Strecke Duisburg Ruhrort-Mülheim Styrum mit ETA 515 am 24.03.1995

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.ค. 2017
  • Fahrt von Duisburg Ruhrort nach Mülheim Styrum und zurück.Der Personenverkehr wurde zum 1. April 1995 eingestellt.
    Danke an ZwischenreichhciernehcsiwZ für folgende Aufstellung:
    4:35 DU-Meiderich Süd; 6:18 DU-Ratingsee; 8:23 DU-Dümpten; 12:00 S-Bahn S1 Ri. Düsseldorf Hbf oder S21 Ri. Düsseldorf Flughafen; 12:15 MH-Styrum

ความคิดเห็น • 60

  • @flyboyfs1587
    @flyboyfs1587 4 หลายเดือนก่อน +4

    Tolle Aufnahmen. Ich bin Triebfahrzeugführer und befahre die Strecke, bzw. das was noch davon übrig ist. Jetzt im Winter kommen zwischen Duisburg-Ruhrort und Duisburg-Meiderich Süd alte Relikte zum Vorschein, die kaum einem Kollegen von mir auffallen oder interessieren. Da wäre das ehemalige Gleis das von Duisburg-Ruhrort Hafen kommt - heute ein Rad- und Fußgängerweg. Mir sind zuerst zwischen den Bäumen die alten Oberleitungsmasten aufgefallen. Zwischen dem noch aktiven Gleis und dem ehemaligen Gleis, liegt unter den Bäumen noch ein weiteres altes Gleis nach Duisburg-Meiderich Süd. Da es mal zwei Gleise von Ruhort nach Meiderich Süd gab, muss es also stellenweise dort einmal vier Gleise gegeben haben.
    In Duisburg-Meiderich Süd sieht man im Winter, wenn man ganz genau hinschaut, unter dem ganzen Gestrüpp noch den alten Bahnsteig von ehemals Gleis 2 und 3 inkl. Auzfzugschacht. Im Sommer sieht man davon so gut wie gar nichts. Die alte Trasse bzw. der alte Bahndamm Richtung ehemals Disburg-Ratingsee lässt sich nur noch erahnen (beginnend neben dem Merhfamilienhaus Westender Str. 3).
    Ich habe mal recherchiert. Die Fahrtzeit von Duisburg-Ruhrort nach Mülheim-Styrum betrug nur 13 Minuten. Von Duisburg-Meiderich Süd nach Mülheim-Styrum nur 8 Minuten. Alles ohne Umstieg. Heute benötigt man, nur mit Umstieg möglich, über 30 Minuten ab Duisburg-Ruhrort bzw. über 20 Minuten ab Duisburg-Meiderich Süd bis Mülheim-Styrum. Die Stillegung der Strecke 2300 ist also eigentlich, aus heutiger Sicht, völliger Quatsch gewesen. Die Strecke war zudem zweigleisig elektrifiziert. Da könnten Berufspendler heute sogar wunder bis nach Essen durchfahren, wenn man eine entsprechende Linie einführen würde bei noch existenter Strecke. Stattdessen verrottet die Trasse inkl. noch liegender Gleise seit drei Jahrzehnten. Für mich nicht nachvollziehbar was die Stadt Duisburg und die DB damals geplant haben. Zumal heute im Zeitalter der Verkehrswende alle nach Oberleitung, Elektrozügen und mehr und besseren ÖPNV schreien.
    Aber das Video ist ein sehr schönes Zeitdokument!

  • @sebastianschieler5945
    @sebastianschieler5945 2 ปีที่แล้ว +5

    Vielen, vielen Dank für dieses wunderbare Zeitdokument! Einfach hochinteressant! Wenn man bedenkt wie umfangreich der Bahnhof Ruhrort mal gewesen ist, mit eigenem BW und riesigen Gleisanlagen und wohin man von dort aus fahren konnte.....

  • @winhuber
    @winhuber 6 ปีที่แล้ว +12

    auch pure eisenbahnromantik - das "singen" der motoren - einfach phantastisch

    • @sebastiankaisel
      @sebastiankaisel 6 ปีที่แล้ว +3

      Wie beim legendären Stadtbahner :)

    • @dennisrck4437
      @dennisrck4437 ปีที่แล้ว

      Gibt es immernoch beim RE29. Nach Belgien. Täglich bis zu 140

  • @martinkrallmann1108
    @martinkrallmann1108 5 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschöner Film der ETA . Ich habe diese noch erleben dürfen. Daumen hoch für diesen Film !!!!!!!

  • @Isonova
    @Isonova 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen lieben Dank für diesen Beitrag! Tolle Erinnerung an meine Jugendzeit!

  • @rolandthierbach5697
    @rolandthierbach5697 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Srecke bin ich lange Jahre zur Schule nach Meiderich gefahren. Zuerst noch ohne Halt Ratingsee. Ganz selten fuhren dort auch VT 98.

  • @jorgschweer2572
    @jorgschweer2572 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das tolle Video, für mich eine schöne Kindheitserinnerung.

  • @mr_fring
    @mr_fring ปีที่แล้ว

    Diese Atmosphäre der 90-er Jahren ist einfach toll. Autos, Menschen, Zuge usw. Alles ist sehr interessant zu sehen.

  • @android1351
    @android1351 5 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für dieses Video! Habe mich schon lange für diese Strecke interessiert, da mir der Abzweig in MH-Styrum bekannt war und auch heute noch einigermaßen erkennbar ist. Schade, dass so viel verwuchert ist, sonst könnte man mal vor Ort etwas träumen. Auch die andere Richtung, die frühere "Untere Ruhrtalbahn", welche in MH-Styrum begann/endete ist ein spannendes Thema. Von den Akkutriebwagen mal ganz zu schweigen. ;-)

  • @michaelnrw7035
    @michaelnrw7035 2 ปีที่แล้ว +1

    Kurios..genau um den selben Zeitraum hab ich mit meiner Kamera auch die Strecke gefilmt..allerdings kürzer... ..

  • @bigmike19621
    @bigmike19621 6 ปีที่แล้ว +1

    Jahrelang mit der dieser Bahn nach Essen gefahren. Umsteigen in Styrum in die S-bahn nach Essen.. Ist ein klasse Film und eine schöne Erinnerung an die alte Zeit.

    • @karlborck
      @karlborck 5 ปีที่แล้ว

      Bin mit DEM immer bis stytrum von RUHRORT aus weil ich hatte bei herti in Mühlheim gearbeitet war nee geile Zeit damals u der schienenbus sowieso den sound der Motoren war einzigartig

  • @haeckmaen
    @haeckmaen 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank. Ich war 1995 dort, und habe das Zuglaufschild "Abschiedsfahrt ETA 150 Mülheim-Styrum - Duisburg-Ruhrort 1. April 1995" ergattert, es hängt nach wie vor als Sammlerstück. Nur war ich damals zu jung für vernünftige Aufnahmen.

  • @Woerki
    @Woerki 4 ปีที่แล้ว +2

    Eigentlich sehr traurig, dass die Strecke eingestellt wurde. Damals war das die ultimative Anreisemöglichkeit zum Freibad in Mülheim-Styrum, danach hieß es per Fahrrad nach Mülheim zu fahren (und das als Kind von Meiderich aus). Danach ging es auch mit dem Freibad bergab.
    Der Zug fuhr sogar direkt bei meinen Großeltern am Grundstück vorbei (bei 8:17 auf der rechten Seite, die 4 Garagen [die 4. rechte ist gerade offen, wo der silberne Chrysler zu sehen ist] mitsamt Haus und der Lauben bis zum Einfahrtstor).
    Heute, über 20 Jahre später, ist hier nur noch Grün zu sehen. Die Gleisstrecke ist verkommen und mit Gestrüpp zugewuchert, man kann nicht mal mehr durchlaufen; eine Brücke musste altersbedingt dran glauben; das Gleisbett liegt aber m.W. immer noch; Stromleitungen sind - wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, - aber weg.

  • @maxnitsche6505
    @maxnitsche6505 5 ปีที่แล้ว +1

    sehr schöner Sound von dem Triebwagen und ein super VIDEO :) :)

  • @RB22538
    @RB22538 6 ปีที่แล้ว +6

    Danke, Danke, Danke fürs einstellen!!! Auch wenn ich im Ruhrgebiet das Lokomotive fahren erlerne, leider gibt es viele der Interessanten Strecken nicht mehr :(

  • @j.v.9792
    @j.v.9792 ปีที่แล้ว +1

    KBS 227f, Streckenlänge 9,1 km

  • @heimlicherbahnfreund2212
    @heimlicherbahnfreund2212 5 ปีที่แล้ว

    Was für eine schöne Sammlung an Videos Sie haben... Aus ganz Deutschland was dabei.
    P. S.: Hätten Sie auch Aufnahmen vom sog. Hippeland-Express um 1990 vor der Teilstillegung zwischen Xanten und Kleve?

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  5 ปีที่แล้ว

      Nein, leider nicht. Der Abschnitt war schon außer Betrieb bevor ich damit anfing Strecken zu Dokumentieren. Und ich hatte auch nie die Gelegenheit dies im Rahmen einer Sonderfahrt zu tun.

  • @karlborck
    @karlborck 5 ปีที่แล้ว

    Der gute alte schienenbus wie ich den vermisse der sound der Motoren war einzigartig aber das hatte ja auch einer schon GESCHRIEBEN
    Und wenn man bedenkt der BAHNHOF in RUHRORT war ma schön hatte damals in laar gewohnt was ja auch mal schön war

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker 6 ปีที่แล้ว +2

    Wieso hast du es in der Rückwärtsfahrt aufgenommen? Gabs probleme mit dem Lokführer? Aber trotzdem interessant, danke fürs zeigen, schade, dass man doch so viel wegrationalisiert hat

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  6 ปีที่แล้ว +1

      Nicht jeder Lokführer hatte Verständnis für den Wunsch die Strecke zu filmen.

  • @l.e.b.5383
    @l.e.b.5383 ปีที่แล้ว +2

    Damals gab es wohl noch keine Streifenwolken die aus Flugzeugen kommen.

  • @andreaswellenbrecher-schra1045
    @andreaswellenbrecher-schra1045 6 ปีที่แล้ว

    Danke fürs Hochladen :D Hast Du auch die Strecke nach OB HBf?

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  6 ปีที่แล้ว +1

      Die Strecke habe ich auch aber kein funktionierendes Laufwerk mehr mit dem ich die Kassette abspielen kann. Ob es sich überhaupt lohnt dieses Video bei TH-cam einzustellen ist fraglich. Die Strecke ist nach wie vor in Betrieb und mit Sicherheit wird früher oder später ein Video in HD Qualität kommen. Da wären meine Aufnahmen nur für einen vorher nachher Vergleich interessant.

    • @andreaswellenbrecher-schra1045
      @andreaswellenbrecher-schra1045 6 ปีที่แล้ว

      Das wäre echt klasse wenn Du es machen würdest. Die Strecke früher mit ETA 515. Die Strecke DU - Meiderich Süd -> Oberhausen HBf bin ich sehr oft gefahren. Ich kannte den Bahnhof Duisburg Ruhrort noch fünfgleisig. Heute Steht da an dieser Stelle ein Kaufland :(

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  6 ปีที่แล้ว +1

      Wie schon bemerkt, ich kann die Kassette z. Zt. nicht abspielen. Es wird noch eine Weile dauern bis ich das Video digitalisieren kann.

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 6 ปีที่แล้ว +2

    Wieder viele tolle neue Videos! Vielen Dank!
    Kommt denn irgendwann noch etwas aus Norddeutschland?

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  6 ปีที่แล้ว +1

      Von Norddeutschland habe ich nur sehr wenig und diese Aufnahme war die einzig brauchbare.

    • @herzschlagerhoht5637
      @herzschlagerhoht5637 6 ปีที่แล้ว +1

      Ach schade, hätte gedacht Du hättest in Sachen Nebenbahnen alles in Deutschland mitgenommen! Denn gerade im Norden gibt / gab es so wunderbare Kleinbahnen! ;)

  • @matthiaskleemeier8023
    @matthiaskleemeier8023 6 ปีที่แล้ว

    Eine Woche vor Stillegung war ich dort.

  • @ianp.5728
    @ianp.5728 3 ปีที่แล้ว

    Von wann bis wann war die Strecke denn in Benutzung? Kann mich als Kind noch an die Gleise über die obermeidericherstr. in du-dümpten erinnern, aber mehr weiß ich davon leider nicht mehr.

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Strecke wurde 1867 eröffnet. Am 01.04.1995 wurde der Pv und meines Wissens damit auch der Gesamtverkehr eingestellt.

  • @spaceking2000
    @spaceking2000 2 หลายเดือนก่อน

    Ich verstehe bis heute nicht warum es keinen ETA 515 Nachfolger gab, gerade in der heutigen Zeit wäre es die perfekte Lösung, man könnte easy einen Stromabnehmer am Dach motiren und dann für die 2 oder 3 Stationen mit Akku fahren weil oft sind es nur kurz Streckenabschnitt die noch nicht mit Oberleitung versehen wurden.

  • @niederrheinaufzug9302
    @niederrheinaufzug9302 6 ปีที่แล้ว

    Was ist denn mit dem Rest der Strecke passiert, die hinter der neuen Stadtbahnrampe liegt?

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  6 ปีที่แล้ว

      Fahrleitungsanlagen und Stellwerke sind vollkommen abgeräumt. Die Gleise liegen teilweise noch aber alles ist vollkommen zugewachsen.

  • @marvingrey5712
    @marvingrey5712 11 หลายเดือนก่อน

    Weist du wann die Linie eingestellt wurde und wie sie heißt? Tolles Video!

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  11 หลายเดือนก่อน

      Die Stillegung PV erfolgte am 1. April 1995. Einen besonderen Namen hatte die Strecke meines Wissens nicht.

    • @marvingrey5712
      @marvingrey5712 11 หลายเดือนก่อน

      Toll, danke dass du auch nach 5 Jahren Upload auch noch antwortest. Weißt du zufällig etwas über die Walsum-Bahn die in der Gegend gefahren ist? Ich finde nämlich keine historischen Aufnahmen oder Infos zum Thema.

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  11 หลายเดือนก่อน

      Die Walsumbahn ist am Anfang dieses Videos zu sehen:
      th-cam.com/video/cytUD0XSXM4/w-d-xo.html
      Leider in grottenschlechter Qualität, zudem Gegenlicht und links und rechts Gebüsch. Ich hoffe du kannst trotzdem etwas damit anfangen.
      Wenn ich die Zeit finde werde ich das Video neu bearbeiten.

    • @marvingrey5712
      @marvingrey5712 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@friedrichlist7508Toll, danke schön für die Antwort! Werde ich mit Mal ansehen.

  • @F1Animefan2
    @F1Animefan2 5 ปีที่แล้ว

    Ist das die Strecke Haltern - Venlo?

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  5 ปีที่แล้ว +1

      Nein, die Strecke Haltern - Venlo verlief weiter nördlich über Hervest-Dorsten und Wesel.

    • @F1Animefan2
      @F1Animefan2 5 ปีที่แล้ว

      Ja sorry, war mein Fehler. Ich komme schließlich aus der Umgebung (also Dorsten) und hab nicht die Beschreibung gelesen bevor ich die Frage gestellt habe.
      Hast du denn irgendwas von Haltern - Venlo? Wäre schön wenns da mal alte Aufnahmen geben würde.

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  5 ปีที่แล้ว +1

      Von Haltern - Venlo habe ich nichts. Tut mir leid.
      Nebenbei: Deine Kommentare sind bei mir unter Spamverdacht gelandet, daher die etwas späten Antworten. Vielleicht ist der Name etwas unglücklich gewählt.

    • @F1Animefan2
      @F1Animefan2 5 ปีที่แล้ว

      @@friedrichlist7508 alles gut ;-)
      Von den Strecken Winterswijk-Gelsenkirchen Bismarck (über Burlo) und Coesfeld Quakenbrück (über Hervest und Kirchhellen) gibts auch nichts?

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  5 ปีที่แล้ว

      Leider ist auch da nichts vorhanden. Ich konnte im Rahmen einer Sonderfahrt einmal den Abschnitt Rheine Freren befahren. Der Versuch ein Video aufzunehmen ist da aber gründlich gescheitert.

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 4 ปีที่แล้ว

    Toller Film. Schade das die Bahn die Wagen nicht hat weiterentwickelt. Dann wäre heute nicht so ein gehampel mit Diesel ...

  • @marcofroschek3353
    @marcofroschek3353 6 ปีที่แล้ว

    Ich kenn das mir fällt erst jetzt auf das es total verwuchert ist

  • @inspektorbarneby5837
    @inspektorbarneby5837 5 ปีที่แล้ว

    Langweiliges Video, warum nicht aus dem Führerstand gefilmt.
    Ein paar kahle Bäume und Schienen Toll

    • @friedrichlist7508
      @friedrichlist7508  5 ปีที่แล้ว +10

      Warum nicht aus dem Führerstand? Der Lokführer hatte etwas dagegen. Zudem ist dies kein Unterhaltungsfilm sondern ein Dokument. Es zeigt wie diese, inzwischen verschwundene, Strecke einmal ausgesehen hat. Wem es nicht gefällt der muss es sich nicht ansehen.

    • @inspektorbarneby5837
      @inspektorbarneby5837 5 ปีที่แล้ว

      @@friedrichlist7508 ok,dass ist was anderes😏Danke