Ich suche auch schon länger nach einer Lösung, werde das mal nachbauen und schauen ob es denn auch mit der Wasseroberfläche funktioniert - da habe ich ein wenig Bedenken.
Hallo, mein 3D Gedrucktes Gehäuse ist nicht Wasserdicht, Der sensor ist auf einem Wassertank montiert und der ist überdacht. Das Gehäuse findest du auf Github zum Drucken. Man könnte ihn mit einer Heissklebepistole ausfüllen um in etwas Wasserdichter zu machen.
Hallo, wegen dem Spannungsabfall am Kabel verwende ich die 5 Volt, der Sensor hat ein Level Shift Register, und deswegen kannst du 5 Volt oder 3.3 Volt als Versorgung ohne bedenken nehmen. Liebe Grüsse Edi
Hallo Edi Danke für den tollen Beitrag. Mich würde zusätzlich interessieren, wie der GPIO-Pin programmiert werden kann. Wo findet man dazu eine verständliche Beschreibung? Und es gibt auch noch den VL53L1X . Dieser misst bis 4m. Unterscheidet sich die Programmierung wesentlich zu diesen Sensor, um längere Distanzen zuverlässig und genauer zu messen? Danke
Hallo, der VL53L1X unterscheidet sich fast nicht vom VL53L0X in der Programmierung. In der neuen Buchausgabe (die noch erscheint) wird auch der L1X behandelt. Das Sketch Beispiel findest du aber schon auf Github. Der Hauptunterschied ist das Auswählen vom Mode: sensor.setDistanceMode(VL53L1X::Long); für die Distance (Long, Medium, Short) github.com/Edistechlab/DIY-Heimautomation-Buch/tree/master/Sensoren/VL53L1X_Sensor Jetzt zum GPIO-Pin: Du kannst in in dieser Zeile definieren: sensor.setGpioConfig(VL53L0X::GpioFunction_t::VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_THRESHOLD_CROSSED_LOW, 1, VL53L0X_THRESHOLD_MODE_OUT_OF_WINDOW, 0); GpioFunction_t Dieser Parameter legt fest, welche Funktion der GPIO1-Pin des VL53L0X übernehmen soll. Hier sind die verfügbaren Optionen: VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_OFF: Die GPIO-Funktion wird deaktiviert. Der Pin gibt keine Signale aus. VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_THRESHOLD_CROSSED_LOW: Der GPIO-Pin wird aktiviert, wenn der gemessene Abstand unter einen definierten Schwellenwert fällt. VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_THRESHOLD_CROSSED_HIGH: Der GPIO-Pin wird aktiviert, wenn der gemessene Abstand über einen definierten Schwellenwert steigt. VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_NEW_MEASUREMENT_READY: Der GPIO-Pin zeigt an, dass eine neue Messung abgeschlossen und bereit ist. InterruptModeDistance Dieser Parameter definiert, wie der Interrupt ausgelöst wird, basierend auf der gemessenen Distanz: VL53L0X_THRESHOLD_MODE_NONE: Kein Interrupt-Modus ist aktiv. Der GPIO-Pin bleibt ungenutzt. VL53L0X_THRESHOLD_MODE_OUT_OF_WINDOW: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz außerhalb eines vorgegebenen Bereichs (Fensters) liegt. VL53L0X_THRESHOLD_MODE_IN_WINDOW: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz innerhalb eines vorgegebenen Bereichs liegt. VL53L0X_THRESHOLD_MODE_CROSSED_LOW: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz unter einen festgelegten unteren Schwellenwert fällt. VL53L0X_THRESHOLD_MODE_CROSSED_HIGH: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz über einen festgelegten oberen Schwellenwert steigt. Ich hoffe das Hilft dir weiter und liebe Grüsse Edi
Hallo Edi, in deinem Beispiel der Abstandsmessung trifft der Sensor auf eine Vollfläche, also 90 Grad zu Laser. Arbeitet der Sensor ggf. auch an einer schrägen Fläche -z.B. 45 Grad-, oder wird er dann nicht mehr stark genug reflektiert? Danke.
Hallo Edi! Vielen Dank für das tolle Video, das kommt gerade recht. Ich habe auch schon ziemlich viele Sensoren an meinen Wassertank gebaut, auch diesen hier habe ich in meinen Schubladen, allerdings bin ich immer davon ausgegangen, dass er mit der Wasseroberfläche nicht funktioniert. Hast du es ausprobiert? Klappt das? Das wäre natürlich klasse und würde viel ersparen. Ich habe nämlich ein ESP 8266 mit Tasmota an einer Solarzelle mit einer Batterie hängen. Auch dass der Sensor in den Schlafmodus versetzt werden kann finde ich super. Danke für dein Video und deine Mühen!!!! Auch dein Garten Bewässerungssystem hatte ich mir damals bestellt.
@Andreas Spiess hat vor einiger Zeit ein Projekt vorgestellt, welches eine Pegelmessung u.a. mit Bauteilen aus einem alten Blutdruckmessgerät realisiert hat.
Hallo Edi, keine Ahnung wie die Gesetze in Thailand sind, aber ich würde gerne in Österreich den Heizölstand in einem Erdtank messen. Möglicherweise ist das jedoch exlosionstechnisch nicht erlaubt. Weiß hier jemand Näheres?
@EdisTechlab das ging aber flott, danke Edi! Habe deinen Kanal aber nicht wegen deiner Reaktionszeit, sondern wegen deiner verständlichen Erklärungen zu den ESP Microcontrollern abonniert 👌👍. Ja, verstehe, schon klar, danke trotzdem. ich habe hier mit Tankstellenbesitzern gesprochen, aber die haben alle ihre Betreuerfirmen (Tanktechnik) und von denen ist natürlich nichts zu erfahren (außer dass sie dir logischerweise die eigenen Profiprodukte sauteuer verkaufen wollen). Entschuldige die private Frage: bist du ausgewandert oder hast dort ein zusätzliches Domizil? So einen Beitrag macht man ja nicht einfach so im Urlaub. Wie gesagt, ich will nicht indiskret sein, aber zufälligerweise diskutieren wir grade diese Thematik innerhalb der Familie. danke. lg chrisi
Als ich damals bei Aliexpress den Time of Flight gesehen habe, dachte ich zuerst das sei was für den Modellbau wie lange der Akku für das Modelflugzeug noch reicht oder der gleichen.
ich überwache Zisternen mit einem selbstgebauten kapazitiven Sensor. ( Kupferrohr, Draht und ESP D1 Mini ) für paar Euro. Das ganze ist relativ wartungsfrei
Würden die Geisterjäger ihr Video schauen würden sie nicht immer erzählen das die Pyramide zwei Bewegungssensoren hat. Nein, in der Pyramide oder FLUX2 sind zwei VL53LOX Sensoren verbaut welche die Entfernung messen. Natürlich kann man damit auch Bewegungen erfassen, doch über den Sensor kann man feststellen in welcher Entfernung zum Gerät die Bewegung stattgefunden hat.
Danke für die Vorstellung dieses nützlichen Sensors. 👍👍👍
Sehr gerne 👍 und liebe Grüsse Edi
Dein Kanal ist klasse. Dein Buch habe ich schon. Weiter so! 😀
Vielen Dank und liebe Grüsse Edi
Ich suche auch schon länger nach einer Lösung, werde das mal nachbauen und schauen ob es denn auch mit der Wasseroberfläche funktioniert - da habe ich ein wenig Bedenken.
Hallo Edi,
mich würde interessieren wie du den Sensor in einem wasserdichten Gehäuse untergebracht hast?
Hallo, mein 3D Gedrucktes Gehäuse ist nicht Wasserdicht, Der sensor ist auf einem Wassertank montiert und der ist überdacht. Das Gehäuse findest du auf Github zum Drucken. Man könnte ihn mit einer Heissklebepistole ausfüllen um in etwas Wasserdichter zu machen.
Hallo Thomas, wieder sehr interesannt, vielen Dank dafür! Der Hintergrund sieht irgendwie nach Ausland aus?
Hallo Gerd, vielen Dank für das Lob und ja, der Hintergrund ist Thailand 😀 - Liebe Grüsse Edi
Hallo Edi, mach weiter so, echt immer mega super erklärt
Werde mir jetzt auch dein komplettesnbuch kaufen ❤😂😂😂😂
Hallo Hörger, vielen Dank für das Lob und liebe Grüsse Edi
Hallo Edi, Warum nutzt du den 5V Pin zur Versorgung? Die komplette Logic ist des WEMOS ist doch 3V3.
Hallo, wegen dem Spannungsabfall am Kabel verwende ich die 5 Volt, der Sensor hat ein Level Shift Register, und deswegen kannst du 5 Volt oder 3.3 Volt als Versorgung ohne bedenken nehmen. Liebe Grüsse Edi
Hallo Edi
Danke für den tollen Beitrag. Mich würde zusätzlich interessieren, wie der GPIO-Pin programmiert werden kann. Wo findet man dazu eine verständliche Beschreibung? Und es gibt auch noch den VL53L1X . Dieser misst bis 4m. Unterscheidet sich die Programmierung wesentlich zu diesen Sensor, um längere Distanzen zuverlässig und genauer zu messen?
Danke
Hallo, der VL53L1X unterscheidet sich fast nicht vom VL53L0X in der Programmierung. In der neuen Buchausgabe (die noch erscheint) wird auch der L1X behandelt. Das Sketch Beispiel findest du aber schon auf Github. Der Hauptunterschied ist das Auswählen vom Mode: sensor.setDistanceMode(VL53L1X::Long); für die Distance (Long, Medium, Short)
github.com/Edistechlab/DIY-Heimautomation-Buch/tree/master/Sensoren/VL53L1X_Sensor
Jetzt zum GPIO-Pin: Du kannst in in dieser Zeile definieren:
sensor.setGpioConfig(VL53L0X::GpioFunction_t::VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_THRESHOLD_CROSSED_LOW, 1, VL53L0X_THRESHOLD_MODE_OUT_OF_WINDOW, 0);
GpioFunction_t
Dieser Parameter legt fest, welche Funktion der GPIO1-Pin des VL53L0X übernehmen soll. Hier sind die verfügbaren Optionen:
VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_OFF: Die GPIO-Funktion wird deaktiviert. Der Pin gibt keine Signale aus.
VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_THRESHOLD_CROSSED_LOW: Der GPIO-Pin wird aktiviert, wenn der gemessene Abstand unter einen definierten Schwellenwert fällt.
VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_THRESHOLD_CROSSED_HIGH: Der GPIO-Pin wird aktiviert, wenn der gemessene Abstand über einen definierten Schwellenwert steigt.
VL53L0X_GPIOFUNCTIONALITY_NEW_MEASUREMENT_READY: Der GPIO-Pin zeigt an, dass eine neue Messung abgeschlossen und bereit ist.
InterruptModeDistance
Dieser Parameter definiert, wie der Interrupt ausgelöst wird, basierend auf der gemessenen Distanz:
VL53L0X_THRESHOLD_MODE_NONE: Kein Interrupt-Modus ist aktiv. Der GPIO-Pin bleibt ungenutzt.
VL53L0X_THRESHOLD_MODE_OUT_OF_WINDOW: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz außerhalb eines vorgegebenen Bereichs (Fensters) liegt.
VL53L0X_THRESHOLD_MODE_IN_WINDOW: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz innerhalb eines vorgegebenen Bereichs liegt.
VL53L0X_THRESHOLD_MODE_CROSSED_LOW: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz unter einen festgelegten unteren Schwellenwert fällt.
VL53L0X_THRESHOLD_MODE_CROSSED_HIGH: Der Interrupt wird ausgelöst, wenn die gemessene Distanz über einen festgelegten oberen Schwellenwert steigt.
Ich hoffe das Hilft dir weiter und liebe Grüsse Edi
Ist der Sensor für Schneemessung geeignet?
Ich bin gerade in Thailand und kann das leider nicht testen, aber lass es uns wissen was dabei raus gekommen ist :-) Liebe Grüsse Edi
Hallo Edi, in deinem Beispiel der Abstandsmessung trifft der Sensor auf eine Vollfläche, also 90 Grad zu Laser.
Arbeitet der Sensor ggf. auch an einer schrägen Fläche -z.B. 45 Grad-, oder wird er dann nicht mehr stark genug
reflektiert? Danke.
Hallo, ich habe es an einer Wand mit einem 45 Grad versucht und es funktioniert sehr gut. Liebe Grüsse Edi
Hallo Edi, wird die gemessene Laufzeit bereits vom Sensor halbiert oder muss ich das im Programm machen, um die korrekte Entfernung zu erhalten?
Das wird offensichtlich schon durch die VL53L0X-Library berücksichtigt.
@@petersilie3090 Ok danke sehr
Hallo, ja das wird wie @petersilie3090 schon geschrieben hat, direkt in der Library berücksichtig. Liebe Grüsse Edi
Hallo Edi! Vielen Dank für das tolle Video, das kommt gerade recht. Ich habe auch schon ziemlich viele Sensoren an meinen Wassertank gebaut, auch diesen hier habe ich in meinen Schubladen, allerdings bin ich immer davon ausgegangen, dass er mit der Wasseroberfläche nicht funktioniert. Hast du es ausprobiert? Klappt das? Das wäre natürlich klasse und würde viel ersparen. Ich habe nämlich ein ESP 8266 mit Tasmota an einer Solarzelle mit einer Batterie hängen. Auch dass der Sensor in den Schlafmodus versetzt werden kann finde ich super. Danke für dein Video und deine Mühen!!!! Auch dein Garten Bewässerungssystem hatte ich mir damals bestellt.
@Andreas Spiess hat vor einiger Zeit ein Projekt vorgestellt, welches eine Pegelmessung u.a. mit Bauteilen aus einem alten Blutdruckmessgerät realisiert hat.
@@petersilie3090 Danke für den Tip! Hab es gefunden
Hallo Edi,
keine Ahnung wie die Gesetze in Thailand sind, aber ich würde gerne in Österreich den Heizölstand in einem Erdtank messen. Möglicherweise ist das jedoch exlosionstechnisch nicht erlaubt. Weiß hier jemand Näheres?
Hallo @Chrisi-R, dass kann ich dir leider auch nicht Beantworten. Liebe Grüsse Edi
@EdisTechlab das ging aber flott, danke Edi! Habe deinen Kanal aber nicht wegen deiner Reaktionszeit, sondern wegen deiner verständlichen Erklärungen zu den ESP Microcontrollern abonniert 👌👍. Ja, verstehe, schon klar, danke trotzdem. ich habe hier mit Tankstellenbesitzern gesprochen, aber die haben alle ihre Betreuerfirmen (Tanktechnik) und von denen ist natürlich nichts zu erfahren (außer dass sie dir logischerweise die eigenen Profiprodukte sauteuer verkaufen wollen).
Entschuldige die private Frage: bist du ausgewandert oder hast dort ein zusätzliches Domizil? So einen Beitrag macht man ja nicht einfach so im Urlaub. Wie gesagt, ich will nicht indiskret sein, aber zufälligerweise diskutieren wir grade diese Thematik innerhalb der Familie.
danke.
lg
chrisi
Was genau suchst du? Schon
de.wikipedia.org/wiki/Explosionsschutz
gelesen?
Als ich damals bei Aliexpress den Time of Flight gesehen habe, dachte ich zuerst das sei was für den Modellbau wie lange der Akku für das Modelflugzeug noch reicht oder der gleichen.
ich überwache Zisternen mit einem selbstgebauten kapazitiven Sensor. ( Kupferrohr, Draht und ESP D1 Mini ) für paar Euro.
Das ganze ist relativ wartungsfrei
Super Projekt den Sensor selbst zu bauen. Liebe Grüsse Edi
Würden die Geisterjäger ihr Video schauen würden sie nicht immer erzählen das die Pyramide zwei Bewegungssensoren hat. Nein, in der Pyramide oder FLUX2 sind zwei VL53LOX Sensoren verbaut welche die Entfernung messen. Natürlich kann man damit auch Bewegungen erfassen, doch über den Sensor kann man feststellen in welcher Entfernung zum Gerät die Bewegung stattgefunden hat.
Ich habe keine Ahnung was du damit sagen willst. Liebe Grüsse Edi
Was für eine Pyramide? 👎👎
Bockstark
Vielen Dank und liebe Grüsse Edi