Hyfong T 15 PS Zweitakt Außenborder am 5 m Sportboot Kanal

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ม.ค. 2013
  • Ich kann mich noch immer richtig freuen, dass ich noch rechtzeitig diesen 15 PS Zweitakter gekauft habe - für mich ist eigentlich unverständlich, warum kleine Zweitaktmotoren in Deutschland verboten wurden. Das TCW-Zweitaktöl ist biologisch abbaubar, die pro Jahr gebrauchten Mengen relativ gering. Zudem verbrennen viele (ältere) Viertaktmotoren ähnlich viel normales Motoröl, was deutlich schädlicher für die Umwelt ist.
    Zweitaktmotoren sind deutlich leichter, benötigen eine kürzere Warmlaufphase, haben weniger Wartungsaufwand, können in jeder Position in der Backskiste gelagert werden und sind m.E. bei gleicher PS-Zahl auch irgendwie deutlich stärker. Persönlich mag ich auch den Zweitaktsound (aber das ist Geschmacksache...), der Benzinverbrauch liegt wohl etwas höher, vor allem bei geringeren Drehzahlen.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 30

  • @gunit3010
    @gunit3010 11 ปีที่แล้ว

    ich finde es immer wieder schön was für leute sich hier bei youtube rumtreiben und am besten was für " schöne" kommentare kommen ,
    Vorteile vom 2 Takter :
    1.Leichter im vergleich zum 4 Takter (gleicher Hubraumklasse )
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch 2 Takte weniger

  • @karlfriedrichbuchanan9198
    @karlfriedrichbuchanan9198 10 ปีที่แล้ว +3

    vom Gewicht her sind Zweitakter sicherlich unschlagbar, gerade ein Turbodiesel wird einen Außenborder wahrscheinlich zu schwer werden lassen - aber mich wundert auch, dass es keinen einzigen gibt

    • @viktorb9022
      @viktorb9022 3 ปีที่แล้ว

      gibt es mittlerweile

  • @motorkanal7951
    @motorkanal7951 5 ปีที่แล้ว

    Sehr gut gemachtes Video beide Motoren Varianten haben vor und Nachteile ich mag beide. Gruß vom Motorboot Kanal

    • @mhyachting
      @mhyachting  5 ปีที่แล้ว

      Für das Konsolenboot hat der Parsun als Viertakter den Nachteil des deutlich höheren Gewichts; wir haben ja Hyfong und Parsun Außenborder getestet bei der Suche nach Gehäusen für unseren Elektromotor CREE. Ergebnis: Parsun ist wirklich gut verarbeitet, Hyfong erfüllt eher die "China-Klischees"

  • @techniker-wu3st
    @techniker-wu3st 10 ปีที่แล้ว

    Also soviel vorweg, ich hätte gern einen kraftvollen Turbodiesel als Außenborder... frage mich, warum er noch nicht entwickelt wurde!

  • @13tryst
    @13tryst 11 ปีที่แล้ว

    Ich möchte kein Öl ins Feuer schütten, aber Johnson/Evinrude bauen einen 90 PS Zweitakter mit Benzineinspritzung, der sogar die strengen Umweltschutzauflagen von Kalifornien erfüllt... er wurde im Vergleich mit z.B. einem Honda 90 PS Viertakter von einer Bootszeitschrift in D getestet. Ergebnis: leichter, bessere Beschleinigung und sogar geringerer Benzinverbrauch. Man kann auch Zweitakter entwickeln, die letzten Modelle liefen schon mit 1:100 (Öl:Benzin), auch da qualmte nichts mehr

  • @bobl78
    @bobl78 8 ปีที่แล้ว +2

    Geschwindigkeitsrausc kriegt man mit der Knatterbüchse nict

    • @mhyachting
      @mhyachting  8 ปีที่แล้ว

      sind halt nur 15 PS bei einem relativ schweren Boot...

  • @jhsgalaxy
    @jhsgalaxy 11 ปีที่แล้ว

    Zur Info für alle, die noch viel zu lernen haben:
    PS eines Motors werden nicht pro Arbeitstakt gemessen, sondern daran, was ein Motor tatsächlich an Beschleunigungskräften auf die Getriebewelle (oder das Pleuel) bringt,
    Ergo ist die Taktzahl dabei völlig unerheblich.

  • @stefan08340
    @stefan08340 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe ein ibis 3..... Zuerst einen 15 ps 2 takt mit 280 ccm mercury gehabt, jetz einen parsun 15 ps 362 ccm. 4 takt,
    Trotz 20 kg mehr Gewicht am Spiegel läuft das Boot schneller!
    Mit dem 2 takter war ich zwar schneller aif Touren aber im endspeed deutlich langsamer,..

  • @gunit3010
    @gunit3010 11 ปีที่แล้ว

    und mein satz zum ende :
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch 2 Takte weniger

  • @bummi1970
    @bummi1970 8 ปีที่แล้ว

    in allen Kommentaren die man im Netz findet und Videos, laufen die Dinger nicht richtig. Keine Leistung, den 15 ner hänge ich mit einem 8 PS locker ab. Kopien sind nicht schlimm, wenn es aber minderwertig ist dann schon.

    • @mhyachting
      @mhyachting  8 ปีที่แล้ว +1

      Wir haben viele Hyfongs getestet; unser Ergebnis: die Verarbeitung erreicht das japanische Original nicht (Parsun ist da auch deutlich besser), aber laufen tun sie, auch die Leistung stimmt - ich hatte den direkten Vergleich mit den Original Mercury und Yamaha Modellen am gleichen Schiff. Übrigens: im Netz haben viele Leute eine sichere Meinung über Sachen, die sie nie gesehen haben (Bitte nicht falsch verstehen: ich habe keinen Hyfong an meinem Schiff, wir nutzen auch deren Gehäuse nicht für unseren Elektromotor,,,)

  • @dominikmuehli4527
    @dominikmuehli4527 10 ปีที่แล้ว

    Sicher sind 2-Takter nicht so Umweltbewust . Aber vom Gewicht und der Arbeitsleistung halt unschlagbar.
    Fahre selber einen Evinrude 2-tackt , mit Mischung 1 zu 400 . der Öl Verbrauch ist auch nicht mehr so hart wie zum 4-Takt .
    Aber meiner mit 90 PS hat 54 Kilo als 4-tackt hätte er 89 Kilo.
    und vom technischen , sind 2-tackter einfach wartungsarmer.

    • @searunner11
      @searunner11 10 ปีที่แล้ว +1

      bei den Gewichtsangaben musst Du Dich täuschen, 54kg für einen 90PS Zweitakter bzw. 89 kg für einen 90PS Viertakter wären traumhafte Werte

  • @jhsgalaxy
    @jhsgalaxy 11 ปีที่แล้ว

    Zu Deiner Information, Dümmling:
    Beim Thema Umwelt geht es nicht nur um den Ölverbrauch, sondern auch um die Emissionswerte.
    Und auch hier noch einmal:
    Es geht hier nicht um den Vergleich von Hubraum, sondern von PS.
    Das gilt auch für alle anderen Dümmlinge.
    Von daher ist jegliche Aussage über den Hubraum irrelevant.

  • @jhsgalaxy
    @jhsgalaxy 11 ปีที่แล้ว

    Mit dem saublöden Vergleich zweier Mopeds zeigst Du nur, dass Du nicht fahren kannst. Auf einem Zweitakter ist man nur dann "schneller" unterwegs, wenn man diesen ständig auf hohen Drehzahlen hält., Genau das macht den Zweitakter zum kolossalen Umweltschwein. Halte ich den 4-Takter ebenfalls hochtourig, habe ich bei tatsächlich gleicher PS-Zahl weder in Beschleunigung noch in Endgeschwindigkeit Nachteile.
    Aber ich verbrauche weniger Sprit und Öl und produziere weit weniger Schadstoffe.

  • @gunit3010
    @gunit3010 11 ปีที่แล้ว

    2. es werden höhere Leistungen erziehlt bei gleichem Hubraum
    3. Der Öl verbrauch von 2 Takt Motoren ist nicht höher als bei einem 4 Takt Motor (damit fällt ihre aussage "2-Takter aber sind voll die Umweltschweine" auch wieder raus .

  • @donnagenaro
    @donnagenaro 11 ปีที่แล้ว

    Lesen können und verstehen ist manchmal durchaus ein Vorteil: ich habe zwei Motorräder mit jeweils 30 PS verglichen (das sind übrigen 2 x 15 PS pro Motor...)
    Persönlich finde ich es traurig, dass jemand letztlich die Anomymität des Internets nur nutzt, um sich "auszukotzen"... im normalen Alltagsleben wären mittlerweile zwei Zivilklagen wegen Beleidigung gegen Sie fällig. Ich werde diese Argumentation verlassen, das macht so keinen Sinn!

  • @jhsgalaxy
    @jhsgalaxy 11 ปีที่แล้ว

    Ich habe selten einen so überaus dummen Vergleich zwischen 2- und 4 Takter gelesen ...
    Meiune Güte, ich schlage vor, Du gehst nochmal auf Schule. Oder aber sprichst zumindest nochmal mit jemandem, der sich mit Motoren auskennt.

  • @donnagenaro
    @donnagenaro 11 ปีที่แล้ว

    Also, erst einmal vorweg: ich gehe täglich zur Schule, der Hinweis kann wegbleiben... Ihr beleidigendes Vokabular macht Ihren Inhalt nicht glaubwürdiger! Ihre einzige inhaltliche Aussage: 15 PS = 15 PS; das stimmt nun wirklich.
    Übrigens fuhr ich Anfang der 80er Jahre eine Honda CB 250 (30 PS) als Viertakter, mein Freund eine Yamaha XS 250 Zweitakt (30 PS), die war deutlich schneller unterwegs, trotzdem: ich hätte niemals getauscht, wollte keine Kettensäge, sondern angenehmen Sound! Bleib locker!