Hi Max, obwohl ich von Autos und deren Technik null Ahnung habe, finde ich deine Videos und deine super natürliche sympathische Art einfach genial. Du bist für mich noch ein Unternehmer "vom alten Schlag" Einfach, direkt und unkompliziert. Redet mit den Leuten, ist nah an den Kunden und konzentriert dich auf das Wesentliche. Dinge einfach einfach halten!!! Perfekt.Bitte bleib so wie du bist und mach weiter so!!!!
@@peteralexander6514 Bekommst du aber nur in Eigenleistung für das Geld hin. Der Max muss aber seinen Angestellten entsprechend bezahlen und versteuern und Lack müsste er zukaufen, zB beim Markus. Da kannst du die Summe dann auch schnell mal doppeln und kommst schnell in den Bereich des am Markt erzielbaren VK. 🤷♂️
Das war ja wieder echt spannend. Hätte nicht gedacht, dass der so schnell anspringt. Ich finde diese Videos immer echt klasse, wenn Motoren nach so einer langen Standzeit wieder zum Leben erweckt werden.
Moin zusammen 👋. Schöner E34. Mit Baujahr 1988 definitiv einer der Ersten mit solidem M30 Motor als 6 Zylinder Reihe mit wenigen Problemen. Die letzten Baujahre des E34 hatten als 530i und 540i einen V8 verbaut.
Mein Bekannter fuhr damals Anfang-Mitte der 2000er auch nen E34 5.40 V8 in grau volle Hütte mit beigem Leder 19 Zoll Felgen und tiefer.. das war echt ne Granate wie der im dritten Gang bis 160kmh ging. Einfach ein Traumauto der 5.40
Super-Schnäppchen! Traumauto ist das richtige Wort. Schön, dass ihr den alten Recken zu schätzen wisst! Selbst im Zustand 3 sind die 535er schon lange 5-stellig. Der Vorbesitzer hat vermutlich nicht recherchiert, wie die E34 mittlerweile gehandelt werden...dein Glück, Max ;)
Moin Max und Gorden , super das der BMW läuft. Bin gespannt wie der Wagen sauber aussieht. Essen ist wichtig, nicht das du vom Fleisch fällst. Top Video 👍👍👍.
Schönes Auto. Ein echter Glücksgriff für Dich. Toll. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und man sieht ihn vielleicht mal im Museum. Hoffentlich landet der nicht wieder über irgendeinen komischen Tausch in Ebersdorf, also nicht wieder aus´m Kreuz leiern lassen ;-P
Ein Absoluter Traumauto für mich ich liebe BMW E34 535i Schön das du den gekauft würde ich behalten damit ich den hin und wieder mal auf den Kanal Sehen würde 😍😍😍😍
E34 ist und bleibt ein Traum! Besonders als kräftiger 535i. Mittlerweile kommen echt immer und immer mehr krasse Wagen in die Gurkenhalle. Eigentlich schon gar keine Gurken mehr
Einen E 34, 535 i mit Schaltgeriebe für wenige Taler ist ein absoluter Glücksgriff. Glückwunsch! (Habe selbst einen seit 12 Jahren stehen). Trotz aller Freude über den laufenden Motor wird der, sofern instandgesetzt, noch sehr viele € fressen. Rostende Türen und vergammelte Wagenheberaufnahmen sind leider eher die Regel als die Ausnahme. Wirklich gute gebrauchte Türen sind selten. Reparaturbleche für die Schweller gibt es zwar im Zubehör allerdings fehlen dort die Wagenheberaufnahmen. Kotflügel sind auch bei fast jedem Wagen ein Thema. Zum Erneuern der Benzinleitungen muss der Tank raus und die Stoßstange hinten ab. Dabei werden total vergammelte Pralldämpfer zu Vorschein kommen. Unterschätzt das nicht...
Solche Dinger, speziell als Handschalter kosten gleich mal 15.000€ aufwärts. Also um einen Gurkenpreis hätte ich ihn an der Stelle des Verkäufers keinesfalls abgegeben. Alte BMWs sind mittlerweile sauteuer.
Schönes Teil haste da. Hatte einen 735i e32 für 600 eu gakuft (2008) mit Kopfschaden und Nockenwelle defekt. Deswegen schau mal nach dem Öl Rohr für die Nockenwelle.Gehen gerne mal die Öffnungen zu,dann wars das mit de Nocke. Nicht ohne Wasser warm laufen lassen😩
Der BMW ist soweit eigentlich super - nur leider keine Automatik (fällt bei mir schon mal unter "no go" wie jeder Handschalter😒) Max - was Deine Scheibenwischer betrifft - ich würd ja bei dem K30 erstmal die KOMPLETTE Bordelektrik durchchecken und ggf. erneuern (lassen?) - immerhin gehört er ja zu den wichtigsten Stützen Deiner Firma, der MUSS laufen, genau wie der LT Abschleppwagen. Gurkig hin oder her - ich würde zumindest bei DIESEN beiden (lebens-)wichtigen Fahrzeugen KEINE Kompromisse machen. Ansonsten bin ich voll auf Deiner Linie😋 Herzliche Grüße aus Österreich, Mani
Moin max Gordon und comiunity 😀✌️ Super gutes Schmuckstück der bmw 😀✌️ Geht er tacho am LT Wieder?? Bin letzt auch wieder LT 31 TurboDiesel gefahren Langer Radstand Wohnmobil und hat wieder sehr viel Spass gemacht
Hallo Max, auch wenn du dir sicher bist, das dein Abschleppwagen ein Kardanwellen Problem hat, denke ich eher an ein großes Zahnrad dass dieses Geräusch macht. Das Differenzialgetriebe wird das meiner Meinung nach sein. Eine ausgeschlagene Kardanwelle schlackert vor sich hin und bring die Karre in Unruhe, macht aber niemals so ein singendes Geräusch. Allso Vorsicht vor einer weiteren Panne... grins
Moin Max. Du hast recht, ein absoluter Traumwagen und mit der schönsten Maschine, die es in diesem Baujahr(Serie1) gab! Glückwunsch. Geputzt, instand gesetzt und mit frischem TÜV locker 6K wert!
Schöner 535 e34.😊.Müsste aber ein Anfang 1990 Modell sein.Vorgänger war der 530 mit 188 PS.Die Baureihe e 34 war/ist echte Bayrische Qualität.Gruß Björn
Schicker Wagen!! 👍Max, der Wagen sollte Gorden seiner werden. So als Prämie und Schmerzensgeld zugleich, der muss ja viel ertragen bei und mit Dir🤣 Wird Zeit, dass er den Lappen macht! Ansonsten würde der Wagen auch Michi sehr gut stehen 😎
Das ist halt noch Qualitätsarbeit. Die Motoren laufen im Grunde sehr zuverlässig wenn man sie dementsprechend gut wartet. Hauptbatterie ist meistens unter der Rückbank. Wenn von Werk aus eine Standheizung verbaut ist, hat er noch hinter der rechten Kotflügel Abdeckung im Kofferraum eine Stützbatterie. Die gingen leider sehr gerne kaputt und zogen die Hauptbatterie leer. Wird bei dem eher nicht der Fall sein. Wenn Du eine Wasserpumpe kaufen willst, schau nach dem E34, M30b35 Motor mit 211 PS. Anbei würde ich im selben Atemzug das Thermostat mit tauschen.
Zu dem Bauzeitpunkt war der E34 535i das Topmodell unter dem M5, aber es gab dann noch den ab 9.92 gebauten 530 und den 540i, beide V8. Also schon vor dem E39 ;)
Hallo Max und Gorden Der BMW ist echt super Hàtt ich auch nicht gedacht dass der nach drei Umdrehungen anspringt Mach mehr draus mit Gorden Freu mich schon auf weitere Videos mit dem BMW
Hasi ich gönne dir die ganzen geilen Autos vom Herzen ❤️ /8, E34, 190E, Manta und und und... Der sieht fast so aus wie der von meinem Vater. Gleiche Felgen und ich schätze die gleiche Farbe. Der von meinem Vater hatte ein anderes Lenkrad, andere Polster und auch den großen Bordcomputer der alles mögliche angezeigt hat. War ein 525i Automatik von 92 mit M50 Motor und anderen Außenspiegel. Bitte wechselt die Wasserpumpe, das Thermostat, das Kühlmittel und stellt die Ventile ein. Weiß nicht ob er, wie der M40 Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen hat. Der M20/M30 Motor wurde Eisenschwein genannt, weil er eigentlich unzerstörbar ist. Nur mangelnde Pflege und kalt treten nimmt er dir übel. Ansonsten läuft der noch 100 Jahre. 535i V8 gab es erst im E39. V8 im E34 gab es ein paar Jahre später als 530i und 540i. Müsste der M60 Motor gewesen sein. Aus der Zeit war es der zweit größte Motor. Der erste M5 E34 hatte 3,6 Liter und 315PS und später hatte er 3,8 Liter und 340PS. 520i, 525i, 530i, 535i und M5 gab es 1988. 524td bin ich mir nicht sicher. Später gab es den 518i, 518g mit Erdgas, 520i, 525i, 525ix mit Allrad, 525td, 525tds, 530i, 540i und den M5.
@@antonio_sf90 siehst du, das ist dein Problem, du meinst was über einen M30 5er zu wissen, weil du mal einen M20 3er hattest. Ich hatte nie nen 3er, aber dennoch weiss ich, welche Motoren wann da drin steckten... weils halt auch ein BMW ist, ebenso beim 7er, 8er usw. 🤷♂️
Einen wundergurkigen Freitag zusammen . Cooler Autowagen Wenn er nicht zu sehr fertig ist vielleicht retten ansonsten an irgendeinen Bastler der da sein Geld reinschmeißen möchte verkaufen, bitte nicht als Leiche ins Museum stellen den du hast nicht unendlich Platz. Sehr schönes Video Däumchen Aboklaus Glocke 🚲
Mein E34 525iA ist Ende letzten Jahres 30 geworden aber leider wird nun auch er langsam aber stetig von der braunen Pest zerfressen. Hätte ihn aufgrund seiner überschaubaren Technik, guter Verfügbarkeit von Informationen und seiner Zuverlässigkeit gerne noch ein paar Jahre gefahren, werde mich aber wohl damit abfinden müssen, dass dies ohne eigene Möglichkeiten zur Instandsetzung bzw. ohne entsprechende Beziehungen und Kontakte schlichtweg nicht realistisch ist.
Der E34 sprang auf Schlag an, aber du hörst das Kratzen der Wasserpumpe. Die wird hin sein. Einmal waschen und der Hobel sieht aus wie neu. War ein Glücksgriff, Max.
Moin Max! Der BMW sieht echt erste Sahne aus. Denke der ist sehr schnell wieder auf der Straße mit Tüv und H . Ein vorteil hat der so wie es ausschaut schimmelt er nicht wie andere Autos
Ich raff immer noch nicht das Prinzip, dass die Hauben bei BMW nach vorn ausgehn, das is doch komplett wartungsunfreundlich, wenn du vorn irgendwas machen willst
Und wenn's regnet ist's auch blöd... kenn ich aus eigener Erfahrung beim E21. War übrigens nicht bei allen BMW so. Beim E28 (der 5er vor dem hier) ging die Haube "normal" nach hinten auf.
Das hatte meine ich, mit dem Motorsport zu tun. War glaube ich günstiger für die Reparatur. Bzw Motorwechsel. Das haben in den 60'ern und 70'ern viele gemacht. Und meistens die die auch im Rallyesport aktiv waren. Alfa Romeo, Lancia, BMW, Ferrari. BMW hat es lange beibehalten. Bin mir aber nicht sicher.
Ich weiß noch wo der neu rauskam,da war ich grad in der mechaniker lehre und unser lehrer hatte so einen nagelneu und das geilste waren die linsenscheinwerfer der bmw war der erste mit den scheinwerfern.
Hi Max und Gorden lasst den Motor aus weil ich hatte das Problem mit meinem Senator .Ich fuhr zur Disco und auf den weg dahin hat sich der Lüfter weil er schon Lose war in den Kühler gehauen, dieser Wurde zerhackt und Wasser lief aus .Gruß Michael
Hallo Max Gorden Harry. Meinen Glückwunsch zu zu ,47200 Abonnenten. Das waren noch gute Autos, die Laufen auch noch in Dreißig Jahren. Bis Spätestens zum Museumstag häuft der Super, das sind normale Standschaden das ist nichts Schlimmeres. Gorden würde dem gerne Fahren wollen. Bei Original Bord-Werkzeug ist Gorden gar nicht mehr zu Bremsen , das ist das beste Werkzeug.Wird langsam Zeit das Gorden dem Führerschein bekommt. Das ist immer sehr Interessant und Unterhaltsam, was Harry alles Erlebt hat . Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🚗🚙🚜🚜🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒.
@@DevilSachsen Ja, aber was hat das mit deiner Antwort zu tun, es sei denn das "Die sind doch bei allen" bezog sich auf die Bakterie und dann ist die Aussage freilich Nonsens.
Ein Absoluter Traum dieser Wagen. Meinen Glückwunsch.
Sensationell, nach Drei Anlasserdrehungen springt der einfach an 💪💪 Max noch nie so sprachlos gesehen 😂 👍
Das ist halt noch Wertarbeit. Macht den fertig ist ein super Auto. Auf den e34 hätte ich echt Bock zu meinen anderen beiden e34
Hi Max,
obwohl ich von Autos und deren Technik null Ahnung habe, finde ich deine Videos und deine super natürliche sympathische Art einfach genial. Du bist für mich noch ein Unternehmer "vom alten Schlag" Einfach, direkt und unkompliziert. Redet mit den Leuten, ist nah an den Kunden und konzentriert dich auf das Wesentliche. Dinge einfach einfach halten!!! Perfekt.Bitte bleib so wie du bist und mach weiter so!!!!
Besen(stiel) um die Motorhaube offen zu halten kennt man ja, aber ein Staubsaugerrohr...das ist echt next level. Zu genial.
Die BMW E34 waren schöne Autos - und luxuriös. Der muss wieder auf die Straße 👍👍
Ist leicht gesagt, wenn man die Instandsetzung nicht bezahlen muss. Bis der wieder richtig strahlt, steckt hier schnell das 10fache des Preises drin.
@@altblechasyl_cs2093 für 5 - 6k€ ist das immernoch ein top deal
@@peteralexander6514 Bekommst du aber nur in Eigenleistung für das Geld hin. Der Max muss aber seinen Angestellten entsprechend bezahlen und versteuern und Lack müsste er zukaufen, zB beim Markus. Da kannst du die Summe dann auch schnell mal doppeln und kommst schnell in den Bereich des am Markt erzielbaren VK. 🤷♂️
Top dass der so einfach wieder läuft. Und dann immerhin auch noch der stärkste nicht M5 Sechsender im E34.
Das war ja wieder echt spannend. Hätte nicht gedacht, dass der so schnell anspringt. Ich finde diese Videos immer echt klasse, wenn Motoren nach so einer langen Standzeit wieder zum Leben erweckt werden.
Servus Max, der BMW war ein Mega Schnäppchen Viele Grüße 😉😉😉😉😉
Moin zusammen 👋. Schöner E34. Mit Baujahr 1988 definitiv einer der Ersten mit solidem M30 Motor als 6 Zylinder Reihe mit wenigen Problemen.
Die letzten Baujahre des E34 hatten als 530i und 540i einen V8 verbaut.
Mein Bekannter fuhr damals Anfang-Mitte der 2000er auch nen E34 5.40 V8 in grau volle Hütte mit beigem Leder 19 Zoll Felgen und tiefer.. das war echt ne Granate wie der im dritten Gang bis 160kmh ging. Einfach ein Traumauto der 5.40
Super-Schnäppchen! Traumauto ist das richtige Wort. Schön, dass ihr den alten Recken zu schätzen wisst! Selbst im Zustand 3 sind die 535er schon lange 5-stellig. Der Vorbesitzer hat vermutlich nicht recherchiert, wie die E34 mittlerweile gehandelt werden...dein Glück, Max ;)
Schöner BMW! Er hat eine Rettung verdient! 😁👍
Ich muss immer so weinen - vor Lachen! Max, du bist der beste! Dröge Sprüche...
Guter e34 ale 535i ein traum ich hab ein 525i seid 16 jahren das waren noch autos macht weiter so grüße aus Polen 👍👍👍
Ich sehe Gordon in dem 5er übern Kiez 😂❤
Endlich standesgemäße Chef Limousine 👌
Moin Max und Gorden , super das der BMW läuft. Bin gespannt wie der Wagen sauber aussieht. Essen ist wichtig, nicht das du vom Fleisch fällst. Top Video 👍👍👍.
Immer wieder geil solche funde zu retten und wieder auf die straße zu bringen
#535klaus Diamantschwarz, handgerissen, 15er BBS, Stoff Anthrazit - genau so wie er steht ein Traumwagen von mir ❤ herzlichen Gurkwunsch
Gorden komplett fassungslos, dass der auf Anhieb anspringt 😀
Schönes Auto. Ein echter Glücksgriff für Dich. Toll. Ich wünsche Dir viel Spaß damit und man sieht ihn vielleicht mal im Museum. Hoffentlich landet der nicht wieder über irgendeinen komischen Tausch in Ebersdorf, also nicht wieder aus´m Kreuz leiern lassen ;-P
Gebe ihn 2 Wochen dann ist der beim löhner 🤣🤣
Ein Absoluter Traumauto für mich ich liebe BMW E34 535i Schön das du den gekauft würde ich behalten damit ich den hin und wieder mal auf den Kanal Sehen würde 😍😍😍😍
supergeiler Wagen , damit bist der König
E34 ist und bleibt ein Traum! Besonders als kräftiger 535i. Mittlerweile kommen echt immer und immer mehr krasse Wagen in die Gurkenhalle. Eigentlich schon gar keine Gurken mehr
Hallo zusammen. Geiles Video. Der BMW ist einfach genial und er braucht dringend ein bisschen Liebe und Zuneigung und eine Wäsche 😊
Klasse Video Max krass hätte net gedacht das der so schnell läuft🤣👍🙈😎✌️
Einer der letzten schönen BMW's die jetztigen kann man knicken.
Einen E 34, 535 i mit Schaltgeriebe für wenige Taler ist ein absoluter Glücksgriff. Glückwunsch! (Habe selbst einen seit 12 Jahren stehen). Trotz aller Freude über den laufenden Motor wird der, sofern instandgesetzt, noch sehr viele € fressen. Rostende Türen und vergammelte Wagenheberaufnahmen sind leider eher die Regel als die Ausnahme. Wirklich gute gebrauchte Türen sind selten. Reparaturbleche für die Schweller gibt es zwar im Zubehör allerdings fehlen dort die Wagenheberaufnahmen. Kotflügel sind auch bei fast jedem Wagen ein Thema. Zum Erneuern der Benzinleitungen muss der Tank raus und die Stoßstange hinten ab. Dabei werden total vergammelte Pralldämpfer zu Vorschein kommen. Unterschätzt das nicht...
Moin Max ✌️
BMW - einfach unverwüstlich 👍
Super Video 👍
Liebe Grüße Mandy
Schönes auto. Ich liebe den e34. Für mich der schönste 5er❤ wurde mit so einem als taxi damals zur schule kutschiert😊
echt ein schöner Wagen der BMW und wenn die paar Sachen gemacht sind ist das wieder ein schöner daily
Solche Dinger, speziell als Handschalter kosten gleich mal 15.000€ aufwärts. Also um einen Gurkenpreis hätte ich ihn an der Stelle des Verkäufers keinesfalls abgegeben. Alte BMWs sind mittlerweile sauteuer.
Schönes Teil haste da.
Hatte einen 735i e32 für 600 eu gakuft (2008) mit Kopfschaden und Nockenwelle defekt.
Deswegen schau mal nach dem Öl Rohr für die Nockenwelle.Gehen gerne mal die Öffnungen zu,dann wars das mit de Nocke.
Nicht ohne Wasser warm laufen lassen😩
Total schönes Auto, nur schade dass er so rostig ist, aber das Problem kenn ich beim e34
Der BMW ist soweit eigentlich super - nur leider keine Automatik (fällt bei mir schon mal unter "no go" wie jeder Handschalter😒)
Max - was Deine Scheibenwischer betrifft - ich würd ja bei dem K30 erstmal die KOMPLETTE Bordelektrik durchchecken und ggf. erneuern (lassen?) - immerhin gehört er ja zu den wichtigsten Stützen Deiner Firma, der MUSS laufen, genau wie der LT Abschleppwagen.
Gurkig hin oder her - ich würde zumindest bei DIESEN beiden (lebens-)wichtigen Fahrzeugen KEINE Kompromisse machen. Ansonsten bin ich voll auf Deiner Linie😋
Herzliche Grüße aus Österreich,
Mani
535 i, war ein geiles Auto
Ein echter Glücksgriff , Tolles Auto !!
Schöner BMW den bekommt man problemlos zugelassen. ❤
Das Intro ist ein Traum 🥰🥰🥰
Ein sehr gutes Video sehr interessant 👍👍👍👌👌👌
👍 E34 ....schöner BMW . Ich hatte in den 90ern den 525i.
Max den musst du behalten😊
Moin max Gordon und comiunity 😀✌️
Super gutes Schmuckstück der bmw 😀✌️
Geht er tacho am LT Wieder??
Bin letzt auch wieder LT 31 TurboDiesel gefahren Langer Radstand Wohnmobil und hat wieder sehr viel Spass gemacht
Da hat ein wirklich gutes Auto den Weg zu dir gefunden 👍
Moin, Schickes Teil, Max.
Hätte aber mindestens die Scheiben geputzt 😅 lg Jensi
Das stimmt 😁
Na denn man los
Hallo Max, auch wenn du dir sicher bist, das dein Abschleppwagen ein Kardanwellen Problem hat, denke ich eher an ein großes Zahnrad dass dieses Geräusch macht. Das Differenzialgetriebe wird das meiner Meinung nach sein. Eine ausgeschlagene Kardanwelle schlackert vor sich hin und bring die Karre in Unruhe, macht aber niemals so ein singendes Geräusch. Allso Vorsicht vor einer weiteren Panne... grins
Moin Max. Du hast recht, ein absoluter Traumwagen und mit der schönsten Maschine, die es in diesem Baujahr(Serie1) gab! Glückwunsch. Geputzt, instand gesetzt und mit frischem TÜV locker 6K wert!
Schöner 535 e34.😊.Müsste aber ein Anfang 1990 Modell sein.Vorgänger war der 530 mit 188 PS.Die Baureihe e 34 war/ist echte Bayrische Qualität.Gruß Björn
Vorgänger war der 535i E28, den 530i 188PS gab es zeitgleich zum 535i E34 und war ein Model darunter, ist noch seltener als der 535i...
Nimm Gordon mit dann kommt er auch an die frische Luft ............Muff Muff
Der rechte Scheinwerfer ist nicht lose , aondern das ist die variable Scheinwerferverstellung
Der Freitag fängt ja gut an😊😅🎉
Schicker Wagen!! 👍Max, der Wagen sollte Gorden seiner werden. So als Prämie und Schmerzensgeld zugleich, der muss ja viel ertragen bei und mit Dir🤣
Wird Zeit, dass er den Lappen macht! Ansonsten würde der Wagen auch Michi sehr gut stehen 😎
Ich wette, Michi kassiert den ein. Wird ihm aber schlussendlich zu teuer sein. Mit neuem TÜV um die 10.000€.
@@wilhelmsteinegger8543 Wir wissen ja auch, dass die beiden ihre eigenen Gurken Deals untereinander machen.
@@yashmantuchto5519 Ja, klar. Meistens nur Leihgaben, die später dann wieder zu Max zurückkommen.
Grüße aus Österreich 😁🍺🇦🇹🍺
Geiler BMW, aber ich denke, er könnte als Erstes mal ein wenig Wasser von außen vertragen ! 😅
Glückwunsch zu deinem schönen BMW Max wenn ihnen gut reparierst ist das eine gute wertanlage😊😊
Bitte Fahrzeug reinigen und Öl wechseln. Gruß Burkhard
Bitte das Waschen filmen. Toller Wagen ❤
Das ist halt noch Qualitätsarbeit. Die Motoren laufen im Grunde sehr zuverlässig wenn man sie dementsprechend gut wartet. Hauptbatterie ist meistens unter der Rückbank. Wenn von Werk aus eine Standheizung verbaut ist, hat er noch hinter der rechten Kotflügel Abdeckung im Kofferraum eine Stützbatterie. Die gingen leider sehr gerne kaputt und zogen die Hauptbatterie leer. Wird bei dem eher nicht der Fall sein. Wenn Du eine Wasserpumpe kaufen willst, schau nach dem E34, M30b35 Motor mit 211 PS. Anbei würde ich im selben Atemzug das Thermostat mit tauschen.
Zu dem Bauzeitpunkt war der E34 535i das Topmodell unter dem M5, aber es gab dann noch den ab 9.92 gebauten 530 und den 540i, beide V8. Also schon vor dem E39 ;)
Hallo Max und Gorden Der BMW ist echt super Hàtt ich auch nicht gedacht dass der nach drei Umdrehungen anspringt Mach mehr draus mit Gorden Freu mich schon auf weitere Videos mit dem BMW
Du hast den 540 vor dem M5 vergessen😊
Den gabs 1988 noch nicht
HaHa, hört sich an wie eine Rüttelplatte mit der defekten WaPu ... cooler Fang die Kiste
Hallo Carl alles gut bei dir 🙋 .
@@marcuslindenlaub3284 Klar, schaust du Instagram, weisst bescheid ;)
Hasi ich gönne dir die ganzen geilen Autos vom Herzen ❤️ /8, E34, 190E, Manta und und und...
Der sieht fast so aus wie der von meinem Vater. Gleiche Felgen und ich schätze die gleiche Farbe. Der von meinem Vater hatte ein anderes Lenkrad, andere Polster und auch den großen Bordcomputer der alles mögliche angezeigt hat. War ein 525i Automatik von 92 mit M50 Motor und anderen Außenspiegel.
Bitte wechselt die Wasserpumpe, das Thermostat, das Kühlmittel und stellt die Ventile ein. Weiß nicht ob er, wie der M40 Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen hat.
Der M20/M30 Motor wurde Eisenschwein genannt, weil er eigentlich unzerstörbar ist. Nur mangelnde Pflege und kalt treten nimmt er dir übel. Ansonsten läuft der noch 100 Jahre.
535i V8 gab es erst im E39. V8 im E34 gab es ein paar Jahre später als 530i und 540i. Müsste der M60 Motor gewesen sein.
Aus der Zeit war es der zweit größte Motor. Der erste M5 E34 hatte 3,6 Liter und 315PS und später hatte er 3,8 Liter und 340PS. 520i, 525i, 530i, 535i und M5 gab es 1988. 524td bin ich mir nicht sicher.
Später gab es den 518i, 518g mit Erdgas, 520i, 525i, 525ix mit Allrad, 525td, 525tds, 530i, 540i und den M5.
Leute, wenn ihr nur bedingt Ahnung habt von die Karren, dann erzählt doch nicht immer so Stories. Das tut regelrecht weh. 🙆♂️
@@altblechasyl_cs2093 ja hast Recht 🥒 ich habe keine Ahnung 😋
@@antonio_sf90 Das mit dem Zahnriemen am M30 haste ja erfolgreich löschen können.
@@altblechasyl_cs2093 ja du Profi... Ich hatte mal einen E30 mit M20 Motor und der hatte einen Zahnriemen und deswegen habe ich mich vertan 👍🏻👍🏻👍🏻
@@antonio_sf90 siehst du, das ist dein Problem, du meinst was über einen M30 5er zu wissen, weil du mal einen M20 3er hattest. Ich hatte nie nen 3er, aber dennoch weiss ich, welche Motoren wann da drin steckten... weils halt auch ein BMW ist, ebenso beim 7er, 8er usw. 🤷♂️
Toller Wagen aber ich hätt den unterwegs Mai kurz mit Dampftrahler aussen gereinigt,
Einen wundergurkigen Freitag zusammen . Cooler Autowagen Wenn er nicht zu sehr fertig ist vielleicht retten ansonsten an irgendeinen Bastler der da sein Geld reinschmeißen möchte verkaufen, bitte nicht als Leiche ins Museum stellen den du hast nicht unendlich Platz. Sehr schönes Video Däumchen Aboklaus Glocke 🚲
Mein E34 525iA ist Ende letzten Jahres 30 geworden aber leider wird nun auch er langsam aber stetig von der braunen Pest zerfressen.
Hätte ihn aufgrund seiner überschaubaren Technik, guter Verfügbarkeit von Informationen und seiner Zuverlässigkeit gerne noch ein paar Jahre gefahren, werde mich aber wohl damit abfinden müssen, dass dies ohne eigene Möglichkeiten zur Instandsetzung bzw. ohne entsprechende Beziehungen und Kontakte schlichtweg nicht realistisch ist.
Ich hatte den Motor im 7er, auch Handschaltung.
Der war richtig flott unterwegs, ich glaube im 5er macht das richtig Spaß
Super BMW Max😅
Der E34 sprang auf Schlag an, aber du hörst das Kratzen der Wasserpumpe. Die wird hin sein. Einmal waschen und der Hobel sieht aus wie neu. War ein Glücksgriff, Max.
ja cool und bestimmt lief er schon mal wegen der 2ten Batterie was sein kann
Habe mir vor 2 Monaten einen 730 e32 gekauft ....auch V6 allerdings den mit 188 PS.....reicht gerade so zum cruisen....aber robuster M30 Motor.
Gab Nie einen V6 😉
@@PhilipGottschalk ok sorry Reihen 6 :-)
Vom E34 gab es zwei V8 Versionen, 3.0 mit 218 Pesen und 4.0 mit gedrosselten 286 Pesen. Nicht erst beim E39. Nur zur Info. ;-)
Cooles Video Danke 👍
Mega geiler bock❤❤❤
Alter Sprit junge😎
Moin Max! Der BMW sieht echt erste Sahne aus. Denke der ist sehr schnell wieder auf der Straße mit Tüv und H . Ein vorteil hat der so wie es ausschaut schimmelt er nicht wie andere Autos
Bin echt kein BMW Fan aber der Panzer ist cool und warum soll man den nicht anreißen um zu gucken ob der noch was macht, hätte ich genauso gemacht.
Unter Sitzbank Max
Hallo Max, was macht eigentlich dein weißer Rekord E in der Eifel?
Das musst du Markus von der Garage 76 fragen
Hatte selber so einen ,war ein geiles Auto ,habe immer bereut das ich ihn verkauft habe damals
Schöne karre 😊👍🏻
was ein schönes auto hätte ich tatsächlich auch noch bock drauf
Mit dem 535i hast du einen super Fang gemacht! Bei dem lohnt es ihn wieder fit zu machen.
BMW beim Höllen gleich Waschen 😮
Ich raff immer noch nicht das Prinzip, dass die Hauben bei BMW nach vorn ausgehn, das is doch komplett wartungsunfreundlich, wenn du vorn irgendwas machen willst
Und wenn's regnet ist's auch blöd... kenn ich aus eigener Erfahrung beim E21. War übrigens nicht bei allen BMW so. Beim E28 (der 5er vor dem hier) ging die Haube "normal" nach hinten auf.
Das hatte meine ich, mit dem Motorsport zu tun. War glaube ich günstiger für die Reparatur. Bzw Motorwechsel. Das haben in den 60'ern und 70'ern viele gemacht. Und meistens die die auch im Rallyesport aktiv waren. Alfa Romeo, Lancia, BMW, Ferrari. BMW hat es lange beibehalten. Bin mir aber nicht sicher.
Coll wir hatten wrüher das selben in der gleichen Farbe
Diese Baureihe ist bei Youngtimer treffen schon beliebt.... Also erhaltenswert, meiner Meinung nach servus Thomas
Ich weiß noch wo der neu rauskam,da war ich grad in der mechaniker lehre und unser lehrer hatte so einen nagelneu und das geilste waren die linsenscheinwerfer der bmw war der erste mit den scheinwerfern.
Nope... der 7er hatte das seit 86...
@@altblechasyl_cs2093 aber bmw hatte als erste marke die linsenscheinwerfer
@@martinbullok8928 Das kann schon sein...
Ich glaube er ist Diamantschwarz 😂😂👍😄
Hi Max und Gorden lasst den Motor aus weil ich hatte das Problem mit meinem Senator .Ich fuhr zur Disco und auf den weg dahin hat sich der Lüfter weil er schon Lose war in den Kühler gehauen, dieser Wurde zerhackt und Wasser lief aus .Gruß Michael
Was wurde nun aus diesem schönen 5er?
Grüße aus Trier
I♥TR RW 323😉
E34 hat die battery hinten rechts unter dem sitz
Den E34 gab's auch als V8. Einmal als 540 und einmal als 530.
Hallo Max Gorden Harry. Meinen Glückwunsch zu zu ,47200 Abonnenten. Das waren noch gute Autos, die Laufen auch noch in Dreißig Jahren. Bis Spätestens zum Museumstag häuft der Super, das sind normale Standschaden das ist nichts Schlimmeres. Gorden würde dem gerne Fahren wollen. Bei Original Bord-Werkzeug ist Gorden gar nicht mehr zu Bremsen , das ist das beste Werkzeug.Wird langsam Zeit das Gorden dem Führerschein bekommt. Das ist immer sehr Interessant und Unterhaltsam, was Harry alles Erlebt hat . Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🚗🚙🚜🚜🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒.
Das wäre das perfekte Auto für Gorden . Als Überraschung.
Das ist noch Deutsche wertarbeit , hatte ich im Jahr 2008 als gebrauch gekauft , 5 Jahre gefahren top.
Wo sind die Haribos 🤣🤣🤣
Moin. Harry ist einfach genial 😂
Die sind doch bei allen 5er e 34 unter der rücksitzbank
Genau 👍😊
Was ?
@@altblechasyl_cs2093 haste das video geschaut?
@@DevilSachsen Ja, aber was hat das mit deiner Antwort zu tun, es sei denn das "Die sind doch bei allen" bezog sich auf die Bakterie und dann ist die Aussage freilich Nonsens.
@@altblechasyl_cs2093 der 518i hatte die vorne
Mit m30 Motor mega geil
Den E34 gab es schon als 530 mit V8 .
Aber nicht 1988 xD