Fleischmann Modelleisenbahn H0 - Eine von Bernhard Steins schönsten Modellbahnanlagen und Dioramen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ธ.ค. 2023
  • Dieses Modellbahn-Video von Pennula beschäftigt sich mit einer Fleischmann-Modelleisenbahn, die ursprünglich als Großanlage in Spurweite Spur H0 für eine Modellbahnausstellung von Bernhard Stein entworfen und gebaut wurde. Vielen Modellbahnern ist der Name Bernhard Stein oder sein Buch mit dem Titel „Bernhard Steins schönste Modellbahnanlagen und Dioramen“ selbstverständlich bekannt.
    Bernhard Stein war ein deutscher Modellanlagenbauer, der bereits am 5. September 2002 verstorben ist. Neben seinem ursprünglichen Beruf als Kirchenmaler und Restaurator, war er auch als Journalist und als Fotograf tätig. Doch seine wahre Bestimmung scheint er als Modellanlagenbauer gefunden zu haben, denn seine vielbeachteten Modellbahnanlagen und Dioramen waren definitiv stilprägend. Seine Fachkenntnisse machten ihn - verbunden mit einem scharfen Blick für das Vorbild und seinem äußert handwerklichem Geschick - zu einem Experten für den Bau von Modelleisenbahnen.
    Während wir im Video einige schöne Szenen dieser Schauanlage erleben, werden wir im gesprochenen Kommentar etwas über die Hintergründe und über die Geschichte dieser Spur H0 Anlage erfahren. Die Eisenbahnanlage war übrigens häufig Gegenstand vieler Zeitschriftenartikel, so beispielsweise in einem Beitrag von Horst Meier in der Zeitschrift „MIBA - Eisenbahn im Modell“, Ausgabe März 2003.
    Noch im alten Jahrtausend, in den späten 1990’er Jahren, sollte unter dem Firmennamen „Rhein-Main-Modellbahn-Zentrum GmbH“ eine Modellbahnausstellung in Mühlheim am Main entstehen, so dass Bernhard Stein beauftragt wurde, eine große Modellbahnanlage zu planen und zu bauen. Die Dauerausstellung mit Bernhard Steins Modellbahnanlage im Mittelpunkt kam sehr gut bei Besuchern an. Doch später schränkten Aufsichtsbehörden den Ausstellungsbetrieb ein und zu allem Unglück wurde der Betreiber der Modellbahnausstellung von einem Konkurs überrollt, so dass die Modellbahnanlage im Rahmen der Insolvenz veräußert werden mußte.
    Roman Hahn, der bereits seit vielen Jahren ein Modellbahngeschäft unter dem Namen „Modellbahn-Paradies“ in Mühlheim am Main führte, konnte Bernhard Steins Großanlage ersteigern. Schließlich machte er sich mit Unterstützung seiner Modellbahnkollegen an die Arbeit und verbesserte das Aussehen der Modellanlage, indem viele weitere Details ergänzt wurden. So wurden neben der Optimierung der Landschaft beispielsweise auch viele hunderte von Preiser-Modellfiguren, Fahrzeuge und das Faller-Car-System hinzufügt. Außerdem wurde die Modellanlage für den Nachtbetrieb umgerüstet, wozu alle Gebäude mit Lampen ausgestattet und weit über 140 Straßenlaternen installiert worden sind. Auch das rollende Material wurde überarbeitet und nachträglich mit einer Innenraumbeleuchtung ausgestattet, so dass im realistischen Nachtbetrieb auch beleuchtete Eisenbahnwaggons zur Geltung kamen.
    Seit dem Spätsommer 2002 konnten sich Modellbahnfreunde im sogenannten „Modellbahn-Paradies“ wieder an einer der größten Schauanlagen im Rhein-Main-Gebiet erfreuen. Die Anlage verfügt über all die klassischen Elemente, die das Herz eines Modellbahners höher schlagen läßt, weil Modellbaumeister Bernhard Stein an alles gedacht hatte: Lange, geschwungene Paradestecken, einen großen Bahnhof mit Bahnbetriebswerk, eine abzweigende Nebenbahn und liebevoll arrangierte Landschaften. Bernhard Stein hat es geschafft, eine Gesamtstreckenlänge von knapp 360 Metern im Maßstab 1/87 auf insgesamt 14 Segmenten unterzubringen.
    Die Segmente, die L-förmig angeordnet sind und eine Stellfläche von 4 x 11 x 11 Metern einnehmen, ermöglichen einen Modellbetrieb mit vorbildgerecht langen Zügen. Insbesondere am Hauptbahnhof, einem sechsgleisigen Bahnhof, der über Gleislängen mit knapp fünf Metern verfügt, fühlen sich realistisch lange Modellzüge wohl. Die Züge werden mit der digitalen Modellbahn-Steuerung „Soft-Lok“ gefahren, wobei der Bahnbetrieb über ein zentrales Stellpult am Bildschirm überwacht wird. Entlang der Haupt- und Paradestrecken ist die Modellbahnanlage mit einer filigranen Oberleitung von Sommerfeldt ausgestattet. Während auf der Nebenstrecke nur mit Dampf und Diesel gefahren wird, verkehren auf den Hauptstrecken alle Arten von Zügen, so dass insgesamt ein epochenübergreifender Bahnbetrieb stattfindet. Im „Modellbahn-Paradies“ sind daher alle Jahrzehnte der Deutschen Bahnen im Modell vertreten gewesen.
    Alles das ist nun schon mehr als 20 Jahre her und es hat sich vieles verändert: Das „Modellbahn-Paradies“ in Mühlheim am Main heißt nun „Märklin-Store“ und ist nach Offenbach-Rumpenheim umgesiedelt. Die großartige Schauanlage von Bernhard Stein war noch bis zum Jahreswechsel 2016/2017 in Betrieb, wurde dann allerdings verkauft. Heute befindet sie sich in unbekanntem Privatbesitz.
    Bücher von Bernhard Stein bei Amazon
    amzn.to/3Rz2lDa
    Bücher von Bernhard Stein bei eBay
    ebay.us/xV1Nhp
    Modellbahn-Paradies
    www.maerklinstore-muehlheim.de
    Pennula
    www.pennula.com

ความคิดเห็น • 26

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 17 วันที่ผ่านมา

    schöne Anlage sehr gut präsentiert 😎😎👍👍

  • @bodoh.g.k5302
    @bodoh.g.k5302 6 หลายเดือนก่อน +3

    Alles was ich heute über Modellbahn und ihre Gestaltung weiß, habe ich vom Altmeister Bernhard Stein
    gelernt und übernommen. Für mich war dieser geniale Mann der Columbus, der mir neue Welten im
    Modellbau aufgezeigt hat. Seine Bücher sind mir heute noch eine große Hilfe und Motivation zugleich.
    Ruhe in Frieden lieber Bernhard ... danke für das zeigen seiner Anlage.

    • @hvx200user
      @hvx200user  6 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für diesen absolut stimmigen Kommentar!

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 6 หลายเดือนก่อน +3

    willibraun50
    Hallo
    Ich finde es schön das diese sehr schöne Anlage von dem verstorbenen Bernhard Stein einen neue Bleibe gefunden hat .
    LG Willi

  • @michaschornsteinfeger
    @michaschornsteinfeger 6 หลายเดือนก่อน +3

    Schon als Kind habe ich den Unterschied von einer "normalen Anlage" zu einer Anlage von Bernhard Stein erkannt und mir diese natürlich gewünscht zu besitzen 😉
    Kurzum die Anlagen von Bernhard Stein sind wahrgewordene Kindheitsträume ! Einfach zum Genießen !

    • @hvx200user
      @hvx200user  6 หลายเดือนก่อน +1

      So ist es.

  • @stellwerk-ost
    @stellwerk-ost 6 หลายเดือนก่อน +3

    Wunderbarer Bericht über das Modellbahnwerk von Bernhard Stein, habe seine Bücher verschlungen und noch heute hole ich mir Rat aus seinen Nachschlagewerken. Gruß ausm Stellwerk-Ost

    • @hvx200user
      @hvx200user  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke! Da gibt es nichts hinzuzufügen!

    • @renestoelzer8538
      @renestoelzer8538 6 หลายเดือนก่อน

      Ich auch und lese und studiere diese sehr schönen Bauanleitungen immer wieder in seinen Büchern, aber es gelingt mir nicht so diese Präzision zu erreichen

  • @m-gleis
    @m-gleis 6 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schöne Anlage. Gefällt mir 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel

  • @OthmarsVlog
    @OthmarsVlog 5 หลายเดือนก่อน +1

    amazing upload 👍🍀💯

  • @uwesmobatraumwelt
    @uwesmobatraumwelt 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ein sehr schönes Video einer wunderbaren Anlage. Tolle Fahrszenen und sehr gute Kommentare, das macht ein sehr gutes Fahrvideo aus. Die Detailaufnahmen der Anlage sind auch sehr gut eingefangen.
    Liebe Grüße aus Oberursel, Uwe

    • @hvx200user
      @hvx200user  6 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank!

  • @user-ke8qu8ym8n
    @user-ke8qu8ym8n 5 หลายเดือนก่อน +1

    Frohe Weihnachten. Und alles Gute im neuen Jahr

    • @hvx200user
      @hvx200user  5 หลายเดือนก่อน

      DANKE!

  • @michiammer9326
    @michiammer9326 6 หลายเดือนก่อน +4

    Ein ganz toller Bericht!
    Und das gute alte Fleischmann Modellgleis hatte ich früher auch gern genutzt. Hat den Vorteil das die Messingvollprofilschienen von Natur aus schon eine sehr schöne Farbgebung haben. Im Laufe der Jahre bildet sich eine leichte Oxidschicht auf dem Messing, was eine farbliche Nachbehandlung ofmals kaum noch nötig machte. Aber dies war auch zugleich der Nachteil. Bei wenig Fahrbetrieb oxidiert auch die Schienenoberkannte und nur eine regelmäßige gründliche Reinigung dieser gewährt einen reibungslosen Betrieb.
    Da waren die Nachfolger mit Neusilberprofil wesentlich besser und auch für Putzmuffel die bessere Wahl. Aber eben in "silber" und damit für den der es sehr realistisch haben möchte, nur mit farblicher Nachbehandlung perfekt.

    • @hvx200user
      @hvx200user  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ein sehr, sehr guter Kommentar. Ich hoffe, er wird von vielen gelesen, denn Du erklärst wunderbar den Unterschied der Messing- und Neusilbergleise. Das ist für Neulinge im Bereich der Modelleisenbahn nicht immer einfach zu verstehen.

    • @breakshot7451
      @breakshot7451 3 หลายเดือนก่อน

      meine großtante arbeitete bei flieischmann und versorgte so schon meinen vater als auch mich mit "material" so werde ich wohl immer ein Fleischmann fan sein. auch das profigleis empfand ich immer als das "passendste" .märklin von m bis c gleis mit diesen noppen waren nie etwas für mich.. schade das es fleischmann als solches gar nicht mehr gibt. wobei glaub der n maßstab ist noch fm. grüsse

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 6 หลายเดือนก่อน

    Wunderbare Anlage und interessante Erklärungen. Das Fleischmanngleis schaut wesentlich besser als Märklingleise aus. Das hohe Profil stört überhaupt nicht. Tolles Video👍 Herzliche Grüße, Toni

    • @hvx200user
      @hvx200user  6 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Zuschauen und Kommentieren!

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jürgen, ein feines Fahrzeug was es in meiner Sammlung auch gibt, … mit Werbung von dem weltberühmten Kräuterlikör aus unserer Region.
    Ein sehr schönes Video.
    Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
    LG Gert

    • @hvx200user
      @hvx200user  5 หลายเดือนก่อน

      Wer ist Jürgen?