Lötausrüstung?! Was soll ich mir Kaufen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 61

  • @sallyfischer1204
    @sallyfischer1204 ปีที่แล้ว +14

    Perfekte Darbietung. Schönes Hochdeutsch für einen Schweizer ;-) Flüssig und deutlich ohne ähms gesprochen, kurzum- profimässig.

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  ปีที่แล้ว +2

      Vielen lieben Dank 🤗

    • @maschinenorganismus
      @maschinenorganismus หลายเดือนก่อน +1

      Wirklich gut, ich als Küstenkind kann ihn prima verstehen! Quasi keine Barriere.

  • @eddyclip
    @eddyclip ปีที่แล้ว +10

    29:04 das ist der beste Teil des Videos! 😂 Diese trockenen ironischen Erzählungen. Und die Story mit der Mutter... 😂😂😂 Am besten, die Erklärungen der alten Fotos 😅ich hab Tränen gelacht!

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass dir mein Video den Tag versüsst hat. 😊

    • @solmspruefung
      @solmspruefung 11 หลายเดือนก่อน

      Weller halt. :-)

  • @obiwankenobi661
    @obiwankenobi661 10 หลายเดือนก่อน +3

    tatsächlich sehr interessantes video da man (wie generell im leben) mehr lernt durch vergleiche als durch einseitige feststellungen á la "das ist die beste lötstation und mehr musst du nicht wissen".
    die geschichte zum schluss kommt mir natürlich bekannt vor - jungs bleiben nunmal jungs.
    achja und vllt stellst du ja doch noch ein paar namen in die video-beschreibung ;) > aifen a9 und aifen a902
    grüße aus dem rheinland.

  • @Tim1768-r5r
    @Tim1768-r5r 3 หลายเดือนก่อน +2

    Super hilfreiches Video für jemanden, der nur ab und an etwas löten muss. Inkl. des Hinweises, dass meine geerbte Parktool-Station eine Schraubspitze hat 😂. Dank Dir!

  • @stefanmuller1017
    @stefanmuller1017 15 วันที่ผ่านมา

    Mein Einstieg war eine einfache, analoge Lötstation von Weller (WHS 40). Irgendwann habe ich mir dann zusätzlich einen Miniware TS100 gegönnt. Falls man mal wo anders, unterwegs, was löten muss hatte ich mir gedacht, da er klein und transportabel ist. Seither verstaubt die Weller Lötstation, da ich nur mehr mit dem TS100 löte. ^^ Kürzlich habe ich die Standard Lötspitzen, dann auch noch durch kürzere von Pine64 ersetzt. Für mich ist das teil schlichtweg perfekt. :-)
    Meine Empfehlung: Auch wenn es auf Ali und Konsorten sehr günstige Lötspitzen gibt, lieber mehr in die Originale investieren. Die günstigen sind leider oft Mist und funktionieren schnell nicht mehr ordentlich.
    Beste Grüße aus dem Öschiland

  • @salossi
    @salossi หลายเดือนก่อน

    Gut gemachtes, informatives Video!
    Als Empfehlung für Leute, die nicht so viel Geld ausgeben wollen und sich was Gutes kaufen möchten, wäre meine Empfehlung: Ein gebrauchter Weller Magnastat, mit 7er Spitze (bzw. 8er, wenn man mit bleifreiem Lötzinn arbeiten muss). Ich habe meinen seit vielleicht 40 Jahren im Einsatz (anfangs natürlich auch auf dem Bett bastelnd), und davor war das Ding (bis zu seiner Ausmusterung) in der Firma im Einsatz, wo mein Vater damals gearbeitet hat... Die Dinger sind für die Ewigkeit gebaut, und wenn dann nach 10 Jahren Dauerbetrieb doch mal der Magnetschalter aufgibt, bekommt man den als Ersatzteil. Schön ist bei diesen Kolben, daß die Spitze selbst das Regelelement ist, d.h. sobald man ordentlich Wärme ableitet, schiebt das Ding sofort mit ordentlich Leistung nach.
    Ich habe mir selbst vor kurzem eine professionelle Weller Löt- / Entlötanlage gekauft (Kostenpunkt rund 1500 €, also dieselbe Liga wie die JBC-Geräte), seit dem weiß ich insbesondere auch die kleinen Kolben mit hoher Leistung sehr zu schätzen, nur leider benötigt die Weller eine längere Zeit zum hochfahren (geschätzt vielleicht 10 Sekunden), was manchmal echt nervig ist, wenn das Ding schon wieder in den Standby gegangen ist - und man irgendwas kritisch zusammenhält - und dann der Lötkolben mal wieder nicht heiß ist... Hier wäre der JBC dann wohl doch die bessere Wahl gewesen.
    Ein echter Game-Changer ist aber die professionelle Entlöt-Station. Diese Anschaffung hat sämtliche Reparaturarbeiten wirklich unglaublich vereinfacht, und das sind einfach Welten zu den einfachen Absaugpumpen... Auch da gibt es, wenn man das ganze nicht professionell macht und nicht so viel Geld ausgeben möchte, billigere China-Optiionen, die offenbar ganz gut funktionieren.
    Zum Thema Parkside: Vom Lidl habe ich mir vor einiger Zeit eine kleine Akku-Lötstation gekauft (Auslöser war, daß Big Clive das Ding auf seinem Kanal seziert - und für ganz ordentlich befunden hat). In der Praxis ist das Ding leider auch der komplette Reinfall, und mit einem vollgeladenen Akku konnte ich neulich auf Tour gerade mal eine handvoll Lötstellen löten, bevor das Ding abgeschaltet hat. Der Austausch einer einfachen Klinkenbuchse an einer Gitarre wäre fast daran gescheitert, daß die Lötstation mit vollem Akku nach wenigen Minuten schlapp gemacht hat...

  • @TOYSrROYS
    @TOYSrROYS ปีที่แล้ว +2

    Sympathisch....Abo da....alles klar😊
    Like hast Du auch.
    Grüsse aus St. Gallen😊

  • @maschinenorganismus
    @maschinenorganismus หลายเดือนก่อน

    Topp Video und vielen Dank. Direkt n Abo dagelassen :-)

  • @TraenenSammler89
    @TraenenSammler89 5 หลายเดือนก่อน +1

    Toll, wie auch der winzige Einblick in die Jugend. Das NES ist mir auch sofort aufgefallen. Ich möchte das Löten lernen und habe eine unbenutzte Station von "Kraft Werkzeuge" mit 48 Watt und bis 500°C stufenlose einstellbar, aber naja... für 10€ glaube nix besonderes, da sie fast wie die von Parkside aussieht. Aber ich denke für erste grobe Sachen und Grundlagen reicht sie.

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  2 หลายเดือนก่อน

      Klar, besser als keine zu haben. 🫶

  • @stefanwehinger1235
    @stefanwehinger1235 19 วันที่ผ่านมา

    Top Video, danke!

  • @RagdollRocket
    @RagdollRocket 11 วันที่ผ่านมา

    danke dir!

  • @sami3267
    @sami3267 ปีที่แล้ว +4

    Habe gerade meine Parkside - Lötstation in den Müll geschmissen! 🙂

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  ปีที่แล้ว +1

      Warst du auch enttäuscht davon?

    • @sami3267
      @sami3267 ปีที่แล้ว +1

      Total! Die Aufwärmphase viel zu lang, die Spitzen viel zu grob. Ich hatte mir gerade beim schauen deines Videos Gedanken zu einer bessern-Lötstation gemacht. Währenddessen (ohne Witz!) ist die Parkside kaputtgegangen. Sie fing auf einmal an wirres Zeug zu machen und hat nicht mehr aufgeheizt... Wahrscheinlich beleidigt, weil ich mich für was neues interessiert hatte...?! 😀 Hab mir die Aifen A9 bestellt. Brauche auch die Möglichkeit mal feine Sachen zu löten und freue mich drauf! Danke für deinen Tipp! @@TMPePfeifenHeini

  • @stephans.2949
    @stephans.2949 2 หลายเดือนก่อน

    Für Anfänger sehr umfangreich, alltagstauglich und bietet dadurch eine solide Basis für weiteres. Ansonsten....... Parkside ist eine richtig, richtig gut gemachte Lötstation -Täuschung !

  • @maxundo5151
    @maxundo5151 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, sehr schönes und informatives Video. Was mich noch interessiert wäre eine Empfehlung für das zu verwende Lötzinn , mit oder ohne Blei, Durchmesser 1,0 ,0,8 , 0,6 ??? . Welches Flußmittel verwendest du?

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  7 หลายเดือนก่อน

      @@maxundo5151 danke für deinen Input. Das wäre was für ein weiteres Video.

  • @Blackout-Vorsorge-Gruppe-qt5eq
    @Blackout-Vorsorge-Gruppe-qt5eq ปีที่แล้ว +1

    Cool!

  • @Sam-gr8pl
    @Sam-gr8pl ปีที่แล้ว

    gefällt mir dein video....

  • @DerNunu
    @DerNunu 6 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte die ROTHENBERGER Industrial Digital Soldering Station 60w verwendet, nach 2 mal verwenden ist sie kaputt und der Temperaturregler spinnt, und es schaft es nicht mehr das Lot zu schmelzen. Die Spitzen wurden währrend dem löten locker und wackelten, Sie werden nur wie eine Schraube rein gedreht wie einer von denen die du gezeigt hast, der Schwamm bleibt nicht wirklich in der Ablage was das Lotspitzen putzen etwas nerviger gemacht hatte, selbst als es noch funktioniert hatte, hatte es schwierigkeiten den Lot zu schmelzen.
    Bin ein absoluter Anfänger, die rothenberger war meine erste eigene Lötstation. Das Löten hatte ich damals in meiner Schulzeit aber noch etwas gelernt.

  • @powermod6772
    @powermod6772 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video. Hatte mit der Preciva 992D mit Lötkolben und Heißluft geliebäugelt, aber der Lötkolben ist dort son Standardteil ohne diese filigranen Spitzen. Nach deinem Video finde ich den A9 sehr interessant. Hast du Erfahrung mit Heißluft? Braucht man das oder bekommt man auch alles mit Lötkolben hin? (für sporadische Laien-Nutzung zur Reparatur von Elektronik)

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  10 หลายเดือนก่อน

      Heissluft kann schon sehr hilfreich sein. Aber man kriegt viel auch konventionell hin.

  • @YouAreOnTheWoodway
    @YouAreOnTheWoodway ปีที่แล้ว

    Danke für deine gute Einordnung! Weißt du ob die Aifen Station eine CE Zulassung hat? ..zwecks Einfuhr etc.

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir. Meine haben ein CE aufgedruckt, aber ob das echt ist, kann ich nicht sagen.
      Mittlerweile kann man diese aber auch bei Amazon bestellen: amzn.to/3tJRjSo

    • @YouAreOnTheWoodway
      @YouAreOnTheWoodway ปีที่แล้ว

      @@TMPePfeifenHeini vielen Dank für die schnelle Antwort! Die hatte ich bereits gesehen, waren mir aber unverhältnismäßig teuer 😬 Dann werde ich es wohl Mal über AliExpress probieren 👍

    • @YouAreOnTheWoodway
      @YouAreOnTheWoodway 11 หลายเดือนก่อน

      @@TMPePfeifenHeini ist aus China angekommen 👍 Danke für die Vorstellung, das Teil ist echt nice 👌

  • @TDofNoName
    @TDofNoName 7 หลายเดือนก่อน

    Ich benutze schon seit 30 Jahren einen Weller Magnastat.
    Habe zwischendurch auch mal andere ausprobiert, bin aber wieder zurück auf Weller.

  • @MALKINGS
    @MALKINGS 7 หลายเดือนก่อน

    Ich hab den Parkside auch... ich hab im nachhinein betrachtet nur gekauft um die Zeit rumzukriegen während meine frau einkaufen war

  • @mo7aZa
    @mo7aZa 7 หลายเดือนก่อน

    hallo. nutzt sich die spitze ab oder hab ich einen fehlrer gemacht? (hab sie verzinnt! wenn das so heißt). ist aber ein günstiges gerät.

  • @tobi3510
    @tobi3510 7 หลายเดือนก่อน

    Richtig gutes Video 👍🏼👍🏼👍🏼
    Hat sich an deiner Meinung seit dem Upload was geändert?
    Ich schwanke aktuell zw. einer Ersa Icon pico und einem Gerät von Aliexpress. Preislich nehmen die sich ja nicht so viel. Die ganzen extras (Spitze schnell wechseln, Ganz feine Spitze für SMD Teile) brauch ich ned zwingend. Was würdest du sagen?
    Grüße aus Bayern 👋🏼😊

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  7 หลายเดือนก่อน +1

      Also an meiner Meinung hat sich nix geändert. Ich benutze die Aifen Stationen sehr oft und bin immernoch sehr zufrieden. Ich bereue den Kauf keines Falls und würde die sofort wieder kaufen. Auch die Spitzen funktionieren alle noch einwandfrei. Also, Ersa machst du sicherlich nichts falsch, aber bei den Aifen eben auch nicht. Ich liebe meine Lötstationen und freue mich jedesmal, wenn ich sie benutzen darf.

    • @tobi3510
      @tobi3510 7 หลายเดือนก่อน

      Alles klar. Danke für das schnelle Feedback :)

  • @ismaelyu5
    @ismaelyu5 11 หลายเดือนก่อน

    ich kann für Mobilität den Pinecil empfehlen.. geht mit einfachen Netzteilen oder USB-C

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für den Tipp. 🤗

  • @Mr.OldGamer99
    @Mr.OldGamer99 ปีที่แล้ว

    Und was ist das für ein kleiner Schraubstock? Ich will den auch haben wie heißt der

  • @geobernadotte
    @geobernadotte ปีที่แล้ว +3

    Schade, dass es gar nix schriftliches zu den Inhalten gibt. Wenn Du auf die Geräte zeigst, und sagst, das würde ich mir kaufen wenn ich nicht so viel Geld ausgeben möchte, dann war das ähh ... welches?

    • @Ingenieur-Ente
      @Ingenieur-Ente ปีที่แล้ว

      Ein paar Links in der Beschreibung zu den Produkten wären echt nicht schlecht gewesen 😄

    • @dmitrijmann2481
      @dmitrijmann2481 ปีที่แล้ว +1

      Das Teil ist Aifen- A9. Und nur bei Ali...

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  ปีที่แล้ว +2

      Hier habe ich die Aifen A9 bei Amazon gefunden. Kannst auswählen mit welchem Handteil du sie haben möchtest. C245 ist gross, C210 ist Mittel und das C115 ist das kleinste
      amzn.to/3tJRjSo

  • @roecky9079
    @roecky9079 7 หลายเดือนก่อน +1

    Mit so ner lötpistole hab ich Ende der 90er löten gelernt und muss sagen wer mit so nem grobschlächtigen kolben löten kann, ist übertrieben gesagt mit ner lötstation ne Koryphäe😅😅

  • @frankmatuszak5830
    @frankmatuszak5830 9 หลายเดือนก่อน

    Du bist kein Bastler oder an Reparaturen interessiert, Du bist ein Lötkolbenfetischist! Werfe den alten Müll weg und behalte den Besten!

  • @berndg42
    @berndg42 11 หลายเดือนก่อน

    Wer mit funktechnischen Geräten arbeitet, sollte keine Löttstation mit Schaltnetzteil kaufen. Die Dinger verseuchen die ganze Werkstatt mit Störsignalen. Wer nur "schmelzen" will, ist mit diesen Billigdingern natürlich vielleicht zufrieden. Stationen mit einem echten Trafo sind funktechnisch die bessere wahl. Kosten aber auch mehr.

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  11 หลายเดือนก่อน +1

      Eigentlich sollte alles hier zugelassene funkentstört sein. Meine Mikrofon funkstrecke wurde jedenfalls bis heute durch keine lötstation gestört. Hab sowas ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Hast du diesbezüglich Quellen, wo ich mich dahingehend informieren kann? LG, TMP

  • @Elektromemo
    @Elektromemo 4 หลายเดือนก่อน

    Ich verstehe nicht was jetzt die Beschreibung mit dem Video zutun hat. Bin bei Minute 4. und der Meinung du solltest das Video; meine Kindheitsgeschichte und meine Werkzeuge nennen. Gruss

    • @TMPePfeifenHeini
      @TMPePfeifenHeini  2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich erzähle gern und ausgiebig, das zeichnet mich aus. Aber ich komme schon noch zum Punkt, nur Geduld. Wir sind ja nicht auf der Flucht 🫶🤗