Shoei Neotect 3 Review: Die neue Version des High-End Klapphelms

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • ➡️ Unser Shop: lbm-shop.de/shop
    ➡️ Instagram: / lbmbikersoutfit
    ➡️ TH-cam: / @lbmbikersoutfit781
    Wir schauen uns den Nahcfolger des beliebten Neotec 2 von Shoei an. Was der Klapphelm alles kann, was sich gegenüber zum Vorgänger verändert hat und wie er sich so trägt: all das analysieren wir für euch in unserem neuesten Review.
    Als LBM Biker's Outfit gibt es uns bereits seit 1987 als Fachhändler mit Standort Bielefeld. Damals eröffneten wir als begeisterte Motorradfahrer einen kleinen Shop im ehemaligen Motorradzentrum Bielefeld und kümmerten uns darum, dass unsere Kunden immer gut angezogen auf zwei Rädern unterwegs waren. Seitdem hat sich natürlich einiges getan: Nicht nur ist im Bereich Motorradbekleidung dank ständig neuer Innovationen einiges passiert, auch unser Team ist über die Jahre gewachsen und somit natürlich auch unser Ladengeschäft. Mittlerweile bieten wir an unserem neuen Standort mit über 750m² im Bereich Bielefeld Mitte allen angehenden sowie erfahrenen Bikern die Möglichkeit, das vielfältige Sortiment unserer Branche anzuschauen und natürlich anzuprobieren.
    Dank unserer vieljährigen Erfahrung in diesem Bereich stehen wir euch gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und beraten euch bei der Zusammenstellung eures Outfits - und falls ihr nicht direkt vorbeikommen könnt, könnt ihr unser Sortiment auch online in unserem Webshop betrachten unter lbm-shop.de/shop/ oder ihr kontaktiert uns bei Fragen direkt.
    Wir vom Team LBM wünschen euch viel Spaß und vor allem immer gute Fahrt!
    #lbmbikersoutfit #motorradbekleidung #shoei
    In diesem Video:
    00:00 Intro
    01:00 Größenspektrum
    01:23 Kommunikationssystem
    01:52 Visier
    03:58 Klappmechanismus
    05:20 Belüftung
    07:23 Neuheiten / Unterschiede
    11:42 Passform
    12:37 Gewicht
    13:31 Abschluss
    Der Shoei Neotec 3 bei uns im shop:
    ==============================================
    ▶︎ lbm-shop.de/shop/search/?qs=n...
    Video-Anleitung zum Einbau des SRL 3 Kommunikationssystems:
    ▶︎ • Shoei Sena SRL 3 Kommu...
    Informationen zum Shoei Personal Fitting System (PFS) zur individuellen Anpassung der Helmpolster:
    ▶︎ • Shoei PFS - Personal F...
    Music track: Funky by Waesto
    Source: freetouse.com/music
    Free To Use Music for Video
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 32

  • @felixkraut6190
    @felixkraut6190 5 หลายเดือนก่อน +2

    Super, dass Du die tiefere Sonnenblende und die nun neue kleinste Öffnungsstufe des Helms getestet hast. Genau das sind meine zwei Probleme bei meinem Neotec 2.

  • @Paddok11
    @Paddok11 2 หลายเดือนก่อน

    der erste Bericht der auf den Öffnungsgrad des Visiers eingeht. TOP

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 4 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig gutes Video. An alles gedacht. Keine Fragen offen.

  • @nordgroove
    @nordgroove 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt und informativ im Detail (Stufen der Visier-Rastung etc.). Danke!

  • @dirk6188
    @dirk6188 2 หลายเดือนก่อน

    Der Preis macht es einem nicht leicht, aber am Ende hat mich der Helm voll überzeugt. Alles fertig verarbeitet, top Belüftung. Super Passform bei mir. Ich bin vollkommen zufrieden. Und dann ist der Preis am Ende auch ok. Man bekommt einfach den perfekten Helm.

  • @reinerv.9158
    @reinerv.9158 7 หลายเดือนก่อน

    Gutes Erklärvideo, ausführliche Beschreibung des Helms

  • @chrisl.2159
    @chrisl.2159 4 หลายเดือนก่อน +2

    Der Neotec 2 hat auch die P/J Freigabe und rastet auch in zweiter Position ein

  • @szoe139
    @szoe139 8 หลายเดือนก่อน +3

    Die niedrige Öffnungsstufe ist tatsächlich sehr willkommen.
    Ein spezielles Kommunikationssystem, das nur zu einem bestimmten Helm passt, kaufe ich nicht mehr.

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 3 หลายเดือนก่อน +1

    1907gr. Ist aber wirklich heftig.
    Der Neotec 2 in XS wiegt 1620gr. mit Pinloc der Neotec 3 wiegt 1700 gr. Sind die Helme meiner Frau beide neu.

  • @michaelrath6921
    @michaelrath6921 8 หลายเดือนก่อน +2

    Motorradhelme mit ECE 22.06 Normung
    Ich habe folgende Aussage im Netz gefunden. Frage an den Experten, stimmt das?
    "Eine der wichtigsten Änderungen ist, dass in der Theorie jedes einzelne Zubehörteil zusammen mit dem exakten Helmmodell zugelassen sein muss. Das ist ein enormer Aufwand für ein Nachrüstprodukt. Im Grunde betrifft dies auch alle Helmkameras oder Intercoms. Dies war und ist bei der ECE R22.05 nicht so. Das heißt also: technisch wäre eine Nutzung von mit nach ECE 22.06 zugelassenen Helmen zwar möglich - es ist aber nach dieser Norm nicht zulässig."
    Dann wäre nur das SLR3 von Sena als Intercom Lösung zulässig. Wer auch immer das im Leben auch kontrolliert....

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  8 หลายเดือนก่อน +3

      Das ist richtig, allerdings ist da der wichtigste problematische Punkt die Durchsetzbarkeit bzw das Wissen der Person, die kontrolliert. Es gibt ja auch Helme die nach ECE 22-06 getestet wurden und die Nutzung universeller Systeme berücksichtigt wurde.
      "Jeder ECE 22.06-Helm hat in der Regel die ECE-Norm-Kennzeichnung auf einem Textiletikett, das
      am Kinnriemen angenäht ist. Ein geprüfter 22.06-Helm, der für ein universelles
      Kommunikationsgerät geeignet ist, kann eine Kombination der folgenden zusätzlichen
      Kennzeichnungen aufweisen:
      "UA", wenn der Helm für universelles Zubehör vorbereitet ist.
      "S" oder "S45": "S", wenn der Helm mit Lautsprechersimulatoren von 40 mm Durchmesser
      geprüft wurde oder "S45", wenn der Helm mit Lautsprechersimulatoren von 45 mm
      Durchmesser geprüft wurde.
      "F", wenn der Helm ein Zubehörteil im vorderen Seitenbereich installieren kann.
      "L", wenn der Helm ein Zubehörteil im Seitenbereich anbringen kann.
      "R", wenn der Helm ein Zubehörteil im hinteren Bereich installieren kann.
      und:
      "SA", wenn der Helm mit spezifischem Zubehör getestet wurde.
      "SA/UA", wenn der Helm sowohl für spezifisches als auch für universelles Zubehör getestet
      wurde."
      Das ist ein Auszug aus einem FAQ von Cardo in dem auch gesagt wird, dass zukünftig produzierte Geräte die Norm berücksichtigen werden. Welche rechtlichen Folgen das nun hat ist allerdings im Moment total schwammig. Erstmal gehen ja viele EU Länder mit der Norm anders um und es kommt natürlich immer auf den an, der dich anhält. Hersteller - und in diesem Fall auch Shoei - lassen den Helm mit der OEM Anlage testen also ist die Nutzung des SRL3 hier unbedenklich.

  • @peterthirty
    @peterthirty 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo ! Schade das man das Visier mit der Nase nicht mehr seitlich schließen kann, wenn man vorne eine Gopro montiert hat nist es ein wenig kompliziert in der Mitte - naja ich werde meinen 2er sicher noch länger fahren !

  • @SwabianBiker
    @SwabianBiker 3 หลายเดือนก่อน

    Moin,
    besten Dank für das Video! Ich habe mir auf der HMT den Helm aufgesetzt: er passte super.
    Auch die Sonnenblende ging weiter runter und die Rastung des Helmes ist auch besser.
    Aber: ist er auch leiser?
    Ich hatte den Vorgänger mal zum Testen; er war mir zu laut, deswegen bin ich zum GT-AIR II.

  • @HolgerLink
    @HolgerLink 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder ein schönes informatives Video. 👍🏻
    Wie wäre es mit einem Vergleich mit dem RPHA 91 von HJC
    Würde ja behaupten die spielen so in etwa in der gleichen Liga, wobei Shoei natürlich noch preislich etwas darüber liegt. Die Zielgruppe dürfte definitiv die gleiche Zeit

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, so direkte Vergleiche sind oft nicht ganz so einfach. Es handelt sich dabei ja um 2 völlig eigene Helme mit eigener Passform etc. Entscheidend sind zB für viele Leute die Windgeräusche beim Fahren mit dem jeweiligen Helm - und die fallen je nach Fahrer und Motorrad sehr unterschiedlich aus. Auch die Passform weicht von Kopf zu Kopf stark ab.
      Der beste Vergleich, den man da bekommen kann, wäre, beide Helme einfach mal probezufahren wenn man die Möglichkeit hat 😉

    • @HolgerLink
      @HolgerLink 8 หลายเดือนก่อน

      @@lbmbikersoutfit781 das mit dem Probefahren dürfte evtl etwas schwierig werden, bisher tatsächlich noch keinen Händler gehabt, der das angeboten hat

    • @FranzPacher
      @FranzPacher 25 วันที่ผ่านมา

      @@lbmbikersoutfit781 Vorab, einer der ausführlichsten und besten Vorstellungen hier auf YT... Danke dafür! 👍
      Aber sorry, leider hört man es auf fast jeden TH-cam Kanal, wo Händler die Produkte vorstellen, die Aussage... "Es handelt sich dabei ja um 2 völlig eigene Helme mit eigener Passform etc... und die fallen je nach Fahrer und Motorrad sehr unterschiedlich aus..." sind doch nur Ausflüchte.
      Man/ihr könnt doch den Neotec III mit dem Vorgänger Neotec II, mit dem selben Motorrad und Fahrer auf Lautstärke bzw. Geräuschentwicklung fahren und vergleichen, somit kann man eine klare Aussage treffen welcher "lauter oder leiser" ist!!

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  25 วันที่ผ่านมา

      @@FranzPacher freut mich, dass dir das Video soweit gefallen hat.
      So einen vorgeschlagenen Vergleich könnten wir tatsächlich machen, das wäre aber alles andere als aussagekräftig weil es eben für mich, mit meiner Körpergröße und Kopfform auf einer Maschine von X verfügbaren Modellen am Markt mit einer noch größeren Anzahl von möglichen Modifikationen wäre. Ein gutes Beispiel ist der GT-Air 2 den ich seit 3,5 Jahren in Gebrauch habe. Den haben wir vor oft verkauft und obwohl ich aktuell ein eher lautes Motorrad fahre bin ich ohne Ohrstöpsel mit dem Helm super zufrieden bin gab es natürlich über die Zeit auch Kunden die mit der Lautstärke des Helms nicht ganz zufrieden waren. Es bleibt aber insgesamt dabei: Bei einem Helm wie dem Neotec 3 mit einem dermaßen hohen Standard an Qualität und Verarbeitung hat man sehr gute Chancen auch eine möglichst geringe Lautstärke zu bekommen. Dennoch wird es immer so bleiben dass ich vor Ort auch weiterhin jedem Kunden der explizit auf Laustärke achtet zur Probefahrt rate...ich wäre sehr glücklich wenn ich eines Tages den Helm in Händen halten könnte der immer und bei allen Leuten leise ist. :)

    • @FranzPacher
      @FranzPacher 25 วันที่ผ่านมา

      @@lbmbikersoutfit781 Denke sehr wohl dass man eine halbwegs valide Aussage treffen kann, wenn du mit deinem Motorrad den Shoei Neotec 2 mit dem Neotec 3 oder z.B. Schubert C3 mit C5 fährst... oder Neotec 3 mit C5, da wäre ja die Ausgangslage immer gleich. Klar, mit einem anderem Bike oder Fahrer wird es mögliche Unterschiede geben, aber der jeweilige Helmvergleich, also das Ergebnis wird sich kaum Verändern und wenn der Konsument zufällig ein Helmmodel davon hat, kann er es in etwa leichter einstufen.
      Jetzt überspitzt gesagt...bei Motorräder wird ja auch die Lautstärke (in db) gemessen, der verändert sich auch nicht wegen Fahrer oder Windschild!
      Wissenschaftlich soll's/braucht's ja natürlich nicht werden, aber gewisse Anhaltspunkte wären schon notwendig, sonst hiflt mir ja die ganze Helmvorstellung nichts.
      Was bringt mir ein neues Model, eine andere Norm, (theoretische) Gewichtsangaben, wenn das Ding so laut ist, dass man langfristig Gehörschäden von den Windgeräuschen davon trägt. Sowas gehört eigentlich in der Norm Prüfung verankert, dann würden die Hersteller auch endlich mal gefordert, statt nur neue Marketingsprüche zu erfinden.

  • @fahrenausleidenschaft2509
    @fahrenausleidenschaft2509 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hy, mach doch bitte ein Video zum SENA und die Verbindung Navi , Handy , Motorrad und Mach.

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  8 หลายเดือนก่อน

      Hi, wir haben bereits ein Video zum SRL 3 von Sena gemacht in dem wir den Einbau erklären. Bei der Verbindung kommt es natürlich auf dein Handy bzw. Motorrad an... da gibt es zu viele Varianten und Faktoren als dass man das in einem Video erschlagen könnte 😉

  • @user-jz8ym9vf6j
    @user-jz8ym9vf6j 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Philipp,
    super Video und super erklärt, Danke.
    Auch das Video wo Du den Einbau des SENA SLR 3 in der Shoei Neotec 3 erklärst, ist echt Tipptopp!
    Ich habe den Shoei Neotec 3 in Größe XL mit denen im Helm ab Werk verbauten Polstern probiert und habe das Selbe Problem wie auch beim Schuberth C5, da ich leider mit dem Kinn vorne an der Helm Innenschale anstoße.
    Bei Schuberth und bei Shoei Deutschland habe ich diesbezüglich auch schon mal angerufen/angefragt, sprich gefragt ob man an der "Innenschale" ggf. etwas abändern kann, was leider bei beiden Herstellern umgehend verneint wurde.
    Ich meine dass das gehen sollte, denn es ist lediglich ein Kunststoffteil unter dem etwas Styropor platziert ist.
    Hast Du da vielleicht eine Idee?
    Ich hätte halt gerne einen hochwertigen Klapphelm in den das Kommunikationssystem von SENA passt, was optimalerweise dann auch integriert ist, sprich nicht außen an gebastelt werden muss.
    Der Helm von BMW System 7 Carbon würde mir tatsächlich passen, allerdings bei meinem Kopfumfang von knapp 61 cm muss ich dann die Größe 3XL mit 64/65 cm wählen, sprich der Helm fällt sehr klein aus.
    Was mich daran aber stört ist dass BMW nur ein eigenes Kommunikationssystem hat.
    Ich würde mich sehr über deine Rückmeldung freuen.
    Gruß Martin

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  7 หลายเดือนก่อน

      Hi, im Kinnbereich ist leider wirklich keine Anpassung möglich. Über andere Innenpolster oder das Shoei-eigene Personal-Fitting-System kann man zwar am Kopf selbst noch einiges rausholen aber beim Kinn ist da nicht viel zu machen.

    • @SwabianBiker
      @SwabianBiker 3 หลายเดือนก่อน

      Moin,
      ich habe zwar einen GT-Air II, aber wegen der Anpassung bin ich zu PROFIL nach Hamburg gefahren. Der Marco dort hat sich das angesehen, war 45 Minuten verschwunden und kam mit einem super angepassten Helm wieder.
      Super Service zum guten Preis, kann ich nur empfehlen!

  • @ewaldwallner6568
    @ewaldwallner6568 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo, gute Präsentation! Was ich noch wissen möchte, ist in der oberen Belüftung auch ein Insektenschutz vorhanden? Durch meine Verkleidung am Motorrad landet alles Viehzeug in dieser Höhe am Helm und so kommt es schon vor, dass kleineres Getier es in das Innere des Helmes schafft.

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  8 หลายเดือนก่อน +1

      Der Neotec 3 hat in der oberen Lüftung kein Insektengitter verbaut. Es können allerdings auf Wunsch kostenfrei zwei Filterstopfen bei dem Helm mitgeliefert werden, welche von innen in den Hauptluftkanal gesteckt werden. Somit kämen dann keine Insekten mehr nach innen.

    • @ewaldwallner6568
      @ewaldwallner6568 8 หลายเดือนก่อน

      @@lbmbikersoutfit781 Danke für die Info!
      Den Filterstopfen hatte ich schon im Schuberth, mit dem Erfolg, dass die Lüftung nicht wirklich funktioniert hat.

  • @martinschonfelder9852
    @martinschonfelder9852 6 หลายเดือนก่อน

    Gibt es den Neotec 3 wirklich in schwarz glänzend? Konnte ihn bisher nirgendwo finden. Bin dankbar für einen Hinweis.

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  6 หลายเดือนก่อน

      Moin, in schwarz glänzend ist der Helm regulär verfügbar. Man findet ihn oft einfach unter der Produktbeschreibung "Black". Ist auch aktuell lieferbar: lbm-shop.de/shop/Shoei-Neotec-3-Black-Klapphelm

  • @alColania
    @alColania 6 หลายเดือนก่อน +2

    So ganz richtig ist das Video nicht. Natürlich ist im 2er auch schon die obere Rastung des Kinnteils vorhanden. Bedienung identisch. Ebenso die unterste Visier Position vor der 3 Zentimeter Öffnung. Unterschied zum 3er: die Tatsächliche Schließung auf zu und komplett dicht erfolgt mit einem deutlich satterem Klick. Auch bei Stunden durch sintflutartigen Regen hat es nicht auch nur ein einziges Tröpfchen geschafft, den Weg nach innen zu finden, Habe einige Nutzer getroffen, die diese Funktion gar nicht kannten.
    Genauso wird der oberen Fixierung des Kinnteils.

    • @lbmbikersoutfit781
      @lbmbikersoutfit781  6 หลายเดือนก่อน

      Moin, danke für dein Feedback. Die Position des unten aufgelegten Visiers ist tatsächlich etwas anders - der Unterschied ist zwar klein, aber trotzdem da. Bei so kleinen Veränderungen sind wir auch immer gespannt auf das Feedback von Kunden vor Ort, die aktuell natürlich noch auf sich warten lassen weil der Helm noch sehr neu ist. Lange Fahrten im Regen zählen da auch dazu...der Verschluss der Neotec 3 Modelle die wir hier vor Ort haben geht sehr schön leicht, man darf aber natürlich einen sehr dichte Schließung erwarten.

    • @felixkraut6190
      @felixkraut6190 5 หลายเดือนก่อน

      Die oberen Fixierung des Kinnteils kann ich beim 2'er ebenso bestätigen. Ist auch echt angenehmer, wenn man im Stand nur mal eben kochklappen will ohne ihn komplett nach hinten zu würgen für die feste Einrastung. Das mit dem Visier auf unterster Stufe muss ich testen.