Schönes Video Micha, vielen Dank. Mit der normalen Schleuder gibt es in der Tat Probleme, was sich allerdings bei mir bewärt hat ist eine Futterschleuder aus dem Angelsport. Dazu ein 4-5 g Grundblei mit Öse an der die Gelbe Maurerschnur befestigt wird. Funktioniert tadellos und ist bei mir immer dabei. Kleiner "Klugscheiß" Hinweis...Die Kartoffelkanone fällt mittlerweile unter das Waffengesetz und fällt somit bei mir weg. Schönen Sonntag u 73
Ich hatte ebenfalls mit einer "normalen" Schleuder Probleme (gleich am ersten Tag riss das Gummi an einer Seite ab). 😐 Das, was ich beim Suchen nach "Futterschleuder Angelsport" finde, sieht noch nicht wesentlich anders aus als die Schleuder, die ich kaputtgerissen habe. @DL8MH - Heinz, kannst du mal einen Link posten zu einer Futterschleuder, die was taugt? 🤔
Moin Heinz,, danke dir für den Vorschlag. Ich schaue mir das mal an. Es gab noch andere gute Vorschläge . Mal sehen wie ich das sortieren und anwenden kann. vy73 de Micha, DD0UL
Das mit der Kartoffelkanone würde ich so oder so sein lassen. Wenn man da von den Freunden und Helfen erwischt wird, ist man im besten Fall seine Kartoffelkanone los. Wenn es blöd kommt, freut man sich über eine abgeschlossene Rechtsschutzversicherung
Moin Bob, mehr als mögliche rechtliche Folgen fürchte ich die Gefahr, die von so einer Selbstbaukanone ausgeht. Würde ich nicht machen, deswegen hatte ich es auch erwähnt. vy73 de Micha, DD0UL
Selbstbau auch in sicher kein Problem .. gilt aber in DL als Waffe (auch wenn man Tennisbälle verschießt) ... Selbstbau aus Gartenspritze, Sprinkler Ventil und Plasterohr ... Vorteil bei Luft anstatt Haarspray ist die bessere Kontrolle (Manometer!) ... aber wie gesagt leider verboten... wenn es auch viel sicherer als Mutter und Zwille.. oder Pfeil und Bogen ist .. bleibt's per Definition (Lauf, Projektil und Antrieb) doch leider eine Waffe
Hey Michael, hätte da noch eine Idee, abgeleitet von der Frage "Wie kommt 🐄 schiss aufs Dach? "Hat sich Kuh auf Schwanz geschissen und mit Schwung aufs Dach geschmissen" 😉 hi. Interessantes Thema hast du da angefangen 🤔. Gruß Chris
Moin Chris, das Thema trifft wohl alle. DK2NB und ich versuchten mal 2h lang die Steinschleuder, bus wir aufgaben und konventionell warfen. Auf Mastodon schrieb DF2JP von einer Angel, die er, wie der Kuhschwanz von dem du schriebst, mit Angelschnur und Gewicht dran schleudert. vy73 de Micha, DD0UL
Hallo Micha, interessantes Video. Bei mir ist seit mehreren Jahren ungeschlagen die Fliegenfischschnur mit 65g Angelblei als Wurf-Set. Aktuell teste ich eine "Antennenschleuder" die es so bei einem Händler zu kaufen gibt. Hierzu folgt noch ein Bericht. Zum Thema Fliegenfischschnur gibt es eine Video auf meinem Kanal mit dem Titel: "Drahtantenne in den Baum" Schönen Sonntag noch und beste 73 Heinrich
Moin Heinrich, kleine Bleigewichte hatte ich auch mal, dann ging aber eines verloren und mein Umweltbewusstsein sagte "das war jetzt nicht so schlau". Ist "Fliegenangelschnur" etwas anderes als Nylon? Danke für die Erinnerung an dein Baum-Video. Das hatte ich gesehen, wie mein Kommentar darunter beweist, dann aber wohl wieder vergessen :-( Schönen Sonntag wünsche ich und vy73.
@@DD0ULQTC die Fliegenfischschnur ist von der Beschaffenheit her so, dass sie leicht über gegenstände gleitet. Somit auch in Ästen nicht hängen bleibt an der Rinde. Zudem ist sie auch Dicker und hält als Angelschnur auch ordentlich Zug aus!
Ich nehme eine alte Mauskugel und eine Futtermittel-Schleuder aus dem Angelbedarf. Ich schieße damit eine rote Angelschnur einer Angel über die Bäume. Dann kommt die Mauskugel ab und ich knote die "richtige" Halteleine an und ziehe mit der Angel die rote Angelschnur wieder ein. Nachteil: Man erreicht sehr hohe Höhen, aber bei Wind treibt die doch dünne Angelschnur ab. Daher immer Wind im Rücken, was aber nicht immer geht. 73, DL9HDA
Hallo Also ich verwende seit 15 Jahren eine Angel, eine 40er Schnur, und da hat sich ein 80g Gewicht als Ideal erwiesen, am besten in Eiform die verhacken sich beim zurückziehen (Fehlwürfe) nicht so sehr wie irgendwelche eckigen Dinge. 25 m Höhe sind mit der richtigen Angel damit problemlos möglich. 73 de Matthias DG0OKW
Moin Matthias, 25m ist irre hoch, die meisten meiner Drahtantennen sind kürzer. Mal sehen ob ich das auch mal mit einer Angel versuche. Heute waren DC1IK und ich beim Fieldday. Mit einem Sandsäckchen kam ich vielleicht 5m hoch. vy73 de Micha, DD0UL
Moin, das überlegte ich auch schon. Aber irgendwie brauchst du einen Mechanismus zum ausklinken des Seils. Hast du Ideen? 2 alte Drohnen liegen hier rum. vy73 de Micha, DD0UL
@@DD0ULQTC Moin Micha, ich habe mir für meine Mavic Pro eine Vorrichtung gekauft, die durch Einschalten der Vorderlichter das Gewicht fallen läßt. Suche einfach nach "Airdrop system für DJI" 73 de Stefan DB3KO
Moin Andreas, GFK-Masten habe ich auch im Einsatz. Aber gerade wenn ich zu Fuss auf diesen Vorstadthügel laufe versuche ich so wenig Ausrüstung wie gerade noch möglich dabei zu haben. vy73 de Micha, DD0UL
@@DD0ULQTC Ja kann ich verstehen versuche für meine portabel Aktivitäten auch immer so wenig wie möglich dabei zu haben nutze selber auch nur einen 1 zu 49 und 20m Draht oder einen 1 zu 9 mit 12,8m Draht. Die stelle die ich nutze ist auch auf 320m höhe also auch schon kein kleiner Hügel und da oben ist leider nichts mit bäume und wenn wäre mir das Risiko zu hoch das die ganze Sache da im baum hängen bleibt zu groß. Aber wie sage ich immer jeder so wie er es braucht HI 73 de DO4NRW Andreas
Moin Andi, nächsten Sonntag fahre ich nochmal raus. Vielleicht wird es ein "Antennenbau und Wurftraining" Fieldday ohne viel Funk. vy73 de Micha, DD0UL
Schönes Video Micha, vielen Dank. Mit der normalen Schleuder gibt es in der Tat Probleme, was sich allerdings bei mir bewärt hat ist eine Futterschleuder aus dem Angelsport. Dazu ein 4-5 g Grundblei mit Öse an der die Gelbe Maurerschnur befestigt wird. Funktioniert tadellos und ist bei mir immer dabei. Kleiner "Klugscheiß" Hinweis...Die Kartoffelkanone fällt mittlerweile unter das Waffengesetz und fällt somit bei mir weg. Schönen Sonntag u 73
Ich hatte ebenfalls mit einer "normalen" Schleuder Probleme (gleich am ersten Tag riss das Gummi an einer Seite ab). 😐
Das, was ich beim Suchen nach "Futterschleuder Angelsport" finde, sieht noch nicht wesentlich anders aus als die Schleuder, die ich kaputtgerissen habe.
@DL8MH - Heinz, kannst du mal einen Link posten zu einer Futterschleuder, die was taugt? 🤔
@@hennero.3826 Nein, leider nicht. Ich kaufe sowas im Angelladen vor Ort. Da kann ich mir die Schleuder genau ansehen und prüfen ob sie was taugt. 73
Moin Heinz,, danke dir für den Vorschlag. Ich schaue mir das mal an. Es gab noch andere gute Vorschläge . Mal sehen wie ich das sortieren und anwenden kann.
vy73 de Micha, DD0UL
Was ist der Vorteil eine Fuchs Antenne ? mfg deine Conny
Das mit der Kartoffelkanone würde ich so oder so sein lassen. Wenn man da von den Freunden und Helfen erwischt wird, ist man im besten Fall seine Kartoffelkanone los. Wenn es blöd kommt, freut man sich über eine abgeschlossene Rechtsschutzversicherung
Moin Bob, mehr als mögliche rechtliche Folgen fürchte ich die Gefahr, die von so einer Selbstbaukanone ausgeht. Würde ich nicht machen, deswegen hatte ich es auch erwähnt.
vy73 de Micha, DD0UL
Selbstbau auch in sicher kein Problem .. gilt aber in DL als Waffe (auch wenn man Tennisbälle verschießt) ... Selbstbau aus Gartenspritze, Sprinkler Ventil und Plasterohr ... Vorteil bei Luft anstatt Haarspray ist die bessere Kontrolle (Manometer!) ... aber wie gesagt leider verboten... wenn es auch viel sicherer als Mutter und Zwille.. oder Pfeil und Bogen ist .. bleibt's per Definition (Lauf, Projektil und Antrieb) doch leider eine Waffe
In Deutschland sind viele schöne Sachen verboten: Schleuder mit Armstütze, Kartoffelkanone, Drohne die Sachen abwirft.
Moin Alex, lass und Flugtaxen statt Drohnen nehmen, die sind staatlich gefördert ;-)
vy73 de Micha, DD0UL
Hey Michael, hätte da noch eine Idee, abgeleitet von der Frage "Wie kommt 🐄 schiss aufs Dach? "Hat sich Kuh auf Schwanz geschissen und mit Schwung aufs Dach geschmissen" 😉 hi. Interessantes Thema hast du da angefangen 🤔. Gruß Chris
Moin Chris, das Thema trifft wohl alle. DK2NB und ich versuchten mal 2h lang die Steinschleuder, bus wir aufgaben und konventionell warfen.
Auf Mastodon schrieb DF2JP von einer Angel, die er, wie der Kuhschwanz von dem du schriebst, mit Angelschnur und Gewicht dran schleudert.
vy73 de Micha, DD0UL
Hallo Micha,
interessantes Video. Bei mir ist seit mehreren Jahren ungeschlagen die Fliegenfischschnur mit 65g Angelblei als Wurf-Set.
Aktuell teste ich eine "Antennenschleuder" die es so bei einem Händler zu kaufen gibt. Hierzu folgt noch ein Bericht.
Zum Thema Fliegenfischschnur gibt es eine Video auf meinem Kanal mit dem Titel: "Drahtantenne in den Baum"
Schönen Sonntag noch und beste 73
Heinrich
Moin Heinrich,
kleine Bleigewichte hatte ich auch mal, dann ging aber eines verloren und mein Umweltbewusstsein sagte "das war jetzt nicht so schlau".
Ist "Fliegenangelschnur" etwas anderes als Nylon?
Danke für die Erinnerung an dein Baum-Video. Das hatte ich gesehen, wie mein Kommentar darunter beweist, dann aber wohl wieder vergessen :-(
Schönen Sonntag wünsche ich und vy73.
@@DD0ULQTC die Fliegenfischschnur ist von der Beschaffenheit her so, dass sie leicht über gegenstände gleitet. Somit auch in Ästen nicht hängen bleibt an der Rinde. Zudem ist sie auch Dicker und hält als Angelschnur auch ordentlich Zug aus!
Kannst du mir bitte verraten wo du die Wurfsäckchen her hast 😁? 73
Moin, die gibt es in Sportgeschäften bei der Kletterausrüstung. Oder bei Amazon als Wurfsack oder Wurfbeutel.
vs73 de Micha, DD0UL
@@DD0ULQTC Vielen Dank🤗
Ich nehme eine alte Mauskugel und eine Futtermittel-Schleuder aus dem Angelbedarf. Ich schieße damit eine rote Angelschnur einer Angel über die Bäume. Dann kommt die Mauskugel ab und ich knote die "richtige" Halteleine an und ziehe mit der Angel die rote Angelschnur wieder ein. Nachteil: Man erreicht sehr hohe Höhen, aber bei Wind treibt die doch dünne Angelschnur ab. Daher immer Wind im Rücken, was aber nicht immer geht. 73, DL9HDA
Moin Holger, interessante Methode die wohl einige nutzen. Wie hoch kommst du damit?
vy73 de Micha, DD0UL
nimm einfach ne alte socke🧦, etwas erde rein, draht durch und dann in baum🌳, antenne fertig 📶
Gute Idee, einzelne Socken gibt es auch genug. Biologisch abbauhbar.
vy73 de Micha, DD0UL
Hallo
Also ich verwende seit 15 Jahren eine Angel, eine 40er Schnur, und da hat sich ein 80g Gewicht als Ideal erwiesen, am besten in Eiform die verhacken sich beim zurückziehen (Fehlwürfe) nicht so sehr wie irgendwelche eckigen Dinge. 25 m Höhe sind mit der richtigen Angel damit problemlos möglich.
73 de Matthias DG0OKW
Moin Matthias, 25m ist irre hoch, die meisten meiner Drahtantennen sind kürzer. Mal sehen ob ich das auch mal mit einer Angel versuche. Heute waren DC1IK und ich beim Fieldday. Mit einem Sandsäckchen kam ich vielleicht 5m hoch.
vy73 de Micha, DD0UL
Wie wäre es denn mit einer Drohne. Damit könnte man größere Höhen erreichen. 73.
Moin, das überlegte ich auch schon. Aber irgendwie brauchst du einen Mechanismus zum ausklinken des Seils. Hast du Ideen? 2 alte Drohnen liegen hier rum.
vy73 de Micha, DD0UL
@@DD0ULQTC Moin Micha, ich habe mir für meine Mavic Pro eine Vorrichtung gekauft, die durch Einschalten der Vorderlichter das Gewicht fallen läßt. Suche einfach nach "Airdrop system für DJI" 73 de Stefan DB3KO
Ist zumindest in Deutschland verboten. Nicht die Drohne an sich, aber das Abwerfen von Sachen.
da bleibe ich lieber bei meinem dx-wire gfk Mast von 13,7 Meter, man kann auch den kleinen von 10m nehmen ist auch recht leicht
73,DO4NRW
Andreas
Moin Andreas, GFK-Masten habe ich auch im Einsatz. Aber gerade wenn ich zu Fuss auf diesen Vorstadthügel laufe versuche ich so wenig Ausrüstung wie gerade noch möglich dabei zu haben.
vy73 de Micha, DD0UL
@@DD0ULQTC Ja kann ich verstehen versuche für meine portabel Aktivitäten auch immer so wenig wie möglich dabei zu haben nutze selber auch nur einen 1 zu 49 und 20m Draht oder einen 1 zu 9 mit 12,8m Draht. Die stelle die ich nutze ist auch auf 320m höhe also auch schon kein kleiner Hügel und da oben ist leider nichts mit bäume und wenn wäre mir das Risiko zu hoch das die ganze Sache da im baum hängen bleibt zu groß.
Aber wie sage ich immer jeder so wie er es braucht HI
73 de DO4NRW
Andreas
Diese Sandsäcke vom klettern nutze ich persönlich am liebsten. Sind relativ klein und finden dadurch im Rucksack immer Platz. 73 de OE3AGH Andi
Moin Andi, nächsten Sonntag fahre ich nochmal raus. Vielleicht wird es ein "Antennenbau und Wurftraining" Fieldday ohne viel Funk.
vy73 de Micha, DD0UL