Wird der Aktienmarkt ewig steigen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มิ.ย. 2024
  • Wie lange kann der Aktienmarkt noch steigen?
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Als Anleger geht man ja für gewöhnlich davon aus, dass es möglich ist, langfristig stetige Renditen am Aktienmarkt zu generieren. Ist es aber wirklich möglich, dass der Aktienmarkt für ewige Zeiten weiter ansteigt? Welche Argumente dafür sprechen, erklärt euch Thomas in diesem Video.
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto: link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (4% Zinsen): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

ความคิดเห็น • 844

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  3 ปีที่แล้ว +19

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id334 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @ApfelPommes12
      @ApfelPommes12 3 ปีที่แล้ว +6

      Bei der Annahme des stetigen Wachstums, könne man doch primär Hebel-ETFs kaufen?!
      Trotz des höheren Risikos ist es langfristig und im Schnitt wahrscheinlich einen Gewinn zu erziehen, wieso diesen dann nicht bei gleichem Kapital um einen Gewissen Faktor zu erhöhen.
      Wo ist mein Denkfehler? :)

    • @googleuser9383
      @googleuser9383 3 ปีที่แล้ว +4

      Ergänzung:
      WACHSTUM:
      Krieg - ist eigentlich nur Wachstum durch neue Nachfrage und extreme Investition.
      Die Electric Vehicle Revolution, smartphone revolution, etc. sie alle generieren den selben effekt.
      KONSUM:
      Unternehmen sterben, Unternehmen werden geboren.
      Niedrig Zins Japan - Japanische Arbeitskultur (stichwort: Karoshi) schadet der binnenwirtschaft
      Viele Japanische Firmen richten sich auf dividenden statt wachstum aus.
      Innovation: (Neue produkte) Konsum (quantität) kann wachsen auch ohne Bevölkerungswachstum. Vergleiche deinen täglichen Konsum und vgl. mit 2000, 1950, 1900, 1850, 1800. Quanität steiget - mensch hat immer mehr.
      Trends: (vgl. Mode) desto mehr geld da ist, desto schneller werden sich trends ändern. Lager ist teuer (vgl. Messie-syndrom) also wirft man weg (schnellere rotation)
      INFLATION:
      Sehen wir uns die USA an. etwa 70% der Bevölkerung hat keine 1'000 USD auf dem Bankkonto.
      Das beschafft den restlichen 30% selbst bei 0% Wirtschaftswachstum und 2% inflation ein durchschnittliches Aktienwachstum vom kollektiven Lohn diese 70%.
      ANGEBOT UND NACHFRAGE:
      Auch wenn Analysten gerne etwas anderes behaupten, die Erfahrung zeigt dass Menschen Aktien aufgrund von positiven/negativen News nicht auf (steigt bis 300/sinkt auf 150) beurteilen, sondern "wird sehr steigen / steigen / sinken / crashen.
      Warum ist das wichtig? Unabhängig von den Analysten Prognosen können Aktien wie Tesla im Preis explodieren (ist wie marketing), jedoch sind die schwankungen auch höher.
      Desto mehr interesse an einer Aktie desto schneller das Wachstum / das Schrumpfen. Auch fluktuation ist viel höher.
      Wenn das Geld also da ist können diese Aktien auch ohne wirtschaftswachstum steigen (gilt auch für einzeln Aktien in Japan)
      Schlusswort: Wenn Reiche immer reicher werden (als gruppe), und ihr hauptgewinn aus aktien stammt, dann werden sie alles menschen mögliche tun um das Wachstum aufrechtzuerhalten.

    • @ssch2941
      @ssch2941 3 ปีที่แล้ว

      Hey
      Mich würde ein bisschen input zu Kryptowährungen interessieren. Bin gerade dabei mich in das Thema einzuarbeiten und würde mich freuen, wenn ihr dazu mal ein ausführliches Video machen würdet 😉 Bin auch über die App Bison gestolpert... macht auf mich einen seriösen Eindruck 🤔 Habt ihr oder vll jemand anderes dazu schon Erfahrungen?
      Vielen Dank und beste Grüße!

    • @googleuser9383
      @googleuser9383 3 ปีที่แล้ว

      Andersrum gefragt:
      Wo kommt Wirtschaftswachstum denn her?
      Wenn wir Wirtschaftswachstum (GDP) beziffern als Wert aller erschaffenen Waren/Dienstleistungen pro Jahr - auf basis der landeswährung - dann muss zwingend ein wirtschaftswachstum in höhe der inflation erfolgen (GDP x 2% - EUG* x2%) erfolgen. In einem Jahr in dem das EUG wachst, 2% (unser inflationsbeispiel)
      Sobald der GDP schrumpft crasht der Aktienmarkt. EUG wird herausgelöst und für andere Wertanlagen (Geschäftsgründung etc) verwendet - denn kapitalanlagere wollen keine verluste (auf lange sicht).
      Auch der Staat wird hier anfangen geld zu drucke um das EUG zu reduzieren.
      *Erspartes unbenutztes Geld dieses Jahr
      *Je höher das EUG desto mehr konsumspotential
      *EUG von Verstorbenen wird durch erbschaftssteuer teilsweise zurückgewonnen - selbst wenn Erben es weiterhin als EUG nutzen.
      FAZIT: GDP und EUG halten sich ständig die Waage.
      Der Staat ziel auf ständige inflation ab.
      Selbst wenn du dein Geld vor fluktuation "schützt" unter deinem Kopfkissen wird die inflation dich doch finden und somit anderen wachstum erlauben.
      Inflation ist schon was brilliantes. Sie treibt die wirtschaft and wie die gravitation einen fluss treibt.

    • @programroom689
      @programroom689 3 ปีที่แล้ว

      Sag bitte was über FED und QE weil viele haben echte Angst dass gleich große Rückzieher auf sp500 geben wird. Beide Seiten sagen es: Ray Dailo, Buffet (Goldmine gekauft, Banken verkauft) aber auch Menschen wie Kiosaki (total abgedrifted) :D

  • @reg4j298
    @reg4j298 3 ปีที่แล้ว +1255

    Ich hoffe es wird noch in meinen Lebenszeiten einen MSCI Mars geben :D

    • @FaNTaCoLa90
      @FaNTaCoLa90 3 ปีที่แล้ว +153

      MSCI Sonnensystem und später dann MSCI Milchstraße.

    • @brokkoliomg6103
      @brokkoliomg6103 3 ปีที่แล้ว +55

      Das habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt. Würden solche Unternehmen in neuen ETFs abgebildet oder auch im MSCI World auftauchen? Ich meine ein Asteroiden Mining Unternehmen hat vielleicht seinen Sitz noch auf der Erde, aber irgendwann könnten ja wirklich Unternehmen auf dem Mars gegründet werden...auch wenn das jetzt noch nach Zukunftsmusik klingen mag...aber trotzdem wäre ja dann dessen Sitz nicht mehr erdlich und somit wären vllt wirklich irgendwann neue Indizes vonnöten...
      Es ist so interessant darüber nachzudenken wo es die Menschheit noch hinschaffen könnte...wenn wir uns nicht selbst vorher vernichten😁

    • @FaNTaCoLa90
      @FaNTaCoLa90 3 ปีที่แล้ว +17

      @@brokkoliomg6103 Sehr interessantes Thema. Es gibt auch schon Juristen, die sich hauptberuflich mit Space Law beschäftigen. 😅

    • @HeroDai2448
      @HeroDai2448 3 ปีที่แล้ว +3

      Ich denke gegen 2040 oder 2050 wird es diesen geben, nachdem sich auf dem Mars eine Kolonie gebildet hat und sich dort eine eigene Wirtschaft entwickelt. Ob Bewohner des Planeten Erde aber in dortige Aktien/ETFs etc. investieren können wage ich zu bezweifeln. So oder ähnlich wird es kommen.

    • @HeroDai2448
      @HeroDai2448 3 ปีที่แล้ว +4

      @@brokkoliomg6103 Es wird extrem kompliziert mit den Gesetzen, wenn es soweit ist. Das ist schon mal sicher.

  • @mr.markusi
    @mr.markusi 3 ปีที่แล้ว +641

    20, 30, 40 Jahre 🙄.... Ich mit Demenz: "wie war nochmal mein Passwort vom Traderepublik Account"

    • @SpieletreffHamm
      @SpieletreffHamm 3 ปีที่แล้ว +19

      MaMe1111

    • @sesamtoast9431
      @sesamtoast9431 3 ปีที่แล้ว +11

      Hahahaha daran hat noch keiner gedacht :DD
      Aber mal im Ernst man wird ja wohl mindestens einmal im Jahr reinschauen wo man gerade steht oder? :D

    • @Robin-sf3gk
      @Robin-sf3gk 3 ปีที่แล้ว +5

      In 40 jahren gibt es nur noch SMS Verifikation

    • @whinrog2646
      @whinrog2646 3 ปีที่แล้ว +37

      @@Robin-sf3gk in 40 jahren wissen wir garnicht mehr was ne sms is.

    • @FritzSchober
      @FritzSchober 3 ปีที่แล้ว +9

      Bis dahin haste DNA Verifikation von Deinem Mikrochip :)

  • @mugenr6306
    @mugenr6306 3 ปีที่แล้ว +305

    Meine Sicherste Aktie: Aluminiumhersteller!
    Aluhutträger wird es immer geben, safe in paar Jahre Milliardär.

    • @mugenr6306
      @mugenr6306 3 ปีที่แล้ว +11

      @evolunter Du kannst kein Aluhut kaufen, der Aluhut muss dich finden. Glaube ganz fest daran bzw glaube nicht an Corona, und der Hut wird zu dir finden.

    • @mugenr6306
      @mugenr6306 3 ปีที่แล้ว +3

      @AnonymerSpeckbauch Warum Bill Gares? Sry versteh den Spruch nicht😅

    • @GottEddy
      @GottEddy 3 ปีที่แล้ว

      Es ist im Fernseher, es muss wahr sein.

    • @eltimuro
      @eltimuro 3 ปีที่แล้ว

      Top DD

    • @999kendal
      @999kendal 3 ปีที่แล้ว

      hahahahhaah bester Mann! So true

  • @allerjutsen
    @allerjutsen 3 ปีที่แล้ว +125

    Alle auf Dirk Müller setzen, der ist gegen alles abgesichert
    auch gegen Rendite 🤣

  • @lIIIIlllII
    @lIIIIlllII 3 ปีที่แล้ว +556

    Könnt ihr mal im Detail erklären was technisch im Hintergrund passiert wenn man einen ETF-Anteil kauf/verkauft? Kauft/verkauft der Anbieter dann die entsprechenden Firmenanteile oder kauft/verkauft man den ETF-Anteil wie eine Aktie an/von jemand anderem.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 ปีที่แล้ว +9

      Ich glaube das hat er schon mal erklärt.

    • @TashiMortier
      @TashiMortier 3 ปีที่แล้ว +8

      Ah das war ein anderer TH-cam Kanal, habe es gerade wieder gefunden. Wäre ein gutes Thema für diesen Kanal auch. :)

    • @wigo9277
      @wigo9277 3 ปีที่แล้ว +1

      th-cam.com/play/PLIRB0hpiwW9CRhb9K5gt7Yz9hYF6ofMDD.html

    • @UpperFloorCapital
      @UpperFloorCapital 3 ปีที่แล้ว +22

      In der Theorie passiert genau das, was du beschrieben hast. Allerdings ist es ja meistens so, dass du die ETF-Anteile nicht vom Anbieter, sondern einem anderen Anleger kaufst. Die Fondgesellschaft muss daher kein eigenes Geld bewegen.

    • @r3nt5ch3r2
      @r3nt5ch3r2 3 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/ow7nAcXGGSU/w-d-xo.html

  • @thomasfreisinger4208
    @thomasfreisinger4208 3 ปีที่แล้ว +467

    Also eine über Jahre andauernde Short Position bei der Commerzbank hätte sich schon gelohnt 😁😂

    • @secyll5565
      @secyll5565 3 ปีที่แล้ว +28

      Ich bin bis 2025 noch in einem Short gegen die UniCredit S.p.a, da ich nicht davon ausgehe dass die EZB den Leitzins anheben wird. Die Unicredit kämpft seit Jahren mit steigendem Wettbewerbsdruck im Kreditgeschäft und schlechten Konditionen an den Kapitalmärkten. Außerdem unterhält sie jede Menge kostenintensive Niederlassungen und fährt keine Provisionserträge ein. Also steigende Fixkosten und sinkende Margen -> Da schmeckt der Future

    • @tijanf4422
      @tijanf4422 3 ปีที่แล้ว +8

      @@secyll5565 Das wird nichts

    • @aschnell6491
      @aschnell6491 3 ปีที่แล้ว +56

      @@secyll5565 Wenn die Staaten einspringen und wieder die Banken retten fliegst du voll auf die Fresse...

    • @alessio7008
      @alessio7008 3 ปีที่แล้ว +2

      @@aschnell6491 der Staat wird sich um ganz andere Dinge kümmern müssen, wenn die Immobilienblase erstmal platzt.

    • @secyll5565
      @secyll5565 3 ปีที่แล้ว +16

      @@tijanf4422 Die "Wette" gilt ;) Äh ich meine, ich investiere nur langfristig in diversifizierte ETF's liebe Finanzfluss Abonnenten. Riskante Spekulationen geht doch keiner mehr ein :D

  • @franks.1578
    @franks.1578 3 ปีที่แล้ว +630

    Dieses Video gefällt Dirk Müller nicht.

    • @amaetfacquodvis2450
      @amaetfacquodvis2450 3 ปีที่แล้ว +12

      Was gefällt dem eigentlich?

    • @a.p.1882
      @a.p.1882 3 ปีที่แล้ว +40

      @@amaetfacquodvis2450 Rendite schon mal nicht. :D

    • @Korni8700
      @Korni8700 3 ปีที่แล้ว +5

      Ja zu optimistisch 🤣

    • @ChristophLeitl
      @ChristophLeitl 3 ปีที่แล้ว +26

      Der Dirk Müller Premium Fonds: mit 2% TER das teuerste Taggeld der Welt.

    • @Schmalzgau
      @Schmalzgau 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ChristophLeitl Ist der Max-Otte-Vermögensbildungsfonds empfehlenswerter?

  • @MrLennitheking7
    @MrLennitheking7 3 ปีที่แล้ว +73

    ganz wichtiges Grundlagenvideo, was schon viel früher hätte kommen müssen! Alle Annahmen und Argumente sehr gut zusammengefasst

  • @OpenMind3000
    @OpenMind3000 3 ปีที่แล้ว +449

    Sehr gutes Video

    • @aemi_sa
      @aemi_sa 3 ปีที่แล้ว +35

      hAlLo OpeNmInd WusdE gArNicHt dASs du AuCh YT GucKSt LOL spass man ich weiss du bist überall

    • @kizbobi
      @kizbobi 3 ปีที่แล้ว +82

      Drogen und Aktien können Highs haben

    • @anonym9450
      @anonym9450 3 ปีที่แล้ว +4

      oha das man dich hier trifft

    • @chrw303
      @chrw303 3 ปีที่แล้ว +5

      Dito Oha, hätte OPEN MIND jetzt auch nicht unter den Zuschauern vermutet ^^

    • @Savior350
      @Savior350 3 ปีที่แล้ว +1

      Hier bekomnst du aber keine drogen bro 😀😀😀

  • @juliandittrich6336
    @juliandittrich6336 3 ปีที่แล้ว +231

    Der Aktienmarkt wird schon alleine durch die Inflation ewig steigen, allerdings schützt das nur vor dem wertverlust

    • @SilbernerGoldbroiler
      @SilbernerGoldbroiler 3 ปีที่แล้ว +33

      "allerdings schützt das nur vor dem wertverlust"
      Na immerhin - die "Zugewinngemeinschaft" mit einer Ehefrau kann höchst verlustig ausgehen ;-)

    • @Finanzbaer
      @Finanzbaer 3 ปีที่แล้ว +2

      👍

    • @yaykruser
      @yaykruser 3 ปีที่แล้ว +2

      Aber nur bei kleinem geld, sonst nimmt die Steuer die Inflations gewinne wieder weg.

    • @mo86fan
      @mo86fan 3 ปีที่แล้ว

      Wenn immer mehr Leute an die Börse gehen dann wahrscheinlich ja

    • @mytube99
      @mytube99 3 ปีที่แล้ว +2

      Und was bei deflation? Wenn deflation nur in Frage kommt, werden die record Bewertungen einstürzen.

  • @GigsRam
    @GigsRam 3 ปีที่แล้ว +57

    Du bist einfach nur so ein schlauer und sympathischer Mensch mit einem extremen Wissen. Einfach nur ein Vorbild. Vielen Dank für diese Videos!!

    • @alpha6549
      @alpha6549 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich kann dir nicht mehr zustimmen
      Dieser Mann ist einfach Klasse!

    • @blackrain1999
      @blackrain1999 3 ปีที่แล้ว +6

      Definitiv, aber lasst uns mal nicht vergessen dass ein ganzes Team/ noch ein paar anderen Menschen hinter diesem Kanal stecken.

  • @kikalpha2289
    @kikalpha2289 3 ปีที่แล้ว +226

    Ein Video zu 6 Argumenten die gegen diese These stehen wäre interessant

    • @uber_einen_daumen_hoch_wur2265
      @uber_einen_daumen_hoch_wur2265 3 ปีที่แล้ว +18

      Sechs Argumente würden mir spontan einfallen: Zinssteigerung, Zusammenbruch des Geldsystems, Handelskrieg, Angriff durch Außerirdische ;-), Corona Extrem und der 3. Weltkrieg

    • @christianloitsch1867
      @christianloitsch1867 3 ปีที่แล้ว +18

      @@uber_einen_daumen_hoch_wur2265 aber sagen wir mal das Geldsystem bricht zusammen und die Aktien sind nichts mehr wert. Dann bringt es dir doch auch nichts dieses "wertlose" Geld auf der Bank ist oder es Bar zu besitzen? Somit ist das doch kein wirkliches Argument

    • @T3utonicus
      @T3utonicus 3 ปีที่แล้ว +11

      @@christianloitsch1867 naja, wenn man auf Sicherheit setzt, kann man ja in Immobilien und Edelmetalle investieren. In der Krise soll auch Alkohol ne gute Rendite erwirtschaften oder natürlich allgemein ein guter Whiskey.
      Man sollte aber fairerweise auch erwähnen, dass in besagtem Szenario ja nur die Währung wertlos wird, nicht das Unternehmen selbst. Verfügt dieses über genug Mittel, kann es auch nach der Krise weitermachen.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 ปีที่แล้ว +4

      @@T3utonicus Immobilien und Edelmetalle als Sicherheit? Genau mein Humor :D

    • @T3utonicus
      @T3utonicus 3 ปีที่แล้ว +7

      @@Fabian9006 na dann rück doch raus mit besseren Tipps. Wenn die Währungen crashen und Aktien nichts mehr wert sind, gewinnen Sachwerte. Edelmetalle kann man dann relativ leicht tauschen, Immobilien erhalten zumindest sich selbst (wobei Diebstahl bzw Enteignung natürlich immer noch eine Gefahr sind) und Alkohol war schon immer die Tauschwährung schlechthin.

  • @rockthevote18
    @rockthevote18 10 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin erst vor kurzem auf dein Kanal gestoßen und ich muss schon sagen, diese Qualität die du und dein Team uns kostenlos zur Verfügung stellst ist einfach eine erste Sahne 💎

  • @tobiasbender5020
    @tobiasbender5020 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo liebes Finanzfluss-Team !
    Vielen Dank für das tolle Grundlagenvideo und den verständlichen Erklärungen 👍Da ist mir das eine oder andere doch nochmal klarer geworden 😉

  • @andreruckert4097
    @andreruckert4097 3 ปีที่แล้ว

    Das DCF-Modell habe ich noch nie so gut & verständlich erklärt bekommen wie von dir! Danke 🙏

  • @wertialexander7711
    @wertialexander7711 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Das Thema hat mich schon seit langem beschäftigt

  • @AKTIENFITNESS
    @AKTIENFITNESS 3 ปีที่แล้ว +265

    Er muss, sonst werd ich sauer! Ende aus

    • @lukaskettner3597
      @lukaskettner3597 3 ปีที่แล้ว +24

      Dann ist die sache ja geregelt

    • @AKTIENFITNESS
      @AKTIENFITNESS 3 ปีที่แล้ว +6

      @@lukaskettner3597 Ja so einfach ist das! :D

    • @programroom689
      @programroom689 3 ปีที่แล้ว

      Ja langfristig schon, aber kommende Zeit wird schlimm für Aktien. Sie können nicht mehr lange Geld drucken und wird große bum um -80%

    • @moritzr5912
      @moritzr5912 3 ปีที่แล้ว +1

      @@programroom689 Würde nur passieren wenn die Leute in Massen ihre Aktien verkaufen und ich glaube nicht, dass das passieren wird aber niemand hat eine Glaskugel

    • @programroom689
      @programroom689 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@@moritzr5912 ja es gibt menschen, wie zb Ray Dalio (eine mehr ausgeglichene Stimme), die sagen dass es langsam nicht mehr geht das Geld künstlich zu generieren. Sg große Reset. Eine moderate Version ist, dass es nächste 10 Jahre die wertsteigerung bei SP500 auf null bleibt also beispielsweise: 1. -80%; 2. +80%; 3. Inflation; 4.Gold dabei steigt 2000%. Viele kaufen jetz nur Gold oder andere commodities, da Dollar künstlich ist und etc... Es ist alles langsam auch ein politisches Statement: kaufst du gold oder fake assets, trägst du keine maske oder glaubst du was regierung sagt, trump oder biden. und etc und etc . Unabhängig davon Tatsache ist, dass das Geld aus der Luft gemacht wird exponentiel, stocks sind von wirtschaft abgekoppelt und die Welt ändert sich rapid.

  • @Zippy-91
    @Zippy-91 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin nach deinen Videos einfach immer baff … total sachlich und genial aufbereitet - Vielen Dank !

  • @Zijl
    @Zijl 3 ปีที่แล้ว +7

    Die kurze Zusammenfassung am Ende ist super!

  • @jacoblue5245
    @jacoblue5245 3 ปีที่แล้ว +190

    Seit wann kennt sich der Held der Steine mit Aktiengeschäften aus?

    • @malignitas6198
      @malignitas6198 3 ปีที่แล้ว +35

      Das ist nicht der Held der Steine, das ist sein Sohn.

    • @xmine08
      @xmine08 3 ปีที่แล้ว +19

      Es wird wunderbar!

    • @paule.893
      @paule.893 3 ปีที่แล้ว +2

      @@malignitas6198 made my day 😂

    • @SYQmusic
      @SYQmusic 3 ปีที่แล้ว +3

      In Frankfurtammain!

    • @Jonnynox87
      @Jonnynox87 3 ปีที่แล้ว +1

      BESTER KOMMENTAR! xD

  • @MrRobix13
    @MrRobix13 3 ปีที่แล้ว +163

    Laut WSB:
    "Stonks only go up"

    • @RedsnowHD
      @RedsnowHD 3 ปีที่แล้ว +5

      Wsb sagt eher stonks sind für die autisten von r/finanzen

    • @MrJuiceMC
      @MrJuiceMC 3 ปีที่แล้ว +2

      @@RedsnowHD Stocks only go up, only losers take profits xD

    • @RedsnowHD
      @RedsnowHD 3 ปีที่แล้ว +25

      @@MrJuiceMC buy high, sell low

    • @MrRobix13
      @MrRobix13 3 ปีที่แล้ว +1

      @@RedsnowHD Mein Motto.

    • @lynx6729
      @lynx6729 3 ปีที่แล้ว +2

      was ist "WSB"?

  • @Raffelduffel
    @Raffelduffel 3 ปีที่แล้ว +13

    Insgesamt sehr solides Video. Danke dafür! Ein Argument findet/fand jedoch m.E. keine Berücksichtigung. Wenn wir auf Nachhaltigkeit schauen, dann reden wir meistens nur von CO2 Emissionen. Auch wenn Airbus ein waserstoffgetriebenes Flugzeug baut, dann stellt sich die Frage, wo auch zukünftig die benötigten Rohstoffe für dieses Fluggerät herkommen. Wir brauchen Alu für die Karosse (sehr energieintensiv übrigens in der Produktion), Kupfer für Kabel (wird meist übertage abgebaut), Erdöl für die zahlreichen Kunststoffe (von Reifen, über Kabelisolierungen bis hin zu Sitzmöbel), etc...Wir in der westlichen Welt leben bereits heute schon über unsere Grenzen (wie man es ja auch von Postwachstumsökonomen herauslesen kann). Ein Großteil unserer konsumierten Produkte wandert nach kürzester Zeit wieder in den Müll (auch Verpackungen sind so ne Sache!) und viele Stoffe können auch nur schwer bis gar nicht Recycelt werden (und damit bedeutet das auch, dass "from cradle to cradle" Ansätze/Circular Economy immer mit Verlusten behaftet sind). Wenn man sich zudem noch ins Gedächtnis ruft, dass die Weltbevölkerung um 2100 je nach Prognose zwischen 9-12 Mrd. Menschen betragen wird, ein Großteil dieser Menschen aber in heutigen Entwicklungs- und Schwellenländer leben, deren Ansprüche mit dem wirtschaftlichen Aufschwung ebenfalls steigen (werden) und damit ähnliche Konsummuster wie wir im Westen entwickeln werden (die Westliche Welt kommt vielleicht auf 1Mrd. Menschen, da hat allein China mehr!!!), dann sehe ich noch nicht, wie wir dieses Problem gesamtwirtschaftlich lösen werden (auch wenn ich selbst auch Aktien mag). Irgendwann ist alles, was abbaubar ist, eben abgebaut. Wie seht ihr das?

    • @george-rq8uy
      @george-rq8uy 2 ปีที่แล้ว +6

      Ja, Sie haben vollkommen recht und das ist m.M.n. der große Schwachpunkt dieses Videos, dass auf den elephant in the room abgesehen von einem Nebensatz nicht eingegangen wird.
      Die gewöhnlichen Ökonomen von heute haben leider auch keine Antwort auf die Sättigung des Planeten (auch im Hinblick auf Resourcen) und die damit einhergehende Megachallenge Klimawandel. Deshalb reden sie über das Thema lieber in Nebensätzen und sprechen ansonsten gerne über "Glauben", an den Fortschritt, oder an die Menschheit oder was gerade passt.
      Es ist schon witzig, dass hier gesagt wird "die Bevölkerung wird im Jahre 2100 dies und das sein und ein Plateau erreichen". Ich schätze, dass ungefähr zur Mitte des Jahrhunderts (spätestens) die sozialen Spannungen aufgrund der eskalierenden Umweltkrise so stark zunehmen werden, dass auf der ganzen Welt Gesellschaften zusammenbrechen werden. Das wird sicherlich sehr ungemütlich. Dies wird auf kurz oder lang eh passieren. Gesamtwirtschaftlich grünes Wachstum ist bisher nicht in Sicht. Wirtschaftswachstum und Resourcenverbrauch sind korreliert. Also wird das Wirtschaftswachstum aufhören müssen. Entweder wir haben gute Ideen und schaffen es die Gesellschaft in eine grüne Schrumpfwirtschaft zu transformieren (halte ich für sehr schwierig aufgrund der sozialen Gefüge in der Übergangsphase), oder das Wirtschaftswachstum wird dann zum erliegen kommen, wenn die Gesellschaften aufgrund der eskalierenden Klimakrise von selbst kollabieren. Es wird in jedem Fall kein langweiliges Jahrhundert! :-)

    • @rosenkohlschokosoe4005
      @rosenkohlschokosoe4005 ปีที่แล้ว +1

      @@george-rq8uy Kommt darauf an, welchen "gewöhnlichen Ökonomen" man zuhört. Das Problem sehe ich hier eher darin, dass man es in der Politik nur schwer seiner Wählerschaft verkaufen kann, dass es mittelfristig nötig sein wird, z.B. vervielfachte Preise für fossile Kraftstoffe, für Platzverbrauch, Bodenversiegelung etc. zu haben, damit bei all diesen Dingen die Verbrauchsmengen schrumpfen. All solche Dinge kann man mit "gewöhnlichen" ökonomischen Modellen wunderbar nachvollziehen und erklären.
      Auch teile ich dein überaus pessimistische Zukunftsvision überhaupt nicht. Sicherlich wird es ungemütlich(er) -- dass aber "ungefähr zur Mitte des Jahrhunderts [...] auf der ganzen Welt Gesellschaften zusammenbrechen werden" halte ich für eine arg fatalistische Sichtweise, die den Wandel in der öffentlichen Debatte von allein den letzten zehn Jahren schlicht ignoriert.
      Und Wirtschaftswachstum ist nicht dasselbe wie Ressourcenverbrauch! Nur weil es korreliert ist, heißt es noch lange nicht, dass eine nachhaltige Volkswirtschaft "schrumpfen" muss, weil der Verbrauch nicht-regenerativer Ressourcen sinken muss.

  • @Claudia-yd3dd
    @Claudia-yd3dd 3 ปีที่แล้ว

    Einfach super, Thomas! Ihr seid spitze!

  • @Leo-ll2qb
    @Leo-ll2qb 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video! Super erklärt! Danke!

  • @Ken3005
    @Ken3005 3 ปีที่แล้ว

    Danke, klasse Video!

  • @george-rq8uy
    @george-rq8uy 2 ปีที่แล้ว +21

    Ich finde die Videos auf dem Kanal sonst qualitativ sehr gut, aber bei diesem Thema fand ich die Behandlung doch eher oberflächlich bis naiv und zwar aufgrund des Auslassens des "elephant in the room": Der empirisch immer wieder gefundene anscheinende Kausalzusammenhang Wachstum Resourcenbedarf und die damit einhergehende (übrigens wissenschaftlich vollkommen ungeklärte) Frage, ob grünes Wachstum überhaupt möglich ist oder ob die Menschheit es anstreben muss in eine Phase grünen Schrumpfens überzugehen (wofür es bisher keine Ideen gibt, wie das friedlich vonstatten gehen soll), fehlen gänzlich. Hier scheint man doch zu tief in der Finanzwelt-Blase drinzustecken, und die unsägliche Dimension der Klimakrise scheint nicht klar erkannt zu werden! Schade.

    • @leonrabinowitsch2574
      @leonrabinowitsch2574 2 หลายเดือนก่อน

      Da hat jemand ein Buch einer Wirtschaftsjournalistin, die derzeit oft bei Lanz sitzt, gelesen? :)

    • @george-rq8uy
      @george-rq8uy 2 หลายเดือนก่อน

      @@leonrabinowitsch2574 Ne, was ist das für ein Buch? Denke entlang solcher Linien schon seit vielen Jahren zu dem Thema.

  • @MrKohlenstoff
    @MrKohlenstoff 3 ปีที่แล้ว +6

    Schönes Video, aber was mich ja doch noch interessieren würde, ist eine etwas detailliertere Sicht auf die besten Gegenargumente bzw. unter welchen Annahmen man plausiblerweise zum entgegengesetzten Schluss kommen könnte.

  • @ZenitHalter17
    @ZenitHalter17 3 ปีที่แล้ว +2

    Ihr seid so grossartig, Danke für Eure Videos und dass ich mich mit euch so gut weiterbilden kann! 💪🏻

  • @n0MC
    @n0MC 3 ปีที่แล้ว +3

    Top, vielen dank für das video. Mich würde auch mal der umgekehrte case interessieren. Was sind die Argumente gegen ewige renditen? Würde mich freuen wenn da noch ein video kommt.

  • @o.t.3166
    @o.t.3166 3 ปีที่แล้ว

    Sehr übersichtlich... danke

  • @samizamy2282
    @samizamy2282 3 ปีที่แล้ว +10

    Solange neues Geld gedruckt wird und in Umlauf kommt, werden die Aktienmärkte steigen. Ganz simpel.
    Wo soll das frische Geld denn sonst hin? Es gibt keine Alternative.
    Und frisches Geld muss ständig in Umlauf kommen, weil sonst die Wirtschaft nicht wachsen kann, da die Menschen & Unternehmen stetig Geld sparen und aus dem Kreislauf raus nehmen, anstatt es weiter auszugeben.

  • @qu3mp3x74
    @qu3mp3x74 3 ปีที่แล้ว +1

    Bitte mehr von genau solchen Videos!!

  • @berndbart3909
    @berndbart3909 3 ปีที่แล้ว +23

    6:12 Wenn die ganzen Schwellenländer mit Milliarden Menschen auch auf "unserem" Niveau sind, ist die Welt ökologisch am Ende.

    • @Chaka1337
      @Chaka1337 3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, das lässt sich zwangsweise nur bewerkstelligen, wenn die nachhaltige Wirtschaft entsprechend mitwächst.

    • @blablabla6975
      @blablabla6975 3 ปีที่แล้ว

      Deswegen immer schön klein halten

    • @GalaxyerLP
      @GalaxyerLP 3 ปีที่แล้ว +1

      @@grandmalama abbauen von Asteroiden und Eine Kolonie auf dem Mars sind beides Projekte an den aktiv geforscht wird und zu welchen auch jetzt schon Projekte am laufen sind

    • @GalaxyerLP
      @GalaxyerLP 3 ปีที่แล้ว +1

      @@grandmalama das Universum ist so voll von Ressourcen das dauert noch ne Weile bis man da an ein Limit gerät.

  • @ckriztravelz
    @ckriztravelz 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video! 👍🏼

  • @Christian-ui2dp
    @Christian-ui2dp 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Danke für euere guten Videos. Ihr seit meine Hauptfinanzbildungsquelle und habt mir ermöglicht in den Markt ein zu steigen und ein Grundverständnis zu haben... und das durch TH-cam Videos statt zähen Vorträgen xD

  • @khaldounbaroudi5519
    @khaldounbaroudi5519 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video 👏

  • @RobertHildebrandt
    @RobertHildebrandt 3 ปีที่แล้ว

    Mega interessantes Video!

  • @wernerschruff1580
    @wernerschruff1580 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video!

  • @keizhapl23
    @keizhapl23 2 ปีที่แล้ว +4

    Wirtschaftswachstum hat sich zunehmend als „unwirtschaftliches Wachstum“ entlarvt. Der Preis dafür sind Wohlstand und Lebensqualität!

  • @flurinjenal374
    @flurinjenal374 ปีที่แล้ว

    Super Video und top Kanal!

  • @caminvesting
    @caminvesting 3 ปีที่แล้ว +2

    Man merkt, dass Thomas wirklich Ahnung hat 🙌

  • @davidrover3487
    @davidrover3487 3 ปีที่แล้ว

    Super Video!

  • @Fussballprof
    @Fussballprof 3 ปีที่แล้ว +1

    Dieses Video gehört auf jeden Bildungsplan!

  • @georghauer7811
    @georghauer7811 3 ปีที่แล้ว +23

    Idee für ein neues Video: Kann es eine ETF-Blase geben? Wenn der MSCI World ETF langfristig quasi unfehlbar ist - was wäre dann wenn jeder in ETFs investiert?

    • @FragNedSoBloed
      @FragNedSoBloed 3 ปีที่แล้ว

      Gibt es schon, einfach ETF Blase hier eingeben.

    • @simonp6339
      @simonp6339 2 ปีที่แล้ว +2

      Es gibt immer genügend Investoren, die Einzelwerte handeln, und es braucht nur eine relative geringe Menge davon, um den Preis von ETFs durch Market Maker / Authorized Participants zu korrigieren. Angst vor einer ETF-Blase machen meistens nur aktive Fondsmanager, deren Geschäft durch ETFs gefährdet ist.

  • @SnowmanAgent
    @SnowmanAgent 3 ปีที่แล้ว +21

    Sehr positiver Blick in die Zukunft.
    Konsum wird es weiterhin geben, da die realistische Lebenszeit von Produkten immer weiter begrenzt wird und nachgekauft werden muss.
    Durch Werbung werden künstlich Trends geschaffen und Konsumanreize geschaffen.

    • @joeson1516
      @joeson1516 3 ปีที่แล้ว +10

      Kurz/Mittelftistig geht der trend aber klar in richtung nachhaltigkeit und die unternehmen werden sich anpassen müssen. Die Konsumenten werden so kurze Lebenszeiten von Produkten irgendwann nicht mehr akzeptieren

  • @MrZweene
    @MrZweene 2 ปีที่แล้ว +2

    Zum Bsp. Japan. Habs mal eben nachgeschaut. Hätte man 1990, also zum peak der Blase den Nikkei 225 gekauft und den bis heute gehalten, wären inkl. Dividenden über 2% p.a. drin. Und da Japan keine Inflation hat sind die netto. Je weiter ich von der Blase weggehe desto besser wird. Dann sind wir ganz schnell bei 5%+ p.a.

  • @HighPerformerAcademy
    @HighPerformerAcademy 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich persönlich halte vor allem Innovation und den Dienstleistungssektor für die wesentliche Argumente, warum der Aktienmarkt ein fortlaufend steigender Markt ist. Gibt aber meiner Meinung nach auch wirklich gute Gegenargumente zu dieser Theorie - so oder so, sehr gutes Video 👍

  • @makeitsmart
    @makeitsmart 3 ปีที่แล้ว

    sehr interessantes Video!

  • @Nico-hz2dt
    @Nico-hz2dt 3 ปีที่แล้ว +150

    Dirk Müller mag diesen Trick nicht.

    • @R-D-dt7yq
      @R-D-dt7yq 3 ปีที่แล้ว +11

      Dirk Müller ist selber nur ein Trick....

  • @daniel99kn
    @daniel99kn 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn es soweit ist wird es aber etfs für neue Firmen geben die wieder irgendwas verbessern werden und dadurch werden diese auch wieder größer und die alten werden kleiner.

  • @XxOoSiLvAoOxX
    @XxOoSiLvAoOxX 3 ปีที่แล้ว +4

    Hallo ich habe bisher alle Videos verfolgt und fand sie sehr hilfreich. Auch habe ich 2 ETF Sparpläne laufen. Und um ein Gefühl zu bekommen in einige Einzelaktien Investiert. Diese waren Bisher alle zusammen erfolgreich. Besonders da ich im März ordentlich nachgekauft habe. Wo mir unmut wird ist wenn ich mich mit dem Klimawandel auseinandersetze. Dort die Prognosen finde ich grauenhaft. Das die Natur austirbt und Millarden flüchten müssen. Die wirtschaftlichen Folgen davon kann sich bisher noch keiner ausmalen. Und es soll ja schon sehr bald geschehen. 2040 Also genau 20 Jahre später sollen die Auswirkungen schon sehr Extrem sein.
    Momentan bin ich noch der Meinung das es ein paar jahre villeicht 10-15 Jahre gut gehen wird der Markt wachsen wird aber wenn die Angst und die Auswirkungen langsam größer werden werde ich wohl das entsparen anfangen. Soweit meine Gedanken.
    Was meint ihr dazu ? Könntet ihr dazu auch mal ein Video machen ?

  • @Trumpfi82
    @Trumpfi82 3 ปีที่แล้ว

    3:28 Da ist kein Video verlinkt. Es sind zwar viele in der Infobox, aber bitte, welches meint Ihr an der Stelle?

  • @Tyson-pf2zs
    @Tyson-pf2zs 3 ปีที่แล้ว

    Super Video

  • @xiaomi2778
    @xiaomi2778 3 ปีที่แล้ว +1

    Ab in die Trends!

  • @silbersurver1
    @silbersurver1 3 ปีที่แล้ว +6

    Danke für das Video. Das Argument der Menschen die meinen: "Es gibt nicht mehr genug Kriege. :D Da bin ich getriggert!
    Wer braucht den Kriege? Fortschritt, positive Entwicklung, Gemeinwohl, Transformation für die Umwelt, darum soll's gehen. Kriege für Rendite, ist finanziell für den Einzelnen vllt etwas, aber die Moral ist mir zumindest wichtiger!

  • @booneagle8038
    @booneagle8038 3 ปีที่แล้ว +9

    Eine 10 jährige Shortposition auf der Deutschen Bank hätte sich gelohnt 😅

  • @simon0603
    @simon0603 3 ปีที่แล้ว

    Hi Finanzfluss, dass passt zwar nicht zum Video aber was hältst du von der BMW Bank vielleicht kannst du da mal ein Video machen, finde im Internet schwierig für was die BMW Bank eigentlich gut ist?

  • @sleepeatridedirtbikerepeat
    @sleepeatridedirtbikerepeat 2 ปีที่แล้ว

    Geil, super verständlich erklärt

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace9970 3 ปีที่แล้ว +88

    Die Asiatischen Aktienmärkte haben noch einiges an Potential.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 ปีที่แล้ว +2

      @@maxfederer9173 nicht nur die

    • @Splay.
      @Splay. 3 ปีที่แล้ว +11

      Sobald endlich ein STAR ETF für China als Pendant zum Nasdaq aufgesetzt wurde schichte ich massiv dahin um 👍🏻

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Splay. Die Börsen sind viel zu sehr US fokusiert.

    • @terralp2062
      @terralp2062 3 ปีที่แล้ว +2

      @@maxfederer9173 Oh ja Tencent. Hab mich im Lockdown bei denen eingekauft bin jetzt bei ca. 50-60% Gewinn.

    • @drsirsergenius2667
      @drsirsergenius2667 3 ปีที่แล้ว

      @@maxfederer9173 ist xiaomi in asien so beliebt bzw haben die einen guten Ruf dort ? Das die Aktie steigen sollte ?

  • @LuckerV2
    @LuckerV2 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr sehr wichtiges Video. Danke für die Infos wie immer, dieser Kanal ist einfach top!

  • @tobene
    @tobene 3 ปีที่แล้ว +16

    Ein bear case: Private equity ist inzwischen so groß, dass Unternehmen oft garnicht mehr oder erst sehr spät an die Börse gehen

    • @dinaho91
      @dinaho91 3 ปีที่แล้ว +4

      Aber viele grosse Private Equity Firmen sind an der Börse. Hier in der Schweiz ist z.B. Partners Group (eine Mega Firma, mMn) gerade im Flagship Index SMI, wo die 20 grössten Titel drin sind, aufgenommen worden. Somit ist PE in den Portfolios aller ETF Investoren der Schwiiz.

  • @Finanzbaer
    @Finanzbaer 3 ปีที่แล้ว +6

    Es wird einfach immer mehr Menschen geben, alleine dieser Megatrend treibt schon Marktbedarf für fast alle Produkte 👍 denke die 8% p.a. werden die nächsten Jahre weiterhin kommen

  • @ODTK268
    @ODTK268 3 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt verschiedene Beispiele an Erwerbsmodellen, die ewig laufen und ewig gutes Geld bringen. Wenn der Fall eintritt, dass solche Ewigkeitsmodelle wider Erwarten ihre bisherige Erlöswirksamkeit einbüßen, liegt es meist daran, dass bei jeder guten Sache irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem jeder Hans und Franz auf den Zug aufspringt.

  • @veitkunz9524
    @veitkunz9524 4 หลายเดือนก่อน

    Menschen werden solange miteinander leben, wie sie sich gegenseitig ausbeuten können.

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX 3 ปีที่แล้ว +22

    Bei 6. im Video ist ein Fehler: Es wird noch mal 5. eingeblendet!

  • @maxmaritzen2857
    @maxmaritzen2857 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich verstehe deine Argumentation sehr gut.
    Ich muss allerdings feststellen, dass du nicht darauf eingegangen bist das wir in einer endlichen Welt mit endlichen Ressourcen nicht unendlich viel Technologie und Güter produzieren können.
    Ich denke erst Recht nicht mit 11mrd. Menschen die alle ne 4Zimmerwohnung haben mit Alexa Flatscreen und 5 Wasserstoffautos.

  • @rady7273
    @rady7273 3 ปีที่แล้ว +8

    Ich glaube man muss sich keine Sorgen darum machen, weil wenn der gesamte Markt zusammenbricht, geht die Welt wahrscheinlich eh gerade unter

    • @ChrysChaaan
      @ChrysChaaan 2 ปีที่แล้ว

      Oder aber wir würden wieder in ein neues Mittelalter abrutschen dann würde unsere Wirtschaft ebenfalls implodieren. Das könnte irgendwann passieren, wenn unsere Technologien längerfristig ausfallen sollten (siehe bspw. Umpolung der Sonne) oder irgendeine andere existenzielle Krise uns einholt. Wer weiß, was die Zukunft alles zu bieten hat...

    • @spacejesus1266
      @spacejesus1266 ปีที่แล้ว

      Ja. Das Ende der Weltwirtschaft würde wohl mit einem nuklearen Weltkrieg einhergehen, da sind negative Renditen wohl die geringste Sorge.

  • @etienneholl3826
    @etienneholl3826 3 ปีที่แล้ว +9

    Interessantes Video! Hilft gegen die Verunsicherung diverser Weltuntergangproheten (Börsenuntergangspropheten).
    Bitte Achtung, bei 6.hast du den den gleichen Untertitel wie bei 5.(!) DCM... bitte ändern. Schönen Sonntag noch

  • @VERMOEGENSFABRIK
    @VERMOEGENSFABRIK 3 ปีที่แล้ว +2

    Wachsende Unternehmen sind die Grundbedingung des Kapitalismus, damit Zinsen bedient werden können. Solange es den Kapitalismus gibt, muss es zwangsweise auch wachsende Unternehmen geben. Und woher die kommen können, habt ihr gut erklärt 😊 Breit gestreute Aktien sind daher langfristig absolut sinnvoll.

    • @rainerstedtler6153
      @rainerstedtler6153 3 ปีที่แล้ว

      Ne, denn gegenwärtig haben wir Nullzins.

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK 3 ปีที่แล้ว +4

      @@rainerstedtler6153 Nur weil Sie keine Zinsen auf dem Tagesgeldkonto erhalten, bedeutet das nicht, dass Unternehmen keine Zinsen mehr bezahlen müssen. 😉

  • @juliuswendenburg4874
    @juliuswendenburg4874 3 ปีที่แล้ว +108

    Ewiges Wachstum kriegt ihr nur mit Dirk Müllers Fonds!

    • @gruenkariert
      @gruenkariert 3 ปีที่แล้ว +9

      😂

    • @FaNTaCoLa90
      @FaNTaCoLa90 3 ปีที่แล้ว

      Ne, mit dem Fond verpennt man höchstens den Aufschwung.

    • @andyx2299
      @andyx2299 3 ปีที่แล้ว

      Mick Knauf ist mein Schaumschläger Nr.1 . Schaumschläger Nr.2 ist Marcus Koch....................... Müller ist in Ordnung, der wichst nicht nur auf Aktien.

    • @andyx2299
      @andyx2299 3 ปีที่แล้ว

      @@FaNTaCoLa90 ............... oder den Abschwung.

    • @R-D-dt7yq
      @R-D-dt7yq 3 ปีที่แล้ว

      Platz 246 ..... www.finanzen.at/nachrichten/fonds/die-besten-globalen-aktienfonds-seit-dem-corona-tief-im-maerz-2020-1029633846

  • @karlaugustfischer998
    @karlaugustfischer998 3 ปีที่แล้ว

    Ich sehe es auch so, dass wir in den nächsten Jahren keine Stagnation der Renditen haben werden. Gründe wurde genug genannt, aber hinzu kommt noch, dass es derzeit keinerlei Anzeichen dafür gibt. Dies müsste meiner Meinung nach vorher auftreten und ist derzeit einfach nicht vorhanden.

  • @lacknerflorian7254
    @lacknerflorian7254 3 ปีที่แล้ว

    Ty for share, greets,..

  • @Lutschersmik
    @Lutschersmik 3 ปีที่แล้ว +1

    10:20 - 12:30 er so "den zeig ichs jetzt mal" :D

  • @womensfinancecoach4573
    @womensfinancecoach4573 3 ปีที่แล้ว

    Ausgezeichnetes Webinar!

  • @alexo6853
    @alexo6853 3 ปีที่แล้ว +1

    Das heißt auch das Unternehmen das den ETF anbietet wird irgendwann nicht mehr existieren. Was passiert denn in dem Fall einer Insolvenz von z.B. Amundi oder Black Rock mit den Werten im Portfolio?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 ปีที่แล้ว +1

      Dann kommt in aller Regel ein Marktbegleiter und kauft den Konkurrenten auf. Sollte das nicht klappen, dann werden wohl die Wertpapiere verkauft und man bekommt das Geld.

  • @RAPINSCHULEN
    @RAPINSCHULEN ปีที่แล้ว

    Hey,hey… Welches Video ist ab 3:29 gemeint?

  • @arnouphaus
    @arnouphaus 2 ปีที่แล้ว +1

    Guten Abend,
    ich hätte mal eine Frage :
    Wenn ich Monatlich 500 € in Etfs investieren will, sollte ich nur einen etf oder zwei nehmen um weiter zu streuen. Der MSCI ist ja zb. sehr Amerika-lastig. Und welche Vor/Neichteile ergeben sich finanziel durch die Teilung.
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen
    Mfg

  • @cy9nvs
    @cy9nvs 3 ปีที่แล้ว +3

    "... mein zweites Argument, und das lautet >Vertrauen in die Menschheit

  • @Mondknall
    @Mondknall 3 ปีที่แล้ว +3

    Der wichtigste Grund ist auf jeden Fall TINA. Gerade in den Ländern in denen der Immobilienmarkt völlig überbewertet ist um so mehr.

  • @looper6394
    @looper6394 3 ปีที่แล้ว

    Richtig gutes Thema 👍Könnt ihr das discouted cashflow Modell mal näher vorstellen, evtl. am Beispiel Tesla? Dafür würde ich euch ein lifetime Like geben ☺ #fragfinanzfluss

  • @lukask.6698
    @lukask.6698 3 ปีที่แล้ว

    eine jählriche positive Wachstumsrate der Wirtschaft, bedeutet auf lange Sicht exponentielles Wachstum. Ich denke das ist vielen gar nicht bewusst. Mich würde interessieren welche Konsequenzen man daraus schließen kann...

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 3 ปีที่แล้ว +1

      Eine jährliche positive Wachstumsrate der Wirtschaft kann ebenso linear erfolgen. Ebenso bedarf es für Aktienrenditen auch kein unendliches Wachstum.

  • @ilijakrajinovic303
    @ilijakrajinovic303 3 ปีที่แล้ว

    Zu Punkt 6 bin ich gespannt. :)

  • @solidpain9098
    @solidpain9098 3 ปีที่แล้ว +1

    Gutes, wenn auch sehr optimistisches Video. Das es keine Alternative gibt ist aber falsch. Beschäftige dich doch auch mal mit Degroth und Post-Wachstumsökonomie.

  • @Felix-ob2rp
    @Felix-ob2rp 3 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Aber: Stichwort Inflation, Tina und ewige Rente fehlt.
    2tes Problem. Wenn man einen negativen “Zins” bei der ewigen Rente annimmt, funktioniert das Modell nicht mehr

  • @gridcoregilry666
    @gridcoregilry666 3 ปีที่แล้ว +14

    So krass, dass ihr mittlerweile fast 500k Abonnenten habt! Das lässt einen doch für die Geldanlage der Deutschen hoffen.....

    • @vnc7002
      @vnc7002 3 ปีที่แล้ว +2

      Sind alles Schweizer :p

  • @AgitatorderMarktwirtschaft
    @AgitatorderMarktwirtschaft 3 ปีที่แล้ว +10

    Weder die hohe Verschuldung in den Industrieländern, noch die hohe Bewertung der Aktienmärkten werden thematisiert:
    Das Video besteht leider nur aus vagen Vermutungen !

  • @mytube99
    @mytube99 3 ปีที่แล้ว +1

    Was ist wenn die Geldpolitik der Zentralbanken zusammen bricht und die Rekord Bewertungen der Aktien wieder zu normalen Levels fällt? Wer jetzt Aktien langfristig kauft muss mit einem massiven Drawdown rechnen die nächsten Jahre oder Jahrzehnte. Vl bin ich der contrarian aber ich könnte nicht stumpf in ETFs investieren und das Ding bis zur Rente halten.

  • @Ehang216
    @Ehang216 3 ปีที่แล้ว

    2:55 Was sind denn konkrete Beispiele?

  • @Frederic1993114
    @Frederic1993114 2 ปีที่แล้ว

    Vielleicht eine doofe Frage: werden ETFs wie MSCI World von Ishares aktiv angepasst? Also werden Werte raus genommen und neu hinzugefügt? Oder wird ein ETF einmal erstellt und bleibt so?

    • @overlordchrissama7235
      @overlordchrissama7235 2 ปีที่แล้ว

      die werden angepasst. die zeiten ändern sich von anbieter zu anbieter. manche passen es jeden monat and und andere jedes jahr.

  • @Dominik-or3pw
    @Dominik-or3pw 3 ปีที่แล้ว +4

    Der Aktienmarkt wird auf Langzeit immer etwas steigen.
    Was mich interessiert ist aktuell der Aktienmarkt rund um die Corona Aktien. Macht es Sinn aktuell in BioNTech o.ä zu investieren? Ein Video darüber wäre mal super interessant

    • @Zhakurael
      @Zhakurael 3 ปีที่แล้ว +1

      "Sicher nicht" würde ich jetzt nicht sagen. Je näher der Mensch an die letzten Reste Natur heran rückt, desto öfter wird es passieren, dass Viren die Artgrenze zum Menschen überwinden. Und je mehr internationaler Handel, desto schneller die Verbreitung von Viren.
      Von daher ist die nächste Virus-Pandemie nur eine Frage der Zeit.
      Und dann gibt es ja auch noch andere Probleme im Pharma-Sektor, die in den nächsten Jahrzehnten mit Sicherheit noch akut werden - multiresistente Keime zum Beispiel.
      Also ob du ausgerechnet jetzt in BioNTech investieren solltest, kann ich dir nicht sagen, aber die Pharmaindustrie an sich ist wahrscheinlich nicht der schlechteste Bereich, um sich mal umzusehen.

  • @johannes8544
    @johannes8544 3 ปีที่แล้ว

    Kann mir das jemand mal erklären: man nehme an ich ich habe am 01.01.2020 eine MSCI World ETF Aktie gekauft, welche ca. 1.700 Firmenanteile abbildet. Ich würde diese am 01.01.2060 wieder verkaufen und zu diesem Zeitpunkt sind z.B. 1000 neue Firmen im ETF und nur noch 700 der ursprünglichen. Der Wert der 700 ist um die Hälfte gefallen und von den neuen besitze ich in dem Sinne keine Anteile. Dann ist meine Aktie doch evtl. nur noch weniger als die Hälfte Wert, sollte der Kurs dem Einstiegskurs entsprechen oder?

  • @tomlxyz
    @tomlxyz 3 ปีที่แล้ว

    Aktien müssen eine Risikoprämie haben aber die muss theoretisch nicht immer eine Rendite sein, ich denk da an möglichen Szenarien mit hohen negativen Leitzinsen wo Aktien dann als Wertspeicher verwendet werden

  • @fbaaay
    @fbaaay 3 ปีที่แล้ว +3

    Hay könntest du mal ein Video machen bei dem man sehen kann, wo Aktien zuerst zu kaufen sind? Ich denke schon lange darüber nach, SpaceX Aktien zu kaufen sobald diese an die Börse gehen. Funktioniert das so einfach und könnte ich das direkt bei Beginn auf beispielsweise TradeRepublik erwerben?
    P.S. Klasse Videos, richtig gut gemacht !

  • @andi1l549
    @andi1l549 3 ปีที่แล้ว

    Gab ea denn Phasen in denen die Inflation schneller gestiegen ist als der Aktienmarkt?

  • @martinschulze5399
    @martinschulze5399 3 ปีที่แล้ว +59

    Ein Risiko habt ihr vergessen: olaf Scholz und die roten 🤪😘

  • @drdemi
    @drdemi 3 ปีที่แล้ว +1

    Das DCF hab ich nicht verstanded. Machst du noch ein Video darüber, für Dummies :) ?

    • @majorfallacy5926
      @majorfallacy5926 3 ปีที่แล้ว

      je mehr ein unternehmen vorraussichtlich in zukunft erwirtschaften wird, desto höher der aktienpreis. Je weiter diese vorrausichtlichen Gewinne in der Zukunft liegen, desto niedriger der aktienpreis. Ist aber alles nur Theorie, die Praxis sieht ganz anders aus. In der Realität haben wir immer mehr Zombiefirmen in den Indizes, die überhaupt keine Pläne für zukünftige Gewinne haben.

  • @moritzalexandermoeller4375
    @moritzalexandermoeller4375 3 ปีที่แล้ว

    12:46 Argument 6 hat den titel von argument 5 ;) Tztztz

  • @niklas2382
    @niklas2382 3 ปีที่แล้ว +2

    Warum sollte es zu dem Zustand kommen, dass „jeder ein zweites Auto, jedes Jahr ein neues Smartphone“ etc. hat? Gehälter etc. werden zwar steigen, aber ebenso wird doch der Wert des Geldes sinken...

  • @maxman9747
    @maxman9747 3 ปีที่แล้ว +5

    Es wird ewig steigen die ganzen Versicherungen, Krankenkassen, und Pensions Gelder sind da indirekt drin also wie soll so ein system funktioniern ohne das es ewig steigt :) 💪🏾