Lackieren in der Garage: die besten Tipps enthüllt!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Worauf muss ich achten, wenn ich in der Garage lackieren will? Welche Fehler muss ich vermeiden damit meine Lackierung in der Garage gelingt?
    Darauf gehen wir in diesem Video im Detail ein, damit eure nächste Garagenlackierung mit Spraydose ein voller Erfolg wird.
    _____
    ONLINESHOP
    In unserem Onlineshop findet ihr alle Materialien und Werkzeuge, die ihr für euer Lackierprojekt braucht:
    www.lackstore.de
    • Abdecken: www.lackstore.de/Abdecken
    • Abkleben: www.lackstore.de/Abkleben
    • Reinigen: www.lackstore.de/Reinigen
    • Schleifen: www.lackstore.de/Schleifen
    • Spachteln: www.lackstore.de/Spachteln
    • Grundieren: www.lackstore.de/Grundieren
    • Lackieren: www.lackstore.de/Lackieren
    • Pflegen: www.lackstore.de/Pflegen
    • Zubehör: www.lackstore.de/Zubehoer
    _____
    ALLES FÜR DEINE PROJEKTE
    Hier findet ihr unsere Video- und PDF-Anleitungen sowie vollständige Warenkörbe genau zu eurem Projekt. Einfacher geht’s nicht.
    • Auto lackieren: www.lackstore.de/Auto-lackier...
    • Camper lackieren: www.lackstore.de/Camper-lacki...
    • Motorrad lackieren: www.lackstore.de/Motorrad-lac...
    • Fahrrad lackieren: www.lackstore.de/Fahrrad-lack...
    • Fahrzeugpflege: www.lackstore.de/fahrzeugpflege
    • Korrosionsschutz: www.lackstore.de/korrosionssc...
    _____
    DIGITALE HELFER
    Unsere kostenlosen digitalen Helfer unterstützen euch beim Lackieren:
    • Lackiervideos: / lackstore
    • PDF-Lackieranleitungen zum Download: www.lackstore.de/Lackieranlei...
    • Lacklexikon: www.lackstore.de/lacklexikon
    • Farbtonsuche: www.lackstore.de/Farbtonsuche
    • Wo ist der Farbcode am Fahrzeug?: www.lackstore.de/wo-finde-ich...
    • Lackmengenrechner: www.lackstore.de/lackmengenre...
    • Lackierpistolenberater: www.lackstore.de/lackierpisto...
    _____
    KONTAKT
    Wenn ihr Fragen rund ums Lackieren habt, meldet euch einfach bei uns. Unsere Lackiermeister unterstützen euch gerne bei eurem Lackierprojekt vom Anfang bis zum Ende. Wir freuen uns auf euch.
    Tel.: 0511-41064510
    E-Mail: info@lackstore.de
    WhatsApp: 0170 9395860
    www.lackstore.de
    Liken • Abonnieren • Teilen
    _____
    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:50 Sauber machen!
    1:36 für ausreichend Licht sorgen!
    3:17 Temperatur beachten
    5:50 Staub entfernen
    7:35 ordentlich Abkleben
    12:10 den Boden nass machen
    13:25 Lackieren
    16:14 Klarlack schleifen
    17:56 Polieren
    19:24 Outro
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 144

  • @vonfersen2021
    @vonfersen2021 ปีที่แล้ว +7

    Das ist so geile Arbeit.
    Ihr seit die besten Lack You Tuber, keiner erklärt es besser wie Ihr

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Wenn man sowas auf nem Montag Morgen liest, geht die Woche gleich gut los!

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 ปีที่แล้ว +3

    Gut erklärt und den Kennzeichenhalter hätte ich gleich mitgemacht 😉

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      War nicht Teil der Aufgabe. :)
      Dafür wurden noch ein paar kleine Steinschläge ausgebessert.
      Der Kollege hat in seiner Arbeitszeit mehr als genug zu tun, da kann er sich nicht um alles kümmern was noch am Auto anfällt.
      Vielleicht in einem anderen Videoprojekt - you never know.

  • @oliverbaier407
    @oliverbaier407 ปีที่แล้ว +8

    Vielen Dank für erneute Tipps und Tricks für Amateurlacker😁 Einen Tipp habe ich tatsächlich noch-natürlich nur, falls es auf die Situation auch passt-nehmt Euch Zeit für diese Arbeit. Egal ob Vorbereitung, abkleben, lackieren etc. Bei 11:30 wurde es erwähnt-ich war früher immer zu hastig und wollte alles am besten sofort fertig haben. Besonders in den yt-Videos wird der Zeitaufwand oft durch das Schneiden unterschätzt. UND-keine Angst vor Fehlern haben. Diese helfen Euch nur weiter, um es beim nächsten mal besser zu machen.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Top zusammengefasst! :D
      Sehr, sehr gerne.

    • @hellhappy84
      @hellhappy84 8 หลายเดือนก่อน

      Genau so ist es.... Mit Sorgfalt und Ruhe, erspart man sich ne Menge unnötigen Ärger... Grüße...

  • @rudolfkieslinger-bl3ls
    @rudolfkieslinger-bl3ls ปีที่แล้ว +2

    Ihr macht echt tolle Videos. Danke.

  • @mr_xbox_first3352
    @mr_xbox_first3352 ปีที่แล้ว

    Immer wieder tolle Videos, danke dafür 🫶💪🏻

  • @bohrerdecor
    @bohrerdecor ปีที่แล้ว +1

    Sehr cooles Top Video, einfach Mega erklärt und gemacht weiter so 👍👍👍👍

  • @TheWuppi5
    @TheWuppi5 ปีที่แล้ว +5

    Super, wem dieses Video nicht hilft, dem ist nicht zu helfen☺️

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön! :D

  • @Kai-xt6pi
    @Kai-xt6pi ปีที่แล้ว

    Richtig gute Videos mit echtem Inhalt! Klasse👍

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dankeschön!^^

  • @schumi81
    @schumi81 ปีที่แล้ว +1

    Sorry ihr seid einfach pures Gold wert. 🙏

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Für Komplimente entschuldigt man sich nicht!! :D
      Vielen lieben Dank!^^

    • @schumi81
      @schumi81 ปีที่แล้ว

      @@LackStore Ok das merke ich mir. ;-) Ist 2K Löser Beispritzlack?

  • @Tedsan83
    @Tedsan83 16 วันที่ผ่านมา

    Super Video. Vielen vielen Dank. An alles gedacht

  • @dennisretroso8171
    @dennisretroso8171 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video wie auch ehrlich gesagt alle Videos von euch… habe echt keine Ahnung gehabt von lackieren…
    Bin gerade dabei meine Piaggio Ape 50 zu lackieren Material alles bei euch gekauft… Grundierung habe ich mit der Pistole bereits in der Garage lackiert ein top Ergebnis … Dank euren Tipps sobald das Wetter besser wird kommt der Lack drauf

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dankeschön!^^

  • @harryschainsawsvideos9898
    @harryschainsawsvideos9898 ปีที่แล้ว +2

    Zu jeder Garagenlackierung gehört um Staub zu binden auch Bier 😂......mit einer modernen LED Stirnlampe (mit breitem LED Band) hat man die Lackschichten und Lackdicken genau im Blick. Wäre schön wenn man das mit der Kamera einfangen könnte wann Schluss ist mit Lackauftrag bevor es läuft.😅

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +2

      Was ist aus den guten alten Zeiten geworden, wo in jedem guten Betrieb noch ein Bierautomat stand? xD

  • @marcelscheinpflug8244
    @marcelscheinpflug8244 ปีที่แล้ว

    Super Sache wieder , Danke

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dankeschön, immer gerne! :D

  • @christianbociek4597
    @christianbociek4597 ปีที่แล้ว

    Top Smart Repair Tutorial 👍

  • @ersinelik8052
    @ersinelik8052 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr verständlich erklärt Danke dafür

    • @LackStore
      @LackStore  3 หลายเดือนก่อน

      Danke auch.^^

  • @Mike-xb2do
    @Mike-xb2do ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt danke dafür 👍👍👍 macht weiter so …

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Danke auch! :D Sehr gerne.^^

  • @peterhartmann4975
    @peterhartmann4975 ปีที่แล้ว

    wie immer sehr gut erklärt von Euch zwei - supi

  • @connyschmole6540
    @connyschmole6540 ปีที่แล้ว

    Cooles Video ... Vielen Dank euch ! 🫶

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Danke, immer gerne.^^

  • @Schmitzelhaus
    @Schmitzelhaus ปีที่แล้ว +1

    Wenn man euren Anleitungen anständig folgt, ist es wirklich kein Hexenwerk, selbst zu Hause zu lackieren.
    Ich habe dank euch for knapp 2 Jahren meine Front- und Heckschürze erfolgreich selbst hinbekommen.
    Der Tipp mit dem Boden nass machen ist wirklich essentiell und das Staubtuch wird euer bester Freund!
    Ich würde noch dazu raten, nicht am Fahrzeug montierte Teile immer in der Position zu lackieren, die sie auch am Fahrzeug haben,
    gerade bei Metallic-Lacken (also aufrecht stehend oder liegend).
    Vielen Dank an den Lackstore, dass sie immer wieder kostenlos ihr Fachwissen so teilen! 👍

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Freut mich dass wir helfen konnten, Dankeschön und sehr gerne! :D

  • @fredkrajewski5740
    @fredkrajewski5740 ปีที่แล้ว

    super ,top video

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank! :)

  • @achimwieler5862
    @achimwieler5862 ปีที่แล้ว +2

    Super Video mit vielen hilfreichen Tips. Garage heißt aber nicht unbedingt automatisch Sprühdose. Viele von uns haben sicher zumindest einen Kompressor und eine einfache Pistole. Wäre schön wenn ihr hierzu auch ein paar Hinweise hättet (DIY-Absaugung z.B).

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dankeschön!
      Wird notiert. :)

  • @ErkanMutlu-jn3eu
    @ErkanMutlu-jn3eu 7 วันที่ผ่านมา

    Super erklärt wie immer. Muss auf der Rechten Seite, Richtung Scheinwerfer, auch nicht MK Löser benutz werden?

  • @DiekleineZecke321
    @DiekleineZecke321 ปีที่แล้ว +2

    Hey vielleicht sollte man als Tipp erwähnen keine wirbelnden Heizgeräte wie Heizlüfter zur Beheizung der Garage benutzen sonst wird alles zum Streuselkuchen 😊

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Sinnvoll, Dankeschön! :)

  • @ulrichlaurer-ze5py
    @ulrichlaurer-ze5py ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video, ich hab mich allerdings von Sprühdosen verabschiedet, da sich bei mir der Klarlack nach einem Jahr gelblich verfärbt hat. Dabei war es ein original Set von BMW. Die Vorarbeiten sind bei mir sehr ähnlich, lediglich bearbeite ich mittlerweile das ganze Fahrzeugteil. Wird komplett angeschliffen und hinterher mit Filler abgespritzt. Danach schleifen, erst 600, dann 800.... Danach spritz ich aus der Sprühdose nen Kontrastlack auf und schleif danach mit 1200 das ganze wieder auf den Filler. Danach reinigen wie im Video beschrieben und mit dem Staubbindetuch vorsichtig abwischen. Danach gebe ich den Basislack in die Spritzpistole und lasse den Lack vorher durch ein 200er Lacksieb. Dann den Lack mit ca. 30 cm Abstand aufspritzen, alles schön im Kreuzgang, und danach ca. 15 min ablüften lassen. ( In der Zeit mach ich bei offenem Garagentor die Lackierpistole sauber). Danach wird der 2K Klarlack angemischt und in die Lackierpistole gegeben. Danach geht das Garagentor wieder bis auf ca. 15 cm zu und auf der rückseite die Tür auf um eine gewisse Belüftung zu sorgen. Danach wird der Klarlack aufgespritzt, und nach jedem Spritz ganz lass ich ungefähr 5-8 min. Zeit um den Lack ablüften zu lassen daß keine Rotznasen entstehen. Und dann über Nacht trocknen lassen. Zum Fillerspritzen nehm ich die pistioe mit der 1,4mm Düse, den Basislack trage ich mit der kleinen Pistole auf mit der 1,0 mm Düse und den Klarlack meist auch mit der 1,0mm Düse bei einem Druck von ca. 3-3,5 bar. Zur Themparatur möchte ich noch sagen: unter 20 Grad geht net. Optimale Themparatur ist 20-30 Grad, je wärmer es ist, umso schneller muß der lackiervorgang werden, da sonst der Verlauf nicht optimal wird....😁😁😁😁😁😁 Euch gutes Gelingen und bei Fragen gerne schreiben. Viele Grüße vom Uli aus Schwaben.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +2

      Klingt nach Standard 1K Lack von BMW - mit hochwertigem 2K Klarlack bekommt man mit der Spraydose mittlerweile Ergebnisse, die von Pistole nicht mehr zu unterscheiden sind - und da wird auch nix gelb. ;)
      Von Kontrastlack rät unser Lackierer ab - aus seiner Sicht veraltet, er bevorzugt Kontrastpulver, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, wenn du es noch so gelernt hast und damit besser klar kommst, ist das für dich vielleicht die bessere Wahl.

  • @tomekurwa7456
    @tomekurwa7456 ปีที่แล้ว +3

    Finde ich gut das du zu deinen Gefühlen stehst und ihnen freien lauf lässt

  • @tonibuttner5441
    @tonibuttner5441 ปีที่แล้ว

    Super gutes Video von euch wieder. Macht echt Spaß beim zusehen. Bitte mehr Videos von Smartrepair. Vielleicht könntet ihr nochmal ein kurzes Video zum HS Löser machen. Wie und warum man ihn anwendet? Und wie sieht das Ergebnis ohne HS Löser aus. Danke euch

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön! :)
      Wird weiter gegeben. ;)

  • @jussiketels151
    @jussiketels151 ปีที่แล้ว

    Supadupa! Habe immer weniger Bedenken unseren alten Volvo (silber) nachzulackieren.. Danke für Euer tolles Video

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Sehr cool, dann fühlst du dich hoffentlich bald ganz bereit. :D

  • @DRAUSSENMENSCH
    @DRAUSSENMENSCH ปีที่แล้ว

    Top, danke!

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Danke, gerne!^^

  • @Mb-rl4wr
    @Mb-rl4wr ปีที่แล้ว +1

    Dann hab ich ja letztes jahr alles richtig gemacht. Naja,fast. Aber meine nachbarn waren nicht sauer,sondern nur neugierig. Sehr schön erklärt. Weiter so.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dankeschön! :D
      Cool dass du so entspannte Nachbarn hast - da konntest du bestimmt punkten als du es auch erklären konntest.

    • @Mb-rl4wr
      @Mb-rl4wr ปีที่แล้ว

      @@LackStore so ungefähr. Die gucken höchstens neugierig zu und fragen mich nach meinem auto aus. Die sind sowas von entspannt.

  • @iPhotoSpecial
    @iPhotoSpecial ปีที่แล้ว

    sehr gut😄

  • @Jan_Hille
    @Jan_Hille 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich habe einen Luftfilter in meinem Raum. Da lackiere ich Motorhauben, Kotflügel, Felgen usw. Der Filter zieht die Luft an, lässt sie über einen Rolle strömen, welche ständig mit Wasser benetzt wird. Das Wasser ist ein einem kleinen Becken. Damit wird der Nebel kontinuierlich aus der Luft gezogen. Das geht sehr gut. Ich verarbeite hauptsächlich 2K Lack mit der Pistole. Mit einem Filter kann man nach meiner Ansicht schon viel erreichen.

    • @LackStore
      @LackStore  9 หลายเดือนก่อน

      Hört sich nach einer sehr interessanten Konstruktion an! :)

  • @endurobiker192
    @endurobiker192 ปีที่แล้ว +4

    Ein echt gutes Video aber könntet ihr auch vielleicht ein Garagen Lackier Video für die Lackierpistole machen?

    • @MukausTranselvanien
      @MukausTranselvanien ปีที่แล้ว

      Ja das wäre echt spitze😀👍

    • @aktivonline9001
      @aktivonline9001 ปีที่แล้ว

      Das ist im Prinzip das gleiche. Die Reparatur Flâchen können auch nur kleine sein man nimmt ja dafür kleine Pistolen wie die iwata az4 oder die SATA minijet. Die sind extra dafür gemacht.

    • @mr_xbox_first3352
      @mr_xbox_first3352 ปีที่แล้ว

      Mach es nicht , hab es hinterher. Viel Arbeit + Geld für denn lack ect pp alles für die tonne 😢😢

    • @Mc_Habsburger
      @Mc_Habsburger ปีที่แล้ว

      Pistole in so einen engen ungelüfteten Raum ... Da sprechen in diesem Video schon ein paar Argumente dagegen.

  • @martinr8221
    @martinr8221 10 หลายเดือนก่อน

    Super Demovideo 👍
    Dann werde ich auf diese Weise meine komplette Motorradverkleidung lackieren.

    • @LackStore
      @LackStore  10 หลายเดือนก่อน

      Viel Erfolg! :)

  • @karlmeyer9545
    @karlmeyer9545 ปีที่แล้ว

    Danke für das aussagekräftige Video! Auf welche Temperatur darf man Frau die Sprühdosen maximal erwärmen? Zu meiner Jugend haben die Lackierbetriebe immer von einer Einbrennlackierung gesprochen. Was versteht man unter diesem Begriff! Ich freue mich schon auf das nächste Video! Danke

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Gerne :D
      Also ne Einbrennlackierung ist ein Sammelbegriff für jede Lackierung die bei 60 Grad + getrocknet wurde - im Werk dann eher so 120-140 Grad.
      Die Spraydose sollte wirklich nur handwarm sein, also sagen wir nicht mehr als ca. 25 Grad.

  • @paulycrafter4101
    @paulycrafter4101 ปีที่แล้ว

    Tatsächlich wollte ich demnächst bei unserem „neuen“ Seat Leon einen ähnlichen Schaden in der Frontschürze ausbessern.
    Ich setze eure Tipps dazu mal 1:1 um und dann kann ja nix schiefgehen.
    Erst mal die ganzen Sachen dazu bei euch bestellen😂👌🏻

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Das liest man gerne!^^
      Ich drücke dir die Daumen für dein Projekt! :D

  • @LuKa_schrauber
    @LuKa_schrauber ปีที่แล้ว

    Top 👍

  • @derbyls
    @derbyls 11 หลายเดือนก่อน

    Wirklich gut erklärt. Ich als "Dosenlackierer" achte vor allem auf die Temperatur, dazu habe ich auch das in dem Video gezeigte Gerät. Eine Frage aufgrund des Sommers die sich mir stellt, wo liegt die Obergrenze der Objekt und Umgebungstemperatur? Kann man bei 26° noch 2K Klarlack aufbringen?

    • @LackStore
      @LackStore  11 หลายเดือนก่อน

      Bei 26 Grad sollte man eher nicht lackierten, es sei denn man hat die Möglichkeit die Umgebung runter zu kühlen... :)

  • @uliholzlwimmer8783
    @uliholzlwimmer8783 ปีที่แล้ว +1

    wieder eimal informatives Video. Habe noch eine Frage zum Saugen. Ist das nicht wirklich sinnvoller als Druckluft? In der Garage hat man ja keine Absaugung und bläst man dann nicht alles durch die Gegend?

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön! :)
      Druckluft entfernt den Staub etwas gründlicher von der Fläche als der Staubsauger - ja, es fliegt dann rum und setzt sich fein überall ab... mit anschließendem abkleben, Boden nass machen und zu bearbeitende Fläche gründlich reinigen, ist man da aber gut dabei.
      Wenn man die Nachbarn ärgern möchte, kann man aber natürlich die Schleifarbeiten auch einfach draußen machen, vorausgesetzt das Wetter passt.^^

  • @blueclaus
    @blueclaus 3 หลายเดือนก่อน

    Wirklich sehr hilfreiches Video.
    Vielen Dank für diese vielen Details.
    Habt ihr einen Tipp für eine Miniabsauganlage für meine Modelllackierungen?
    Gruß Claus aus Bremen

    • @LackStore
      @LackStore  3 หลายเดือนก่อน

      Leider nicht, aber meines Wissens nach verkauft die Firma Anest Iwata auch Airbrush Pistolen, würde mich wundern wenn sie keine passende Ausrüstung haben. :)

  • @olafkoin18
    @olafkoin18 7 หลายเดือนก่อน

    Das habt Ihr super erklärt, jetzt hab ich Lust mein Auto zu Lackieren 😂 Hab natürlich wie viele nur eine Normale Garage, würde gerne mein Auto Stück für Stück Mit der Sray Dose Lakieren.
    Ist davon abzuraten, oder kann man das so machen ?
    Danke im Vorraus.

    • @LackStore
      @LackStore  7 หลายเดือนก่อน

      Wenn es eine Komplettlackierung werden soll ist sehr davon abzuraten, spätestens bei großen Flächen wie Dach oder Motorhaube, ggf. auch schon bei den Türen hört es auf. Sprühdosen sind nur für Flächen von bis zu einem halben Quadratmeter ausgelegt, alles darüber hinaus wird eher unschön, neigt zu Streifen- oder Wolkenbildung. In so einem Fall ist also ratsam, sich Kompressor und Lackierpistole auszuleihen oder zu kaufen - zumindest Lackierpistolen gibt es schon in absolut brauchbarer Ausfertigung ab 30€ und wenn man sich einen Kompressor ausleihen kann, fährt man selbst mit gekaufter Lackierpistole immer noch DEUTLICH günstiger, als wenn man versucht das ganze Ding mit Sprühdosen zu machen. :)
      (Zumal das Ergebnis sicherlich deutlich zufriedenstellender ist).

  • @christopherwolter1224
    @christopherwolter1224 ปีที่แล้ว

    Sehr geiles Video ihr seid echt super! Eine Frage, kann ich den Etch Füller und den Löser aus der Dose nehmen und den Basislack sowie 2K Klarlack mit der Pistole lackieren? Oder muss man alles einheitlich mit dose oder pistole lackieren? Vielen Dank Leute

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dankeschön! :D
      Natürlich kann man kleinere Bereiche mit dem ETCH gerne mit Sprühdose machen und das Ganze dann aber mit der Lackierpistole lackieren, absolut kein Problem.^^

    • @christopherwolter1224
      @christopherwolter1224 ปีที่แล้ว

      Und kann man Übergänge mit dem Löser aus der Dose oder muss man den Löser dann mit der Pistole auftragen? Vielen Dank für eure vielen Tipps 😍

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 8 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die Mühe und den Beitrag... Ich hab mal probehalber nen 2 k Klarlack zum mischen erworben... So weit funktioniert alles sehr gut...
    Einzig der Geruch ist heftig... Meine herren"
    Bin nicht von der empfindlichen Sorte und mit Lacken Klebstoffen und Lösemittel vertraut als Parkettkleger der noch die nitro basierten Produkte kennt.. Ist daß allgemein so ein Problem oder liegt es daran das der Lack speziell für die uberlackierung von acryl Basis ist?
    Danke und besten Gruß

    • @LackStore
      @LackStore  8 หลายเดือนก่อน

      Das sind die Lösemittel, der Geruch ist leider üblich... und die sind echt nicht zum dran schnuppern und Geruch bewerten gedacht. :'D
      Bitte beim Verwenden/Lackieren eine Maske mit Aktivkohlefilter tragen!

    • @hellhappy84
      @hellhappy84 8 หลายเดือนก่อน

      @LackStore War auch nicht bös gemeint---- Alles gut.
      Klaar ohne Maske sollte man sowias nie verarbeiten. Der Lack ist jedenfalls Top...
      Danke für die Reaktion und alles Gute...

  • @REDFOGSX
    @REDFOGSX ปีที่แล้ว +1

    6:00 Druckluft-Sprays wären da optimal (PC-Duster) und für den Staubsauger gäbe es auch Adapter-Bürsten. PS: Mir kam so ein Wind in meine Garage letztens, dass ich einfach das Tor zu gemacht hatte und im komplett dunklen mit der Smartphone-LED lackiert habe. Hatte funktioniert, ich hab's dann versaut, weil die Dose leer ging ich weiter lackiert hatte und Spritzerchen raus kamen. 😅

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Autsch, ärgerlich... xD

    • @Arashiav
      @Arashiav 11 หลายเดือนก่อน +1

      Bin ich froh, dass noch jemand auf diese tolle Idee gekommen ist. Stand vorhin auch in der dunklen Garage mit Handy-Lampe, weils einfach zu windig war.

    • @REDFOGSX
      @REDFOGSX 11 หลายเดือนก่อน

      Ich hab die Tür versaut, dass klappt einfach nicht mit den Spraydosen. Muss zum Lackierer. Es wird ständig zu rau und gibt keinen Glanz mit dem Klarlack.

  • @jomeier1995
    @jomeier1995 ปีที่แล้ว

    Hy, Danke, Danke, Danke für das tolle Video. Wäre es nicht einfacher und nützlicher den Boden mit Folie abzudecken?

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Dann hat man aber den ganzen Schleifstaub auf der Folie und es wird schwer den davon runter zu bekommen 😁

  • @marcoperrey6485
    @marcoperrey6485 4 หลายเดือนก่อน

    Wäre es evtl ne Idee das schleifen im freien zu erledigen um schleifstaub am lackierort zu minimieren ?

    • @LackStore
      @LackStore  3 หลายเดือนก่อน

      Kann man durchaus machen, man muss sich nur klar machen, dass sich Nachbarn auch nicht über Lackstaub freuen werden. Die Garage ist niemals staubfrei, eins zu eins die selben Vorkehrungen sollte man also trotzdem durchführen, da ist es eigentlich ziemlich egal wo man schleift.

  • @CossiFreak88
    @CossiFreak88 3 หลายเดือนก่อน

    Ich hab Mal vor Jahren gelernt den Füller Nass zu schleifen.
    Ist das nur persönliche Präferenz den trocken zu schleifen oder hat es einen anderen Grund?

    • @LackStore
      @LackStore  3 หลายเดือนก่อน

      Nassschleifen ist in der Regel nicht mehr zeitgemäß, macht nur in Fällen Sinn, wie z.B. bei der Arbeit mit Mattierungspaste oder wenn man mit extrem feiner Körnung schleift.
      das heißt nicht dass es immer falsch ist, nur dass es in Fällen wo es nicht nötig ist ggf. mehr Arbeit oder Zeitaufwand ist.

  • @20Remy11
    @20Remy11 7 หลายเดือนก่อน

    Wie sieht es aus mit dem Thema Absaugung und Sprühnebel?

    • @LackStore
      @LackStore  7 หลายเดือนก่อน

      Da heißt es gründlich abdecken, auf keinen Fall lackieren wenn es zu heiß ist, ordentlich abkleben, Blendingtape oder Papiertunnel nutzen und ggf. keinen kurzen Härter verwenden, bzw. ansonsten halt dementsprechend nacharbeiten.
      Wir haben auch schon Leute gehabt die sich super experimentelle Absauganlagen gebastelt haben und damit wirklich top Ergebnisse erzielt haben. :)

  • @dirklotze4773
    @dirklotze4773 ปีที่แล้ว

    Ich habe leider den Basislack zu dick aufgetragen. Jetzt habe ich eine Welle drin. Kann ich den Basislack vor dem Klarlack abschleifen?

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Da müsstest du den Basislack soweit wieder runter nehmen und nochmal sauber auftragen - der darf auch nicht durchgetrocknet sein wenn der Klarlack drauf kommt, sondern nur ausreichend abgelüftet, dass der Basislack nicht mehr glänzt (je nach Temperatur vielleicht 15 Minuten). :)

  • @heinzi682
    @heinzi682 ปีที่แล้ว

    Wird der Klarlack fast direkt (nass in nass) auf den Basislack gesprüht?

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Das kommt beides ziemlich nah beieinander - der Basislack muss matt geworden sein, dann kommt der Klarlack. Wenn ne Stunde vergeht ist das noch so gerade im Rahmen, aber man kann mit dem Klarlack nicht bis zum nächsten Tag warten. :)

  • @fp5776
    @fp5776 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo liebes Lackstore Team. Das Thema finde ich super weil es nunmal viele von uns betrifft. Ich gehe aber mal einen Schritt weiter und Frage ob ihr ein Video für den "typischen 🫣Stadt-DIYer" machen könnt der auf eine Mietwerkstatt angewiesen ist und deshalb Brunox auf dem Rostigen Lotflügel und dann Epoxyprimer nicht je 24 h vor Ort trocknen lassen kann. Wie timed man das Eurer Meinung nach am besten? kann man in der Werkstatt aufzragen und nach Hause in die garage trocknen fahren? oder besser in der Werkstatt schleifen und in der Garage unaufällig Brunox draugeben usw. Ich denke das wird bestimmt für viele interessant sein:-) Liebe Grüsse und Danke für all eure Infos

    • @LackStore
      @LackStore  6 หลายเดือนก่อน

      Eine richtige Abkürzung gibt es da leider nicht - den Brunox könnte man sich zumindest schonmal sparen, wenn man es schafft das betroffene Teil vollständig zu entrosten, zum Beispiel durch die Arbeit mit einem Sandstrahler.
      Rumfahren sollte man mit keinem von beiden im frischen Zustand, wenn man allerdings eine 2K EP Grundierung nimmt, also keine 1K Grundierung, könnte man nach frühestens einer Stunde (bei den aktuellen Temperaturen lieber eher eineinhalb Stunden) bereits im nass-in-nass Verfahren (also ohne schleifen) lackieren. Das setzt natürlich voraus dass die Grundierung sehr sauber und auf keinen Fall zu dick aufgetragen wurde und bei Metallic oder allgemein Effektlacken ist davon grundsätzlich abzuraten.
      Wenn man schlau ist, dann mietet man die Werkstatt dann doch lieber ein zwei Tage länger, verzichtet in der Zeit mal auf das Auto (Fahrrad, Öffis, eine Fahrgemeinschaft oder ein Mietwagen wären die Lösung) und macht es nicht im husch-husch Verfahren, denn das Ergebnis ist dann selten befriedigend.
      Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit das betroffene Teil für den Zeitraum abzubauen, was natürlich nur sinnvoll ist wenn man nicht an die Bauteilkanten kommt oder ggf. sowieso bei-lackieren muss.

  • @ghettowachmann
    @ghettowachmann 29 วันที่ผ่านมา

    Da ihr in machen Videos beides nutzt, wo liegt denn der Unterschied zwischen eurem Lackwork Entfetter Spray und einem Silikonentferner Spray? Habe auch die Erfahrung gemacht, dass Papiertücher auch fusseln können, daher gibt es ja die Staubbindetücher.

    • @LackStore
      @LackStore  27 วันที่ผ่านมา +1

      Das Entfetter Spray verflüchtigt sich schneller als Silikonentferner - wir verkaufen extra fusselfreie Papiertücher, aber würden grundsätzlich nicht dazu raten, den letzten Wisch mit einem Staubbindetuch - unmittelbar vor dem Lackieren - wegzulassen. Staub muss nicht einmal vom Papiertuch kommen, der setzt sich viel schneller ab als man denkt. :)

  • @TS_Garage81
    @TS_Garage81 หลายเดือนก่อน

    Wie sind denn die Abstände ca in Minuten zwischen Lackierschritten? Danke!

    • @LackStore
      @LackStore  หลายเดือนก่อน

      Unterschiedlich :)
      Warum wir keine direkte Antwort geben, erfährst du hier:
      th-cam.com/video/VA92wFzdEBw/w-d-xo.html

    • @TS_Garage81
      @TS_Garage81 หลายเดือนก่อน

      Ihr seid großartig, danke! 👍👍👍

  • @heiligerm
    @heiligerm ปีที่แล้ว

    Welcher Klarlack war das bitte? 2 Gänge deckend? Ich dachte eher annebeln und dann 1-2 Schichten? Nur wie erreiche ich den Hochglanz?
    Den bekomme ich eher kaum mit der Dose hin.
    Einschicht klappt dagegen gut aus der Dose.

    • @Mc_Habsburger
      @Mc_Habsburger ปีที่แล้ว +1

      Polieren musst du so oder so am Ende.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Wie Miesekadser sagt... polieren kann man nicht weg lassen wenn man es wirklich auf Hochglanz bringen möchte. :)

  • @Arashiav
    @Arashiav 11 หลายเดือนก่อน

    Mein erster Versuch: Läufer und ne harte Kante durchs abkleben.
    Zweiter Versuch heute: Deutlich großflächiger gearbeitet, wie man bei euren Videos immer so schön sieht. Ergebnis ist weitaus besser. Nächstes Mal noch den Boden mit Wasser benetzen, Schleifvlies etc...... Oh Und Auto vielleicht doch komplett abdecken. Es war nur eine kleine Stelle an der Stoßstange und vermutlich kein Nebel wo anders drauf - aber wenn das passiert.... tja...

    • @LackStore
      @LackStore  11 หลายเดือนก่อน

      Viel Erfolg fürs nächste Mal! :D

  • @ThomasBX88
    @ThomasBX88 ปีที่แล้ว

    Evtl. Kônnte man ja am Staubsaugerschlauch ein Papiertrichter drann machen und diesen 1-2m über der Lackierstelle aufhängen.

    • @bohrerdecor
      @bohrerdecor ปีที่แล้ว +1

      Nein tut dass nicht Farbnebel im Staubsauger und Elektronik dass könnte übel ausgehen, ist meine Meinung ob das stimmt wäre eine Meinung vom Lackstore abzuwarten

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Würden wir auch nicht empfehlen. Außerdem wäre die Saugleistung auch nicht ausreichen für den vielen Nebel.

  • @markusjung1378
    @markusjung1378 ปีที่แล้ว +1

    Am besten dann im Freien vorbereiten, um erneuten Dreck zu vermeiden.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +2

      Kann man gut machen - sofern die Nachbarn einem dann nicht aus Dach steigen. :D

  • @JensKamp
    @JensKamp ปีที่แล้ว +1

    Habt ihr 1K oder 2K Klarlack genommen? Stand in dem Video nur Klarlack dabei

    • @marcelwin4179
      @marcelwin4179 ปีที่แล้ว +1

      Da er 2k HS Löser nimmt, wird es auch 2k Klarlack sein. Alles andere macht bei der Arbeit auch keinen Sinn

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 ปีที่แล้ว

    Ist es wirklich notwendig die Dose handwarm zu erwärmen?
    Es gibt diesen physikalischen Effekt, daß beim Austritt des Lacks und der Druckluft aus der Dose Kälte entsteht.
    Bei einem Kältespray ist es ja so, daß man da bis -45°C erzeugen kann.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Ja, ist notwendig, gerade bei den aktuellen Temperaturen. :)

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 ปีที่แล้ว

      @@LackStore 🤔 Du kannst ja mal versuchen mit welcher Temperatur der Lack aus der Dose kommt. Evtl. direkt am Sprühkopf. Du hast doch so ein Messgerät. 🙂

  • @fsi120113
    @fsi120113 8 หลายเดือนก่อน

    Wenn es bei mir nur halb so gut aussehen würde 😂😂

    • @LackStore
      @LackStore  8 หลายเดือนก่อน

      Übungssache :D
      Die Gründlichkeit der Vorarbeit ist im Grunde das A und O.

  • @lukaskogler7294
    @lukaskogler7294 ปีที่แล้ว

    Finde echt schade das ihr nicht mehr nach Österreich versendet😢

    • @hobby8813
      @hobby8813 ปีที่แล้ว

      Es wurden die Gefahrgutversandvorschriften in anderen Ländern geändert. Daher wahrscheinlich kein Versand nach Österreich. Was ich so auf die schnelle rausfinden konnte. Und wenn es jemand macht wird es sehr teuer.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +2

      Wir auch, aber wie Hobby das schon erkannt hat, da werden uns echt Steine in den Weg gelegt... :(

  • @truth9655
    @truth9655 ปีที่แล้ว

    ✌️👏🙌❤️

  • @meister6851
    @meister6851 7 หลายเดือนก่อน

    Staubeinschlüsse, Insekten, Läufer lssen sich leider nie völlig vermeiden. Daher schleifen und polieren nach der Lackierung ohnehin notwendig. Somit kann man nach meinen Erfahrungen bei den Vorbereitungen und Reinigungen halb lang machen. Das Ergebnis ist das gleiche.

    • @LackStore
      @LackStore  7 หลายเดือนก่อน

      Keine Ahnung wo und wie du arbeitest, aber es macht absolut einen Unterschied ob man alle zwei Zentimeter irgendwas raus schleifen/polieren muss oder nur zwei drei Stellen. Dann lieber ein bisschen mehr Arbeit im Vorfeld, als deutlich anstrengendere/nervigere im Anschluss. Aber gerade bei der Aussage dass Läufer sich nie völlig vermeiden lassen, klingt das eher als wenn du etwas falsch machst, Läufer sollten eigentlich eine Ausnahme sein.

    • @meister6851
      @meister6851 7 หลายเดือนก่อน

      @@LackStore Bin Laie mit zwei linken Händen und billigem Werkzeug. Orangenhaut und Lackläufer sind daher nicht selten. Daher schleife und polieren ich die Oberflächen abschließend großflächig und komme so zu recht guten Ergebnissen. Da spielen ein paar zusätzliche Staubeinschlüsse echt keine Rolle.

  • @hobby8813
    @hobby8813 ปีที่แล้ว

    Hab ja auch schon ein paar sachen Lackiert muss dann aber immer Glück gehabt haben keinen Staubeinschluß zu haben oder hab es nicht gesehen.
    Darf weil jemand nicht warten konnte mit dem Lackieren seinen mist ausbaden. Naja was solls. Wenn jemand nicht warten kann dann muß er eben doppelt bezahlen.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Ungeduld/Schludrigkeit ist leider echt eins der größten Probleme, wir merken es immer wieder... da werden vermeintlich unwichtige Schritte ausgelassen oder die Trocken-/Ablüftzeiten nicht beachtet, ggf. nicht gründlich geputzt... da hilft auch das teuerste Produkt und die beste Beratung nichts, wer es einfach nur schnell fertig kriegen möchte, wird feststellen dass Lack sowas selten verzeiht. :)

  • @highhorizon
    @highhorizon ปีที่แล้ว

    Schade das ihr es nicht Mal probieren wollt nen Auto in der Garage mit Acryl zu lackieren :( Wasserbasislack hätte ich ja verstanden.

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว

      Wie kommst Du auf so eine Theorie? Hast Du da mehr Informationen als wir selber?

    • @highhorizon
      @highhorizon ปีที่แล้ว

      @@LackStore Mir wurde gesagt das man Acryl in der Garage lackieren kann,da es viel schneller trocknet als Wasserbasislack.

    • @highhorizon
      @highhorizon ปีที่แล้ว

      @@LackStore versucht dich Mal eine Garagen Komplettlackierung

  • @iMaveTube
    @iMaveTube ปีที่แล้ว

    Außergewöhnliches Video.
    Mit der Analdusche versuchen zu entstauben.
    Ins staubbindetuch schnäutzen...

    • @LackStore
      @LackStore  ปีที่แล้ว +1

      Ein bisschen Spaß muss sein 😉

  • @ginominelli4837
    @ginominelli4837 หลายเดือนก่อน

    Das polieren zum Schluss ist unnötig.

    • @LackStore
      @LackStore  หลายเดือนก่อน

      Nicht für das geübte Auge. ;)