LIQUI MOLY Dieselpartikelfilter Schutz DPF Additiv | Test & Erfahrungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Das Liqui Moly Dieselpartikelfilter Schutz ( DPF Schutz ) Additiv gibt es entweder hier zu kaufen:
    ebay.us/r9hOgS **
    Oder hier bei Amazon: amzn.to/3SOf0Q6 **
    +++ Das benutze ich an meinem Auto: +++
    Xenon-Look Front Scheinwerfer: ebay.us/5hyu3N **
    Mein Autoradio von XTRONS: ebay.us/j0ccoI **
    Motoröl Castrol EDGE 5W-30 LL: ebay.us/puZE8p **
    Motoröl SHELL HELIX Professional 0W-30: ebay.us/HnIriC **
    Rahmenlose Klett-Kennzeichenhalter: ebay.us/i4Du09 **
    XTRONS Android-Autoradio: ebay.us/9V5u7t **
    Chrom Zierleisten für den Kühlergrill: ebay.us/6BJ6FJ **
    Bluetooth OBD-Stecker (Carista): ebay.us/lWAZTQ **
    Bluetooth OBD-Stecker (OBDeleven): ebay.us/aa6Hi8 **
    ** Affiliate Links
    Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Die Links dienen der Orientierung und dem schnelleren finden der Produkte. Des Weiteren wird beim Verkauf des Produkts eine Provision an mich ausgezahlt, für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.

ความคิดเห็น • 103

  • @oliknow
    @oliknow ปีที่แล้ว +13

    Aral und Liqui Moly ist auch meine Kombination. Ich bin sehr zufrieden mit den Beiden.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน +1

      Nice zu sehen, dass andere eine ähnliche Erfahrung machen 👍🏻

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 ปีที่แล้ว +4

    Wenn du VCDS hast, kannst du doch sicherlich den DPF auslesen. Vorher schauen und dann mit dem Additiv 5000km danach mal schauen.

  • @markuso6263
    @markuso6263 2 ปีที่แล้ว +8

    Ich mach einmal im Jahr mit Mathy die DPF Kur. Den Rest vom Jahr bekommt er Additive in den Diesel und mein DPF ist bei 200.000km nun gerade einmal 40% mit Asche gefüllt.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 ปีที่แล้ว

      Ich war auch kurz davor die Kur von Mathy zu testen. Kannst du mehr zu deinen Erfahrungen sagen? Wäre sehr nett!
      LG

    • @markuso6263
      @markuso6263 2 ปีที่แล้ว

      @@LeosGarage Meine Erfahrung ist eben die, ich hab 200.000 auf der Uhr und keine Probleme trotz Kurzstrecke in den letzten 3 Jahren. Ob es jetzt daran liegt oder an den Additiven im Diesel, ich weiß es nicht.

  • @padu9665
    @padu9665 ปีที่แล้ว +6

    Hi, danke für die Videos! Mit meinem neuen Wagen überlege ich auch entweder Edeldiesel oder Additive zu tanken.
    Was ist dein Basis-Diesel? Der normale Aral?
    Tankst du dann bei einem Tank den DPF Reiniger und einem anderen Tank das Super Additiv? Wie machst du das im Alltag?

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน

      Mein Basis-Diesel ist idealerweise der von Aral. Tatsächlich kommt’s aber oft vor, dass ich bei JET oder wo anders tanke. Je nach Situation und Preis. Den DPF Reiniger nutze ich wirklich selten. Von 10 Tankladungen fahre ich nur ca 3 mit additiv.

  • @schnaepchengeyer
    @schnaepchengeyer ปีที่แล้ว +3

    E61 DPF gewechselt....kurz danach wieder die Meldung DPF .....nach Wechsel der Thermostate und mehrmals das Additive verwendet war das Problem weg

  • @ozzyoz8224
    @ozzyoz8224 2 หลายเดือนก่อน +1

    Probier mal BASF Keropur. Das Zeug ist Ultimate in konzentrierter Form und wirkt gut. Auch das Liqui Moly DPF Zeug ist auch voll ok.

  • @chrisbee5481
    @chrisbee5481 ปีที่แล้ว +11

    Mein Passat B7 BJ 2012 170ps 2.0tdi hat jetzt 350 000km auf der uhr.
    Noch erstes AGR und DPF.
    Hab ich nur Glück? 😅
    Auf der Autobahn herrscht Anschlag. Da kommt vllt alles raus

    • @milandajic7168
      @milandajic7168 8 หลายเดือนก่อน

      Der Ruß darf keine Chance haben, sich festzukleben. Daher immer Vollgas und alles bleibt sauber 💪🏻😂

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน +2

      Dann gehst du gut mit dem Wagen um. Bei Kurzstrecken wäre das mMn nicht möglich. Bei Langstrecken ist das auf jeden Fall machbar. 😄👍🏻

  • @richardroztocil-hofer1616
    @richardroztocil-hofer1616 6 หลายเดือนก่อน +3

    Verwende diese Produkte seit langen. Nur sollte man wenn man Diesel Aditiv verwendet nicht noch zusätzlich die Filterreinigung machen. 2000km nur normalen Diesel tanken ohne Zusatz. Dann nochmals nach den 2000km Dann wird der Diesel Russfrei. Mein WoMo ist 13 Jahre und hat Abwassertechnik wie ein neuer. Auch Mathy hat eine extremreinigung. 4x1 Liter für die Reinigung. Je 1x 1l die ersten beiden Tankfüllungen dann eine ohne dann 1 mit und wieder ohne bis die 4. Flasche verbraucht ist.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน

      Würde ich gerne. Wo gibts das?

  • @hansihans64
    @hansihans64 ปีที่แล้ว +2

    In allen Kraftstoffen sin Additive, vertragen sich zusätzlich Additive mit Vpower, Ultimate etc. ?

    • @SuperTigerat
      @SuperTigerat 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ist ja dafür ausgelegt

  • @semihsami8658
    @semihsami8658 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hab a6 2019 noch 76.000 km darf man auch sowas zu benutzen?

    • @_icscata_
      @_icscata_ 2 หลายเดือนก่อน

      Vag group cars love liqui moly. 👉🏻👌🏻

  • @hansihans64
    @hansihans64 ปีที่แล้ว +1

    Bei VW merkt nan deutlich das Regenerieren, Leerlauf-Drehzahl wird erhöht und Temperatur, sowie Gasannahme und Beschleunigung wird verbessert. Das alles dauert ca. 15 Min.
    Ich fand, die Regeneration war mit dem Additiv früher, wahrscheinlich wird die Temperatur etwas zur Regeneration heruntergesetzt

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo, was ich komisch finde ist, das es ja eher ein Problem ist wenn der DPF zu häufig die Regeneration anstößt. Besonders schlimm ist es wenn dann der Regenerationsprozess zu oft wieder unterbrochen wird. Dann geht der Motor irgend wann in den Notlauf. Habe selbst das Problem, der zu häufigen regenerationen und den Auslöser (Fehler) immer noch nicht lokalisieren können. Alle ca. 100 Km Regeneration ist definitiv zu früh, auch bei viel Kurzstrecke!

    • @hansihans64
      @hansihans64 5 หลายเดือนก่อน

      @@wallerwolf6930
      Eben, das liegt an den Kurzstrecken

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน

      Tatsächlich sind es wirklich die Kurzstrecken zusammen mit einem DPF der schon relativ voll ist. Wenn der DPF aber mehrmals ordentlich regenerieren konnte und man sauberen Sprit tankt, wird’s auch bei den Kurzstrecken seltener

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 5 หลายเดือนก่อน

      @@LeosGarage Danke für die Rückmeldung! Problem ist aber, wenn auch nach mehrfach durchgezogener (auch beendeter) Regenerationsfahrt sich nichts ändert, sondern im Gegenteil, selbst nach einem Zurücksetzen der Werte (über ein vorhandenes Diagnosegerät) die Intervalle immer noch immer kürzer werden.
      Dann muss noch ein anderes Problem im Motor vorliegen. Hatte den Wagen deswegen sogar in einer Werkstatt überprüfen lassen.
      Angeblich waren die Werte der Sensorik alle im Normbereich und man müsste (wegen dem Notlauf) nur eine Zwangsregeneration durchführen, danach sollte alles wieder i.O. sein.
      Was aber eben nicht der Fall war. Das Fahrzeug ist ein MB W204 CDI, OM 651.
      Ich tanke entweder Aral Ultimate oder nehme einen Zusatz von Liqui Moly.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน

      Wie viel ist der Wagen denn schon gelaufen? Kann sein, dass der DPF einfach schon zu voll ist.

  • @ChristianSchebitz
    @ChristianSchebitz 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wie hast Du denn den DTF aktiv freigebrannt? Woher weißt Du, wann er freibrennt? Woher weißt Du das es was bringt - ohne Messungen!?

    • @maxmusterbuch8309
      @maxmusterbuch8309 11 หลายเดือนก่อน

      Über VCDS kannst du den DPF auslesen. Eine aktive Regeneration bemerkst du an Geruch, rauchbildung und erhöhter standdrehzahl

    • @Mb-ci3gq
      @Mb-ci3gq 10 หลายเดือนก่อน

      ich hab den gleichen a3 wie auf dem video 1.9 tdi pumpe düse so ein additiv mach ich nicht in mein tank finde es schlecht für den turbo ich tanke aber nur bei aral und mein audi tut auch regenerieren ohne das der partikelfilter aufleuchtet weil der partikelfilter brennt auch automatisch aus wenn man in der stadt fährt ohne das man was bemerkt nur wenn man zu viel in der stadt oder zu heufig dann wird der partikelfilter so voll das er automatisch nicht mehr freibrennen kann und dann leuchtet er irgendwann auf weil er hilfe brauch also man mit einer bestimmten drehzahl fahren muss damit die abgasse 600 grad erreichen müssen um den ruß abzubrennen ich teste immer mit einer sprühflasche die mit wasser befüllt ist ob mein dpf automatisch ausbrennt immer so ich sprühe wasser auf meine zwei endrohre und wenn das wasser sofort verdampft weis ich das mein dpf ausgebrannt hatt bei der letzten fahrt und ich weis das bei dem system alles läuft wie es sein sollte und kein sensor defekt ist der mein dpf kaputt machen weil er nicht mehr ausbrennt ..

  • @Garnele2074
    @Garnele2074 2 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Video! Hättest du mal was wie man Verkokung erkennt bzw. Spray für drosselklappen? Kann leider nicht ausbauen beim 2.0 TDI weil die so blöd sitzt.

  • @KemalEjder1980
    @KemalEjder1980 2 ปีที่แล้ว

    und hat es was gebracht ist das zeug empfehlenswert ?

  • @azadalali2014
    @azadalali2014 ปีที่แล้ว +1

    Darf man/sollte man das machen wenn die partikelfilter Leuchte an ist? Heute ist leider angegangen

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  ปีที่แล้ว +2

      Ja wenn die Leuchte angeht sofort auf die Autobahn und einfach rumfahren. Im Notfall auch in der Stadt fahren und die Drehzahl etwa zwischen 1800 und 2400 haben. Braucht nicht unbedingt Vollgas. Wichtig ist, dass du durchgehend fährst ohne den Motor aus zu machen. Könnte 30minuten oder etwas länger dauern. Je nachdem. Ein additiv kann auf jeden Fall helfen

    • @azadalali2014
      @azadalali2014 ปีที่แล้ว

      Bester Mann, ich danke dir ✌🏽

    • @georgekat7009
      @georgekat7009 ปีที่แล้ว +1

      Am besten Autobahn konstant 120 kmh und ungefähr 2 bis 2,5 k Umdrehungen halten dann ist die leuchte innerhalb 10-15 min weg .

  • @ibrahimterzi7777
    @ibrahimterzi7777 ปีที่แล้ว

    Danke für

  • @GTL-Fahrer
    @GTL-Fahrer ปีที่แล้ว +1

    Einfach GTL,XTL oder KlimaDiesel90 (min. 50%) dazu tanken ! Weniger Ruß, weniger Arbeit für das AGR/Rußfilter.

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 ปีที่แล้ว

      Das gibt es bloß halt nicht überall.
      Ich müsste 60km fahren um das überhaupt zu bekommen.

    • @GTL-Fahrer
      @GTL-Fahrer ปีที่แล้ว

      @@patrickkidszun5158 Kommt..die Freigabe ist jetzt durch für XTL Kraftstoffe.

    • @GTL-Fahrer
      @GTL-Fahrer 11 หลายเดือนก่อน

      R33, MaxxDiesel oder Klimadiesel25 sind auch ok ! @@patrickkidszun5158

  • @blackdust00
    @blackdust00 2 ปีที่แล้ว

    Liegt evtl auch an deinem Race Chip .. Ich benutze allerdings auch die additive. Besser ist es allemal

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja mit dem Racechip war es auch etwas vermehrt am regenerieren, stimmt. Ist aber seit ca 5.000km schon ausgebaut.

    • @blackdust00
      @blackdust00 2 ปีที่แล้ว

      @@LeosGarage - Danke für deine Antwort :) noch ist alles ruhig bei unserem 1.6er Diesel. Bin gespannt

  • @Markusgebvor
    @Markusgebvor 8 หลายเดือนก่อน

    Macht es Sinn Produkte von Liqui Moly zu mischen? Z. B. den DPF-Reiniger und den Motor-System-Reiniger? Danke.

    • @jojoontour
      @jojoontour 6 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, genau dass soll man nicht. Kann man bei Liqui Moly selbst nachlesen.

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor 6 หลายเดือนก่อน

      @@jojoontour hab ich inzwischen auch im Forum recherchiert. Danke dir dennoch. Fahre jetzt pro Tankfüllung eine einzelne Dose und variiere nur über die die Tankfüllungen…

    • @_icscata_
      @_icscata_ 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@Markusgebvoradd another additive after 2000 km from the previous used one

  • @jojoontour
    @jojoontour 6 หลายเดือนก่อน

    Wie sieht die Verträglichkeit aus, wenn man Ultimate und das Additiv nimmt aus? Jemand Erfahrung?

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน

      Kann man zwar machen, ist aber nicht nötig da man sonst die Additive vom Ultimate mit denen vom liqui moly mischt. Das sollte man eher vermeiden, da man nicht weiß ob die sich zusammen gut vertragen. Additive am besten nur mit Standardkraftstoff mischen.

  • @manfredb.393
    @manfredb.393 4 หลายเดือนก่อน

    Du sagst es...genauso isses...ich habe die gleiche Erfahrung bei all deinen genannten Punkten gemacht.
    Gruß M.Biesdorf

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gut! Wenn man sein Auto kennt, spürt man die Unterschiede.

  •  2 ปีที่แล้ว +1

    Wie oft hast du regeneration? also ungefähr nach wie viel km?

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 ปีที่แล้ว

      Je nachdem ob es Langstrecke oder Kurzstreckenfahrten waren und die fahrweise, sind es schlimmstenfalls etwa alle 400km, bestenfalls etwa alle 600-700km

    • @Lukashne
      @Lukashne 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LeosGaragemuss ich mir Sorgen machen wenn keine stattfindet? Hab ein Passat 2.0 tdi seit ein paar Monaten und bin auch schon lange Strecken gefahren aber es war noch nichts

    • @BvBSupporter09
      @BvBSupporter09 ปีที่แล้ว

      Ja das ist auf jeden Fall nicht so gut wenn dein dpf sich nicht regeneriert! Fahr mal in einer Werkstatt und lass dpf checken oder per Computer ausbrennen.

    • @georgekat7009
      @georgekat7009 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Lukashnedu es gibt fahrstiele wo du das machen kannst . Bei meinem audi 2,7 tdi muss ich zb über 60 kmh fahren aber konstant 2,5k Umdrehungen dann mach der Regeneration.
      Musst du mal für dein vw googlen.

  • @jonas_1711
    @jonas_1711 2 หลายเดือนก่อน

    Vor oder nach erfolgter Regeneration einfüllen?

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 หลายเดือนก่อน

      Idealerweise vor der Regeneration, jedoch ist es nicht schlimm das nach einer Regeneration einzufüllen, da innerhalb der ganzen Tankladung garantiert mindestens noch eine weitere Regeneration erfolgen wird.

  • @w123mercedesberlin9
    @w123mercedesberlin9 2 ปีที่แล้ว

    👍👍👍👍

  • @marcus_w0
    @marcus_w0 2 ปีที่แล้ว +7

    Für mich ist das alles nur Schlangenöl. Ich füll mir das in den Tank und bin der Meinung, dass es was bringt. Wenn ich mir ein Video dazu suche will ich DATEN, belastbare Daten und Fakten, anhand deren ich nen Unterschied erkennen kann oder nicht. Ich tank seit Jahren ausschließlich Ultimate Diesel - aber nur, weil ich bei meinem Modneo ganz deutlich einen Unterschied im Verbrauch und im Lauf ausmachen kann. Der ruhigere Lauf ist dabei subjektiv - der Durchschnittsverbrauch ist ein objektiv. Ich fahre täglich die selbe Strecke und ich kann es von Tag zu Tag messen.

    • @stefankampi9945
      @stefankampi9945 ปีที่แล้ว +1

      Jo, nur das bei den "Edel" Kraftstoffen im Grunde nichts anderes beigemischt ist!😂 Nur halt schon in der Raffinerie.

    • @marcus_w0
      @marcus_w0 ปีที่แล้ว

      @@stefankampi9945 Muss wohl was anderes sein, weil Edelkraftsstoff mit ohne alles und Billigkraftstoff mit Additiv ist immer noch ein Unterschied. Ohne den Preis in die Rechnung aufzunehmen. Edelkraftstoff kostet mich 20ct mehr pro Liter und funktioniert. Additive kosten mich 45ct pro Liter und ich hab keine Ahnung, ob das funktioniert. Du muss die Tankkosten mit rein rechnen.

    • @FurkanU90
      @FurkanU90 8 หลายเดือนก่อน

      Es gibt kein Edeldiesel, Diesel ist Diesel und bleibt Diesel. Das ist nur Geldmacherei von der Wirtschaft. Es gibt nur Oktanzahl bei Benzin, das wars. Lasst euch nicht über den Tisch ziehen, macht die DPF Kur und wenn die Zeit kommt einmal DPF Professionell reinigen oder neuen DPF.

  • @christiannicolai5329
    @christiannicolai5329 2 ปีที่แล้ว

    Ich fahre einen Seat Ibiza Tdi 1,6 Copa mit Commonrail Dieseltechnologie

  • @larserikfasseland
    @larserikfasseland 2 ปีที่แล้ว +1

    Did it work ? dont understand German...

  • @herbertjoos
    @herbertjoos 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich muss nie auf die Autobahn um zu regenerien (Golf 7, 270000 Km). Macht der bei jeder Fahrt oder im Stand!!

    • @therealsprint
      @therealsprint 6 หลายเดือนก่อน +1

      Interessant, ich habe heute ähnliches erst beim abholen meines Opel mit der Werkstatt besprochen. Dort hieß es im stand ist die Regeneration nicht wirklich sinnvoll bzw funktioniert nicht, es müssen mindestens 3000 Umdrehungen Anliegen damit alles richtig verbrannt wird.

  • @tarik.azml7
    @tarik.azml7 2 ปีที่แล้ว +2

    Kann man das auch mit einem ultimate Diesel kombinieren?

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 ปีที่แล้ว +1

      Kann man machen, ja 👍🏻

  • @7Dayzzzz
    @7Dayzzzz 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie oft muss man das reinkippen ?

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich würde es provisorisch alle drei oder vier Tankfüllungen einfüllen. Je nachdem wie viel es bei einem wirkt.

    • @nebojsa9165
      @nebojsa9165 ปีที่แล้ว

      Auf dem Gebinde steht aller 2000 km. Zuviel ist am Ende auch nicht gut.

    • @skywalker2054
      @skywalker2054 ปีที่แล้ว +1

      @@nebojsa9165jeder Tank seit 100.000 nix passiert, 400.000km läuft alles prima mit ultimate vom Aral

    • @waltergotz6411
      @waltergotz6411 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@skywalker2054 Ich habe mehrere Diesel und tanke Grundsätzlich Aral Ultimative

  • @runiknfkozv3410
    @runiknfkozv3410 ปีที่แล้ว

    Ich habe das gleiche gemacht und das gleiche Mittel bei mir hat es nicht geklappt. Temperatur war gut tank war über die Hälfte voll. Hat leider nix gebraucht

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  ปีที่แล้ว

      Von einem Mal bringt es auch nicht viel. es ist eher eine präventive Maßnahme damit der dpf nicht zu schnell voll wird.

  • @eniooo1292
    @eniooo1292 ปีที่แล้ว

    Bei mir ist der DPF Zeichen zum ersten Mal aufgetaucht weiß jemand ob es jetzt schon zu spät ist oder wie gesagt einfach eine längere Strecke fahren kann mir bitte jemand weiterhelfen

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  ปีที่แล้ว

      Noch kannst du eine längere Strecke fahren bis die Meldung weg geht, keine Sorge. :) ODER per VCDS die regeneration einleiten. Dazu habe ich auch ein video auf dem kanal.

    • @_icscata_
      @_icscata_ 2 หลายเดือนก่อน

      Drive around 30-45 minutes in 3’rd / 4’th gear over 2000 rpm. 2500-2700 is best range. It will disappear after.

  • @OmegaDeluxe
    @OmegaDeluxe ปีที่แล้ว

    Der bringt nichts wenn der pdf voll ist

    • @kristal410
      @kristal410 7 หลายเดือนก่อน

      warum?

    • @OmegaDeluxe
      @OmegaDeluxe 7 หลายเดือนก่อน

      @@kristal410 am beste reinigen kostet 200 bis 500 Euro

    • @_icscata_
      @_icscata_ 2 หลายเดือนก่อน

      It is made to be a preventative measure and not a fix for a clogged dpf.

  • @jasminsivic3837
    @jasminsivic3837 10 หลายเดือนก่อน

    garbage made it worse

  • @mahmoodhabibi04
    @mahmoodhabibi04 6 หลายเดือนก่อน

    Scheiss agr

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  5 หลายเดือนก่อน

      Ohja!

  • @Dogehdwos3210
    @Dogehdwos3210 ปีที่แล้ว

    😂 nur Werbung, hilft dir gar nichts .

  • @dominikschonherr4320
    @dominikschonherr4320 ปีที่แล้ว +1

    Bei meinem E91 war seit ca 2 Monate ständig Abgasgeruch..besonders im Stand Ampeln usw ... Lüftung auch Umluft nur während der Fahrt auszuhalten!
    Heute das Zeug geholt...halbe Tank +halbe Flasche Dose....dann 60min Autobahn außerhalb usw...und siehe da, besser am Gas und kein intensiver Geruch mehr! Das funzt wohl... Werde es jedes WE ab jetzt einfüllen.. tanke Trotzdem 95%ulimate und Shell Premium

    • @thomasmiller7192
      @thomasmiller7192 ปีที่แล้ว

      Klingt eher das du eine undichte Stelle am Auspuff heißt. Flexrohr, Krümmer zb

    • @FurkanU90
      @FurkanU90 8 หลายเดือนก่อน

      Tank normalen Diesel der Ultimate scheiss ist das selbe wie der normale Diesel ist nur über den Tisch ziehen.

  • @adolfmerkel6989
    @adolfmerkel6989 2 ปีที่แล้ว +30

    Nix Reiniger morok DPF dizel ausmachen bruda besser olum

    • @BMW-or4gw
      @BMW-or4gw ปีที่แล้ว +2

      😂

    • @skywalker2054
      @skywalker2054 ปีที่แล้ว

      Brrmbrrm 💪🏽🇹🇷

    • @Max_Maximalo
      @Max_Maximalo ปีที่แล้ว

      Yarrrrrrrrrrrak

    • @grenzjunge84
      @grenzjunge84 ปีที่แล้ว +5

      Geiles Deutsch Junge 🤦🤦🤦🤦
      Wenn der Bro den DPF deaktiviert und sich wundert warum er durch die HU rasselt 😂

    • @alexanderkuck9503
      @alexanderkuck9503 3 หลายเดือนก่อน

      Bitte abschieben