Als Mann einer Koreanerin die alle 4 Wochen Kimchi frisch macht: Mehr Chili und mehr Zucker sowie eine geriebene Birne oder Apfel in die Masse, dass macht das alles noch etwas besser. Ansonsten Versuch Mal das helle Rettich Kimchi oder das Gurkenkimchi sobald es warm wird. Es gibt 180 verschiedene Arten davon machen wir gerade mal 6 verschiedene selbst.
Hallo Florian! Danke für das schöne Video. Ich habe auch seit vielen Jahren Hühner... die bekommen bei uns auch sämtliche Küchen Reste... und im Winter füttere ich seit vielen Jahren schon Knollen... also Futterrüben... die ich halbiere und an Haken aufhänge... die Hühner lieben sie... ein super Winter Futter... und eine prima Beschäftigung! Kosten auch nicht viel und wir kommen gut über den Winter... 😊 LG Marion aus der Eifel
Also, lieber Rigotti! Ich habe erst gelernt Sauerkraut zumachen. War echt gut! Jetzt muss das mit dem neuen Rezept von dir , auch mal ran. Ich schmatze schon! Danke, für die Anregung zum fermentieren. ❤
Hallo Rigotti, ich habe jetzt zum 4. mal Kimchi gemacht und bin total begeistert. Ich esse jeden Tag so 250 g selbstgemachtes rohes Sauerkraut (mit Fischsoße, Zwiebeln und Olivenöl) oder Kimchi. Das Gemüse hole ich mir hier um die Ecke beim Bauern. 2,5 kg Blaukrautkopf für 2 € oder Wirsingkopf mit knapp 2kg für 1,50 €, da kann man nicht meckern. Vom klassischen Chinakohl fürs Kimchi bin ich abgekommen, weil der Bauer erzählt hat, dass er mal versucht hat, welchen anzupflanzen und dann so oft hätte spritzen müssen, dass ers gelassen hat. Seitdem ist mir der Appetit auf den Chinakohl, auch aus dem Supermarkt, vergangen. Mit Wirsing und Blaukraut hat man inhalts- und geschmackstechnisch wirklich eine gute Alternative, nehme auch Lauch statt Frühlingszwiebeln. Gelberüben und Radi kommen rein. Nächstes Jahr mache ich Birnenkompott fürs ganze Jahr als Grundlage.
Hallo Florian, wieder ein super Video, danke. Ich esse sehr gerne Kimchi, habs aber noch nie selber gemacht, wird in der nächsten Woche sofort erledigt. Ich bin gespannt.
Vielleicht kam das schon hier zwischen den Kommentaren, aber ich zum Beispiel sehe das mit dem Wasser genau wie du. Wenn ich Geschirr abspülen muss, welches nicht in den Spüler kommt, dann lasse ich niemals das kalte Wasser einfach so laufen, bis warmes Wasser kommt. Ich fange das kalte Wasser auf zum Trinken oder für den Wasserkocher usw. das spart und ich habe auch ein gutes Gefühl dabei. Schönes Video wie immer. 😊
Ich schaue deine Videos jetzt glaube ich schon drei Jahren. Sie sind unterhaltsam und zeigen das Selbstversorgerleben so wie ich es gerne leben würde. So gerne würde ich mich selber versorgen aber leider habe ich keinen eigenen Garten. Ich habe alle Bauern in der Umgebung gefragt, aber leider haben sie immer abgelehnt. Ich hoffe das es mal irgendwann klappt. Eine schöne Woche und bis Sonntag. Lg
Danke lieber Florian! Wir haben uns jetzt ein Grundstück in Rumänien gekauft und beginnen da auch einen Garten anzulegen! Etwas Wissen haben wir dank dir schon ❤
arg sparsamsein ist inder heutigen Zeit sehr wichtig finde ich! Und das Rezept hört sich suoer an, werde ich mal probieren! Dankeschön! Gegessen noch nie, aber ich freu mich drauf.
Hallo ich kannte Kimchi nicht! Wenn ich dieses Jahr die Zutaten Ernte werde ich es mal versuchen, es sieht sehr lecker aus, selbst meine Frau findet das es lecker aussieht und das heißt was! Tolle Videos weiter so Grüße
Guten Morgen! Danke für das Kimchi Rezept- ich mag das sehr gerne, habe es aber noch nie selbst gemacht. Morgen starte ich mal einen Versuch. Danke für die tolle Idee😊.
Guten Morgen, ich habe selber keine Hühner, aber ich sammle auch meinen Küchenabfall und bringe es den Hühnern von unserem Freund. Wenn ich da nur um die Kurve komme rennen Sie mir schon entgegen. Es freut mich dass Du meinen Rat ausprobierst. Bin gespannt was du zu dem Knethaken für die KitchenAid sagst.
Sofort nachgemacht! Denn dank meiner Schwiegermutter haben wir immer viel Chinakohl im Haus 👍 Den Salat mit Ingwer essen wir nämlich immer, Kimchi! Auch mal Abwechslung ist super. Lg aus dem Altmühltal 🫖
Ich liebe Kimchi! So lecker und gesund. Hol ich ab und zu im Asialaden. Selber gemacht hab ich noch nicht versucht. Danke für das Rezept. Mein Asialaden lässt den Ingwer in kleinen Stücken, sorgt noch für mehr Knack ❤️
Hallo. Mal wieder ein tolles Video. Deinen Hühnern gehts sicher gut. Hab gestern deinen short mit den Eierkartons und den Öl angesehen und gleich ausprobiert. bin neugierig ob es so funktioniert. Einen schönen Sonntag noch. lg
Super Video Florian. Ich hab bei meinen Mechis ne kleine Heizung eingebaut damit es im Stall über 0 bleibt. Wir sind am Tag manchmal einige Stunden nicht zu Haus. Somit friert mir das Wasser nicht ein. Bin grad am tüfteln das auch ohne Strom hinzubekommen. Kimchi. Meine Tochter sagte die Tage. "Papa.. Können wir mal Kimchi machen" (Koreafan) Zufall gibts😅. Tolle Woche noch✌️👍
habe es heute zum 1. mal ausprobiert, da ich aber keinen Rettich da hatte, habe ich meinen Rest Kohlrabi dazu gegeben :) bin gespannt, wie es uns schmecken wird. Danke für die Anregung.
Gude! Kimchi... schonmal gehört, aber noch nie selbst gemacht. Werde das mal nachholen. Danke fürs Rezept, Herr Rigotti... Bei mir gibts heute lecker Spitzkohl (auch sehr sexy 😉)!
Ich sehe schon seit Monaten kimchi bei tiktok und da sah man leider nicht wie es traditionelle gemacht wird jeder macht es da anders, um so mehr freu ich mich das du hier ein tolles Rezept hochgeladen hast werde es ausprobieren und kommentieren wie es mir gemountet hat❤
Grandioses Video. Kimchi kannte ich net . Sieht aber gut aus. Gut gemacht. Hier sind es heute morgen minus 10 Grad. brrr kalt. Grüße aus Rheinhessen vom Schalendrechsler Andy.
Die Hühner picken vom Tisch....😂🤣 Ich schmeiß mich weg.... Zwiebel im Hühnerfutter.... Gewürz.... Was passiert denn mit dem Fleisch??? Das muß aber dann noch gewürzt werden ? Oder??😂😂😂😂 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻💝💖
Hallo lieber Rigotti Ich würde das mit dem Kimchi schon gerne mal probieren, trau mich aber nicht so recht dran. Du sagst es im Anhang aber ich weiß weder wo der Anhang ist noch finde ich das Rezept dann dementsprechend😅. Du machst das toll mach weiter so bis dann ciao liebe Grüße von Tabitha
Danke für dieses schöne Video, Kimchi habe ich schon mal gegessen, allerdings gekauft, ist natürlich nicht billig, habe mir deswegen schon überlegt es selbst zu machen, aber nicht gewusst wie. Dein Video war die perfekte Anregung, es doch mal anzugehen, bin gespannt.😋
Ich mache alle paar Wochen neues Kimchi,eine riesen Box.Ich liebe es pur,mit Naturjogurt,in Suppe oder auch zu Eierpfannkuchen. Ich variiere das Gemüse das zum Chinakohl dazu kommt,mal sehr scharf,mal milder.Selbst meine Kinder fangen langsam an das mit zu essen.😍
Moin moin Florian.Ich hatte früher eine Koreanische Kollegin und ihr Chimchi war sehr lecker aber auch ziemlich 🔥könnte ich heute nicht mehr essen😅.Vllt mach ichs ja mal nach oder hab evtl noch ihr Rezept.LG aus dem hohen Norden ☀️
Gemorje aus dem Saarland. Mal wieder ein toller Start in den Sonntag. Auf den neuen Knethaken bin ich gespannt, da wir mit unserer Maschine das gleiche Problem haben. Schönen Sonntag euch allen. Gruß Stefan
willibraun50 Hallo Florin Klasse das deine Hühner gute Sachen zum fressen bekommen und da durch Gesund durch die Kalte Jahreszeit kommen . Kimchi sagt mir nichts und wir haben es noch nicht Probiert . LG Willi
Wollte immer mal kimchi machen..gibt ja richtige säuren o.bakterien dafür zu kaufen o.tauschen ,aber ich hab mich nie daran getraut,aber so werden ich es morgen nachmachen
Ich kannte Kimchi bisher nicht. Das sieht sehr lecker aus. Werde ich bestimmt mal probieren 😊 Oh, ein Fest für die Hühner. Ich mache ihnen zwischendurch im Winter auch mal was feines. Ich nehme dann 1kg Möhren, raspel sie, auch in so ner Mini Mühle. Dann ein paar Knoblauchzehen, geraspelt, etwas Öl und Bierhefeflocken. Oregano haben wir auch im Deluxe Futter, aber trotzdem gibt es mal ein paar Tage einen Oreganotee statt Wasser. Für Magen und Darm gesund für Hühner. Zwei Esslöffel Oregano auf einen Liter Wasser. Im normalen Wasser immer einen Schluck naturtrüben Apfelessig.
Kimchi Noch nie gehört. Ich gehe heute auf jeden Fall einkaufen. Vielen Dank für die Anregung.
Rigotti, echt Top! 👍
Als Mann einer Koreanerin die alle 4 Wochen Kimchi frisch macht: Mehr Chili und mehr Zucker sowie eine geriebene Birne oder Apfel in die Masse, dass macht das alles noch etwas besser. Ansonsten Versuch Mal das helle Rettich Kimchi oder das Gurkenkimchi sobald es warm wird.
Es gibt 180 verschiedene Arten davon machen wir gerade mal 6 verschiedene selbst.
Kimchi ist super, habs in Bügelgläser gemacht mit Salzlake drüber. Werde dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Lieber Florian, ❤lichen Dank für das toöle Rezept. Habe schon viele gesehen aber deins gefällt mir am Besten. Werde ich auf alle Fälle nachmachen👍👍
Das mit dem Kimchi sieht erst mal super aufwändig aus, aber auf jeden Fall interessant ☺️ danke für‘s zeigen!
Hallo Florian! Danke für das schöne Video. Ich habe auch seit vielen Jahren Hühner... die bekommen bei uns auch sämtliche Küchen Reste... und im Winter füttere ich seit vielen Jahren schon Knollen... also Futterrüben... die ich halbiere und an Haken aufhänge... die Hühner lieben sie... ein super Winter Futter... und eine prima Beschäftigung! Kosten auch nicht viel und wir kommen gut über den Winter... 😊
LG Marion aus der Eifel
Kimchi werde ich auf jeden Fall nachmachen. Danke für deine Inspiration
Ein super Video. Kann mich jedesmal neu von dir inspirieren lassen. Danke dafür. Lg
Sehr schöne Rezeptidee, sieht sehr lecker aus. Wir werden es mal ausprobieren. Der Honig ist wohlbehalten bei uns angekommen. 😊
Das Kimchi Rezept klingt sehr cool, ich habe das noch nie gegessen. Aber ich versuchs mal :)
Vielen Dank für das tolle Video!
Ich werde das Kimchi auf jeden Fall ausprobieren.
Vielen Dank
Hallo Rigotti werde Kimchi direkt ausprobieren und berichten ❤ danke für das Rezept 🍀
Also, lieber Rigotti!
Ich habe erst gelernt Sauerkraut zumachen. War echt gut! Jetzt muss das mit dem neuen Rezept von dir , auch mal ran.
Ich schmatze schon!
Danke, für die Anregung zum fermentieren. ❤
Gerade wieder gemacht, sauber.
Daumen hoch!!!!!
LG
Hallo Florian,
Ich mache kimchi oft und gerne, dafür nehme ich das Rezept von Gartengemüsekiosk. Schmeckt hervorragend.
Tolles Rezept. In der Hoffnung, dass dieses Jahr mein Chinakohl was wird😂❤
Hallo Rigotti, ich habe jetzt zum 4. mal Kimchi gemacht und bin total begeistert. Ich esse jeden Tag so 250 g selbstgemachtes rohes Sauerkraut (mit Fischsoße, Zwiebeln und Olivenöl) oder Kimchi. Das Gemüse hole ich mir hier um die Ecke beim Bauern. 2,5 kg Blaukrautkopf für 2 € oder Wirsingkopf mit knapp 2kg für 1,50 €, da kann man nicht meckern. Vom klassischen Chinakohl fürs Kimchi bin ich abgekommen, weil der Bauer erzählt hat, dass er mal versucht hat, welchen anzupflanzen und dann so oft hätte spritzen müssen, dass ers gelassen hat. Seitdem ist mir der Appetit auf den Chinakohl, auch aus dem Supermarkt, vergangen. Mit Wirsing und Blaukraut hat man inhalts- und geschmackstechnisch wirklich eine gute Alternative, nehme auch Lauch statt Frühlingszwiebeln. Gelberüben und Radi kommen rein. Nächstes Jahr mache ich Birnenkompott fürs ganze Jahr als Grundlage.
Ich kenne und liebe Kimchi.... und mache Dein Rezept gerade jetzt nach, nur ohne Möhren, Radi und ingwer...
Deine Videos...einfach geil. Danke für deine Zeit...❤❤
Das muss ich ganz dringend mal versuchen...👍
Hallo Florian,
wieder ein super Video, danke. Ich esse sehr gerne Kimchi, habs aber noch nie selber gemacht, wird in der nächsten Woche sofort erledigt. Ich bin gespannt.
Geiles Rezept, hab etliche Gläser nach dem Rezept im November letzten Jahres gemacht!! Hmmm Saulecker. Danke für das Rezept!
Hallöchen Herr rigotti ich kukke jetzt ihr neues Video 😊😊😊
Ingwer ist super !
Ich mag Kimchi, hab es aber noch nie selber gemacht. Ich werde dein Rezept probieren
Vielleicht kam das schon hier zwischen den Kommentaren, aber ich zum Beispiel sehe das mit dem Wasser genau wie du. Wenn ich Geschirr abspülen muss, welches nicht in den Spüler kommt, dann lasse ich niemals das kalte Wasser einfach so laufen, bis warmes Wasser kommt. Ich fange das kalte Wasser auf zum Trinken oder für den Wasserkocher usw. das spart und ich habe auch ein gutes Gefühl dabei. Schönes Video wie immer. 😊
Mache es auch so lecker
Ich schaue deine Videos jetzt glaube ich schon drei Jahren. Sie sind unterhaltsam und zeigen das Selbstversorgerleben so wie ich es gerne leben würde. So gerne würde ich mich selber versorgen aber leider habe ich keinen eigenen Garten. Ich habe alle Bauern in der Umgebung gefragt, aber leider haben sie immer abgelehnt. Ich hoffe das es mal irgendwann klappt. Eine schöne Woche und bis Sonntag. Lg
Danke lieber Florian! Wir haben uns jetzt ein Grundstück in Rumänien gekauft und beginnen da auch einen Garten anzulegen! Etwas Wissen haben wir dank dir schon ❤
Ich liiieeebe Chimchi 😋
Mädchenname find ich super! 🤣😂🤣😂🤣
Danke!
Danke 😍
Super. Das Kimchi werde ich auf jeden Fall mal versuchen.
Das werde ich sicher Mal probieren. Hab schon nach einem Rezept gesucht. Danke
Tolles Video. Die Mechelner Hühner sind einfach so schöne und auch friedliche Tiere. 😊
Ja, die sind wirklich klasse 😀👍
Hi Florian, wegen dir auch Mechelner genommen, legen jetzt im Winter noch fast jeden Tag ein Ei! Und die sind einfach lustige Tiere.
Morgen wird der letzte Chinakohl der vergangenen Saison zu Kimchi nach deinem Rezept. Ich freu mich schon so sehr drauf
So jetzt probiere ich endlich mal dein Kimchi aus, ich bin so gespannt. Ich werde dann in ein paar Wochen mal berichten 👌
Florian muss wohl bald einen neuen Kanal eröffnen bei all den Rezepten die hier reinflattern. Super Leute👍👍👍
Vom Geschmack her richtig lecker und scharf. Die Samen sind schwarz. LG Astrid, ich freue mich immer Deine Filme anzuschauen.
arg sparsamsein ist inder heutigen Zeit sehr wichtig finde ich! Und das Rezept hört sich suoer an, werde ich mal probieren! Dankeschön! Gegessen noch nie, aber ich freu mich drauf.
Kimchi, super Idee, kannte ich noch nicht. Wird morgen direkt gemacht.
Danke für das Kimchi-Rezept,gleich Montag werde ich es auch machen,Grüße aus Schwerin
Morgen allerseits. Bin ja neu im Rigotti Land und freue mich das kimchi mal selber zu machen.
Hallo ich kannte Kimchi nicht! Wenn ich dieses Jahr die Zutaten Ernte werde ich es mal versuchen, es sieht sehr lecker aus, selbst meine Frau findet das es lecker aussieht und das heißt was! Tolle Videos weiter so Grüße
Guten Morgen! Danke für das Kimchi Rezept- ich mag das sehr gerne, habe es aber noch nie selbst gemacht. Morgen starte ich mal einen Versuch. Danke für die tolle Idee😊.
13:53 was ist das denn für ein lustiger Musik?😅 Total passend für deiner Persönlichket!😅
LG🙋♂️
Hallo Florian, vielen Dank. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. ❤
Würd tatsächlich mal Kimchii probieren🤔 muss es jetzt nachmachen
Vielen Dank für das Video und Dein Rezept. Werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren. Dankeschön. LG Oliver
Guten Morgen, ich habe selber keine Hühner, aber ich sammle auch meinen Küchenabfall und bringe es den Hühnern von unserem Freund. Wenn ich da nur um die Kurve komme rennen Sie mir schon entgegen. Es freut mich dass Du meinen Rat ausprobierst. Bin gespannt was du zu dem Knethaken für die KitchenAid sagst.
Gestern nachgemacht, es schmeckt frisch schon Hammer.
Bin echt gespannt
Kimchi ist eine feine Sache. Hab ich schon ein paar Mal gegessen. Danke für das Rezept.
Hallo Florian, habe heute alle Sachen dafür gekauft und ich werde es ausprobieren 😊LG
Hallo Florian, wie immer ein cooles Video!
Das Kimchi muss ich ehrlich gestehen kenne ich nicht...
Werde es auf jeden Fall nachmachen
Gesund bleiben
Das Kimchi sieht super aus, werde ich auf jeden Fall dem nächst mal testen.
liebe Grüße vom Niederrhein
Guten Morgen aus dem schönen Hessen
Hallo Florian also kimchi hab ich schon mal was gehört aber gegessen hab uch es noch nicht.
Muss ich unbedingt ausprobieren
Sehr nett zu den Hühner😅😮
Danke, mache mein Kimchi ähnlich. Ich nehme Vollkorneismehl und ein, zwei Äpfel statt Zucker.
Schmeckt mir besser als gekauftes.
Danke für das rezept rigotti werde ich diese woche versuchen bin schon ganz gespannt wie es werden wird.
Endivie u Zichorien Salat so wie Spinat bleiben auch unterm Schnee super!
Vielen Dank für die Anleitung zum Kimchi - werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Liebe Grüße zurück
Dieser Moment, wenn man gerade im Markt steht und Florians Kimchi Rezept nochmal auf youtube durchgeht, während man vor der Gemüseabteilung steht. 😂❤
😅👍
Ja, danke für das Kimchirezept
wollte es immermal ausprobieren. ❤
Ich habe noch nie Kimchi gegessen 😅
Der Tipp mit dem Öl ist Goldwert…danke 🤗 probiere ich wenn es wieder lila Möhren gibt
Florian, vielen Dank für das Kimchirezept, ich werde es nachmachen! Mach weiter so, Sonntag ohne Rigotti wäre ein verlorener Tag
Sofort nachgemacht! Denn dank meiner Schwiegermutter haben wir immer viel Chinakohl im Haus 👍 Den Salat mit Ingwer essen wir nämlich immer, Kimchi! Auch mal Abwechslung ist super. Lg aus dem Altmühltal 🫖
Schon lustig wie der Hahn sich die ganzen Weintrauben geschnappt hst 🤣🤣🤣
Ich liebe Kimchi! So lecker und gesund. Hol ich ab und zu im Asialaden. Selber gemacht hab ich noch nicht versucht. Danke für das Rezept. Mein Asialaden lässt den Ingwer in kleinen Stücken, sorgt noch für mehr Knack ❤️
Habe mal was gehört davon, werde es nach machen. Danke!
Gerade fertig geworden, danke für die Inspiration und das Rezept. Gruß an Günni.
Super danke dir
Sehr gut, Danke
Hallo. Mal wieder ein tolles Video. Deinen Hühnern gehts sicher gut. Hab gestern deinen short mit den Eierkartons und den Öl angesehen und gleich ausprobiert. bin neugierig ob es so funktioniert. Einen schönen Sonntag noch. lg
Super Video Florian. Ich hab bei meinen Mechis ne kleine Heizung eingebaut damit es im Stall über 0 bleibt. Wir sind am Tag manchmal einige Stunden nicht zu Haus. Somit friert mir das Wasser nicht ein. Bin grad am tüfteln das auch ohne Strom hinzubekommen. Kimchi. Meine Tochter sagte die Tage. "Papa.. Können wir mal Kimchi machen" (Koreafan) Zufall gibts😅. Tolle Woche noch✌️👍
habe es heute zum 1. mal ausprobiert, da ich aber keinen Rettich da hatte, habe ich meinen Rest Kohlrabi dazu gegeben :) bin gespannt, wie es uns schmecken wird. Danke für die Anregung.
Weisse dicke Bohnen in Kimchi...so lecker!
Gude! Kimchi... schonmal gehört, aber noch nie selbst gemacht. Werde das mal nachholen. Danke fürs Rezept, Herr Rigotti... Bei mir gibts heute lecker Spitzkohl (auch sehr sexy 😉)!
Mh kimchi..😊..mache z.zt Misu und Natto...sehr fein.
Macht was für euch der Darm freut sich😊
Natto ist was für Fortgeschrittene 😀
Na klar probiere ich das aus😊
Mega gutes Video, danke dir ❤
Ich sehe schon seit Monaten kimchi bei tiktok und da sah man leider nicht wie es traditionelle gemacht wird jeder macht es da anders, um so mehr freu ich mich das du hier ein tolles Rezept hochgeladen hast werde es ausprobieren und kommentieren wie es mir gemountet hat❤
Grandioses Video.
Kimchi kannte ich net . Sieht aber gut aus. Gut gemacht.
Hier sind es heute morgen minus 10 Grad. brrr kalt.
Grüße aus Rheinhessen vom Schalendrechsler Andy.
Ich liebe Kimchi
Die Hühner picken vom Tisch....😂🤣
Ich schmeiß mich weg....
Zwiebel im Hühnerfutter.... Gewürz....
Was passiert denn mit dem Fleisch???
Das muß aber dann noch gewürzt werden ? Oder??😂😂😂😂
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻💝💖
Vielen Dank für dein Kimchi Rezept. danke 😊
Ich mache alles nach was du so zeigst 👍 Am aller besten finde ich immer noch deine Hühnersuppe und Tomatensauce 👌 Danke wieder für ein schönes Video ❤
Sehr gerne 😊
Hab ich da Zucker gesehen im Rezept. Der Rigotti hat gesündigt :-)
Hallo lieber Rigotti
Ich würde das mit dem Kimchi schon gerne mal probieren, trau mich aber nicht so recht dran. Du sagst es im Anhang aber ich weiß weder wo der Anhang ist noch finde ich das Rezept dann dementsprechend😅.
Du machst das toll mach weiter so bis dann ciao liebe Grüße von Tabitha
😂😅Ich hab's gefunden!
Danke für dieses schöne Video,
Kimchi habe ich schon mal gegessen, allerdings gekauft, ist natürlich nicht billig, habe mir deswegen schon überlegt es selbst zu machen, aber nicht gewusst wie. Dein Video war die perfekte Anregung, es doch mal anzugehen, bin gespannt.😋
Ich mache alle paar Wochen neues Kimchi,eine riesen Box.Ich liebe es pur,mit Naturjogurt,in Suppe oder auch zu Eierpfannkuchen.
Ich variiere das Gemüse das zum Chinakohl dazu kommt,mal sehr scharf,mal milder.Selbst meine Kinder fangen langsam an das mit zu essen.😍
Der Himmel, dolles Ding.
Meine Töchter essen gern kimchi.Vieleicht haben die lust es auszuprobieren 😊
Kimchi ist super, meine Holde istgleich wieder motiviert frisches anzusetzen.
Moin moin Florian.Ich hatte früher eine Koreanische Kollegin und ihr Chimchi war sehr lecker aber auch ziemlich 🔥könnte ich heute nicht mehr essen😅.Vllt mach ichs ja mal nach oder hab evtl noch ihr Rezept.LG aus dem hohen Norden ☀️
Gemorje aus dem Saarland.
Mal wieder ein toller Start in den Sonntag. Auf den neuen Knethaken bin ich gespannt, da wir mit unserer Maschine das gleiche Problem haben.
Schönen Sonntag euch allen.
Gruß
Stefan
Wie jeder Sonntag, immer wieder ein Augenschmaus. Danke für deine zeit an sonntagen ❤
willibraun50
Hallo Florin
Klasse das deine Hühner gute Sachen zum fressen bekommen und da durch Gesund durch die Kalte Jahreszeit kommen .
Kimchi sagt mir nichts und wir haben es noch nicht Probiert .
LG Willi
Wollte immer mal kimchi machen..gibt ja richtige säuren o.bakterien dafür zu kaufen o.tauschen ,aber ich hab mich nie daran getraut,aber so werden ich es morgen nachmachen
Ich kannte Kimchi bisher nicht. Das sieht sehr lecker aus. Werde ich bestimmt mal probieren 😊
Oh, ein Fest für die Hühner. Ich mache ihnen zwischendurch im Winter auch mal was feines. Ich nehme dann 1kg Möhren, raspel sie, auch in so ner Mini Mühle. Dann ein paar Knoblauchzehen, geraspelt, etwas Öl und Bierhefeflocken.
Oregano haben wir auch im Deluxe Futter, aber trotzdem gibt es mal ein paar Tage einen Oreganotee statt Wasser. Für Magen und Darm gesund für Hühner. Zwei Esslöffel Oregano auf einen Liter Wasser. Im normalen Wasser immer einen Schluck naturtrüben Apfelessig.