Autogas Probleme ruckeln LPG Zündkerzen erforderlich?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 187

  • @LudwigAmadeusVanDerMaas
    @LudwigAmadeusVanDerMaas 5 ปีที่แล้ว +14

    Danke für diesen hilfreichen Beitrag. Es gab Zünd- bzw. Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1. P0301. Der Fehler wanderte nicht nach Tausch der Kerzen und Zündspulen. Das Austauschen der Gas-Injektoren 1 auf 2 brachte auch keine Erkenntnis. Neue Zündkerzen + Zündspulen brachte den Erfolg. W203 Kompressor Bj. 2004 / 421000 km davon 340000 auf LPG. Wenn ich in der Nähe bin bringe ich einen selbst gebackenen Kuchen vorbei. Grüße und Dank. Ludwig

  • @samsunggamescom4831
    @samsunggamescom4831 5 ปีที่แล้ว +10

    Sehr guter Beitrag. Herzlichen Dank! Endlich mal ein ehrlicher Fachmann. Bei Ihnen würde ich mein Auto warten lassen.

  • @Martin-gg1up
    @Martin-gg1up 6 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab nirgendwo auf TH-cam soviel und kompakt über Autogas erfahren wie hier. Dieser Kanal ist eine Offenbahrung. Nachdem ich jetzt nach Jahrzehnten als Dieselfahrer wieder einen Benziner bekomme, werde ich wohl nächstes Jahr auf LPG umrüsten. Hut ab würde Striezl Stuck jetzt sagen. Toller Kanal.

  • @p.nelson3376
    @p.nelson3376 7 ปีที่แล้ว +13

    Wer im Gasbetrieb seine Zündkerzen alle 30000km wechselt, sollte kein Probleme bekommen. In der Regel gehen die Zündspulen durch zu hohen Wiederstand hoch - Durch zu hohen abgebrannten Ekektrodenabstand. Bei mir haben die normalen "billigen" Zündkerzen von Denso am längsten gehalten. Ich hatte viel ausprobiert. Auch die sogenannten LPG Zündkerzen. ..Alles rausgeschmissenes Geld meiner Meinung.
    Wiedermal ein sehr informatives Video und gut erklärt✌

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +5

      Ja da hast du nicht unrecht, aber bei einem Mercedes M113 habe ich die Platinkerzen immer über 100tkm gefahren, 90tkm Wartungsintervall war vorgeschrieben. Hatte nie Probleme. Also gehe ich davon aus, das deine Aussage stimmt, aber nur bei Kerzen, die also abbrennen. also die alten ohne platin Spitzelektrode. Denn nur die alten haben ja durch Verschleiß einen höheren Abstand.

    • @p.nelson3376
      @p.nelson3376 7 ปีที่แล้ว +2

      Ich hatte die Zündkerzen einfach nach jeden 2ten Ölwechsel mit gewechselt. Die einfachen
      Zündkerzen von Denso kosten nur 2,50 das Stück. Das war unterm Strich für mich am günstigsten. (Passat W8)
      Aber natürlich nicht für jeden Otto Normalverbraucher... Es kommen ja auch noch Lohnkosten rauf.
      PS: die normalen 11kg Stahl Gasflaschen wiegen doch über 12Kg(leer)
      Danke auch für die nette Beratung am Telefon😊

    • @toniplarr3791
      @toniplarr3791 7 ปีที่แล้ว

      Hab ich gleich noch ne frage:
      "In der Regel gehen die Zündspulen durch zu hohen Wiederstand hoch".
      wäre es dann nicht gut, zündkabel mit möglichst geringem Widerstand zu nehmen?
      denn wenn die Kerzen schon 5kOhm entstört sind, warum müssen diese Kabel dann auch nochmal 5kOhm haben?
      Bei alten Autos werden die Kabel doch schön mit ner kleinen Mutti direkt auf die Kerze geschraubt....;)

    • @djcroatia1111
      @djcroatia1111 7 ปีที่แล้ว

      ich wechsel - Vectra C 3,2V6 alle 120.000 KM die Kerzen (Opelvorgabe), mittlerweile habe ich 280.000 km aufm Tacho, keine Probleme.
      Alle 30.000 km wechseln wenn man zu viel Geld hat.

    • @firstyaid7546
      @firstyaid7546 7 ปีที่แล้ว

      Lol alle 30.000km da werde ich arm bei meinem Ami da lohnt sich ne Gasanlage nimmer 😅

  • @Endzeit2014
    @Endzeit2014 4 ปีที่แล้ว +5

    für mich eines deiner besten/hilfreichsten Videos! Vielen Dank, Armin.

  • @gaitn5670
    @gaitn5670 3 หลายเดือนก่อน +1

    Fabelhaft, wieder viel gelernt ❤. Danke!!

    • @AzadShadad
      @AzadShadad 3 หลายเดือนก่อน

      Wenn, das nicht hilft ich hatte das selbe Problem Zündkerzen, Zündspule Hat nichts gebracht. Einfach Sicherungs Kasten auf machen und Sicherung überprüfen, wenn auch nicht gerissene Sicherung. Die werden trotzdem schwarz einfach reinigen oder Austauschen dann ist das Problem weg. Bei mir war zumindest so. Nicht vergessen vordem wechseln der Sicherungen immer die Batterie abzuklemmen.

  • @danielecanta8351
    @danielecanta8351 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Experte, ich finde , deine Vorträge , wirklich sehr informativ, konnte dadurch auch mein Fehler heraus(lag an zündspule)

  • @wolfewolf339
    @wolfewolf339 ปีที่แล้ว

    Super, genauso bin ich mit unserem T4 2,5 er Bj.:99 vom Sohn auch vorgegangen.Der läuft auf LPG Gas sowas von "weich" und gleichmäßig und zieht so sauber und kraftvoll durch ,eine reine Freude.Danke für die Klassen Videos👍Ich werde ,wenn was sein sollte, gerne von Hannover zu Euch kommen.✌️

  • @joweber826
    @joweber826 5 ปีที่แล้ว +3

    Super Beitrag, vielen Dank, ständiges Ruckeln Kerzen Zündkabel gewechselt!! Ruckeln. Die Zündspule, an die ich zuletzt gedacht hätte brachte DEN Erfolg im Pol 6 N2 mit 320 000 km. Wie neu ruhig, schnurrt wie ein Kätzchen, Vielen Dank für den Beitrag. Ich habe als Versuch die billigste Zündspule bei Ebay für 20,-€ gekauft. Also nochmals D A N K E,
    Jo Weber

  • @Saempfdose
    @Saempfdose 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, sehr gut erklärt, ich als Leihe habe genau so gedacht, nur wurde mir das immer mit der höheren VerbrennungsTemperatur vermittelt

  • @carstenb1972
    @carstenb1972 5 ปีที่แล้ว +5

    Sehr sympathisch und verständlich 'rübergebracht. Danke sehr! :)

  • @therapy3038
    @therapy3038 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informativer Beitrag - herzlichen Dank (hatte in Erwägung gezogen mich erneut für LPG-Zündkerzen zu entscheiden, nehme aber nach diesem Beitrag die seitens des Fahrzeugherstellers vorgeschriebenen konventionellen Zündkerzen).

  • @s.p.8912
    @s.p.8912 8 หลายเดือนก่อน

    Super Video und sehr verständlich erklärt. So kann man teure Werkstattkosten vermeiden und selber die Wartung durchführen.

  • @rafik3792
    @rafik3792 5 ปีที่แล้ว +1

    Du bist eine Maschine danke für die Gedanken Hilfe. Habe viel erneuert und dann wirklich 7 zündspule hat ein zündaussetzer Aber nur eine von beiden Zündkerzen. War natürlich auch auf benzin aber kaum bemerkt

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 7 ปีที่แล้ว +2

    super verständlich erklärt. Das überzeugt mich immer mehr zu ihnen zu kommen wenn mein Fahrzeug eine LPG Wartung braucht.

  • @felixmanthei8831
    @felixmanthei8831 6 ปีที่แล้ว +2

    Danke, die Fragen rund um Zündung hatte ich mir schon seit einiger Zeit gestellt. Nun sind sie beantwortet. Vielen Dank :)

  • @matthiasheidemann7808
    @matthiasheidemann7808 2 ปีที่แล้ว

    Nach dem Beitrag habe ich die Zündspulen ersetzt beim Tiguan 5n und kein rucken und Bocken mehr danke für deine kompletten Beiträgen

  • @raimundsimson9656
    @raimundsimson9656 7 ปีที่แล้ว +2

    Super informatives Video zum Thema! man merkt dir Fachwissen und Begeisterung an.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir! Ja klar...wir leben für unsere Sache! :-)

  • @willischrapnell1361
    @willischrapnell1361 6 ปีที่แล้ว +2

    ein super aufklärendes Video , es wurden viele offen Fragen beantwortet

  • @benjiblue3196
    @benjiblue3196 6 ปีที่แล้ว +2

    Herzlichen Dank an euch, Auto läuft wieder Problem und ohne Aussetzer . Top !!

  • @JAD-Kuku
    @JAD-Kuku 3 ปีที่แล้ว

    Lieber Herr Armin, ich fahre seit 6 Jahre Auto gas und wenn ich immer ein Problem hatte ,habe ich dein Videos gesehen und nun laufen die wieder Tip Top .jetzt hebe ich noch ein V8 Motor von BMW E60 mit Aussetzerkennung mit Zylinder 4 und wenn ich durch diese Anleitung von dir alles klar bekomme , ich Schwöre dir das du ein Geschink von mir bekommst .. Vielen Vielen Dank fur deine Tipps die waren immer Geil .

  • @schimpanski5986
    @schimpanski5986 5 ปีที่แล้ว +2

    Wahnsinnig informatives Video. Vielen Dank dafür!

  • @aibekesenov2289
    @aibekesenov2289 6 ปีที่แล้ว +1

    Nützliche Info die ich lange gesucht habe... Danke.

  • @martink.9442
    @martink.9442 7 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön erklärt. Ich habe früher immer die netten NGK LPG Kerzen gefahren. Mittlerweile beim Aktuellen Passat mit AMX Motor fahre ich die Tschechischen Brisk Kerzen und bin zu 100% zufrieden, auch weil sie meiner Meinung nach nicht diesen Sinnlos überzogenen Preis der NGK haben und auch beim Verschleiß nach meinen Erfahrungen sehr gut da stehen. Einmal war mir eben die Haltbarkeit der Kerzen wichtig wie ich einen 3,3er Chrysler Voyager GS hatte. Dort braucht man für Kerze Zylinder 6 länger als für alle 5 restlichen zusammen für den Wechsel. Da war mir eine Kerze die länger "hält" schon sehr wichtig. Das mit dem Zündungszustand kann ich nur bestätigen. Beim Mitloggen auf VCDS war im Gasbetrieb immer Aussetzer zu erkennen die auf Benzin nicht da waren. Alles geprüft und alles Durchgemessen. Am Ende war es ein Zündkabel das vom Optischen und Messtechnischen Wert in Ordnung war. Für Leute die Technisch nicht so Firm sind ein Supergau und auch für so manche Werkstatt. Kleinere Problemchen an der Zündanlage die auf Benzin nicht vorhanden sind, machen sich im Gasbetrieb bemerkbar. Ich musste mir auch von so vielen Leuten immer anhören, wie Scheiße doch das Gas ist. Die fahren dann lieber Diesel, was ich wiederum nicht Nachvollziehen kann.

    • @irebroffrebroff2791
      @irebroffrebroff2791 7 ปีที่แล้ว

      Zum Voyager V6 gibt es nur die für diesen Motor konstruierte Champion Zündkerze - nehmt für den Voyager V6 nix anderes! Leistung und Verbrauch sind mit den Championn-Kerzen optimal. Die Amis im Mopar-Forum haben so ziemlich alle Kerzen durchgetestet. Und wenn es kein Allrad ist, kommt man von unten ganz passabel ran mit dem richtigen Werkzeug.

    • @martink.9442
      @martink.9442 7 ปีที่แล้ว

      irebroff Rebroff Champion Dreck verwende ich seit 25 Jahren nicht mehr. Dieser Bauernmotor läuft mit jeder Kerze. Bei mir ist eben die NGK LPG eingesetzt worden. Und wie gesagt ist Zylinder 6 eine Katastrophe.

  • @Sven_A.
    @Sven_A. 7 ปีที่แล้ว +1

    Das sind ja mal Top Infos, das sowas von der Zündanlage kommen kann...

  • @lzz-Qpuex
    @lzz-Qpuex 2 ปีที่แล้ว

    Und wieder dazu gelernt und günstig Fahrzeug repariert....Vielen Dank

  • @marcuskaschewski3586
    @marcuskaschewski3586 6 ปีที่แล้ว

    Das Problem hatte ich auch schon, genau wie beschrieben war es die Zündspule. Leider wurde es erst diagnostiziert als es im Benzin betrieb auftrat. Vorher hieß es das es ein Problem der Gasanlage ist . Und Danke für die Info das keine Spezial Zündkerzen für Autogas nötig sind.

  • @doganerfatih1329
    @doganerfatih1329 ปีที่แล้ว

    Super informiert danke für die Info ich hatte sonst 😂 blöde Kfz Werkstatt fast 4000 Euro bezahlt erzählte mir Druckregler gas Tank und noch mehr Gott sei Dank Zufall dieser schöne Video gefunden

  • @harryscott3204
    @harryscott3204 5 ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön,
    sehr hilfreiches Video.
    Bitte so weitermachen :-)

  • @AzadShadad
    @AzadShadad 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bei mir war das ruckeln im gas und Benzin Betrieb. Habe Zündkerzen, Zündspule ausgetauscht hat nichts gebracht. Hab die Sicherung uberpruft waren nicht gerissen aber sehr viele schwarz. Hab die alle einfach gereinigt dann war das auto wieder still. Das ruckeln und zundausetzer ist einfach verschwunden. Nicht vergessen die Batterie Auszugklemmen vor Sicherungs Wechsel.

  • @volkancelik7709
    @volkancelik7709 5 ปีที่แล้ว +2

    Hammer Beitrag da hört man schon alles raus was man braucht.. Danke

  • @bensmak458
    @bensmak458 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Super Video! Super Erklärung top!
    Ich hab auch so EIN Problem, habe mir ein Audi 80 2.0E Automatik geholt, mit einer Landirenzo omega gasanlage.
    Am Anfang war ich schon Skeptisch, als ich den gasbetrieb angeschaltet habe, (schaltet sich nicht selber an)
    Hat es vorne im Motorraum sehr laut geklackert, der Vorbesitzer meinte das sei wohl normal..
    Da ich keinerlei Ahnung von gasanlagen habe, dachte ich gut ist dann so.
    Keine 1000km und ich konnte den Wagen direkt am 1 tag nicht in der Stadt auf Gas fahren, da er sofort abgesoffen ist! ABER NUR AUF GAS!
    Jetzt schaltet die gasanlage obwohl Gas tank voll nach ca 80km direkt auf Benzin um! Und piept schrecklich laut.
    Jetzt muss ich mal schauen was die Experten mir sagen
    Da ich natürlich auch schauen muss ob sich das alles rentiert.

  • @Reinisuhl
    @Reinisuhl 7 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video. Ich habe auch immer ruckler, bis das Auto fast ausgeht und dann geht es in den Benzin Modus. Auch bei langsam fahren Bergab passiert das. Ich habe natürlich auch gedacht es liegt an den Filtern. Natürlich gab das Filter tauschen nicht den gewünschten Erfolg. Ich habe gedacht das es sich vielleicht erst einfahren muss. Dann kam der Winter. Komischerweise funktionierte es bei niedrigen Temperaturen und längere Benzinphase eigentlich einwandfrei. Okay dachte ich und das alles wieder geht. Sobald es dann wieder wärmer wurde fing das Peoblem wieder an. Nun kam auch noch die Motorkontrollleuchte. Nun gibt es hier leider nur eine LPG Werkstatt. Dort war ich und erklärte das Problem. Nun wollen sie demnächst den Fehler finden. Alleine bei der Fehlersuche würden sie schon 200 Euro verbrennen, sagten sie. Könnte da vielleicht einfach eine Einstellung der LPG Anlage helfen? Also Gassättigung und so? Dankeschön

  • @zerolukas
    @zerolukas 7 ปีที่แล้ว

    War da zwecks Zündkerzen auch schon am überlegen, fahre einen Opel Astra J mit Werks-LPG-Ausrüstung (LPG + Turbo = danke Opel) und habe beim ersten Gasservice beim Vertragshändler auch glaube 26€ pro Kerze bezahlt, war schon happig. Aber nachdem die Gebrauchtwagengarantie noch läuft wollte ich das weiter bei Opel machen lassen. Ob ich mir das zwecks Kulanzoption offenhalten nochmal gebe muss ich mir noch gut überlegen :D Danke für das Video, das hilft glaube ich jedem Interessierten echt weiter :)

  • @marcel1978
    @marcel1978 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den Hinweis mit der Zündung, genau das Problem hatte Ich mit meinen Seat Ibiza 1,6 LPG (CNKA) Werksanlage Landirenzo und das schon bei ERST ca 9000 KM Laufleistung des Motors, ruckelte im Gasbetrieb und bei Benzin alles OK, erst als der Motor super heiss ca 50 Km gefahren wurde ,ist die Gasanlage FAST normal gelaufen, und bei mir war es Die SPULE NR.4 (Kinderkrankheit VW-Polo und baugleiche Motoren)

  • @andyblackforest5510
    @andyblackforest5510 4 ปีที่แล้ว +1

    sehr gut erklärt bin euch sehr dankbar ...weiter so bis dann cu

  • @digitalprint15
    @digitalprint15 5 ปีที่แล้ว +2

    Na klasse jetzt weis ich endlich was ich für ein Problem hab bei meinem Audi 3L 4b.

  • @maximumtorque4117
    @maximumtorque4117 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön erklärt !

  • @MotortechnikLeoma
    @MotortechnikLeoma 4 ปีที่แล้ว

    Mein Mercedes mit KME Diego hatte auch unterhalb von 2500 1/min unter Last auf Gas geruckelt. Zündkerzen gewechselt. Problem gelöst Danke Herr Nagel!

  • @andreasholscher4887
    @andreasholscher4887 3 ปีที่แล้ว

    Danke, super erklärt. Zündspulen gewechselt Probleme gelöst.

  • @eugenkurz1357
    @eugenkurz1357 5 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank!
    Ich fahre Audi a6 2,4 v6 bj2005 BDW Motor
    Bei mir geht es auch um rappeln ,wenn ich auf Gas umschalte der mir die Gas Anlage eingebaut hat sagte schon wozu hast du die Blisk LPG Zündkerzen gekauft für dein Auto laut Hersteller sind NGK-geeignet.
    Jetzt bin ich mit Blisk knapp 15000 km gefahren und es hat angefangen zu rappeln ich hoffe das sind die Kerzen

  • @alijamal7576
    @alijamal7576 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Erklärung und sehr hilfreich
    Du bist einfach profi

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer1066 2 ปีที่แล้ว

    Endlich Klarheit .Vielen Dank👍👍

  • @stephansommer181
    @stephansommer181 7 ปีที่แล้ว

    Hey Armin!Bei mir ist es genau umgekärt!Habe eine Landi Renzo/Irmscher Omegas Anlage in meinem Astra H Z14XEP.Fahre ich mit LPG und schalte denn auf Benzin um, sackt die Drezahl stark ein und der Motor fängt an zu Sägen und nimmt widerwillig das Gas an. Das gleicje übrigens auch, wenn ich mit LPG nachhause angekommen bin und am nächsten Tag das Auto starte. Klemme ich die vorher die Batterie ab, ist alles bestens.Die Einspritzung lief mit LPG konstant fett. Ich habe es irgendwie geschafft, in die Kennwerttabelle zu kommen und habe diese linier komplett um 20% reduziert. Seit dem pendelt die Lambdasonde im Standgas von mager zu fett. Das Problem habe ich zwar nicht mehr, mache mir aber Sorgen, dass er bei Belastung zu Mager läuft und ich ständig darüber nachdenke, wieso soviel reduziert werden musste.Hab das Auto schon so gekauft.Hast du eine Idee??LG!

  • @Gewels8787
    @Gewels8787 6 ปีที่แล้ว +3

    Super Super Super, Danke!

  • @sbrennerle7445
    @sbrennerle7445 7 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Video! Hätte ich es früher gesehen hätte ich das nicht alles selber rausfinden und bezahlen müssen :-) Jetzt neu: Zündsteuergerät (kaputt, sehr teuer), Zündspulen, Zündkabel, Zündkerzen (Jetzt keine LPG Zündkerzen mehr!!! Hatte nur Probleme damit)...

  • @djcroatia1111
    @djcroatia1111 7 ปีที่แล้ว +2

    Mein Gasumrüster sagte mir, man soll die Kerzen fahren die der Hersteller einbaut.
    Alle unsere LPG-Fahrzeuge fahren seit vielen vielen tausend KM ohne Probleme.

  • @ThePakman369
    @ThePakman369 6 ปีที่แล้ว +2

    gute infos leute! vielen dank für das video 👌🏻🔥

  • @Martin-gg1up
    @Martin-gg1up 4 ปีที่แล้ว

    Octavia RS 2.0 Baujahr 05/18.Ich habe das Ruckeln sofort nach Umschalten auf Gas.Zylinder 2 und 4 sind die Problemkinder!Habe die Zündkerzen und Zündspulen tauschen lassen. Erstmal alles gut. Dann wieder das gleiche Problem wieder Zylinder 2 und 4. Hab dann erstmal die Zündspulen von 1 auf 4 un von 3 auf 2 getauscht. Das Problem blieb. Also in die LPG Werkstatt. Nach 1/2 h Wartezeit wurde eine Diagnose gemacht, alles in Ordnung.Keine Fehler. Es wurde noch die neueste Software für die Prins VSI 2.0 Direkteinspritzer eingspielt. Man meinte das die Zündkerzen vielleicht das Problem sind. Jedenfalls auf dem Heimweg Aud dem Heimweg alles in Ordnung. Am nächsten morgen bei 4° Aussentemperatur war das Problem wieder da. Hab dann neue Zündkerzen geordert obwohl die gerade erst getauscht wurden (5000km alt).
    Eingebaut Problem blieb. Das Auto abgestellt 1/2 Stunde später gestartet auf Autogas im Stand umgeschaltet und Schubs das Problem war weg ruhiger Lauf im Standgas und bei Last. Kein Unterschied in der Laufruhe und das Umschalten nicht wahrnehmbar ausser am Tankventil.
    Dann können es jetzt nur noch die Injektoren sein, oder. Kann ich das Eingrenzen indem ich mal in den Motorraum lausche wenn der Motor auf Gas umgeschaltet habe. Es müsste doch auf allen Injektoren gleichmäßig klicken wie ich schonmal bei einem Eurer Videos gesehen und gehört habe? Kann man die Injektoren selber tauschen, oder muss auch die Software angepasst werden? Der Railinjektor ist einPrins Railinjector 4-C. KN9 73CC 180/394104/A

  • @manfredschreiner3716
    @manfredschreiner3716 6 หลายเดือนก่อน

    Alt, aber lehrreich! Danke !

  • @ibrahimzangi4882
    @ibrahimzangi4882 2 ปีที่แล้ว

    Wir vermissen solche Videos

  • @engelfang
    @engelfang 4 ปีที่แล้ว

    Du hast mir meeeega weiter geholfen.!!!

  • @derindividualist6625
    @derindividualist6625 7 ปีที่แล้ว +1

    Sie machen tolle Videos 👍.

  • @herold30
    @herold30 6 ปีที่แล้ว +1

    Top....Danke gut erklärt.

  • @vladogts
    @vladogts 4 ปีที่แล้ว

    habe zündkerzen und kabel gewechselt und wie gesagt hast,nach par hundert km wieder kleiner ruckler,...morgen kommt neue Zündspule,ich hoffe die ruckel werden beseitigt....grüße aus Kroatien :)

    • @emreyunustekin
      @emreyunustekin 3 ปีที่แล้ว

      Und ? War alles gut mit der neuen Zündspule ?

    • @vladogts
      @vladogts 3 ปีที่แล้ว +1

      @@emreyunustekin am ende war die lambda sonde defekt,jetzt ist alles ok

  • @yavuzk.752
    @yavuzk.752 7 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur der HAMMER .😄weiter so

  • @klaustrophobieker9981
    @klaustrophobieker9981 6 ปีที่แล้ว +4

    Toll!! Ich muss aufhören eure Videos zu schauen!! Nun ist eventuell auch noch m(eine) Zündspule defekt. :-)

  • @olivererdel225
    @olivererdel225 6 ปีที่แล้ว

    Erst mal Daumen hoch für die tollen Videos! Bin seit kurzem Besitzer eines Mercedes C 220 von 1996 mit einer Zavoli Gasanlage!
    Sie ist seit 2013 verbaut! Das Auto gehörte meinem Schwiegervater!
    Ich habe jetzt ein Problem und hätte gerne mal Ihre fachkundige Meinung, bevor ich zum Umrüster fahre!
    Die Anlage springt nicht mehr (nur sehr selten sporadisch) auf Gasbetrieb um! Was konnte das sein?
    Wenn ich bei Betriebstemperatur den Start mit Gas erzwinge, bleibt er auch bei Gas!
    Nur wenn der Motor abgestellt wird und man ihn wieder startet gibt's das gleiche Problem! Die LED blinkt grün, springt aber nicht um! Insgesamt ist die Gasanlage jetzt seit ca. 50000 km drin! Wie die Wartung durchgeführt wurde, kann ich leider nicht sagen! Außerdem ruckelt er im Gasbetrieb beim beschleunigen und läuft unrund Stand!
    Kann der unrunde Lauf im Stand auch an den Kerzen liegen?
    Vielen Dank schon mal!
    MfG Oliver

  • @zCandy99
    @zCandy99 4 ปีที่แล้ว

    Danke für die Information :)

  • @rudiroloff7274
    @rudiroloff7274 ปีที่แล้ว

    Super Tipps danke, habe im kalten Zustand zu beim Starten immer die ersten 5 min.Probleme. Er braucht diese Zeit im Stand bis der Wagen Gas annimmt und ich losfahren kann. Wenn ich vorher losfaheren möchte säuft er mir ab und ich komme nicht vom Hof. Und heute morgen geht der Motor gleich wieder aus. Er geht einmal bis 1000 Umdrehungen und geht dann wieder aus. Wenn ich die Drehzahl erhöhen will geht der Motor wieder aus. Was kann die Ursache sein?. Freue mich über eine Antwort sehr.

  • @khasak1972
    @khasak1972 5 ปีที่แล้ว +1

    Perfekt beschrieben.
    Habe die Zündspule für Zylinder 1 bei meinem 530i getauscht und das Ruckeln war vorbei im LPG-Betrieb. Soll ich die anderen fünf auch gleich vorbeugend mittauschen?
    Danke

  • @ralfsiegel7594
    @ralfsiegel7594 5 ปีที่แล้ว +1

    Genau wegen dem Widerstand habe ich bei meinem Focus den Kerzenabstand von 1.1mm Serie auf 0,8mm verringert und ich fahre Serienkerzen genau die 60000 km Wechselintervall auf Gas wie auf es auf Benzin Serie ist bei meinem Fahrzeug.

  • @ahmetyusuf7855
    @ahmetyusuf7855 3 ปีที่แล้ว

    Sehr hilfreich 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @kloppholz7739
    @kloppholz7739 6 ปีที่แล้ว

    Grüße,
    Zündkerzen wechseln, nach Benzin angaben oder eher?Hab mal gehört oder gelesen, Wechselintervall halbieren. Schon ne' coole Entwicklung von deinem Kanal.☺👍.
    ps:dein altes Intro gehört genauso dazu, wie die Zuckerschnecken zur Begrüßung. (meine Meinung)

  • @BB-rk7ub
    @BB-rk7ub 2 ปีที่แล้ว

    2008 Chrysler Grand Voyager, 4,0L V6
    BRC Sequent Plug & Drive, eingebaut 2011
    Mit ca, 1500 drehzahl hab ich auch diese ruckeln, und liecht auf gas pedal bekomm ich ein heftig ruckschlag und den dreht das motor mit vollpower. Aber alle 6 zündkerzen/zündspulen sind neu !!! Ok , zündspulen war ganze günstig Ebay China teil denk ich fur €50/ 6stk. Haben sie eine vorschlag ?
    PS....... Super videos. Danke.

  • @ersany.3927
    @ersany.3927 2 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Machen Sie auch Wartung an ältere Gasanlage ❓
    Autronic Mistral ❓❓
    Grüße Sie aus Nürnberg

  • @3_TM
    @3_TM ปีที่แล้ว

    Danke für das informative Video.
    Gilt dies denn auch für Gasanlagen, die ab Werk verbaut sind?
    Beispiel, mein VW Caddy Bj. 12 Bifuel 1.6, kann ich da auch ohne Bedenken auf die normalen Züdkerzen zurückgreifen?
    Die LPG Züdkerzen sind im Vergleich deutlich teurer..

  • @marcbeebee6969
    @marcbeebee6969 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die Info. Lexus kriegt neue Kerzen und spulen

  • @g.a6398
    @g.a6398 4 ปีที่แล้ว

    Das Problem habe ich auch, hat geruckelt wie Sau auf Gas, auf Gas umschalten geht garnicht mehr, Benzin spinnt auch im unteren Bereich. Werde auch mal die Zündspule wechseln.... Bin gespannt.

  • @ryderonthestorm
    @ryderonthestorm 6 ปีที่แล้ว

    Genau diese Symptome die du beschreibst, weist mein a3 mit einer brc auf. Deshalb habe ich vor Jahren die Spule, Kerzen und Kabel gewechselt. Leider ohne Erfolg. Keine Veränderung. Ich bin mir sehr sicher, dass das ruckeln von der zündanlage kommt. Auf Benzin gibts ab und an auch ruckler. Nur nicht so deutlich wie auf gas.
    Kann ich doch noch irgendwas machen? Kann man den zündwinkel einstellen oder vielleicht den elektrodenabstand verändern? Auto ist von 2003.

  • @petersebald9997
    @petersebald9997 3 ปีที่แล้ว

    Hi. Schön wäre das ja. Aber ich habe z. B. Eine nagelneue zavoli Anlage im Seat Ibiza 1.2 TSI, neue Zündspule, neue Kabel und Kerzen und er ruckelt immer noch leicht im unteren Bereich. Im Stand sogar mit Drehzahl Schwankung

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  3 ปีที่แล้ว

      Weil es keine prins ist vielleicht...was sagt der umrüster?

    • @petersebald9997
      @petersebald9997 3 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel ... Soll so normal sein....die Werkstatt meint das er gut läuft...evtl. Qualität vom Gas

  • @diesenscheilangennamenkann7911
    @diesenscheilangennamenkann7911 7 ปีที่แล้ว +2

    Brauche ich beim Diesel-Gas-Umbau auch spezielle Zündkatzen?
    Welches Öl kann man für die Akrapovic-Zündkatzen empfehlen?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว +8

      Ja da benötigst du leider Wunderkatzen. Mit normalen Diesel kannst du dann auch nicht mehr fahren, sondern nur noch echtes Esso Tiger Diesel. Als Motoröl benötigst du spezielle Vaseline, die von Siegfried und Roy gesegnet ist

    • @guntramfleck5259
      @guntramfleck5259 6 ปีที่แล้ว +1

      Wo kann ich diese spezielle Vaseline bestellen?grins

    • @Smok_HB
      @Smok_HB 6 ปีที่แล้ว

      @@guntramfleck5259 Bei Rossman :)

  • @alaade6191
    @alaade6191 6 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video! Ich habe eine Frage, ich fahre Golf IV 2001, 1,4 Motor, über 300,000 KM gelaufen. Es hat angefangen, ruckeln mit Gas Betrieb, mit Benzin lief der Wagen ganz normal. Und seit einer Woche, hat der Wagen keine Leistung mehr, er läuft mit wenig Leistung und mit ruckeln im Benzin Betrieb und im Gasbetrieb, aber im Gas Betrieb hört man viel klackern wenn auf benzin drücke.
    Die Frage ist:
    Motorschaden? oder Zündprobleme?

  • @egonolsen5772
    @egonolsen5772 3 ปีที่แล้ว

    Moin.
    Wird der Defekt der Zündspule als Fehler gespeichert?
    Viele Grüße und danke

  • @scottaspect
    @scottaspect 6 ปีที่แล้ว +1

    Mein Daihatsu trevis ruckelt auch in niedrigen drehzahlen. Nachdem ich der Elektroabstand der Kerzen rudeziert hatte, war das Problem 5000km weg. Heisst das, das meine Zündspulen schlecht sind? Laufleistung von das Fahrzeug ist 175000km

    • @scottaspect
      @scottaspect 6 ปีที่แล้ว

      Zündkerzen sind von NGK iridium...

  • @konstruktivist_3konstrukti840
    @konstruktivist_3konstrukti840 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe ebenfalls diese Ruckler, bzw blinkt im Leerlauf auch teilweise die MKL. Könnte nicht das Injector-Rail auch kaputt sein ? Ich habe pro Zylinder 1 Zündspule. Gasanlage ist bereits 150.000km in Betrieb.

  • @manuelennens1076
    @manuelennens1076 7 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt und immer wieder gerne aber trotzdem bleibt eine Frage noch offen, und zwar: welche Intervalle soll man die Zündkerzen (Standarte Zündkerzen die zum Auto passen) nehmen? Die vom Hersteller Intervalle oder früher??? LG und weiter so

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  7 ปีที่แล้ว

      Standart...einfach die vom Hersteller einhalten

  • @nelinhoamaral
    @nelinhoamaral 6 หลายเดือนก่อน

    Eine frag mein Auto ruckelt wenn ich Klimaanlage an habe, was könnte es sein ?

  • @EV-FUN
    @EV-FUN 5 ปีที่แล้ว

    Ich hatte massive Aussetzter mit meinem Peugeot 807 3,0L V6. Leider ist das Fahrzeug nicht mehr das jüngste und jede grössere Repartur muss ich mir gut überlegen. Es hiess dass die Spulen gewechselt werden müssen und dass dazu der halbe motor geöffnet werden muss... 😱. Das Problem ist dann auf wundersame weise wieder verschwunden. Glück gehabt und 12.000 km ohne Ārger.

  • @oxdudepoege
    @oxdudepoege 7 ปีที่แล้ว

    Jaja, offen feldaktion 28f3 oder so ähnlich. Die alten Stabzündspulen sind teilweise in der Mitte durchgebrochen und beim Versuch die Spule zu ziehen hing die Hälfte noch auf der Kerze. Hab für meinen Golf damals auch nen Satz neue bekommen und einen schicken Aufkleber im Kofferraumboden damit der nächste VWler wusste dass ich die Aktion schon mitgemacht hatte. Wenn man das Pech hatte mit ner gebrochenen Spule half nur noch ne lange Spax Schraube rein drehen und Hoffen man kriegt den Stummel so raus.

  • @irebroffrebroff2791
    @irebroffrebroff2791 7 ปีที่แล้ว

    Die x-verschiedenen Zündkerzen hab ich auch schon durch - komischerweise kommt man immer wieder auf Bosch Super4, NGK Iridium und Denso Iridium zurück als Gaser. Gibts auf rockauto.com übrigens zu attraktiven Preisen, selbst mit Versand

  • @Manoo86
    @Manoo86 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe der Verdampfer dichtung gewechselt danach wenn ich Gas geben dann der gasanlage getrennt von alleine was soll ich machen ?

    • @Manoo86
      @Manoo86 4 ปีที่แล้ว

      Ich glaube das gas mange nicht genug ist

  • @janheise2853
    @janheise2853 4 ปีที่แล้ว

    Hi, danke für das Video! Gib mal 'n Tipp welche Zündkerzen ihr bei nem Opel Zafira A 1,8L so verbaut. Danke

  • @stephanmeyer5946
    @stephanmeyer5946 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video und informativ. Welche Art von Zündkerzen (iridium?) für einen Opel Astra 1,4 H aus BJ. 2009 können Sie empfehlen?

  • @Nebsy86
    @Nebsy86 4 ปีที่แล้ว

    Wie oft oder nach wieviel Kilometern sollte ich bei meinem BMW E46 330xi wechseln?...vor 20.000 Km wurden sie zuletzt gewechselt
    Wäre sehr über eine Antwort dankbar.
    Lg

  • @orhanuzun7388
    @orhanuzun7388 3 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Habe auch ruckeln im gas sowie im benzin,beim schrittempo.
    Sagt dir das was?
    Gruss
    Orhan

  • @christianstuckenberger4497
    @christianstuckenberger4497 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe einen Audi A2 1.4 mit omvl Gasanlage. Der ruckelt am besten bei 1500 Umdrehungen wenn man vom Gas geht. Zündspule neu, Zündkerzen neu, zündkabel neu. Was kann das noch sein. Auf Benzin läuft er gut.
    Dankeschön

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  4 ปีที่แล้ว

      Reg injektor Federn defekt. Bitte austauschen

    • @christianstuckenberger4497
      @christianstuckenberger4497 4 ปีที่แล้ว

      Die injektoren sind auch neu eben so die Drosselklappe. Im Stand läuft er auch nicht immer rund. Verbrauch liegt derzeit bei 9 Liter auf Benzin 6 Liter...
      Danke für die schnelle Antwort

    • @christianstuckenberger4497
      @christianstuckenberger4497 4 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel diese sind auch neu.

  • @achimstrunck8578
    @achimstrunck8578 2 ปีที่แล้ว

    Warum läuft dann mein zafira kacke auf erdgas? Wir haben zündspule und Zündkerzen gewechselt und das Problem ist immer noch da

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  2 ปีที่แล้ว

      Weil Erdgas echt schlecht ist. Wir machen seit 10 Jahren nichts mehr mit Erdgas. Nur mit lpg Flüssiggas

  • @samisaber2667
    @samisaber2667 3 ปีที่แล้ว

    hallo
    und was ist wenn auto ruckelt auf beide benzin umd gas lpg?
    mfg

  • @Captain-Joe-Hamburg
    @Captain-Joe-Hamburg 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, wir reden hier von einer LPG Anlage. Treffen die Aussagen im Beitrag auch auf Erdgasanlagen zu?

  • @Elias-fk7kl
    @Elias-fk7kl 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich bitte um Hilfe,
    ich habe einen VW Bora 2,3L mit 150PS. Ich habe Ihren Rat befolgt und Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule gewechselt. Teile von NGK. Das Auto ruckelt immer noch sporadisch. Woran könnte es liegen?
    Vielen Dank im Voraus!

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  6 ปีที่แล้ว

      Injektoren? Kabelbruch?

    • @Elias-fk7kl
      @Elias-fk7kl 6 ปีที่แล้ว

      Laut einem Mechaniker lohnt es sich wohl nicht mehr, viel in mein Auto zu investieren ;)
      Ich soll das Auto fahren so lange es noch fährt und dann bestatten.
      Er meint, der Fehler könnte in der Kompression, bei den Injektoren oder auch irgendwo in der Mechanik sein.
      Trotzdem vielen Dank! Sie machen Ihre Sache sehr gut!

    • @Elias-fk7kl
      @Elias-fk7kl 6 ปีที่แล้ว +3

      Hallo nochmal. Einen Tag später ruckelt das Auto regelmäßig im Benzinbetrieb. Je schneller ich gefahren bin desto stärker. Bei 60km/h war Schluss. Der KFZ-Meister hat das untersucht und festgestellt, dass das Steuergerät der Zündanlage nicht richtig funktioniert. Der Zylinder 5 hat nicht immer einen Funken bekommen. Jetzt läuft mein Auto wieder

  • @tv4all-ger564
    @tv4all-ger564 5 ปีที่แล้ว

    Ich hab alle 8 Zündkerzen NKG und Spulen getauscht. Das Ruckeln bleibt immer noch auf genau 2 Zylindern. Hab dies mit der Software auf 2 Zylinder eingeschränkt, in dem ich alle Injektoren Einzeln zugeschaltet habe und gesehen habe das im Standgas der Motor leicht ruckelt. Zyndkabel hat er so gesehen ja nicht, nur + und - als Stecker zu Zündspule. Also kann es doch das Zündkabel nicht sein ? Ich weis leider nicht weiter :(

  • @1964Orzel
    @1964Orzel 4 ปีที่แล้ว

    Hi Armin, wie oft soll man vorsichtshalber die Spule tauschen? alle 100tkm oder wie oft?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  4 ปีที่แล้ว

      Nein die Spulen sind im Grunde kein Verschleißteil

  • @johannrothe46
    @johannrothe46 7 ปีที่แล้ว

    Bei mir lief mal mein 530i e39 nicht weil der Krümmer undicht geworden ist. Keine Werkstatt konnte mir helfen wollten düsen tauschen, Zündkerzen wurden gewechselt. Lief zum Schluss nur noch auf Benzin weil die Lamda Werte auf Gas extrem zur Korrektur neigten.
    Worauf ich hinaus will ist, dass nicht nur die Zündanlage passen muss sondern auch die Lamdawerte.

  • @uwe2322
    @uwe2322 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir dieses Hilfreiche Video angeschaut. Bei mir tritt das Ruckeln nur bei Kälte auf. Steht dar Wagen den Tag über in der Sonne, dann funktioniert es als sei nichts gewesen. Kann mir da jemand weiter helfen ? MfG Uwe

  • @thomassofirn7822
    @thomassofirn7822 7 ปีที่แล้ว

    Das Ruckeln während des Gasbetriebes an meinem damaligen Honda Accord und einer Landi Renzo Omegas lag wohl an einer defekten oder verstopften Ventileinheit, dessen Injektoren nicht einzeln zu wechseln waren. Nach dem Tausch der kompletten Einheit in einem speziellen Umrüster dafür bei Bremen (über eine LPG-Forum entdeckt), war alles wieder einwandfrei und ich ca. 550 Euro ärmer.
    Davor wurde von einem Gasumrüster einer anderen Marke Zündkerzen, Zündkabel etc. für teures Geld unnötigerweise getauscht, Ventile eingestellt, an der Steuerung gestellt usw. Als unnötig und völlig wirkungslos.
    Das Ruckeln trat bei mir immer im unteren Drehzahlbereich beim Anfahren auf und die Gasannahme darüber war auch nie ganz sauber. Im Benzinbetrieb war auch bei mir alles in Ordnung, sodass ich die ersten Wochen bis zum Reparaturtermin nur noch in dieser Betriebsart gefahren bin.
    Der damalige Umrüster ließ von Beginn an nie einen Zweifel daran, das es die Raileinheit ist, womit er Recht und ich bis zum Fahrzeugverkauf keine Probleme mehr hatte.

  • @manuelgluth6469
    @manuelgluth6469 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Nagel,habe mir eine Prins Vsi2 verbauen lassen und es ging nach 100km die mkl an,zu mageres gemischt,es wurde darauf hin angedickt,plötzlich hab ich beim motorstarten ruckler und es kommt mir vor als ob er absaufen will,aber der Motor hält sich und ab dann läuft er durchgehend top,könnten es Alte Zündkerzen sein die beim Starten Probleme machen?????

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  3 ปีที่แล้ว

      Falscher Umrüster :-)

    • @manuelgluth6469
      @manuelgluth6469 3 ปีที่แล้ว

      Ja was soll ich sagen in Berlin hat man wenig Möglichkeiten,hast du vielleicht ein Rat für mich??? eventuell in welche Richtung es geht?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  3 ปีที่แล้ว

      Umrüster nerven 😀

  • @amgamg8775
    @amgamg8775 6 ปีที่แล้ว +1

    Hab landi renzo gasanlage auf meine Mercedes w124 beim Gas leuft wunderbar bei Benzin rückelt. Was kann sein ? Vielen Dank Mfg

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  6 ปีที่แล้ว

      Kabelbaum

    • @amgamg8775
      @amgamg8775 6 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel ok Danke. Aber nur wenn Motor warm ist und nur bei Benzin Betrieb. Auf gas läuft super.

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  6 ปีที่แล้ว

      @@amgamg8775 Ist meisstens der Kabelbaum

    • @amgamg8775
      @amgamg8775 6 ปีที่แล้ว

      @@GMServiceNagel meinen Sie zündkabels ?

    • @GMServiceNagel
      @GMServiceNagel  6 ปีที่แล้ว +1

      Nein Motorkabelbaum

  • @123lolisch
    @123lolisch 3 ปีที่แล้ว

    Ehrenmann Nagel

  • @Tigerbarsch
    @Tigerbarsch 7 ปีที่แล้ว

    Ich habe bei meinem Volvo 740 leider immer das Problem, dass er im Standgas oder beim Einschalten auf Gas sehr unruhig ist, insbesondere, wenn er auf Temperatur gekommen ist. Wenn ich den Motor warm anlasse, kann es sogar sein, dass er den Leerlauf nicht hält und aus geht. Daher fahre ich Strecken durch die Stadt und Kurzstrecken nur im Benzinbetrieb.
    Wir haben schon alles mögliche erneuert... Verteilerfinger + Kappe, Lambdasonde, Leerlaufregler, Zündkabel, Zündkerzen etc. ...
    Auch im Benzinbetrieb ist er manchmal im Leerlauf etwas unruhig, aber hält ihn immer.
    Woran es liegt konnten wir auch nach vielen Werkstattbesuchen nicht herausfinden. Schrauber meinte, dass evtl einfach alles penibel gereinigt werden müsste.
    Ist leider so ein blödes Problem, da der Gasumrüster immer sagt "läuft und wenn im Benzin ist, ist Benzin schuld". Dabei läuft er ja in Benzin annehmbar und ohne Fehlermeldungen, aber im Gas sind die leerlaufunruhen einfach manchmal zu heftig.
    Bei meinem früheren 740er Volvo hatte ich nie solche Probleme. Den habe ich ebenfalls auf LPG umrüsten lassen. Da war aber gleich zu Anfang die Lambdasonde schrott und nach 2 Jahren die Zündspule.

    • @Tigerbarsch
      @Tigerbarsch 4 ปีที่แล้ว

      @Gurken Pimmel Nein. Er ist immer noch zickig.