Nachtsichttechnik erklärt: Wärmebild vs. Restlichtverstärker - Was wofür? Ideal für Jungjäger!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 4

  • @brezel89
    @brezel89 2 หลายเดือนก่อน

    Ich habe ein relativ langen ZFR: Kahles Helia 3,5-18x50i mit Dentler Montage (verwende Schalldämpfer).
    Da ich auch pirsche, wäre in diesem Fall ein Vorsatzgerät keine gute Idee, richtig?
    Besser ein komplettes Wärmebild-Zielfernrohr das man nachts eben anstatt des Kahles montiert?? LG von einer Jungjägerin

    • @PirscherShopDe
      @PirscherShopDe  2 หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Kommentar.
      Du liegst richtig mit deiner Vermutung: Ein Vorsatzgerät könnte je nach Größe und Lauflänge mit dem Schalldämpfer schwierig werden.
      Ein Wärmebild-Zielfernrohr ist allerdings auch schwierig, je nach Standort. Denn diese dürfen in Deutschland für die Jagd nicht verwendet werden. Hier also unbedingt auf die für dich gültigen gesetzlichen Bestimmungen achten.
      Wir würden hier zum Beispiel als Nachtsichtgerät ein Pard 007V2 empfehlen, diese sind gerade für den Start in das Jägerleben besonders preisgünstig und vor allem klein.
      Als Wärmebildgerät beschränken sich die Möglichkeiten auf Vorsatzgeräte. Bei der Auswahl unbedingt auf eine kompakte Größe und für die Pirsch auch ganz wichtig auf ein geringes Gewicht achten.
      Wir hoffen das Hilft dir weiter.
      Viele Grüße und Waidmannsheil,
      Dein Pirscher Shop Team

  • @polarfuchs75
    @polarfuchs75 6 หลายเดือนก่อน

    Nebenbei zu erwähnen, günstige Nachtsichttechnik kommt nicht ohne weitere "Lichtquelle" aus. Daher bei der Verwendung zum Zielen entweder rechtlich nicht unproblematisch oder alternativ nicht praktisch... .
    Für die Beobachtung bewegt sich meiner Einschätzung etwas durch kombinierte Geräte, also Wärmebild in der Kombination mit digitaler Nachtsicht. Bei verschiedenen Umweltbedingungen ergeben sich doch hierbei Vorteile für das Ansprechen...

    • @PirscherShopDe
      @PirscherShopDe  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Ergänzung! Da geben wir dir absolut Recht.