Tech Talk - Folge 1 - arbeiten mit StageX 2.0

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Heute gibt es einen Einblick was bei uns im Hintergrund passiert wenn ihr ein File hochgeladen habt.
    Dabei zeigt euch unser Marvin die Arbeitsoberfläche von StageX 2.0.
    Und weil wir wissen, dass Programmieren manchmal knifflig sein kann, teilen wir Tipps, worauf ihr achten solltet.
    Begleitet uns auf dieser aufregenden Reise durch die Welt von Stage X. Abonniert unseren Kanal, um keine unserer Videos zu verpassen. 🚀
    Leistungsstarke Grüße
    Euer Team von Tuningfiles-Germany

ความคิดเห็น • 13

  • @joshuagrams8033
    @joshuagrams8033 10 หลายเดือนก่อน +2

    super spannend

  • @Jooey.G
    @Jooey.G 8 วันที่ผ่านมา

    Super erklärt, kann man gut nachvollziehen wie das alles miteinander zusammen hängt.
    Im Endeffekt sind das ja sehr viele Kennfelder, die bei einer Gaspedal stellung X & bei einer MotorDrehzahl Y, durch die Umgebungs Parametern den jeweiligen vorgegebenen Block abruft und durch ein Grenzwert regelt er ständig zwischen Soll und Ist Wert.

  • @florianbartsch719
    @florianbartsch719 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die Tolle Arbeit ✌🏻

  • @duettfactory1037
    @duettfactory1037 ปีที่แล้ว

    Klasse das ich mal einen Einblick in deine Arbeit bekommen habe - ich bin beeindruckt !

    • @TuningfilesGermany
      @TuningfilesGermany  ปีที่แล้ว +1

      Freut uns sehr das Dir diese Video gefallen hat. Im zweiten Video das am 30.10. erscheinen wird, geht um das arbeiten mit WinOLS. #Staytuned

  • @derJackistweg
    @derJackistweg หลายเดือนก่อน

    7:50 naja, ob jemand bei 200 km/h merkt, ob 6% Leistung fehlen, sprich 12PS bei nominell 200PS ist sehr, sehr fraglich!
    Bedenke: Bei 200 km/h fährst du 55m/s! Da hat man idR schon einiges zu tun.

    • @derJackistweg
      @derJackistweg หลายเดือนก่อน

      Ich will gar nicht wissen, was für Typen bei Euch Kunde sind! 😅
      Man sollte doch in der Lage sein Instrumente ab zu lesen und Verhalten an zu passen! Und ja mit ist klar, dass EGT kein standard Instrument ist aber das gehört beim "Tuning" dazu.

    • @TuningfilesGermany
      @TuningfilesGermany  หลายเดือนก่อน

      Du sprichst einen interessanten Punkt an - tatsächlich merkt man bei höheren Geschwindigkeiten kleinere Leistungsunterschiede eher weniger direkt. Allerdings geht es beim Thema Tuning nicht nur um gefühlte Leistung, sondern auch um Effizienz, Haltbarkeit und Sicherheit des Motors.
      Zu deinem Punkt mit den Instrumenten: Absolut, wer ernsthaft tuned, sollte sich mit Themen wie EGT (Abgastemperatur) auskennen und passende Überwachungsinstrumente einsetzen. Genau deshalb bieten wir unseren Kunden auch umfassende Schulungen und Werkzeuge an, um sicherzustellen, dass sie nicht nur die Leistung optimieren, sondern auch den Motor schützen.
      Wir freuen uns immer über einen sachlichen Austausch - solche Themen sind es wert, tiefer beleuchtet zu werden! 🚗💨

  • @Alex-qf2lr
    @Alex-qf2lr 7 หลายเดือนก่อน +1

    Bietet ihr auch Kurse zum lernen von Programmierungen an ?

    • @TuningfilesGermany
      @TuningfilesGermany  7 หลายเดือนก่อน

      Einzelkurse bieten wir so nicht an nicht an aber für Partnerbetriebe gibt es wenn gewünscht vor Ort Schulungen.

  • @arascho4163
    @arascho4163 4 หลายเดือนก่อน

    Wie wäre es mal wenn ich euch nen Funktionsrahmen anschaut und nicht so einen Mist über das Ladedrucksollwert Kennfeld erzählt?