Folge 100 ***8,6 Meter Zug***

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 190

  • @karl-heinzgoertz5272
    @karl-heinzgoertz5272 9 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Mathias: Herzlichen Glückwunsch zu deinem 100 Video.
    Ich bin ein großer Fan von dir. Habe mir alle deine Videos mehrmals Angesehen. Bin seit ich 4 Jahre alt
    gewesen bin Märklin H0 Fan. Habe als Kind nur ein Oval eine Lok und 4 Wagen besessen. Hab dann mit 50 Jahren angefangen mit Modellbahn. Erst C-Gleis Digital12 Jahre lang hat ein kleines Vermögen gekostet. Und dann kamst du mit deine Videos. Hast mich Animiert mir eine Nostalgie-Anlage zu Bauen. Und ich hab richtig Spaß daran. Durch deine
    Videos hab ich viel über die Technik
    und die vielen Artikel kennen gelernt. Und es ist wie du es immer wieder sagst, die Märklin Sachen sind Unverwüßtbar und Günstig in der Anschaffung. Matthias mach Bitte weiter mit den Videos, ich freue mich jede Woche darauf.
    Viele Grüße aus Herne NRW und alles Gute Wünscht dir :
    Karl-Heinz Goertz

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน +2

      Hallo Karl-Heinz, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar!!! Beste Modellbahngrüße Mathias

  • @teddymoba1694
    @teddymoba1694 9 หลายเดือนก่อน +5

    🎆🥂👏👏💥Ein 100faches Bravo und vielen vielen Dank. Lieber Gruss Teddy

  • @marklinwelt4938
    @marklinwelt4938 9 หลายเดือนก่อน +7

    Herzlichen Glückwunsch zu der 100. Folge🎉
    Die Idee mit den 35 Waagen ist echt klasse!
    Sieht auch toll aus.👍
    Wünsche dir noch ein schönes Wochenende!
    LG Joshua (Märklinwelt) 😊

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Joshua, ich Danke Dir für Deinen Kommentar! Beste Modellbahngrüße Mathias

  • @RickB500
    @RickB500 9 หลายเดือนก่อน +1

    So ein Starkregen hat mir mal ne Anlage in meinem Mobakeller zerstört. Da hatte ich erstmal lange Distanz genommen. Aber u.a. Sendung wie diese haben mir heute den Spass zurückgegeben. Glückwunsch für die 100.

  • @dominikfauth-nd6lz
    @dominikfauth-nd6lz 9 หลายเดือนก่อน +3

    Herzlichen Glückwunsch zur 💯 sten Folge.
    Ich finde es so toll was du machst und liebe deinen Kanal. Mach bitte weiter so.
    Daumen hoch für die Analoge Märklin Modelleisenbahn. ❤😊

  • @ellokfahrer
    @ellokfahrer 9 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Matthias, du bist schuld. Ja! Du! Du hast meinen MetallAnalogVirus wiederbelebt und nun wird im Dach eine M-Gleisbahn an der Wand entlang durch zwei Räume gebaut. Und du hast recht: es geht nichts über den Sound und Geruch der alten Schätze. Danke nochmal. es grüßt Michael aus Restfranken

  • @austernfischer
    @austernfischer 9 หลายเดือนก่อน +3

    Herzlichen Glückwunsch zur 100. Folge. Ich habe sie so ziemlich alle gesehen und war immer begeistert wie Du das rüber bringst. So viel Liebe für die alte Technik und so viel Gemütlichkeit. Die Idee mit dem langen Zug finde ich super. Die V 200 ist durch nichts aufzuhalten 😊 Viele Grüße, Andreas

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Andreas :-) beste Austerngrüße Mathias

  • @wernerfreyberg
    @wernerfreyberg 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Matthias,
    auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Jubiläums Video.
    Mit Freude schonmal auf die nächsten
    100 Folgen.
    Beste analoge Grüße aus Hannover
    Werner

  • @michaels.7864
    @michaels.7864 9 หลายเดือนก่อน +1

    GZ Mathias !!! Danke für das Video !! Dir zuzuschauen ist immer ein Highlight 😊

  • @the_old_warrior4736
    @the_old_warrior4736 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wahnsinn - 100 Folgen und Danke dafür - uf die nächsten 1000 :) und ja, das waren und sind Loks... Merci!

  • @jurgengotz7942
    @jurgengotz7942 9 หลายเดือนก่อน +2

    Einfach nur 💞💞💟

  • @Bastelbahner-H0
    @Bastelbahner-H0 9 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Matthias, wieder ein schönes Video. Die V200 ist für mich eine der schönsten Lok's. Habe auch mehrere in verschiedenen Farbgebungen, sogar eine mit SBB. SBB-Infra hatte da mal 1-oder 2 gekauft, waren aber glaub nicht lange dort im Einsatz. Noch etwas ist im ins Auge gestochen. Die arme Dame mit den roten Höschen hatte wohl kein Geld für's WC. Tja, früher waren die WC noch gratis, heut biste ohne Kleingeld aufgeschmissen, vor allem als Frau 😉 Wünsch dir und allen Zusehern ein schönes Wochenende! Liebe Grüsse Gerhard

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      @Bastelbahner-H0 OH Hallo Gerhard, hatte ich mir so verkniffen, was zur Dame zu schreiben... fand das doch etwas "exponiert" ? aber nun ist es ja raus *LOL*
      In echt sind hier bei uns auf den kleinen Bahnhöfen aber wirklich die Örtchen abgeschlossen ! ?? nicht mal für Geld zu öffnen!!!
      was will er der DB damit sagen?
      klar, hätter er ihr noch ein Gebüsch drappiert, hätte man dein Hinweis auf den Missstand nicht kappiert ? =)
      unglaublich, einmal was mit der armen DB so passiert ist, WEichen Ausgebaut weil in der Wartung so teuer? dann Stau auch auf den Schienen !!! ??
      UNGLAUBLICH aber auch wie sich Mathias mit diesen Videos so Mühe gibt! UND einen die gruseligen Sachen vergessen lässt, einden dazu bringt auf den Dachboden zu krabbeln und die lang verstauten Schätze suchen...
      viele Grüße
      der fernlenker =)

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Gerhard, ja - die Dame habe ich erst gesehen, als alles schon im Kasten war :-) Beste Grüße Mathias

  • @dantelordinquisitor
    @dantelordinquisitor 9 หลายเดือนก่อน +1

    Auch diese 100 Folge ist so interessant wie die damals die erste Folge, jedesmal wieder ein neues und überraschendes Thema.

  • @heinz-gerdnoth6577
    @heinz-gerdnoth6577 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für 100mal Seh- und Erlebnisvergnügen. Es war immer eine Freude. Weiter so....Grüße, Heinz

  • @ingok7491
    @ingok7491 9 หลายเดือนก่อน +2

    100! Glückwunsch 🎉
    Ich freu mich auch auf jedes Video
    Und dann noch v200, die zwei hab ich auch😅

  • @torstenrothe7379
    @torstenrothe7379 9 หลายเดือนก่อน +14

    Moin Matthias, ich schreibe Dir aus Schleswig-Holstein und gratuliere Dir zur 100sten. Ich sehe jede Folge von Dir. Ich bin ein Kinder der 60er und bin mit der einer MÄRKLIN-Eisenbahn aufgewachsen. Wir Jungs hatte damals fast alle eine Märklin und unsere Träume waren grenzenlos. Wir saßen damals am Bahndamm und beobachteten die Dampfloks und die Dieselloks des großen Vorbilds mit ihren Interessanten Zügen. Der Märklin-Katalog eröffnete uns damals die Welt der großen Eisenbahn. Wenn icht Deine Beiträge sehe, geht mein Herz auf und ich bin wieder 10 Jahre alt. Ich hatte damals eine BR 23 (3005), eine V200 (3021), eine grüne E41 (3037), eine E63 (3001) und eine preußische T3 (3029). Meine Loks haben mit mir im Bett über dem Kopfkissen geschlafen. Von den Metall Personenwagen war der Gepäckwagen Pw4ümg 54 (4026) mein Liebling. Den Speisewagen 4024 habe ich auch geliebt. Ich freue mich immer, wenn ich die Modell aus meiner Kindheit bei Dir fahren sehe, da ich heute leider keine Märklin-Bahn mehr habe und seit 1984 Gleichstrombahner bin. Ich verlor meine MÄRKLIN durch einen Brand. Ich danke Dir für diese schönen Glücksmomemte. Bitte mach weiter so. Ich grüße aus dem hohen Norden - Torsten.

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Torsten!!! :-)

    • @Langerm
      @Langerm 9 หลายเดือนก่อน

      meld ich habe keinen Blecheagen. Auch keinen von Tante M. Only 30‘3 cm

  • @TheBarteld
    @TheBarteld 9 หลายเดือนก่อน +3

    Hahaa😂 Das pinkel mädchen 😅
    Auf dem bahnhof.

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

      hatte ich mir verkniffen, wollte die Arme nicht noch mehr ins Rampenlicht heben, aber nu ist es ja raus =)
      und zeigt leider wie es hier auf den kleinen Bahnöfen ist... wie Mathias aus so Sachen immer kommt? =))

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน +2

      Das war ehrlich gesagt keine Absicht - aber dann war es halt mir drauf :-)

  • @peterschindler3122
    @peterschindler3122 9 หลายเดือนก่อน +2

    Heute habe ich meine schöne alte V100 fit gemacht und erfreue mich am Spielspaß. 50 Jahre alt und läuft wie neu. Genau das macht das Hobby aus: Nicht teuer, aber viel Spaß.

  • @klausjager6589
    @klausjager6589 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Mathias,
    herzlichen Glückwunsch zum 100. Video!! Ich kann mir unser Hobby kaum noch ohne dich oder Micha Schulz vorstellen. Es macht einfach spaß eure Videos anzusehen. Zu dir fühle ich mich einfach als Märklin-Bruder im Geiste hingezogen. Auch ich bin Analog, M-Gleis Märklinist und habe nichts mit der Abzocker Simä Firma am Hut.. Ich weiß auch die schönen alten Modelle zu würdigen.
    Bleib gesund, sicher und zahlungskräftig,
    Klaus,

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo Klaus ! JA nach den ersten Mathias Videos musste ich mir einfach Metall Gleise noch kaufen... fand nach Umzug meinen Kram nicht wieder mochte nicht warten bis ich den finde, nun hab ich erstmal ein ? Oval =)
      und kann noch nicht so schöne videos, so dynamisch wie Mathias kann es aber sonnst keiner ? =))
      unter suchen nach Micha Schulz fand ich Bodybuilder ??? kannst Du noch mal den ganzen Kanalnamen nennen? oder einen Link?
      und guck auf jeden Fall tewuiak der Kai !
      das haut mich auch jedes mal um, wie der die Züge zusammen stellt, was es alles gab in Blech =)
      leider bekommt man die Sachen nicht so einfach zusammen? versuche gerade dänische, schlimmer noch norwegische Personenwagen für die Nohabs zu finden..
      in echt werden die Züge doch durch Signale gesteuert? hab das mit Digital nicht so kappiert? ausser kann durchbrennen und teuer?
      Sound ist hier bei Mathias und beim Kai einmalig !
      ich bin gespannt, wann der erste sein Soundmodul mit dem Sound der Metallgleise befüllt =))
      viele Grüße

    • @klausjager6589
      @klausjager6589 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@fernlenker Hallo Fernlenker,
      danke für deinen Kommentar. Nun, ich fing 1960 mit Märklin an. Da bekam ich von meiner Mutter meine ersten Eisenbahn von Märklin, 1980 habe ich geheiratet und im Haus von meiner Frau fand ich einen Raum um eine Anlage zusammen mit einem Freund aufzubauen. 1986 kam der Hype mit dem K-Gleis auf und dann digital. Auch diesen Unsinn machte ich mit. .1996 eroberte mein ältester Sohn meinen Raum. 2005 zog er aus und ich konnte wieder mit der Eisenbahn loslegen. Nachdem ich mich mehrmals über digital geärgert hatte baute ich wieder mit M und analog. Meine Anlagen sind ,5; 7 und 9m² groß, die kleine eine Länderbahn ca 1910, die beiden anderen in Epoche 3 A u. B. Das ist halt meine zeit als ich mit der eiseenbahn Urlaubsreisen mit dem Zug machen durfte. So, das ist mwin Wertegang. Wenn du Luast hast können wir auch unter Grimmnir@web.de uns schreiben.
      Gruß Klaus.

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      @@klausjager6589 Hallo Klaus hach =)
      Danke für Deine Nachricht, ich war nun die ganze Nacht wach... morgen mehr
      K-Gleis ist das "dünne" das noch auf ein Schotterbett muss?
      viele Grüße
      ich versuche mal dann e m ai l =))

  • @peterswelt68
    @peterswelt68 9 หลายเดือนก่อน +2

    Die besten Glückwünsche 🎉zur 100. Folge .....alles, alles Gute und weiterhin gutes Gelingen. Schön das Du da bist und bleib gesund und munter😊

  • @Ammali2401
    @Ammali2401 9 หลายเดือนก่อน +1

    Happy 💯 und hoffentlich noch viel mehr so tolle Videos. Liebe Grüsse Martina

  • @michaelgaribaldi8491
    @michaelgaribaldi8491 9 หลายเดือนก่อน +1

    Meine V-200 kommt aus den Siebzigern genauso wie ich😢
    Ich habe sie aber ein bisschen aufgemotzt🎉
    Sie hat jetzt einen Hochleistungsantrieb und einen Lokdecoder von Märklin verpasst bekommen.😮
    Wieder ein sehr unterhaltsames Video dafür gibt es einen Daumen hoch von mir👍👍👍

  • @rapierfrosch5369
    @rapierfrosch5369 9 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Glückwunsch zur 100sten Folge :D Ich hoffe es Folgen noch viele Weitere

  • @hermann-josefsiebigteroth2653
    @hermann-josefsiebigteroth2653 9 หลายเดือนก่อน +2

    Herzlichen Glückwunsch zur Jubiläumssendung. Freue mich schon sehr auf die nächsten Folgen aus dem gemütlichen Modellbahnkeller🎉

  • @janc987
    @janc987 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wurde mal wieder gut unterhalten, danke für die Hundertste Folge👍

  • @monikagartner4884
    @monikagartner4884 9 หลายเดือนก่อน +5

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem 100 Geburtstag woe hast du das geschafft?Auch wir haben eine V 200,das war noch Qualität.Wir wünschen dir noch weitere 100 Videos,und noch viel Spass mit deiner Modellbahn,man sieht dir an mit was für eine Begeisterung deine Loks vorführst.Wir freuen uns schon auf ein neues Video von dir.

  • @thomaskohn7465
    @thomaskohn7465 2 หลายเดือนก่อน +1

    Absolut geniale Sache 😂

  • @dietmarklos1197
    @dietmarklos1197 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mathias, meinen Glückwunsch zum Hundertsten!!!!!!! und vielen Dank für die Freude die Du
    seit 100 Jahren äh Videos vermittelst.
    Gruß Dietmar

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank Dietmar! 100 Jahre ;-)

  • @redback491
    @redback491 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ein super tolles Video 👍👍👍

  • @joseflenz7374
    @joseflenz7374 9 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Glückwunsch zur 100🎉

  • @andreasb3050
    @andreasb3050 9 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Glückwunsch zur 100. Folge 🎉 freue mich auf jede neue Folge immer, deine Themen, deine Bauideen sind einfach top 🚂

  • @condor499
    @condor499 9 หลายเดือนก่อน +1

    Servus Mathias ... wow! 100 🎉... echte Leistung... Glückwunsch an dich. Freue mich jedesmal, dir zuzuschauen... auch als Nichtmärkliner ... weiter so ... Dankeschön für alle deine interessanten Beiträge
    Grüße aus der Oberpfalz nach Ffm. Helge

  • @khm1597
    @khm1597 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mathias, viele Liebe Grüsse aus Nürnberg/Gräfenberg und herzlichen Glückwunsch zur 100. Folge Sabine und Kurt. Bei der 500. machen wir ein Fass auf😊

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Kurt, hi Biene, aber unbedingt :-) Ich freue mich schon über einen Film über die Gräfenbergbahn!!! Liebe Grüße

  • @schraubergeselle8293
    @schraubergeselle8293 9 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Glückwunsch zur 100sten Folge 😊
    Bei deinen Experimenten kam mir wieder in den Sinn wie ich damals gespielt habe. Ich war mehr der Güterzug Freund und deshalb hatte ich mehr Güterwagen. Die konnte man prima mit allen möglichen Krimakrams beladen. Auch Matchbox Autos mussten als Ladegut herhalten.
    Oder hatte ich ein Gleisoval, etwas größer als deins. Und da hatte ich so viele Wagen an meine Damoflok gehängt das der letzte Wagen genau vor der Lok endete. Also ungefähr so als wenn eine Katze versucht ihren Schwanz zu fangen 😊
    Ich wünsche dir viel Spaß für die nächsten 100 Folgen.
    Liebe Grüße Thomas

  • @bigrudi4959
    @bigrudi4959 9 หลายเดือนก่อน

    Glückwunsch!! Vielleicht wird die 105te Folge mal eine, in der ein alter 2-achsige Märklin Waggons auf Kurzkupplung umgebaut wird. In der Hoffnung, das geht ohne 3D-Drucker..... Viele Grüße und auf die nächsten einhundert Folgen! :)

  • @stefansekretaruk6782
    @stefansekretaruk6782 8 หลายเดือนก่อน

    Lieber Matthias, wegen Dir hab ich mir auch eine zweite leicht defekte Märklin 3021 V200 geholt 😅- nach einer kleinen Reparatur zieht sie enorm an - einfach ein Gedicht. Vielen lieben Dank für Deine Videos 👍

  • @RainerHaile
    @RainerHaile 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Matthias,Glückwunsch zu deiner Hundertsten Folge. Ich schaue dich seit Anfang an und finde deine Videos wirklich super. Mach weiter so.

  • @bullet5817
    @bullet5817 9 หลายเดือนก่อน +2

    Glückwunsch!
    Weiter so!

  • @klausclaus3363
    @klausclaus3363 9 หลายเดือนก่อน +3

    ungleiche Loks als Doppeltraktion funktioniert nicht. Austausch der Loks bringt nix, entweder wird eine Lok geschoben oder gezogen...lg Klaus ,viele deiner Filme sind motivierend, bravo!!!

  • @norbertluecke2812
    @norbertluecke2812 9 หลายเดือนก่อน

    Glückwunsch, du bist Spitzenklasse, analog ist was mir
    auch gefällt und du zeigst wie spannend es sein kann.
    Der 100 Kommentar zum 100 Jubiläum. Vielen Dank

  • @clairkrube2048
    @clairkrube2048 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo Mathias,
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zur 100'sten Folge.
    Ich selber bin leidenschaftlicher analog M-Gleis Spielbahner.
    Ich habe zwar esrt seit ca. 30 Jahren eine Märklin (nach der Wende),
    auf dem Flohmarkt gekauft und meine erste Lok war eine V200 006 aus 1958
    und ich war sofort begeistert von der Einfachheit und der Kraft🤩.
    Mittlerweile habe ich eine Anlage mit ca. 60 Metern M-Gleis, 4 Stromkreise
    und 40 Weichen inclusive Tellermine(Drehscheibe).
    Die Lok läuft bei mir ständig und ist "unkaputtbar".
    Gestern habe ich dein Video gesehen und meine V200 Flotte ( 12 Stück) sofort
    getestet und habe 2 Loks gefunden die exakt das gleiche Fahrverhalten haben.
    Also bei einer die Kupplung umgebaut ( Bügel montiert) , den Rheingoldexpress
    mit 10 Wagen angespannt und los gings.🤩.
    Sieht so geil aus und funktioniert super auch das Umschalten.
    Das gleiche werde ich jetzt die Dampfloks probieren da habe
    ich auch eine ordentliche Flotte (40 Stück) und fast alles analog.
    Mach bitte weiter so und viele liebe Grüsse von
    Ralf der M-Gleis Analogfahrer aus Dresden.
    PS.: Der Anmeldename "Dregg...." ist ein Synonym.

  • @andreassupper6154
    @andreassupper6154 9 หลายเดือนก่อน

    Lieber Matthias. Meinen Glückwunsch zur 100sten Sendung. Mach bitte weiter so. Ich genieße jede Folge von Dir und fange gerade wieder zu bauen an. Viele liebe Grüße aus dem Schwarzwald, Andreas 😊

  • @olliklink
    @olliklink 9 หลายเดือนก่อน +1

    Mathias auch ich gratuliere dir zu 100 Folgen feinsten Modellbahn Videos! 👍👍👍
    Du bist schuld das ich M-Gleis analog Spielbahner bin, ich hatte vor deinen Videos mit Eisenbahn gar nichts am hut, DANKE!❤

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob, Olli! Beste Grüße Mathias

  • @l.steinau1840
    @l.steinau1840 9 หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zu den 100 Videos. Sehr cooles Video. Danke das du auf meine frage mit den doppel gespann eingegangen bist, jetzt weiß ich auch das es und wie es funktioniert
    Schönen Abend noch:)

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Ich danke Dir für die Idee! Beste Modellbahngrüße Mathias

  • @Jenzo1982
    @Jenzo1982 9 หลายเดือนก่อน +3

    Und ich freue mich auf 100 weiter Folgen. Mach einfach weiter so :) Du hast es bei mir geschafft das ich meine Mobakartons von meinen Eltern geholt habe und in den Planungen stecke und wenn der Kellerraum soweit saniert ist will ich im Winter anfangen mit den Holzarbeiten. Das wird so gut, ich freu mich drauf. :)

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

      @Jenzo1982 Hallo, hach ich hab auch nach den ersten Videos von Mathias einen riesen Karton mit M-Gleisen und Alles schnäppern müssen, warte nicht auf den Winter, bau wenn alles schläft einfach auf dem Küchentisch(?) ein Oval, guckst bei mir mal auf den Kanal, nicht schön aber macht so Laune! =)

    • @Jenzo1982
      @Jenzo1982 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@fernlenker Das habe ich schon gemacht als ich die Loks alles mal überholt habe. Und ja ich gebe zu das ich mit der 6021 digital fahre. Und mittlerweile ne Piko 141 gekauft habe. Aber es geht ja um das ganze, um den spaß. Und es gibt eine Kelleranlage in U Form rund 4x4 m. Kopfbahnhof, BW, 2 Schattenbahnhöfe der Hauptbahn und ne nebenbahn. Ein Schattenbahnhof soll per durchbruch in den Kellerraum nebenan. Ich habe so lust drauf, das wird so gut :). Ich habe mal geguckt. Wie verhalten sich denn die Rocowagen auf den M Gleisen?

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      @@Jenzo1982 hey schon wach ? =))
      jaNeee habe wohl auch 218 mit Dekoder? geht aber mit grauem Trafo =)
      habe von einem lieben älteren Freund Fleischmann geerbt :(
      ja, will die aber in ehren halten und nicht verkaufen, jemand hat Gleichstromgleis aussenrum verlegt, ich denke aber ich werde die auf 3-Leiter auch mit so einem Dekoder umbauen, dann können die überall fahren.... nö hier ist alles erlaubt was Spaß macht und gefällt, das finde ich an diesem Kanal so klasse, das sich hier aller treffen =))
      Durchbruch ! oh das weiß ich noch nicht ob ich mich das Traue, dann könnte der Schattenbahnhof ja in die Vitrine meiner Freundin *ROFLOL*
      müsste ich wenn sie da ist innen ein Bild von KaffeSchmuckTassen an die Scheibe kleben oder besser noch die Scheiben durch Flachbildschirme ersetzen?
      DU bringst einen auf Dinger !!! =))
      OH ich versuche gerade mein Video von der kleinen gelben Diesellok zu "pushen" kannst Du mal gucken und da auch was schreiben?
      ich mach den Link aber mal drunter, hier verschwinden manchmal Texte mit Links?
      gibt es bei Dir auch ein Video vom U ? =))
      DANKE für Deine Nachricht freue mich sehr !
      UND ich habe roco 4258(?) Halbgepackwagen, den braucht man für den Sylt Autozug für die Motorradfahrer... so einen gab es nicht in 24cm? Blech
      guckst Du V200 da ist 24cm Blech ozeanblau / beige Personenwagen und auch der angehäng, ODER
      " BR 218 delta vor Sylt shuttle märklin analog M Gleis "
      ERGALso roco fährt prima auf M-Gleis =))
      so moment... Links gleich noch
      viele Grüße aus dem Norden
      der fernlenker

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      @@Jenzo1982
      kleine Gelbe ---> th-cam.com/video/GUqTPC3tczg/w-d-xo.html
      Sylt =)
      OH mann, da bin ich mal mit einem kleinen Peugeot 304 Cabrio oben mit gefahren... hatte das gleiche Problem wie die Dame hier bei Mathias...
      naja, ausgestiegen und an die "Reling"... hinten unten gingen die Scheibenwischer an...
      hach, wie einen der Kram an Geschichten erinnert? ...auf der Fahrt ging dann auch noch das Autoradio aus, Batterie leer... mussten mich die Jungs in Orange dann runter schieben, ich war weit hinten... =)
      ah da, guck, die richtigen Flachwagen für die LKW und Wohnmobile fehlen noch... und der Durchbruch in ein anderes Land =)
      th-cam.com/video/5YEDp-XVZKs/w-d-xo.html
      LOk delta? hab nicht geguckt... und der erste Waggon roco =)

  • @analogernudist3018
    @analogernudist3018 9 หลายเดือนก่อน

    Servus Hias, von mir auch Glückwunsch zum 100 sten Modelbabahnkeller
    Gruß Stephan

  • @hartmutpeter215
    @hartmutpeter215 9 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Glückwunsch zur 100 Folge. Hatte in den 70er auch eine analoge V200, ein unkaputtbarer Klassiker .
    Schmückt jede Anlage und ist ein toller Eyecatcher. Die V200 bringt schon ein würdiges Gewicht auf die M-Gleise und zieht ordentlich was weg. Mega Upload❤

  • @volker190555
    @volker190555 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mathias durch deine Berichte habe ich auch zur analogen Modellbahn noch dazu gelernt....... FAZIT: Weiter machen !!!! :-))

  • @rcdriver7442
    @rcdriver7442 9 หลายเดือนก่อน +1

    Gratulation zur 100.🥳
    Tolles Video und was für ein Kraftpaket.👍
    In meiner bisherigen Modellbahnzeit hatte ich bisher 2 V200 und keine andere klingt so wie dieses Modell. Unter den Grundklang des Antriebes mischt sich bei ihr ein wunderschönes, dem Pfeifen eines Turboladers ähnliches Geräusch.
    Die Lok ist in der alten, analogen Ausführung einfach nur klasse.

  • @petersteffens6586
    @petersteffens6586 9 หลายเดือนก่อน +3

    Aus Kärnten wünsche ich zum 100sten Folge. Du hast mich wieder zum alten Märklinmodellbahnhobby zurückgeführt.

  • @manfredkirsch4010
    @manfredkirsch4010 9 หลายเดือนก่อน

    Gratulation zum 100. Video, einfach toll und so viel Spaß

  • @knudvoecking
    @knudvoecking 9 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Glückwunsch zur Folge 100! Und zur Feier des Tages hast du dir ja auch etwas Besonderes einfallen lassen. Ich freue mich schon auf die nächsten 100 Folgen.

  • @mikekalkwatch8312
    @mikekalkwatch8312 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo Matthias,
    Zum Hundertsten ein sensationelles Video (man könnte sie eigentlich sammeln) und eine Hommage am die V 200! Einfach toll! Ich bin schon seit Jahrzehnten ein Fan der Lok und bekam meine erste 1963. Meine ist so schnell, dass sie in Kurven durch die Fliehkraft rausfliegt. Es ist schade, wie Märklin im Vergleich zu damals die Klasse der damaligen Modelle durch Pfennigfuchserei unnötig verspielt hat. LG Mikel

  • @r.dahmen3490
    @r.dahmen3490 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo Mathias meinen herzlichen Glückwunsch zur 100sten Folge, eine tolle Vorstellung der Zugkraft von der V200 sehr beeindruckend was du hier
    vorgeführt hast. Das ist ein Vergleich der Zugkraft der mit heutigen Modellen bestimmt nicht möglich.
    Habe mich auch schon immer gefragt wofür das KLVM auf der kleinen Dampflok steht, eine sehr nette und lustige Erklärung.
    Sehr interessant fand ich das Fahrverhalten zwischen V100 und V200 hätte nicht so einen Unterschied in der Geschwindigkeit erwartet.
    Da ich mich mit dem Industriegleis nie befasst habe, warum auch immer, war ich sehr erstaunt das die V200 diesen Radius ohne Probleme gemeistert hat.
    Viele weiteren guten Erklärvideos zur schönen alten Modellbahn.
    Gruß Roland

  • @steffenwittkuhns6452
    @steffenwittkuhns6452 9 หลายเดือนก่อน

    Gratulation zum 100. Video 🎉💐👏.
    Weiter so.

  • @LarsPW
    @LarsPW 9 หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zur 100. Folge.
    Soweit ich weiß, hat Märklin das seinerzeit aber genau so vorgesehen: Jeder beleuchtete Wagen bekam seinen eigenen Schleifer, also seine eigene Stromabnahme. So blieben auch die Reisezugwagen rangierbar, zumal die Bundesbahn zur Zeit des M-Gleises noch bereit war, auch Reisezüge zumindestens anlaßbezogen zusammenzustellen. Daß die Zugkräfte der alten Modelle ihre Vorbilder relativ bei weitem übertrafen, war damals bei allen großen Herstellern so.
    Die V100 war beim Vorbild keine Rangierlok und ganz anders motorisiert als die wirkliche Rangierlok V90. Die V100 sollte die vielen alten kleinen Dampfloks im Nebenbahndienst ersetzen, ohne die Fernzüge auf den Hauptbahnen zu behindern. Übrigens glaubte die Bundesbahn bei der Aufstellung ihres Typenprogrammes nach dem Krieg tatsächlich (und irrtümlich), die bei der Industrie bestellten maximalen Motorleistungen auch weitgehend dauerhaft praktisch nutzen zu können. Die Folge war eine sehr hohe Motorschadensquote. US-amerikanische Erfahrungen hat man entweder nicht gekannt oder nicht nutzen wollen.
    Der zusätzliche Verbraucher im Maschinenraum der einen V200 kann deren langsamere Fahrt nicht erklären, denn bei Parallelschaltung von Motor und LEDs addieren sich einfach die benötigten Ströme der parallelgeschalteten Verbraucher. Und der Trafo wird durch die LEDs wohl kaum an den Rand seiner Leistungsfähigkeit gebracht, so daß es zum Spannungseinbruch kommt. Ein solcher Spannungseinbruch würde zudem alle Verbraucher im Stromkreis gleichermaßen betreffen, also auch eine zweite Lok auf dem Gleis.
    Die unterschiedlichen Geschwindigkeiten werden sich in der Praxis vermutlich einerseits tatsächlich aus evtl. größeren Toleranzen erklären, die Du eingangs erwähntest, andererseits aber auch auf den unterschiedlichen Abnutzungsgrad der langjährig gebrauchten Loks zurückzuführen sein. Wenn Du die Kommutatorkohlen bei beiden Loks gleichzeitig gegen neue tauschst und beide Loks auch sonst gleichermaßen wartest, also den Kommutator reinigst und die Lager und Getriebe vorsichtig ölst, werden sie in ihren Fahrleistungen vermutlich auch wieder nahe beieinander sein.
    Gerade bei den Mehrfachtraktionen ist der Digitalbetrieb klar im Vorteil: Sie kann an jeder Stelle der Anlage zusammenrangiert werden, ohne manuell eingreifen zu müssen.

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 9 หลายเดือนก่อน

      Zur Motorisierung von V100 und V90 muss ich dir widersprechen. Die V90/290 war mit dem gleichen Motor ausgestattet wie die V100.10/211 mit 1100 PS. Der Unterschied liegt in der Konzeption und den Getrieben der beiden Baureihen. Die V100 wurde als leichte Mehrzwecklok hauptsächlich für Nebenbahnen mit gelegentlichen Einsatz auf Hauptbahnen entwickelt, die die dort noch eingesetzten Dampfloks (24, 64, 78, etc.) ersetzen sollte. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und einem Gewicht von 62 t ist sie schneller und leichter als die V90. Die mit 90 km/h langsamere und mit 80 t schwerere V90 wurde für den schweren Rangierbetrieb geschaffen. Auch sie ersetzte Dampfloks, aber mehr Baureihen wie die 93 oder 82. Erst die 291 unterschied sich in der Motorisierung von der 211. Die Motoren der 211 wurden auch in der V200.0/220 verbaut, die somit technisch eine doppelte 211 ist. Ebenso ist es mit der 212 und der V200.1/221.
      In den 2010er Jahren wurden zwecks verschiedener Remotorisierung und Funksteuerungen weitere Baureihennummern vergeben, so dass die V90-Familie mittlerweile die Nummerngruppen 290 - 296 abdeckt. Auch war schon eine Herabstufung zur Kleinlok im Gespräch, die die V90er wie die V60er in die 300er Nummerngruppe verschoben hätte.

  • @mikepainter9035
    @mikepainter9035 9 หลายเดือนก่อน +3

    Gratulation zur 100🎉. Hoffentlich folgen noch viele, viele davon. Man wird bei Dir wieder geerdet, was wirklich wichtig ist, der Spaß.

  • @klauslasarek9966
    @klauslasarek9966 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Mathias, gratuliere zur 100er Folge uns unserem Urlaub in der Toskana, auch von macht es Spaß dir zuzusehen und zuzuhören, wie immer deine Begeisterung ist so herrlich entspannend. ❤

  • @n.j.degroot744
    @n.j.degroot744 9 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Glückwunsch zum 100. Folge! Es war wieder schön.
    LG Noach

  • @user-ii3fy8fr5s
    @user-ii3fy8fr5s 9 หลายเดือนก่อน +1

    Das 3 V200 er zusammen fuhren habe ich auch schon mal bei einem Video, glaube rio grande video 's gesehen, einfach herrlich,ich habe damals bei meinen beiden Lokomotiven eine Bügelkupplung von kaputten Güterwagen dran gebaut,funktionierte super, Ich schaue mir gerne deine Videos an.
    Mit Freundlichen Grüßen Dan

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Hey Dan, vielen Dank für die Infos!!! LG Mathias

  • @daniellietz4367
    @daniellietz4367 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Mathias , Glückwunsch 🥳🥳🥳🍾🍾 zu 100 Videos 😄😄. Na Ja , die V200 gegen die Wand schlagen 🤔😬😬, würde ihr nicht gut tun 🙄🙄. Mann bekommt jede Lok irgendwie zerstört 🙄auch die alte V 200 😌😌. Tolles Experiment was du machst 👍👍, da sieht man , die alten Loks ( V 200 ) aus ganz Metall haben noch Power , die ziehen noch was weg , auch bei Steigungen 👍👍😄😄. Mit Zwei V200 Loks , Weltrekord 😂😂. Ja die KLVM , schau einmal bei mir vorbei , da stelle ich alle KLVMs Loks vor ( in mehreren Teile ) wo Märklin bis heute ( 2023 ) Produzierte 😄😄. In Teil 1 zeige ich die ersten 9 Loks 😃😃 und die Unterschiede 😃😃. Deine wurde ab 1974 gebaut 😁😁. Tolles Video wieder von dir 😄😄👍👍👍. Gruß Daniel .

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo Daniel, klasse ich guck gleich mal =)
      träume immer noch davon, wenigstens die drei Achsen zu koppeln
      der @petersteffens6586 (bei Sortierung hier neueste zu erst unten) hat zu dem Original was geschrieben
      viele Grüße

  • @ulli1895
    @ulli1895 9 หลายเดือนก่อน

    Großartig !

  • @winfriedwilkeneit9290
    @winfriedwilkeneit9290 9 หลายเดือนก่อน

    Moin, alles Gute zum Video „100“ und vielen Dank für die vielen Tipps. Unser Enkel ist jetzt 5 Jahre alt und wurde mit Holzeisenbahn und Legobahn (noch von seiner Mama) abgefüttert. Jetzt haben wir auf H0 umgestellt und wenn die Finger feinmotorischer sind kommt einfach die Spur N ins „zweite“ Stockwerk der Anlage. Hauptsache es macht richtig Spaß und wir schauen gern weiter in den Modellbahnkeller.

  • @lokfuehrerthorsten
    @lokfuehrerthorsten 9 หลายเดือนก่อน +2

    Moin, so ganz richtig das es diese Dampflok nicht gibt ist es nicht. In Österreich hat es so eine ähnliche Lok gegeben allerdings mit 4 Achsen, der Rest stimmt.....
    Gruß Thorsten

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

      JA schau oben (je nach Sortierung hier) @petersteffens6586 hat dazu was geschrieben und im Stummiforum auch...

  • @cb-cowboy3947
    @cb-cowboy3947 9 หลายเดือนก่อน

    Gratuliere zur 100sten Folge.
    Gerade die älteren Loks sind nach meiner Erfahrung oft Zugkraftmonster. Ich selber habe noch Fahrzeuge der Spur N (aus Zeit- und Platzmangel momentan keine Anlage) mit denen ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe. So besitze ich noch die - natürlich analoge - 217 von Arnold, die auf meiner damals knapp vier Meter langen Anlage locker alle meine Reisezugwagen (wenn ich mich nicht täusche, waren es 17 Stück) durch den Ring gezogen hat. Wir sprechen hier immerhin vom Maßstab 1:160 und von einem Modell mit einer LüP von 100mm und 88g Gewicht.
    Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen mit der Bahn

  • @rolandrichter6772
    @rolandrichter6772 9 หลายเดือนก่อน

    Super wie du das gemacht hast. Ja das ist noch eine Lok die super ist. Das könnte heute eine neue Digital Lok nie schaffen. Darum habe ich auch 2 V 200 die ich dann auf Digital umgebaut habe. Alt aber super. Gruß Roland

  • @doc_phoenix7493
    @doc_phoenix7493 9 หลายเดือนก่อน

    Einfach nur grossartig, versuch das mal mit einem digitalen plastikbomber, deshalb fahre ich auch fast nur analog. super video, vielen lieben Dank dafür, Und Glückwunsch zum 100 sten Video, ich hab sie alle geschaut! LG Thomas😅😅

  • @franzott8046
    @franzott8046 9 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Glückwunsch zur 💯 sten Folge.
    Franz aus Brasilien

  • @svennevermann5034
    @svennevermann5034 9 หลายเดือนก่อน

    Glückwunsch zur 100 folge ich hoffe das du noch ganz viele schöne Folgen drehst

  • @michafischer
    @michafischer 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo Matthias, eine Super-Idee zur 100. Folge und ein sehr würdiger Auftritt der V200 und ihren Schwestern. Toll gemacht und kommentiert. Habe auch 2 Stück davon ... eine davon war ein Bausatz Märklin Nummer 3921. Danke und bitte weiter so!

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Mathias,
    Glückwunsch - weiter so.
    Tolles Thema mit der V 200 die Zugkraft kann man z.B. auch mit einer Fischwage oder auch mit einer Küchenwage messen.
    Grüße Uwe

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Infos Uwe!!! Beste Grüße Mathias

  • @diedertspijkerboer
    @diedertspijkerboer 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich nehme an das es ein Unterschied in gewicht gibt zwischen die V200s weil sie von diversen Versionen sind. Gleich wie z.B. die Gleisen gab es unterschiedliche Versionen von Lokomotiven, obwohl sie dieselbe Produktnummern behielten.

  • @lunalunafan7822
    @lunalunafan7822 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöne Folge - auf die nächsten Hundert :-) Eine V200 gehört natürlich zwingend auf jede Anlage, das ist quasi Pflicht. Und gern auch mehrfach! 🙂

  • @bjoernhampe9798
    @bjoernhampe9798 9 หลายเดือนก่อน +1

    Glückwunsch zur 100. Folge. Und aufgehts zu den nächsten folgen und mögen Dir die Themen nicht ausgehen.

  • @fernlenker
    @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +3

    Glückwunsch ! 1er =)

  • @jorgundfreddysmodellbahn8017
    @jorgundfreddysmodellbahn8017 9 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Glückwunsch zur hundersten Folge und mach bitte weiter so. Auch wir haben eine gut 7o Jahre alte V200.die wir digitalisiert haben und eine neuen 5poligen Motor spendierten, da wir mehr mit der Digitaltechnik fahren. auch unsere V200 006 hat eine enorme Zugkraft. Also viel Spass und ein wunderschönes Wochenenden wünschen wir dir und deine Angehörigen , inklusive den Vierbeinern.

  • @berndweber2667
    @berndweber2667 9 หลายเดือนก่อน +1

    Alles Gute zum Jubiläum.

  • @ulrichreinhardt9395
    @ulrichreinhardt9395 9 หลายเดือนก่อน

    Lieber Mathias, vielen Dank für das tolle Video! Glückwunsch zur 100. Folge und Deine tollen Ideen. Ein Aspekt noch zur V200: die läuft sehr lange nach, das führt zu Problemen beim Signal. Wenn der Zug mit der V200 zu schnell auf das rote Signal zufährt und man hat zwei 5106 als Haltestelle, kann sie darüber hinaus rutschen und der Zug fährt dann weiter. Damit ist ein Unfall vorprogrammiert. Noch eine weitere Bitte: benutze das Wort Spannung wenn du Strom sagst, dann ist es in den meisten Fällen richtig. ( Ohmsches Gesetz! ) Alles Gute, bleib gesund! Dein Ulli

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Hi Ulli, danke für die Infos. LG Mathias

    • @ober-lander1965
      @ober-lander1965 9 หลายเดือนก่อน

      Und für die Spannung nicht Voltzahl.

  • @onkelfranz-Modelleisenbahn
    @onkelfranz-Modelleisenbahn 9 หลายเดือนก่อน

    Hallo Mathias! Die herzlichsten Glückwünsche zum 100. aus dem schwülheißen Köln in den gemütlichen Modellbahnkeller! Hätte ich doch nie deinen Kanal gefunden! Nach langem Hin und Her war ich auf dem besten Weg, Märklin den Rücken zu kehren und mich auf 2-Leiter zu konzentrieren! Und dann kommt da dieser nette Mensch mit seinem Enthusiasmus für die alte, analoge Märklin Eisenbahn mit ihrem M-Gleis und "labert" mir ne Frikadelle ans Bein! 😀Na super! Jetzt kribbelt es in den Fingern, meine Blechgleise auszupacken und einfach mal loszulegen. Und mein Wille für mein neuestes 2L-Projekt wird immer schwächer! Na gut, ich hätte ja auch deinen Kanal wegklicken können! Aber nee, stattdessen ziehe ich mir ein nach dem anderen Video von dir rein! 🤪Oh Mann, ich bin ja so manipulierbar! 😉
    Aber mal im Ernst...
    Deine Freude und deine Videos sind ansteckend und haben durchaus Suchtpotenzial! Ich erwische mich dabei, öfter nachzusehen, ob es wieder etwas Neues auf deinem Kanal gibt - trotz Abo und Glöckchen! Ich freue mich jedenfalls auf hoffentlich noch viele Beiträge von dir! Die Klickzahlen und die vielen Abonnenten zeugen doch davon, dass du eine gute Arbeit und Qualität hier ablieferst! Vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße
    Franz

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo lieber Franz,
      vielen Dank für Deinen Kommentar. Du hast mich ja sogar in einem Deiner Videos erwähnt :-) Beste Modellbahngrüße Mathias

    • @onkelfranz-Modelleisenbahn
      @onkelfranz-Modelleisenbahn 9 หลายเดือนก่อน

      @@modellbahnkeller Ehre, wem Ehre gebührt! 👍

  • @petersteffens6586
    @petersteffens6586 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Matthias, die kleine Maschine namens KLVM (Kleine Lok von Märklin) ist einer der österreichischen RH 92 nachempfundener Phantasielok. Typisch ist Kobelschornstein, die Rauchkammertür österreichischer Bauart und das „kastiges“ Heck mit Kohlekasten. Im Gegensatz zur KLVM ist die relative Vorbildlok ein D-Kuppler, weil 4 Achsen per Stangen gekoppelt sind. Diese Lokomotive müsste ich mir noch besorgen.
    Grüsse aus dem Mölltal in Oberkärnten.

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

      @petersteffens6586 Hallo, DANKE für den Hinweis! ich hatte vor einiger Zeit auch mal gegoogelt...
      im Stummi forum hat einer einfach eine vierte Achse spendiert und gekoppelt =)
      ich wollte wenigstens die drei Achsen koppeln, sieht ja doch sehr mau aus mit dieser einen Stange nur?
      habe bis jetzt aber keine passende Koppelstange gefunden?
      hast Du da eine Idee was von welcher Lok passen könnte? müsste dann ja nur eine längere Schraube in das angetriebene Rad und jeweil kurze in die anderen
      nicht mal die Ausgleichsgewichte (naja ohne Stange?) sind drann? könnte man mit einem Stück dünnem Plastik simulieren?
      ja sehr schade, das die märklin BWLer die paar Cent unbedingt noch ihren Boni hinzufügen mussten?
      habe bei mir auf dem Kanal gerade die kleine gelbe Diesellok 3080 wieder gefunden, der hatte ich immerhin Licht und Seitenschürzen spendiert vor Jahren
      UND nun gemerkt das ja auch noch die Bühnengeländer fehlen =)
      mal sehen ob ich die noch bekomme, zu der Montage muss man dann die Puffer abschrauben?
      hach, klasse das Du zu der KLVM geschrieben hast, das muss ich auch noch mal aufgreifen, so kann es ja nicht bleiben =))
      (es gab wohl aber auch eine? mit nur drei Achsen irgendwann irgendwo?)
      viele Grüße

    • @petersteffens6586
      @petersteffens6586 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ein Forumsteilnehmer aus einen österreichischen FB-Forum hat mir mal geschrieben, dass es mal einen Nachrüstsatz für die KLVM gab, die das Gestänge realistischer aussehen lassen.

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@petersteffens6586 hi noch wach? =)
      ja irre was Mathias da so nebenbei noch anreißt! ich google noch... würdest Du den Link dazu wieder finden? hast Du auch schon Loks "verbessert" ? bin bei Mathias gerade auch erst bei seinen Geschwindigkeitstests *LOL* irre, das probiere ich nachher auch =)
      viele Grüße

    • @fernlenker
      @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@petersteffens6586 ja als Kind gings... nee das ist mir schon sehr sehr früh aufgefallen, das man doch lieber Allradantriebe wenn schon den schon die paar Mark für eine Koppelstange in echt noch gehabt hätte? geht mir echt auf den Keks dann, schau mal bitte auch meine kleine gelbe an, der feheln nun noch die Bühnengitter und ich meine einige hatten auch so Steigbügel auf der Innenseite von der Treppe aus gesehen?

    • @petersteffens6586
      @petersteffens6586 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@fernlenker Hallo Fernlenker,
      Ich habe mir noch nicht wirklich eine Lok repariert. Vielleicht bei meiner BR 24 die Windleitbleche gerichtet oder bei der BR 44 das Getriebe geschmiert. Mit den Teilen geht man heute ganz anders um als zu Kindheitstagen.
      Klar, die Dinger haben schon zum Teil hohe Geschwindigkeiten drauf. Doch heute fahre ich eher wirklichkeitsgetreuen herum. Matthias hat mal in einer seiner Sendungen moderner Transformatoren empfohlen. Daraufhin habe ich mir einen weißen Trafo 6667 besorgt. Aus dem Gefühl heraus kann ich sagen, dass meine Lokomotiven wesentlich feiner zu steuern sind als die alten blauen Kästen der Sechzigerjahre.

  • @hoba7473
    @hoba7473 9 หลายเดือนก่อน

    Moin Mathias 😊 100 Folgen man glöövt dat nich, hest veel schafft in 100 Folgen...
    Bliev to freden, und maak wiede so !!! Laat Di dat goad gahn 🙂👍
    De beeste Grööten ut Ostfreesland van Heike und Holger 😉👍

  • @rolandschmidt2001
    @rolandschmidt2001 9 หลายเดือนก่อน +1

    Toll. Herzlichen Glückwunsch zu Der Anzahl an Videos. Beeindruckend auch die Märklins und M-Gleise. Das Digitale ist zwar vordergründig toll, aber leider nur in der Theorie. In der Praxis versagt diese oft, im Gegensatz zum analogen. Liebe Grüsse aus der Schweiz. Roland

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Roland und beste Modellbahngrüße in die schöne Schweiz Mathias

  • @scherahtzeh
    @scherahtzeh 9 หลายเดือนก่อน

    Hundert mal sympathisch! 👍
    Aso, den Speisewagen hab ich nicht.
    Ok, bin ja nicht jeder.😉
    Hab den Roten.
    Ähhhh, ich muss mal eben schnell weg .......💨

  • @MichaelJLaake
    @MichaelJLaake 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Matthias. Ich wünsche Dir auf diesem Weg erstmal ein gutes Neues Jahr........Da hast Du ein sehr gutes Video von der V200 gemacht. Durch dieses Video habe ich gleich mehrere Ideen bekommen. Ich besitze auch eine V200. Ein absolut tolles Gerät. 😊 Und, ich bin am überlegen, ob ich mir eine zweite V200 kaufe. Diese möchte ich auch miteinander verbinden, damit die beiden einen längeren Zug ziehen, nicht zuletzt, weil es auch über eine Steigung geht. Ich habe bis jetzt keine richtige Lösung gefunden,wie ich die Loks verbinde. Das hat sich jetzt mit Deinem Video erledigt. Perfekt. 😂 Ich habe jetzt an Dich eine grundsätzliche Frage, welche auch andere Loks betreffen. Wenn eine Lok 2 Drehgestelle har, unter einem sitzt der Schleifer und das andere Drehgestell ist der Antrieb. In Fahrtrichtung, sitzt der Antrieb hinten oder vorne? Was ist besser,wie händelst Du das? Das würde mich mal interessieren. Im Netz gehen die Meinungen dazu auseinander bzw. sind nicht eindeutig zu lesen. Wenn Du mal Zeit hast, dann kannst Du mir ja mal schreiben. Und ja, ich weiß, Du hast wenig Zeit. Ich wünsche Dir eine schöne Zeit, viele liebe Grüße. Michael

  • @rcscaledrive3265
    @rcscaledrive3265 4 หลายเดือนก่อน

    Moin, sehr geiles Video 😂 was mich nun interessieren würde, wenn so eine Lok über 30 Waggons zieht, dann müssten 2 davon ja auf 20 Meter das doppelte ziehen 😂😂😮

  • @sync1491
    @sync1491 9 หลายเดือนก่อน +1

    Coole Videos die du machst finde dich mega sympathisch bin gespannt wie sich die nebenbahn am Ende aussehen wird.
    Alles gute dir😊

  • @dogralle
    @dogralle 9 หลายเดือนก่อน

    Das Triebgestell dreht sogar durch. Der Städteexpress Elstertal war 13 wagen lang.

  • @fernlenker
    @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

    12:56 OH nicht mal Haftreifen drauf? ...die Räder sehen so eingekerbt aus OBWOHL das die Seite mit dem Schleifer ? =O
    woher kommt das Blitzlicht aus dem Seitenfenster in der Mitte?

  • @rene2300
    @rene2300 9 หลายเดือนก่อน +1

    Bei uns in Lauchhammer kein Unwetter Gruß

  • @sw-gh3bc
    @sw-gh3bc 9 หลายเดือนก่อน

    23:33 Lokrennen mit V100 und V200 habe ich als Kind auch immer Veranstaltet! Hat Spaß gemacht wenn die Strecke durch das ganze Zimmer verlief!

  • @Hallo-qv9uz
    @Hallo-qv9uz 9 หลายเดือนก่อน

    100 sehr unterhaltsame Folgen, weiter so.
    Habe schon von V200 gehört, die mit einem zweiten Motor ausgerüstet sind, da reicht der Hinterhof wahrscheinlich nicht mehr aus. 😂
    Die alte Blech Drehscheibe wäre noch ein interessantes Thema, die hat auch einen guten Märklin-Sound und würde sich sicher gut auf der neuen Anlage machen.
    Gruß aus Ostwestfalen

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, aber ich tüftle noch eine einer selber gemachten Drehscheibe, für die man kein Loch im die Platte sägen muss. Beste Grüße Mathias

  • @erics9385
    @erics9385 7 หลายเดือนก่อน

    Dein Video ist sehr nett. Auf meiner Z-Anlage (55 m) fahre ich Analog und meine N-Anlage fahre ich Digital.
    Zu deinem „à propos“ ( auf französisch geschrieben, kenne die deutsche Schreibweise nicht) Doppeltraktion: Bei Digital muss man einfach die beiden Loks schnell umprogrammieren.
    Bei der analogen Variante ziehe ich es vor, die langsamere (Märklin Z) vorzuschalten. Das lässt ästhetisch weniger Abstand zwischen den Loks. In Z kann man die verschiedenen Motortypen nicht mischen. Die drei Pole fahren unabhängig von der Spannung viel schneller. Ich rede nicht einmal von den ganz sanften Loks von Azarmodels (neuer Hersteller aus Frankreich)…
    MfG aus dem Elsass, Éric

  • @fernlenker
    @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน +1

    Och so ein schöner langer Zug ! das nächste mal bitte ein Oval !
    oder die Strecke bis zum Aldi verlängern =)

  • @keinschnee
    @keinschnee 4 หลายเดือนก่อน

    Ja das mit den 35 Wagen war schon cool, aber ich hätte die gern auch in der Kurve gesehen, also in einem Kreis Ihre Runden ziehen ... 🙂

  • @Austausch_
    @Austausch_ 9 หลายเดือนก่อน

    ich liebe züge und modelleisenbahn😃

  • @Maerklin56
    @Maerklin56 7 หลายเดือนก่อน

    TOP

  • @fernlenker
    @fernlenker 9 หลายเดือนก่อน

    wer hat das auch schon mal so gemacht? evtl. dann eine excel Tabelle mit Spannungs- Strommessung !=))
    24:04 hach, ich dachte immer wenn bei wenig Spannung eine schneller, dann immer schneller? OH das kann man ja den ganzen Tag spielen =)
    wenn ich aber nun auf meinem kleine gelbe Diesellok 3080 Video sehe,
    der Geschwindigkeitsunterschied zur gut geölten 3000er läßt sich wohl nicht angleichen?
    hat die 3000 eine andere Getriebeübersetzung auch? kann dann die kleine gelbe viel mehr ziehen?
    Schaltgleise, die zwischen Trafos mit verschiedenen Spannungseinstellungen hin und her schalten.... hach...
    DAS wird nachher hier auch getestet, klasse Das man Deine Spiel Ideen auch mit nur einem Oval spielen kann =))
    auf so TEsts muss man erstmal kommen?
    DANKE ! =))

  • @joeviolet4185
    @joeviolet4185 9 หลายเดือนก่อน

    Märklin hat in einem alten Katalog mal Werbung damit gemacht, dass die E 94 120 Achsen aus dem Stand wegzieht. Das hast Du hier mit der V 200 und 140 Achsen aus dem Stand locker getoppt. Die und auch die E 94 oder die BR 44 können natürlich noch viel mehr.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 9 หลายเดือนก่อน

    KLVM gibt es in 14 verschiedenen Versionen und ist unkaputtbar ebenso wie die 200, 215/216/217/218, die E94 usw.

  • @irgendjemand9458
    @irgendjemand9458 9 หลายเดือนก่อน

    Die V100 ist KEINE Rangierlok, sondern eine Lok für den Nahverkehr auf Haupt- und Nebenbahnen.
    Besonders typisch für die V100 sind Silberling-Wendezüge mit Hasenkasten-Steuerwagen (so kenne ich sie aus meiner Kindheit und Jugendzeit).

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน +1

      Dem ist nichts hinzuzufügen 👍 hast natürlich recht! Beste Modellbahngrüße

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  9 หลายเดือนก่อน

      Dem ist nichts hinzuzufügen 👍 hast natürlich recht! Beste Modellbahngrüße