mir gefällt sehr gut wie genau du dir den vergaser angeschaut hast! super video :D nach meiner erfahrung sind nadel und stock beim nachbau ein glücksspiel von der verarbeitung her. Mein tip: Billigen 20€ vergaser kaufen (da gehäuse gut gemacht) und den guten bing düsenstock und die düsennadel rein drehen ! Freue mich schon auf den Teat. Lg georg
@@raceman1899 die Düsen taugen insofern als man deren Bohrung ausmessen muss, um die Durchflussmenge die bei Bing draufsteht, einordnen zu können. Ohne diese Angabe ist man im Blindflug und probiert sich zu Tode... Das gilt für Hauptdüse und Nadeldüse (Düsenstock)..
@@rolanddold4337 nicht die durchflussmenge steht drauf , sondern die Größe der Düse ! Außerdem kannst du die Düse von dem Bing nehmen , oder die bedüsung wie sie ist ausprobieren ! Und die hauptdüse ist die nadeldüse !!!
Habe andere Erfahrungen gemacht. Eine Ciao lief perfekt mit einem Chinavergaser. Auf meinem Trike (Käfermotor) fahre ich seit 3 Jahren einen Chinavergaser. Top eingestellt, saubere Verbrennung und keine Probleme. Gruß von knallert_de ;-)
Herzlichen Dank, Super gemachtes Video , sehr ausführlich und genau, nun der Zweck heiligt die Mittel. Bevor ich 80 Euro ausgebe, würde ich den Chinakram aufarbeiten.
Interessantes Video. Bing verwendet anderes Material. Wenn man bei den Chinavergasern öfter mal die Schrauben löst und wieder festzieht ist oft das Gewinde im Arsch. Manchmal sind die Chinavergaser am Anschluss zum Ansaugstutzen auch minimal grösser, dann bekommt man die kaum fest (oder aber das Gehäuse bricht wenn man die Schraube festzieht). Letztlich bauen viele chinesische Firmen die Bing Vergaser nach, da gibt es gute aber auch weniger gute Nachbauten. Was man bekommt wenn man bestellt sieht man erst wenn man es in der Hand hält.
Einfach einen O Ring zwischen Ansaugstutzen und Vergaser packen dann zieht der Vergaser auch keine Falschluft am besten 17×1,5 NBR 70 O Ringe verwenden
Meine Erfahrungen mit den Spar Vergasern: Schieber waren beide Löcher gleich groß heißt man konnte keinen Gaszug einhängen. Also orginalen Schieber rein. Nächstes Problem der Vergaßer Deckel mit der Chocke Feder welche nach einer Woche im Arsch war. Also orginalen Deckel drauf. Fazit: kauft einmal gescheit und gut ist.
Habe gar nicht gewusst da es Bing nachbauvergaser gibt finde aber nicht schlecht Event. etwas mit Feile nacharbeiten und dann passt er und ist 60€ billiger,
Ich kenne den Bing noch von meiner Kreidler Florett. Damals in den 70er gab es noch kein Internet und nichts aus China. Der Vergaser machte keine Probleme eher der Dreck im Kraftstoff (Mischung). Im Stutzen auf den der Benzienschlauch führte war ein kleines Sieb verbaut das regelmäßig gereinigt werden musste. Einfach rausschrauben und reinigen.
Interessant wäre auch mal den Durchmesser im Schwimmernadelsitz.hatte bei einem 17er Nachbau einen zu kleinen Durchlass sodass der Vergaser quasi leer lief was zu motorstottern bei vollgas führte
Was noch schön gewesen wäre, wenn du vergaser ausgemessen hättest, also die wirklichen maße der bohrungen, ob es da evtl unterschiede gibt, weil selbst das Falschluftproblem beim chinesen sollte mit nem O-Ring behoben sein wenn man den Ansaugstutzen schön dran drückt und dann festzieht. Aber trotzdem interessant das mal zu sehen, prinzipiell scheint das china gehäuse zumindest nutzbar zu sein, wenn man die wichtigen kleinteile von bing nimmt.
Fahre momentan einen China 1/19/31 mangels 1/18/29 an der Hercules K50 Sprint. Hauptdüse und Stock sind ein Teil, man kann die HD nicht entfernen. Die Luftschraube lässt sich nicht nach Vorschrift einstellen, sonst ist das Standgas viel zu hoch. Die Nadel sitzt schief beim einsetzen und die Klemme zum Verstellen der Düsennadel musste man verbiegen, weil sie eigentlich zu kurz ist. Verbrauch ist OK, Leistung auch 90KM/H lt. GPS, obwohl der Zylinder noch nicht einmal eingefahren ist. Die Schraube an der Klemme für den Ansaugstutzen muss man festhalten beim beim festziehen, beim Bing verhindert der Ring, dass sich die Schraube mitdreht. Der Schieber hakt, bei Vollgas, wenn man länger nicht fährt, ist mir beim Bing aber auch schon passiert. Kann trotzdem gefährlich werden. An meinem Zylinder musste die Kunststoff Ansaugstutzen Dichtung, eigentlich aus Pertinax (Bing), gegen eine engere ersetzt werden, dafür kann der Gaser allerdings nichts. ^^
Frank Pedelec Kleiner Nachtrag: die Hauptdüse lässt sich entfernen, ist nicht ein Teil. 😄 Sie war allerdings werkseitig dermaßen angeknallt, das bei der Entfernung letzte Woche glatt das Gewinde abgerissen ist, was sich dann zum Glück gut aus dem Stock entfernen lies. Hab vorher nicht so viel Kraft angewendet, gerade weil es ja weiches Messing ist, hätte schwören können dass die nicht raus geht, was ja am Stück auch nicht ging. 😅 Konnte sie problemlos mit einer original Bing Düse 90 ersetzen. Das wäre ja großartig, weil ich ihn dann doch vollständig mit original Bing Teilen bestücken kann. Der Grund für die Demontage des Stocks ist allerdings nicht erfreulich: der Schieber hing nach mehreren Tagen ohne Fahrt, Vollgasstellung und kurioserweise lässt er sich nur sehr schwer einsetzen und bewegen? Selbst mit leichtem beschleifen will er jetzt nicht mehr flutschen obwohl die Feder vom 19er ja sehr kräftig ist. Muss jetzt erst den Zylinder ausbauen/lösen, weil der große Gaser sonst unmöglich auszubauen ist, war beim Einbau auch so. Mal sehen ob der zu retten ist.
Hallo ich habe mir auch so ein Schmuck stück gekauft kam schnell an für 22.90 euro habe ihn an mein Roller geschraubt und bin zufrieden. Mist ist nur das der keine Umluftschraube hat zum fein einstellen .
Ich bin Laie und bin über Umwege in den Besitz einer Kreidler Florett Lf gekommen. Jetzt springt trotz sorgfältiger Reinigung von allem der Lachs nicht an. Können Sie mir vielleicht erklären, was der „Kaltstarter“ , also der lange Stiel oben an Vergaser, für eine Funktion hat und was es zu beachten gilt ?
Wenn man genau hinter die Kulissen schaut, dann wird man feststellen das auch der Bingvergaser Made in China ist, denn dort hin wurde die Werkbank Deutschlands exportiert.
@@Moped-Frank Da ich bis zum Ruhestand 2016 eine Kfz-Werkstatt hatte und neben LKW Bremsenservice und KFZ-Elektrik auch Pierburgvergaser- Service betrieb und daher jährlich einmal in Neuss a.R.zur Weiterschulng erscheinen musste, ließ schon Mitte der 80ziger der Werksleiter verlauten das in jedem Vergaser der in Deutschland gerfertigt wurde werksseitig ein 50zig Markschein als Verlust in der Schwimmerkammer eines 2-B und 2E2 Vergasers liege, die das Werk draufzahle.
ich hab nen 13er nachbau für Hercules passte alles auch 2,17mm nur die Düse habe ich gewechselt und die Düsennadel habe ich auf 36mm getauscht . Läuft gut ! und nur 25 Euro ! :-)
Kann mir irgendwer helfen ich habe mir einen bing 15 mm gekauft und hab M4 düsen dazu bestellt aber die passen nicht wollte fragen wer auch so einen hat und welche düsen größe da rein gehört?
Habe mir Mal so nen Nachbau Vergaser gekauft, der lief überhaupt nicht, das Standgas war viel zu hoch und konnte gar nicht weit genug runter gedreht werden, der Schieber hatte auch nur geklemmt, ohne Nachbearbeitung keine Chance, evtl hatte ich Pech, aber ich kaufe nur noch originale gebrauchte.
Hey Frank ich fahre auf meinem e50 die hpi 420 Zündung und habe dazu die 12v und 10 Watt jetzt kommt der Winter und ich bräuchte Licht zum in die Arbeit fahren......hast du n Tipp was ich am leichtesten machen kann da ich mich mit Elektronik nicht so gut auskennen danke im voraus!
Das mit dem Licht ist immer so eine Sache. Ich habe da leider noch nicht die optimale Lösung. Die Lichtausbeute ist bei den mageren Wattzahlen immer ein Problem.
Was nutzt mir die Oberfläche, wenn die Kiste läuft wie nen Sack Nüsse? Dann wird zum Ende das Fazit gezogen, zieht Falschluft, sieht aber gut aus. Dann wird hier weiter gesagt, eija Bing ist halt teuer, aber dann kauf ich mir halt 4 Vergaser. Könnt ihr alle nicht klar denken oder hakt da was in meinem Verständnis? Ich kaufe und bezahle Qualität, habe Spaß an einer funktionierenden Technik, habe Ruhe und Genuss, oder muß mich ständig fragen wann das Ding stehen bleibt, etwas hakt, der Vergaser überläuft. Was er ja auch gesagt hat. Fazit, das Ding säuft öfter mal ab, das Ding zieht Nebenluft, das Ding sieht von der Oberfläche her gut aus, hast aber schon mal 3-5 Stellen, wo Du dir die Finger aufreisst da Grat dran ist wo Du es nicht beim Bing erwartest. Und irgendwann steht dann die Kiste in der Ecke, weil ihr keinen Bock mehr habt auf den ganzen Scheiss. WEIL GEIZ JA SOOO GEIL WAR. Erkenne den Fehler in eurer Logik.
It is pretty o. K. but can't beat the original Bing, some of the chinese work pretty good, some not. This one was manufactured quite good but couldn't stop the air leakage so iddleing gas couldn't be adjusted properly.
Kann es sein, dass das insgesamt ein besonders dreister Fall von Produkt-Piraterie ist? Was sagt eigentlich die Firma BING dazu? Aber wie auch immer: beim China-Nachbau muss ich ja sowieso erstmal die Hauptdüse, Nadeldüse und Düsennadel weglegen und durch original BING-Teile in der korrekt kalibrierten und gekennzeichneten Größe ersetzen. Macht also nochmal min. 30,- Euro zusätzlich. Weil, die Bohrungen und Durchmesser in den China-Teilen sind ja ANDERS, und es gibt keine Kennzeichnung mit Ø-Maßen. Also totales Stochern im Trüben, was die Vergaserabstimmung betrifft. Von daher auch kein Wunder, dass der Motor mit dem Teil bescheiden läuft.
Falsch. Habe mal eine Hercules mx aufgebaut mit nem 12er nachbau vergaser und sie dann einem Kumpel verkauft und er fährt mit dem vergaser schon 6 Monate rum und hat nie Probleme gemacht nichtmal undicht oder sonnst was.
Also besser hätte ich es auch nicht nachbauen können. Wäre doch gelacht, wenn man den nicht mit ein bisschen Dichtmasse dicht kriegen würde. Sieht ja sonst echt nice aus.
Qualität ist wirklich gut, aber mit Dichtmasse macht ich da nicht herum. Kann dann ein echter Bing drunter. Hätten die den Schnitt nicht so weit hinten gesetzt ... wäre echt geil.
Ich habe ein Problem mit meiner Mofa nach dem ich lange auf dem Gras wahr und den wieder runter gehe und langsamer werde will die aus gegen. Ich habe einen kickstartmotor mit einem 14mm ansaugstutzen und einem denke ich 12 Vergaser mit einer 70 Düse die zündkerze ist braun an der Spitze. Fals jemand eine Lösung hat gerne schreiben Insta:scmarek LG MAREK
Kam mit 2 verschiedene düsen , ist gut verarbeitet und keine scharfen Kanten , nur der Kunststoff Stift für der choke einfach vom alten abnehmen und auf der neue Stift drauf drücken
Das scharfkantige ist egal , Feder und Kolben auch egal düsenstock und Nadel beim China Sehr gut , klemmschlitz unwichtig , und dafür ist der Chinese über die hälfte billiger !!! Und das ist gut ?!!!
mir gefällt sehr gut wie genau du dir den vergaser angeschaut hast! super video :D nach meiner erfahrung sind nadel und stock beim nachbau ein glücksspiel von der verarbeitung her. Mein tip: Billigen 20€ vergaser kaufen (da gehäuse gut gemacht) und den guten bing düsenstock und die düsennadel rein drehen ! Freue mich schon auf den Teat. Lg georg
danke, Georg, für den Hinweis!
Das klingt nach nem guten Plan, falls die China-Düsen nix taugen sollten.
@@phorzer32 die taugen so ziemlich nichts
@@raceman1899 die Düsen taugen insofern als man deren Bohrung ausmessen muss, um die Durchflussmenge die bei Bing draufsteht, einordnen zu können. Ohne diese Angabe ist man im Blindflug und probiert sich zu Tode... Das gilt für Hauptdüse und Nadeldüse (Düsenstock)..
@@rolanddold4337 nicht die durchflussmenge steht drauf , sondern die Größe der Düse !
Außerdem kannst du die Düse von dem Bing nehmen , oder die bedüsung wie sie ist ausprobieren ! Und die hauptdüse ist die nadeldüse !!!
Habe andere Erfahrungen gemacht. Eine Ciao lief perfekt mit einem Chinavergaser.
Auf meinem Trike (Käfermotor) fahre ich seit 3 Jahren einen Chinavergaser. Top eingestellt, saubere Verbrennung und keine Probleme. Gruß von knallert_de ;-)
Genau den 15 BIng Nachbauvergaer hab ich jahrelang auf meinem Prima 5s gehabt. Lief absolut tadellos und lies sich top einstellen ;)
Dann haben sie Glück gehabt, denn meistens waren Vergaser von China oder aus China nur Schrott
Herzlichen Dank, Super gemachtes Video , sehr ausführlich und genau, nun der Zweck heiligt die Mittel.
Bevor ich 80 Euro ausgebe, würde ich den Chinakram aufarbeiten.
danke für dein Kompliment, bin selber von dem Erfolg überrascht. Das Thema schien, gefehlt zu haben.
@@Moped-Frank Ja .....Stimmt hat gefehlt.
Da bin ich aber gespannt✌️👍
Ich war selber überrascht.
Interessantes Video. Bing verwendet anderes Material. Wenn man bei den Chinavergasern öfter mal die Schrauben löst und wieder festzieht ist oft das Gewinde im Arsch. Manchmal sind die Chinavergaser am Anschluss zum Ansaugstutzen auch minimal grösser, dann bekommt man die kaum fest (oder aber das Gehäuse bricht wenn man die Schraube festzieht). Letztlich bauen viele chinesische Firmen die Bing Vergaser nach, da gibt es gute aber auch weniger gute Nachbauten. Was man bekommt wenn man bestellt sieht man erst wenn man es in der Hand hält.
klasse, kritische Beurteilung der Lage, danke dir!
Einfach einen O Ring zwischen Ansaugstutzen und Vergaser packen dann zieht der Vergaser auch keine Falschluft am besten 17×1,5 NBR 70 O Ringe verwenden
habe ich ja im Video gesagt 👍🏻
Ich würde nur viton o-ringe nehmen da NBR mit E5 Ethanol sich auflöst..zudem kann Viton 200 Gr Cel..und NBR nur 100 Grad..
@@MaelgwynMunro wat is e5 Ethanol ? Wo tankst du ?
@@raceman1899 Super Benzin hat E5 das heißt 5% Ethanol...die Ursache für alles Übel..bis zum Rost im Tank und defekte Kurbelwellen Simmeringe...
@@MaelgwynMunro ah so .
sehr gute Fachbegriffe👍🏼
danke!
Meine Erfahrungen mit den Spar Vergasern: Schieber waren beide Löcher gleich groß heißt man konnte keinen Gaszug einhängen. Also orginalen Schieber rein. Nächstes Problem der Vergaßer Deckel mit der Chocke Feder welche nach einer Woche im Arsch war. Also orginalen Deckel drauf. Fazit: kauft einmal gescheit und gut ist.
Schade, weil der Nachbau ja sonst eigentlich gelungen ist.
An der Kreidler klebte der Schwimmer und der Tank lief leer, weil der Benzinhahn nicht zugemacht wurde... Da gabs aber noch keine China Vergaser.
Super dass du dich nach den Mythbusters jetzt dem deutschen Mofakukt widmest ✌️
😁
Habe gar nicht gewusst da es Bing nachbauvergaser gibt finde aber nicht schlecht Event. etwas mit Feile nacharbeiten und dann passt er und ist 60€ billiger,
Ich bin mit dem fake voll zufrieden läuft gut hält ständgas zieht keine falschluft
hundertprozentig, wenn er läuft, Operation geglückt!
Scheint ja Glückssache zu sein, wie ich hier so in den Kommentaren lese.
@@phorzer32 ja, ist es, einige gehen gut, andere weniger.
Top Video! , gefällt mir gut wie genau du die Vergaser unter die Lupe genommen hast.
Ich danke dir!
ich habe einen bong vernebeler made in china und bin völlig zufrieden damit
😁👍
Ich kenne den Bing noch von meiner Kreidler Florett.
Damals in den 70er gab es noch kein Internet und nichts aus China.
Der Vergaser machte keine Probleme eher der Dreck im Kraftstoff (Mischung).
Im Stutzen auf den der Benzienschlauch führte war ein kleines Sieb verbaut das regelmäßig gereinigt werden musste.
Einfach rausschrauben und reinigen.
Interessant wäre auch mal den Durchmesser im Schwimmernadelsitz.hatte bei einem 17er Nachbau einen zu kleinen Durchlass sodass der Vergaser quasi leer lief was zu motorstottern bei vollgas führte
Da habe ich echt nicht daran gedacht. Hast aber recht.
War das der 1/17/54?
Was noch schön gewesen wäre, wenn du vergaser ausgemessen hättest, also die wirklichen maße der bohrungen, ob es da evtl unterschiede gibt, weil selbst das Falschluftproblem beim chinesen sollte mit nem O-Ring behoben sein wenn man den Ansaugstutzen schön dran drückt und dann festzieht.
Aber trotzdem interessant das mal zu sehen, prinzipiell scheint das china gehäuse zumindest nutzbar zu sein, wenn man die wichtigen kleinteile von bing nimmt.
ja, hatte ich gemessen, kein Unterschied. Ich wollte das Video in der Länge nur nicht ausufern lassen. Danke für deine Anmerkung.
Super Video 👌👌👌
Ich danke dir!
Fahre momentan einen China 1/19/31 mangels 1/18/29 an der Hercules K50 Sprint. Hauptdüse und Stock sind ein Teil, man kann die HD nicht entfernen. Die Luftschraube lässt sich nicht nach Vorschrift einstellen, sonst ist das Standgas viel zu hoch. Die Nadel sitzt schief beim einsetzen und die Klemme zum Verstellen der Düsennadel musste man verbiegen, weil sie eigentlich zu kurz ist.
Verbrauch ist OK, Leistung auch 90KM/H lt. GPS, obwohl der Zylinder noch nicht einmal eingefahren ist. Die Schraube an der Klemme für den Ansaugstutzen muss man festhalten beim beim festziehen, beim Bing verhindert der Ring, dass sich die Schraube mitdreht. Der Schieber hakt, bei Vollgas, wenn man länger nicht fährt, ist mir beim Bing aber auch schon passiert. Kann trotzdem gefährlich werden.
An meinem Zylinder musste die Kunststoff Ansaugstutzen Dichtung, eigentlich aus Pertinax (Bing), gegen eine engere ersetzt werden, dafür kann der Gaser allerdings nichts. ^^
danke für deinen ausführlichen Beitrag
Frank Pedelec Kleiner Nachtrag: die Hauptdüse lässt sich entfernen, ist nicht ein Teil. 😄 Sie war allerdings werkseitig dermaßen angeknallt, das bei der Entfernung letzte Woche glatt das Gewinde abgerissen ist, was sich dann zum Glück gut aus dem Stock entfernen lies. Hab vorher nicht so viel Kraft angewendet, gerade weil es ja weiches Messing ist, hätte schwören können dass die nicht raus geht, was ja am Stück auch nicht ging. 😅 Konnte sie problemlos mit einer original Bing Düse 90 ersetzen. Das wäre ja großartig, weil ich ihn dann doch vollständig mit original Bing Teilen bestücken kann. Der Grund für die Demontage des Stocks ist allerdings nicht erfreulich: der Schieber hing nach mehreren Tagen ohne Fahrt, Vollgasstellung und kurioserweise lässt er sich nur sehr schwer einsetzen und bewegen? Selbst mit leichtem beschleifen will er jetzt nicht mehr flutschen obwohl die Feder vom 19er ja sehr kräftig ist. Muss jetzt erst den Zylinder ausbauen/lösen, weil der große Gaser sonst unmöglich auszubauen ist, war beim Einbau auch so. Mal sehen ob der zu retten ist.
@@Xantylon74 dann viel Erfolg!!
ich hab bei mir einen bing 1/10/132 rumliegen
habe gesehen dass er relativ teuer verkauft wird was is daran so besonders??
Gute Frage, scheint baugleich zu sein, lediglich nur 10mm Durchmesser und anderes Mischrohr und Düsennadel. Ist halt selten.
Weil es halt originale Bing Qualität ist...
Hallo ich habe mir auch so ein Schmuck stück gekauft kam schnell an für 22.90 euro habe ihn an mein Roller geschraubt und bin zufrieden. Mist ist nur das der keine Umluftschraube hat zum fein einstellen .
brauchst aber auch nicht bei so einem 08/15 Vergaser bzw. 08/15 E50 Motor.
Habe den selben, tut was es sollt
Könntest du Mal testen ob die Düse bei beiden gleich groß ist also bei beiden 82
Ich bin Laie und bin über Umwege in den Besitz einer Kreidler Florett Lf gekommen. Jetzt springt trotz sorgfältiger Reinigung von allem der Lachs nicht an. Können Sie mir vielleicht erklären, was der „Kaltstarter“ , also der lange Stiel oben an Vergaser, für eine Funktion hat und was es zu beachten gilt ?
Der Kaltstartschieber nimmt dem Motor beim Startvorgang etwas die Luft und fettet dadurch das Gemisch, um Kondensierungsverluste auszugleichen.
Wenn man genau hinter die Kulissen schaut, dann wird man feststellen das auch der Bingvergaser Made in China ist, denn dort hin wurde die Werkbank Deutschlands exportiert.
So ist es, da sitzen keine einheimischen Kräfte mehr in Nürnberg und schrauben da Vergaser zusammen.
@@Moped-Frank Da ich bis zum Ruhestand 2016 eine Kfz-Werkstatt hatte und neben LKW Bremsenservice und KFZ-Elektrik auch Pierburgvergaser- Service betrieb und daher jährlich einmal in Neuss a.R.zur Weiterschulng erscheinen musste, ließ schon Mitte der 80ziger der Werksleiter verlauten das in jedem Vergaser der in Deutschland gerfertigt wurde werksseitig ein 50zig Markschein als Verlust in der Schwimmerkammer eines 2-B und 2E2 Vergasers liege, die das Werk draufzahle.
@@arthurmuller5103 von daher MUSS alles aus China kommen ... verständlich
ich hab nen 13er nachbau für Hercules passte alles auch 2,17mm nur die Düse habe ich gewechselt und die Düsennadel habe ich auf 36mm getauscht . Läuft gut ! und nur 25 Euro ! :-)
der Chinakracher im Video hat 29,-- gekostet, leider musste dann doch ein Original ran.
Moin, eine Frage, ist das beim China Vergaser auch eine 3.5 Düse oder eine 4.0 Düse? LG Bastian
Du meinst M3,5 oder M4. China m4, Bing 3,5, Swiing 3,5.
@@Moped-Frank ja, das meinte ich danke für deine Antwort!
Kann mir irgendwer helfen ich habe mir einen bing 15 mm gekauft und hab M4 düsen dazu bestellt aber die passen nicht wollte fragen wer auch so einen hat und welche düsen größe da rein gehört?
M3
Sehr interessantes Video, toll mal die Unterschiede zu kennen. Eine eher unübliche Frage hätt ich noch: Wie heißt der Song ausm Intro?
Das ist irgendein rockiges Musikstück aus der Powerdirector Musikdatenbank von Cyberlink. Danke für dein Feedback.
Bei 12:00 Min der Spalt, der macht beim China das Leben schwer🤪.
Ansonsten super gezeigtes Video.
ja, der Spalt ist die neuralgische Stelle.
Habe mir Mal so nen Nachbau Vergaser gekauft, der lief überhaupt nicht, das Standgas war viel zu hoch und konnte gar nicht weit genug runter gedreht werden, der Schieber hatte auch nur geklemmt, ohne Nachbearbeitung keine Chance, evtl hatte ich Pech, aber ich kaufe nur noch originale gebrauchte.
Das ist im Prinzip auch das beste. Swiing Vergaser sind aber auch ihr Geld wert.
Hey Frank ich fahre auf meinem e50 die hpi 420 Zündung und habe dazu die 12v und 10 Watt jetzt kommt der Winter und ich bräuchte Licht zum in die Arbeit fahren......hast du n Tipp was ich am leichtesten machen kann da ich mich mit Elektronik nicht so gut auskennen danke im voraus!
Das mit dem Licht ist immer so eine Sache. Ich habe da leider noch nicht die optimale Lösung. Die Lichtausbeute ist bei den mageren Wattzahlen immer ein Problem.
Servus, könntest du den link zu dem günstigen Vergaser schicken ?
Danke schonmal 👍
Ich habe Bing Nachbau 85/10/101 gehabt da mit lief die Kiste wie Scheisse,hab dann ori Bing drauf un die lief wieder Tip Top !
Haha. Hab bei mir heute nen 85/10/101 in nem alten Schrank gefunden.
ganz wichtig vor verbau jeden kanal mit druckluft ausblasen
Immer original...... immer
Die ich geh mal davon aus Leerlauf Schraube (mit der Feder) sieht beim chinesen so aus als wäre sie schief rein gewürgt worden
Hi. sieht tatsächlich nur so aus. Sie ist tatsächlich gerade sauber im Gewinde drin.
what bike is?
Bing 17, for casal.
Da stellt sich bei mir direkt die Frage nach der Ersatzteilversorgung für soi ein Chinateil.
Die ist bei Bing ja hervorragend...
Kauf dir zwei!!!
Wo gibts den?
den Nachbauvergaser?
@@Moped-Frank jo
@@puchmaxi_s214 wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht mehr wie der Verkäufer auf Amazon hieß.
eBay bekommst du die hinter her geschmissen
@@royalstar7893 ja, aber bei den Nachbauten gibt es gute und schlechte Vergaser. Ist ja nicht so, dass alle gleich sind.
Manche Menschen kaufen sich den und wundern sich dann wenn die Karre nicht mehr läuft
tja, die Dinger werden immer wieder verkauft.
Bei mir hat son Ding noch nie funktioniert immer das Problem mit dem Standgas und wegen dem leichten Schwimmer ist nie genug Benzin im Vergaser
Bei mir ist sofort die Klemme abgebrochen 😂
Plättchen etwas biegen ging nicht?
Kann man das nicht nachbiegen?
@@phorzer32 der Schwimmer ist aufgrund der Luft im Inneren generell zu leicht
@@mikahuntelmann3966 Da muss man doch was machen können....
das schönste IST man sieht dass du kein schwätzer bist (an den fingern) ! so muss das aussehen . servus aus münchen
Danke, freut mich, wenn es dir gefällt!
Was nutzt mir die Oberfläche, wenn die Kiste läuft wie nen Sack Nüsse? Dann wird zum Ende das Fazit gezogen, zieht Falschluft, sieht aber gut aus.
Dann wird hier weiter gesagt, eija Bing ist halt teuer, aber dann kauf ich mir halt 4 Vergaser. Könnt ihr alle nicht klar denken oder hakt da was in meinem Verständnis?
Ich kaufe und bezahle Qualität, habe Spaß an einer funktionierenden Technik, habe Ruhe und Genuss, oder muß mich ständig fragen wann das Ding stehen bleibt,
etwas hakt, der Vergaser überläuft. Was er ja auch gesagt hat.
Fazit, das Ding säuft öfter mal ab, das Ding zieht Nebenluft, das Ding sieht von der Oberfläche her gut aus, hast aber schon mal 3-5 Stellen, wo Du dir die Finger aufreisst da Grat dran ist wo Du es nicht beim Bing erwartest.
Und irgendwann steht dann die Kiste in der Ecke, weil ihr keinen Bock mehr habt auf den ganzen Scheiss. WEIL GEIZ JA SOOO GEIL WAR.
Erkenne den Fehler in eurer Logik.
Ist die laute Musik am Anfang und Ende des Clips Dramaturgisch notwendig?? Ich find's einfach nur blöd!! Ansonst ein informatives Video. 👍
Moin, habe es schon mehrfach immer wieder geschrieben, am PC und im Schnittprogramm hört man das nicht so recht. Trotzdem gut, dass es dir gefällt.
I don't understand German, it's good or not.
It is pretty o. K. but can't beat the original Bing, some of the chinese work pretty good, some not. This one was manufactured quite good but couldn't stop the air leakage so iddleing gas couldn't be adjusted properly.
Kann es sein, dass das insgesamt ein besonders dreister Fall von Produkt-Piraterie ist? Was sagt eigentlich die Firma BING dazu?
Aber wie auch immer: beim China-Nachbau muss ich ja sowieso erstmal die Hauptdüse, Nadeldüse und Düsennadel weglegen und durch original BING-Teile in der korrekt kalibrierten und gekennzeichneten Größe ersetzen. Macht also nochmal min. 30,- Euro zusätzlich.
Weil, die Bohrungen und Durchmesser in den China-Teilen sind ja ANDERS, und es gibt keine Kennzeichnung mit Ø-Maßen. Also totales Stochern im Trüben, was die Vergaserabstimmung betrifft. Von daher auch kein Wunder, dass der Motor mit dem Teil bescheiden läuft.
gut zusammengefasst, danke für deine Meinung
Hmm ich finde Produktpiraterie jetzt nicht soooo schlimm. Ist zwar irgendwie ehrenlos, aber auch nicht die Welt..
Eins gilt immer: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Falsch. Habe mal eine Hercules mx aufgebaut mit nem 12er nachbau vergaser und sie dann einem Kumpel verkauft und er fährt mit dem vergaser schon 6 Monate rum und hat nie Probleme gemacht nichtmal undicht oder sonnst was.
ich würde mir immer Bing Vergaser kaufen es sei denn er wird mittlerweile in der selben Fabrik fabrizierten China wie der China Vergaser auch
Die Bing Vergaser sind schon gut, die von Swiing auch. BeiNachbauvergasern kann es zu Überraschungen kommen, muss es aber nicht.
15er Dellorto passt auf den Ansaugstutzen mit passendem Luftfilter geht auch die Verkleidung drauf
schina oder bing, inc.
und dass der chinese mit der stellschraubenfeder würgt, stimmt auch nicht. sieht nur so aus, ist aber wanzenried aka gielertoni.
Why are all the videos I wanna watch about puch or anything puch related not in English
Hi Michael, I think Puchs are very popular in the german speaking region, that is the main reason, I think. I' m sorry.
Ich habe ein China gekauft für einem namenhaften mofast hersteller also da bin ich mega enttäuscht
Was hast du damit für Probleme?
Am besten swing nachbau kaufen
Also besser hätte ich es auch nicht nachbauen können. Wäre doch gelacht, wenn man den nicht mit ein bisschen Dichtmasse dicht kriegen würde. Sieht ja sonst echt nice aus.
Qualität ist wirklich gut, aber mit Dichtmasse macht ich da nicht herum. Kann dann ein echter Bing drunter. Hätten die den Schnitt nicht so weit hinten gesetzt ... wäre echt geil.
Ich habe ein Problem mit meiner Mofa nach dem ich lange auf dem Gras wahr und den wieder runter gehe und langsamer werde will die aus gegen. Ich habe einen kickstartmotor mit einem 14mm ansaugstutzen und einem denke ich 12 Vergaser mit einer 70 Düse die zündkerze ist braun an der Spitze.
Fals jemand eine Lösung hat gerne schreiben
Insta:scmarek
LG MAREK
Der nachbau Bing vergaser vond puchshop.de ist besser für 29 euro
Die hatten aber auch mal ein Tuningset für 100,-- da war der Müll. Ich persönlich verbaue keine Nachbauvergaser mehr.
Kam mit 2 verschiedene düsen , ist gut verarbeitet und keine scharfen Kanten , nur der Kunststoff Stift für der choke einfach vom alten abnehmen und auf der neue Stift drauf drücken
@@Moped-Frank bei der tuning set war auch bestimmt ein 15 MM einlaskrümmer ,
Roh goss alu
@@robertpleijsier9699 in der Tat, sonst bringt der 15 er Vergaser nix.
Das scharfkantige ist egal , Feder und Kolben auch egal düsenstock und Nadel beim China
Sehr gut , klemmschlitz unwichtig , und dafür ist der Chinese über die hälfte billiger !!!
Und das ist gut ?!!!
Aaaalter verbau die scheisse doch
Aber sonst gutes video
Die "Scheisse" habe ich nicht verbaut, sondern den Bing.
Hahaha xD
Wie meinst du das ? Schlabbermaul !
@@raceman1899 wen beschimpfst du denn hier, nicht mich, oder?😉