«LIEBESPILLE» - das philosophische Gedankenexperiment |
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Lässt sich Liebe begründen? Und macht sie blind? Ein Ausflug ins philosophische Wunderland der Liebe.
Die Philosophie stellt die ganz grossen Fragen und hilft uns mit Gedankenexperimenten, eigene Antworten zu finden. SRF Kultur stellt die wichtigsten Gedankenexperimente in animierten Kurzfilmen vor.
Eine unterhaltsame Anregung zum Selberdenken. www.srf.ch/filo...
Weitere Gedankenexperimente sowie Experteninterviews, Philosophische Selbsttests und Statements von Prominenten unter: www.srf.ch/filo...
--
Animation: Nino Christen
Sprecher: Kurt Grünenfelder
Musik: Martin Bezzola
Redaktion: Yves Bossart / Barbara Bleisch
💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: kulturonline@srf.ch
Ich finde die Option, jemanden zu fragen, ob er/sie die Liebespille nehmen will um sich in mich zu verlieben interessant. Wer über dieses Angebot auch nur nachdenkt, müsste ja bereits eine gewisse Form an Interesse an mir haben oder sich zumindest vorstellen können, sich in mich verlieben zu können. Und eigentlich macht man ja nichts anderes als eine Liebespille anzubieten, wenn man mit jemandem flirtet, nur dass hier keine garantierte Wirkung einsetzt. Wer sich aber auf einen Flirt einlässt, geht das "Risiko" ein sich zu verlieben. Das entspricht ja der Einnahme einer Liebespille mit einer verminderten Wirkkraft.
Vielleicht würde ich die Liebespille anbieten und sie bei Interesse heimlich mit einem Placebo austauschen.
Dein Gedanke gefällt mir sehr gut!
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese Ehrlichkeit Lisa sogar überzeugen könnte. Ich meine, jemanden so sehr zu begehren, dass man Zeit und Nerven und alle Motivation in die Entwicklung einer (eigentlich utopischen) Liebespille steckt, ist schon irgendwie...krass romantisch!? Wenn sie ja sagt, ist das mit dem Placebo sicherlich ein guter Weg. Denn du weißt nicht, wie die bei Menschen wirkt...und spannend wäre das Ergebnis allemal.
Und wenn sie total entrüstet dagegen ist, dann war es dennoch die richtige Entscheidung, die Karten offen auf den Tisch zu legen! Denn mal ehrlich...du müsstest als Chemielehrer ansonsten auf ewig mit dem Gedanken und (als guter Mensch) mit der "Schuld" leben, dass du deine Finger bei etwas im Spiel hattest, von dem du dir eigentlich gewünscht hättest, dass es von selbst geschieht...
Die Idee mit dem Placebo ist wirklich sehr gut
Und so abwegig ist die Liebespille als Hormon-Cocktail, der einen "spitzer" macht, nun wirklich nicht.
Man würde sich zwar nicht in genau diese Person verlieben, aber wie gesagt könnte ein solcher Hormon Mix die natürliche Paarungsbereitschaft, die sexuelle Lust, eine Verlangen nach Geborgenheit und die Bindung erhöhen. Sodass der nächstbeste, der grade rumsteht (in dem Fall man selbst), dann auch mit dieser Person zusammenkommt
@@lui.J.x. Genau dein letzter Satz ist doch der Punkt. "Liebe" passiert nie einfach so.
Meine Philosophie lautet „Nur 3 gute Dinge“ 1. der Gedanke ist gut. 2. der Weg ist gut. 3. das Ziel ist gut. Wendet man meine Theorie auf das Beispiel an dann sähe es wie folgt aus. 1. der Gedanke ist gut für mich, aber nicht für sie, weil ich sie zwingen und Freiheitsberaubung ist schlecht. 2. der Weg ist es die Pille heimlich unterzujubeln. Dabei gerät keiner zu schaden, also neutrale Aktion. 3. Beide sind glücklich, aber durch direktes einwirken = Manipulation. Fazit: Der Zweck heiligt nicht das Mittel.
liebespillen gibt es bereits unter den namen ecstasy
Die wirkt jedoch nur 4 Stunden und man liebt quasi jeden. Außerdem beschränkt es sich nicht auf romantisch liebe sondern auf alle Formen der Liebe
Haha geiler kommi
haha genau selber Gedanke 😂
Haben uns das im Unterricht anguckt und aus der letzten Reihe.
REIN DA haha
Ich fände die Pille interessant, wenn ich bereits einen Partner hätte. Dann könnten wir die Pille zusammen nehmen und uns sicher sein, dass wir für immer miteinander glücklich sind.
@Phytom Guter Punkt !
Die Frage erscheint mir ehrlichgesagt interessanter, als sie mir auf den ersten Blick vorgekommen ist. Der erste Gedanke hierbei war für mich, dass dies ein ganz klarer Fall des Anzweifeln von freien Willen ist. Dies resultiert aus der Gegenfrage, die man sich zu der Problematik direkt stellt, nämlich:
Inwiefern entscheide ich bitte auch ohne Pille in wen ich mich wie verliebe und damit natürlich wo sich da dann die freie Entscheidung verbirgt?
Klar kann man nun einfach argumentieren, dass es hierzu keine freie Entscheidung gäbe, ich meine ich und keiner sonst kann sich auch sonst irgendwie entscheiden in wen man sich verliebt und eine Willensfreiheit als solches kann man dem Menschen nach jetzigen wissenschaftlichen Modellen auch nicht wirklich zusprechen. Das heißt damit auch, dass sich natürlich zu verlieben, oder die Pille zu nutzen zwei als solches gleichwertige Handlungen sind, denn ein freier Wille existiert dort nun einmal nicht.
Jedoch kann man das ganze auch von einer ganz anderen Seite, nämlich der Existentialistischen betrachten. Hierbei unterstelle ich dem Menschen Freiheit in seinem Handeln das Befreien von jeglichen Zwängen, die mich kontrollieren, damit das Aufleben der Liberta, stehen im Vordergrund. Nun kann man hier behaupten, dass ich aufgrund des Verliebungsprozess, der mir ja durch biologische Zwänge auferlegt wurde, in meiner Freiheit eingeschränkt werde. Also wäre hier von der anderen Perspektive aus das Nutzen einer solchen Liebespille der einzig richtige Schritt, da er mir hier den freien Willen zuspricht und mir die Freiheit gibt mich für oder gegen Liebe außerhalb meiner biologischen Zwänge zu entscheiden und somit den einzigen Weg zur absoluten Freiheit darstellt.
Liebe kommt vom Herzen ♥️
Man braucht keine Pille, somit erzwingt man seine Liebe..
Sunny Sunshine och komm hör auf sunny
Der Körper macht aber genau das selbe wie die Pille.
Wir produzieren hormone um Jemand attraktiv zu finden und dann Liebe zu ihm/ihr zu haben. Der Körper erzwingt somit Liebe.
Wie viele hattest du schon? Alles klar. Genug um sich für diese Aussage zu disqualifizieren. (Kommt aufs Aussehen + Charakter + Geld... am besten alles, und bis ich es gefunden hab, einfach so weiter "suchen" wie bisher.
Naja, da wir nach jetzigen wissenschaftlichen Modellen nichts weiter als Maschinenmenschen (ähnlich der Vorstellung La Metries) sind, gibt es sowieso keine Möglichkeit sich frei für etwas, vor allem für Gefühle, zu entscheiden. Also so wirklich unerzwungen ist die "natürliche" Liebe auch nicht. Einziges Manko ist, dass ich dort natürlich in biologische Schaffensprozesse eingreifen würde und somit die natürliche Typenfindung eines Menschen unterbreche, nur wäre hier natürlich die Frage ob und inwiefern man diese braucht.
Ich würde die Pille nicht nutzen! Und das sage ich, obwohl ich in exakt der selben Situation stecke wie der Mann in der Animation.
Meine überlegungen dazu:
Eine Person sollte mich Lieben, weil ich so bin, wie ich bin. Mit all meinen schönen Seiten und auch Macken und Kanten. Dasselbe tue ich auch, wenn ich eine Beziehung mit einer Person einhergehe. Viele Gemeinsamkeiten zu haben ist toll, aber ich denke für eine Glückliche Beziehung benötigt man auch ab und zu Differenzen, Streit & Kummer.
Auf der anderen Seite ist Liebe überhaupt nicht logisch. So bin ich ebenfalls verliebt, obwohl ich die Person so gut wie gar nicht kenne. Jedoch kann das Gefühl sich ja auch ändern. Vorallem könnte es passieren das wenn ich Ihr solch eine Pille geben würde, und sie dann näher kennen Lerne, dass wir doch gar nicht zusammen passen.
Liebe & Glück sind darüber hinaus auch nicht immer beide vorhanden. So bin ich derzeit ja auch verliebt, glücklich bin ich damit aber ganz und gar nicht! Was wäre wenn ich Ihr die Pille gebe, und dann irgendwann meine Liebe aufhört? Ich hätte damit einen menschen sich hoffnungslos in mich verlieben lassen, und würde Ihr den grüsten kummer überhaupt antun. Bin ich wirklich so egoistisch das ich sowas einen Menschen antun könnte? Nein, sowas will ich nicht!
Die einzige halbwegs akzeptable Option für mich wäre, wenn wir beide uns Freiwillig dazu entscheiden die Pille zu nehmen. Soetwas würde ich aber trotz alledem erst dann tun, wenn ich die Person schon gut genug kennen würde, und wir eine Beziehungen hätten. Es wäre praktisch eine Art versprechen fürs Leben.
Und genau das wäre wieder ein Problem. Was würde den passieren wenn ich, oder sie stirbt? Wäre ich dann hoffnungslos in einen Toten Menschen verliebt, ohne Ausweg da je wieder heraus zu kommen? Will ich das selber haben? Nein! Will ich das jemand anderen antun? Nein!
what the sigma
Ich würde die Pille nicht geben. Schließlich weiß ich ja nicht mal, ob ich mich ein Leben lang an diese Person binden möchte. Was mache ich denn, wenn die erste Verliebtheit vorüber ist, ich die Person nicht mehr durch die rosa Brille wahrnehme, mich iwann dann bestimmte Dinge an ihr stören...? Ich hänge dann nicht mehr an der Person, aber durch die Pille die Person ihr Leben lang an mir. Wäre mir viel zu viel Verantwortung!
Guten Tag, wo kann man diese Pille erwerben?
Das hängt davon ab, wie sich diese Pille im Exakten auswirkt. Sorgt sie dafür, dass sie sich wirklich im klassischen Sinne in einen verliebt, oder verwandelt sie sich dadurcg nur in eine "ideale", sprich karrikaturierte und somit entmenschlichte Liebesgesgefährtin/Puppe.
Das habe ich mich auch gefragt, denn wenn er sein Äußeres und seine Art verändert um ihr zu gefallen ist er in Gewissen Dingen auch nicht mehr er (Haarschnitt,Parfüm) oder sie ist eben nicht mehr sie, sonst hätte er die Pille ja nicht nötig gehabt.
Was ich mich auch gefragt habe: wirkt sie nur auf Dauer? und wenn ja: würde man ihr dann regelmäßig welche verabreichen oder hoffen dass eine als schubs in die richtige richtung reicht damit die liebe von alleine hält?
erinnert an Voldemorts Eltern aus Harry Potter: Sie verabreicht ihm einen Liebestrank, er verliebt sich, sie gibt ihm den Trank regelmäßig um die Wirkung aufrecht zu erhalten, sie ist so verliebt und zuversichtlich dass sie glaubt er würde sie auch ohne den Trank lieben und setzt den Trank ab, er verlässt sie
Müsste es bei der Pille nicht ähnlich ablaufen?
this is supporting rape culture! Lisa should ALWAYS be the ONLY ONE that chooses whether to take such a pill
In welcher Welt is ditte rape culture? Wenn jemand vergewaltigt wird trägt die Person einen lebenslänglichen Schaden davon. In diesem Beispiel heisst es aber, dass sie für immer glücklich wären - beide Personen. Deswegen ist die Frage ja auch so interessant eben weil es keine Vergewaltigung ist, es aber auch moralisch nicht wirklich vertretbar ist.
Ich würde sie ihr nicht unterjubeln. Aus dem einfachen Grund, dass das für immer wäre. Es war nicht ihre Entscheidung, ich habe es ihr aufgezwungen, und was ist, wenn ich mich später in eine andere Person verliebe? Damit das nicht eintritt, würde ich es auch in Betracht ziehen, dass wir beide eine Pille einnehmen, damit die Liebe für immer beidseitig ist.
Ich würde,
Die Pille weg machen, denn wenn sie in den Muffin reinbeißen würde, würde sie es merken dass eine Pille drin ist
Und wenn ich sie fragen würde dann würde sie denken es wäre eine gefährliche Pille
Es wäre sinnlos
Ich glaube nicht dass die Liebe einen überfällt. Man kann das alles bestimmt neurologisch, anatomisch etc. nachweisen, nur haben wir noch nicht die richtigen Funktionalitäten dafür...
Ja das stimmt. Liebe ist in gewisser Weise ein Chemischer Prozess (kenne mich aber auch nicht so aus). Aber trotzdem kannst du dir nicht aussuchen wann du dich verliebst. Das ändert am Gedankenexperiment nichts, da es dich unerwartet und ungewollt trifft. Mit anderen Worten "überfällt"
Liebe kommt nicht einfach so über einen. Das ist Unsinn. Attraktion vielleicht, Sehnsucht, aber nicht Liebe. Die sogenannte "Liebe auf den ersten Blick" ist eine Projektion eigener Wünsche auf eine andere Person, die in der eigenen Phantasie zum perfekten Partner stilisiert wird. Man überformt die oberflächliche Anziehung zu einer Person, die man eigentlich garnicht kennt zu einer Selbsttäuschung. Die andere Person wird nur zur Leinwand für die eigene Einbildungskraft.Und das geht auch nur, wenn diese Leinwand eben noch leer genug ist, sie mit den eigenen Ansprüchen zu füllen. Das ist nicht nur übergriffig, sondern auch einfach gegen die Realität empfunden. Eine solche "Liebe" muss scheitern, sobald man den echten Menschen hinter der Projektion kennenlernt. Romatische Anziehung über das Maß der reinen sexuellen Attraktion hinaus bleibt nur erhalten, wenn man den anderen Menschen als Person wertschätzen kann. Und dazu ist von beiden Partnern verlangt, im repektvollen Umgang miteinander immer neu die Beschaffenheit und Belastbarkeit der Beziehung auszutachieren. Das hat wenig Spontanes sondern ist vielmehr eine langwierige Entwicklung, die eben auch immer zur Trennung führen kann. Alles andere ist Augenwischerei.
Gefährlich das Gedankenexperiment mit der Idee zu beenden, die Frau wolle es ja auch. Ja was denn? Das Gefühl tiefer Zuneigung? Eine solche ist aber gerade erst wünschenswert, weil man sie wegen einer Person empfindet, die man wertschätzt. Die Wertschätzung der Person als Person ist der Grund für die Empfindung, nicht die Empfindung Grund für die Wertschätzung der Person.
Alles nur für nen Schulprojekt, Bodo aka Guccipotter
Lisa die Liebespille zustecken natürlich
Wer noch von der 6F5 hier ?😂
hä, wie ist das ein philosophisches Gedankenexperiment? ist extrem übergriffig?
Konsens ist weder verkäuflich noch sollte sie erzwungen werden. Ich wäre gegen so eine Pillen falls sie existieren würde, weil sich zwischenmenschliche Beziehungen ohne schon als schwer gestalten, aber wir diese meistern können.
Ich glaube ich verkaufe die Formel der Pille für nen Batzen Geld...
Du solltest eher jede Pille um viel Geld verkaufen!
Warum sollte ich einer Person eine Liebespille verabreichen? Damit ich sie dann nie wieder los werde?
(Ich kaufe mir ja auch keinen Hund, der hechelnd an mir hochspringt. Dabei könnte ich den wenigstens einschläfern lassen, wenn er mich langweilt oder mir sonst zur Last fällt.)
Vielleicht sollte ich die Pille selber nehmen, dann müsste ich mir nicht mehr solche Fragen stellen.
Realisten haben's schwer.
Warum kein Liebesmuffin?😀😀😀
Schwierig. Ich würde ihr die Liebespille aber nicht geben
Ich bin ein Keks
Ich bin pflanzliche Milch :)
Ich tunke den Keks in pflanzliche Milch.
Die Frage ist, was ist Liebe und wie verliebt man sich (nicht biologisch gesehen)
Ist Liebe denn eine Entscheidung?
Ich würde der, die Pille verpassen. Weil ich sie will!!!
Witzig.
Fett
Ein Weib, das mich liebt und das auch noch für immer? Bloß nicht! Die Pille wird patentiert und geht dann in die Massenproduktion.
Diggi ich fühle mit dir 😂
Wir machen grad Schulprojekt, wir kommentieren zu deinem Kommntar
Liebe in einer sexuellen Beziehung wird überschätzt,mir ist viel wichtiger dass Sie hübsch bleibt.
Ich denke nicht, dass sowas überhaupt existiert.
Liebe ist nur ein anderes Wort für Hormonchaos