Enthärtungsanlage New Generation Teil 1- Das Leben als Heizungsbauer
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024
- Hallo zusammen,
In dieser Folge zeigen wir Euch, wie wir eine Enthärtungsanlage einbauen.
Unser Kriterium ist es immer, das das, was wir bauen, Hand und Fuß hat.
Wir wollen Qualität statt Quantität, deswegen lassen wir uns auch nicht aus der Ruhe bringen und bauen die Anlagen so das wir glücklich sind. Zeitdruck und andere negative Faktoren lenken wir in die Bahnen, die uns nicht stören oder zurückwerfen.
Wir wollen Spaß bei der Arbeit haben und noch nach Jahren sagen können: "Ja, das haben wir wirklich toll gemacht.“
Wünsche allen eine gute Unterhaltung und ein schönen Sonntag.
Beste Grüße
Loop van Dike
Verwendete Musikstücke von der Plattform ARTLIST
1.The%20Undertake%20-%20Borrtex.wav
2.Normalize%20-%20Stanley%20Gurvich.wav
3.Dan Zeitune - Visibility.wav
4.ghost%20by%20sunny-fruit%20Artlist.wav
5.ikoliks - I Need You - Instrumental Version.wav
6.take-a-little-bit-of-my-heart---alternative---instrumental-version%20by%20michael-shynes%20Artlist.wav
7.Stoner Things - Patiño.mp3
8.Stefano Mastronardi - The Breakbeat.wav
9.Roman P - Our Way.wav
Falls mich jemand unterstützen mag.
www.buymeacoff...
Sich vor dem Pressen Gedanken machen ist das A und O. Wieder ein sehr schönes Video Loop. Heftig wie sogar das Video an die Musik zugeschnitten ist! Was das alleine an Zeit kostet! Schöne Grüße 👍👋
Hallo Alexander, ja saß sowie so oft wieder eine Weile daran. Auch um zu lernen wie ich es aufs Neue auf die auserwählte Musik anpassen kann ☺️
Danke für deine tollen Zeilen, hab mich sehr darüber gefreut 😄👍🏻
Beste Grüße an deine Familie
Loop ☺️🖖🏻
Für so enge Stellen für z.b. Wänden gibt's 45 Grad Pressringe. Deine Videos sind echt immer entspannend. Auch cliffhanger eingebaut :D. Sehr gutes Video. Das mit der Vorbereitung ist absolut richtig. Wenn es dann klappt ist man super gelaunt. Wie du schön sagst, der beste Plan wird genommen EGAL von wem, damit sind auch Lehrlinge gemeint. Da sie noch nicht so berufsblind sind und auch viel lernen, wenn sie was dazu beitragen dürfen, sollte man auch ihre Meinung anhören.
Besser hätte ich es nicht schreiben können ☺️👍🏻
Pressringe?
Welcher Hersteller?
Oder meintest du 45 Grad Bögen?
Danke für dein tolles Feedback ☺️👍🏻
@@LoopvanDike glaube er meint Winkelpressbacken aber selbst mit denen wäre es eng geworden.
@@SHK_Job_Liebe
Ach so, ja kenne ich, hat aber das Unternehmen auch nicht☺️
@@SHK_Job_LiebeRichtig, die meine ich.
Kernbohrmaschine wäre hilfreicher gewesen
danke für die Einblicke was ich sehr gut finde wen du etwas erklärst deine stimme hat sehr gelassene beruhigende Art im positiven weise wenn ich in deiner Firma arbeiten würde ein sehr großen Mehrwert von dir zu lernen u und wissen anzueignen
Ich danke dir und fühl mich sehr geehrt ☺️❤️👍🏻
Wieder sehr informativ gemacht. Guten Start in die Woche.
Danke Markus, wünsche ich dir auch ☺️
Neues Video von Loop, direkt gute Laune und der Sonntag ist gerettet! 😁
Danke dir 😄👍🏻
JEDER einzelne Sonntag mit seinen seinen Videos ist ein geretteter Sonntag 🙂
@@caroman6761 ❤️
Cooler Auftrag.
Pressen ist halt nicht immer praktisch aus den sogenannten Platzgründen. Wie schon ein anderer Zuschauer erwähnt hat gibt es Winkelbacken. Ich hätte in dem Fall, da es nicht wirklich um Brandschutz geht wie ich an den Telefonkabeln sehen die Löcher so groß aufgemacht, dass ich den Fitting aufgepresst durchschieben kann und dann halt wieder verputzt bis an den Dämmschlauch dran.
Danke für das interessante Video. Wieder was gelernt.
Danke für dein Feedback, ich habe mich wieder sehr gefreut das du geschrieben hast ☺️👍🏻
Schöne Grüße an deine Familie Peter
Loop 😄🖖🏻
Hi Loop. Die Firma Judo ist echt top. Ich habe in unseren Trinkwasser Hauptanschluss einen Judo Gubi E Wasserfilter mit Druckminderer eingebaut und der macht einen echt Hochwertigen Eindruck und funktioniert exzellent. Wieder eine super Arbeit 👍👍👌🤗
☺️👍🏻👍🏻👍🏻❤️❤️❤️
Danke dir 😄👍🏻
Da habt ihr so tolle Bohrlochfinder ( Center Scanner ) und bohrt dann die Durchbrüche mit einer Bohrmaschine und stemmt sie aus ? Dafür gibt es doch Kernbohrmaschinen. Dann passen auch die Conlit Schalen exakt...
Ansonsten wie immer super Video. 👍👍
Die Kernbohrmaschiene die das Unternehmen hat ist zum fest bohren.
Handgeführte haben wir nicht.
Der Aufwand für die erste Variante ist deutlich höher als die Wand mit der kleinen Maschine auszubohren.
Danke für s Feedback ☺️👍🏻
Gruß Loop
Als Tip: Mindestabstand vorm Zählerschrank 1,20m, Seitlich 1,00m.
Sehr gut durchdacht und gelöst👏👍
Schönen Sonntag noch und Gruß aus dem Kellerwald vom Edersee 🙋♂️
Danke Thomas ☺️👍🏻
Beste Grüße zurück aus Frankfurt
Loop 🖖🏻☺️
Habe einen Werkzeug-Lieferanten. Der wirbt mit „Keine Angst, da kommt noch Silikon hin“. - Jetzt hab ich‘s kapiert. ;-))
Ich hatte deine Aussage bis gestern nicht verstanden, denke jetzt schon.
Den Durchbruch wurde mit einem Brandschutz von Reca Norm aus gefüllt der schnell aushärtet.
Nach dem aushärten habe ich die Brandschutzmasse von Rockwoll aufgetragen, die ist in weißer Ausführung und lässt sich wie das Silikon anglätten.
Die Sequenz von der Brandschutz Tube ist aber nur wahrscheinlich für eine Sekunde zu sehen.
Die Tube kostet ca 30€
Gruß Loop
@@LoopvanDike Ich dachte mir das schon so ähnlich. War mehr ein Scherz. Das rechte „Bohrloch“ ist aber doch froh, dasz es zugeschmiert wird.
Guten Morgen lieber Loop. Ich will auch eine Tauschpompe in meinem Haus. Bitte zum 01.04. ein Video darüber ;o)
Sowas kriegen wir demnächst, kostet 6.000 heiße Flocken. (Vorbeugender Austausch der Boiler-Ladepumpe, da die alte rattert).
😂😂
Ist schon witzig was manchmal so als Beschriftung in den Schaltschränken drin steht 😂😂😂
Hey Loop, zunächst einmal wieder vielen Dank für das Video und die Zeit die du dafür investierst. :)
Wie bereits angesprochen, ist eine gute Vorbereitung essenziell um eine Arbeit sauber und ordentlich durchzuführen und vor allem größere Überraschungen zu vermeiden. Das muss auch jeder Kunde verstehen.
Gerade bei solchen Dimensionen kann ein kleiner "Press"-Fehler auch schnell mal viel Geld kosten.
Die Installation und durchführung der Arbeit ist wieder einmal beeindruckend...perfekt für das Kundenauge ;)
Freue mich schon auf die Inbetriebnahme.
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünsche ich
Hi 😄, erst vor paar Tagen haben wir uns gesehen und ich fand es Mega.
Und jetzt sehe ich wieder dein Pictogramm 😄 und hab sofort das Gesicht dazu 😄
Danke dir, freut mich sehr und noch mehr freut es mich das es positiv angenommen wird und viele viele Menschen sich das raussuchen oder nehmen können um im Leben vieles besser machen zu können ☺️
Vielen Dank für deine Zeilen und ich wünsche dir und deiner Familie auch einen schönen Sonntag
Mit den besten Grüßen aus Frankfurt am Main
Loop 🖖🏻☺️
Wir überlegen auch eine Enthärtungsanlage zu besorgen.
Aus der Wasserleitung haben wir ganz gutes Wasser,
wir haben aber auch einen Brunnen.
Der Brunnen ist für Trinkwasser nicht geeignet, aber für die Waschmaschine oder vielleicht auch duschen, wäre es eine Überlegung. Bei einer Härte über 30° aber nichts für die Armaturen 🙂
Ich baue mir aus dem Grund eigene Leitungen für eine Trennung zwischen Brauchwasser (WC und Garten), Leitungen zu Dusche und Waschraum und reine Trinkwasserleitung in Küche und Bad.
Dort wo Trinkwasser ist, würde dann ein Durchlauferhitzer das Wasser erwärmen, da ich ja die WW-Wärmepumpe für das Duschen verwende.
Mich würden ja die Erfahrungen anderer Zuschauer interessieren.
Seit Ihr mit Euren Anlagen zufrieden?
Ist der Wartungsaufwand sehr hoch?
Ich bin schon auf den 2. Teil des Videos gespannt und hoffe es geht alles schnell zu erledigen.
Lieben Gruß aus dem Weinviertel
Roman
Hi Loop wie immer ein sehr cooles und informatives Video.
Ich wünsche jeder Handwerke oder Firma würde sich so gut vorbereiten.
Ich danke dir Alex ☺️❤️🖖🏻
Feine Sache wie sieht es mit den Folgekosten aus ( Salz,Wartung, Wasser/ Stromverbrauch )
Wird im zweiten Teil ein Anhang oder Verweis dazu geben ☺️
Wieder sehr interessantes Video, aus welchem Grund nutzt ihr Mapress und Sanpress Inox und geht nicht nur auf ein System?
Wir machen immer wieder die Heizungsanlagen, die größere Dimensionen benötigen wie 76,1 oder in 88,9 mit dem Material von der Firma Geberit das Mapress System.
Im Zuge dessen natürlich auch alle kleineren Dimensionen bis 15 mm mit dem gleichen Werkstoff.
Nachteil dabei, wenn man z.B die Trinkwasserinstallation gleichzeitig in Cu macht der ständige Backenwechsel.
Da Viega auch die gleiche Kontur wie Cu hat, ist das aber für uns meistens praktischer.
Letztendlich ist es über die Jahre so gekommen und beide Systeme sind in Ihren Bereichen Super.
Gruß Loop
@@LoopvanDike ok, aber von Viega gibts doch Kupfer, Edelstahl, C-Stahl etc alles genau wie von Geberit, auch große Dimensionen. So habt ihr ja aktuell doppelte Lagerhaltung von Systemen und Pressbacken. Dasselbe gilt ja andersrum auch, Geberit hat das ja auch alles. Ich mein nur, warum man sich da für die Zukunft nicht auf ein System festlegt. Nur jeden Werkstoff mit derselben Presskontur und den dazu passenden Backen?
Ja, das ist alles richtig. Das ist aber firmenpolitisch geregelt. Darauf hab ich keinen Einfluss, sondern werde des öfteren einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.
Gruß Loop
@@LoopvanDike Alles klar, manchmal muss man das nicht verstehen, aber dann kannst du ja nichts für. Mach weiter so, sind immer wieder interessante Videos.
@@TheWaegi
Danke dir ☺️👍🏻
Wir haben nach über 20 Jahren die mit Salztabletten gefüllte Enthärtungsanlage eines großen deutschen Herstellers rausgeworfen, wir wir Schwierigkeiten mit den Gummidichtungen bekamen. Da mussten im Laufe der Zeit zuviele getauscht werden, was sehr, sehr aufwendig war. Hoffentlich geht es dem Eigentümer eurer Immobilie damit besser.
War die Anlage richtig eingestellt ?
@@LoopvanDike Können wir nicht beurteilen. Die Anlage wurde vom Hersteller geliefert, eingebaut und jährlich gewartet. Würdest du die Frage an den Hersteller stellen, würde dieser ganz sicher JA sagen ;-)
Ich hab ja immer so bißchen Sorge ob bei Einsatz einer Enthärtunsanlage womöglich meine eigene _Härte_ nachlassen würde...😉
2:10 booaaah was-en-Kreuuuz im Holzfällerhemd😱👍...oder hat er den Kleiderbügel noch drin??
😂😂
So schauen wir Handwerker immer aus 😂😂
Durchtrainiert
Sixpack
Lange Haare 😂👍🏻
@@LoopvanDike 😂👍🏻
😂😂
Ist die Hebeanlage auch von Judo? Hatte jetzt kürzlich das Problem, dass die Sole-Hebeanlage vom Großhandel die Menge an Wasser nicht gepackt hat. Das war ägerlich...
Nein die ist von einem anderen Hersteller. Ich habe sie zwar eingebaut, kann mich aber grad nicht mehr erinnern wie der Hersteller hieß 😅.
Ist schon paar Wochen her und ich hab in der Zwischenzeit andere teilweise komplexere Dinge gebaut.
Die Pumpe ist übrigens geeignet für das Wasser was von der Enthärtungsanlage ankommt ☺️
Freut mich sehr das du auch wieder geschrieben hast 😄, manche Namen und Pictogramme bleiben einfach im Kopf
Gruß Loop
Schaut wie die AmaDrainer Box von KSB aus. Teuer, aber gut. Wir haben jetzt ne Jung im Keller, nachdem wir von einem französischen Hersteller bitter entäuscht wurden ;)
10:00 Erlaube mir die Frage: Warum sind im linken Bereich mindestens drei Befestigungsschellen und rechts gar keine?
Guten Morgen M.S.☺️
Ich habe den Durchbruch als Fixpunkt angenommen, der nächste Fixpunkt ist die Anlage selbst.
Von der Anlage raus, hab ich ein Fixpunkt gesetzt um mein System stabil zu haben und vor der Absperrung noch mal zwei Fixpunkte. Dadurch war meine Leitungsführung stabilisiert und ich konnte ohne weiteren Befestigung das System aufbauen.
Gruß Loop
Guten Morgen! Loop, kleine Kritik von mir, der E-Raum ist ja schmal, hast Du zwischen Zählerschrank und Enthärtungsanlage noch 1,20m Luft? Laut technischen Anschlussbedingungen (TAB) fordert der VNB/EVU vom Zählerschrank 1,20m nach hinten Freiraum. Ansonsten wieder sauber gearbeitet👍🏻 LG Lars
Danke, das war auch mein erster Gedanke als Fachkraft. 👍🏾
Hi Lars,
1,2 Meter habe ich definitiv nicht.
Wurde aber so kommuniziert das ich es so aufbauen konnte. Das ganze ging mehrere Jahre bis es dann endlich beschlossen worden ist und durch das Ingenieurbüro konnten wir abklären, welchen Aufbau hier am effizientesten wäre. ☺️
Danke für dein Feedback ☺️, freue mich immer wenn du schreibst 😄
Gruß Loop
@@LoopvanDike Oh, na ich hatte auch mal so einen Fall, da wollten die Stadtwerke dann die Zähler nicht montieren und die Anlage sperren, weil die TAB nicht eingehalten wurde, letztlich mit viel diskutieren und hin und her überlege Rei, was man machen kann, hat man es dann doch so gebaut und die Stadtwerke dann widerwillig ihr ok gegeben. Deshalb immer den VNB/EVU mit ins Boot holen, die müssen ihr ok geben. Schönen Sonntag wünsche ich dir und deiner Familie. Gruß Lars
@@Chakotay1984
Ich gehe stark davon aus, das es so gemacht wurde ☺️
Wünsche ich dir und deiner Familie auch ☺️
LG Loop 🖖🏻
Hättest du Lust in Österreich zu arbeiten? 😊
Es ist so schwer heutzutage einen Kompetenten Arbeiter zu finden…
Ich muss bei uns in der Firma fast alles alleine machen…selber meine Baustellen machen und trotzdem noch immer zu den Kollegen fahren und schauen ob alles passt und richtig gemacht wurde
Was verdient man da? Deutschland hat auch Fachkräftemangel. 22 Euro/h sind bei uns Tarif.
@@1986Benjy sind die 22€ brutto oder netto?
@@dean71 Bruttogehalt, soweit ich weiß. Also 3500 brutto ca im Monat.
@@1986Benjy Ich verdiene viel mehr…bin aber als Qualifizierter Facharbeiter bei der Firma angestellt…
Ist mir zu weit Dean. Habe Familie, die Kinder sind um den Alter in dem man sie nicht entwurzeln sollte.
Nur wegen Geld irgendwohin zu ziehen, werde und würde ich es nie machen. Für mich zählen andere Werte.
Trotzdem vielen lieben Dank für das Angebot, ich fühle mich sehr geschmeichelt ☺️👍🏻
Beste Grüße zurück aus dem sonnigen Frankfurt am Main
Loop ☺️🖖🏻
Hallo Loop, sag mal sind CV Verbinder nicht verboten worden, da sie dem Brandschutz nicht entsprechen?
Hi Sebastian,
die CV-Verbinder sind tatsächlich aus dem Programm rausgenommen, was ich leider sehr sehr schade finde.
Ob es jetzt aus wirtschaftlichen oder Brandschutz technischen Gründen so gemacht worden ist, weiß ich ehrlicher Weise nicht genau. Dazu müsste ich noch recherchieren.
Tolle Frage ☺️,
Gefällt mir sehr 👍🏻
Beste Grüße
Loop 🖖🏻☺️
Die Ein-Schrauben-Verbinder sind immer die erste Wahl für sichere und schnelle SML-Verbindungen. Daher machen wir Schluss mit CV- und CE-Zwei-Schrauben-Verbindern im Hochbau. Sie entsprechen nicht den aktuellen Brandschutzzulassungen - der Einsatz ist fahrlässig! Die Produktion wurde daher eingestellt.
Cooler Auftrag.
Pressen ist halt nicht immer praktisch aus den sogenannten Platzgründen. Wie schon ein anderer Zuschauer erwähnt hat gibt es Winkelbacken. Ich hätte in dem Fall, da es nicht wirklich um Brandschutz geht wie ich an den Telefonkabeln sehen die Löcher so groß aufgemacht, dass ich den Fitting aufgepresst durchschieben kann und dann halt wieder verputzt bis an den Dämmschlauch dran.