Eine kurze Einführung und Beschreibung des Verfahrens bis 1:30 sollte wohl zwingend sein; ab 1:30 wird der Gozintograpf am Beispiel erläutert. Was soll das mit dem Vorlesen eines Skripts zu tun haben?
5*3+3*6 kann für einen Anfänger sehr verwirrend sein. Bitte 3*5+6*3 schreiben. Viele Nachhilfelehrer verstehen leider nicht, dass die Schüler erst einmal nachvollziehen müssen.
Super erklärt vielen Dank !
Danke, das einzige was mir half!
Sehr gut, Danke.
super erklärt danke! erinnert nen wenig an die Matrixrechnung aus Wirt.Mathe :D
Eine kurze Einführung und Beschreibung des Verfahrens bis 1:30 sollte wohl zwingend sein; ab 1:30 wird der Gozintograpf am Beispiel erläutert. Was soll das mit dem Vorlesen eines Skripts zu tun haben?
5*3+3*6 kann für einen Anfänger sehr verwirrend sein. Bitte 3*5+6*3 schreiben. Viele Nachhilfelehrer verstehen leider nicht, dass die Schüler erst einmal nachvollziehen müssen.
nicht dein ernst oder?
@@thomaszachos1523 Wir lesen von links nach rechts, also ists logisch, dass wir von links nach rechts auch rechnen, oder?
Das Bsp. erklärt doch alles.
äh hm äh Geil
und 6 mal "drei" :)
Sorry. Aber ein Skipt Vorlesen kann ich auch. Soll das Video nicht erklären?