Hallo Tobi, wie nicht anders zu erwarten, wieder ein sehr ausführliches und verständliches Tut. Zu deiner Nachfrage: Eine Erläuterung zu der Möglichkeit, die Scene teilweise über Eevee und Cycles zu rendern, würde mich interessieren.
Hey, es freut mich sehr, dass man mal wieder was von dir hört! Hab mir langsam echt Sorgen gemacht, da du so lange von der Bildfläche verschwunden bist... Sehr cooles Video und obwohl ich mittlerweile ein sehr erfahrener Blenderuser bin, würde mich die Thematik Cycles und Eevee zu mischen sehr interessieren. Bisher nutze ich Eevee hauptsächlich für Motiongraphics und eindeutig nicht fotorealistische Sachen, aber mit beiden Engines zusammen habe ich noch nicht gearbeitet. Könntest du dich vielleicht mal ein bisschen mit den ganzen Nodebasierten Sachen beschäftigen? Vor allem AnimationNodes und Nodebasierte Partikelsysteme interessieren mich. Kann zwar einigermaßen damit umgehen, aber gute deutsche Tutorials zu den Thema sind quasi nicht vorhanden... würde bestimmt auch einigen anderen die Augen öffnen :) Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und bin auf deine nächsten Veröffentlichungen gespannt👍🏻
Hey :) ja mich hats auf mehreren Ebenen ziemlich zerlegt, und es hat alles viel länger gedauert als ich gehofft hatte. Aber ich hab mich langsam aber sicher wieder aufgerappelt. Manche Sachen brauchen einfach Zeit. Ich musste jetzt viel Arbeit aufholen, konnte aber blenderHilfe vor der Pleite retten. Jetzt geht wieder was... bin happy endlich hier weiterzumachen :) Die Partikelnodes sind noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, aber sobald das halbwegs nutzbar wird, werd ich da was machen. Animation-Nodes sind interessant, gerade für Motion Design. Werd ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. Danke für deinen Input. happy blending! :) Tobi
Moinsen & Danke :) Ja es kommt jetzt wieder regelmäßig etwas von mir, also freie Tutorials und natürlich jetzt auch endlich die lang ausstehende Physics-Serie mit Blender 2.9 !!! Und dann auch weitere Kauf-Serien: Character-Design, VFX, Gamedesign u.v.m. Ich freu mich das es mir endlich wieder besser geht und ich wieder Tutorials machen kann, macht megaspaß :)
Hi, ja ich freu mich auch wieder Videos zu machen! :) Deine Tutorial-Idee klingt gut... ich kuck was ich machen kann. Würde in die neue Serie passen (Physics&Destruction)
Halli hallo :) Sehr hilfreiches Tutorial! Wollte Mal fragen ob du auch etwas Ahnung von Unity hast? Würde die Wolken + Animation gerne in Unity verwenden, meine Map/Ground ist ein Wal den ich gerne im Wolkenmeer "schwimmen" lassen möchte, wäre das so möglich? Liebe Grüße:)
Hi :) ja das geht, musst dich allerdings direkt in Unity mit Volume-Shadern beschäftigen, das kannst du nicht aus blender exportieren. Mehr weiss ich dazu nicht :D Liebe Grüße & happy blending! Tobi
Keine Ahnung warum du Tutorials nicht auf englisch machst, denk mal an all die lecker Aufrufe, die köstliche Reichweite. Niemanden juckt wackeliges Englisch mit knallhartem deutschen Akzent wenn es das sein sollte, Franzosen versteht man kaum, Schotten erst recht nicht :D
Hahaaa Kobalt, da hast du ja grundsätzlich Recht - aber da gibt es mittlerweile bereits sehr viele großartige "Blender-Lehrer" in englisch. Und wie siehts im Gegesatz dazu mit deutschen Blender-Tuts auf diesem Niveau aus? Quasi Null, Nix Nada. Ich finde es wichtig, dass es auch gute deutsche Blender-Lehrer gibt. Ins englische rutscht man dann später sowieso, wenn man erfahrener ist. Ein Test wäre aber bestimmt interessant, gerade mit diesem Video hier.
@@Rhinehardos Nix, null, niente, nada weil zum Beispiel CGBoost, jayanam, surfaced studio, Prenninger und andere erkannt haben, dass der deutschsprachige Markt alleine nicht satt macht aber machen könnte und die stetig wachsende (explodierende Zahlen in den letzten 2 Jahren) Blender Bubble weltweit gebrochenes 7-10-klasse englisch spricht und hungrig nach Tutorials aller Art ist. Slingshot Channel macht manchmal einfach 2 videos, so geht's natürlich auch.
@@macgruber4689 Ja, da geb ich dir vollkommen Recht, das ist auch so, wie du´s grad gesagt hast. Die AgenZasBrothers kann man bei dieser Aufzählung auch noch nennen, die vom deutschen ins englische gewechselt sind. Ich selbst habe keine Probleme mit englisch, finde deutschsprachige Tutorials dennoch viel angenehmer. Was mir bei Tobi´s Tutorials so gefällt ist, dass er nicht einfach nur zeigt, wie man etwas bewerkstelligt, sondern auch wieso-weshalb-warum & drumrum 😉 Jaa, die Blender community ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Umso mehr glaube und hoffe ich, dass es zumindest Eiiiiinen gibt, der bei Deutschsprachigen Tutorials bleibt. Wie gesagt, die Blender comm expandiert und tut es weiter - von daher bin ich geneigt zu sagen, dass es jetzt auch rein Deutsch-sprachig funktionieren kann. Wie auch immer - Allseits happy blending 👍
@@Rhinehardos Z.Reinhardt ist CGBoost aka ein Agenza Brother und Vater der eine Familie zu ernähren hat. Um die Qualitäten dieses You Tubers hier brauchen wir uns nicht streiten, das ist erste Sahne, vom aller Feinsten, 5 Sterne Deluxe und sollte dem Rest der Welt nicht wegen fehlender deutsch- Kenntnisse vorenthalten bleiben. Von seinem exklusiven Stamm-Publikum sollte man sich nicht zum eigenen Nachteil vereinnahmen lassen.
Hallo Tobi, wie nicht anders zu erwarten, wieder ein sehr ausführliches und verständliches Tut. Zu deiner Nachfrage: Eine Erläuterung zu der Möglichkeit, die Scene teilweise über Eevee und Cycles zu rendern, würde mich interessieren.
Danke dir Klaus!
Leute, wenn das mischen von Cycles und EEVEE euch auch interessiert, gebt Klaus hier ein LIKE ;)
Vielen Dank für das Wolken Tutorial.
Spitze,. Deutlich und sehr gut zu folgen.
Danke dir :)
BITTE UNTERSTÜTZE MICH >>> blenderhilfe.de/?post_type=product
0:00 Volumetrische Wolken VS HDRI-Textur
0:59 Aufsetzen der Szene
2:17 Volume-Shader erstellen
11:23 Hintergrund/Environment Setup
14:39 Cloud-Einstellungen und Render-Settings
16:57 Textur-Alternativen
18:00 Volumetric Emission und Anisotropy
19:20 Wolken animieren
TOBI ist back 😘
yes my friend, finally! :D
btw: mehr Tutorials und Physics-Serie sind in der Mache. Ich mach jetzt wieder jeden Tag Tutorials!
Juhu! :)
Hallo Tobi schön das du wieder da bist. Bin schon neugierig auf deine neuen Videos
Yeah, schön wieder was von dir zu sehen und zu lernen, Tobi! Danke!
Hi, macht Spaß wieder am Start zu sein! :)
top tutorial - gerne ein video, zu cycles und wolken in eevee
Hey, es freut mich sehr, dass man mal wieder was von dir hört! Hab mir langsam echt Sorgen gemacht, da du so lange von der Bildfläche verschwunden bist... Sehr cooles Video und obwohl ich mittlerweile ein sehr erfahrener Blenderuser bin, würde mich die Thematik Cycles und Eevee zu mischen sehr interessieren. Bisher nutze ich Eevee hauptsächlich für Motiongraphics und eindeutig nicht fotorealistische Sachen, aber mit beiden Engines zusammen habe ich noch nicht gearbeitet. Könntest du dich vielleicht mal ein bisschen mit den ganzen Nodebasierten Sachen beschäftigen? Vor allem AnimationNodes und Nodebasierte Partikelsysteme interessieren mich. Kann zwar einigermaßen damit umgehen, aber gute deutsche Tutorials zu den Thema sind quasi nicht vorhanden... würde bestimmt auch einigen anderen die Augen öffnen :) Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und bin auf deine nächsten Veröffentlichungen gespannt👍🏻
Hey :) ja mich hats auf mehreren Ebenen ziemlich zerlegt, und es hat alles viel länger gedauert als ich gehofft hatte.
Aber ich hab mich langsam aber sicher wieder aufgerappelt. Manche Sachen brauchen einfach Zeit. Ich musste jetzt viel Arbeit aufholen, konnte aber blenderHilfe vor der Pleite retten. Jetzt geht wieder was... bin happy endlich hier weiterzumachen :)
Die Partikelnodes sind noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, aber sobald das halbwegs nutzbar wird, werd ich da was machen.
Animation-Nodes sind interessant, gerade für Motion Design. Werd ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen.
Danke für deinen Input.
happy blending! :) Tobi
Hey endlich ein neues Video. Vielen Dank
Ja endlich, das stimmt.
Mehr ist in der Mache, einschließlich der Physics-Serie. Juhu! :D
Moin Tobi, wieder ein tolles Tutorial vielen dank. ich hoffe das wieder mehr von dir kommt.
Moinsen & Danke :)
Ja es kommt jetzt wieder regelmäßig etwas von mir, also freie Tutorials und natürlich jetzt auch endlich die lang ausstehende Physics-Serie mit Blender 2.9 !!!
Und dann auch weitere Kauf-Serien: Character-Design, VFX, Gamedesign u.v.m.
Ich freu mich das es mir endlich wieder besser geht und ich wieder Tutorials machen kann, macht megaspaß :)
@@BlenderhilfeDe freud mich das es dir wieder besser geht und freue mich auf die neue game tutorial dvd, habe noch die alte version!
Hallo Tobi, schön dass du wieder da bist. Ich habe da ein Tutorial-Wunsch. Könntest du zeigen, wie ein Blatt Papier aus der Mitte heraus verbrennt?
Hi, ja ich freu mich auch wieder Videos zu machen! :)
Deine Tutorial-Idee klingt gut... ich kuck was ich machen kann. Würde in die neue Serie passen (Physics&Destruction)
Sehr schönes Tutorial ❤️
Dankööööö!! :D
Deutsches tutorial, Top
Yes Sir Danke :D
Klasse und danke! liebe Grüße Christiane
Halli hallo :)
Sehr hilfreiches Tutorial!
Wollte Mal fragen ob du auch etwas Ahnung von Unity hast? Würde die Wolken + Animation gerne in Unity verwenden, meine Map/Ground ist ein Wal den ich gerne im Wolkenmeer "schwimmen" lassen möchte, wäre das so möglich?
Liebe Grüße:)
Hi :)
ja das geht, musst dich allerdings direkt in Unity mit Volume-Shadern beschäftigen, das kannst du nicht aus blender exportieren.
Mehr weiss ich dazu nicht :D
Liebe Grüße & happy blending!
Tobi
Justamente lo que necesitaba encontrar... gracias por compartir! Saludos desde .sv
Me alegro que te ayude!
Keine Ahnung warum du Tutorials nicht auf englisch machst, denk mal an all die lecker Aufrufe, die köstliche Reichweite. Niemanden juckt wackeliges Englisch mit knallhartem deutschen Akzent wenn es das sein sollte, Franzosen versteht man kaum, Schotten erst recht nicht :D
kurz gesagt... einfach weil ich die deutschsprachige Blender-Community unterstützen will. lg! :)
Hahaaa Kobalt, da hast du ja grundsätzlich Recht - aber da gibt es mittlerweile bereits sehr viele großartige "Blender-Lehrer" in englisch. Und wie siehts im Gegesatz dazu mit deutschen Blender-Tuts auf diesem Niveau aus? Quasi Null, Nix Nada.
Ich finde es wichtig, dass es auch gute deutsche Blender-Lehrer gibt. Ins englische rutscht man dann später sowieso, wenn man erfahrener ist.
Ein Test wäre aber bestimmt interessant, gerade mit diesem Video hier.
@@Rhinehardos Nix, null, niente, nada weil zum Beispiel CGBoost, jayanam, surfaced studio, Prenninger und andere erkannt haben, dass der deutschsprachige Markt alleine nicht satt macht aber machen könnte und die stetig wachsende (explodierende Zahlen in den letzten 2 Jahren) Blender Bubble weltweit gebrochenes 7-10-klasse englisch spricht und hungrig nach Tutorials aller Art ist. Slingshot Channel macht manchmal einfach 2 videos, so geht's natürlich auch.
@@macgruber4689 Ja, da geb ich dir vollkommen Recht, das ist auch so, wie du´s grad gesagt hast.
Die AgenZasBrothers kann man bei dieser Aufzählung auch noch nennen, die vom deutschen ins englische gewechselt sind.
Ich selbst habe keine Probleme mit englisch, finde deutschsprachige Tutorials dennoch viel angenehmer.
Was mir bei Tobi´s Tutorials so gefällt ist, dass er nicht einfach nur zeigt, wie man etwas bewerkstelligt, sondern auch wieso-weshalb-warum & drumrum 😉
Jaa, die Blender community ist in den letzten Jahren rasant gewachsen.
Umso mehr glaube und hoffe ich, dass es zumindest Eiiiiinen gibt, der bei Deutschsprachigen Tutorials bleibt.
Wie gesagt, die Blender comm expandiert und tut es weiter - von daher bin ich geneigt zu sagen, dass es jetzt auch rein Deutsch-sprachig funktionieren kann.
Wie auch immer - Allseits happy blending 👍
@@Rhinehardos Z.Reinhardt ist CGBoost aka ein Agenza Brother und Vater der eine Familie zu ernähren hat. Um die Qualitäten dieses You Tubers hier brauchen wir uns nicht streiten, das ist erste Sahne, vom aller Feinsten, 5 Sterne Deluxe und sollte dem Rest der Welt nicht wegen fehlender deutsch- Kenntnisse vorenthalten bleiben. Von seinem exklusiven Stamm-Publikum sollte man sich nicht zum eigenen Nachteil vereinnahmen lassen.