Reaction - Der Motorenpapst - Das E-Auto ist am Ende

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 เม.ย. 2024
  • mein Tesla Referral-Code: ts.la/georg11640
    www.elektroauto-news.net/news...
    www.adac.de/news/neuzulassung...
    Geladen Batteriepodcast: • Prof. Fichtner & Prof....
    www.teslatakeover.eu 25. und 26.5.2024
    hoymiles Stringwechselrichter: www.enercab.at/477-hoymiles
    Seplos-Akku: www.enercab.at/niedervoltakku...
    Wie ist der Nullsteuersatz anzuwenden: www.bmf.gv.at/themen/steuern/...
    Update! Das sollte man wissen! Entfall der Mehrwertsteuer ab 1.1.2024 auf PV-Komponenten • Update! Das sollte man...
    Balkonspeicher:
    Produkt im Shop: www.enercab.at/sonderangebote...
    Smart Micro Solar: www.enercab.at/smart-micro-so...
    OpenDTU: www.enercab.at/smart-micro-so...
    Shelly 3EM: www.enercab.at/photovoltaik-e...
    Hoymiles: Bei mehr als 2 Modulen das Maximum rausholen - Echtes Insiderwissen • Hoymiles: Bei mehr als...
    Photovoltaikpaneele - Profiwissen - alle wichtigen Fachbegriffe • Photovoltaikpaneele - ...
    PV-Anlagen preiswert aufbauen! Nicht nur Balkonanlagen - auch große Anlagen • PV-Anlagen preiswert a...
    hoymiles HMT-2250 - DAS PV-System für jeden - einfacher geht große PV nicht • hoymiles HMT-2250 - DA...
    Balkonkraftwerke: www.enercab.at/463-sets-modul...
    Mikrowechselrichter: www.enercab.at/251-mikrowechs...
    Hoymiles: www.enercab.at/252-hoymiles
    enercab smart Kabel: www.enercab.at/42-kabel-typ2?...
    clever-pv.com mit 18 Monate nutzen und nur 12 Monate zahlen: app.clever-pv.com/?loves=enercab
    enercab smart mit clever-pv einrichten: docs.clever-pv.com/wallbox/en...
    Einkaufen bei uns im Shop: www.enercab.at
    Email: office@enercab.at
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 494

  • @jakobschoen6499
    @jakobschoen6499 หลายเดือนก่อน +61

    Mein Model S 85 habe ich gebraucht gekauft. Es ist jetzt 9 Jahre alt und hat 229.000 Kilometer gefahren. Wieviel Degradation der Accu jetzt hat, weiß ich nicht, aber das interessiert mich auch nicht, weil der Accu sowieso wesentlich mehr Kapazität hat als ich im Alltag brauche und wenn ich verreise, mache ich sowieso alle 3 Stunden Pause und das schafft der Wagen absolut spielend.

    • @Schallalalalalalala
      @Schallalalalalalala หลายเดือนก่อน +9

      Laut Hrn. Indra dürftest du jedenfalls nicht mehr als einen symbolischen Euro dafür bezahlt haben. 😂

    • @GustStabsi
      @GustStabsi หลายเดือนก่อน +10

      ​@@Schallalalalalalala Ja wieso auch, zumal der Akku doch längst Sondermüll ist und nicht mehr funktioniert ;-)

    •  หลายเดือนก่อน +2

      Mit meinem S75D, 190000km, 6 Jahre alt, empfinde ich das genauso. Nach spätestens 3h gibts eine kurze Pause. Meine Alltagsfahrten schafft das Auto eh problemlos ohne nachladen unterwegs. Die Degradation spüre ich nicht. Ich weiss garnicht wovon der Indra spricht.

  • @mirkoott9301
    @mirkoott9301 หลายเดือนก่อน +43

    Zoe 2013
    Seit Feb.2018 40er Akku
    180000 km
    im Sommer 300 km Reichweite😊

    • @knutgit
      @knutgit หลายเดือนก่อน +3

      Kann nicht sein. Das E-Auto ist doch toooot. Frag Tichy.

    • @mirkoott9301
      @mirkoott9301 หลายเดือนก่อน +2

      @@knutgit deshalb hängt es jeden Tag am Herzschrittmacher (Ladekabel)😉. Aber sowas kennen Tichy und Konsorten nicht.😜

    • @henne2k
      @henne2k หลายเดือนก่อน +1

      Wenn man die Ladezeit upgraden könnte wär sie wieder top.

    • @luleainyttljus
      @luleainyttljus หลายเดือนก่อน +1

      Leaf 2016, 30kWh. Seit Ende 2021 mit 40kWh, seit Ende 2023 mit 62kWh. Seit Ende 2022 CCS laden sowie dreiphasig mit 20kW :-) Im Sommer laut GoM >400km Reichweite.

    • @lutsifer5847
      @lutsifer5847 17 วันที่ผ่านมา

      Und im Winter? Brauchst du dann ein Verlängerungskabel um vom Aldi und Co wieder nach Hause zu kommen?

  • @wernerschmitt6661
    @wernerschmitt6661 หลายเดือนก่อน +23

    Ich habe gestern ein Video gesehen, da hat Professor Fichtner gesagt, dass CATL, größter Batteriehersteller Weltweit ca. 15.000 Entwickler für Batterien beschäftigt. Das sagt alles!

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 หลายเดือนก่อน +2

      Und der Chef von CATL hat gesagt Solid State Batterien brauchen noch 10 Jahre. Das war viel interessanter als die pure Zahl der Entwickler.

    • @Johnny301061
      @Johnny301061 หลายเดือนก่อน

      Das sagt leider noch gar nichts, denn viele Köche verderben den Brei😢 TESLA beschäftigt auch zehnTausende von SoftwareIngenieuren, und sie kriegen es nicht mal hin mit ihren Updates ältere Autos nicht zu versaubeuteln, eine Schande!

    • @xjeeper
      @xjeeper หลายเดือนก่อน +4

      Was sind schon 15000 Entwickler gegen EINEN Motorenpapst der Alles besser weiß. ;-))

  • @peerkretzschmar1415
    @peerkretzschmar1415 หลายเดือนก่อน +17

    Ich bewundere Ihre Geduld 😊
    Mein erstes Elektroauto hatte ich vor 24 Jahren und ich lade heute noch an der normalen Steckdose. Reicht locker hin!😄
    Bei Fernfahrten lade ich am Schnelllader. Bin noch nie liegengeblieben. Mit den Verbrenner schon. Da ich viel kostenlos laden konnte und heute auch mit Photovoltaik ist das ganze auch finanziell sehr interessant. Aber jeder soll fahren was er will. Danke für Ihre Arbeit 👍🏼

  • @Cibulka-Alex
    @Cibulka-Alex หลายเดือนก่อน +132

    Das ständige Bashing auf Elektro oder Verbrenner nervt mittlerweile gewaltig. Beides parellell laufen lassen, der Markt regelt das die nächsten 20 Jahre sowieso. Das diktieren von oben geht vielen Leuten fürchterlich auf den Nerv.

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +14

      100% Zustimmung

    • @rainerrillke5660
      @rainerrillke5660 หลายเดือนก่อน

      Nein, in Deutschland kannst du das nicht unreguliert laufen lassen, weil die Leute so doof sind, sich neue Ölheizungen und fahrende Ölheizungen zu kaufen, und dann in 10 Jahren, wenn das Öl teuer ist, nach staatlicher Hilfe schreien. Siehe Öl- und Gas-preisbremse. Selbst wenn Öl und Gas nicht wegen Mangellagen teuerer werden, wird der CO2-Preis für eine Verteuerung sorgen. Am Ende werden Populisten wie von der AfD fordern, den CO2-Preis nicht weiter anzuheben oder abzuschaffen, was einer Abschaffung der einzig effizienten Klimaschutzmaßnahme gleich kommt. Mit Förderung kommst du hier auch nicht weiter, weil die Leute so doof sind, und die E-Autos nach Mindeshaltedauer ins Auslauf verkaufen. Dänemark bedankt sich.

    • @Electric_Man
      @Electric_Man หลายเดือนก่อน +19

      Der Markt kann leider mit den indirekten Umweltschäden nicht gut umgehen. Die Produktion neigt zum Abwandern in Länder mit niedrigen Sozial- und Umweltstandards. Die dort Produzierten Güter werden trotzdem bei uns konsumiert. Gäbe es keinen politischen oder gesellschaftlichen Druck, würde der kapitalistische Markt zu viele Schäden in kauf nehmen, wenn diese keinen "Preis" haben.

    • @powermagarac
      @powermagarac หลายเดือนก่อน +1

      @@Electric_Man👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

    • @terrylangert
      @terrylangert หลายเดือนก่อน +8

      Solange es dieses Ladekarten chaos und Tarifdschungle gibt, wird der Markt nichts regeln. Utopische Preise beim Ad Hoc laden, verschiedene Preise, wenn nur eine Ladekarte an mehreren Säulen benutzt wird. Faire Preise mit Giro oder Kreditkarte so muss das kommen, dann geht das ganz schnell

  • @egrill2046
    @egrill2046 หลายเดือนก่อน +10

    Der Herr I.F. Ist ein wunderbares Beispiel von Lernresistenz

  • @thorstens.9870
    @thorstens.9870 หลายเดือนก่อน +38

    Was raucht der Indra eigentlich? Das muss wirklich geiles Zeug sein😂😂. Will ich auch haben.

    • @joseftod9452
      @joseftod9452 หลายเดือนก่อน

      Das Problem ist im Moment Rauchen Sie alle mit schlechter Qualität 😊....

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 หลายเดือนก่อน +8

      Naja das ist doch eh bekannt: Diesel und Benzindämpfe

    • @loukili63
      @loukili63 หลายเดือนก่อน

      Dieser Beitrag ist ziemlich dünn und ziemlich dämlich. Bei E-Autos kommt der Strom aus der Steckdose und verursacht natürlich keine CO2 oder wie?
      Da muss ich erst 70.000 bis 100.000 km fahren, um den CO2 Rucksack rauszufahren.
      Und schön, dass eingesehen wird, dass ein Verbrenner über 30J genutzt wird. In der Zeit ist ein Akkutausch fällig der einen Totalschaden bedeutet. Selbst wenn man tauscht, man müsst erst mal wieder den CO2 Rucksack rausfahren.
      Die Zellen werden nicht recyclet werden, weil das zu teuer ist. Entsprechend wird es große Müllhalden geben.
      Die meisten Deutschen sind Laternenparker und können daher nicht an der eigenen Steckdose laden und extern laden ist meist unzweckmässig und meist auch viel zu teuer.
      China erzeugt ca. 20% des Stroms aus Wind und Solar. Das bedeutet, dass ein großer Teil immer noch aus fossilen kommt abgesehen davon, dass die Industrie eh nicht voll Elektrifiziert ist.
      China hat 3092 Kohlekraftwerke in Betrieb und wird weltweit noch die meisten neu dazu bauen. Die setzen eben nicht ausschließlich auf regenerative. Das machen nur die dummen Deutschen.
      E-Mobile werden überwiegend abends geladen. Da scheint keine Sonne und Wind gibt es auch nicht immer.
      Je mehr minderwertiger Zappelstrom dann erzeugt ist, wenn ihn keiner braucht, desto teurer wird der Strom.

    • @xixixi4495
      @xixixi4495 หลายเดือนก่อน

      @@loukili63 wie kommt man auf den ganzen Schwachsinn? wollen Sie das glauben was sie denken oder denken sie das was sie glauben?

    • @loukili63
      @loukili63 หลายเดือนก่อน

      @@xixixi4495 , ich muss nix glauben. Das tun schon die Jünger der Energiekatastrophenwende. Und zensiert wird hier auch noch. Unglaublich und das auf so einen unbedeutenden Schrottkanal.

  • @tesla-reactions6955
    @tesla-reactions6955 หลายเดือนก่อน +36

    Warum verbreiten die zwei das Video im Internet? Warum verschicken sie dieses nicht stilecht auf VHS Bändern zu ihren Fans?

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 หลายเดือนก่อน +3

      Die Fans haben wahrscheinlich Video2000 oder Betamax....

    • @wasserdrucker6227
      @wasserdrucker6227 หลายเดือนก่อน +4

      Bitte als Super8, dieses elektronische Zeugs wird sich nicht durchsetzen!

  • @markusmeissner2823
    @markusmeissner2823 หลายเดือนก่อน +21

    Wenn 2 alte Männer sich unterhalten😅😅😅😅 wahrscheinlich hat deren Smartphone eine Wählscheibe 😊

  • @schilliii
    @schilliii หลายเดือนก่อน +31

    Mein Model S ist jetzt 9 Jahre alt und hat noch 93% Batteriekapazität.
    Hatte im Betrieb nie ein günstigeres Auto mit diesen Fahrleistungen!

    • @manuelr7006
      @manuelr7006 หลายเดือนก่อน +5

      Hattest du überhaupt schon mal ein Auto mit diesem fahrleistungen?

    • @schilliii
      @schilliii หลายเดือนก่อน +10

      @@manuelr7006
      Vorher hatte ich einen Audi A6 Quattro mit Sechszylinder, der hat weit mehr als das doppelte des Tesla in Unterhalt und Verbrauch gekostet. Hatte auch einen Daimler R129, der war auch sehr viel teurer.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา +1

      @@schilliii gratuliere zu deinen Autos, die aber auch ein Beweis sind, dass halt derzeit eher die Wohlhabenden ein E -Auto kaufen (ich bin die Ausnahme)

    • @schilliii
      @schilliii 24 วันที่ผ่านมา +1

      @@seppfesl
      Danke.
      Klar leisten sich durch die hohen Einstiegskosten eher Leute mit höherem Einkommen ein E-Auto, Fakt ist aber auch dass man dadurch auf längere Sicht sehr viel günstiger fährt.

  • @ralfkramer6297
    @ralfkramer6297 หลายเดือนก่อน +10

    Ein krasses Beispiel zur Verwechslung von Meinung und Fachwissen.

  • @enrico8916
    @enrico8916 หลายเดือนก่อน +22

    Er sieht sein Lebenswerk in Gefahr. Die Akkutechnologie wird immer besser, die meisten Menschen warten da halt erst einmal ab. Da die Zinsen und der Fahrstrom momentan ebenso sehr hoch sind, wird auch ein Teil zögern sich eins zuzulegen. Es gibt auch noch zu wenig günstigere Einstiegsmodelle. Trotzdem steigt der Absatz langsam wieder. Das ist ein Technologiewandel, der alles auf Kopf stellt. Es ist aber eigentlich eine konsequente Weiterentwicklung und wird sich nicht aufhalten lassen. Das braucht Zeit.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis, dass derzeit gezögert und auf neue Akkutechnologien gewartet wird. Der Lithiumeisenphosphat - Akku kannibalisiert gerade den LiMn - Akku. Eine Entwicklung, die man oft am Beginn einer neuen Technik sieht.

  • @gerascha
    @gerascha หลายเดือนก่อน +14

    Der Fritz Indra erinnert mich immer an den Pornojäger Martin Humer. Beide sind mit einer bedauernswerten Verbissenheit in ihrer alten Zeit steckengblieben.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      Ja, aber Humer hatte wenigstens was davon! 😛

  • @wernerschmitt6661
    @wernerschmitt6661 หลายเดือนก่อน +21

    Du darfst keinen Verbrenner-Motorenpapst zu Elektroautos befragen. Du lässt deinen Metzgerladen auch nicht von einem Hund bewachen.

    • @Toern24
      @Toern24 หลายเดือนก่อน +7

      Genau. Am besten einen veganen Verkäufer nach Fleisch fragen

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E หลายเดือนก่อน +11

    Wenn der Silberstreif am Horizont der eigene Tellerrand ist,... 😆

  • @imekinmary5114
    @imekinmary5114 หลายเดือนก่อน +19

    Zweifel säen mit gut verpackten Unwahrheiten und den Anschein erwecken, dass man weiß, wovon man redet. Das sind Lobbyisten im Auftrag der Öl- und Autoindustrie, da sind Milliarden an Gewinnen in Gefahr, wenn sich das E-Auto massiv verbreitet. Die Kosten in Zukunft werden es zeigen, mit welchem Antrieb wir unterwegs sind.

    • @mandiwacker
      @mandiwacker หลายเดือนก่อน

      Die „andere Seite“ arbeitet mit den gleichen Methoden ….

    • @imekinmary5114
      @imekinmary5114 หลายเดือนก่อน

      Ja das stimmt leider, geht bei manchen scheinbar nicht ohne.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      @@imekinmary5114 "anscheinend" scheinst du zu meinen? "scheinbar" wäre super!

  • @norberteberle5109
    @norberteberle5109 หลายเดือนก่อน +13

    "Variabler Kohlestrom" Bei uns ist Kohlestrom Bandlast. Und so ein Aluhutclown ist Professor an der TU. Mahlzeit Österreich

    • @markuspaulmathis214
      @markuspaulmathis214 หลายเดือนก่อน +1

      zum Glück war er es, jetzt im Ruhestand. Entlaufen aus der Psychiatrie?

  • @alfredfuchs3849
    @alfredfuchs3849 หลายเดือนก่อน +80

    Mir hat das Video gefallen.
    Ein Fossil spricht über fossile Autos.
    War ganz mein Humor.

    • @lutsifer5847
      @lutsifer5847 17 วันที่ผ่านมา

      Genau. Das ist und bleibt die Zukunft. Spätestens bei ersten Blackout.

  • @johndepp
    @johndepp หลายเดือนก่อน +36

    Ein Verbrennerauto ist ja eine Heizung, wo leider nur das Nebenprodukt zum Fahren verwendet wird. Auch wenn der Motor in einem genau definierten Betriebszustand 40 oder 45% Wirkungsgrad hat, nutzt man im Fahrbetrieb zwischen 15 u. 18% - also gehen über 80% auf das Konto der Heizung

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +5

      Absolut richtig

    • @markdelay2808
      @markdelay2808 หลายเดือนก่อน +1

      Bei Grip gibt es einen Test zwischen e-Auto und Diesel.
      Der Diesel war deutlich günstiger auf der Teststrecke, Diesel kosten zu Stromkosten

    • @johndepp
      @johndepp หลายเดือนก่อน +4

      @@markdelay2808 Strom kann ich selber machen, dafür reicht die Fahrt zum Baumarkt - natürlich viel besser zu enercab 😊 - bei Benzin und Diesel sieht’s da schlechter aus und was mich noch mehr stört ist, dass ich damit von „Schurkenstaaten“ (das Wort hat der dämlichste amerikanische Präsident kreiert) abhängig bin und das zahlen muss, was sich irgendjemand ausdenkt

    • @markdelay2808
      @markdelay2808 หลายเดือนก่อน +2

      @@johndeppSo unabhängig mit deinem selbstgemachtem Strom bist du ja auch nicht. Oder wächst bei deinem Baumarkt Solarpanels, Batterien, Wechselrichter und und und dort an denn Bäumen?
      Woher kommen all diese Rohstoffe?
      Global gesehen, werden sich nicht mal 10% der Weltbevölkerung eine eigene Stromproduktion leisten können.

    • @johndepp
      @johndepp หลายเดือนก่อน +5

      @@markdelay2808 Ja, das ist mir schon bewusst A B E R man kann… ! Benzin und Diesel nicht.
      Man kann klein anfangen und sich einfach ein Balkonkraftwerk raushängen und einstecken…fertig. Immer wenn die Sonne scheint, deckt das Panel einen Teil des Stromverbrauchs…ganz egal, wann ich mein Auto lade, kommen unterm Strich weniger kostenpflichtige kWhs raus😊

  • @alexi1500
    @alexi1500 หลายเดือนก่อน +29

    Ich denke die Kritik an Elektroautos ist deswegen so stark, weil langsam auch den letzten klar wird, dass die E-Mobilität sich wirklich durchsetzt. Das ist einfach ein menschliches Phänomen.
    Ich kann mich noch erinnern, als damals die Smartphones noch relativ neu waren, da hat es auch einige Leute gegeben, die anfangs wirklich etwas dagegen gehabt haben. Fritz Indra ist halt auf dem selben Niveau wie Nokia damals, solche Leute wird es immer geben.

    • @frankmarx7329
      @frankmarx7329 หลายเดือนก่อน +1

      😂 sie bricht komplett ein

  • @franksaremba79
    @franksaremba79 หลายเดือนก่อน +5

    Dein Kommentar zur sauberen Verbrennungsmotoren mit der Andenke der Garage fand ich sehr gut, sage ich auch immer, eine halbe Stunde mit den super sauberen Efuels in der geschlossenen Garage bei laufendem Motor und es gibt keine Diskussion mehr.

  • @michaelmuller1554
    @michaelmuller1554 หลายเดือนก่อน +44

    Und der unterrichtet junge Menschen an der Universität. Wir sind verloren!😢

    • @yodayoda73
      @yodayoda73 หลายเดือนก่อน +4

      Hatte früher auch so eine Kaste an Lehrern in meiner Klasse. Aber die sind entweder jetzt schon in Pension oder tot.

    • @HesseJamez
      @HesseJamez หลายเดือนก่อน +1

      Naa, der is scho long in Bänsion.

    • @kultursender6507
      @kultursender6507 หลายเดือนก่อน +4

      Das ist auf jeden Fall besser als das Unterrichten von Gender-Gedöns!

    • @german1966
      @german1966 หลายเดือนก่อน +1

      Die Studenten kommen natürlich mit der neusten Dampfmaschine zur Uni.

    • @Johnny301061
      @Johnny301061 หลายเดือนก่อน

      Sind wir tatsächlich! 😢 Und das schon seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts! Denn da gab es bereits höchst sparsame und schadstoffarme Verdampfungsvergasermtoren, die seitdem konstant ignoriert werden. Und deswegen und natürlich auch wegen anderen vielen ignorierten Weiterentwicklungen und vielversprechenden Ansätzen ebenfalls ist praktisch Stillstand beim Fortschritt, daran konnte Hr. Indra leider auch nichts entscheidend ändern.

  • @hansfisch1895
    @hansfisch1895 หลายเดือนก่อน +24

    Deswegen laufen immer mehr e Fahrzeuge seit letztem Jahr von unseren Band. Würde Mercedes ja nicht bauen wenn das keine Zukunft hätte.

    • @wolfgangott2276
      @wolfgangott2276 หลายเดือนก่อน

      Das sind Edelautos für die begüterten Bürger in unserem Land bzw Firmenwagen auf Kosten der Steuerzahler. Die Hochnäsigkeit vieler Elektromobilisten wie von 70 auf 58.000 € gesenkt und die Bezeichnung " günstig " kommt nicht gut an.

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 หลายเดือนก่อน

      @@wolfgangott2276 "Das sind Edelautos für die begüterten Bürger in unserem Land bzw Firmenwagen auf Kosten der Steuerzahler." Unsinn! Erstens konnten sich Neuwagen *immer schon nur begüterte Bürger* leisten. Die weniger begüterten haben schon immer Gebrauchtwagen gekauft und genau das Gleiche kann man auch mit Stromern machen.
      Es gibt mittlerweile genügend bezahlbare gebrauchte Stromer!
      Aber ich weiß schon, Sie als 'begüterter Bürger' akzeptieren nur einen Stromer als Neuwagen und der ist Ihnen aktuell noch zu teuer.

    • @powermagarac
      @powermagarac หลายเดือนก่อน

      @@wolfgangott2276aha….. und wenns nicht Elektro sind, dann sind es wie schon seit Jahren die Verbrenner. Übrigens, die meisten mittelständischen Unternehmen haben eine Grenze nach oben beim Preis pro Auto. Da ist 70K schon sehr, sehr hoch.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 หลายเดือนก่อน

      ​@@wolfgangott2276gibt auch günstige e auto

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      @@wolfgangott2276 es ist schon auch eine Frage der Priorität. Viele können sich ein so teures E - Auto nicht leisten, aber einen gleich teuren Verbrenner schon oder die 2. Kreuzfahrt im Jahr. Die weniger Bemittelten, die bisher schon Autos um wenige tausend Euro gefahren haben, müssen sicher noch etwas warten, gleich, wie es beim PC in den 80 - er war. Heute hat das jeder!

  • @heinzeibel2509
    @heinzeibel2509 หลายเดือนก่อน +31

    Es ist schade, dass solche Leute BENUTZT ( und ich schreibe das nicht ohne Grund groß) werden, die ihr ganzes Leben eingestanden sind für ihre Vorstellungen und Ideale. Ich bin auch alt und ich leide nicht darunter(Übrigens wir 50-iger geborenen haben die beste Zeit seit der Entstehung des Planeten Erde genossen. Eine Entwicklung in allen Bereichen. Alleine, dass ich noch am gesellschaftlichen Leben auch in dieser Community teilnehmen kann, erfreut mich). Aber manche haben diesen Schritt nicht wirklich mitgemacht und Demenz ist leider das Damoklesschwert unserer Generation. Ich schätze seine Verdienste. Ich bin 72, oute mich als Elektroautofahrer und bin nicht auf seiner Unterholspur.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      So, wie ich - gratuliere zu deinem Mindset! Indra hat sich übrigens bereits unter den Ingenieuren (zu denen ich auch gehöre) seiner Zunft zur Lachnummer gemacht. Tritt noch immer bei Symposien auf und bietet den "Zuhörern" damit Gelegenheit, ihre sonstigen Aufgaben aufzuarbeiten.
      Schade, dass er damit sein Lebenswerk sabotiert.

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 หลายเดือนก่อน +12

    Der alte Mann sieht sein Lebenswerk in Gefahr...Aber es gibt ja auch keine Dampflocks mehr... Als Museumsprojekt nicht schlecht... aber für jeden _Tag??

  • @thomasnugel6593
    @thomasnugel6593 หลายเดือนก่อน +22

    Indra und Tichy sind der größte Garant für beste Comedy.

    • @karla6999
      @karla6999 หลายเดือนก่อน

      Viele werden durch den Unsinn und Halbwahrheiten aber auch verunsichert und trauen sich dann doch den Umstieg auf E nicht zu.

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 หลายเดือนก่อน +2

      Wie heißen die beiden Alten aus der Muppet-Show? Daran muss ich denken ...

    • @powermagarac
      @powermagarac หลายเดือนก่อน +1

      @@derkeniry2008jaaaaaaaaaaa 😂

    • @frankschrewe4302
      @frankschrewe4302 หลายเดือนก่อน +1

      @@derkeniry2008 Waldorf und Statler

    • @user-fq6xd9py4o
      @user-fq6xd9py4o หลายเดือนก่อน +2

      Da fehlt noch der Reichelt.

  • @rew7690
    @rew7690 หลายเดือนก่อน +15

    Das Problem sind die Dieselmotoren die nur auf dem Papier sauber sind, ich mag net wenn ich beschissen werde. Die Benziner sind mir zu teuer, für mich sind die billigsten Autos die Elektroautos. Ich fahre fast komplett umsonst mit Strom vom Dach, im durchschnitt für 2€ pro 100km (mit Winter...)

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 หลายเดือนก่อน +1

      Genau diesen Punkt wollen Verbrenner nicht hören. Ich fahr auch viel billiger als früher und das mit Teslas statt Caddy.

    • @rew7690
      @rew7690 หลายเดือนก่อน

      @user-fn2zp8ds8w ca. 20000 € aber die Nutzung geht über 20 Jahre also unter 100€im Monat. Das Bringt mehr Strom wie es kostet. Und ob das Geld Zinslos auf der Bank rumliegt oder Klimaneutral Energie Einsammelt naja, letzteres ist mir lieber.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      @@rew7690 Na ja, für viele ist es schon Luxus, Geld zinslos auf der Bank rumliegen zu haben - das sind die, die am meisten über E- Autos herziehen (die Trauben sind ihnen wohl zu sauer)

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E หลายเดือนก่อน +7

    Georg! Du musst GESAMTHEITLICH denken! ...dann wird auch dir klar, dass das was wir alle seit Jahren erfolgreich praktizieren, gar nicht funktionieren kann. 😆

  • @haraldbohn7341
    @haraldbohn7341 หลายเดือนก่อน +8

    Vielen Dank für dieses Video! Ich kann diese beiden nicht mehr sehen! Einfach nur.........................nein, ich verkneife es mir! ich will höflich bleiben! 🙂

  • @klausweiss2844
    @klausweiss2844 หลายเดือนก่อน +8

    Herr Tichy & Indra machen sich lächerlich !!! Das letzte Auto was jeder fährt ist ein Kombi liegend (Bestattungsfahrzeug)!

  • @geniusscotty8976
    @geniusscotty8976 หลายเดือนก่อน +13

    Hyundai Ionic Classic, Bj 2017, 130000 Km, fährt immer noch 1 A👍

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +8

      Nein, der ist kaputt, du hast es nur noch nicht bemerkt.

    • @philipptoeglhofer-seemann199
      @philipptoeglhofer-seemann199 หลายเดือนก่อน

      Hyundai Ioniq Classic, Bj 2017, 101000km. Fährt noch immer.
      Gekauft habe ich ihn 2021.... Hätte er da nicht schon kaputt sein sollen?

  • @heinzhofrichter6727
    @heinzhofrichter6727 หลายเดือนก่อน +22

    Mein Tesla Model 3 wird jetzt bald 4 Jahre alt, 130.000 km. Degradation knapp 7 Prozent. Reparaturen bisher, 2 Querlenker, 2 Kofferraumdämpfer. Keine Wartung. TÜV ohne erkennbare Mängel. Der Tesla ist sicher kein Wunderauto, er hat auch Macken, aber, müsste ich aktuell ein neues Auto kaufen, es wäre wieder ein Tesla. Die elektrischen Komponenten funktionieren nach wie vor ohne Beanstandung

    • @mla2385
      @mla2385 หลายเดือนก่อน +3

      Die Querlenker sind jetzt auch andere und sollten nicht mehr ausgewaschen werden.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 หลายเดือนก่อน +3

      @@mla2385 Doch, die Buchsen werden immer noch defekt. Nur der Kugelkopf ist besser gebaut. Das kostet rundherum 800,-- Was kostet ein DPF oder Einspritzung etc.?

    • @hugogold4479
      @hugogold4479 หลายเดือนก่อน +4

      Moin,
      Mein Arbeitskollege hat ein Mitsubishi Outlander Diesel.
      5 Jahre, 69.000 km, nun beim TÜV bei der ASU durch gefallen.
      DPF kaputt. Reinigung nicht möglich!
      Original Preis incl. 3200€
      Sekendmarkt Rundeneuert 1.600€

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 หลายเดือนก่อน +2

      @@hugogold4479 Der ist ca. 27K noch wert. Der Schaden ist also 10% vom Wert. Uff.

    • @htirolensis
      @htirolensis หลายเดือนก่อน +2

      Habe die selben positiven Erfahrungen mit 4 Jahren Tesla gemacht. Bestes Autogesamtpaket, das ich je besessen habe. Über diesen Prof. Indra kann ich nur lachen, da er in Sachen E-Auto keine Ahnung hat, ist halt ein alter Verbrennerfuzzi.

  • @acerreteq703
    @acerreteq703 หลายเดือนก่อน +3

    Renault Zoe von 06-2022, aktuell 24000km, Batterie SOH ausgelesen 97,3%. Eigene PV 15kWp, lade 99% nur über eigene Wallbox, bin mit meinen 58 Jahren noch nie so günstig Auto gefahren wie in den letzten 2 Jahren. Im Energiemix eigenerzeugt und eingekauft für 3 Euro auf 100km.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E หลายเดือนก่อน +16

    Ich würde gern mal einem Gespräch zwischen Prof. Fichtner und Indra beiwohnen! 😆

    • @carstenvaupe2939
      @carstenvaupe2939 หลายเดือนก่อน +3

      Ich glaube für die beiden gibt es keine Simultanübersetzer 😉

    • @sjsch3132
      @sjsch3132 หลายเดือนก่อน

      Geil

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 หลายเดือนก่อน +4

    In D ist der Charge Strom zu teuer. Seit Ende 2022. Das hat die E Mobilität gekillt. Alles über 39 Cents/kwh DC ist ein "No Go".

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 หลายเดือนก่อน +5

    41:29 da in Deutschland im letztem Jahr historisch wenig Kohlestrom hergestellt wurde, konnten deshalb die Elektroautos weniniger fahren? Der Herr Indra macht mir Angst dass ich bald nicht mehr fahren darf, erst recht nachdem wir in diesem Jahr schon wieder Kohlekraftwerke abgeschaltet haben

  • @josefel-awadi1210
    @josefel-awadi1210 หลายเดือนก่อน +6

    Wenn ich mir den Typen anhöre, dann verstehe ich warum keiner in DE mehr ein E-Auto kaufen möchte. So viele Unwahrheiten in einem Video hab ich noch nie gehört...Herr Indra sollte aufhören als Experte aufzutreten, denn das ist er nicht! 🙈🙈🙈

    • @reinholdberger8462
      @reinholdberger8462 หลายเดือนก่อน

      Aber als Mietmaul macht er immer noch Kohle....Wahrheiten interessieren weder ihn noch seine Auftraggeber......

  • @Retro_and_Future
    @Retro_and_Future หลายเดือนก่อน +3

    Habs so gefeiert wie du da lachen musstest :D Danke für das Video.

  • @heinz-d.pakusch1920
    @heinz-d.pakusch1920 หลายเดือนก่อน +4

    Jeder muss sich genau überlegen, ob besser ein Verbrenner oder besser ein E-Auto passt. Wir haben vor 2 Jahren unseren Zweitwagen gegen den Dacia Spring getauscht, um mal ein E-Auto zu testen. Im Hinterkopf war, dass wir nach 6 Monaten ja notfalls wieder auf den Verbrenner umsteigen können. Jetzt nach 2 Jahren haben wir den Spring immer noch, haben eine Wallbox und erzeugen den Strom selbst. Jetzt haben wir auch das Erstfahrzeug, ein Diesel, gegen einen Stromer ausgewechselt. Der Umstieg wurde uns leicht gemacht, weil wir auf den Honda e:Ny1 einen Nachlass von 18.000€ bekommen haben. Derzeit installieren wir gerade 2400kw/p auf dem Dach dazu, um für beide Fahrzeuge von März bis Oktober den Strom selbst zu erzeugen. Für uns passt alles, das sieht für jemand anders natürlich ganz anders da. Jeder muss vor der Anschaffung seine Bedürfnisse und die Gegebenheiten genau prüfen. Selten hat man sich so viel Gedanken machen müssen.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      Gratuliere! Ja, jeder muss überlegen. Wichtig ist für mich nur, dass die Zukunft in die Überlegung einbezogen wird.

  • @franksaremba79
    @franksaremba79 หลายเดือนก่อน +5

    Indra gehört ins Altersheim aber nicht vor eine Kamera.
    Wir sind doch nicht im Karneval!!!!

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      Oh - kein Karneval?

  • @user-et7oy6pq7b
    @user-et7oy6pq7b หลายเดือนก่อน +52

    Natürlich ist Herr Indra ein Fertigdenker. Er hat FERTIG gedacht und das bereits vor rund 20 Jahren und seitdem nicht mehr damit angefangen. Seine Leistungen aus vergangenen Zeiten in allen Ehren, aber es gibt auch einen Grund warum man irgendwann in Ruhestand gehen sollte.

    • @connyhartl1362
      @connyhartl1362 หลายเดือนก่อน

      ja die Dauer der Konzentration war früher länger. Auch das fahrerische Können war früher höher. Das sieht man schon an den vielen Führerscheinklassen für alle gefühlten 300 kg mehr an Fahrzeugwicht. manche brauchen halt eine Ausrede für eine Pinkelpause und früher ist man tatsächlich durchgefahren. Früher mit Diesel und heute mit Kohlekraft verstärkt

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 หลายเดือนก่อน

      Ladestrom in D ist zu teuer bei Benzinpreisen unter 2,50/Liter. So wird das nix mehr. Bin selbst E Fahrer aber seitdem der DC Strom die 39 Cents/kwh verliess und 55 Cents kostete (BMW, plus 59 Cents Vorgangsgebühr), fahr ich Langstrecke wieder Verbrenner.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 หลายเดือนก่อน +4

      @@connyhartl1362 "und früher ist man tatsächlich durchgefahren" Stimmt, vor 40 Jahren bin ich noch durch gefahren. Den Wahnsinn mach ich heute natürlich nicht mehr. Weiß gar nicht mehr wie oft ich beim Bundesheer am Steuer eingeschlafen bin...

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 หลายเดือนก่อน +2

      @@rainersta7073 1,70 fürn Diesel macht 1,90 pro 100km. 49 cent fürs Ultraschnellhyperchargen macht max. 8,82
      Du musst dir halt ein ordentliches Auto kaufen, kein VAG.
      Aber klar schönrechnen kann sich jeder.

    • @thomasrietz8301
      @thomasrietz8301 หลายเดือนก่อน

      ​@@rainersta7073🖐hallo. Darf ich Sie als erfahrener eAutofahrer mal fragen wie die hohen Strompreise an den Ladedäulen zustande kommen? Hängt das damit zusammen, daß es langsame und schnelle Ladesäulen gibt?
      Ich kann mir nicht erklären wieso die Strompreise bei verschiedenen Säulen so stark schwanken?😬🤷‍♂️

  • @wiedu8065
    @wiedu8065 หลายเดือนก่อน +2

    PS: kurze Lebensdauer kenne ich nur von neueren VW-Verbrennern in Bussen;), aber er ist halt Motorenbauer, was soll er sonst sagen, wie das was er tut?

  • @PeterWasle
    @PeterWasle หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das super Video. Wir haben unser erstes Elektroauto, mit dem wir übrigens auch schon recht zufrieden wahren, gegen ein etwas größeres Modell getauscht und habe dabei sograr noch die Marke gewechselt. Der Eintausch beim Händler war überhaupt kein Problem und wir haben dazu noch einen recht guten Gegenwert erhalten. Ich habe das Gefühl, dass die Verbrennerfraktion derzeit mit Händen und Füßen voller Verzweiflung dafür kämpft, und dass sie diese veraltetet Technologie, die für Einige doch noch sehr lukrativ ist, mit allen Mitteln erhalten wollen. Leider fällt ihnen dazu nichts besseres ein, als das Neue und Bessere schlecht zu reden. Gerade ein Ingenieur sollte doch bestrebt sein möglichst effiziente Technologie zu entwickeln und voran zu treiben!? Na ja, es lebe der Lobbyismus!
    Alles Gute und schöne Grüße aus Tirol

  • @dietmarschropfer203
    @dietmarschropfer203 หลายเดือนก่อน +4

    Ich habe mich voriges Jahr rein informatorisch beim Volvo-Händler nach dem EX30 erkundigt (Lieferfristen etc.). Der Verkäufer sagte mir damals: wenn Sie jetzt bestellen, haben Sie ihn im Februar 2024, aber Ihren Polestar2 nehmen wir nicht in Zahlung. Wir nehmen nur Verbrenner in Zahlung. Diese Ansichten sind also noch weit verbreitet unter en Händlern. Insofern hat Herr Prof. Indra schon recht. Es gibt also nach wie vor, auch unter den Autohändlern Ressentiments gegenüber E-Autos, selbst wenn sie selbst welche verkaufen. Ich kann soviel Sturheit und Inkompetenz nicht verstehen.

    • @r.d.946
      @r.d.946 หลายเดือนก่อน

      Nicht die Händler sind das Problem, sondern schlecht informierte Menschen welche aus diesem Grund kein gebrauchtes E-Auto kaufen.

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 หลายเดือนก่อน +3

    42:16 nur die variablen Kohlekraftwerke, denn nur die kannste bei Bedarf schnell steuern 🤪🤪

  • @simsalabim2101
    @simsalabim2101 หลายเดือนก่อน +2

    Tichy und Indra, ein interessantes Gespann. Die merken beide nichts, finden aber jede Menge Anhänger.
    7:10 Der Antrieb der Zukunft ist die Kernkraft. Wurde doch schon in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts propagiert. Da kann ich mit meinem Auto 1 Mio. km ohne Zwischenstop fahren... Wäre ein neues Betätigungsfeld für Indra.

  • @GustStabsi
    @GustStabsi หลายเดือนก่อน +6

    Hyundai ioniq bj 2017, 130.000km... akku ist jetzt 7 jahre alt und laut indra nicht mehr zu verwenden. Vielleicht erklärt er mal meinem akku das er langst "kaputt" ist, denn mein akku will mich scheinbar verarschen, und funktioniert einfach so weiterhin... Hat er Kapazität verloren? Ja, vermutlich, aber davon merke ich nichts.

    • @geniusscotty8976
      @geniusscotty8976 หลายเดือนก่อน +3

      Bei mir ganz gleich. Ioniq Bj 2017, auch 130000 Km, laut Hyundai Akku immer noch 100%, laut meiner Schätzung ca 90%, und das schon seit ich es habe (4,5 Jahre, mit 95000 Km gekauft).

    • @GustStabsi
      @GustStabsi หลายเดือนก่อน

      @@geniusscotty8976 ich hab meinen Akku vor ein paar Jahren (Corona) bei 70.000km mit Aviloo gemessen, waren 96% damals.

    • @michaelgro4033
      @michaelgro4033 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist auch ein wirklich super Auto!!!

    • @philipptoeglhofer-seemann199
      @philipptoeglhofer-seemann199 หลายเดือนก่อน

      Sieht bei mir ganz gleich aus.

  • @hehe-zx1zr
    @hehe-zx1zr 8 วันที่ผ่านมา

    03:55 Bei den Einbrüchen der Neuzulassungen allgemein muss man aber ehrlicherweise dazu fügen, dass sie zum grossen Teil durch den Einbruch bei den BEV verursacht werden. Der Rückgang insgesamt sind rund 90000 pro Monat, bei den BEV allein etwa 70000.

  • @DG-fc5ss
    @DG-fc5ss หลายเดือนก่อน +4

    Da wir in unserem Land nur solche qualifizierten Experten haben, fahren wir gerade alles komplett an die Wand. Die ganzen Entscheider haben keine Ahnung von ihrem Metier.

  • @thomasglanz2124
    @thomasglanz2124 หลายเดือนก่อน +1

    danke, hat spaß gemacht!

  • @Waldlaeufer789
    @Waldlaeufer789 หลายเดือนก่อน +1

    VW e-Up 7.2020
    53000 km und angezeigte Reichweite sind immernoch rund 250 - 300 km je nach Fahrprofil.
    Errechnete Degradation durch Leerfahren und Vollladen rund 10%.

  • @tomlong5130
    @tomlong5130 หลายเดือนก่อน +4

    Danke für deine Energie das Video zum Kommentieren und für die Aufklärung. Ich kenne beide Herren nicht, aber das soll nix heißen. Habe anscheinend nichts verpasst. 😂

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน

      Ich danke dir!

  • @franky_lion54
    @franky_lion54 หลายเดือนก่อน +3

    Meiner Meinung nach kommt die Phase in der Elektromobilität,wo viele Newcomer wieder vom Markt verschwinden werden.War auch bei den Verbrennern so.Aber um die Zukunft der Elektroautos mach ich mir keine Sorgen.

  • @Pfauthomas
    @Pfauthomas หลายเดือนก่อน +5

    Vielleicht ist der Herr Indra nur beleidigt denn er ist sn der Entwicklung des GM EV1 beteiligt gewesen?

  • @wiedu8065
    @wiedu8065 หลายเดือนก่อน +1

    Moin,, leider hat H.Indra recht in Bezug auf gebrauchte E-Auto Inzahlungnahme. Diese Erfahrung, dass die ein E-Auto nicht in Zahlung nehmen wollten, musste ich letztes Jahr bei einigen Händlern machen. Ich habe dann aber einen gefunden und bei dem ein neues E-Auto gekauft.

  • @robertbehrendt3897
    @robertbehrendt3897 หลายเดือนก่อน +2

    Renault Zoe, 4 Jahre alt, 50.000 km, 97%. Habe das Auto jetzt aus dem Leasing übernommen. Nie Probleme, war in Italien, Sardinien, Frankreich usw. Renault liest bei jeder Inspektion die Batterie aus. Es gibt auch eine Rücknahmegarantie bei einer Finanzierung. Alles Unsinn, aber unterhaltsam. Mumpetshow?

  • @amilinemine
    @amilinemine หลายเดือนก่อน +1

    Laßt meinen Sudienkollegen Fritzl Indra in Ruhe der kann nur über E-Auto schimpfen. Ist beim Verbrenner stehen geblieben.

  • @torvenhartz1002
    @torvenhartz1002 หลายเดือนก่อน +1

    Schönen Gruß vom Team Päärl... Päärl hatte im März seinen 11. Geburtstag SOH steht bei 81% nach 170tkm. 4. Satz Reifen 10 Jahresinspektionen zu je 106 Euros 1. Satz Bremsen Eine kaputte Wärmepumpe wurde für 1400 Euro getauscht. Das war bislang Alles in den 11 Jahren.

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 หลายเดือนก่อน +11

    wenn das Pferd tot ist,steig ab!!
    der Verbrenner im PKW ist mausetot!!!
    Liebe Grüße aus Enger...

  • @theaustrian854
    @theaustrian854 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo. Kannst du bitte deinen Maxus mal in einem kleinen Video vorstellen? Dankeschön.😊

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +2

      Ja, das habe ich eh vor, aber erst mal ein wenig Erfahrung sammeln.

  • @peterknecht9165
    @peterknecht9165 26 วันที่ผ่านมา +1

    Herr Indra ist am gleichen Ende der Entwicklung wie der Verpennermotor

  • @wolfgangpaul8715
    @wolfgangpaul8715 หลายเดือนก่อน +1

    Es scheint ein wenig, das Herr Indra wohl sein jetziges Know How eher aus Hörspielkassetten bezieht, sicher nicht aus den Fakten dieser Zeit.

    • @brilanto
      @brilanto หลายเดือนก่อน

      Richtig: "Die drei ???":
      Warum erzählt er diesen Blödsinn?
      Wer bezahlt ihn und warum?
      Hat er nichts Besseres zu tun im Ruhestand?

  • @orgotexx
    @orgotexx หลายเดือนก่อน

    Bin gestern aus DK zurück und habe unterwegs 1x geladen, bei Tempomat-Durchschnitt 120 km/h und 17,7 kWh/100 km im Verbrauch. Die Baustelle vor dem Elbtunnel (auf der Hinfahrt) war stressiger ;-)

  • @Lyso1990
    @Lyso1990 10 วันที่ผ่านมา

    Ich fahre eine 28 Jahre alten Volvo 850. Der hat jetzt 325000km drauf. Ich fahre jeden tag hin und zurück 81km zur Arbeit. Ich hab viel am Volvo geschraubt da ich KFZ-Mechatroniker bei Volvo war. Leider sind Teile Rar und Teuer geworden. Meine Baustellen am Schweden werden immer mehr und mehr und muss einen Schlussstrich ziehen da er auch nächstes Jahr nicht über den TÜV mehr kommt. Den Titel: "Umweltschutz durch Langzeitnutzung" hat er sich verdient aber jetzt muss er weichen.
    Sich einen jungen Verbrenner jetzt zu kaufen würde ich als eine dumme Idee abstempeln. Viele Leute sagen zu mir, dass sie noch 3-5 jähre warten wollen weil sie der Technologie vertrauen.
    Die Zukunft wird elektrisch und deshalb wird der nächste ein Elektro! Und ich freue mich drauf! Egal was andere Sagen. Man sollte sich auf neue Technologien einlassen und nicht mit einem schwarz/weiß denken oder mit Scheuklappen durch die Welt rennen.

  • @andreasjordan5890
    @andreasjordan5890 หลายเดือนก่อน +4

    In Chile ist man bestimmt begeistert, alles mit wka vollzupacken ohne etwas für die eigene Bevölkerung zu machen.
    Sind den porsche wka nicht die Genehmigung entzogen worden?

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +4

      Ja genau, mit WKA zupflastern, damit Diesel-Dieter weiter 1000km am Stück fahren kann, das geht.

    • @markushonninger7981
      @markushonninger7981 หลายเดือนก่อน +2

      Nicht entzogen, nein. Die Pilotanlage hatte nur eine WKA. Es gibt keine Genehmigung mehr für weitere WKAs. Damit bleibt die Pilotanlage ein teures Unterfangen ohne richtigen Nutzen.

    • @andreasjordan5890
      @andreasjordan5890 หลายเดือนก่อน +2

      @@markushonninger7981 zu der Sache heißt es in der Auto Zeitung
      Der Antrag für den nötigen Windpark wurde nach negativen Stellungnahmen der Behörden zurückgezogen.

  • @seppmayr5944
    @seppmayr5944 หลายเดือนก่อน +2

    Naja, Motorenpapst🤔 wie heißt man die Menschen die sich mit der Vergangenheit beschäftigen🤔 sehe in dem Video zwei alte Herren die technisch irgendwann stehen geblieben sind, ihre Generation hat großes geleistet, aber diese beiden sind vor vielen Jahren leider stehen geblieben, aber es gibt auch viele in dem Alter die sich weiterentwickeln💪👍

  • @hansschricker761
    @hansschricker761 หลายเดือนก่อน +1

    1. mein 7 Jahre alter i3 hat 145.000 km und fährt bestens
    2. verkaufen wäre gar kein Problem, eine Plattform hat mich wochenlang genervt.
    3. Alivoo Test hat 95% ausgespuckt!!!

  • @Zedus-rl9hp
    @Zedus-rl9hp หลายเดือนก่อน +8

    Tichy und Indra, eine richtige Shit-Show, bei dem sich 2 alte Säcke gegenseitig die Bälle zuspielen - und jeder versucht dem anderen eine noch brisantere erfundenen Geschichte reinzudrücken.

    • @seppmayr5944
      @seppmayr5944 หลายเดือนก่อน

      Aber Technik resistente Schauer glauben ihnen, das Ergebnis von sinkender Bildung 😢

    • @Zedus-rl9hp
      @Zedus-rl9hp หลายเดือนก่อน

      @@seppmayr5944 Sinkende Bildung ist durchaus verständlich, da der Fortschritt rasend ist. Problem ist nur die stark Meinung, trotz der Abwesenheit von Wissen.

  • @G0bus
    @G0bus หลายเดือนก่อน

    42:00 bei meinen Eltern in Ostfriesland kommt 24/7 Ökostrom.

  • @andreasschmalzl1752
    @andreasschmalzl1752 หลายเดือนก่อน +2

    11:41 Hier hat Herr Indra (derzeit in Deutschland) sogar recht. Die ID3 stehen bei den Händlern herum.
    Da haben Tychi und co ganze Arbeit geleistet.
    Mein 3 Jahre altes Model 3 hat Tesla im Januar für 36600€ angeboten. Der Neupreis nach BAFA lag bei 38000€. Für 33300€ habe ich das Auto dann zum letzten mal gesehen.

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +1

      Ja, die stehen herum, weil die Nachfrage momentan nicht da ist. Aber die kommt wieder. Und die ID.3 waren schon als Neuwagen nicht so der Renner, außer kurze Zeit in der es gar nichts gab. Aber da konnte man auch gebrauchte Verbrenner top verkaufen.

    • @mla2385
      @mla2385 หลายเดือนก่อน

      Also der ID3 gefällt mir eigentlich optisch. Das Problem ist, dass die HW lahm ist und VW sich entschieden hat, keine Updates mehr zu liefern. Das macht den ID3 zum Ladenhüter. Wer mit dem aktuellen Stand der Software, also Reaktivität, usw. klar kommt, kann ihn schon kaufen, ist aber nicht bereit die von den Händlern aufgerufenene Mondpreise zu bezahlen.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E หลายเดือนก่อน +4

    Pferdewagen sind die Zukunft! 😆

    • @brilanto
      @brilanto หลายเดือนก่อน

      Geflügelte Pferde (wie Pegasus, die Renncabrios der Römer, Attilas Hunnen oder Mohammed im Koran) für die Zukunft - mit Pegasus als Schutzheiligem der schreibenden (oder videosendenden) Zunft...

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 หลายเดือนก่อน +1

    Gab es denn das Review der Schwedenstudie oder musstest du ohne auskommen? Eigentlich möchte ich es nicht sehen, aber ich wollte dich nicht allein damit lassen.
    Er hat gesagt „das Aus für das Verbrenner-Aus“ nicht das Aus für den Verbrenner.
    Ja, man kann das garnicht schnell genug laufen lassen, dann hat man es schneller hinter sich.

  • @christiangoevert
    @christiangoevert หลายเดือนก่อน +1

    Tja was erwarten wir von einem Ingenieur, der Maschinenbau Fachrichtung Verbrennungskraftmaschine gelernt hat, Er macht seinen Job. Mein Problem ist allenfalls, dass eben diese Fachleute uns vor geraumer Zeit noch den Diesel angepriesen haben, obwohl ihnen bekannt war, dass dieser Antrieb nicht sauber ist. Diese Fachleute haben riesige Summen an Fördermittel verbrannt, um den Diesel sauber zu machen und haben diese Technik dann nicht eingebaut. Diese Entscheidung ist seiner Zeit sicher nur aus finanziellen Gründen getroffen worden und der Kunde hatte keine Ahnung. Im übrigen war hier die Politik auch aussen vor, niemand hat den Politikern die mangelhafte Umsetzung gebeichtet. Und jetzt soll ich einem der führenden Fachleute dieser Garde, seine Leistung im Diesel - Motorenbau ist sicher sehr lobenswert und unbestritten, glauben, dass Elktromobilität ein Fehler ist? Wir haben sicher Probleme beim Hochlauf dieser neuen Technologie, mit den Netzen, der Ladeinfrastruktur, der sauberen Herstellung, am Ende ist der Weg aber notwendig und ein Teil der Zukunft. Ich fahre einfach weiter elektrisch und lade per PV und wenn ich ein Problem mit der Technik habe, dann wende ich mich an eine Elektrofachkraft für dieses Thema und nicht an einen Motorenbauer mit Fachrichtung Verbrennung.
    P.S. unser Smart ist aus 2014 und hat noch ca. 93% SOH.

  • @wolfhofa1
    @wolfhofa1 หลายเดือนก่อน +1

    Ich behalte meine Autos länger als 10-12 Jahre, wie schaut es mit der Reichweite dann aus? Totalschaden weil Akku so teuer wie ein kompletter Verbrenner.

    • @carum1000
      @carum1000 หลายเดือนก่อน +2

      Ich habe vor mein E-Auto 15 Jahre zu fahren. Bin jetzt nach 4,5 Jahren bei 180.000 km und habe noch unter 1000 € Werkstattkosten. Reifen nicht einberechnet. Akkuverlust sind 9%. Wie sieht es dann mit dem Verbrenner aus, kann er da mithalten?

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      Ich habe meinen E -Niro auch mit dieser Absicht gekauft. Derzeit 120000 km und 5 Jahre alt Akku ca. 90% (nach Reichweitenangabe - nicht getestet) also 370 km bei 90% Ladung. Wenn er nach 10 Jahren noch 300 km hat, bin ich zufrieden, weil ich dann noch immer alle meine Fahrten - auch Fernfahrten - gut erledigen kann. Beim Kauf 2019 war das natürlich noch ungewisser als heute, aber ich bin halt so ein komischer Umweltfreek.

  • @Johnny301061
    @Johnny301061 หลายเดือนก่อน

    Herr Indra steht wahrscheinlich viel näher vor seinem Aus als jedes Elektroauto auf der Welt 😢

  • @thomasnugel6593
    @thomasnugel6593 หลายเดือนก่อน

    Mein Fabia ist nach 22 Jahren weggerostet. Der Diesel 1,9 TDI ist noch gut gelaufen. Er hatte aber in der Zeit bestimmt 40 seiner 115 PS verloren. Beim Anhängerbetrieb mit max 1,2 to bin ich nicht mehr in den 5. Gang gekommen.

  • @Matthias-fk5md
    @Matthias-fk5md หลายเดือนก่อน

    Ich finde das auch lustig was der Indra sagt und daß einiges was er sagte eintreten wird. Was ich auch lustig finde ist, daß einige sich jetzt beschweren das ENBW den Ladesäulen Strom so teuer macht. Willkommen in der freien Wirtschaft 😅😅😅

  • @norbirad
    @norbirad หลายเดือนก่อน

    Prima, ihre Kommentare zu Hr. Indra…ich leide bei den Aussagen von ihm mit.

  • @p.k.4909
    @p.k.4909 หลายเดือนก่อน

    Vorweg, natürlich bin ich der Ansicht, dass in Elektromobilität die Zukunft liegt, aber der Astron Omega 1 hat mich schon beeindruckt und wird eventuell in einigen Nischen wieder zu finden sein.
    ... falls es so was wie Zukunft für die Menschen geben wird.

  • @vitaliholzmann5347
    @vitaliholzmann5347 หลายเดือนก่อน +4

    Wenn das E-Auto so ein tolles Produkt ist, warum muss es gefördert werden durch Kaufprämie, Steuerbefreiung, Busspurfahren, kostenloses Laden(am Anfang), THG, usw... Kann das hier jemand beantworten?

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 หลายเดือนก่อน

      Die bisherige Förderung durch Kaufprämie war eine *verkappte Industriefinanzierung!* Als die Kaufprämie 2020 staatlicherseits um 3.000€ erhöht wurde, stiegen im gleichen Moment die Kaufpreise der Fahtrzeuge um den gleichen Betrag. Warum muss eine neue Technologie gefördert werden? Damit ein Anreiz gegeben wird, sich auf die neue Technologie einzulassen. Bei den vielen 'Diesel-Dieters' in diesem Land sind die Anreize ganz offensichtlich noch immer viel zu niedrig. Außerdem werden die Preise der Produkte erst sinken, wenn diese erst Massenfertigung hergestellt werden können, weil sie auch massenhaft gekauft werden. Jede neue Technologie ist am Anfang teuer und wird erst im Lauf der Zeit günstiger.
      Erklärung akzeptiert?

    • @carum1000
      @carum1000 หลายเดือนก่อน +3

      Es muss nicht gefördert werden und es wird ja auch nicht mehr gefördert.

    • @michaelgro4033
      @michaelgro4033 หลายเดือนก่อน +4

      Warum muss dann der Diesel gefördert werden?

    • @fredfeinbein678
      @fredfeinbein678 หลายเดือนก่อน +3

      Damit es schneller geht, weil es leider selbst nach über 10 Jahren immer noch Menschen wie Dich gibt, die der Sache einfach nicht trauen - egal was kommt. Traurig, aber wahr

    • @vitaliholzmann5347
      @vitaliholzmann5347 หลายเดือนก่อน +1

      @@michaelgro4033 Wann wurde ein Diesel-KFZ gefördert?

  • @johannesforstner8633
    @johannesforstner8633 หลายเดือนก่อน +2

    😅 LOL "Back to the Roots" Holzvergaser-Motor (1940) Bäume wachsen ja nach, oder noch mehr Urwald abholzen?

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน +1

      Mein Opa hatte vor fast 100 Jahren für ein Sägewerk im Waldviertel einen Diesel auf Holzvergaser umgebaut, weil es keinen Sprit gab.

    • @schunkelndedschunke6914
      @schunkelndedschunke6914 หลายเดือนก่อน

      Man kann auch aus Kohle Sprit produzieren. DE sollte darin seit dem 2ten WK die führende Technik besitzen.😂

    • @wolfhofa1
      @wolfhofa1 หลายเดือนก่อน

      Noch nicht verstanden, die Grünen wollen das wir gar nicht mehr Auto fahren...zurück in die Steinzeit...

    • @W124cc
      @W124cc หลายเดือนก่อน

      @@schunkelndedschunke6914 Hallo
      In den 80ziger Jahren gab es im Saarland eine Pilotanlage, da hat man erfolgreich aus Steinkohle ( Bergwerk war nebenan, und Kokerei ) Benzin hergestellt. Es scheiterte nur am Preis. Herstellungskosten 2 DM.
      Glück Auf ⚒…..😎

  • @berndborner4364
    @berndborner4364 หลายเดือนก่อน

    7:32 "...irgendwann Öl alle..."
    Wer genug der vielen Auffälligkeiten in dieser Zeit (seit vor allem 2020) ernst genug nahm, hatte Chancen, inzw zu wissen, warum uns lebenlang so sehr viele falsche Dinge ins Hirn getrichtert werden konnten:
    z.B., dass 'Öl knapp und endlich sei..."
    Bis zur o.g. Stelle im Video, wurde die künftige Mobilitätslösung nicht erwähnt (das Batterie-Auto wird "nur" eine der inzw allg* bekannten, Übergangslösungen gewesen sein, die ja eigentl unübersehbar gerade erst begonnen hat preiswerter zu werden.
    Bin gespannt, wie es in diesem Video weiter geht.
    *Bsp Recherche ("nur" als Einstieg zur Erweiterung unseres derz i.d.R. noch falschen Denkrahmens):
    Toyota Wassermotor (und zwar der im Einsatz befindliche, der >keine< Brennstoffzelle benötigt..)
    Erinnerung:
    Im Unterricht gab/gibts
    Knallgas-Experimente...
    Der Wassermotor ist aber viel aufwendiger herzustellen, als z.B. ein E-Motor, also ist es (weiter) erstrebenswert, den Aufwand/Ressourcenberbrauch zu minimieren.
    Und unkomplexer hergestellte Mobile (z.B. eben E-Autos), können viel automatisierter hergestellt werden (verbrauchen also viel weniger unsere Lebenszeit...was uns die Möglichkeit bringt, sinnvolle Dinge zu tun - z.B. für eine auf Menschlichkeit ausgerichtete Dinge:
    Zeit zur Förderung der Fähigkeiten von Kindern oder zur Beseitigg der Einsamkeit unserer sehr alten Eltern...uvm.
    Wenn also z.B. Tesla gerade vielen Menschen diese o.g. Zeit zurückgibt, könnte es sein, dass der Aufbau/die Umrüstung der höchst-automatisierten Fertigung abgeschlossen hat.
    Ergä.:
    Bzgl Effekte von höher-automatisierter Fertigung:
    Es gibt gerade z.B. Meldg, wie "Tesla stellt doch für die Masse kein preiswerteres Modell her"
    ...und gleichzeitig:
    "Tesla könnte für bestehende Modell die Preise weiter senken..."
    Was wir ja inzw (mind) ahnen oder wissen:
    In der Vergangenheit wurden jahrzehntelang die Möglichkeiten zur Produktivitätssteigg nicht voll ausgeschöpft und nicht (wesentl 'genug") zum Nutzen der Menschen eingesetzt.
    Könnte Tesla dies vllt nun ändern?
    Erinnerung:
    Musk hat Tw/X zuletzt zu einem "Ort" gemacht, wo wir uns komplett offen zu unseren (teils inzw komplett neu erarbeiteten) Sichtweisen austauschen können - also eine der wichtigsten Dinge, die unsere Weiter-Entwicklung fördert.
    25:06 "...Abgase nahe an unseren Lungen.."
    z.B. beim o.g. Wassermotor kommt Wasser aus dem (fur ein E-Auto nicht herzustellenden und nicht auszutauschenden...) Auspuff...
    25:54 "...Haltbarkeit von Autos.."
    Die zu überwindende Reibung (die z.B. Reifenabrieb oder teils laute Geräusche mit sich bringen) ist zwar beim Batterie-Auto geringer (als beim o.g. Wasser-Auto) kann aber bei (den i.d.R. eben noch völlig unbekannten) Mobilen der Zukunft auf (fast) Null reduziert werden.
    Damit wird auch der Energieverbrauch drastisch ggüber dem (effizientesten und auch vglw "schweren") Batterie-Auto sinken...
    Bei diesem Input belasse ich es mal...
    Letzter Hinweis:
    Recherche:
    Auch bereits (sogar über Google) sind Infos zum sog Quantenmotor auffindbar (der bei E-Autos den E-Motor ersetzen könnte und keine Batterie erfordert, was Reibung und Emissionen minimiert).
    Ca. 2023 meldete Teslamag zun nem Interview mit Tesla-Mitarbeitern:
    "...Tesla wird Lösungen nutzbar machen, die bisher bei E-Autos noch nicht im Einsatz sind..."
    Erinnerung:
    "Nutzen können bei Teslas per OverTheAir-Update freigeschalten werden"
    (die eingebaute Batterie hätte dann noch z.B. den Nutzen, des tiefen Schwerpunkts...)
    Bzgl Schwerpunkt:
    Gemeldet wurde zuletzt:
    "Energiespeicher bei mind 1 chines. E-Auto sei in die Karrosse integriert..
    Wdr meldete (ca.2021?):
    Tüfftler haben ein Material entwickelt, welches Energie nicht nur auch bei Dunkelheit aus der Umgebung aufnehmen, sondern auch gleichzeitig speichern kann.
    Erinnerung:
    Es gab das Thema "Lackierungen von Teslas per Folierungen..."
    Jetzt beende ich (wirklich?) meinen Komm.
    Jedefalls werden wir "überrascht" sein, welche Nutzen uns nun zugänglich werden (nicht "nur" bzgl Mobilität - sondern zu unserem Leben insgesamt...).
    Viel Erfolg bei der hochspannenden Recherche ..
    LG

  • @user-hj1ow5bf2l
    @user-hj1ow5bf2l หลายเดือนก่อน

    Herr Giglinger sie waren für mich immer schon ein kluges Köpfchen da muss ich als lei lachen 😂

    • @user-hj1ow5bf2l
      @user-hj1ow5bf2l หลายเดือนก่อน

      Ihre Argumente passen so was von

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 หลายเดือนก่อน

    da muss ich mir vor Entsetzen noch ein Bier aufmachen!!!

  • @elrondmcbong467
    @elrondmcbong467 หลายเดือนก่อน

    Beim EV steckt man ein Scanner an und man weiss genau wie fit der Akku ist, beim Verbrenner kann man das Öl im Labor prûfen lassen was nichts bringt wenn der Händler erst Ölwechsel macht, man kann sehen ob was sifft, was nichts bringt wenn erst mal der Motor gewaschen wird und hören ob was Geräusche macht wofües auch Tricks und Mittelchen gibt, der Rest ist Trust me Bro.
    Der Indra sollte aber wissen, dass Kobalt ein essenziellen Bestandteil von Speziallegierungen ist, aus denen Kurbelwellen und Nockenwellen gemacht werden. Im Gegensatz zur Batterie bringt man dort das Kobalt aber nicht mehr so einfach raus.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E หลายเดือนก่อน +1

    eAutos kann man doch gar nicht in Zahlung geben, da sie nach 100.000km in den Hochofen müssen! 😆

  • @georgk4207
    @georgk4207 หลายเดือนก่อน +1

    Wir werden in der Zukunft für kurzstrecke sehr wohl mehr kleinwagen sehen und jede Technische neuerung hat ihre Kinderkrankheiten, das ist normal.

  • @Joe-mj7vr
    @Joe-mj7vr หลายเดือนก่อน +1

    Das bessere Konzept soll sich durchsetzen! Am Besten wäre natürlich ohne politische Einflußnahme.

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 หลายเดือนก่อน

    Mein Twzy von 2013 hat gerade 5000 Euro gekostet...

  • @derrolffliegt
    @derrolffliegt หลายเดือนก่อน

    Fahre ein 10 Jahre altes Model S85. Batteriedegradation 8%

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d32 หลายเดือนก่อน +1

    26:20 Weg ❓ Dann tanken wir halt nach.

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน

      Ja genau. Sprit kommt aus der Zapfsäule.

  • @chrisdabeee6577
    @chrisdabeee6577 หลายเดือนก่อน

    Mein BMW i3 Bj. 2014. Ich hab in 5 Jahren 66K km drauf gefahren - SOH war 85%. Ich habe fast ihn jetzt für 14.000 Euro verkauft bekommen - hatte ihn für 18.000 gekauft.

  • @johannesschauer8264
    @johannesschauer8264 หลายเดือนก่อน

    Hr. Indra kennt sich zweifellos extrem gut aus. 😜😜😜
    Er hat auch Ende 2020 behauptet, dass es keinen anderen Formel 1 Weltmeister außer Mercedes geben kann. Ab 2021 war dann Verstappen mit Redbull Weltmeister. 🤣🤣🤣🤣
    Minute 23-34 oder auch Minute 36:
    th-cam.com/video/zSnhYE3UqWc/w-d-xo.html
    Leider gibts auch bei uns in Österreich Ewiggestrige.

    • @seppfesl
      @seppfesl 24 วันที่ผ่านมา

      Ja -jede Menge!

  • @ralfeckert6104
    @ralfeckert6104 หลายเดือนก่อน

    Die Chinesen haben ja auch nicht solche Super Koriphäen wie wir am Ruder. 3 Jahre ID 4 haben mir gereicht.

  • @AutonomousPRlME
    @AutonomousPRlME หลายเดือนก่อน

    Tesla Model S 75D 12/2018 136.000 km. Ich komme noch gleich weit wie als Neuwagen, lade gleich schnell wie als Neuwagen usw. Das Auto steht generell wie ein Neuwagen da.

  • @frankthiel6520
    @frankthiel6520 หลายเดือนก่อน +1

    Eyyyyyyy ich habe da auch kommentiert 😂😂😂😂😂

    • @enercab
      @enercab  หลายเดือนก่อน

      Mutig!

  • @norberthartmann220
    @norberthartmann220 หลายเดือนก่อน

    Ein Tesla mit 1.6 Millionen Kilometer sagt doch alles.. Nachzusehen im Netz.

  • @Abendschnee
    @Abendschnee หลายเดือนก่อน

    Der Stromverbrauch meines Mittelklasse E-Autos ist, selbst am teuren DC Lader, noch gut 1/3 preiswerter als die Verbrauchskosten an Benzin meines Kleinwagen Verbrenners der nun das zeitliche gesegnet hat. Natürlich noch alle anderen Vorteile dazu und ganz viele Ladekarten... ok, das muss noch einfacher werden.

  • @cyberscenic
    @cyberscenic หลายเดือนก่อน +2

    Herr Indra hat von eCars keine Ahnung, aber davon jede Menge!🤦‍♂️

    • @xjeeper
      @xjeeper หลายเดือนก่อน +1

      umso erschreckender dass er mal eines mitentwickelt hat.

  • @UlrichRoss
    @UlrichRoss หลายเดือนก่อน

    Für den Titel Motorenpapst sollte man sich mit _allen_ Motoren auskennen und sie nach ihren Nach- und Vorteilen einsetzen: Benzin-, Diesel-, Gas-, Wasserstoff-, Kerosin-, Druckluft-, Elektro-Motoren, Linear und Rotationsmotoren, halt alles um Antriebe und Bauformen.
    Vielleicht kann mir dann auch einer der beiden Herren erklären, warum der Katalysator meines Diesel nach 200.000 km nur doch die Hälfte seines Platins, Rhodiums und Palladiums hat - wohin ist der Rest verschwunden?
    Kommt das Kobalt, das zur Verstärkung der Kolben eingesetzt ist, auch aus Kinderarbeit? Wo bekäme ich überhaupt kindergeförderten Kobalt her?
    Warum braucht mein Benz beim Kickdown auf die Autobahn mehr als eine halbe Sekunde, bis er das Getriebe gerichtet hat und der Motor beginnt, sich schneller zu drehen, während der Tesla ohne Verzögerung schneller wird?
    Im Benz ist tatsächlich ein schweres Stück Metall, das die Kraft des Motors vom Motor vorne, quer durchs Auto, zur Hinterachse bringt.
    Im Tesla gibt es keinen Knubbel im Fußraum.
    Tesla und besonders Lucid haben vorne Gepäckraum - warum sind Verbrennungsmotoren so groß?
    Hach, ich frag' das mal Herrn Tichy. Für sein Interview im nächsten Jahr.
    Vielleicht lässt er sich ja auch von Prof. Grzimek die Vorteile eines Hafermotors erklären - immerhin können Pferde autonom Kutschen nach hause ziehen.