Getriebe Defekt, schon wieder in die Werkstatt 🤯👨🏻‍🔧

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2023
  • Meine Elektrik braucht etwas Pflege, paar zusätzliche USB-Steckdosen und eine aussen Beleuchtung.
    Mir ist aufgefallen das meine Starterbattrie ständig leer ist, also mach ich mich auf die suche nach dem Akkufresser.
    ARBEITSMATERIAL:
    ► Abdeckplane 3-lagig*: amzn.to/3M4WVMl
    ► Luftentfeuchter*: amzn.to/3W2T5b1
    ► Multemeter*: amzn.to/3o17xnq
    ► Victron Energy SmartSolar*: amzn.to/3IvldhB
    ► Wenn dir unsere Videos gefallen und du uns bei unserer nächsten Reise und weiteren Ausbauprojekten unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig.
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ► Instagram:
    / exped.van
    UNSERE VIDEOAUSRÜSTUNG:
    ► GoPro hero 9 black*: amzn.to/3Eto99e
    ► Media Mod (HERO10 Black/HERO9 Black): amzn.to/3qwcYIi
    ► GoPro hero 8 black*: amzn.to/2HJmO6N
    ► DJI Mavic Air 2 Drohne*: amzn.to/36haFQI
    ► GoPro Zubehör*: amzn.to/2EUp8XC
    ► GoPro Akkus*: amzn.to/3cLXcS9
    ► microSD 128GB*: amzn.to/2GuPM9F
    ► Manfrotto Video-Pro-Stativ*: amzn.to/33lfQxg
    ► Manfrotto Befree Live*: amzn.to/3jfo0g1
    Du kannst exped.van supporten, in dem du über die folgenden Links(*) bei Amazon einkaufst.
    Du zahlt nicht mehr oder weniger!
    Aber: Egal was du kaufst, wir bekommen eine kleine Provision von Amazon.
    Ich würde sagen: Win/Win
    ► Wenn dir unsere Videos gefallen und du uns bei unserer nächsten Reise und weiteren Ausbauprojekten unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig.
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ► Instagram:
    / exped.van
    #vanlifegermany #vanliferussia #allrad #4x4 #uaz #van #campervan #vanlife #reisen #offroad #roadtrip #van #vanconversion #reparations

ความคิดเห็น • 166

  • @wolfgangkriegel3149
    @wolfgangkriegel3149 11 หลายเดือนก่อน +18

    Das ist ei fache aber robuste Technik, das Schrauben am Fzg gehört einfach dazu. Deutsche Autos waren früher auch so reperaturintensiv. Schaut euch BMW, Opel, Mercedes und VW aus den sechziger bis Ende 70 iger an. Heutige Autos kranken an der Elektronik und würden nicht so lange leben. Außerdem macht das beschäftigen mit dem Auto glücklich, wenn wieder läuft.

    • @davidvanhansen
      @davidvanhansen 11 หลายเดือนก่อน +11

      Sie wollen doch nicht im Ansatz die Technik westlicher Autos der 70er gleichsetzen?
      Diese war immer besser, egal welcher Hersteller.

    • @fabianrus6006
      @fabianrus6006 11 หลายเดือนก่อน +3

      Also, ich habe mehrere Autos aus der Zeit besessen. Derzeit noch einen Rekord P2…..
      Auch Mercedes /8, W123 und derzeit einen w124.
      Alle sind gut konstruiert. Ohne frage. Und das können gerade russische Ingenieure auch. Leider fehlt es oft an Materialgüte.

    • @michaeltrilck5680
      @michaeltrilck5680 11 หลายเดือนก่อน

      Vollkommen ihrer Meinung! Basiert doch das Allermeiste von den Fahrzeugen der Russen auf alter Technik der US - Amerikaner (, PopjedaWolga,Moskwitsch),Fiat(Lada) BMW(Ural/Dnepr - Gespanne). Das, was die Russen daraus machten,war vereinfachen und oft von miserabler Qualität. Das, was man NIE vergessen darf, berichtet man von „robusterRussentechnik“ ist, hat man sprichwörtlich „Hammer,Zange,Draht… kommt weiter als bid Leningrad!“ Will heißen: aus der Not heraus immer und überall mit dem Schlimmsten rechnen zu müssen, machte aus den Russen geniale Improvisteure in der Tundra, die ihres Gleichen suchen… Während hier im Lande das Selberschrauben/Reparieren völlig Gaus der Zeit gefallen scheint, wo Leute nicht mal im Ansatz mehr wissen,was ihr Auto ihnen anzeigt, wenn die klitzekleine rote Ölkanne fast versteckt in der Anzeige verloren leuchtet. Sprechen sie mal mit einem „Gelben Engel“… Verstehen sie was ich meine? Der „Buchanka - Dompteur“ hier im Beitrag weiß was er gekauft hat… Aufregung ist fehl am Platze… An einem Russen Auto geht kaputt, was kaputt gehen kann… das wissen alle altgedienten Ossi‘s, die einen Russen bis 1989 fuhren…

    • @KarloKwass
      @KarloKwass 11 หลายเดือนก่อน +2

      robust und reparaturintensiv? Im schnitt werden die autos auch immer älter, abgesehen davon, wo nichts drin ist kann auch nichts kaputt gehen.

    • @alfredjakob8285
      @alfredjakob8285 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das stimmt. Einfache robuste Technik wo man stäntig schrauben muss. Die Kardanwelle musst Du bei diesen Autos alle tausend km schmieren sonst kann es passieren Das DAS Auto Männchen macht.

  • @wolfgangrohe8426
    @wolfgangrohe8426 11 หลายเดือนก่อน +28

    Als ehemaliger Moskwitsch Fahrer kann ich sagen, Russen Autos sind nie ganz ganz, aber auch nie ganz kaputt.

    • @reiher15
      @reiher15 11 หลายเดือนก่อน

      Wie hieß es früher?
      Hütte Dich vor blonden Frauen und alles was Die Russen bauen!

  • @Onkelwillys
    @Onkelwillys ปีที่แล้ว +35

    Jeder der keinen hat , liebt den Buchanka ….

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน +1

      Stimmt nicht...

    • @Schwede2405
      @Schwede2405 11 หลายเดือนก่อน

      Ich habe bei der NVA als KFZ Werkstatt Leiter gedient und kenne den UAZ/ Buchanka. Wenn man kein Schrauber ist, sollte man die Finger davon lassen. Getriebe Schäden habe ich, in den 10 Jahren nicht erlebt.

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@Schwede2405 Der UAZ wurde nie offiziell in der NVA eingeführt! Frage mich, was du da repariert haben willst...

  • @dirkheidekrueger3417
    @dirkheidekrueger3417 ปีที่แล้ว +12

    Also ich gebe zu das ich mit dem Fahrzeug geliebäugelt habe, aber sind wir ehrlich, für das Ding braucht man Nerven aus Stahl.

  • @valeriedick5354
    @valeriedick5354 ปีที่แล้ว +8

    Hallo Erich, alles halb so wild.
    Sinchronringer und Kupplung waren ok. Die sperringer müssen neu rein, ist kein Akt.
    Aber Getriebe Wellenlager weiste Spiel auf und musste erneuert werden .
    Und genau Wellenlager war eigentliche Problem.

  • @zztony9948
    @zztony9948 ปีที่แล้ว +9

    Ich fahre einen 2010er Niva und ich kenne deine Probleme, der bockt auch ständig. Immer ist was kaputt aber er fährt, man repariert es und er fährt wieder besser. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich mag russische Auto‘s trotz ihrer Schwächen.

    • @expedVan
      @expedVan  ปีที่แล้ว

      Ich mag die auch. Lada sollte eigentlich dieses Jahr ins Haus kommen… schiebt sich aber aktuell auf nächstes Jahr 😃

  • @nicoxc0
    @nicoxc0 11 หลายเดือนก่อน +4

    Denk auf jeden fall mal an das Fetten einiger Stellen, der sah ziemlich trocken aus an den beweglichen Teilen (und der Schmiernippel) (kenne ich persönlich von vielen Fahrzeugen, vor allem aus dem Militärbereich). Dennoch sehr interessantes Video!😁

  • @schraubnix1583
    @schraubnix1583 ปีที่แล้ว +7

    Bei 0:37 fährst du vermutlich durch eine Bodenwelle (sieht zumindest so aus ) , im vorderen Teil der Kardarnwelle ist vermutlich ein Schiebestück ( dadurch ist ein Längenausgleich der Kardarnwelle möglich ) verbaut , dort sieht man keine / kaum Bewegung ( Längsbewegung ) , das ist nicht gut , dass muss sich leicht verschieben können .
    Das Spiel kommt von der Längsverzahnung vom Abtriebsflansch , das ist normal bis zu einem gewissen Grad .
    Au weia , Federring vom Synchronkörper hat sich selbstständig gemacht , dass is mal Ärgerlich .
    Das wird schon wieder werden , Kopf hoch .
    Gruss aus dem Essener Süden

  • @strenggeheim6672
    @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว +14

    Ich hab Jahrzehnte lang so ziemlich sämtliche Russentechnik geschraubt, vom Moped bis zum Panzer, man kann eigentlich fast durchweg sagen das das russische Zeug ab Werk Kernschrott ist. Wenn man es jedoch erst einmal "germanisiert" hat, funktioniert es recht zuverlässig. 🤷🏻‍♂️

    • @jackharper3190
      @jackharper3190 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ich wollte mir vor ein paar Jahren einen GAZ Sadko mit Doppelkabine kaufen. War total scharf auf das Ding. Ein russischer TH-camr mit GAZ hat mich dann davon abgebracht......

    • @falkunterricker2444
      @falkunterricker2444 11 หลายเดือนก่อน

      Da kann ich dir nur recht geben ich fahre seit 30 Jahren einen gaz 69,jetzt bei 136ooo selber gefahren km und alles getauscht Motor getriebe Achsen läuft er endlich perfekt 😂

    • @wolfgang4078
      @wolfgang4078 4 หลายเดือนก่อน

      Na ja, die T 34 waren im WK 2 den deutschen Panzern überlegen!
      Und die Germanen hatten verdient verloren!🙂

  • @pascalv6343
    @pascalv6343 ปีที่แล้ว +9

    Hey Erich, das Spiel im Flansch an der bremstrommel ist bei uns genauso. Von dem her gehe ich davon aus das, das normal ist. Frohes schrauben und danke für das informative Video

    • @rinsekoornstra1801
      @rinsekoornstra1801 ปีที่แล้ว +1

      Bei mir auch. 7000km jetzt, ein neuer kardanwelle bei 5000km, weil die alte kein fett hat gehabt seit neu, an bremse seite (das gescheht nur einmahl :). Die Spielung am bremse seite habe ich gleich so. Nicht net aber kein problem, glaube ich.

    • @user-ys6xs1co3h
      @user-ys6xs1co3h 11 หลายเดือนก่อน +3

      Das Spiel am Flansch der Bremstrommel darf keinesfalls sein, da ist die zentrale Mutter lose! Unbedingt Festschrauben mit etwa 180Nm, sonst wird die Verzahnung der Welle und Flansch zerstört!

    • @pascalv6343
      @pascalv6343 11 หลายเดือนก่อน

      @@user-ys6xs1co3hes ging doch um das Spiel zwischen den Zahnrädern des Getriebe und vtg? Achsial und radial spiel bin ich bei dir das darf gar nicht vorhanden sein ansonsten stimmt was nicht.

  • @bernar998
    @bernar998 ปีที่แล้ว +3

    Für dich tut's mir Leid, wirklich. Habe auch Mal mit der Burchanka geliebäugelt, aber habe mich dann an meinen LuaZ 656 erinnert den ich nie richtig zum laufen bekommen habe, drum hab ich's letztendlich gelassen.

  • @HansBuschpilot
    @HansBuschpilot ปีที่แล้ว +7

    Viel Glück mit der Reparatur und vorweg viele schöne Erlebnisse für eure zukünftigen Reisen zu dritt! 👍

    • @expedVan
      @expedVan  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 🙏

  • @user-mn1vp7ru3n
    @user-mn1vp7ru3n ปีที่แล้ว +8

    Оу!Молодой папа!Поздравляю.всех благ,здоровья малышу!Пусть вырастет таким же техническим гением с золотыми руками как у папы,Вам есть чем с ним поделиться.Это так здорово!Будьте счастливы!Тьфу,тьфу,тьфу!Переплюнул три раза через левое плечо и постучал по дереву чтоб не сглазить.Совет да Любовь по жизни,жена у Вас верный и терпеливый спутник,не предаст,умница!

  • @AP-iv7px
    @AP-iv7px 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ganz einfach, die Achsen und Wellen und die Blattfederbriden alle 5000 km abschmieren. Dann läuft das ganze rund. Das Spiel im Antriebsstrang ist normal.

  • @mikefamex8405
    @mikefamex8405 ปีที่แล้ว +9

    Buchanka- Treffen? Der ADAC reibt sich die Hände 🛠😂.

    • @smelly800
      @smelly800 ปีที่แล้ว

      Der wird sich mit dem Russen-Pfusch nicht abgeben. Am besten die Dinger dem Putin vor den Kreml stellen.....

    • @jeandechabrier3998
      @jeandechabrier3998 11 หลายเดือนก่อน

      Wie kommt man als normaler Mensch auf die glorreiche Idee, so einen Schrott zu kaufen? Finger weg vom Russendreck!

  • @thomasbraunlich282
    @thomasbraunlich282 11 หลายเดือนก่อน +2

    Schmiernippel sind zum abschmieren gedacht und der Zapfen am Getriebe ist auch f.... trocken.

    • @WerreSurfer
      @WerreSurfer 11 หลายเดือนก่อน +1

      Die Gelenke der Kardanwelle sind auch ziemlich schwergängig und trocken, die würde ich kräftig abschmieren. Erst Mal mit etwas dünneren Fett damit das alte Fett raus kommt. Die Kardanwelle hat eine leicht Unwucht. Ich habe viele Jahre an Russen LKW geschraubt (KrAZ 255B).

  • @alfredzietmann7373
    @alfredzietmann7373 ปีที่แล้ว +10

    Bekannter hat diesen Wagen als Reisemobile umgebaut und fährt seit vielen Jahren störungsfrei. Fahrzeug sehr zuverlässig.

  • @mikefamex8405
    @mikefamex8405 ปีที่แล้ว +6

    Die Grundkonstruktionen der Russen sind schon korrekt, simpel und praktisch. Mit wenig Werkzeug leicht überall in der Taiga zu reparieren. Ich finde die Fahrzeuge auch irgendwie cool. ABER die Materialqualität ist einfach katastrophal! Die nehmen im Werk, was gerade da ist.

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน +2

      "Die Grundkonstruktionen der Russen sind schon korrekt, simpel und praktisch"
      Man kann auch primitiv sagen...
      "Die nehmen im Werk, was gerade da ist."
      Ja, was nicht da ist, können sie auch nicht nehmen...
      Und das Hauptproblem bei russischer Technik war nicht das Material, sondern wie es verarbeitet wurde, das war und ist katastrophal...

    • @mikefamex8405
      @mikefamex8405 11 หลายเดือนก่อน

      @@JB-gw5gl Die Russen sind halt entwicklungstechnisch in den 40/50 er Jahren stehengeblieben. Soll heißen, sie haben immer nur kopiert. Bestes Beispiel das Motorrad M72, eine Vorkriegsentwicklung von BMW (R12 und R71).

  • @t3offroad
    @t3offroad ปีที่แล้ว +4

    Ich hoffe das wir nach den Sommerferien endlich mal eine Offroad Challenge machen können;)

  • @thomasgroe8659
    @thomasgroe8659 11 หลายเดือนก่อน +1

    Gut das es schmiernippel gibt , nur ohne Fett geht jedes Kreuzgelenk kaputt 🤔

  • @sannya.k.a.mxdevil2676
    @sannya.k.a.mxdevil2676 11 หลายเดือนก่อน +1

    Strastwutje 🤝🤝👍👍👍Krasiwo Maschina😊😊😊
    Hallo .....schönes Auto ......❤❤❤bekommst du schon Repariert

  • @paulpanter3182
    @paulpanter3182 11 หลายเดือนก่อน +1

    Mit dem Fett nicht sparsam sein - überall so schöne Schmiernippel 🙂

  • @MeisterxaM
    @MeisterxaM 11 หลายเดือนก่อน

    Hast du ne höherlegung drin? Es sieht aus das der Winkel der Kardanwelle zu steil ist.

  • @ankbrand2793
    @ankbrand2793 11 หลายเดือนก่อน +1

    Basteln gehört bei dieser Art von Fahrzeugen einfach dazu. Dafür ist die Technik aber überschauber und man kann vieles selber machen.

  • @Bohnenfresser
    @Bohnenfresser ปีที่แล้ว +2

    Sehr informatives Video. Bei mir hat sich letztens das hintere Kreuzgelenk verabschiedet. Ersatz kostet ja zum Glück nicht viel 😅.
    Ich muss nun auch mal wieder mit meinem Buchanka in die Werkstatt, hab jetzt knapp 30tkm runter und der kleine braucht Service.
    Zu welcher Werkstatt fahrt ihr denn immer? Ich bin bis jetzt in Berlin gewesen, würde mir aber gern mal eine andere anschauen.
    Viel Erfolg mit dem Getriebe 🙂

    • @expedVan
      @expedVan  ปีที่แล้ว +1

      Meine Kreuzgelenke sind auch schon da, müssen noch dran.
      Die Werkstatt ist in Rietberg (bei Gütersloh), Werkstatt Sperling.

    • @Bohnenfresser
      @Bohnenfresser ปีที่แล้ว

      @@expedVan Danke für die Info 👍🏻
      Hab meine damals in Bulgarien bestellt. Waren innerhalb einer Woche da 🙂

  • @Andreas-vl9ul
    @Andreas-vl9ul 11 หลายเดือนก่อน +1

    Als ehemaliger Niva und Djeper Fahrer, kann ich nur sagen...kauft euch einen Toyota und seit glücklich!

  • @uazbuchanka
    @uazbuchanka 11 หลายเดือนก่อน +2

    Hi Erich, ich glaube die Kardanwelle ist nicht extra gewuchtet. Die Bohrungen sind glaube Ich nur für die Trommel selber. Bei einem Tausch der Welle könnte man die Unwucht nicht mehr ausgleichen 🤔

    • @expedVan
      @expedVan  11 หลายเดือนก่อน

      Die Bremstrommel ist auf jeden gewuchtet. Wenn die falsch drangeschrsubt wird um 180grad, dann fängt es ab 80km an leicht zu vibrieren an.

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die "Haltbarkeit" eines Buchanka hängt wesentlich von der jeweiligen "Tagesqualität" der verwendeten Bauteile und der "Tageskondition" des Arbeiters vor Ort ab.
    Der Fall das alles zusammenkommt, ist gelinde gesagt ein Lottogewinn, kommt aber vor.
    Wesentlich nach dem Kauf ist der Wechsel sämtlicher Betriebsflüssigkeiten (Zündkerzen) gegen Hochwertige.
    Beim Motor und Getriebe nach einer Laufleistung von ca 1500 km noch einmal wechseln!
    Ferner muss geschmiert werden, was geschmiert werden muss/sollte.
    Hohlraumversiegelung und Unterbodenversiegelung sind ferner ein Muss.
    Übrigens die Erwartung, das "Ostwerkstätten" "Ostautos" besser reparieren können,... naja...
    Allgemein sollte die Erwartungshaltung deutlich niedriger sein, als bei Autos "westlicher Bauart", da das "Qualitäts"verständnis hier einfach anders ist.
    Abgesehen davon ist es fragwürdig wieso der Buchanka hier das Doppelte kostet, es sei denn die Reparaturen während der Garantiezeit sind bereits eingerechnet, aber selbst dann ist er hier viel zu teuer.

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน

      "Übrigens die Erwartung, das "Ostwerkstätten" "Ostautos" besser reparieren können,... naja...
      Allgemein sollte die Erwartungshaltung deutlich niedriger sein, als bei Autos "westlicher Bauart", da das "Qualitäts"verständnis hier einfach anders ist."
      Hier wäre noch zu sagen, dass die Kiste niemals offiziell an Privatpersonen in der DDR verkauft wurde, m. W. hatte nicht mal die NVA welche und wenn, dann nur für Spezialanwendungenm wie z B. den GAZ-66, den es in wenigen Exemplaren gab.
      Woher sollen die Ostwerkstätten das Teil überhaupt kennen...

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@davidvanhansen Weil die Erfahrungen der "Ostwerkstätten" aus DDR-Zeiten stammen?! Oder meintes du Osteuropa?!

    • @lukaslukas7316
      @lukaslukas7316 11 หลายเดือนก่อน

      @@davidvanhansenna du, oder was Meinste mit Ostwerkstätten

  • @Bet-vx3fg
    @Bet-vx3fg ปีที่แล้ว +3

    goldene tschechische Hände 😀

  • @reinholdstahlberger8296
    @reinholdstahlberger8296 ปีที่แล้ว

    Ein festes Gelenk hatte ich bei meinem BMW E 91 !

  • @Chris-iu5ol
    @Chris-iu5ol ปีที่แล้ว +5

    Wann sind die Kreuzgelenke denn das letzte mal abgeschmiert worden?

    • @expedVan
      @expedVan  ปีที่แล้ว

      Mach ich alle 5k km.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 ปีที่แล้ว

      @@expedVan Die Frage ist womit?

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 11 หลายเดือนก่อน

      @@xxx3xx6 Vodka?

  • @SH-lt3bt
    @SH-lt3bt 11 หลายเดือนก่อน

    Das ist die Exportversion !

  • @a.b5139
    @a.b5139 ปีที่แล้ว +4

    Kenne diese Fahrzeuge seit meiner Kindheit und das ist schon eine Weile her😂 Fakt ist, die Russen können keine Fahrzeuge bauen. Ob frech kopiert, oder in Lizenz gebaut. Alles nur lustlos zusammen geschustert . Dazu kommt die schlechte Materialqualität.Ohne starke Nerven und Schrauberkenntnisse geht da nix😊

    • @danip4719
      @danip4719 ปีที่แล้ว +2

      fahre meinen lada vesta seit 5 jahre ohne einen einzigen defekt, nur service (ölwechsel) gemacht.

  • @HomieGangsta12
    @HomieGangsta12 11 หลายเดือนก่อน +4

    Toyota wäre besser

  • @Micha-ld2dd
    @Micha-ld2dd 11 หลายเดือนก่อน

    Wie hier die Leute immer schreiben "Gute robuste Technik" wenns robust wäre würds net verrecken! Ich hatte einen neuen Lada Niva BJ 2018 gekauft mit 50km nach 1800km und vorgeschriebener Nutzung "Motorschaden". Dann gabs ein neuen Motor vom Händler dann etwa 3500 km später Getriebe am Arsch von den ganzen kleinen Reparaturen dazwischen mal abgesehen. Bei den Russen ist einfach schon das Problem die Materialgüte und die Toleranzen unter den Teilen... Jetzt habe ich einen 30 Jahre alten Mercedes G hab in 2 Jahren 50tkm drauf gefahren ohne Probleme nur bissle Service!

  • @tomashelm5247
    @tomashelm5247 11 หลายเดือนก่อน

    M. E. ist am hinteren Differential das Lagerspiel am Antriebsritzel zu groß, mir schien auch, daß es zu Schwergängen zwischen Tellerrad und Antriebsritzen kommt, daß es zum "Springen" an der Stelle kommt, wo der Schwergang beginnt bzw. wieder aufhört. Alles ausbauen, auf genauen Lauf und Abnutzungen/Schäden prüfen! In Service Manual nachschauen, wie ggf. das Spiel der Lagerung des Differentialkäfigs und das Spiel des Antriebsritzels zu kontrollieren bzw. ggf. einzustellen ist, ggf. werden Distance-Scheiben benötigt... Was noch am Haupt- und Verteilergetriebe fehlerhaft ist, ist eine andere Sache... eben kein Qualitätsprodukt...

  • @rudiraus2589
    @rudiraus2589 11 หลายเดือนก่อน

    Erich, bei min7.17 machst du einen riesen Fehler. Ich bin kein Russenschrauber aber im Differential sitzen 2 Kegelrollenlager die mit ziemlich hohem Drehmoment über die Mutter angezogen werden müssen, geschätzt 200-250Nm. Wenn du die Mutter so locker anziehst ruinierst du dir ganz schnell Teller, Kegelrad und die Lager im Differential.

  • @rudolfcarp9139
    @rudolfcarp9139 11 หลายเดือนก่อน

    Hatte auch Spaß an so einem Teil, aber jetzt nicht mehr 😢

  • @s87583
    @s87583 11 หลายเดือนก่อน +1

    Was schlecht gemacht wird, geht sofort oder später kaputt.

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 11 หลายเดือนก่อน

      Wie vieles, das billig produziert wurde. Die ganzen elektronischen Bauteile in den modernen Autos…
      …moderne Autos sind einfach Einwegautos.

  • @sirmustard5337
    @sirmustard5337 11 หลายเดือนก่อน +1

    Was erwartest du von russendreck?

  • @MuellerNick
    @MuellerNick 11 หลายเดือนก่อน

    Bei 3:04 sieht mann, dass die Kardanwelle verdreht zusammengesteckt wurde. Die Gabeln müssen genau fluchten. Bei dir wurden sie vermutlich um einen Zahn verdreht zusammengesteckt.
    de.wikipedia.org/wiki/Kreuzgelenk#/media/Datei:Cardan-joint_intermediate-shaft_topview_de.png
    Wenn sie nicht fluchten, läuft der Abtrieb unrund. D.h. er ändert seine Drehzahl innerhalb einer Umdrehung. Je stärker die Kardannwelle geknickt ist (sie gleicht ja Achsversatz aus) um so stärker macht sich das bemerkbar.

  • @manfredschilly4642
    @manfredschilly4642 ปีที่แล้ว +1

    Solche Schäden und Schluderei (Getriebeöl) sind echt nervig. Ich würde mir ein paar Ersatz-Aggregate (die, die immer wieder für Ärger sorgen) in die Garage legen, um sie dann schnell tauschen zu können. Die defekten dann reparieren (lassen) und einlagern.

  • @user-mn1vp7ru3n
    @user-mn1vp7ru3n ปีที่แล้ว +1

    Вы,батенька,перфекционист!Знаете что поможет "буханководам"?-Бируши!Их цена минимальна по соотношению к трате Ваших нервов.В русской машине всё равно будет жить хоть один демон,она будет греметь,рычать,брыкаться,упираться.Это всего лишь значит что она даёт понять хозяину что она ещё жива,и её непокорная душа ослиная не покинула это тело автобота.Так она требует внимания как любая другая железная леди.

  • @MrMP-en7vf
    @MrMP-en7vf 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hab vor 2 Jahren lange überlegt: neuer Buchanka oder fast 30 Jahre alter Puch mit Funkerkabine?
    Preislich wars dicht beeinander. Und die Grösse vom Buchanka wäre perfekt. Null Komfort und Sicherheit galt für beide Fahrzeuge. Und ich hab mir beide auch Live angeschaut. Gekauft und ausgebaut habe ich am Ende den Puch. Die schlechte Qualität hat den hiesigen Preis vom Buchanka einfach nicht gerechtfertigt.

  • @waldwolf2940
    @waldwolf2940 ปีที่แล้ว +1

    Ist das jetzt ein altes Video neu aufgelegt?
    Du hattest doch inzwischen einen Mercedes Bus ausgebaut.

    • @expedVan
      @expedVan  ปีที่แล้ว +2

      😂 alles passiert parallel

  • @Schwede2405
    @Schwede2405 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das Kreuzgelenk ist nicht richtig abgeschmiert worden. Da ist in der Mitte noch ein Schmiernippel, der wird oft vergessen. Dann passiert sowas. Das Halzlager vom Differential ist kaputt. Das Spiel im Getriebe ist zu groß. Der Buchanka ist nur was für Gute Schrauber. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber besser du gibst ihn weg. Nach 10 Jahren Erfahrung als Kfz Werkstatt Leiter bei der NVA weiß ich, wovon ich rede. Viele Grüße aus Thüringen.

  • @wading9413
    @wading9413 11 หลายเดือนก่อน

    Du hast wirklich eine Engelsgeduld. Ich wäre lange ausgeflippt und hätte ihn gegen den Tüv- König getauscht.

  • @berkuu
    @berkuu ปีที่แล้ว +6

    Ist echt ein außergewöhnliches Auto, aber - sorry - nur russische Technik aus dem letzten Jahrhundert...

    • @Zabrina2964
      @Zabrina2964 ปีที่แล้ว +1

      Das Problem ist nicht, dass die Technik aus dem letzen Jahrhundert ist - das Problem ist, dass es Technik (aus dem letzen Jahrhundert ) ist die nicht funktioniert 😂 und auch schon damals nicht funktioniert hat.

    • @AndyNE1979
      @AndyNE1979 11 หลายเดือนก่อน

      Technik aus dem letzten Jahrhundert wäre super, denn dort hielt die Technik - wenn sie denn deutsch oder japanisch wäre und nicht marxistisch sowjetisch oder plutokratisch amerikanisch.

  • @alteisenfahrer
    @alteisenfahrer 11 หลายเดือนก่อน +2

    ich sehe spontan: Alle Abschmiernippel am Kreuzgelenk trocken, am Schiebestück auch alles trocken, ich vermute mal eher regelmässige Wartung = Abschmieren verpasst als Getriebe kaputt. So ein uraltes Russenauto ist halt technischer Stand von 1935 ungefähr, also vor jeder Fahrt erstmal Schmierdienst und alles durchsehen, sonst kommt man nicht weit.

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp 11 หลายเดือนก่อน

    Als 40.000 km Niva und 20.000 km 2101 Pilot kann ich keine derartigen Probleme benennen, dort waren es andere: 1. Rost, 2. Rost, 3. Rost.

    • @hansosl
      @hansosl 11 หลายเดือนก่อน +1

      Lada ist ne klasse für sich...Meiner Meinung nach das beste aus Russland!

  • @Zweitaktkombinat1
    @Zweitaktkombinat1 ปีที่แล้ว +1

    Also 2,5 Liter sind in Summe (SG und VG) zu wenig.
    1 Liter ist Mist
    Ich glaube nicht, dass der geringe Ölstand das brechen des Federrings ausgelöst hat.
    "Wir" haben doch fast alle Probleme mit der Synchronisierung (Federring ist einfach zu schwach dimensioniert oder gebrochen).
    Das hat jedoch mit der Kupplung erstmal nichts zu tun.
    Du hast jetzt quasi ein unsynchronisiertes Getriebe und das kann man auch ohne Probleme geräuschlos und weich schalten - man muss die Synchrosnisierung halt nur selber machen durch Zwischenkuppeln! Fahre meinen Buchanka seit 1 Jahr so, auch ordentlich Offorad, weil auch keinen Bock, das Getriebe auszubauen.
    Das Spiel ist nicht unnormal.
    Kann natürlich sein, dass der Federring innen für ein wenig Schaden gesorgt hat, aber ansich ist da wenig, was durch das Drähtchen brechnen kann.

  • @matthiaserb3809
    @matthiaserb3809 11 หลายเดือนก่อน

    Soviel spiel ist sogar im Defender Geztriebe völlig normal😂

  • @mnbvc907
    @mnbvc907 ปีที่แล้ว +2

    Mich würde wirklich interessieren, wieviel Zeit Du unter dem Auto verbringst. Schade, daß dieses konzeptionell Superauto so anfällig und damit im Alltag nicht wirklich brauchbar ist. Mit verläßlicher Technik wäre das Auto ein absoluter Verkaufshit. Ich frage mich auch manchmal woher die Gerüchte über die angeblich so robusten russischen LKWs kommen. Die Kamaz in den Paris-Dakar Rallys hatten ja wohl Cummings Motoren.

  • @SIRwaktu
    @SIRwaktu 11 หลายเดือนก่อน

    tiptop

  • @derfinger
    @derfinger 11 หลายเดือนก่อน

    Gott schütze mich vor blonden Frauen,
    und Autos, die die Russen bauen. 😜
    Irgendwie erinnert es mich an diesen Spruch von früher.
    Aber immerhin kann man noch selbst Hand anlegen.
    Viel Erfolg bei der Reparatur und dann hoffentlich gute Fahrt!

  • @Blurb_
    @Blurb_ 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ernsthaft du fährst ein auto aus der Steinzeit und wunderst dich das du dauernd reparieren musst :-O

  • @brummil
    @brummil ปีที่แล้ว

    Algokommi aus Warendorf

  • @alfredalle4869
    @alfredalle4869 ปีที่แล้ว

    Das Getriebeöl ist so schwarz wie altes Motoröl ,normalerweise müsste das fast aussehen wie neu ,oder im Film sieht das nur so aus .

  • @deekaxel8760
    @deekaxel8760 11 หลายเดือนก่อน +1

    Viel Vergnügen mit dem Buchanka. Ich kenne die russische Fahrzeugtechnik nur von den Motorradgespannen Dnepr unf Ural. Da empfehle ich den Film "Männertours Die Ural Tour". Meine Erfahrung : Russische Fahrzeuge sind sehr pflegeintensiv. Immer kommt was daher.

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน +2

      BMWs der 30er-Jahre in schlecht...

  • @achtzylind
    @achtzylind 11 หลายเดือนก่อน

    Oh Mann! Du solltest das nicht immer so eng sehen. - Das Antriebsspiel würde ich als normal bezeichnen; aber ich bin gespannt, wie Du mit Deiner Bastelei weiterkommst.

  • @marinabrennecke5495
    @marinabrennecke5495 11 หลายเดือนก่อน

    Dem Auto kann man beim Rosten zuschauen.

  • @martinhausner6028
    @martinhausner6028 11 หลายเดือนก่อน

    Eine riesen kraxe,stoss ihn in den see😅

  • @andreaskress-ty4tj
    @andreaskress-ty4tj 11 หลายเดือนก่อน

    Russen und Auto,Kreuzgelenk wird abgeschmiert,Getriebeölablasschraube,genau mit Magnet,da muss ich aber nicht das ganze Öl ablassen um zu sehen dass da Späne dran sind,neues Öl bringt dann auch nichts mehr,Differential hat viel zu viel Spiel,Längverzahnung ausgelabbert,entweder Welle oder Flansch und vor allem Halslager Differential,
    Ist eben alles beste Qualität,der letzte Dreck,da wird gespart wo es geht,billigste Komponenten eingebaut,gut für den Ersatzteilhandel,aber ist ja in Deutschland auch nicht viel anders

  • @user-fq5qj1bi3p
    @user-fq5qj1bi3p 8 หลายเดือนก่อน +1

    Жаль не могу понять о чём говорит автор. Мне кажеся дело в шестернях раздатки

    • @expedVan
      @expedVan  8 หลายเดือนก่อน

      😂👍

  • @fidibus67
    @fidibus67 11 หลายเดือนก่อน

    Meinst du ernsthaft ein Russe achtet auf eine Wuchtung der Kardanwelle, die Dinger sind für die Taiga gemacht.😀 Zusammen bauen abschmieren und fahren.

    • @lukaslukas7316
      @lukaslukas7316 11 หลายเดือนก่อน

      Dachte ich mir auch, erst wenn’s knallt würde ich da ran gehen

  • @dasgehtsienichtsan
    @dasgehtsienichtsan 10 หลายเดือนก่อน

    Klingt wie Getriebe mit zu wenig Öl

  • @hansosl
    @hansosl 11 หลายเดือนก่อน

    Das einzige russische Auto dem ich treu geblieben bin und auch werde... ist mein lada 2106.
    Wolga Katastrophe....und uaz ist auch verkauft....

  • @tost1989
    @tost1989 ปีที่แล้ว +1

    Wahrscheinlich der Grund warum die russische Autoindustrie nie Weltniveau erreicht hat 🙈.

    • @davidradtke5166
      @davidradtke5166 11 หลายเดือนก่อน

      Das hat die amerikanische auch nicht erlangt. Also nen Lada seh ich dennoch häufiger, als nen Ami.

  • @michaelpreiel7243
    @michaelpreiel7243 11 หลายเดือนก่อน

    Ist halt ein Fahrzeug für 2rechte Hände...
    Wer nicht schrauben kann und wegen "Kleinigkeiten" in die Werkstatt muß hat schon verloren..

  • @frechwieoskar8052
    @frechwieoskar8052 11 หลายเดือนก่อน

    Was für ein Scheiß. Wie kann sich denn so ein Halbring verabschieden und dann im fehlenden Öl landen?
    Das scheint eher an der Werkstatt zu liegen als am Buchanka. Vielleicht auch an der Materialqualität (russ/Nachbau)?

  • @Zabrina2964
    @Zabrina2964 ปีที่แล้ว +6

    Die Karre rasiert dich doch so dermaßen wenn die Garantie mal abgelaufen ist 😂
    Was ein 🗑 für💰und 🕰

    • @MadMax-rg8ro
      @MadMax-rg8ro ปีที่แล้ว

      Wer so was freiwillig kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. UAZ ist ein Synonym für Haufen 💩 die Karre ist Technisch auf der Stand von 1960. Was erwartet man da?

    • @Zabrina2964
      @Zabrina2964 ปีที่แล้ว +1

      @@Neptun-8 40.000? Ne
      Die sind doch deutlich billiger oder?

    • @Zabrina2964
      @Zabrina2964 ปีที่แล้ว +1

      @@Neptun-8 wenn das Ding für 29.000 Euro wenigstens die ersten ein oder zwei Jahr ohne grobe Defekte schaffen würde - wär das echt fair für nen „neues“ 4x4 Reisegefährt mit cooler Optik 😎
      Zum hinstellen und anschauen vllt ganz nett - aber damit ernsthaft Langstrecke reisen und fahren wollen… 😅
      uff, das muss son „Fetisch-Ding“ sein 😂

    • @Bet-vx3fg
      @Bet-vx3fg ปีที่แล้ว +1

      expedition version 1,300,000 ₽ - 15.000 EUR preis in Russland

    • @smelly800
      @smelly800 ปีที่แล้ว

      @@Neptun-8 da muß man schon sehr viel Wodka getrunken haben, vor dem Kauf 🙂.

  • @schreibsel9755
    @schreibsel9755 11 หลายเดือนก่อน

    Das getriebe ist defekt

    • @expedVan
      @expedVan  11 หลายเดือนก่อน

      Nö, war nichts dran, außer der Feder.

  • @indienriver1
    @indienriver1 ปีที่แล้ว +1

    Alter müll

  • @georgmihatsch6545
    @georgmihatsch6545 11 หลายเดือนก่อน

    Ist a bisserl kaputt, was? Schaut kacke aus.

  • @derJackistweg
    @derJackistweg ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/dJNwd0dDHe8/w-d-xo.html
    Ist das Dein Ernst???
    Nur an einem Bottlejack und dann mit voll drehender Hinterachse? Wenn der nachlässt oder kippte rennt das Auto los!
    Allein solch einen Bootlejack zu verwenden OHNE Stützen, ist wirklich nicht schlau. Kommt nicht sooo selten vor, dass Menschen von ihren eigenen autos erdrückt werden.

    • @expedVan
      @expedVan  ปีที่แล้ว +1

      👍 Sicherheit geht immer vor! Da waren noch zwei Böcke dran und Vorderräder waren eingekeilt.

    • @derJackistweg
      @derJackistweg ปีที่แล้ว

      @@expedVan Zwischen dem Vorderrad und dem Hinterrad ist auf der Fahrerseite hier nichts zu sehen. Unter dem Diff auch nicht, das Diff wäre aber auch schon zu weit mittig.
      Sind die Böcke aus Glas ;-)
      Ich habe so meine "Handbremse" eingestellt aber eben 2 Böcke unter der Achse. Und das war schon scary!

    • @JB-gw5gl
      @JB-gw5gl 11 หลายเดือนก่อน

      @E3504x4
      Das kann dir doch eigentlich völlig Wumpe sein, was andere Erwachsene machen, oder?
      Und außerdem saß oben einer, der kuppeln und bremsen kann und unter der Karre lag auch keiner...

    • @derJackistweg
      @derJackistweg 11 หลายเดือนก่อน

      @@JB-gw5gl Wenn man mit konstruktiver Kritik nicht umgehen kann, sollte man das nicht auf YT teilen und die Kommentarfunktion angeschaltet.
      YT ist birektional.

  • @k-hbrinkmann3721
    @k-hbrinkmann3721 11 หลายเดือนก่อน

    Ein Haufen scheiße

  • @codyverleihnix8086
    @codyverleihnix8086 ปีที่แล้ว

    Scheiß Karre...

  • @CB-Four-Driver
    @CB-Four-Driver 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hätte zu gerne gesehen, wenn das Ding bei laufender Achse vom Wagenheber fällt !

  • @ulrich5030
    @ulrich5030 11 หลายเดือนก่อน

    Schnell verkaufen die Möhre

  • @bernar998
    @bernar998 ปีที่แล้ว +3

    Performance wie in der Ukraine. Made by Russa.

    • @Zabrina2964
      @Zabrina2964 ปีที่แล้ว +5

      Das ist ein (geistig) ziemlich bescheidener Kommentar… 🫤

    • @bernar998
      @bernar998 ปีที่แล้ว +2

      @@Zabrina2964 Es Mag Geistig gesehen kein großer Beitrag sein, basiert aber auf Fakten.

    • @Zabrina2964
      @Zabrina2964 ปีที่แล้ว +1

      @@bernar998
      Was für Fakten?
      Da sterben jeden Tag zig Menschen.
      Auf beiden Seiten.
      Auch solche die mit dem ganzen Politik Scheiss nichts am Hut haben.
      Einfach ein richtig dummer Vergleich.

  • @bernderwerth507
    @bernderwerth507 9 หลายเดือนก่อน

    Bring das Fahrzeug nach Prutting zum Service - nicht in der CSSR! Lassen das Fachleute machen!!

  • @serdarxxx1073
    @serdarxxx1073 11 หลายเดือนก่อน +1

    Kauf mal ein Neuzeit Mercedes Benz für 70000€, der ist nicht besser was Reparatur Häufigkeit angeht geschweige sie finden überhaupt die Fehlerursache.

  • @martinaherrmann4355
    @martinaherrmann4355 11 หลายเดือนก่อน +1

    Selbst zugefügtes Leid............... ; )))

  • @alexandere7265
    @alexandere7265 11 หลายเดือนก่อน +1

    ....wieso schaue ich diesen Scheiß und Schrott an?