Hauptbahnhof München DB Eisenbahnalltag 2001 mit 420, 218, 139, 1044, 403/411, 101 etc.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 มิ.ย. 2024
  • Im Sommer 2001 war ich gerade nach Starnberg gezogen um in München meine Arbeit aufzunehmen und habe natürlich nix anbrennen lassen und bin gleich mal zum Hbf gefahren. Das ging sehr schön mit der S6, noch dazu mit einer ehemaligen, hellblauen Flughafen-Garnitur.
    0:00 Anfahrt im ET 420 Flughafenblau
    0:22 München Hbf - umsehen, Bahnbetrieb mit 120, 110 ua.
    3:36 München Hbf Highlight DB 218 357-2
    4:24 München Hbf - umsehen, Bahnbetrieb mit 218, 111 ua.
    7:26 München Hbf Highlight DB 218 357-2 und 358-0
    8:04 München Hbf - umsehen, Bahnbetrieb mit ÖBB 1044 ua.
    10:15 München Hbf Highlight ÖBB 1044 017-0
    12:11 München Hbf - umsehen, Bahnbetrieb mit 111, 101 ua.
    14:49 München Hbf Highlight DB 139 264-6
    17:22 München Hbf Highlight DB 111 exS-Bahn
    17:40 München Hbf - DB 101 Kupplung mit ÖBB 1044
    19:55 München Hbf (Tief) - Rückfahrt nach Starnberg am See Bf
    Meinem damals 8 Jahre alten Camcorder Sony Handycam TR303E hauchte es an diesem Tage leider das Leben aus - die Tonspur war zu einem großen Teil gestört und musste mühselig restauriert werden. Auf einige Szenen verzichtete ich gleich ganz. 3 Jahre habe ich an dem Beitrag rumgedoktert. Leider ist es nicht 100% zu reparieren und ich bitte gleich um Entschuldigung und bitte nicht gleich den Daumen nach unten drücken.
    In dem Kopfbahnhof zeigten sich dann auch sofort reichlich bunte Farbvarianten von Oceanblau-Beige über Orientrot bis Verkehrsrot. Am Auffälligsten natürlich die Schwester-Maschinen 218 357-2 in Oceanblau-Beige und 218 358-0 in frischem Verkehrsrot. Die orientrote Variante lieferte dann 218 463-8. Warum diese IC in die Schweiz von zwei 218ern gezogen wurden habe ich auch nur im Netz nachlesen können - es waren einige für diesen Einsatz vorgesehene ICE3-Dieseltriebwagen der Baureihe 605 aus dem Verkehr gezogen worden bzw. gar nicht erst zum Einsatz gekommen.
    Apropos ICE3: Diese jetzt schon in großer Zahl fahrenden Schnelltriebwagen der damals neuesten Generation sind hier bei einem schönen Schwenk deutlich in ICE-3 der Baureihe 403 und in die ICT-T der Baureihe 411 zu unterscheiden. Während der ICE-3 an der Front sehr schlank und lang gezogen ist, ist der ICE-T ehr gedrungen und wirkt kürzer. Dafür läuft sein Fensterband spitz aus.
    Eine weiteres schönes Farbenspiel zeigten die österreichischen E-Loks 1044 225-9 in Verkehrsrot mit dem Trenitalia EC 87 "Tiepolo" sowie 1044 017-0 in Blutorange mit 3 beigen Linien. Sehr schön - damals hatte ich noch keine Ahnung, dass ich mal in Österreich wohnen werde. Zeichen? ;o)
    "Nett hier, aber waren sie schon mal in Baden Württemberg?" Die 101 070-1 fuhr mit dieser Vollwerbung ein. Gegen Ende des Beitrags ist ein sehr schwieriges Kupplungsmanöver mit der ÖBB 1044 028-7 zu sehen, wo ich mir nicht sicher bin, welchen Zweck es hatte. Ich nehme an, beide Loks sollten zum Entkuppeln des Zuges vorziehen, aber der Zug hing noch an. Und warum fuhr die 1044 mit Ihrem Zug auf das Gleis wo die 101 stand? Defekt? Merkwürdig …
    Eine weitere Vollwerbung zeigt die nächste mit IC einfahrende 101: "Bayer - Verantwortung und Kompetenz". Auch wieder ein buntes Farbenspiel mit 3 Farbgenerationen IC-Waggons.
    In das bunte Tagesgeschehen mischen sich dann noch orientrote 111er mit zum Teil mintgrünen RE-Zügen oder blauen Interregios. Eine 110.1 mit Einfachlampen zeigt sich in orientrot und eine sehr ähnliche Maschine, nämlich 139 264-6 zwar in Doppellampen aber dafür in Oceanblau-Beige. Wahnsinn, was hier heute alles rumfuhr.
    Nach einem sehr schönen Tag fuhr ich dann wieder mit der S6 und 420 132-3 in meine neue Bleibe in Starnberg. Dieser Triebwagen ist der zweite rein in Aluminiumbauweise gefertigte 420er. Der Bahnhof Starnberg Nord war zu der Zeit noch im Bau und es erfolgte eine Durchfahrt zum Bahnhof Starnberg am See.
    Für Starnberg am See wird es einen gesonderten Beitrag geben. Allerdings sind auch hier die Tonspuren zu großen Teilen zerstört und ich würde mich freuen, wenn mir jemand WAV-Tonspuren zur Verfügung stellen könnten, auf denen an- und abfahrende ET420 und 111 zu hören sind. Das wäre klasse. Auch an diesem Beitrag arbeite ich schon sehr sehr lange.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 102

  • @bjornweidemann3429
    @bjornweidemann3429 4 ปีที่แล้ว +9

    Alte Videoaufzeichnunge und alte Bilder sind wie guter Wein. Je älter Sie werden desto wertvoller und schöner sind sie. Schöne Erinnerungen!

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +2

      Ja, absolut. Als ich den "Wein" damals abfüllte dachte ich noch: "Ach, die schönen Zeiten sind vorbei. Das wird nicht mehr reifen." Gut dass ich mich so massiv geirrt habe und trotzdem gefilmt habe, obwohl der Camcorder so gut wie hinüber war (Tonstörungen).
      Und freut mich natürlich, dass der gute Tropfen so gut mundet. :))

  • @stefanandseywanofficialyt
    @stefanandseywanofficialyt ปีที่แล้ว +3

    Im Jahr 2001 war ich in München mit meiner Frau Petra. War echt schön vor 21 Jahren 🥰

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  ปีที่แล้ว +1

      Kann ich bestätigen - war eine sehr schöne Zeit 😘

  • @carstenmoser4124
    @carstenmoser4124 5 ปีที่แล้ว +10

    Ich mag die Farbvielfalt dieser Epoche

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว +2

      Ja, die war damals wirklich noch was besonderes. Fast wie Pop Art ;)

  • @spatzvomalexanderplatz3200
    @spatzvomalexanderplatz3200 5 ปีที่แล้ว +7

    17:07 - Das Schaltwerk der E10er/E40er zu hören, ist immer ein Genuss!!! :) **Daumen hoch**

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das war schon damals zu der Zeit nicht mehr so alltäglich und schon ein bisschen was besonderes. Ja und heute erst recht. Freut mich sehr, wenns Freude macht anzusehen und zu hören. :)

  • @fishytails6639
    @fishytails6639 ปีที่แล้ว +2

    Welche Züge/Loks und Farbschemas man hier neben einem ICE 3 und ICE-T findet ist schon irgendwie krass :) Eine coole Zeit, von ganz alt bis fast heute noch modern ist alles dabei. Und vorallem noch nicht so viel Verkehrsrot. Ich wünsche mir wieder mehr Frabvielfalt bei der DB...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  ปีที่แล้ว +1

      Ja, das war schon eine sehr bunte Zeit. Der Kontrast oceanblau-beige 218 oder 139 zum ICE-T ist wirklich krass. Und dann dazwischen noch alte 1044er, die auch immer weniger werden.

    • @fishytails6639
      @fishytails6639 ปีที่แล้ว +1

      @@UdjatPictures total 👍

  • @ausbesserungswerk
    @ausbesserungswerk 5 ปีที่แล้ว +4

    Super Video, ist schon krass, wie die Zeit vergeht. 2001... Heute sieht der Bahnalltag schon anders aus. Die blutorangene 1044 und die ozeanblau-elefenbein-farbene 139er wirken schon fast wie Dinosaurier.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank -freut mich sehr.
      Ja, die 139 neben dem Steuerwagen wirken heute wie ein uralter Museumszug neben Alltagszug.

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N 5 ปีที่แล้ว +4

    Ein TRAUM!!!!!. Die Farben, die Fahrzeuge und dann noch die alten Zugzieltafeln. Das geklappere von den Teilen fande ich als Kind klasse. Ach man, schöne alte Zeit.
    Und bei 3:42 läuft sogar Super Mario vorbei :-))))

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das war damals eine coole Zeit. Das war noch Hardware, nicht Plastik wie heute. Ja, das Taschaktschaktsschak von den "Blätter"-Anzeigen war schon genial - leider habe ich es nie hörbar auf Film gebannt.
      Der SuperMario ist cool, ja :)
      Freut mich sehr, dass das Vid so viele schöne Erinnerungen weckt. Vielen Dank für Deine Eindrücke.

    • @MegaPolo6N
      @MegaPolo6N 5 ปีที่แล้ว

      @@UdjatPictures ich habe zu danken für diese Aufnahmen und für die damit gleichzeitig verbundene kleine Reise zurück in die Kindheit:-).
      Das Geklacke war große klasse :-) Vorallem wenn.eines anfing und die ganze Tafel folgte.
      Haha ja, Super Mario :-D weiter vorne im Video ist nochmal einer zu sehen ;)
      Komme Morgen gegen 11-13Uhr auch in München mit 218 256 vorbei. (Riem/Mü-Ostbhf/Heimeranplatz/Pasing).
      Schönen Abend und liebe Grüße Paddy

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว +1

      @@MegaPolo6N Ja, oder wenn eine Tafel anfing, und dann "schwappte" es auf alle anderen Tafeln auf dem Bahnsteig. Rrrrrrrrrrssssss. :D
      Wow, mit einer 218 - sehr sehr genial. Dieser Motorsound ist einfach unverwechselbar. Rustikal und markant. In Essen sichtete ich 1998 eine Lok ähnlicher Betriebsnummer: 218 247. Dann wünsche ich viel Spaß bei der Fahrt und viele Grüße nach München dann. Ebenso einen schönen Abend noch und ein gutes Wochenende.

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 4 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man da die Vielfalt sieht... alles DB - heute ist die Vielfalt aus DB, ALEX, Meridian, ÖBB Railjet usw.
    In dem Jahr war ich 11 Jahre alt. Da hab ich in einem sächsischen Dorf gelebt, wo jede Stunde ein Zug nach Leipzig gefahren ist. Da gabs auch nur die einstöckigen Wagen mit Schwingtüren. Wenn man da innen zu nah an der Tür stand, ging diese nicht auf...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว

      Ja, absolut. Damals gab es einen Anbieter, die DB und als Exot die ÖBB. Heute fahren gefühlt hunderte bunte andere Anbieter.
      Das mit den Türen war in der Tat eine Sache. Ich erlebte das so, dass man nach dem Halt des Zuges den kräftigen Griff zog und dann die Tür aufging. Vielen Dank für Deine Eindrücke und Lg

    • @Brauiz90
      @Brauiz90 4 ปีที่แล้ว +1

      @@UdjatPictures Bei den Türen musste man die Griffe noch drehen und dann die Tür ziehen oder schieben (je nachdem, ob man von innen oder von außen öffnen wollte - was als Kind nicht so einfach war)

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +1

      @@Brauiz90 Oh ja, als Kind bekam ich - dünnes Hemd wie ich war - die Türen der n-Wagen auch nicht gescheit auf :D

  • @ImpressionsArt
    @ImpressionsArt 5 ปีที่แล้ว +4

    Wow, ein tolles Video - das ist ein echtes Zeitdokument. Man sieht, wie sich alles gewandelt hat. Toll, da werden Erinnerungen wach. Daumen hoch!

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว

      Vielen vielen Dank für das tolle Lob. Es freut mich total, wenn es so viel Freude macht und Erinnerungen weckt. Ja, es hat sich gewaltig was getan ...

    • @ImpressionsArt
      @ImpressionsArt 5 ปีที่แล้ว

      @@UdjatPictures Aber der ICE sah schon damals schnittig aus :-)

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว

      Ja, der hat sich als einzigstes Fahrzeug nicht verändert. Marginal vlt. ... :)

    • @ImpressionsArt
      @ImpressionsArt 5 ปีที่แล้ว

      @@UdjatPictures Eigentlich ist das Neu oder ich weiss es nicht mehr so genau. Auf alle Fälle - Vielen Dank für das Video - wurde mal geistig verjüngt. Plötzlich wieder Student, wieder in den 20ern etc.... :-)

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว

      Bitte, sehr gern. Freue mich doch, wenn es so schöne Erinnerungen weckt :)

  • @eisenbahnfieber6987
    @eisenbahnfieber6987 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video👍 Ich wusste gar nicht, das noch 2001 so eine Lackierungsvielfalt bei der DB herrschte....
    Interessanterweise waren zum Zeitpunkt der Aufnahme die 101er erst 5 Jahre alt und 20 Jahre später sind die ersten Loks schon verschrottet und die restlichen Maschinen haben wohl auch nur noch eine Gnadenfrist bis 2023...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. Freut mich, dass es so gut gefällt. :) Ja, ich war, als ich damals nach München kam auch sehr verwundert. Mit der 139 habe ich z.B. niemals mehr mit gerechnet. Noch dazu in Oceanblau-Beige.
      Das die ersten 101er schon in Opladen stehen finde ich auch desaströs. Das neue Zeugs hält nix mehr aus. Und ja natürlich, die Zeit vergeht auch im Moment irre schnell kommt mir vor ...

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen 6 ปีที่แล้ว +2

    Super super super, schöne alte Zeiten, danke für dieses Video, beste Grüße Harry

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว +1

      Vielen, vielen Dank für das dicke Lob. Freut mich total, wenns so gut ankommt. Es wird noch eines von Starnberg und München 2003 im fetten Winter geben.

  • @sebastians9061
    @sebastians9061 2 หลายเดือนก่อน

    Da hat das Reisen noch Spaß gemacht, es hatte Charme . ❤

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, es hatte seinen ganz eigenen Stil der heute völlig verschwunden ist. Schad drum ...

  • @RailScaleX
    @RailScaleX 2 ปีที่แล้ว +1

    Magic Moments!

  • @holzi8304
    @holzi8304 6 ปีที่แล้ว +5

    Das ist ja ein tolles Video - ganz nach meinem Geschmack und mittlerweile ein schönes Zeitdokument !! Da hat es ja noch ordentlich gedieselt (BR 218) und die ÖBB fuhr noch den Alpenstaubsauger (1044) Klasse !! Und die guten alten ET 420er hast Du auch noch schön eingefangen !!
    Dafür einen dicken Daumen und ein Abo ist auch unterwegs !!
    Bitte mehr davon !!
    Herzliche Grüße
    Holzi

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das Lob und das Abo, Holzi. Freut mich sehr, wenns Dir so gut gefällt. Ja, die Alpenstaubsauger, und das sogar nocht mit altem Logo und in Blutorgange. Der Spitzname ist cool, kannte ich noch nicht. Die Dinger fahren hier in Graz noch täglich.
      Ich arbeite grad an dem Video "Starnberg am See" vom Vortag bzw. dem selben Tag. Leider ist hier die Tonspur an zwei Schlüsselszenen mit dem 420 und dem Schwenk über den See gestört - nachvertonen sehr schwer. Wenn dieses dann fertig ist, gibts den Himmelblauen ET420 noch mal bei der Einfahrt in Starnberg am See zu sehen und die Fahrt nach München. Dann habe ich noch ein Video (da schon mit neuem Camcorder) vom Winter 2003. Das kommt dann im Anschluß.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว

      Was ich Dich fragen wollte, hast Du ein Video-Clip-Stück von einem ET420, der mit der ca. 5 Tür neben Dir zum stehen kommt? Ich habe Starnberg fast fertig, nur diese Tonspurt fehlt mir noch. Danke Dir schön.
      Die Frage geht auch gern an die Community hier. Hintergrund ist, ich habe einen Beitrag, wo sehr oft die Tonspurt zerstört ist, weil der Camcorder defekt war. Vielen herzlichen Dank.

  • @Cookie-ri2pe
    @Cookie-ri2pe 4 ปีที่แล้ว +4

    9:26 hat die ÖBB Lok da etwa Itallinische Wagen? Uiii so viel Vielfalt. Schade das ich die Zeit nicht miterlebt hab. Bin 2003...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja richtig, das waren Wagen des Trenitalia EC 87 "Tiepolo"
      Ja, war eine sehr coole Zeit und ich freue mich, dass Du die alten Vids so genießt. So soll es sein.
      Übrigens, mir geht es gleich. Wenn ich immer Bilder sehe, auf denen meine Großeltern mit der S-Bahn bestehend aus Silberlingen und 141er ankamen - so genial. Tja, das war Anfang der 70er und ich habe es zwar miterlebt, aber keine Erinnerungen mehr. War 2 Jahre :D

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 ปีที่แล้ว +3

      Cookie Du bist nicht der einzige der diese Farbenvielfalt leider nicht miterlebt hat. Bin leider 2002...
      Aber wenigstens können wir auf diesen Videos sehen, wie bunt der Bahnverkehr damals war (wobei inzwischen ist er ja noch bunter)

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +1

      @@philippmuenchen2553 Das freut mich natürlich besonders, wenn Euch das Material so gut gefällt, um die Geschichte der Bahn nachzuerleben.

  • @guschdarvknarf1823
    @guschdarvknarf1823 ปีที่แล้ว +1

    Die Ozeanblau Beige Farbgebung steht der V160 oder gerade der 218 einfach wie keiner anderen Lok, gerade bei der V200 war das wirklich etwas unpassend.
    Obwohl die Lackierung die nach Italien und Griechenland ging, die nicht nur unten Blau und oben Beige war passte schon wieder etwas besser wobei für diese Lok rot mit dem V am schönsten ausschaut.

  • @TheKnuffel1984
    @TheKnuffel1984 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video damals sah noch alles so schön aus. Heute wirkt es so einheitlich früher noch schön bunt. Auch da war schon ordentlich Verkehr gewesen tolle Erinnerungen

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke schön, freut mich, wenns Freude macht. Ja, damals war noch alles richtige Eisenbahn. Heute nur noch Triebwagen aus Plastik. Die sind zwar modern und bequem, aber langweilig. ;)

  • @ulibaer57
    @ulibaer57 6 ปีที่แล้ว +1

    Schöne alte Aufnahmen :-) LG Ulli

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว

      Ja, es ist schon 17 Jahre her - in Worten: Siebzehn. Kommt mir aber immer noch wie letzte Woche vor :D

  • @markushuber
    @markushuber 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönste Zeit/Epoche der Deutschen Bahn

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  3 ปีที่แล้ว

      Ja, absolut. Schon alleine die Typenvielfalt und die Farben - heute nur noch Rot und Einheitsbrei

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 หลายเดือนก่อน +1

    Nett hgier aber waren sie schonmal in BaWü feier ich immer noch.

  • @AuDelaDOort
    @AuDelaDOort 10 หลายเดือนก่อน +1

    Nice vidéo

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  10 หลายเดือนก่อน +1

      Danke schön 🤩

  • @zilinskischmidt9693
    @zilinskischmidt9693 ปีที่แล้ว +2

    Als der Bahnhof von außen und innen noch schön war...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  ปีที่แล้ว +1

      Ja, um die Zeit war es schon sauber und man fühlte sich sicher. Heute sind ja leider viele Bahnhöfe trotz Modernisierung eher nicht mehr so angenehm.

  • @RD-oj3xj
    @RD-oj3xj 6 ปีที่แล้ว +1

    Is ja mal mega geil

  • @thomasbutsl2326
    @thomasbutsl2326 6 ปีที่แล้ว +2

    Schön die 139er

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว

      Ja, das war damals eine absolute Überraschung - eine Einheitslok als 139 noch dazu in Oceanblau-Beige - Hammer.

  • @BahnfilmeFRUE
    @BahnfilmeFRUE 2 ปีที่แล้ว +1

    20:00 ist sehr interessant. War das damals so üblich, dass in den letzten Jahren vor der Ausmusterung auch neuere 420 in München fuhren oder wurden die ausgeliehen?

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  2 ปีที่แล้ว

      Gute Frage. Genau weiß ich es leider nicht, aber diese neueren Wagen kamen von anderen Linien herrein?

  • @Trainfan2706
    @Trainfan2706 6 ปีที่แล้ว +4

    Super Video aus dem Monat und Jahr wo ich geboren wurde 😂 Viel Schönere Züge damals, heute nur noch Plastik 🙄

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว +1

      Sehr genial, das hat natürlich dann besonderen Wert. Freut wenns so gut gefällt und vielen Dank.

    • @Trainfan2706
      @Trainfan2706 6 ปีที่แล้ว +1

      Udjat Pictures Kein ding, das beste ist das ich aus Münster Handorf komme und das eine Video aus Münster von 1996 oder so, was ich auch kommentiert hab aber mit meinem anderen yt Account (Flypro2706) ist hochinteressant zu sehen wie meine Heimat so vor 22 Jahren aussah besonders unten an der Brücke an der Dorbaumstraße bei der Fachklinik Hornheide weil dort habe ich bei meinem Motorradführerschein Prüfung gemacht, sieht heute noch genauso aus mit den 2 Prellbocks außer das die Züge anders aussehen :))))) Und der Bahnübergang an der Sudmühlen Straße hat sich auch kaum verändert :))))
      Schönen Abend noch :))))

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  6 ปีที่แล้ว +1

      Ja, son Blick in die Vergangenheit ist schon lustig und interessant an den Stellen, wo dann die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ich finds klasse, wenn man so Erinnerungen daran knüpft. :))

    • @nomis1246
      @nomis1246 4 ปีที่แล้ว

      Trainfan2706 Welche Züge sind denn heute aus Plastik?😅 ich finde die neuen Züge schöner als die alten (ist ja Geschmackssache)

    • @s.l.9309
      @s.l.9309 2 ปีที่แล้ว

      @@nomis1246 Welche denn, gibt ja fast nur noch Triebzüge. Und die sehen alle aus, wie vor 40 Jahren die von Lego

  • @ofenfrischeritaliener4441
    @ofenfrischeritaliener4441 3 ปีที่แล้ว +3

    Was ist nur aus dem schönen Haupt Bahnhof geworden ich finde ihn besser mit älteren zügen

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  3 ปีที่แล้ว +2

      Ja, dem kann ich nur zustimmen.

  • @Darude453
    @Darude453 5 ปีที่แล้ว +4

    Damals, als die S Bahn-Tunnelbahnhöfe noch Deckenverkleidungen hatten...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว

      Ich habe das ja jetzt schon lange nicht mehr besucht, ist wahrscheinlich jetzt alles in Edelstahl und feinen Farben gehalten ...

    • @Darude453
      @Darude453 5 ปีที่แล้ว +3

      Udjat Pictures Im Gegenteil: Kabelstränge liegen frei, teilweise tropft es aus der Decke raus; an Bahnhöfen wie Marienplatz stinkt es teils bestialisch.
      Die DB möchte ja ab 2019 alle Bahnhöfe sanieren, bin mal gespannt ...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว +1

      Ok, wie ich so im Netz herausgelesen habe, soll der Hbf München ja so oder so auch generalsaniert werden. Da werden die jetzt kurz vorher wohl nix mehr angreifen. Lasse wa uns mal üverrasche .... :)

    • @user-we5cl3op4y
      @user-we5cl3op4y 5 ปีที่แล้ว +1

      Daniel Matschinski
      Es ist jetzt 2019 und ich seh da noch nichts!

    • @philippmuenchen2553
      @philippmuenchen2553 4 ปีที่แล้ว +2

      2020 haben sie jetzt den HBF teilweise abgerissen, bzw. sind gerade dabei.
      Die Tunnelbahnhöfe haben bis jetzt immer noch keine Deckenverleidung, und auch in Laim fehlt die untere Verkleidung des Daches (da sitzen jetzt die Tauben und scheißen alles voll)
      Ach ja, und Fahrzeugmangel gibts inzwischen auch (deshalb haben wir inzwischen wieder den heiligen ET)

  • @OsmanliFIGHTER
    @OsmanliFIGHTER 4 ปีที่แล้ว +1

    Da war die Welt noch in Ordnung. HBF sieht sauber und ordentlich aus. Ich erinnere mich noch an Easy Internet-Cafe gleich gegenüber am Ostausgang. Damals gabte kein IPhone und nur wenige hatten zuhause ihren eigenen Internet.
    München HBF heute.
    Remplerei, viele Araber, tausende Bettler-Bande und große Bauarbeit.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, so ändert sich die Zeit. Ich bin jetzt seit 17 Jahren nicht mehr in München gewesen. Ich kann aber sagen, auch wenn ich die Bauarbeiten in München nicht live gesehen habe, wenn die mal abgeschlossen sind, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es dann modern und hell wird. Hier in Graz auch geschehen.

    • @Manfred_J_A_Maffei
      @Manfred_J_A_Maffei 2 ปีที่แล้ว

      Keiner läuft mit nem Handy in der Hand rum... heute alles Zombies.

    • @OsmanliFIGHTER
      @OsmanliFIGHTER 2 ปีที่แล้ว

      @A BIA da gebe ich dir recht

  • @auslanderwech8569
    @auslanderwech8569 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video, verstehe nicht warum es hier solche Idioten gibt die das Video disliken? Ist doch unschön wenn man das disliked

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Lob. Tja, warum disliked man sowas? Vlt weil man nur noch HD, UHD und 4K gewohnt ist ... wäre meine Vermutung.
      Man muß allerdings auch ehrlicheweise sagen, dass dieses Video durch den Kameraschaden einige defekte Tonstellen hat.

    • @auslanderwech8569
      @auslanderwech8569 4 ปีที่แล้ว +2

      @@UdjatPictures ja aber es ist wirklich ein tolles Video. Bin früher selber viel s Bahn und vor allem et420 als Kind gefahren, war eine tolle Zeit damals. Ganz tolles Video. Bleib gesund

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +1

      Na, das freut mich um so mehr. ich bin die ET420 vor allem im Rhein/Ruhr Verkehr gefahren. Japp, schöne Erinnerungen.
      Vielen Dank, ebenso viel Gesundheit.

  • @Cookie-ri2pe
    @Cookie-ri2pe 4 ปีที่แล้ว +1

    Gabs die ICE 3 echt schon 2001?

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  4 ปีที่แล้ว +2

      Ja, da waren sie noch wirklich nigelnagelneu und ein besonderer Anblick. Ich denke, die haben Ende der 90er mit dem Bau dieser Baureihe begonnen.

    • @nomis1246
      @nomis1246 4 ปีที่แล้ว +2

      Cookie Soweit ich weiß gingen die ICE 3 und ICE T im Jahr 2000 in den Regelbetrieb

  • @DH-vm8cm
    @DH-vm8cm 5 ปีที่แล้ว

    Danke für diesee historische Zeitmaterial, ich war da grad mal 8 Jahre alt. Gute alte Zeit ohne Euro, da gabs noch DM und das Land war halbe in Ordnung.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  5 ปีที่แล้ว

      Freut mich sehr, wenns so gut gefällt und schöne Erinnerungen weckt.

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 หลายเดือนก่อน

    Aber Dtrehfalttürer kamen alle weg bei der DB.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, die sind so ziemlich verschwunden. Neulich fuhr ich in einem DB-EC von Graz Richtung Deutschland. Der Bistrowaggon war der einzige der noch Türklinken und diese Falttüren hatte. Das war eine echte Ausnahme und ich habe sie sicher zigmal auf und zugemacht. Bis man mich in einer schicken Jacke davontrug ;) ;) ;)

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 หลายเดือนก่อน

    Die 218 er fahren immer noch 2024 ! :)

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  หลายเดือนก่อน

      Ja, das ist echt faszinierend, wie gut sich diese Loks halten.

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 หลายเดือนก่อน +1

      @@UdjatPictures Nun gut. Wenn mal die Marschbahn und die Allgäubahn und die Mitte Deutschland Bahn elektrifiziert sind, wird es mit IC 1 und Dieselmotoren im DB FV auch für immer vorbei sein...

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  หลายเดือนก่อน

      @@danielk.3818 Einerseits natürlich gut, wenn modernisiert wird, andererseits schade um den genialen Sound und markanten Auftritt. Aber Technik schreitet voran ...

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 หลายเดือนก่อน +1

      @@UdjatPictures Soundtechnisch war es aber in einigen Regionen geil, als 628 er von Quitschies 424/425/426 abgelöst wurden und so Thyrostorensound vom Feinsten entstand.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  หลายเดือนก่อน

      @@danielk.3818 Stimmt, dieser Thyrostorensound hat auch was. Bei mir hat sich der von 101 und 146 als Favorit eingestellt.

  • @thomyg425
    @thomyg425 27 วันที่ผ่านมา +1

    Ein sehr schönes Video und es zeigt das der Munchener Hauptbahnhof durchaus ansehnlich war.
    Heute nur noch ein sorry „shit hole“ sondersgleichen nichts was einer Weltstadt mit Herz oder einem hightech Standort zu Gesicht stehen würde.

    • @UdjatPictures
      @UdjatPictures  27 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für das tolle Feedback. Ich bin seit den Aufnahmen im Februar 2003 nicht mehr dort gewesen, weil ich jetzt in Österreich lebe. Tja, schade, wenn es jetzt nur noch so ein trauriges Bild ist. Die Bahn täte gut daran, zu erkennen welches Potential in der Bahn steckt und die Bahnhöfe entsprechend attraktiv gestaltet.

  • @hilwero90
    @hilwero90 5 ปีที่แล้ว

    Iph