnützige Arbeitsstunden in einem Pflegeheim. Jeder Mensch dort hat einfach immer eine so rührende Geschichte zu erzählen. Egal ob es negative oder positive Dinge waren die sie erzählt hatten. Die haben mich damals sehr geprägt. Und am aller schlimmsten fand ich die Menschen die ihre Eltern in so einem Heim alleine lassen und kaum zu Besuch kommen. Ich glaube mein Stundenzähler in Mensch ärgere dich nicht, Dame , Schach und co ist schon dreistellig.
    Ich hab hohen Respekt vor den Pflegekräften die diese Arbeit Tag täglich machen. Und das auch noch um das Geld.

  • @francolopez-richard1432
    @francolopez-richard1432 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Mona ich Gratuliere Dir Herzlich für de super Reportage ziehe mich der Huet ab...Es isch traurig die Einsamkeit und zum Glück gibt's in der Schweiz Spitex🤗LG aus Santiago 🇪🇦

  • @marajadeskywalker6510
    @marajadeskywalker6510 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Doku🌸Schön gibt‘s die Pfleger*innen, Chapeau!!!

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön 🤗

  • @mattipietinhuhta2880
    @mattipietinhuhta2880 2 ปีที่แล้ว +3

    Eine hervorragende Reportage. Ich arbeite seit 35 Jahren als dipl. Pflegefachmann in der Pflege und der Beruf ist für mich nach wie vor (ein paar wenige Jahre vor meiner Pensionierung entfernt) ein "Traumberuf". Ich habe auch mehrere Jahre in der Spitex gearbeitet und kann nur bestätigen, was auch im Film gezeigt wurde. Nämlich, dass die Spitex vollkommen unterschätzt.wird. Die Spitex übernimmt pflegerische und medizinische Aufgaben, unterstützt pflegende Angehörige und ist oft der einzige Kontakt zu vereinsamten Menschen. Ohne Spitex würden die Spitäler und Arztpraxen noch mehr ans Limit kommen. Die Spitex kann zumindest einen Teil davon auffangen und das menschliche Leid lindern.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob und das Schildern deiner Erfahrungen!🙂 Liebe Grüsse, dein Dok-Team

  • @janinegiovanniello1232
    @janinegiovanniello1232 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Doku und so eine unglaublich wertvolle und wichtige Arbeit der Spitex.💜💙💚

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob!🥰

  • @mhm-fu3mj
    @mhm-fu3mj 2 ปีที่แล้ว

    so herzig 🥺❤️

  • @Risingstar19781
    @Risingstar19781 2 ปีที่แล้ว

    Wow super gmacht!Mona und Mirjam mit Herzbluet derbi.Danke euch.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +1

      dankeschön! ✨m.

  • @samanyoluyildiz
    @samanyoluyildiz 2 ปีที่แล้ว +3

    Beide Frauen einfach Super Klasse.👏👏👏

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschönst! ^m. ✨

  • @luudest
    @luudest 2 ปีที่แล้ว

    Spitex isch mega wichtig! Viele Dank für dä Iblick!

  • @federfliederglitzer
    @federfliederglitzer 2 ปีที่แล้ว +5

    nitmol 5000.- für so so so wichtigi Arbet und so im Stress, alli kömmen ds kurz, Patient und Pfleg, ds Herz blüatet einem jeda Tag.. und wiaviel verdiansch bir Bank? Das isch mol es super System

    • @fiorabener7123
      @fiorabener7123 2 ปีที่แล้ว +2

      Vor allem ist sie auch noch diplomiert....

  • @frederic-marcfluehmann6373
    @frederic-marcfluehmann6373 ปีที่แล้ว

    6 Monate war ich von der Spitex abhängig. Ich kann gar nicht genug danken!!!!

  • @anas.5597
    @anas.5597 2 ปีที่แล้ว

    So en schöne Bitrag, danke Mirjam und danke liebi Mona :) ich schaffe selber als Pflegfachfarau imene Spital. Aber nach dem Bitrag überleggi mir grad, ob en Wechsel id Spitex meh Sinn mache wür. Dankeschön ♥️

  • @annemariegerber4692
    @annemariegerber4692 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die super Doku…und danke den Spitex frauen.

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke Euch für die Reportage ueber Spitex Healhcare in der Schweiz Heidi von Canada

  • @oberfrange
    @oberfrange ปีที่แล้ว

    Mirjam ist eine tolle junge Frau! Viel Glück weiterhin! Unmöglich, dass die bei Ihrem schweren Dienst sogar noch das Büro putzen müssen 😢

  • @fionaoeschger5093
    @fionaoeschger5093 2 ปีที่แล้ว

    Also ich han das Super Video als trailer vo mine schnuppertääg morn agluegt und han mir so en vorstellig chöne mache was mich erwartet. Sehr es tolls Video👏👏👏

  • @barbaraberni1319
    @barbaraberni1319 2 ปีที่แล้ว

    Alles gute

  • @ghuldorgrey
    @ghuldorgrey 2 ปีที่แล้ว

    Unheimlich ehrenvoller Job. Aber Ehre und Respekt sind kein Geld! Ich hoffe sehr dass dieser Beruf schnellstmöglich mehr Lohn bekommt!!

  • @federfliederglitzer
    @federfliederglitzer 2 ปีที่แล้ว +2

    Partner und Partnerinnen sollen ausserdem Unterstützung bekommen und zwar genug!

  • @fcwinterthur1
    @fcwinterthur1 9 หลายเดือนก่อน +1

    d Spitex isch grossartig

  • @melaniegeissbuhler3270
    @melaniegeissbuhler3270 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke liebe Miriam und Mona😘🌠. Sehr gute Dok❤️. Bin selber langjährige Pflegefachfrau und war u. a. 2 1/2Jahre in der Kinder Spitex tätig☺️. Leider auch Wohlstands Verwahrlosung in unserem reichen Land🙈🙈:)

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      Danke für deine lieben Worte zum Beitrag!😍

  • @VMDvei
    @VMDvei ปีที่แล้ว

    Habe meine Mutter drei Monate gepflegt. Wir haben uns in dieser Zeit neu und gut kennengelernt. Meine Mam ist inzwischen verstorben und ich vermisse sie sehr ❤

  • @jasminstahn6101
    @jasminstahn6101 2 ปีที่แล้ว +4

    Ihr seit super.🤗🤗ich würde gerne meine mutter betreuen habe auch in der pflege gearbeitet.nun ist das problem das man kein lohn für die arbeit kriegt.😥😥also liebe menschen bitte ein ja für di pflegeinitiative

    • @karinlinakrauchi65
      @karinlinakrauchi65 2 ปีที่แล้ว

      Je nach Ausbildung und Spitex Organisation, ich pflegte als Hauspflegerin mit WB in Behandlungspflege meine Mama zuhause. 40% angestellt bei einer privaten Spitex im Kanton Bern...

  • @pageittheyoutubegame6616
    @pageittheyoutubegame6616 2 ปีที่แล้ว +2

    09:57 So geil! Wer macht das au 🥄 😂👍🏼

  • @cordywitt6400
    @cordywitt6400 2 ปีที่แล้ว +6

    Bei der öffentlichen Spitex bist Du unter ständigem Zeitdruck. Hut ab an alle Pflegenden, die den anstrengenden Job lange Zeit ausüben.

  • @Hanna-lt7em
    @Hanna-lt7em 8 หลายเดือนก่อน

    Ich habe die Arbeit in der Spitex geliebt, aber die bezahlung war, mit den geteilten Arbeitszeiten, eine Katherstrophe :/

  • @rayanmrani4624
    @rayanmrani4624 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich schaffe selber ide pfleg in Altersheim mir machts sehr glücklich de Beruf ich hab de richtig usgwällt

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      🙌👍 m.✨

  • @VMDvei
    @VMDvei ปีที่แล้ว

    Ich lebe allein. Seit ca 2 Jahren sogar hauptsächlich im Bett verbringend.
    Ich bin viel alleine, aber eine Freundin geht für mich einkaufen. Wenn ich anderen Kontakt brauche, telefoniere ich.
    Einsamkeit kenne ich kaum.
    Blöd gesagt: 1x/Jahr wohl mal einsam.

  • @gluckso4090
    @gluckso4090 2 ปีที่แล้ว

    ♥️

  • @anisahaxhija6354
    @anisahaxhija6354 2 ปีที่แล้ว

    Gang mal is altersheim🥰🥰🥰

  • @soberchanel
    @soberchanel ปีที่แล้ว

    „Es ist erstaunlich wie viel man in den Anfang seines Lebens investiert und wie wenig in das Ende“ Sehr gute Aussage von Mirjam! Ich bin mir sicher, dass Sie hier nicht von materiellen Dingen gesprochen hat. Das Leben ist endlich!
    Denk darüber nach MENSCH.

  • @GL-wl7fj
    @GL-wl7fj 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde diese Sendung Super! Schön, das es in der Schweiz Spitex gibt, mit den netten und aufopfernd arbeiteten Helferinnen... :-) Doch eine Kritik habe ich, man sollte doch nicht bei sich zu Hause mit der Arbeitskleidung kochen und essen, aus hygienischen gründen.

    • @glenng8185
      @glenng8185 2 ปีที่แล้ว +1

      Kochen und Essen finde ich unproblematisch. Beim Essen des Coop Sandwiches in der Pause ist es ja nicht anderst. Putzen in Arbeitskleidung zuhause wäre ein no go

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke fürs Feedback! Womöglich hat Mirjam "den Schurz" nur deshalb angelassen, weil wir wegen mir so im Hintertreffen waren. 🙈 lg, mona✨

  • @sina767
    @sina767 2 ปีที่แล้ว

    Tolle Leute! Ich würde meine Eltern gerne selber pflegen, aber woher kommt mein Lohn um zu Leben? Man kann sich das ohne Arbeit ja gar nicht wirklich leisten.

  • @karinluthy2526
    @karinluthy2526 2 ปีที่แล้ว

    Das ist Mirjam mittendrin 👏🏻😅

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      💯%! grz, mona

  • @leoniemutter6852
    @leoniemutter6852 2 ปีที่แล้ว

    Mirjam bringt es mit ihrer Aussage im Teil der Palliativ Care genau auf den Punkt. Meine Oma hat über 18 Jahre lang meinen dementen Opa gepflegt. Jetzt ist er 3/4 Jahr tot und sie hat die Diagnose Blasenkrebs bekommen. Seit er tot ist geht es bei ihr bergab.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      ...und doch ist es für Betroffene oft schwierig, den geliebten Menschen "in eine Institution zu geben". Obwohl es möglicherweise für beide die bessere Variante ist. Alles Gute für Dich und Deine Oma! ✨m.

  • @retowyss3808
    @retowyss3808 2 ปีที่แล้ว +1

    Mirjam un Ihri Gschbähndli mache e Hammer Jop.
    mi Meinig isch dasmer die Lüt wo wei set so lang wie möglech deheime Pflege.Die hei üs vorgschaffet.
    und was mire Meinig nah im Sischdem Pfleg u Spitex vil meh set berüksichtigt wärde. Zit u aerkennig vo de Persone.

  • @barbaraberni1319
    @barbaraberni1319 2 ปีที่แล้ว

    😳

  • @liebeswellers1581
    @liebeswellers1581 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Gemeinden können durch die Spitex viel Geld sparen, die Menschen zu Hause zu pflegen ist viel günstiger. So brauchen sie viel weniger Altersheime zu bauen und Ergänzungsleistungen vor allem bei Frauen sind dann auch viel tiefer.

    • @sabrinaleuba1064
      @sabrinaleuba1064 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Gemeinden sehen das halt meistens nur nicht so und sparen auch bei der Spitex soviel wie irgend nur möglich.
      Sieht man ja auch im Bericht, keine Zeit um noch 5 Minuten zu reden. Dabei geht vergessen, dass das ein essenzieller Bestandteil der Pflege ist.

  • @GoldenLion8
    @GoldenLion8 2 ปีที่แล้ว +1

    Äxgüsi, aber habe ich das richtig gehört? Keine Fr. 4000 pro Monat?
    Ich bin kurz beim Lohnrechner Schweiz vorbeigegangen, sowie beim Brutto-Netto-Rechner: eine Fachfrau Pflege mit Lehrabschluss (nicht einmal Tertiärabschluss), und im Alter der Porträtierten, sollte im Schnitt Fr. 4800 netto pro Monat erhalten.
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +1

      @Golden Lion Im Film wird erwähnt, dass Mirjam für 90 % keine 5000.-- erhält. Du hast dich glaub verhört. Liebe Grüsse SRF DOK

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister ปีที่แล้ว

    Wenn der Titel des Filmes "viel mehr als stützstrümpfe und Körperpflege" heissen würde wäre das viel besser.
    wie wir gesehen haben ist es zeitlich nicht drin, was zwangsläufig mit mehr kosten verbunden wäre. Ebenso wäre mehr Personal vonnöten, was ja auch mit Mehrkosten verbunden wäre.
    Genau wie Herr Wegmüller sagt, nicht alle Personen sind gemacht um allein zu sein. Vereinsamung im Alter nimmt immer mehr zu. in diesem Bereich nutzen alle Versicherungen die man hat nichts.
    da stehen Leute in einem Konflikt:
    Einerseits möchten sie zu Hause bleiben im Alter, andererseits dann aber nicht alleine sein.
    In einer Wohn- und Alterssiedlung/Altersheim wäre man nicht ganz allein.
    Bekommen Spitex Angestellte auch regelmässige Gespräche mit Psychologen?
    Wenn man fast tagtäglich damit konfrontiert ist zu sehenwie es mit der einen oder anderen Person zu Ende geht weil sie sterben muss ist das doch auch psychisch nicht einfach für diese Angestellten der Spitex.

  • @sgt_yafnei7230
    @sgt_yafnei7230 2 ปีที่แล้ว

    Jo guet, us automobilmechatroniker verdient mer au nor 4500.-

  • @bleug79
    @bleug79 2 ปีที่แล้ว

    Ja, wir laufen auf ein richtiges Problem hinzu. Meine Mutter lebt zuhause und hat Vollzeit-Betreuung, die privat organisiert ist. Das geht so lange, wie Geld da ist. Leider ist das bei vielen die Realität - ob sie ins Heim wollen oder nicht, führt oft kein Weg dran vorbei. - Drum sind Personen wie Mirjam Meier und die Spitex erst recht unendlich wertvoll, ermöglichen sie doch vielen mit der Pflege-Unterstützung zuhause ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wände.

  • @snichsnikers9489
    @snichsnikers9489 2 ปีที่แล้ว

    🤣 Spaß spit ex🤭

  • @jegawal617
    @jegawal617 2 ปีที่แล้ว

    Ig liiiiebe mitem Löffu ässe!!!

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +2

      yep, ich auch. aber im nachhinein finde ich es nicht mehr so lustig. Mirjam und ihre Kolleginnen machen das ja deshalb, damits schneller geht. und darf das sein, dass einen der Job so stresst? ^m.✨

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 2 ปีที่แล้ว +1

    also wenn ich mal alt bin möchte ich auf keinen Fall in ein Altenheim schon alleine die Vorstellung ist grässlich

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +2

      Bin gar nicht so sicher, ob das stimmt. ich war schon für zwei DOKS in Altersheimen. Da hat sich viel verändert. Und gerade für demente Menschen bieten spezialisierte Angebote manchmal ein besseres Lebensumfeld, als das daheim möglich ist. grüsse! mona✨

  • @sabrinaleuba1064
    @sabrinaleuba1064 2 ปีที่แล้ว +3

    Mona, als Thurgauerin interessiert dich evt die Situation der Spitex/ freischaffenden Pflegefachpersonen im Thurgau auch ein bisschen.
    Ich suche jemanden, hier findet man aber kaum jemand. Viele, die hier wohnen, sagen, sie arbeiten im Thurgau wegen den Bedingungen nicht. Jede Gemeinde andere Tarife und Verordnungen, sie haben lieber einen (wesentlich) längeren Weg in einen Nachbarkanton.

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว

      Heftig, wenn das tatsächlich so ist. Merci für die Nachricht! m✨

  • @LifeFlavorsCouple
    @LifeFlavorsCouple 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr sehr schade das der Titel schon so abwertend geschrieben ist! Kein wunder wenn das Staatsfernseh so ein Titel wählt wird man das Image als „FüdliiPutzer“ nie los! Sehr sehr schade das meine arbeit als Pflegende immer noch so abwertend dargestellt wird und im ersten Satzt so negativ behaftet wird! Muss me also au mal segä

    • @srfdok
      @srfdok  2 ปีที่แล้ว +6

      @Miryam Geuggis Schade, dass dieser Titel bei dir so ankommt. Er ist keinesfalls abwertend gemeint, sondern spielt genau auf dieses weitverbreitete Klischee an. In der Reportage bespricht Mirjam Meier mit Mona Vetsch dieses Klischee. Und wer die Reportage schaut, dem wird klar, dass die Arbeit der Spitex äusserst verantwortungsvoll und wichtig ist. Mit besten Grüssen SRF DOK

    • @melaniegeissbuhler3270
      @melaniegeissbuhler3270 ปีที่แล้ว

      Unterbezahlte, undankbare Spitex Arbeit 🙈🙈.
      Oft am Stütz Punkt keine Autos zur Verfügung . So bist du gezwungen, als Pflegefachfrau im Work in pur, selbst ein Auto mit zu bringen.
      70 Rappen pro Kilometer, Entschädigung von der Spitex. Autoservice, Autoversicherung und Reparatur, müssen die finanziell ausgebeuteten Pflegenden über nehmen 🙈🙈🧿🧿