Märklin H0 anschließen Weichen Hauptsignal Lampen Gleise Anleitung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ย. 2016

ความคิดเห็น • 129

  • @maiermaik
    @maiermaik 15 วันที่ผ่านมา

    Danke dafür - seit 20 Jahren die Märklin meiner Kindheit wieder in Betrieb nehmen wollen, dass Video hat geholfen!

  • @Schlagercity
    @Schlagercity ปีที่แล้ว +5

    Diese elementaren Grundlagen vergesse ich immer in meinen Videos, weil ich sie einfach als bekannt voraussetze, also sehr gut gemacht 🙂

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 5 ปีที่แล้ว +17

    Super erklärt. Da gibt's nur eins: Daumen hoch!

  • @asonmasta6036
    @asonmasta6036 5 ปีที่แล้ว +7

    Danke für dieses Video. endlich mal jemand der das gut erklärt.

  • @katjamarz9705
    @katjamarz9705 ปีที่แล้ว +1

    danke du hast mir echt weitergeholfen 🙃

  • @mikelange9989
    @mikelange9989 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank. Das Video hat mir echt sehr geholfen. Bin bisher nur Piko 2 Leiter gefahren und da ist es ganz anders. Nochmals vielen vielen Dank.

  • @siandsastudios
    @siandsastudios ปีที่แล้ว

    Der Trick mit der Weiche hat tatsächlich funktioniert. Danke! Früher hab ich wohl immer das braune Kabel vergessen....

  • @almuthvomfeld5383
    @almuthvomfeld5383 5 ปีที่แล้ว +3

    Die Erklärungen in Ihrem Vidio haben mit sehr geholfen, vielen Dank

  • @hans-ulrichjayme5796
    @hans-ulrichjayme5796 2 ปีที่แล้ว +2

    Super wie du das erklärt hast und verständlich Danke

  • @nelson1844
    @nelson1844 7 ปีที่แล้ว +1

    danke du hast uns voll geholfen ohne dich säßen wir noch 2 STUNDEN hier herum

  • @toolscarriagesmodellbauand7246
    @toolscarriagesmodellbauand7246 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Tipps. das bringt mich echt weiter.

  • @bernoxecas9335
    @bernoxecas9335 3 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video!
    Ich schaue es mir immer wieder an, weil ich alles vergesse!
    😉

  • @Velocia2009
    @Velocia2009 7 ปีที่แล้ว +10

    Total einfach und verständlich erklärt :) Danke dafür!!

  • @soundcreator7514
    @soundcreator7514 2 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt, wie schließe ich eine Weiche aus dem Jahr 1948 an. Die Kreuzungsweichen funktionieren auch so.
    Die beiden Rechts Links Weichen die ich habe, sind Blau schwarz gelb.

  • @germanxhd
    @germanxhd 11 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video Danke

  • @jonathanromaintyler7783
    @jonathanromaintyler7783 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für diese super Erklärvideo

  • @fabianvendrig
    @fabianvendrig 6 ปีที่แล้ว +6

    Danke schon ! This helped me really to understand :-) Now I am working on my first maquette :-)

  • @Hindenburg64
    @Hindenburg64 4 ปีที่แล้ว +2

    Super danke Dir schön erklärt gut gezeigt vielen dank

  • @captainmacmillan7656
    @captainmacmillan7656 6 ปีที่แล้ว

    Danke dass hatt unser Team echt geholfen wir wussten erst ned wie dis geht

  • @strafrag1
    @strafrag1 7 ปีที่แล้ว +24

    Bestes Hobby In der Welt.

    • @wolfgangheisig4622
      @wolfgangheisig4622 6 ปีที่แล้ว

      ===========================================================
      ++ HALLO >>
      ++++ M O D E L L B A U -- F R E U N D E ++++
      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      NUR HIER IST RICHTIG ++SPASS & HILFE ++ FEHLER++ BAUSATZE++
      MODULE + LICHTSCHRANKEN+++ ALLES >>
      INFO TEL: KONTAKTE + GESCHICHTEN+ GUTES ELEKTRONIK LABOR +++ ============================================================
      ++ HAMELN ++ HANNOVER ++ HILDESHEIM ++ STEINHUDE +++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      >>>> astrowolf0077@gmail.com

  • @thorbenweisheit9839
    @thorbenweisheit9839 6 ปีที่แล้ว +10

    Gut verständliches Video, nur die Lok schreit nach einem Tropfen Öl.

  • @andreasulrich5872
    @andreasulrich5872 4 ปีที่แล้ว +1

    Das war das schöne, damals bei Märklin, es war alles einfach anzuschliessen.

  • @oerni1860
    @oerni1860 5 ปีที่แล้ว +3

    Super und ganz einfach erklärt

  • @robinhoehlein6804
    @robinhoehlein6804 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke super erklärt und direkt nachgemacht

  • @makimemes9435
    @makimemes9435 7 ปีที่แล้ว +1

    danke für die Hilfe hatte vergessen wie man eine Elektronik weich anschle

  • @hauptkommissarlou1030
    @hauptkommissarlou1030 5 ปีที่แล้ว +1

    Bin zwar schon etwas erfahrener und habe auch selbst eine analoge Analage aber sehenswert und nützlich ist es allemal

  • @HMFraeser
    @HMFraeser 6 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für dein Video ich war am verzweifeln wie ich das ganze anschließen kann und durch deine Beschreibung habe ich es endlich verstanden

  • @johnblumstein
    @johnblumstein 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke. Das ist hilfreich.

  • @padoliwa25
    @padoliwa25 5 ปีที่แล้ว +1

    war hilfreich, danke

  • @bonvivantnsmt4479
    @bonvivantnsmt4479 5 ปีที่แล้ว

    Wunderbar. Es wurde zwar koa Fachsprache verwendet, aber des passt so.

  • @momotarokung3576
    @momotarokung3576 ปีที่แล้ว

    thank you and very good from thailand

  • @vickamuller12
    @vickamuller12 4 ปีที่แล้ว

    Danke sehr jetzt weiß mein Vater wie es geht ♥️😘🙂

  • @mariusjemand3272
    @mariusjemand3272 6 ปีที่แล้ว +2

    TOLL gemacht Abo ist da

  • @Bonbuddy1
    @Bonbuddy1 5 ปีที่แล้ว +2

    schönes Video ....Lass dich nicht beirren die Lok braucht zwar Pflege aber hör bloss auf mit viel Ölen usw ...einfach sauber machen komplett ,auch das getriebe .neue Bürsten rein ..ein mini Tropfen öl aufs Getriebe und die lok lauft wie neu ,,,das Geräusch hat nichts mit ölen zu tun sonden das die bürsten im eimer sind gruss

  • @derelias4158
    @derelias4158 7 ปีที่แล้ว +24

    Die kleine Lok braucht viel Pflege
    Motor putzen, Schmieren, Ölen

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 3 ปีที่แล้ว

      Ganz deiner Meinung. Die muss ganz dringend in ein AW

    • @derelias4158
      @derelias4158 3 ปีที่แล้ว

      @@peterkemna1008 das tut ja in den Ohren weh

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 3 ปีที่แล้ว +1

      @@derelias4158 Deswegen ganz dringend in das hauseigene Ausbesserungswerk

  • @randlemacmurphy
    @randlemacmurphy 6 ปีที่แล้ว

    Fein erklärt

  • @ursrohrbach3042
    @ursrohrbach3042 5 ปีที่แล้ว +3

    Also bei der Weiche muss man darauf Achten das die zwei blauen Kabel richtig am Stellpult angeschlossen werden.Drückt man den grünen Knopf sollte die weiche auf gerade Stehn. Grün = Gerade Rot=Radius So sieht man dan an den Knöpfen welche stellung sie hat.

    • @dietmarotto4811
      @dietmarotto4811 3 ปีที่แล้ว +1

      Richtig als Gedankenstütze Grün = Grün bzw. Gerade , Rot = Rot bzw. Rund/Abzweig

  • @schlaumaier5564
    @schlaumaier5564 6 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt, aber entweder pälzisch oder hochdeitsch, gemischt ist furchtbar ;-)

  • @minicrafter1488
    @minicrafter1488 6 ปีที่แล้ว +1

    Die gleiche Eisen Bahn hab ich auch großer Fan.

  • @kommonsense4508
    @kommonsense4508 3 หลายเดือนก่อน

    Die Frage: wie werden 10 Weichen behandelt? Speziell die Verbindung mit dem gelben Kabel und wie werden Schaltpulte aneinander geschlossen? Danke im Voraus!😅

  • @randlemacmurphy
    @randlemacmurphy 7 ปีที่แล้ว

    gut gemacht

  • @erikarolf2504
    @erikarolf2504 ปีที่แล้ว

    KLASSE! DANKE! =) Einen tropfen Öl auf die motorlager?

  • @haraldhotelbravofliegerfan1909
    @haraldhotelbravofliegerfan1909 5 ปีที่แล้ว

    Hallo VideoKing; wie heissen die Stecker, welche in den Trafo kommen, bitte? Bananenstecker? Grüsse Harald

  • @daniels1280
    @daniels1280 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe einen trafo mit 4 Abschlüssen, nicht 3. für was ist das gut?

  • @holgerw.2383
    @holgerw.2383 3 ปีที่แล้ว

    Super Video...Daumen hoch...Abo dagelassen...Gruss Holger

  • @asmodiss
    @asmodiss 6 ปีที่แล้ว +2

    Hallo VideoKing79go ,erst mal ein dickes Lob: Super erklärt(erst heute entdeckt dein Video)Nun aber etwas Kritik und ein Verbesserungsvorschlag (Nachtrag zum Video):1. Bei der Beleuchtung sollte kein Weichenschaltpult (Taster) verwendet werden, es gibt von Märklin auch andere Schaltpulte die Ein-Aus schalten.2. Könntest du auch auf die Buchsen am Signal eingehen: Hier wird der Schaltimpuls durchgeschliffen um zb. ein Vorsignal direkt mitzuschalten ;)Aber dies nur am Rande - alles im allem ein echt für jeden Anfänger ein richtig gutes Tutorial.Mach weiter so.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 6 ปีที่แล้ว

      Das stimmt so für das Signal nicht: die einzelne Buchse ist an 0 angeschlossen (bzw. die Gleisklammer, die hier unter der Schiene angeschlossen hätte sein sollen). Das Buchsenpaar auf der Rückseite führt zum Schalter und wird parallel zu den roten Kabeln geschaltet - beispielsweise, um die Zugbeeinflussung auf die Oberleitung auszudehnen.
      Vorsignale werden hier mit den gleichfarbigen Steckern auf die Stecker des Hauptsignals am Stellpult aufgesteckt, nicht am Signal selbst.
      Für die Beleuchtung sollte allerdings ein Schaltpult (Strom ein- oder ausschalten), kein Stellpult (Weichen und Signale stellen: mit Taster) verwendet werden.
      Und Tesa als Isolierung?!? Bitte Papier oder dünnen Karton verwenden!

    • @klaushor7951
      @klaushor7951 5 หลายเดือนก่อน

      Schlimmer geht immer! Die ungeölte Lok muss quietschend unter den Stromkabeln durch von hinten ans Signal, das beim Drücken des roten Knopfes auf grün geht! Als Achtjähriger konnte ich's schon besser! Nur peinlich! Übrigens- wir sind bereits digital.
      äh

  • @lianeuschkurat7886
    @lianeuschkurat7886 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @Bonbuddy1
    @Bonbuddy1 6 ปีที่แล้ว +3

    Hi sehr schön du musst an der kleinen lok unbedingt die Bürsten wechseln und säubern gruss

  • @fabrice6948
    @fabrice6948 7 ปีที่แล้ว +3

    Wann kommt endlich teil 2?

  • @73STV
    @73STV 4 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, Danke und Grüße (nach LU?) :-)

  • @mariksourcemaps2281
    @mariksourcemaps2281 7 ปีที่แล้ว +3

    Gibt es auch ein Tutorial das nicht für Märklin ist ?

  • @scheid24tv
    @scheid24tv 5 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag! Habe eine Frage: ich habe die gleiche Lokomotive wie Sie, nur, diese läuft nicht. Es gehen nur die Lampen der Lok an, wenn ich am Trafo drehe. Ich habe festgestellt, dass sich die Räder der Lok von Hand gar nicht bewegen lassen. Könnten Sie bitte mal auspro- bieren, ob sich die Räder Ihrer Lok drehen lassen? Ich denke, das ist bei mir nicht normal? Vielen Dank für Ihre Mühe! Grüße N. Scheid

  • @letogottkaiser5274
    @letogottkaiser5274 6 ปีที่แล้ว +1

    Furchtbarer Dialekt. :-D
    Hatte mir ein Startetset gekauft und kam damit nicht weiter. Jetzt weiss ich, das mir ein Kabel fehlt (das braune vom Trafo zur Schaltbox).
    Vielen Dank!

  • @Barontoaster
    @Barontoaster 7 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👌👏👏gut

  • @thomasschacht9470
    @thomasschacht9470 5 ปีที่แล้ว +2

    hallo-
    geht das auch wenn man digital fährt und die steuerung analog betreibt?

    • @Monilikesmusik
      @Monilikesmusik 5 ปีที่แล้ว

      Dieselbe Frage habe ich auch gerade auf dem Herzen.

    • @frankvisarius
      @frankvisarius 3 ปีที่แล้ว

      Ja das geht schon Dann darfst du aber das Rote Kabel vom Fahrstrom nur an den Gleisen anschließen. Das gelbe Kabel für Lichtstrom darf dann nur zum steuern von Weichen und Signalen benutzt werden.
      Es ist das allerbeste, wenn du für Signale und Weichen einen zweiten Trafo nimmst.
      Gruß Frank

  • @MrBabe1990
    @MrBabe1990 5 ปีที่แล้ว

    Hy habe ein Problem hab ne Bahn gebaut und brauch mehr Strom auf den Gleisen weill der Zug irgendwann stehen bleibt wie mach ich das hab nur 1 trafo zum fahren

  • @manusteinmann4096
    @manusteinmann4096 5 ปีที่แล้ว +1

    Besser kann man das nicht zeigen. Danke und Grüße.

  • @Schneepinguin1
    @Schneepinguin1 7 ปีที่แล้ว +2

    👍👍👍

  • @jannisbeer2990
    @jannisbeer2990 7 ปีที่แล้ว

    was ist wenn ich mehr weichen anschließen will brache ich dann auch mehrere trafos
    danke schonmal für die Antwort

    • @Ghost-yq2du
      @Ghost-yq2du 7 ปีที่แล้ว

      Alex Meier nein du musst einfach die Stecker miteinander zusammen stecken

    • @2gwoony
      @2gwoony 3 ปีที่แล้ว

      Verteilerkasten 😀

  • @sturmadler7101
    @sturmadler7101 5 ปีที่แล้ว +1

    Märklin m -gleis lang ist es her !selbst noch daheim

    • @tebcaeroiihs7067
      @tebcaeroiihs7067 5 หลายเดือนก่อน +1

      Unverwüstlich.
      Ja, es sieht bei weitem nicht so wirklichkeitsgetreu aus wie Rocco oder Fleischmann oder auch nur das Märklin K-Gleis.
      Aber es ist unverwüstlich und ich habe hier auf TH-cam schon Profi-Videos gesehen, die das M-Gleis einschottern und bearbeiten - die Ergebnisse sind sensationell.

  • @user-db5tc6ph1e
    @user-db5tc6ph1e 7 ปีที่แล้ว

    wtrafos as ist wenn ich mehr weichen anschließen will brache ich dann auch mehrere
    danke schonmal für die Antwort

    • @W-lfchen
      @W-lfchen 5 ปีที่แล้ว

      ne steck einfach das gelbe von weiche 2 auf das vvon weiche 1 und fertig...
      das pult hat mehrere slots, kannst so bis zu 4 weichen anschließen

  • @siandsastudios
    @siandsastudios ปีที่แล้ว

    Ich nenne ,,Tesa-Film'' immer Klebeband oder Tixo, weil Tesa ja eine eigene Marke ist.

  • @robertschuurman
    @robertschuurman ปีที่แล้ว

    Auch video's über Schaltkasten?

  • @bigsneaker2131
    @bigsneaker2131 3 ปีที่แล้ว

    kann man auch in gegengesetzte richtung fahren super Video

    • @frankvisarius
      @frankvisarius 3 ปีที่แล้ว

      Ja man kann auch entgegen setzt fahren, aber da muss man mehr beachten. Es gibt von Märklin ein Erklärvideo über den Aufbau und Anschluss von Signalen

  • @robertograssau271
    @robertograssau271 3 ปีที่แล้ว

    Ludwigshafener???

  • @haraldhotelbravofliegerfan1909
    @haraldhotelbravofliegerfan1909 6 ปีที่แล้ว

    Guten Abend und hallo. Ich möchte nur zu Testzwecken einige Stücke Gleis mal verlegen, ohne einen 'Kreis' zu bauen. Ich muss ja trotzdem einen geschlossenen Stromkreis erzeugen. Ich besitze 2 Loks und ein paar Wagen (SBB), welche ich sonst einfach privat ausstelle. Wie müsste ich wohl die Drähte und ein Trafo anschliessen? Bin Laie. Grüsse Harald CH

    • @asmodiss
      @asmodiss 6 ปีที่แล้ว

      Hallo Harald, du kannst auch ein Schienenstück anschließen. Der Stromkreis "schließt" sich durch die Lok, das hat nichts mit einem Schienenkreis zu tun.Schienen legt der Modelleisenbahner in Kreise bzw. Ovale um keine Sackgasse zu haben ;) Also kannst du dieser Anleitung zum Anschließen folgen und hast freie Hand mit der Gleisgestaltung.

    • @haraldhotelbravofliegerfan1909
      @haraldhotelbravofliegerfan1909 6 ปีที่แล้ว

      Merci asmodiss! :-)

  • @andreasherrmann3697
    @andreasherrmann3697 7 ปีที่แล้ว

    Suber

  • @guntersmodellbahnhof5933
    @guntersmodellbahnhof5933 6 ปีที่แล้ว

    Das mit den Lampen geht bei mir nicht brennt nur solange die Taste gedrückt wird

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 6 ปีที่แล้ว

      Das liegt am falschen Schaltpult! Bei dem hier ist das völlig korrekt so.

    • @guntersmodellbahnhof5933
      @guntersmodellbahnhof5933 6 ปีที่แล้ว

      Dann müsste auch ständig die weich bzw das Signal Masse bekommen die Lampe leuchtet echt nur wenn man die taste gedrückt hält das sind Momenttaster

    • @guntersmodellbahnhof5933
      @guntersmodellbahnhof5933 6 ปีที่แล้ว

      dann hast du das falsche Schaltpult benutzt das was du benutzt ist für weichen und Signale, Beleuchtungen werden mit einem Anderen Schaltpult geschaltet dann sind bei Märklin gelbe knopfe verbaut

  • @torstenjohann2398
    @torstenjohann2398 7 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt.

  • @helmutjarausch1967
    @helmutjarausch1967 5 ปีที่แล้ว

    Und wenn man das richtige Schaltpult verwendet, dann leuchten die Lampen auch ohne gedrückten Daumen :-) :-)

  • @runeljungstrommer331
    @runeljungstrommer331 4 ปีที่แล้ว

    Mats och Erik studera denna!

  • @W-lfchen
    @W-lfchen 5 ปีที่แล้ว +4

    so stell ich mir eine sterbende lok vor :/

  • @ingouszkureit4380
    @ingouszkureit4380 6 ปีที่แล้ว

    Kein Kreis - ein Oval ;-)

  • @pbahner8084
    @pbahner8084 4 ปีที่แล้ว +1

    Hast mir geholfe... Beim Lache😂

  • @ossi.p
    @ossi.p 6 หลายเดือนก่อน

    Er zeigt zwar wie man die Teile anschließt, fährt aber dauernd verkehrt übers Hauptsignal. Wenn schon zeigen dann auch richtig und eine Ahnung davon haben wie ein Signal aufgestellt wird.

  • @Ghost-yq2du
    @Ghost-yq2du 7 ปีที่แล้ว

    Bei mir wird die Weiche zu heiß kann bitte mir jemand helfen

    • @finsternislady
      @finsternislady 7 ปีที่แล้ว

      Das Lämpchen kann schon gut warm werden. Ist ja eine Glühlampe. Wenn aber die Spulen in der Weiche warm werden und die Weiche dazu auch noch brummt, dann hast du möglicherweise das falsche Stellpult benutzt. Das sollte rote und grüne Knöpfe haben und 8 Ausgänge. Gibt nämlich ähnliche bei denen die Knöpfe andere Farben haben, aber die haben dann keine 8 Buchsen auf der einen Seite. die sind nicht für Weichen geeignet.

  • @BunkerStories
    @BunkerStories ปีที่แล้ว

    Dat wordt even smeren

  • @haraldenggauer4105
    @haraldenggauer4105 6 ปีที่แล้ว +4

    Öle die arme Lok!

    • @Bonbuddy1
      @Bonbuddy1 5 ปีที่แล้ว

      kein öl .......die Bürsten müssen getauscht werden

    • @helmutjarausch1967
      @helmutjarausch1967 5 ปีที่แล้ว +1

      Die beste Antwort die je gehört habe. Alte Bürsten, kein fahren, kein quitschen, kein Öl!!!!!!!!! ;-)

  • @deessensation
    @deessensation 4 ปีที่แล้ว +1

    1 braunes und 1 braunes und 1 rotes XD

  • @hauptkommissarlou1030
    @hauptkommissarlou1030 5 ปีที่แล้ว

    Gruß vom Getriebe, sei mal gnädig und spendier deiner Lok etwas Öl

  • @modeltrenci6791
    @modeltrenci6791 5 ปีที่แล้ว

    Adamsın lan her yerde aradım bulamadım

  • @AndyHellfire
    @AndyHellfire 7 ปีที่แล้ว

    Isolieren mit Tesafilm. Really!?

    • @berndbernd9670
      @berndbernd9670 7 ปีที่แล้ว

      AndyHellfire

    • @asmodiss
      @asmodiss 6 ปีที่แล้ว

      Hallo Andy,ja klar - warum nicht?Selbstverständlich kannst du auch einfach ein Stück Papier zwischen die Kontakte einlegen. Macht aber im Ergebnis keinen Unterschied.

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 6 ปีที่แล้ว +1

      Ursprünglich lag den Signalen passend zugeschnittene Pappe dazu bei. Die ist wohl im Laufe der Jahre verloren gegangen.

    • @tebcaeroiihs7067
      @tebcaeroiihs7067 5 หลายเดือนก่อน

      Sehe ich heute auch zum ersten Mal, aber warum eigentlich nicht?
      Es scheint doch prima zu funktionieren und hat gegenüber dem Pappschnipsel den Vorteil, dass es von selbst am Schuh kleben bleibt und die Kontaktschuhe nicht verbiegt oder unter Spannung setzt - also hier nicht nur im Sinne von Volt, sondern durch Druck eines eingekeilten Isolators. :-)

  • @Kinderzimmerify
    @Kinderzimmerify 6 ปีที่แล้ว +2

    Kreisch kreisch Stirnradgetriebe von Märklin. Schlimm diese Geräusche.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 6 ปีที่แล้ว +1

      Das liegt nicht am Stirnradgetriebe, sondern an ungepflegter Lok. ALtes Öl auswaschen, frisch (und sparsam) ölen, und die läuft ganz anders.

  • @rumpelstilzchen8256
    @rumpelstilzchen8256 6 ปีที่แล้ว +2

    Das Geräusch von der Lok Klingt echt grässlich.wie wärs vorher erstmal reinigen.
    Dieser Hessische Dialekt ist echt gewöhnungsbedürftig.

    • @tampabolt
      @tampabolt 3 ปีที่แล้ว

      Hehe, ist eher LU oder Vorderpfalz

  • @nasevoll8668
    @nasevoll8668 2 ปีที่แล้ว

    mit wd 40 das stinkt aber

  • @juviko
    @juviko 7 ปีที่แล้ว

    man muss net isolieren

    • @asmodiss
      @asmodiss 6 ปีที่แล้ว

      Hallo Julien,durch das Isolieren lässt sich ein Gleisabschnitt "Stromlos schalten" hier stoppt dann die Bahn.Selbstverständlich funktioniert das Signal auch ohne, nur wird dann der Zug nicht automatisch durch das Signal beeinflusst ;)

  • @Ghost-yq2du
    @Ghost-yq2du 7 ปีที่แล้ว

    Danke