Prof. Dr. Aymo Brunetti und Dr. Adriel Jost: Welche Reformen braucht der Finanzplatz jetzt?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • 00:00:00-00:00:22 Intro und Einspieler
    00:00:23-00:12:45 Begrüssung und Einleitung von Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger
    00:12:46-00:44:31 Lecture von Prof. Dr. Aymo Brunetti
    00:44:32-00:46:57 Vorstellung Dr. Adriel Jost durch Joel Gysel
    00:46:58-01:13:44 Lecture Dr. Adriel Jost
    Ein Jahr nach dem Untergang der Credit Suisse haben Prof. Dr. Aymo Brunetti von der Universität Bern und Dr. Adriel Jost an einer Lecture des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern sich vertieft mit der Zukunft des Finanzplatzes Schweiz auseinandergesetzt. Die beiden Bankenexperten gingen der Frage nach, welche Reformen an der «Too-big-to-fail»-Regulierung nun notwendig sind, um die Stabilität des Banken- und Finanzsystems nachhaltig zu sichern.
    Webseite: www.iwp.swiss/
    Linkedin: / iwp-swiss
    #Finanzpolitik #Ordnungspolitik #bankenkrise #UBS #creditsuisse #Toobigtofail #Bankenregulierung #banken #bankencrash #wirtschaft

ความคิดเห็น • 4

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Hochladen des Videos 👍

  • @fahrdienstleiter2701
    @fahrdienstleiter2701 10 หลายเดือนก่อน

    Einerseits schön, solche Themen auf Deutsch, und nicht immer nur auf Englisch zu hören. Andererseits: Abwicklung ist verständlicher als Resolution.

  • @Cercasan
    @Cercasan 10 หลายเดือนก่อน

    Ein Genuss an fundierter Expertise

  • @IWPLuzern
    @IWPLuzern  11 หลายเดือนก่อน +2

    Liebe Zuschauer
    Wir freuen uns über das grosse Interesse an unseren Videos und die stetig wachsenden Zuschauerzahlen. Wir begrüssen eine inhaltliche und auch kritische Diskussion unserer Beiträge in den Kommentaren. Feedback und Anregungen sind ebenfalls jederzeit willkommen und helfen uns, unseren Kanal zu verbessern. Doch bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nicht über die Ressourcen verfügen, um die Kommentare zu moderieren. Zugleich wollen wir keine Verhaltensregeln für die Kommentare aufstellen - wir setzen auf die Eigenverantwortung unter Freien und Gleichen. Das Inhaltliche soll im Vordergrund stehen, nicht das Persönliche.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Ihr IWP-Team