Realer Irrsinn in Hamburg: Wenn Wohnen zum Abenteuer wird | extra 3 | NDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 ต.ค. 2021
  • Markus Kienast wohnt im beliebten Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Er ist der letzte Mieter in einem Altbau, die anderen sind gegangen worden oder freiwillig gegangen, denn der Vermieter möchte abreißen. Und um den letzten Mieter aus der Wohnung zu vertreiben, lässt dieser sich so einiges einfallen.
    Autorin: Martina Hauschild
    extra 3 auf allen Kanälen:
    Website: www.x3.de
    Mediathek: www.ardmediathek.de/extra-3
    Facebook: / extra3
    Twitter: / extra3
    Instagram: / extra3
  • ตลก

ความคิดเห็น • 1K

  • @owiro6609
    @owiro6609 2 ปีที่แล้ว +1065

    Sind die Hamburger Behörden nicht mit der Entfernung von Aufklebern beschäftigt? Die Aufkleber, die den Hamburger Innensenator Andi „Streisand“ als 1 männliches Geschlechtsteil bezeichnen?

    • @Wendy.Wuessten
      @Wendy.Wuessten 2 ปีที่แล้ว +33

      Das ist auch 1 wichtige Aufgabe!

    • @Anthyrion
      @Anthyrion 2 ปีที่แล้ว +43

      Ne, die Polizei hat inzwischen keine Lust mehr, die Dinger ständig zu übermalen oder abzukleben. Also vorläufiger Sieg für die Kleber :) Aber Pimmelandy wird sich da mit Sicherheit noch was ausdenken

    • @ladygodiva9461
      @ladygodiva9461 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Anthyrion 😂😂😂😂😂

    • @top-ten.music_and_more
      @top-ten.music_and_more 2 ปีที่แล้ว +15

      @@Anthyrion Die Polizei Hamburg hat inzwischen ihr eigenes Piummelgate, weil die Polizisten als "Schülerlotsen" bezeichnet wurden

    • @ojeojeoje1990
      @ojeojeoje1990 2 ปีที่แล้ว +3

      Andy mit Y. Ansonsten alles richtig

  • @levir2931
    @levir2931 2 ปีที่แล้ว +734

    Vielleicht mache ich mich ja jetzt unbeliebt, aber ich muss mal etwas sagen. Ich bin Zimmermann und wenn ein Gebäude jahrzehntelang der Witterung ausgesetzt wird und sich die Feuchtigkeit durch das komplette Haus zieht, ist es nun mal irgendwann baufällig. Vor 3 Jahren wird es nicht unbedingt besser ausgesehen haben. Und ein Baugutachter kann kann die Qualität schon beurteilen, zumal er nicht in jede Wohnung gehen muss, sonder die balkenlage, den Dachstuhl und die feuchtigkeit in den Wänden begutachtet. Das ist nur mal meine Meinung dazu.
    Schönen abend wünsche ich euch

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 2 ปีที่แล้ว +61

      Das sehe ich ähnlich, ich verstehe nicht worüber man sich aufregt hier. Der Vermieter will die Leute ja aus dem Haus raus bekommen um neu bauen zu können also will dieser ja wieder neuen mietraum erschaffen was eben nicht geht so lange dieser Heer da noch wohnt. Schätze mal auch das die Renovierung sich hier nicht mehr lohnen wird.

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 2 ปีที่แล้ว +101

      @@MrTorre05 man regt sich darüber auf dass man versucht den Herrn aus der Wohnung zu bekommen damit man abreißen kann um neue Mietwohnungen zu schaffen die sich die vorherigen Miete nicht leisten können

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 2 ปีที่แล้ว +76

      @@Isamu1416 weil es aktuell eine abrissfertige Bude ist in der niemand mehr leben sollte. Hätte der Vermieter den Architekten geschmiert wie es im Video angedeutet wurde hätte man akute einsturzgefahr geschrieben und dann wäre der Mieter sofort weg gewesen ob er nun will oder nicht. Es ist bei diesem Gebäude einfach billiger neu zu bauen als wie zu renovieren.

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 2 ปีที่แล้ว +31

      @@MrTorre05 wenn man um jeden Preis einen Neubau möchte könnte man die man ja einfach anbieten dass er eine Wohnung in dem neuen Gebäude bekommt zum selben Preis wie bisher ohne irgendwelche Umlagen eine gütliche Einigung wäre hier viel billiger als das Aufstellen von Stützbalken in der Wohnung des Mieters

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 2 ปีที่แล้ว +59

      @@Isamu1416 die Stütz allen sind ja nötig das dieses Gebäude nicht einstürtzt und allein durch die Aufnahmen wundert man sich das dies ausreicht.
      Man weiß ja nicht was dem Mieter angeboten wurde, was man jedoch ziemlich genau sehen kann ist das dieses Gebäude abgerissen werden muss und neu aufgebaut und das nicht erst seit 3 Jahren. Dieser Mieter verhindert mit seinem stursinn das mehr mietfläche entstehen kann.

  • @eisbaerle
    @eisbaerle 2 ปีที่แล้ว +747

    Moin an alle schlaflosen Leute hier und willkommen zur Primetime für Irrsinn

    • @NFS_PHILIPP
      @NFS_PHILIPP 2 ปีที่แล้ว +14

      😂 wegn dem kommentar auf di uhr geguckt... fast 3 uhr nachts

    • @tk-authfgdanny6980
      @tk-authfgdanny6980 2 ปีที่แล้ว +2

      Oder die nur nachts arbeiten wie ich 😜😜😜

    • @themetal5587
      @themetal5587 2 ปีที่แล้ว +2

      Mahlzeit

    • @spearbbb
      @spearbbb 2 ปีที่แล้ว +7

      Ich muss in 2,5 Stunden wieder aufstehen und ich hasse mich dafür gerade

    • @KingSteven26
      @KingSteven26 2 ปีที่แล้ว +3

      @@spearbbb Bettenhersteller hassen diesen Trick: Einfach nicht zu Bett gehen, dann muss man auch Nie wieder aufstehen, spart nicht nur Zeit, auch Bett, Bettzeug, und Schlafzimmer, genial bei steigenden Mieten!

  • @lauraehrenpfordt8142
    @lauraehrenpfordt8142 2 ปีที่แล้ว +67

    Es ist wirklich traurig was mit diesem schönen Haus passiert. Dazu ist es noch eins der ältesten bei uns im Viertel. Warum es nicht unter Denkmalschutz steht frage ich mich auch. Herr Kienast ist wirklich sehr engagiert und macht alle im Viertel darauf aufmerksam. Ich habe mich auch schon mit ihm unterhalten. Andere Häuser im Vietel werden auch saniert. Hauptsächlich werden natürlich teure Eigentumswohnung gebaut :(.Den Mieterverein zu Hamburg kann ich übrigens sehr empfehlen. Ich hoffe das beste für das Haus und Herrn Kienast. Die mafiösen Strukturen der Immobilienbranche,Spekulanten etc. ist nur noch widerlich. Ist ja bei weitem nicht die erste Geschichte in dieser Art.

    • @marcschmidt7846
      @marcschmidt7846 2 ปีที่แล้ว

      Tja, wenn halt immer wieder die Neoliberalisten in diesem Land gewählt werden (und die finden sich mittlerweile nicht nur bei der FDP, sondern auch fast in allen anderen Parteien, insbesondere bei den angeblich doch so linken Grünen), dann ändert sich halt auch nix! Ich hab anders gewählt - Hammer und Sichel!

    • @wolframgerber7118
      @wolframgerber7118 ปีที่แล้ว +2

      Vielleicht hat die Denkmalbehörde eine Spende erhalten, natürlich nur, um ein anderes Haus zu bewahren! 😂😂😂

  • @scanimate765
    @scanimate765 2 ปีที่แล้ว +365

    kostet bestimmt 1200€ kalt ohne Nebenkosten ;)

    • @derbe8647
      @derbe8647 2 ปีที่แล้ว +16

      Zu günstig angesetzt

    • @entolfquackler8176
      @entolfquackler8176 2 ปีที่แล้ว +16

      Kommst nicht mit aus
      Leg noch 200-300 drauf

    • @gutmensch9339
      @gutmensch9339 2 ปีที่แล้ว +4

      .....ist aber viel billiger als finanzieren, bauen, unterhalten.....

    • @gutmensch9339
      @gutmensch9339 2 ปีที่แล้ว

      Würde vielleicht gerade mal die monatl. Kosten eines an-
      gemessenen fahrbaren Unter-
      Satzes abdecken.

    • @fcsp8520
      @fcsp8520 2 ปีที่แล้ว +5

      Um ehrlich zu sein kostet es genau 230 Euro warm. Für den Preis findest in Eimsbüttel keine Wohnung mehr

  • @frankb.9842
    @frankb.9842 2 ปีที่แล้ว +498

    Man sieht zwar nicht viele Bilder des gesamten Hauses und deren Technik, aber allein die gezeigten erwecken bei mir die starke Vermutung das hier ein Neubau wesentlich GÜNSTIGER, HOCHWERTIGER und NACHHALTIGER ist als eine Sanierung!

    • @321GhostRider123
      @321GhostRider123 2 ปีที่แล้ว +101

      Jo manchmal will einem der Vermieter halt nicht einfach raus eckeln sondern einfach das sinnvollste machen. In diesem fall wäre Neubau wirklich besser, kann ja mit dem vermieter abklären das er ne Wohnung im neubau bekommt. Wobei ich das gefühl hab der Herr wohnt da nicht wegen dem Altbau charm sondern eher wegen niedrigen miet kosten...

    • @GameBreaker1055
      @GameBreaker1055 2 ปีที่แล้ว +56

      Die Frage ist natürlich ob all diese Schäden erst dadruch zustande gekommen sind, dass der Vermieter einfach Jahren lang den eigenen flichten nicht nachgekommen ist und das Haus im wahrsten Sinne des Wortest absichtlich "vergammeln" ließ.

    • @321GhostRider123
      @321GhostRider123 2 ปีที่แล้ว +58

      @@GameBreaker1055 Na der Vermieter hat es erst seit 3 Jahren. Fällt mir schwer zu glauben dass das alles in 3 Jahren so runtergewirtschaftet wurde. Vermutlich hat der vorige Vermieter schon nix getan und hat sich gedacht bevor ich gezwungen bin was zu tun verkaufe ich es besser.

    • @MintsClassic
      @MintsClassic 2 ปีที่แล้ว +46

      @@321GhostRider123 Der Herr wird dort wahrscheinlich auch wegen den niedrigen Mietkosten wohnen, aufgrund der gravierenden Mängel wird er wahrscheinlich abseits der Nebenkosten nahezu keine Miete zahlen müssen.
      Der jetzige Eigentümer hat dieses Haus mit der Absicht eines Abbruchs und Neubaus gekauft, der Herr macht ihm da natürlich einen Strich durch die Rechnung, weshalb er mit allen Mitteln versucht ihn herauszubekommen. Über diese kann man sich zwar durchaus streiten, aber das Problem sehe ich eher beim Vorbesitzer, welcher diesen Zustand zu verantworten hat, denn das Haus ist wohl kaum innerhalb von 3 Jahren derart verfallen.

    • @daniels2981
      @daniels2981 2 ปีที่แล้ว +25

      Der Herr zahlt dort weniger als 200€ Miete. Es gibt eine Spiegel Reportage über die hohen Mieten, in der der Mann schon einmal gezeigt wurde.

  • @user-bf6gz8ej4o
    @user-bf6gz8ej4o 2 ปีที่แล้ว +459

    Schön beim Mittagessen eine Folge Realer Irrsinn gucken, so lob ich mir das.
    Gute Uploadzeit!

    • @Nils082
      @Nils082 2 ปีที่แล้ว +13

      Ich esse ebenfalls gerade zu mittag 👍

    • @tilumu8799
      @tilumu8799 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Nils082 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @wayne3656
      @wayne3656 2 ปีที่แล้ว +3

      What?

    • @DennisGr
      @DennisGr 2 ปีที่แล้ว +6

      @@wayne3656 dat is der witz menjung

    • @nadine5741
      @nadine5741 2 ปีที่แล้ว +5

      Und ich dachte mein Leben ist kaputt weil ich um die Zeit noch wach bin 🤭

  • @christiang5209
    @christiang5209 2 ปีที่แล้ว +200

    Wenn ich mir das Haus anschaue, war das bestimmt schon vor 3 Jahren nah an es ist günstiger komplett neu zu bauen als zu renovieren.
    Die Kernsanierung wird sich auch kaum mit einen weiterwohnen vertragen, und zumindest bei uns in der Ecke bekommt man kaum Handwerker das sich die Bauzeit auch gut verlängert da man die Bauschritte nicht gut vergeben bekommt.

    • @pigger1010
      @pigger1010 2 ปีที่แล้ว +29

      Das Problem ist aber, dass da dann stattdessen sehr sehr viel teurere Wohnungen entstehen, wo sollen Ottonormalverbraucher denn auf Dauer hinziehen.

    • @thechiller9171
      @thechiller9171 2 ปีที่แล้ว +22

      @@pigger1010 Irgendwie muss das Geld für einen Neubau ja reinkommen. Materialien und vor allem unnütze Auflagen sowie Gesetze des Staates machen es einfach unattraktiv. Warum viel Geld in die Hand nehmen um wenig zu verdienen, wenn man gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen kann aber deutlich mehr verdient.

    • @christiang5209
      @christiang5209 2 ปีที่แล้ว +9

      @@pigger1010 Dadurch das der Neubau günstiger wäre, als die Sanierung bei gleicher wohnfläche könnte man es günstiger anbieten ... Aber wenn du es nicht refinanziert bekommst, machst du auch nicht und musst dich sorgen das die Decke zusammenstürzt.

    • @christiang5209
      @christiang5209 2 ปีที่แล้ว +5

      @@thechiller9171 Naja die Auflagen sind schon großteils sinnvoll, es bringt wenig wenn das Gebäude zwar billiger ist aber durch die Heizkosten nach 5 Jahren jährlich draufgezahlt wird (und das zahlen dann auch die Bewohner).
      Was eher stört, das wir immer in die Breite bauen wollen auch in Städtischen Umfeld obwohl wir nicht dem Platzt haben und größere Gebäube bis zu einen gewissen grad günstiger pro qm sind - übrigens sind solche Blöcke auch energetisch besser als ein EFH mit Luftkontakt in alle richtungen. (richtige hochhäuser werden wieder teuer).

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 2 ปีที่แล้ว +1

      @@christiang5209 die Auflagen sind nicht wirklich immer sehr sinnvoll.

  • @YPOC
    @YPOC 2 ปีที่แล้ว +52

    Ich nehm die Wohnung und mach 'nen Stripclub draus - Die Stangen sind ja schon alle da!

    • @ojeojeoje1990
      @ojeojeoje1990 2 ปีที่แล้ว +4

      Ihr gelungenes Kommentar würde sich reichlich Daumen und sogar ein Herz des Uploaders verdienen. Ich wünsche alles Gute für Ihre Business-Idee!

  • @karstenaugustiner6907
    @karstenaugustiner6907 2 ปีที่แล้ว +157

    Selbst wenn man sanieren würde, müsste das kernsaniert werden. Um einen Auszug kommt man da nicht drum rum. Oder glaubt jemand die Bude wird von alleine heil, wenn man geld drauf wirft?

    • @RmRoyalflush
      @RmRoyalflush 2 ปีที่แล้ว +51

      @@Galbator-hz5sz das passiert aber nicht in nur 3 Jahren, schau dir die Bude an, die war beim Kauf schon schrott

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 2 ปีที่แล้ว +35

      @@Galbator-hz5sz du weisst schon, dass Profit ja auch Sinn und Zweck vom Vermieten ist. Ohne Profit würde man sich diesen ganzen Stress nicht antun.

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 2 ปีที่แล้ว +7

      @@Galbator-hz5sz wenn man so eine Bruchbude kauft, dann muss man das ja regelrecht machen sonst passiert da garnichts.

    • @karstenaugustiner6907
      @karstenaugustiner6907 2 ปีที่แล้ว +9

      @@Galbator-hz5sz ich wollte ja darauf hinaus, dass am Auszug so oder so kein Weg vorbei führt. Welche Umstände beim vorherigen Eigentümer dazu geführt hatten, dass das so verfallen ist wissen wir nicht. Aber sagen wir z. B. der Vorbesitzer hatte die Mieten ewig nicht erhöht, dann fehlt das Geld für die laufende Instandhaltung nunmal.

    • @AlexusMaximusDE
      @AlexusMaximusDE 2 ปีที่แล้ว +31

      @@Galbator-hz5sz Dieses Gebäude ist (und war vor 3, 5 und 10 Jahren) in einem Zustand, der eine Kernsanierung oder einen Abriss erfordert. In beiden Fällen müssen die Leute aus ihrem Zuhause raus. Dass der Investor lieber die alte, schlecht isolierte Bruchbude mit ineffizienter Nutzung der Grundfläche abreißen und einen zukunftsfähigen Neubau mit mehr und kleineren Wohneinheiten mit moderner Isolierung, Verkabelung, Verrohrung usw. usf. errichten will ist nicht nur nicht verwerflich, ich halte es für den einzig richtigen Schritt.

  • @fistofdragony3213
    @fistofdragony3213 2 ปีที่แล้ว +33

    Ohne jetzt zu haten. Das Haus ist stark baufällig. Wieso darf der Besitzer nicht entscheiden es abreißen zu lassen und neu zu bauen. So würden ggf auch mehr Wohlflächen entstehen, besser isoliert, neuere Technik. So steht das Haus quasi leer, niemand hat was davon und der Investor verliert Zeit und Geld. Der Mieter ist unzufrieden. Alle sind unhappy. Und ggf wäre es schöner zu renovieren, aber vll sind die Kosten dafür ja ähnlich hoch wie bei einem Neubau? Das ist oft so, wenn die Substanz sehr kaputt ist

    • @stormnr2
      @stormnr2 2 ปีที่แล้ว +5

      Weil er verpflichtet ist/war den Bau zu erhalten. Man kann alte Häuser eben nicht einfach abreißen, wenn sie Sanierfähig sind. Das ist Masche, man wartet mit der Sanierung so lange, bis es baufällig wird.

    • @fistofdragony3213
      @fistofdragony3213 2 ปีที่แล้ว +3

      @@stormnr2 ja vll will man ja was neues bauen? Ganz verrückte Idee

    • @bigBlue114
      @bigBlue114 2 ปีที่แล้ว +2

      @@fistofdragony3213 Neu bauten, haben höhere Miete, je nachdem, wo du wohnst, kann es unbezahlbar werden und der "Durchschnitt" wird immer mehr aus der Stadt verbannt.

    • @fistofdragony3213
      @fistofdragony3213 2 ปีที่แล้ว +1

      @@bigBlue114 ja das wissen wir alle. Aber dann sollte halt die Stadt bauen wenn einen das stört. 😂😂

    • @hackfleischking5162
      @hackfleischking5162 2 ปีที่แล้ว +2

      @@bigBlue114 das ist halt bullshit der überall breit getreten wird. Ist eine Frage von angebot und nachfrage. Wenn es ein hohes angebot an modernen Wohnungen gäbe, würde das Automatisch die Preise regulieren. Man darf aber keine Bauen was die die es gibt teuer macht. Bei den alten bruchbuden wie in dem Video zum beispiel fressen einen alleine die Nebenkosten auf.
      Dieses festhalten an alten Gebäuden und das verhalten der Mieter trägt mindestens genau so viel zum Wohnungsproblem bei wie das verhalten von denen die im Immobilienbereich tätig sind. Dazu kommen dann die Leute die aus "kulturellen" gründen die alten Gebäude schützen wollen, ständig neuen Gesetzen und Vorschrifften und am ende haben wir ein einfaches Problem dass mit dummen gesetzen unglaublich komplex gemacht wurde und einen streitenen Mob der von den wesentlichen problemen Ablenkt.

  • @PEGIZEI
    @PEGIZEI 2 ปีที่แล้ว +39

    Ich glaub, die Prüfung des Falls wird mit dem Ergebnis abgeschlossen, dass das Haus saniert werden muss. Allerdings erst, wenn das Haus nicht mehr steht. 🤔

  • @tilumu8799
    @tilumu8799 2 ปีที่แล้ว +178

    Um die Uhrzeit des Uploads versammelt sich hier nur noch die High Society... 😆

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 ปีที่แล้ว +2

      😂

    • @spcvrtx
      @spcvrtx 2 ปีที่แล้ว +1

      "High". Genau.

    • @werwardas24
      @werwardas24 2 ปีที่แล้ว +2

      Ja die erlesen Elite residiert zur vorangeschrittenen Stunde hier im Kommentarbereich, bei Champagner und Trüffel & Lachs.

    • @gutmensch9339
      @gutmensch9339 2 ปีที่แล้ว

      *Danke, das streichelt meine wunde Seele...*

  • @markusuebel2624
    @markusuebel2624 2 ปีที่แล้ว +9

    im prinzip muß man als eingentümer aber die mieter kündigen und dann abreißen und dann neubauen dürfen. aber das geht anscheinend mit unserem mietrecht nicht, und deswegen versucht der eigentümer sie mit solchen mitteln rauszubekommen. das ist nicht korekt, aber man sollte halt als eigentümer einfach so kündigen dürfen und dann erst abreißen.

    • @opiniononion919
      @opiniononion919 ปีที่แล้ว

      Und was hindert dann deinen Vermieter daran einfach zu kündigen, weil er gerne mehr Miete hätte, als er von dir bekommt?

  • @graman2000
    @graman2000 2 ปีที่แล้ว +30

    Ohne das gebäude genau zu kennen, erlaube ich mir zu mutmaßen, dass die provisorischen stützen, bzw. die verteilerbalken an der decke und am boden, falsch orientiert liegen und eigentlich um 90 grad gedreht gehören. Die balkenlage der decke liegt im normalfall normal (90°) zur fassade.
    Mfg 😅

    • @Chris-yy7qc
      @Chris-yy7qc 2 ปีที่แล้ว

      Zwischen Stützen und Decke befinden sich Balken (im Video zu sehen). Diese stützen wiederrum die Deckenbalken.

    • @graman2000
      @graman2000 2 ปีที่แล้ว

      @@Chris-yy7qc lies genau. Die verteilerbalken gehören eigentlich 90 grad gedreht, damit die deckenbalken aufliegen können.

    • @Chris-yy7qc
      @Chris-yy7qc 2 ปีที่แล้ว

      @@graman2000 Lies du richtig.
      Und: Nein. Eine punktuelle Unterstützung morscher Balken ist nicht zielführend. Die Balken müssen flächig gestützt werden.

  • @Wendy.Wuessten
    @Wendy.Wuessten 2 ปีที่แล้ว +53

    Bangt die Glocke, ihr Floppys.

  • @benni205
    @benni205 2 ปีที่แล้ว +10

    Das Bezirksamt Eimsbüttel ist bei X3 schon Stammgast 🤣

  • @patrickk.8155
    @patrickk.8155 2 ปีที่แล้ว +5

    Mieter rausekeln geht natürlich nicht. Allerdings muss man an dieser Stelle sagen, dass ein Neubau die einzig sinnvolle Entscheidung wäre. Das Haus zu sanieren wäre teurer als das Grundstück neu zu bebauen und dann auch noch um einiges langlebiger und nachhaltiger (Isolation etc.). Vielleicht ist der Vermieter gar nicht so schlimm, wie man es in diesem Beispiel darstellt. Durch die Übernahme des aktuellen Mietverhältnis in den Neubau zu gleichen Konditionen würden sich bestimmt der Herr und der Vermieter freuen. Meist ist es am besten sich einfach mal an einen Tisch zu setzen und eine Runde zu schnacken.

  • @DrGoldbach
    @DrGoldbach 2 ปีที่แล้ว

    DANKE für die neuen Endcards

  • @michaelmetscher1681
    @michaelmetscher1681 2 ปีที่แล้ว +352

    Der Statiker erstellt ein Gutachten ohne in der Wohnung gewesen zu sein? Top Mann, solche Leute braucht die baubranche 🤪🤣🤣

    • @TeabaggEditing
      @TeabaggEditing 2 ปีที่แล้ว +32

      Wahrscheinlich mit der Begründung er arbeitet remote im Homeoffice, um die Menschen zu schützen.

    • @jp-legal
      @jp-legal 2 ปีที่แล้ว +15

      1 Seite verdient die Bezeichnung Gutachten auch nicht.

    • @321GhostRider123
      @321GhostRider123 2 ปีที่แล้ว +7

      Keine ahnung wie das läuft aber reicht es nicht wenn der sich in Seinem Büro die Baupläne ansieht und anhand dessen die stützen verteilt?

    • @michaelmetscher1681
      @michaelmetscher1681 2 ปีที่แล้ว +1

      @@321GhostRider123 das mag sein. Aber in einer bewohnten Wohnung kann man sich auch mal ein Bild vor Ort machen.

    • @jp-legal
      @jp-legal 2 ปีที่แล้ว +17

      @@321GhostRider123 Naja nach den Bauplänen war es ja wohl so, dass die tragenden Wände ausreichend waren. Wenn nach Jahrhunderten jetzt Stützen nötig sind, muss er ja wohl den aktuellen Zustand der Bausubstanz begutachten. Die Frage ist wohl eher, warum der Denkmalschutz so einen Altbau vom Eigentümer verfallen lässt, damit der irgendwann mit der Unwirtschaftlichkeit argumentieren kann, wenn die Substanz weggefault ist.

  • @Asgantyr
    @Asgantyr 2 ปีที่แล้ว +3

    Dann soll er halt ausziehen... Meine Güte... 🙄

    • @christiniawalter8846
      @christiniawalter8846 2 ปีที่แล้ว

      Ja eben,meine Güte und die Rechnung des Eigentümers ist aufgegangen.

  • @elisaschaf4410
    @elisaschaf4410 2 ปีที่แล้ว +13

    Ich habe in einem Altbau gewohnt. Dieselbe Geschichte. Über eine Petition hat der Stadtrat aber entschieden, dass kein Altbau ohne Zustimmung abgerissen werden darf. Coole Geschichte. Alle Mieter haben über einen Vergleich eine fette Entschädigung bekommen. Keiner wohnt dort mehr, aber saniert wurde nicht. Kann ja nicht mehr abgerissen werden und Sanierung ist zu teuer.

    • @felixjohnsens3201
      @felixjohnsens3201 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ja herzlichen Glückwunsch, Gebäude haben nun mal auch eine Lebenszeit, die irgendwann abläuft. Und anstelle ein Gebäude was man nicht sanieren kann ab zu reißen, erhält man das, sodass dort nichts neues gebaut werden kann und Menschen keinen neuen Wohnraum bekommen. So entstehen hohe Mietpreise...

    • @elisaschaf4410
      @elisaschaf4410 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@felixjohnsens3201 dieses Haus hatte noch nicht einmal Denkmalschutz.

  • @CMBurns1000
    @CMBurns1000 2 ปีที่แล้ว +57

    Ist doch toll. Bei den Mängeln kann er die Miete auf Null kürzen 😂

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 ปีที่แล้ว

      Die Miete kann er kürzen, aber nicht auf Null, sonst heißt es er bezahlt keine Miete.
      Ein Euro sollte er schon bezahlen, denn mehr ist nicht drin.

  • @modbom100
    @modbom100 2 ปีที่แล้ว +87

    Gute Uploadzeit, find ich gut so.

    • @arxs_
      @arxs_ 2 ปีที่แล้ว +1

      finde ich auch

    • @volkerblume238
      @volkerblume238 2 ปีที่แล้ว +5

      Der NDR hat auf Winterzeit umgestellt. Da kommt man schon mal durcheinander.

    • @tilumu8799
      @tilumu8799 2 ปีที่แล้ว +2

      @Raphi Zen Ich gehe immer erst um 3 schlafen, bin Studi im Lockdown. Bin also ganz planmäßig hier... 😄

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 ปีที่แล้ว

      Finde ich auch ☺️

  • @geraldp.7896
    @geraldp.7896 2 ปีที่แล้ว +7

    aber das zu sanieren lohnt sich doch wirklich nicht mehr? Das gehört nun mal neu gebaut, auch wenn die Miete dann höher ist

  • @maeffjus
    @maeffjus 2 ปีที่แล้ว +11

    Hat der Mieter denn nicht verstanden, dass er zur Miete wohnt und kein Eigentum erworben hat?
    Wenn ihm die Bude nicht gefällt - es gibt doch jede Menge Wohnungen auf dem Land.
    Zudem: Es kann halt nicht jeder mitten in der Stadt wohnen, es kann sich ja auch nicht jeder einen Aston martin leisten.
    Beim Aston Martin motzt aber keiner darüber - stattdessen kauft man sich lieber ein "schickes" Poloshirt.

    • @MB-qx3cf
      @MB-qx3cf 2 ปีที่แล้ว +3

      Natürlich hat er das verstanden und er zahlt sicher auch Miete damit er entsprechenden Wohnraum bekommt. Dass es sich für den Vermieter nicht lohnt was zu sanieren wenn er nur eine Wohnung vermietet ist doch sein Problem.
      Im übrigen: (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
      Und offenbar kann er sich die Bude noch leisten sonst würde er ja da wohl kaum wohnen.

    • @maeffjus
      @maeffjus 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@MB-qx3cf Klar - er kann Sie sich unrenoviert leisten. Aber wenn das Ding energetisch und anderweitig saniert wird, dann sieht es wahrscheinlich, wie unsere Katze sagen würde "Mau" aus.
      Mein Eindruck ist, viele Leute wohnen seit XX Jahren in Mietwohnungen, es fühlt sich an wie "meine Wohnung". Aber diese Menschen vergessen, Miete ist nicht gleich Eigentum.
      Auch wenn man 25 Jahre irgendwo wohnt und seine Miete gezahlt hat, hat man ja lediglich seine Schuldigkeit abgeleistet.
      Man hat kein Eigentum erworben, auch wenn man mit dem Geld eine Eigentumswohnung bekommen hätte.
      Übrigens: Ich bin kein Vermieter.

    • @MB-qx3cf
      @MB-qx3cf 2 ปีที่แล้ว +1

      @@maeffjus Das es jetzt ggfs. Besser ist sas aus abzureißen. Rein aus finanzieller Sicht mag sein. Aber hätte man das Ding nicht verrotten lassen wäre es wohl kaum ein Problem. Zumal man die Kosten für die energetische Renovierung ja auch über einen bestimmten Zeitraum kalkulieren könnte. Ziel ist doch aber vielmehr die Kosten so schnell wie möglich reinzuholen. Klar der Vermieter ist nicht die Wohlfahrt. Verdienen würde sicherlich immer noch genug. Zumal die Wertsteigerung des Grundstücks ja so oder so dazu kommt

    • @maeffjus
      @maeffjus 2 ปีที่แล้ว +2

      @@MB-qx3cf naja, es war doch die Rede von einem neuen Investor. Da würde ich sagen, dass der vorherige Besitzer die Bude hat abranzen lassen.
      Aber dazu ein kleines Beispiel: eine ältere Dame und ein älterer Herr, welche ich gut kenne, wohnen ihr Leben lang in Mietwohnungen. In ihrer Wohnung, gibt es einen Balkon. Das Geländer ist seit ca. 15 Jahren nicht mehr gestrichen worden. Sieht wirklich grässlich aus.
      Das Holz ist an der Grenze zum verrotten und man holt sich Splitter.
      Die beiden sind so ca. 70 Jahre alt.
      Letztens erzählten sie, dass sie demnächst vom Vermieter ein neues Geländer bekämen. Das Alte wäre ja auch wirklich ganz, ganz schlimm. Da müsste dringend was geschehen.
      Ich habe dann entgegnet, dass ich an Ihrer Stelle, schon lange eine Büchse Holzfarbe, Pinsel oder Rolle und zwei - drei Schleifschwämme für 30 Euro geholt hätte um das selbst an 1-2 Nachmittagen zu erledigen.
      Darauf sind die wirklich nicht gekommen, O-Ton: "Da ham wa ja noch garnicht dran gedacht, tatsächlich....")
      Ein Hausbewohner sollte in meinen Augen auch mal eine Kleinigkeit selbst machen können. Und ein bisschen Holz Pinseln halte ich zb dafür, vor allem wenn man in Rente ist und nichts zu tun hat.

  • @ilyasboss7287
    @ilyasboss7287 2 ปีที่แล้ว +2

    Er kann einfach ausziehen! Warum gibt er sich das?

  • @simonschrempf2698
    @simonschrempf2698 ปีที่แล้ว +2

    Ganz ehrlich in welcher Welt leben wir bitte wenn der Eigentümer eines Hauses nicht einmal selbst entscheiden kann ob er abreißt oder nicht. Dieses Haus ist eine Bruchbude und der Mieter sollte sich meiner Meinung nach verpissen. Ist ja nicht sein Eigentum! Ja ja genau nur in dieser Wohnung sind Stützpfeiler und was ist bitte im Stiegenhaus....

    • @klicks2887
      @klicks2887 ปีที่แล้ว

      Die einzige für mich logische Erklärung: Es geht ums Geld. Vermutlich hat der Herr hier noch einen günstigen Altvertrag

  • @DerpyLaron
    @DerpyLaron 2 ปีที่แล้ว +126

    Dem Statiker sollte man ein Berufsverbot geben

    • @christelpohlhaus5860
      @christelpohlhaus5860 2 ปีที่แล้ว +10

      Auch diese Menschen werden bestochen. Wenn das Geld stimmt,bringt man auch Menschen um,egal auf welcher Art und Weise.

    • @macgyce7376
      @macgyce7376 2 ปีที่แล้ว +5

      Ja und deswegen sollte er Berufsverbot erhalten. Ist ja okay wenn er bestochen wurde, aber dann muss man auch mit Konsequenzen rechnen.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 2 ปีที่แล้ว +3

      Ja, deine Ferndiagnose via TH-cam isr natürlich viel Glaubwürdiger.... 🤣

    • @gehteuchnixan8256
      @gehteuchnixan8256 2 ปีที่แล้ว +1

      Statiker arbeiten grundsätzlich nur vom Schreibtisch aus, die wird man niemals auf einer Baustelle rumrennen sehen, egal ob Alt- oder Neubau.... in diesem Fall wird leider nur völliger Blödsinn berichtet.

    • @ThomasSchmittner
      @ThomasSchmittner 2 ปีที่แล้ว +3

      @@gehteuchnixan8256 Wenn sich ein Statiker kein Bild vor Ort macht, ist das "Gutachten" auch nicht viel wert.

  • @chris23tr
    @chris23tr 2 ปีที่แล้ว +4

    Wenn man ein Gebäude abreißen will investiert man keinen cent mehr

  • @Bas20005
    @Bas20005 2 ปีที่แล้ว

    Herzlich Glückwünsch 1 Millionen Abonnenten 🥳

  • @TS-dt6qk
    @TS-dt6qk 2 ปีที่แล้ว

    Ich höre hier so oft Eimsbüttel, das bereitet mir Sorgen

  • @tarron3237
    @tarron3237 2 ปีที่แล้ว +13

    Absolut widerlich.
    Und dabei kann man renovierte Altbauwohnungen richtig teuer vermieten.. wenn man will.
    Aber hier lockt wohl eher die schnelle Mark. So ist schon so manches Stadtbild versaut worden.

    • @alleaufihreposition
      @alleaufihreposition 2 ปีที่แล้ว

      Ganz deiner Meinung. Einfach nur traurig...

    • @christiang5209
      @christiang5209 2 ปีที่แล้ว +1

      ich glaub nicht das dies die schnelle Mark ist, Grundstück + Neubau ist nicht so schnell refinanziert aber ja eine ziemlich totale Restauration brauch vllt dem Aufwand von 2 neubauten und wäre dann in 60 Jahren profitabel (und würde den Handwerker mangel verstärken). Auch bei Neubauten kann darauf geachtet werden, dass diese sich in die Strasse einbinden ist auch meist vorschrift (darüber macht sich x3 ja auch lustig)

    • @dirkmatthies
      @dirkmatthies 2 ปีที่แล้ว

      @@christiang5209 Du kennst Eimsbüttel nicht. Das ist eines der "besseren" Viertel hier in HH. Wir sind aktuell bei 26€/qm angelangt. Die Wohnungen werden oft saniert oder neu gebaut und in Eigentum umgewandelt. Meine Wohnung wurde unlängst verkauft: 40 qm mit Garten und Stellplatz für 700tsd.€. In dem Komplex befinden sich 18 sanierte Wohnungen. Diese waren nach kurzer Zeit verkauft. Die alten Mieter (Rentner, Studenten) sind alle weg.

    • @christiang5209
      @christiang5209 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dirkmatthies Ich kenne elmsbüttel durchaus, aber da hast du es doch deine 40qm Wohnung mit Garten kostet 700.000€. Selbst bei 1200€ Miete (etwas mehr als die 26€) lande ich bei einen Faktor von 48. (also die mieteinnahmen erreichen die Erwerbskosten nach 48 Jahren und das ohne Abzug von laufenden Kosten wie Grundsteuer, Instandhaaltung ...) Das ist als Investition keine gute, insbesondere da die Instandhaltungskosten bei hoher Miete eher höher ausfallen und der reale faktor eher noch höher ist selbst wenn du 100-200€ Miete mehr zahlst. (nach faustformel sollte man 1€ pro qm in Monat zurücklegen ka wie der Garten dort gerechnet wird)

    • @dirkmatthies
      @dirkmatthies 2 ปีที่แล้ว +1

      @@christiang5209 Es spielt doch keine Rolle, ob das nun ein gutes Investment ist oder nicht: Meine und die anderen 17 Wohnungen sind alle verkauft an Leute, die das bezahlt haben. Die übrigen "normalen" Mieter sind alle verdrängt. Es liegt viel Geld herum, das weg muß ! Zumal es wg. der Niedrigzinspolitik kaum möglich ist, Geld schnell zu vermehren. Normalverdiener werden in Zukunft große Probleme bekommen. Das wiederum führt dazu, daß etwa Ältere in ihren viel zu großen Wohnungen mit den alten, noch bezahlbaren Mietverträgen drinbleiben. Familien mit Kindern etwa können die Wohnungssuche praktisch vergessen.

  • @SuperDidi
    @SuperDidi 2 ปีที่แล้ว +60

    OK, ich verstehe, dass es nicht leicht ist in Städten wie Hamburg eine neue, bezahlbare Wohnung zu finden.
    Aber wenn ein Haus zu 90 % aus Bruch besteht sollte man doch so schnell es geht ausziehen.
    Das hat nix damit zu tun, das der Eigentümer nicht renoviert, das scheint mir da gar nicht mehr möglich, die müssen abreissen. Und der letzte Mieter stellt sich quer... Jap Irrsinn, aber anders als die meisten wohl meinen.

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 2 ปีที่แล้ว +23

      Naja, ich nehme an, wenn man dem Mieter für den Umbau eine vergleichbare Unterkunft und im Neubau eine Wohnung mit ähnlichen Kenngrößen anbietet, hätte der zugesagt.

    • @andrejja1617
      @andrejja1617 2 ปีที่แล้ว +10

      Und wohin soll man dann ziehen, wenn man keine passende und bezahlbare Bleibe findet? Ich kann den Mann sehr gut verstehen.

    • @oskarstobinski4522
      @oskarstobinski4522 2 ปีที่แล้ว +2

      Sorry aber ein guter Teil der Wohnungen sieht ja nicht besser aus. Was glaubst du wie die Stadtteile aussehen die man sich noch leisten kann? Ganz offensichtlich lässt man dort ganz absichtlich etwas verfallen um einen Luxusneubau hin zu setzen, mit Ämtern und Politikern von SPD und Grünen als kompliitzen

    • @dpQUASTY
      @dpQUASTY 2 ปีที่แล้ว +6

      Der Mann wohnt seit Jahrzehnten in dem Haus und muss miterleben, wie Eigentümer es verkommen lassen. Jetzt ausziehen und in vergleichbaren Wohnungen den zehnfachen Mietpreis bezahlen? Nur damit der Eigentümer abreißen oder kernsanieren kann, um sich die Taschen vollzustopfen? Da würde ich auch nicht mitmachen

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 2 ปีที่แล้ว

      @@alphastratus6623 das ist aber nicht Aufgabe des Vermieters. Genau aus solchen Gründen würde ich im Leben niemals Wohnungen vermieten, sondern höchstens Eigentumswohnungen und Häuser verkaufen. Der jetzige Mieter hatte ausserdem auch die Chance das Haus zu kaufen wenn er ja nicht ausziehen will.

  • @etmgs1858
    @etmgs1858 ปีที่แล้ว +2

    Kein Irrsinn, reißt das Haus ab und baut neu. Der Mieter muss da raus!

  • @NistkastenLivestream
    @NistkastenLivestream 2 ปีที่แล้ว +1

    Na, in der Bude fällt einem garantiert nicht die Decke auf den Kopf!

  • @aceseen4202
    @aceseen4202 2 ปีที่แล้ว +42

    Der werte Herr vom Mieterverein ist mein Held des Tages.
    Wir brauchen mehr Menschen die Klartext reden!

    • @gutmensch9339
      @gutmensch9339 2 ปีที่แล้ว

      .
      ..ohne wirklich Ahnung zu haben....

    • @christiniawalter8846
      @christiniawalter8846 2 ปีที่แล้ว +2

      Naja,wenn sie dann auch noch Klartext handeln würden !

  • @votecthulhu9378
    @votecthulhu9378 2 ปีที่แล้ว +3

    Zumindest fällt ihm das Dach nicht auf den Kopf

  • @tosa2522
    @tosa2522 2 ปีที่แล้ว +20

    Da gibt es in Mecklenburg einen Bauamt Mitarbeiter, der sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt. Vielleicht sollte man den mal nach Hamburg versetzen.

  • @ppirinaeus4617
    @ppirinaeus4617 3 หลายเดือนก่อน +1

    Eigentum verpflichtet, vergammeln lassen ist nicht verpflichtend.

  • @b.2693
    @b.2693 2 ปีที่แล้ว +8

    Dann könnte man die Miete im Gegenzug auch um 99,99% mindern.

    • @kobold90
      @kobold90 2 ปีที่แล้ว +1

      Der zahlt jetzt schon nix mehr, deshalb wohnt er da. Er will den Fünfer und das Weggli. Wahrscheinlich pokert er darauf, dass er am Ende einen günstigen Mietvertrag für die neue Wohnung kriegt.

  • @884tomato
    @884tomato 2 ปีที่แล้ว +63

    Er soll die Mieterfront halten. Spendet ihm Heizkörper und Schimmelentferner - wir schaffen das!

    • @george-rq8uy
      @george-rq8uy 2 ปีที่แล้ว +8

      Halten um jeden Preis.

    • @MrValiLP
      @MrValiLP 2 ปีที่แล้ว +6

      Was ist der Sinn dahinter? Das eine Person die investiert hat und Wohnraum schaffen möchte wird daran gehindert. Geld wird damit vernichtet. Und eine andere Person die inzwischen sicherlich mit dem Mieter einen deal machen kann bezüglich Wohnung und miete in den neuen Gebäude lebt in einem heruntergekommenen Haus das eh Kernsaniert werden muss?
      Super, das ist ja so klug, diese bösen Investoren müssen ja endlich was lernen….

    • @884tomato
      @884tomato 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MrValiLP Dass es überhaupt zur Kernsanierung kam, liegt am Investor - das ist dir bewusst oder? Wenn man sich anständig um seine Immobilien kümmert, kommt es nicht zu solchen Situationen.

    • @RUNN3R1
      @RUNN3R1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@884tomato Jo, den Zustand hat er innerhalb von 3 Jahren herbeigeführt... Der Investor will sich ja kümmern, was in diesem Fall nunmal zwangsläufig Abriss und Neubau bedeutet. Er wird aber an einem Egoisten gehindert, der absichtlich und wissentlich verhindert, dass ein Investor neuen Wohnraum für viele Menschen schafft.

    • @george-rq8uy
      @george-rq8uy 2 ปีที่แล้ว +1

      @@RUNN3R1 Ja, der großherzige Investor möchte wunderschönen Wohnraum schaffen für Anwälte, Unternehmensberater und Ärzte.
      Das Problem ist bezahlbarer Wohnraum, nicht Wohnraum an sich. Bauen in Deutschland ist zu teuer. Das liegt z.B. auch an Auflagen. Der Investor möchte fette Rendite mit hochpreisigen Wohnungen in einem Neubau erzielen, anstatt durch eine Renovierung den bestehenden Wohnraum für Normalverdiener zu erhalten. Das ist nicht nur schlecht für das Sozialgefüge Stadt sondern auch wegen des CO2-Fußabdrucks der Variante Abriss und Neubau auch schlecht für die Umwelt. Aber es ist falsch die Schuld nur beim Investor zu suchen: Die Politik muss tätig werden und Baumaßnahmen zur Darstellung von bezahlbarem Wohnraum in Städten erleichtern. Jeder Betriebswirt kann einem erklären, warum Bauherren in 2021 nur noch auf das Hochmiete-Segment abzielen: das liegt an einem fixen Kosten-Offset, der durch die hohen behördlichen Auflagen bei jedem Bauprojekt entsteht. Wenn dann überhaupt noch gebaut wird, zielen die Investoren auf das Hochmiete-Marksegment, um sicher eine gute Rendite zu erwirtschaften mit der Investition. Durch die angespannte Mietsituation in den Großstädten können sie anscheinend sicher sein, dass sie die Luxuswohnungen in Top-Lagen an die entsprechende Klientel loswerden. Das scheint mir zumindest einer der maßgeblichen treibenden Faktoren zu sein.

  • @manuelw245
    @manuelw245 2 ปีที่แล้ว +3

    Geiles Outro!

  • @thewunderhase
    @thewunderhase 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich als Eigentümer was neues bauen will, müssen die Leute halt raus.
    Klar hat man als Vermieter auch soziale Verantwortung, aber da kommen ja wieder Wohnungen hin.

  • @MeTooTalk
    @MeTooTalk 2 ปีที่แล้ว +8

    Unfassbar. 🙈🙈🙈

    • @werwardas24
      @werwardas24 2 ปีที่แล้ว

      So ist das leider, alles wird Ausgepresst mit aller Gewalt und wenn nix mehr drin ist, einfach weggeworfen statt langfristig zu denken.

    • @MeTooTalk
      @MeTooTalk 2 ปีที่แล้ว

      @@werwardas24 das stimmt leider. 😬

  • @isparta3267
    @isparta3267 2 ปีที่แล้ว +20

    Sry aber, das Haus scheint wirklich reif genug zu sein, um abgerissen zu werden. Ist doch verständlich, dass man neu baut und somit Wohnraum schafft. Man sollte aber auch Manns genug sein und sich um seine Mieter kümmern. Eventuell günstige Mietwohnungen organisieren. Ein Investor sollte die Möglichkeit dazu haben. Dann brauchen sich die Mieter auch nicht so anzustellen.

    • @diedeko2232
      @diedeko2232 2 ปีที่แล้ว +1

      Wäre super, wenn sich alle Vermieter ordentlich kümmern würden. Leider ist dem nicht so. Meine sind z.B. ein altes Pärchen, die sich nicht im geringsten interessieren, außer natürlich alles was von außen wahrgenommen wird. Sind 2-3 Grashalme im Garten zu hoch, meckern sie gleich rum bei einem von zwei Besuchen im Jahr. Währenddessen hat meine Nachbarin schon seit mehreren Jahren kein Wasser mehr in der Küche, weil der Boiler kaputt ist. Bei mir blättert die Tapete im Bad von der Wand und schimmelt vor sich hin. Statt in den Bädern den Fliesenspiegel zu erhöhen über der Badewanne, wurde Tapete dran geklatscht und mit einer angeblich Wasserfesten Beschichtung versehen. Die Tapete löst sich immer mehr auf und der Verputz brökelt runter. Als Lösung wurde mir eine Plexiglasscheibe gebracht, die mein Freund an der Wand anbringen sollte. Schimmelt ja gar nicht da drunter… Desweiteren sind die Abflussrohre in Garten und Keller verstopft. Beim letzten großen Sturm ist der Keller vollgelaufen. Im Heizungskeller steht immer noch Wasser, was nicht ablaufen kann. Ein Handwerker wurde zugesichert. Bis heute kam niemand. Kabel liegen teilweise blank im Keller, für meinen Sicherungskasten brauche ich Drehsicherungen, Fernsehn kann ich keins empfangen, die Vermieter wissen nicht, ob überhaupt Kabel verlegt wurden. Meine Nachbarin empfängt welches, aber nur wenn bestimmtes Licht im Keller an ist. Wenn das jemand ausschaltet, war es das mit Fernsehn. Es ist schon recht abenteuerlich. Und doch wird es wohl bei weitem nicht die schlimmste Wohnung sein. Immerhin gab es bisher nur eine kleine Mieterhöhung und man wohnt immer noch um einiges günstiger als sonst wo. Was anderes finden ist leider schier unmöglich.

    • @schudob7775
      @schudob7775 2 ปีที่แล้ว

      @@diedeko2232
      Wenn du vor einer juristischen Konfrontation nicht zurückschreckst, dann schalte einen Anwalt ein. Mindere die Miete um einen angemessenen Prozentsatz. Und du kannst unter bestimmten Voraussetzungen Reparaturen selbst vornehmen (lassen) und das Geld von deinen Vermietern verlangen.

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 ปีที่แล้ว

      ​@@schudob7775 Ich verstehe die Leute nicht. Wenn deren Wohnung so beschissen sind, warum machen sie keine Mietminderung? Dann muss sich der Vermieter damit auseinandersetzen. Wenn er es nicht tut, hat er keine Miete. Dann sucht man sich eine neue Wohnung und raus aus der Bruchbude. Wenn kein Wasser mehr läuft und kein Strom funktioniert und der Vermieter sich nicht darum kümmert, kann man eine Firma beauftragen, die das repariert und dem Vermieter in Rechnung stellen. Wenn er sich weigert zu zahlen, Klage einreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, sein Recht durchzusetzen. Man darf aber auch nicht auf alle Vermieter schimpfen, nicht alle sind geldgierig und Arschlöcher. Seit 21 Jahren lebe ich zur Miete und habe noch nie mit meinen Vermietern Probleme gehabt.

  • @bjibzvz6617
    @bjibzvz6617 2 ปีที่แล้ว +2

    Ohne Witz solche Mieter sind so anstrengend

    • @christiniawalter8846
      @christiniawalter8846 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja,Mieter die nicht alles hinnehmen und nur brav die Miete zahlen sind immer anstrengend.

  • @star_la.0072
    @star_la.0072 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Stützen sind echt der Kracher 😂😂😂😂😂😂😂🤣🤣

  • @RedRadioDemonLucy
    @RedRadioDemonLucy 2 ปีที่แล้ว +31

    Zeitumstellung … eigentlich ist es 13 Uhr 😂

    • @brokensoul6797
      @brokensoul6797 2 ปีที่แล้ว

      Da war es schon nach halb 4! 🤣

    • @werwardas24
      @werwardas24 2 ปีที่แล้ว

      Und ich bin zu spät 😂

  • @SomePotato
    @SomePotato 2 ปีที่แล้ว +238

    Wer das Geld hat, hat die Macht, und wer die Macht hat, hat das Recht. Ist immer noch so.

    • @judigg217
      @judigg217 2 ปีที่แล้ว +2

      Und wird auch so bleiben 🤷

    • @judigg217
      @judigg217 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sonne7540 ich hoffe es nicht! Für unsre klein verdiener sowie Rentner 😥

    • @RiikkynMorty
      @RiikkynMorty 2 ปีที่แล้ว +1

      Darauf ein Salami-Brötchen!

    • @uwepuschmann8500
      @uwepuschmann8500 2 ปีที่แล้ว

      Wer Geld hat, hat Macht. Aber nicht mehr lange. Ab 11.11.2021 gibt es weltweit kein Geldsystem mehr. 😉

    • @uwepuschmann8500
      @uwepuschmann8500 2 ปีที่แล้ว

      @@judigg217 Das glaubst aber auch nur du. 😉

  • @mccupido9062
    @mccupido9062 ปีที่แล้ว +2

    20 Folgen Realer Irrsinn hintereinander geschaut ... Ich geh jetzt zurück in die Psychiatrie 👋🤪

  • @SuperDawnMichelle
    @SuperDawnMichelle ปีที่แล้ว +1

    Die anderen sind gegangen worden. Das kenn ich noch aus dem Gesundheitswesen.

  • @LOSERRANODE
    @LOSERRANODE 2 ปีที่แล้ว +128

    Kopfschütteln, mehr kann man dazu nicht sagen.
    Einfach selber die Teile abbauen 😁

    • @TeabaggEditing
      @TeabaggEditing 2 ปีที่แล้ว +18

      Wenn dann irgendwas kaputt geht kannst du dem Vermieter vermutlich ein ordentliches Sümmchen für die "Reparatur" zahlen.

    • @zekiado90
      @zekiado90 2 ปีที่แล้ว +2

      Im Zweifel lässt er die wieder aufstellen und schickt dem Mieter die Rechnung.

    • @derandiheissst
      @derandiheissst 2 ปีที่แล้ว +3

      @@zekiado90 Ein Stück auf die Seite verschieben würde auch schon helfen ;)

    • @paleasaghost-5799
      @paleasaghost-5799 2 ปีที่แล้ว

      Warum sollte man irgendwas an einem alten Haus machen, dass eh abgerissen wird auf kurz oder lang?

    • @gutmensch9339
      @gutmensch9339 2 ปีที่แล้ว

      *Recht so! Alternative Fakten setzen!*

  • @philc.522
    @philc.522 2 ปีที่แล้ว +15

    Beim Abspann mache ich oft das like wieder weg

    • @jkey95
      @jkey95 2 ปีที่แล้ว +1

      same

    • @REDxFROG
      @REDxFROG 2 ปีที่แล้ว +1

      Kannst das Video dann auch einfach beenden

    • @philc.522
      @philc.522 2 ปีที่แล้ว

      @@REDxFROG oder ich äußere Kritik die zu einer Verbesserung des Abspann Formates führt. Gegebenenfalls nur natürlich.

    • @REDxFROG
      @REDxFROG 2 ปีที่แล้ว

      Da sind leider zu viele Kommentare die das geil finden und feiern.
      Es sollte Mal "TH-cam personalized" geben 😁👍

    • @philc.522
      @philc.522 2 ปีที่แล้ว

      @@REDxFROG ich denke ich bin auch vergleichsweise Jung im Publikum. Macht ja trotzdem Spaß zu gucken.

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 ปีที่แล้ว +1

    So lange es angeprangert wird und dann doch bloß drüber gelacht wird gibts jedem das Recht zu tun was er will. Vorallem Unrecht.Und wo bleibt da eigentlich der Denkmalschutz,nur mal so nebenbei erwähnt. Handelt sich ja wie ich sah um ein sehr altes Gebäude.

  • @CryseTech
    @CryseTech 2 ปีที่แล้ว

    Yo Alla dat Outro mit der Babasprache war ja heftig Geil xDDD

  • @danyoh1433
    @danyoh1433 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich prophezeie, dass uns das jetzt neue outro in spätestens 6 monaten wieder auf die nüsse gehen wird xD

    • @MaHa-td7sl
      @MaHa-td7sl 2 ปีที่แล้ว +1

      Das eine Mal hat schon gereicht 😉

  • @yvesdantin7995
    @yvesdantin7995 2 ปีที่แล้ว +9

    Alles gut und recht, aber aufwendig sanieren nach geltenden Vorschriften (Beschwerden bitte an die Polirik) ist teurer als Abriss und Neubau mit entsprechenden Standards.

    • @derunfassbarebielecki
      @derunfassbarebielecki 2 ปีที่แล้ว +7

      Wer hats wohl dazu kommen lassen, dass das Haus so heruntergekommen ist? Von mir aus kann das Spekulantenschwein den doppelt und dreifachen Preis für die Renovierung hinlegen.

    • @yvesdantin7995
      @yvesdantin7995 2 ปีที่แล้ว +2

      @@derunfassbarebielecki Vllt war es vor dem Erwerb aber schon kein Schmuckstück mehr und hätte nach neuen Vorschriften saniert werden müssen? Weißt du es?

    • @derunfassbarebielecki
      @derunfassbarebielecki 2 ปีที่แล้ว +3

      @@yvesdantin7995 Ah deshalb hat man den Mieter überall stangen aufgestellt, weil eine Sanierung ja so teuer wäre.
      Glaub mir diese Vermieter werden am Ende eh die Bilanzen fälschen um jeden einzelnen Cent legal und steuerfrei in die nächste Steueroase zu schaffen.

    • @yvesdantin7995
      @yvesdantin7995 2 ปีที่แล้ว +4

      @@derunfassbarebielecki kann ich nicht beurteilen. Mal nur so eine Idee, warum gehst du nicht hin, kaufst einen Altbau, sanierst ihn nach geltenden Vorschriften und vermietestest ihn dann günstig? ;)

    • @JuMiKu
      @JuMiKu 2 ปีที่แล้ว +3

      @@yvesdantin7995 Wir wissen auf jeden Fall, dass der den Bau wohl mal modernisieren wollte.
      Meine persönliche Einschätzung: Er hat den Schaden unterschätzt (häufig bei Schimmel). Ihm wurde nach dem Kauf und Gespräch mit verschiedenen Sachverständigen klar, dass sanieren nichts bringt (Schimmel kann trotzdem wiederkommen), aber die Mieter wollten trotzdem nicht ausziehen. Warum die Stützen? In der Hoffnung, dass der Laden nicht zusammenstürzt! Glauben die Leute wirklich solche massiven Substanzschäden entstehen, weil man ein paar Jahre etwas schleifen lässt?! Haben die Leute hier noch nie in einem Gebäude gewohnt oder wie? Der Vermieter mag wissentlich oder unwissentlich falsche Versprechungen gemacht haben, aber den Mann als Spekulant beschimpfen, ändert an dem Zustand des Gebäudes nichts. Dann müssen die Herren im Video sich eben vielleicht alle zusammentun und bezahlbaren Wohnraum auf unbezahlbarem Boden zur Verfügung stellen.
      Bin selbst keine Gutverdienerin, aber es ist lächerlich die Vermieter ständig für Probleme zu beschuldigen, für die sie nichts können.

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 2 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es in Hamburg keinen Denkmalschutz ?? Bei un hat ein Hausbesitzer Obdachlose bezhlt, um ein leerstehendes Baudenkmal abzufackeln. Danach wollte er die "Ruine" abreissen. Egebnis: das Denkmalamt hat ihn gezwungen das Haus komplett wiederherzustellen. Die "Ruine" ist heute ein wunderschöner Altbau. Wenn Politik will, geht es.

  • @patricktaubenheim7688
    @patricktaubenheim7688 2 ปีที่แล้ว +2

    Pro Abriss. Es ist das einzig sinnvolle

  • @Sqwan2
    @Sqwan2 2 ปีที่แล้ว +29

    Eigenen Gutachter holen, nicht Bewohnbarkeit feststellen lassen, im Eilverfahren eine eine Ersatzunterbringung erwirken (meist Kostenübernahme für ein Hotel) und gut ist.
    Was meinst ihr wie schnell der da saniert. Habe ich selbst oft genug miterlebt als ich noch in der Immobilienwirtschaft tätig war.
    Vermutlich läuft da aber noch etwas anderes schief. Sonst hätte der Anwalt das längst gemacht.

    • @organ66
      @organ66 2 ปีที่แล้ว +1

      Aber da hängt ja viel dran, auch psychisch & emotional. Einfach so in ein Hotel zu ziehen für Wochen oder Monate ist für die wenigsten Menschen schön.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 2 ปีที่แล้ว +9

      @@organ66 Klar, angenehm ist das nicht. In dieser Wohnung zu leben aber auch nicht. Ich würde das Hotel vorziehen. Da in diesem Fall die gesetzlich vorgeschriebenen Fluchtwege verbaut sind, dürfte der Fall recht eindeutig sein. Da hat man nach einer angemessenen First sogar das Recht, selbst Handwerker auf Kosten des Vermieters zu bestellen.
      Vermutlich läuft da aber noch etwas, das "vergessen" wurde mitzuteilen, was eben dieses Vorgehen nicht möglich macht.

    • @guntherblaufisch2328
      @guntherblaufisch2328 2 ปีที่แล้ว +6

      @@Sqwan2 Oder : Der Mieter, der meint ihm gehöre die Immobilie, sieht ein, dass dieses Schrotthaus abgerissen werden sollte, besser schon gestern. Der Vermieter sollte ihm ein Startkapital für eine neue Wohnung zur Verfügung stellen, ansonsten Tschüß.
      Was sich Mieter hierzulande erlauben, ist nicht mehr normal. Selbst wenn bei diesem Haus eine Kernsanierung möglich, wäre, müsste der Mieter ausziehen. Es führt kein Weg daran vorbei.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 2 ปีที่แล้ว +1

      @@guntherblaufisch2328 Gut, dass ist die andere Seite der Medaille. Klar würde es Sinn ergeben dieses Haus abzureißen. Aber Sinn und Recht gehen nun mal auseinander.
      Und man muss dem Mieter zu gute halten, dass ein Haus diesen Zustand nur erreicht, wenn es mit Absicht runter gewirtschaftet wird.
      Sie könnten sich ja auch darauf einigen, dass er für die Zeit des Neubaus auszieht und danach eine Wohnung zu den alten Konditionen bekommt. Ich verstehe natürlich auch den Vermieter, dem passt das natürlich nicht. Aber als Eigentümer trägt man nun mal das Risiko. Das muss ich auch, auch wenn es sich bei mir nur um eine 60qm Wohnung handelt die ich vermiete. Aber ich wusste vorher was da dran hängt. Dafür ist meine Rendite halt super.

    • @christiang5209
      @christiang5209 2 ปีที่แล้ว +6

      @@Sqwan2 Derjenige der es abreissen will hat es vor 3 Jahren gekauft, das runterwirtschaften hat doch bestimmt schon vor 15-25 Jahren begonnen.

  • @kokkuri1475
    @kokkuri1475 2 ปีที่แล้ว +3

    Mal ehrlich, er wird auch nicht drin wohnen wenn saniert wird, das Haus hat seine besten Tage halt hinter sich

  • @AliceAmane
    @AliceAmane 2 ปีที่แล้ว

    Diese endcard

  • @kawaii_hawaii222
    @kawaii_hawaii222 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich komme gerade von dem Video mit dem Bauhaus-Baum-Verbot. Wo ist denn hier der engagierte Denkmalschutz?!

  • @ROR5CH4CH
    @ROR5CH4CH 2 ปีที่แล้ว +3

    Ach ja Deutschland...

  • @brocanova
    @brocanova 2 ปีที่แล้ว +3

    Ohne die Wohnung drumrum wären die Stützpfeiler richtig schön.

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 ปีที่แล้ว

      Genau! Aber das der nette Herr nicht mehr in der Nacht gegen eine Baustütze läuft, wird demnächst Baublinklichter an die Stützen montiert. 😂 Dann hast du auch automatisch Disco.

  • @wildehordebobs5949
    @wildehordebobs5949 2 ปีที่แล้ว +1

    Würde mich nicht mal wundern wen da eine größere Spende an das Bezirksamt gegangen ist damit solche tollen Entscheidung unterstützt werden. Um am ende Mietpreise ins unermäßliche zu schieben. Man sollte einfach gesetzlich verbieten das man mit Mieten Geld verdient. Schon ist das Problem gelöst.

  • @JonnyDante
    @JonnyDante 2 ปีที่แล้ว

    Unfassbar...Ich musste ja schon so einiges erleben und durchmachen aber das...

  • @andreask6966
    @andreask6966 2 ปีที่แล้ว +7

    Der einzige Irrsinn den ich hier sehe ist das ein Mieter nicht aus einer Abrissfälligen Wohnung ausziehen möchte 🤷🏻

    • @dirkmatthies
      @dirkmatthies 2 ปีที่แล้ว

      Dann warte mal ab, wie der qm-Preis nach der Sanierung aussieht. Wir sind hier aktuell bei 26,00€ Kaltmiete/qm. Der Vermieter mißachtet seine Instandhaltungspflicht, läßt das Haus verfallen. Dann wird saniert und ggf. in Eigentum umgewandelt. Und schon gilt der Mietenspiegel nicht mehr. Das ist hier in HH ein lukratives Geschäftsmodell. Du kannst das nicht wissen, weil Du davon nicht betroffen bist und die zum Nachteil des Mieters getroffenen Rechtsänderungen des BGB nicht kennst.

    • @andreask6966
      @andreask6966 2 ปีที่แล้ว

      Die Bude sah schon sehr alt aus, da wird’s auch mal Zeit für was neues. Man kann nicht immer alles erhalten. Irgendwann lohnt sich eine Reparatur/Sanierung halt nicht mehr. Mein Auto repariere ich ja auch nicht auf Teufel komm raus sondern kaufe ein neues wenn es sich nicht mehr lohnt.

    • @dirkmatthies
      @dirkmatthies 2 ปีที่แล้ว

      @@andreask6966 Der Vergleich Auto vs. Wohnraum ist Quatsch. Sanierung und Abriß sind hierzulande geregelt. Diese Regeln werden vermieterseitig oft ignoriert bzw. der Abriß durch fehlende Instandhaltung herbeigeführt. Da geht es nicht um Wohnraum. Da geht es nur um Profit. Und wer das gut findet, sägt oft am eigenen Ast - ohne es zu merkenn.

  • @KnueppelPolitur
    @KnueppelPolitur 2 ปีที่แล้ว +25

    Naja, dass Haus wird schon länger als 3 Jahre vor sich hin modern, zu unterstelle das wäre alles vom jetzigen Käufer ist etwas gewagt. Wenn man die Bude so sieht, ist es doch verständlich das man irgendwann an einem Punkt ist, an dem renovieren einfach nicht mehr lohnt, nichts hält ewig. Das der Investor sich absichtlich ne marode Immobilie ausgesucht hat ist mir klar und dass das ne miese Masche ist die Leute rauszuschmeißen, aber man muss doch irgendwann mal einsehen, dass zum einem die Bude absolut nicht mehr zu retten ist und zum anderen es halt eben das Eigentum eines anderen ist und er darüber verfügen kann. Der Herr wird wohl schon lange dort wohnen und eine entsprechend lange Kündigungsfrist haben, Zeit genug um was anderes zu suchen, auch wenn's wohl ein wenig weiter weg sein wird.

    • @tobiasehling6314
      @tobiasehling6314 2 ปีที่แล้ว +16

      Art. 14 Abs. 2 GG - Eigentum verpflichtet... Sein Gebrauch... Der Punkt ist, dass ein Abriss und Neubau eben nicht so einfach möglich ist bei bestehenden Mietverhältnissen. Und eine Entmietung eben grundsätzlich rechtswidrig ist. Das wusste der Investor vor Erwerb des Gebäudes natürlich ganz genau, macht das aber trotzdem... Er könnte ja auch je nach Lage den Mietern anbieten, Sie bei der Wohnungssuche zu unterstützen. oder Ihnen 20000Euro anbieten.. wenn er unbedingt abreißen will um Eigentumswohnungen daraus zu machen und diese mit Gewinn zu veräußern (und damit die Wohnungsnot im innerstädtischen Bereich zu verschärfen)... den Menschen in den Bruchbuden wäre sehr geholfen... und die Kohle spielt bei den aktuellen Kaufpreisen für den Käufer ohnehin keine Rolle mehr... Spekulation auf Grund und Boden... Spekulation auf Energiepreise... Spekulation auf Nahrungsmittel... insgesamt einfach unschön

    • @peti5550
      @peti5550 2 ปีที่แล้ว

      Gerade in Hamburg stehen viele Häuser die man nur noch abreißen kann! Gerade in Städten mit Grün- Roter- Politik scheint das wohl sehr einträglich zu sein! Es gibt aber auch Häuser die sehen toll aus und stehen seit Jahren leer! Ich sehe mind. einmal die Woche das Haus links von der Roten Flora, Schulterblatt, Ecke Juliusstrasse!

    • @AngryApple
      @AngryApple 2 ปีที่แล้ว

      der neue Besitzer soll dieses Objekt ja wohl zuerst mit der Intention es zu sanieren gekauft haben

    • @peti5550
      @peti5550 2 ปีที่แล้ว

      @@AngryApple …..schon klar, aber nach langem Nixtun gibt es nix mehr zu sanieren! Dann fällt die Bude von alleine zusammen! Außerdem macht es für einen Investor keinen Sinn zu sanieren! Abreißen und Neubau, dann macht er einen Reibach!

    • @brag0001
      @brag0001 2 ปีที่แล้ว

      @@peti5550 Das ist aber wiederum das Problem des Investors. Nichts davon hat sich jetzt gerade plötzlich ergeben. Bestenfalls ist unerwartet, dass der Mieter sturer ist als erhofft und auch noch die Rechtslage kennt und sich dafür einen Anwalt genommen hat.
      Investieren hat halt auch was mit Risiko zu tun, sonst wäre die Rendite ja auch gar nicht gerechtfertigt ...

  • @Haarspreh
    @Haarspreh 2 ปีที่แล้ว +2

    So mies der Wohnungsmarkt auch ist, ich wäre doch schon längst ausgezogen

    • @david_w_9
      @david_w_9 2 ปีที่แล้ว

      Er zieht doch genau des wegen nicht aus um etwas zu bewegen und nicht weil erst sonst keine Wohnung findet

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 2 ปีที่แล้ว

    Warum wird das Dach nicht von oben gefilmt?

  • @robinwinter7422
    @robinwinter7422 2 ปีที่แล้ว +16

    Die Bude muss so oder so abgerissen werden was macht er da 😅

    • @christiniawalter8846
      @christiniawalter8846 2 ปีที่แล้ว

      Witzig ...
      Er wohnt da und das sicher nicht weil es dort jetzt noch so schön ist !

  • @vinniesaccount
    @vinniesaccount 2 ปีที่แล้ว +6

    Und was ist an einem Neubau verwerflich?

    • @oskarstobinski4522
      @oskarstobinski4522 2 ปีที่แล้ว +3

      Das erstens ein historisches Gebäude zerstört wird, das der Neubau erheblich teurere Mieten bringen wird, dass hier absichtlich ein Gebäude zur Ruine gemacht wird

    • @vinniesaccount
      @vinniesaccount 2 ปีที่แล้ว +1

      @@oskarstobinski4522 teurere Mieten entspringen auch aus einer Renovierung des Hauses, im Gegenteil werden die Mieten dann sogar noch teurer, weil es ja offensichtlich günstiger ist neu zu bauen. Insofern steht eigentlich nur die Historie des Gebäudes zur Debatte und da ist halt fraglich, ob die Mieter diese bezahlen wollen. Günstige Mieten in Ballungszentren wie Hamburg kann es zudem nur durch ausreichend Wohnraum geben. Bei einem Neubau würde mehr Wohnraum entstehen, was diesem Anliegen auch wieder Tribut zollt.

  • @mehranzeigen8805
    @mehranzeigen8805 2 ปีที่แล้ว +1

    Aber wieso will man in so einem Haus noch wohnen? Das ist doch nicht Lebenswert, da kann man doch besser woanders eine schöne Wohnung mieten

  • @silviostoike971
    @silviostoike971 2 ปีที่แล้ว

    Wieso wird es nicht nochmal ausgestrahlt?

  • @TheHimbeerjoghurt
    @TheHimbeerjoghurt 2 ปีที่แล้ว +6

    Also sorry, aber so wie ich das verstanden habe, hat der Typ das Haus vor 3 Jahren gekauft. In 3 Jahren schafft man es nicht ein Haus so runterzuwirtschaften. Kernsanierung lohnt sich bei dem Zustand vermutlich einfach nicht.

  • @tabsy5573
    @tabsy5573 2 ปีที่แล้ว +15

    Bin total geschockt. Wohnst du noch in deiner Wohnung? Kann es gar nicht glauben und ich hoffe das du eine schönere und vor allem bezahlbare neue Wohnung in Hamburg gefunden hast!? Ich wünsche dir alles Gute. LG Rolf

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 ปีที่แล้ว +1

      Tabsy, kennst du den Typ aus dem Video? Warst du auch einer von den Bewohner dieses Hauses? Dann kannst du ja über diesen Fall erzählen, wie es da ablief.

  • @joshuakruger4935
    @joshuakruger4935 2 ปีที่แล้ว

    Enteignung wäre wohl doch gut 👍🏽 😂

  • @Eckzahn4
    @Eckzahn4 2 ปีที่แล้ว

    Ach, das gute alte Bezirksamt Eimsbüttel…

  • @Solo69892
    @Solo69892 2 ปีที่แล้ว +26

    Ich wünsche den Herrn viel Glück
    Hoffe das er gesund und stark bleibt 💪‍

  • @Diogenes_ofSinope
    @Diogenes_ofSinope ปีที่แล้ว +3

    Deswegen braucht es einen demokratischen Immobilienbesitz und nicht einen Diktator, der Menschen aus ihrer Heimat vergraulen darf.

  • @brombeerhund
    @brombeerhund 2 ปีที่แล้ว

    Fast wie bei uns. Nur schlimmer.

  • @Lebensgott
    @Lebensgott 2 ปีที่แล้ว

    nur ganz kurz: der link zur browser ballett serie funktioniert nicht

  • @ezadoo
    @ezadoo 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich weiß ja nicht, was der gute Herr gerade an Miete zahlt, wird aber wahrscheinlich ein relativ alter, aber dadurch dementsprechend günstiger Vertrag sein.
    Und eine Sanierung von einem so alten Gebäude kostet nun einmal Geld.
    Und das richtig viel.
    Sogar so viel, dass ein Neubau ähnlich teuer, wenn nicht sogar günstiger sein könnte.
    Klar, ich bin absolut gegen das rausschmeißen von Mietern, aber oftmals wollen die Bewohner aber auch nicht das Geld gemeinsam in die Hand nehmen um das Gebäude zu kaufen und dann auch noch teuer sanieren.
    Aber ein Vermieter will eine Rendite von den Sanierungskosten innerhalb eines oder 2 Jahrzehnte und nicht 30/40/50 Jahre oder länger mühsam die Kosten dafür rein bekommen.
    Das kann man bei seinem eigenen Haus/bei seiner eigenen Wohnung so machen, aber niemand investiert freiwillig viele Hundertausende Euros um die Wohlfahrt für die Bewohner zu spielen.
    Und das nächste Problem ist, dass mit den alten niedrigen Mieten und den gestiegenen Bau- und Materialpreisen sowas noch viel unwirtschaftlicher ist.
    Also sollen die Mieter doch bitte das Haus gemeinsam kaufen, ordentlich Geld in die Hand nehmen und es sanieren, wenn ihnen der Zustand nicht mehr gefällt.

    • @corinnadiers5937
      @corinnadiers5937 2 ปีที่แล้ว +4

      Sehe ich ähnlich. Natürlich kauft man so ein Objekt, um damit Geld zu verdienen und nicht, um den Mietern einen Gefallen zu tun. Ich habe hier eher Mitleid mit dem Eigentümer...

  • @AngryApple
    @AngryApple 2 ปีที่แล้ว +5

    unglaublich, das ist ein wunderschöner Altbau, wieso darf in Deutschland sowas einfach so auseinander fallen?

    • @duckdivorce
      @duckdivorce 2 ปีที่แล้ว

      Wenn man eben jahrelang nichts unternimmt, dann wird auch der schönste Altbau irgendwann mal zu einer Bruchbude. Von außen gesehen könnte ich mir vorstellen, daß das Haus denkmalgeschützt ist. Dann könnte die Stadt auf den Besitzer zumindest mehr Druck ausüben und einen Abriss ablehnen.

    • @TulgaD5
      @TulgaD5 2 ปีที่แล้ว

      @@duckdivorce wobei man auch mit sehr einfachen Mitteln (nämlich etwas Styropor und Kleber) die Optik von damals nachmachrn kann, was ich auch sehr empfehlen würde. Neue Technik, alte Optik, win win.

    • @duckdivorce
      @duckdivorce 2 ปีที่แล้ว +1

      @@TulgaD5 mit Styropor und Kleber saniert man keinen Altbau. Damit verschiebt man die Probleme nur auf Sankt Nimmerlein. Und am Ende wird die richtige Sanierung dann noch viel teurer!

    • @munstergirl25
      @munstergirl25 2 ปีที่แล้ว +1

      @@TulgaD5 was dann aber mit Denkmalschutz nichts zu tun hat.

    • @TulgaD5
      @TulgaD5 2 ปีที่แล้ว +1

      @@munstergirl25 Das Gebäude ist ja auch nicht denkmalgeschützt, zumindest wird es im Beitrag nicht erwähnt.

  • @Sascha_sherlock
    @Sascha_sherlock 2 ปีที่แล้ว

    Die Anmoderation 😂
    Fühle mich immer so als ob ich Rick und morti schaue 😋

  • @svens3652
    @svens3652 2 ปีที่แล้ว

    Perfekte Bude fuer ne Lapdance Party

  • @EinTischeinStuhl
    @EinTischeinStuhl 2 ปีที่แล้ว +26

    In Hamburg stehen zahlreiche Häuser in bester Lage seit teilweise 15 Jahren leer. Das ist zwar verboten, aber die Stadt kommt nicht hinterher damit was dagegen zu tun. (Da wäre enteignen mal ne Idee!) Die Häuser verrotten quasi. Die Besitzer tun teilweise so mit abends Licht an, dass da jemand wohnt. Nur deshalb besetzen Leute solche Häuser, weils mega scheiße ist und die Wohnungsnot riesig.

    • @johannesjokel5844
      @johannesjokel5844 2 ปีที่แล้ว +5

      Anstatt enteignen würde eine Landwertsteuer das beenden, Landspekulation wird somit gerecht ausgemerzt ohne noch mehr Bürokratie anzuheften.

  • @Schmoelk
    @Schmoelk 2 ปีที่แล้ว +22

    Wahrhaftig realer Irrsinn... man weiss nicht ob man lachen oder weinen soll... ob man Kopfschütteln oder sich an die Stirn fassen soll...
    Der Abspann mal wieder, Ehring ♥

    • @volkerblume238
      @volkerblume238 2 ปีที่แล้ว +9

      Guter Kommentar. Lässt sich generisch unter jedes Video von X3 setzen. Kann ich den frei verwenden oder sind da Urheberrechte drauf?

    • @young19boy
      @young19boy 2 ปีที่แล้ว

      @@volkerblume238 Urheberrechte sind da automatisch drauf, es gibt ja einen Urheber!

    • @Schmoelk
      @Schmoelk 2 ปีที่แล้ว

      @@volkerblume238 wieso? ich finde die Abspänne irgendwie Lustig... und bei den Realen Irrsinnen kann man ja nicht anders reagieren, als immer wieder mit unverständnis und zunehmendem Wahnsinn.
      Nun, wenn du den Kommentar in einer Doktorarbeit verwenden willst, muss ich leider darauf bestehen dass ich zumindest in den Fussnoten erwähnt werde ;)

    • @volkerblume238
      @volkerblume238 2 ปีที่แล้ว

      @@Schmoelk Fußnote, kein Problem und sonst sind wir auch einig. Dein Kommentar pass faszinierend immer. Wenn man den Ehring durch zb bestens ersetzt ist er überall einsetzbar. TH-cam, Instagram sogar Facebook geht. Ich bin restlos begeistert. Fußnote aber nur in der Doktorarbeit um die Plagiatsgefahr wirkungsvoll zu unterbinden. Wollen doch nicht als zweiter Gutenbergfail in die Geschichte der Urheberrechtsverletzung eingehen.

  • @deryoutubekommentator9332
    @deryoutubekommentator9332 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe in Berlin bei Freunden von mir ähnliches erlebt. Da wurde ausschließlich in der letzten noch bewohnten Wohnung Strom und Wasser abgestellt und aus der Wohnung darüber Löcher in die Decke gebohrt, angeblich um an gewisse Kabel zu kommen.

    • @Swain_Blake
      @Swain_Blake 2 ปีที่แล้ว

      An was für Kabel möchte man denn da kommen? Was sich einige ausdenken.. unglaublich

  • @tarmorion8733
    @tarmorion8733 ปีที่แล้ว

    Das nenne ich doch mal Unterstützung.

  • @TulgaD5
    @TulgaD5 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr einseitige Perspektive. Man könnte genauso erzählen: Eine Person, die eine Wohnung mietet, verhindert mehrere Eigentümer daran, neuen Wohnraum zu schaffen, obwohl das Gebäude marode und einsturzgefährdet ist"

    • @rockyblacksmith
      @rockyblacksmith 2 ปีที่แล้ว +1

      Und wer genau ist dafür verantwortlich, dass das Gebäude marode ist?

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@rockyblacksmith sicherlich nich fie Eigentümer die das Objekt vor 3 Kahren erworben haben . So ein Gebäude kann man nur noch Sanieren wenn es leer ist. Denn da muss alles Raus von der Wasserleitung über Heizung und Strom.

    • @rockyblacksmith
      @rockyblacksmith 2 ปีที่แล้ว

      @@Fischbroetchen1 1. Von den Wasserleitungen, Heizungen und Strom im Gebäude wissen sie genausoviel wie ich, nämlich NICHTS.
      2. Gut möglich dass der aktuelle Besitzer das Gebäude bereits in heruntergekommenem Zustand gekauft hat. In dem Fall wäre der vorherige Besitzer mitschuldig.
      Doch der aktuelle Besitzer war sich des Zustandes des Gebäudes beim Kauf mit Sicherheit bewusst. Die Verantwortung darüber hat er genauso aufgekauft wie das Haus selbst. Wenn das Haus schon marode war, dann hätte er direkt eine Sanierung ansetzen können und müssen. Ist aber nicht passiert, sondern das Haus zerfällt weiter, bis nichts mehr zu retten ist.

    • @TulgaD5
      @TulgaD5 2 ปีที่แล้ว

      @@rockyblacksmith Also bevor hier die Kommentare zugemüllt werden:
      zu 1.
      Um in der Wohnung neue Leitungen zu ziehen, muss man grundsätzlich reinkommen und wenn man da auf die Anwesenheit des Mieter angewiesen ist, der Kram vom Mieter überall in der Wohnung liegt, erschwert das SELBSTVERSTÄNDLICH die Arbeiten. Klar, es ist nicht unmöglich, aber es ist auch nicht unmöglich mit dem kleinen Finger ein Auto einen Berg hochzuziehen.... es macht aber einfach keinen Sinn. Hierfür muss man absolut gar nichts über dieses Handwerk wissen, das ist reiner menschlicher Verstand und dass dein Gegenüber nichts davon weiß ist auch nur eine Spekulation. Kann sein, dass du nichts darüber weißt, aber du musst nicht von dir auf andere schließen; es ist jetzt auch keine Raketenwissenschaft.
      zu 2.
      Es ist reine Spekulation, wie es zu diesem üblen Zustand gekommen ist und daher absolut sinnlos darüber zu reden. Es könnten hier auch Mietnormaden am Werk gewesen sein und ich will noch darauf hinweisen, dass es für einen Eigentümer NIE sinnvoll sein kann, eine Einnahmequelle, egal ob neu oder alt, verkümmern zu lassen. Das wäre so, als würde man sich selber den Geldhahn zudrehen.
      Ob man die Verantwortung mitkauft, naja, also grundsätzlich Kauft man eigentlich nur ein Gebäude und die damit einhergehenden Rechte und Pflichten. Von daher stimmt die Aussage: "Eigentum verpflichtet", aber was oft zu kurz kommt "Eigentum berechtigt".
      In dem Fall sind die betroffenen Verpflichtungen Wohnraum bereitzustellen und Leerstand zu verhindern. Aber gleichzeitig hat der Eigentümer auch das Recht gekauft zu entscheiden, WIE diese Verpflichtung umzusetzen ist.
      Hier gibt es zwei Optionen:
      A) Aufwendig sanieren, damit man einen Altbau hat.
      oder
      B) Für nur etwas mehr Aufwand neu bauen, damit man einen Neubau hat.
      Für mich klingt B sinnvoller, zumal es auch große Energiesparnisse mitbringt und so dem Klimaschutz besser beiträgt als eine Altbausanierung.
      Für genau diesen Zweck gibt es ja auch die Verwertungskündigung, mir ist es aber ein Rätsel, warum der Eigentümer das seit drei Jahren nicht durchgesetzt hat / durchsetzen konnte.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 2 ปีที่แล้ว

      @@rockyblacksmith köar wusste der Käufer, dass er ein Sanierungsobjekt kauft. Ebenso wissen es die Bewohner in welchen Zustand das Objekt ist. Ist fen ja auchvgut anzusehen.

  • @HeniraSyze
    @HeniraSyze 2 ปีที่แล้ว +5

    Na ja also ehrlich das gesamte Haus ist nicht erst in den letzten Jahren so geworden.
    In dem Fall würde ich sogar mal den Vermieter recht geben, abreißen, neu bauen.
    Leute beschweren sich ja gerne mal über Schandflecke in einer Stadt, aber dann meckern wenn was wirklich abgerissen werden soll.
    Es gibt viel härtere Fälle wo wirklich Leute rausgeekelt werden oder Wohnungen mit Vorwand neu renoviert werden (wärend Mieter noch drin sind) um Miete massiv zu steigern.
    Aber das? Ist kein Irsinn sondern die Realität eines extrem alten Gebäudes was schon vor Jahren Baufällig war. Der Vermieter scheint ja selbst noch nicht lange Eigentümer zu sein, dass jetzt zu sanieren wäre tatsächlich reiner Irsinn.
    Somit an den netten Mieter, Sturrheit sollte sowieso nicht über die eigene Gesundheit stehen, wirklich mal um eine neue Wohnung bemühen.
    Und ja ich kenn das mit Wohnungsknappheit auch nur zu gut, aber bei solchen Zuständen nicht nur beschweren sondern handeln, anscheinend habens die anderen Mieter es ja auch geschafft und das hat nichts mit "kapitulieren" zu tun.

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 ปีที่แล้ว

      So sehe ich das auch.

  • @g_hannes
    @g_hannes 2 ปีที่แล้ว +1

    eyy als ob ihr wirklich das Outro geändert habt feier ich besser als das alte XD

  •  ปีที่แล้ว +1

    Es liegt in der Definition der Sache, daß ein Eigentümer der Eigentümer ist und ein Mieter ist Mieter. Eigentum: jemandem Gehörendes; Sache, über die jemand die Verfügungs- und Nutzungsgewalt, die rechtliche (aber nicht unbedingt die tatsächliche) Herrschaft hat. Es sind nicht die Mieter die Eigentümer !

    • @KlingoGames
      @KlingoGames ปีที่แล้ว +1

      Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen..

  • @klicks2887
    @klicks2887 2 ปีที่แล้ว +6

    Dass es nicht leicht ist, in Hamburg eine bezahlbare Wohnung zu finden, weiß ich. Trotzdem sollte er sich etwas neues suchen. Wenn ich sehe, wie es in dem Mietshaus aussieht. Die Bausubstanz leidet, Schäden an den Decken, austretendes Wasser, Schimmel.....😮 Normalerweise müsste das Gebäude abgerissen oder für viel Geld aufwändig kernsarniert werden. Für mich wären diese Zustände unerträglich

    • @KnueppelPolitur
      @KnueppelPolitur 2 ปีที่แล้ว +3

      Hier geht's doch nur ums Prinzip, der Herr wohnt da schon ewig und hat wohl noch einen günstigen Mietvertrag, der Auszug würde bedeuten entweder weit weg ziehen, oder viel Kohle blechen. Alte Leute denken oftmals nicht mehr rational und können sich mit Veränderungen nicht abfinden, daher lebt er hier lieber bis zum geht nicht mehr in einer billigen aber modrigen Bruchbude anstatt der Realität ins Auge zu blicken.

  • @otravez8989
    @otravez8989 2 ปีที่แล้ว +9

    Typisch Deutschland xD

  • @funkysepp8200
    @funkysepp8200 2 ปีที่แล้ว

    Ich wünsche mir auch immer viel 😉

  • @blueark4952
    @blueark4952 2 ปีที่แล้ว

    Das Bezirksamt Eimsbüttel ist aber auch sehr oft bei extra3 vertreten.