Reaktivierung von stillgelegten Strecken: Neues Leben auf alten Gleisen | Eisenbahn Romantik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มี.ค. 2020
  • Die Verkehrsministerien im Südwesten haben Programme aufgelegt, mit dem sie die Reaktivierung von über 41 Strecken prüfen. Damit spielt der Verkehrssektor eine bedeutende Rolle für das Einhalten der Klimatschutzziele.
    Seit der Bahnreform 1994 wurden in Deutschland 500 Bahnstrecken mit einer Länge von mehr als 5.000 Kilometern stillgelegt, davon in Baden-Württemberg 28 Strecken mit einer Länge von 218 Kilometern und in Rheinland-Pfalz 33 Strecken mit einer Länge von 408 Kilometern.
    Für das Einhalten der Klimaschutzziele spielt der Verkehrssektor eine bedeutende Rolle. Die Organisation des Verkehrs muss neu gedacht werden, auch im ländlichen Raum.
    Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat ein Programm aufgelegt, mit dem die Reaktivierung von 41 Strecken geprüft wird. Verkehrsminister Winfried Hermann von den Grünen sagt, dass "die Reaktivierungen zeigen, dass es guten umweltfreundlichen Schienenverkehr auch im ländlichen Raum geben kann".
    "Eisenbahn-Romantik" ist gemeinsam mit Gerhard Schnaitmann in Baden-Württemberg und Werner Schreiner in Rheinland-Pfalz unterwegs und stellt einige bereits reaktivierte Eisenbahnstrecken vor.
    Die Reaktivierung von Nebenbahnen ist keine Spielerei von Eisenbahnfans. Sie ist ein Beitrag, den "Green Deal" von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umzusetzen und Fehler der Vergangenheit rückgängig zu machen.
    Diese Folge von Alexander Schweitzer mit der Nummer 989 haben wir am 13.03.2020 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Neues Leben auf alten Gleisen. #eisenbahn-romantik
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    TH-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

ความคิดเห็น • 190

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +163

    Ein Schritt, oder anders gesagt, ein Gleis in die richtige Richtung !
    Bahnreaktivierungen sofort und überall !

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 4 ปีที่แล้ว +5

      Buddha 1964 es ist schon komisch, ich hab Rotz und Wasser geheult als die Zahnradbahn Traifelberg abgebaut wurde und darüber muß ich zum Öko geworden sein... 1969 (Echazbahn). Mein Herz liegt irgendwo auf der Schwäbischen Alb rum.

    • @SternenruferinPatchouli1
      @SternenruferinPatchouli1 3 ปีที่แล้ว +2

      @@AndreasDelleske die DB is unfähig für sowas leider

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 3 ปีที่แล้ว +2

      @@SternenruferinPatchouli1 Was heißt leider! Wir müssen als Bürger einfach mal lernen,auf die Straße zu gehen. Auch wie die Stilllegungen von sämtlichen Regionalstrecken der Bahn. Menager,Politiker,die an den interessen der Bürger vorbei entscheiden. Da kommt mal eine Zeit,wo weniger Personen in den Zug steigen,schon bauen diese Herren die Strecken ab. Die Zeiten ändern sich immer u durch meist kurzlebiges Denken,werden falsche Entscheidungen getroffen. Das sieht man eben auch jetzt im Jahr 2020,wie sich die Situationen u Zeit verändert. Weitsichtiges Denken ist da nicht jedermans Wille u Sache. Nun würden auch immer mehr Leute in Ländlichen Gegenden wieder mehr auf die entspanntere Fahrt mit der Bahn umsteigen,aber viele Strecken sind tot! Alle od viele reden nur von Umwelt besser zu gestalten,aber das Gegenteil ist der Fall. Es ist gut,wenn so viel wie mögliche Bahnlinien wieder Reaktiviert werden. Nur kostet es an vielen Stellen nun doppelt so viel,weil viele Strecken abgebaut wurden! Wie schnell Möchtegernmenager Fehlentscheidungen treffen,hat man ja an dem egoistisch ,arrogant denkendem "Mehdorn" gesehen! Den hat ja nur Aktien u Fernzüge interessiert!

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 3 ปีที่แล้ว

      Denkt mal einer von euch an die Eichhörnchen?

    • @christianehagen9557
      @christianehagen9557 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Chicki69GER Eichhörnchen? Ich mag sie und sie sollen auch geschützt werden, aber durch dem Bau der Autobahnen und der Anstieg des Kraftfahrzeug- Verkehrs ist uns zu viel Wald abhanden gekommen.

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 3 ปีที่แล้ว +47

    Endlich mal positive Nachrichten !!! Bitte weiter so !!!

  • @benny3262
    @benny3262 3 ปีที่แล้ว +5

    Eisenbahnen sind sowieso das beste was es gibt! (= (= (=

  • @andi50001
    @andi50001 10 วันที่ผ่านมา

    Klasse Arbeit

  • @jurgenkrauss5152
    @jurgenkrauss5152 2 ปีที่แล้ว +11

    Bleibe dabei, dass Werner Schreiner ein weit denkender Mensch ist ! Er hat in RLP gesorgt, dass es den Taktfahrplan gibt. Er war ein Gegner, dass die Verbindungskurve von Landau in Neustadt in Richtung Ludwigshafen zurückgebaut wurde. Er hat fast täglich beobachtet, ob sein Traum Wirklichkeit wird. In Karlsruhe gab es auch so einen Menschen! Der Herr Ludwig sah sehr viel Potenzial im SPNV! Das MODELL von Ihm ein toller Erfolg!

    • @mnlwrnr
      @mnlwrnr ปีที่แล้ว

      Das Karlsruher System gibt es auch in Kassel. Das wird dort Regiotram genannt.

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 4 ปีที่แล้ว +24

    Schön das diese Strecke erhalten wurde und dieser tolle Triebwagen darauf fährt. LG Tino

  • @simonerieler7220
    @simonerieler7220 3 ปีที่แล้ว +2

    Oh wie schön 👍 besonders der VT 98 schöner Triebwagen 🥰🥰

  • @V60_615
    @V60_615 4 ปีที่แล้ว +28

    Großen Respekt für die läute die so wunderbare Filme machen👍

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +7

      Es gibt Leute die können das sehr gut nur vermisse ich Hagen von Ortloff doch sehr, er war immer die Prise eines besonderen Gewürzes, dass die Eisenbahnromantiksendungen geprägt hatte !

    • @didimeise1
      @didimeise1 4 ปีที่แล้ว +6

      Noch größerer Respekt für die Leute, die Leute mit "e" und nicht mit "ä" schreiben. PISA lässt grüßen!

    • @HoboHeaven
      @HoboHeaven 4 ปีที่แล้ว

      didi dusau ich bekomme bei so etwas auch immer kotzkrämpfe. Meist haben die auch noch Kinder, was denen wohl beigebracht wird?

    • @Chicki69GER
      @Chicki69GER 3 ปีที่แล้ว

      @@didimeise1 ich steh total auf Eichhörnchen, die sind einfach knuffig.

  • @obelic71
    @obelic71 4 ปีที่แล้ว +33

    Die Strassen sind so uber voll das eisenbahn und schnell buslinien (auf alte abgebaute eisenbahn/strassenbahn strecken) sehr notig sind.
    In der Niederlande werden jetzt 2 strecken die in der 30er jahre vom voriges jahrhundert stillgelegt und abgebaut wurden wieder instand gesetzt, electrificiert und bahnubergangfrei gemacht. Auf alte trasses der ehemalige regional dampfstrassenbahn lauft jetzt eine schnelle buslinie.
    Immer mehr parkplatze/hauser fur PKW's und fahrrader werden gebaut an bus und bahnhofe.
    Zum beispiel der kleine 2 gleisige regional bahhof Oss west ist der meist uberforderte bahnhof der Niederlande.
    Jede 10 minuten halt da ein zug und man kan die fahrgaste anzahle nicht genug weg bekommen.
    Auf die Autobahn neben die strecke is spazieren schneller den autofahren.
    Eben so neue leichtbau technik macht neue schnell strassenbahnen (80-100kmh) cq leicht zuge (100-140 KMH) geeignet diese strecken gunstig und efficient zu betreiben

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 4 ปีที่แล้ว

      Dann muß auch der Fahrpreis paßen.In den 60er und 70ern Jahren haben die Leute bis 21 Jahre und Rentner die hälfte bezahlt.

    • @obelic71
      @obelic71 4 ปีที่แล้ว +3

      @@billhaleyrock2471 Die Fahrpreise sind universal festgestelt in der Niederlande fur jede OV geselschaft.
      Buss und bahnlinien in eine region werden durch eine OV geselschaft betrieben.
      Die DB AG betreibt als Arriva in 3 regionen in der Niederlande das OV netz.
      Einzelfahrkarten sind naturlich teuerer den abbo's.
      Da sind reducierte miniabbo's fur jeder der nicht in die forens stunden fahrt
      Studenten habben einen Studenten abbo
      65+ habben reducierte abbo's (nur ausserhalb forens stunden)
      Das OV netz is uberfordert deswegen werden verneuerte alte strecken wieder in betrieb genommen.
      Da sind schon witze wie Japaner ein fliegen um leute in die zuge und busse zu drucken.
      Es spielt mehr in der Niederlande den in andere lander weil da schon 10-20 jahre wohnraum probleme sind und leute 2-4 fach mehr arbeits kilometer machen den in andere EU lander.

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 4 ปีที่แล้ว

      @@billhaleyrock2471 Und wer finanziert dann die Strecken?

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner 3 ปีที่แล้ว +9

    ich hoffe, dass bald auch der Hunsrückquerbahn wieder fährt. Wir brauchen im Sinne der Verkehrswende Züge von Langenlonsheim über Simmern, Morbach, Büchenbeuren, Thalfang und Hermeskeil nach Türkismühle!!

  • @opelzafira2000
    @opelzafira2000 4 ปีที่แล้ว +28

    Ich moechte hierzu sagen; -(bin ein Niederlaender und lebend im Prag)-, hier in Tsjechien gibt es gans normal viele von diese kleinere Linien die betrieben werden, gewartet und gut erhalten und von Gaeste gut bis sehr gut gebraucht durch das Jahr. Das Netz der Bus und Zug transporte ist hier sehr gut angepasst bis in die kleinste Ortschaften hat man moeglichkeiten zum Reizen und auf der Erster Platz BEZAHLBAR!!!!! Wetter oder etwas anderes, Der Bahn und Bus sind immer da und es wird gefahren!! Mann kennt hier auch viele Vorteile,Zb; Renntner haben freies transport, gehen die im Ausland dan brauchen die Leute nur 30% des Preises zu bezahlen, die ueberige 70% zahlt der Staat!! Jungere Leute und Studenten bis 26 Jahre haben wieder andere Preise, und im Zeite der Grundschule Zahlt mann fast nichts. Die Reise-zeiten sind hier immer sehr Puektlich und gehen 24 Stunden am Tag mit verschiedene Zeit -einteilungen vor Tag und Nacht.

    • @featherstone5838
      @featherstone5838 4 ปีที่แล้ว +6

      Hoffentlich bleibt es dabei. Im Westen war es ja vor allem die Auto-Manie der 60er Jahre, die die Bahn ruiniert hat; da sie allgemein als altmodisch, langsam (wie schnell sind Autos im Stau...?) und teuer (wie billig sind Autos...?) angesehen wurde, hatten auch einzelne weitsichtige Politiker keine Chance, eine sinnvolle Bahnentwicklung durchzusetzen. Erst als die Verstopfung der Straßen trotz (oder wegen?) massivem Straßenbau immer schlimmer wurde, hat sich diese Einstellung langsam geändert. Es wäre gut, wenn der Osten diese Phase überspringen kann.

    • @bluemlein3475
      @bluemlein3475 4 ปีที่แล้ว +1

      @@featherstone5838 Naja so einfach kann man die welt ja nicht sehen. Die Bahn tut jeden Tag alles dafür, dass man mit Ihr nicht fahren will,sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr. Der Vergleich mit der Schnelligkeit hinkt in deinem Post ebenfalls (wie Schnell sind Autos im Stau - Gegenfrage: Wie schnell ist ein Zug, der nicht fährt, ausfällt, defekt ist, Weichenschaden etc?) und ebenfalls der Vergleich beim Preis (Wie billig sind Autos - für den Steuerzahler sind sie umsonst, da diese privat finanziert, die Straßenkosten werden (theoretisch, praktisch wirds natürlich im Sozialwesen ausgegeben) durch entsprechende Umlagen auf Benzin und Diesel sowie durch entsprechende KFZ Steuern und Mauteinnahmen gedeckt). Es gibt bei diesem Spiel kein Entweder - Oder. Die Bahn muss ausgebaut werden, aber es ist utopisch (umgangssprachlich) jedes Kaff mit der Bahn anzusteuern. Ohne Auslastung macht das einfach gar keinen Sinn. Und bei der Betrachtung ob sich die Bahn lohnt zählt halt auch der Faktor Individualverkehr und freie Mobilität und auch persönliche Kosten an.
      Da kann das Bahnnetz so toll sein wie es will - sofern ich ein Auto benötige für alltägliche Sachen - z.B. Einkaufen - ist die Bahn schon im Nachteil, da dem Bürger zusätzlich zu den Fixkosten des Autos auch noch z.B. die Fixkosten eines Monatstickets zukommen. Dazu kann man mit der Bahn auch nicht vor der Haustüre anhalten oder starten - der Faktor Zeit und Flexibilität ist halt heutzutage den Leuten sehr wichtig (zu Recht).
      Nichts desto trotz ist es natürlich ein "schönes" Fortbewegungsmittel, wenn man Güter über lange Distanzen transportieren muss und diese nicht Just-In-Time- Abhängig sind. Aber da ist wirklich alles unnötig kaputt gesprart worden - Börsengang sei dank.

    • @Darude453
      @Darude453 4 ปีที่แล้ว

      Du kannst aber Tschechien auch nur bedingt mit Deutschland vergleichen. In Tschechien gibt es im Gegensatz zu Deutschland bis heute keinen flächendeckenden Taktverkehr im Nahverkehr. Zudem werden einzelne Bahnhöfe mit nur einem Zugpaar am Tag bedient, so wie in der Bundesrepublik in den 60ern, bevor man mit den Stilllegungen begann.

    • @yourTuBaer
      @yourTuBaer 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Darude453 Welche Bahnhöfe sollen das sein. Selbst kleinste Stichbahnen haben stündliche Verbindungen bis 23uhr.

    • @becconvideo
      @becconvideo 3 ปีที่แล้ว +4

      Die tschechische Republik ist ein dicht besiedeltes Land, deren Binnenverkehr sich zu einem großen Teil auf der Ost-West Verbindung abspielt. Sie haben es geschafft, eine erfolgreiche Privatisierung der Eisenbahn hinzubekommen. Neben der Staatsbahn CD fahren mit Leo-Express und Regiojet zwei große Dienstleister im Personenschienenverkehr, die mittlerweile auch z.B. zu uns aber auch nach Polen expandiert haben. Beide Unternehmen betreiben auch Fernbusse. Nebenbei sind auch kleine Bahnlinien bis hin zu Schmalspurbahnen ausgeschrieben und "privatisiert" worden - was oft die anliegenden Gebietskörperschaften sind - aber egal, es scheint zu funktionieren und könnte als Vorbild für uns fungieren.

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 4 ปีที่แล้ว +6

    Super und interessanter Beitrag. Wollen wir hoffen, dass diese Reaktivierung in ganz Deutschland geschieht. Vielen Dank!!

  • @citroendrivervorever1148
    @citroendrivervorever1148 2 ปีที่แล้ว +1

    Das ist also die Sendung "Eisenbahnromantik" von heute ... Der Vorspann hatte mich schon irritiert und Hagen von Ortloff vermisse ich auch . Ja , ich weiß , dieser sympathische Mann ist im Ruhestand . Aber den Beitrag finde ich trotzdem interessant.

  • @fstosvcfz
    @fstosvcfz 3 ปีที่แล้ว +3

    Es ist sehr schön diese Entwicklung zu sehen. Eisenbahnfans und Filmer wird es freuen. Bin sehr gespannt . Lokalbahnen sind für das Überleben ländlicher Räume sehr wichtig.

  • @cortomaltese9101
    @cortomaltese9101 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön!

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER 3 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschöner Zug, Erinnerung an die eigene Kindheit.

  • @tom88CZ
    @tom88CZ 4 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Programm und Teil!!

  • @hardyalbrecht1924
    @hardyalbrecht1924 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach phantastisch, ich würde gerne diese Bahn benutzen und „mitmachen“.

  • @udolorenz427
    @udolorenz427 4 ปีที่แล้ว +2

    Toller Film- hoffentlich deutschlandweiter Ansporn in die Zukunft

  • @artureklatexia4410
    @artureklatexia4410 4 ปีที่แล้ว +7

    Interessant schöne Aufnahmen. Da hat sich wer viel Mühe gemacht möglichst viele Kamerafahrten zu inspirieren, mit teils weitwinkligem Objektiv. Gefällt mir gut, richtig gut.

  • @DerFreddy7
    @DerFreddy7 4 ปีที่แล้ว +33

    Die Strecke Tübingen nach Herrenberg währe noch Interessant gewesen da sie nicht nur reaktiviert wurde sondern aktuell auch weiträumig ausgebaut wird

    • @maxschon7709
      @maxschon7709 3 ปีที่แล้ว +1

      Und an Bahnhöfen Märkte, Geschäfte und Büros gebaut würden. Man kann heute wunderbare leise Wohnen obwohl am fast direkt an der Bahn lebt.

    • @glx1987
      @glx1987 3 ปีที่แล้ว +1

      Naja, sie wurde ja am Rande erwähnt.
      Wenn man mal sieht, wo man in den letzten 10 Jahren überall neu gebaut hat und man sieht, dass jetzt auch Strecken wie nach Calw oder Neuhausen sehr aufwendig reaktiviert werden ist halt einfach keine Zeit alle unterzubringen.

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn 2 ปีที่แล้ว +1

      @@maxschon7709 die Regioshuttles sind doch recht laut, gerade beim Anfahren und beschleunigen, also eben in den Ortschaften. Da bin ich gespannt, was die Elektrotriebwagen so können.

  • @BahnweltBodensee
    @BahnweltBodensee 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant!

  • @RoxxasRockSTAR
    @RoxxasRockSTAR 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Glantalbahn bin ich auch schon gefahren mit der Fahrrad Draisine, wunderschöne Landschaft und als Familienausflugsziel bestens geeignet und sehr zu empfehlen!

  • @dannemachmar
    @dannemachmar 2 ปีที่แล้ว

    I love this movie clip. It reminds me of my first years on vacation in Germany visiting my Oma in Travemuünde. Only 2 years old i sat in the kitchen window looking down on the tracks just outside when the red Schienenbus came every half hour on the way between Lübeck, Timmendorf and Niendorf……a few years later my dad built me a modelltrain layout on my sixt birthday, he locked the door and in the evening i came in and from that day….im stucked with DB trains.

  • @oranjebovenoranjeboven3492
    @oranjebovenoranjeboven3492 4 ปีที่แล้ว +5

    In Siegelsbach habe ich in den 1990er Jahren gearbeitet . Und zwar bei einem Producenten von Körperpflegemitteln . Gruß aus Roermond in den Niederlanden !

  • @SimonTog
    @SimonTog 4 ปีที่แล้ว +3

    Very good :)

  • @mikeblaschke3322
    @mikeblaschke3322 ปีที่แล้ว

    In den 80 ern wollte die Bundesbahn auch die Strecke Schorndorf- Welzheim stilllegen. Es hat ein Verein zur Erhaltung der Wieslauftal Bahn gebildet. Man hat über Jahre gekämpft. Und nun, schon seit vielen Jahren, gibt es einen sehr guten Verkehr bis nach Rudersberg. Und zusätzlich Nostalgiefahrten mit Dampf bis Welzheim.

  • @musiccrazy9939
    @musiccrazy9939 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mir den kompletten Beitrag angeschaut,und bin sehr,sehr glücklich darüber,das alte Bahntrassen,Stück für Stück reaktiviert werden.Auch die Wiederinstandsetzung ist nicht so teuer bei schon bestehenden Gleisen,als wenn man eine neue Bahnstrecke bauen müsste.
    Darüber hinaus ist es auch Umweltfreundlich.Es gibt viele verschiedene Gründe,alte stillgelegten Strecken wieder zu reaktivieren.Auch Strecken wo Betriebe sind wieder zu reaktivieren und den Firmen die Möglichkeit geben ihre Güter von der Straße auf die Schienen umzulegen.Und so die Strassen zu entlasten.Güterzüge entlasten die Landstrassen und minimieren so den Lärmpegel auf den Landstraßen die durch kleinere Städtchen und Dörfer führen.
    Es gibt einige Gründe,alte Bahnstrecke wieder zu reaktivieren.Natürlich spielt hierbei das finanzielle eine Rolle.Im ländlichen Bereich,können nun auch die älteren Menschen mit dem Zug rausfahren,und müsste nicht alleine zu Hause verbringen,sondern sich mit ihren Freunden treffen usw.Alles gute wünsche ich den reaktivierten Bahnstrecke,das es noch Jahre so gut läuft,wie jetzt.🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  • @worldchess2082
    @worldchess2082 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Reaktivierung von Nebenvahnen im ländlichen Raum; der Pendler in die Ballungszentren bringt ist eine sehr gute Lösung; um die Strassen von Autos zu entlasten = weniger CO2 Ausstoß. Solche Reportagen sind sehr wichtig, damit mehr Menschen um den Wert von Nebenvahnen wissen und sich für deren Erhalt/Reaktivierung einzusetzen.Danke für die Reportage!

  • @norbertkuehnle946
    @norbertkuehnle946 4 ปีที่แล้ว

    Das währ super

  • @jurgenhan9648
    @jurgenhan9648 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach grandios was die beiden da geleistet haben. Da sieht man, daß sich unermüdlicher Einsatz oft bezahlt macht. Die zwei könnten wir auch hier bei uns im Hunsrück gebrauchen. Da will es einfach nicht voran gehen mit der geplanten Reaktivierung der Hunsrückquerbahn. Es gibt immer noch paar verbohrte, die meinen da müsse man ein Radweg draus machen. Wenn man bedenkt, daß der Nationalpark Hunsrück-Hochwald der einzige Nationalpark in Deutschland ist, ohne Bahnanschluss, dann ist das schon ein Armutszeugnis.

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 4 ปีที่แล้ว +5

    Egal wie oft man die neue verschandelte Melodie hört,sie wird einfach nicht besser.

    • @CosmicGate184
      @CosmicGate184 4 ปีที่แล้ว +2

      War grad die erste neuere Folge die ich gesehen hab. Katastrophe... Was für Blindgänger sitzen da in der Redaktion die sowas entscheiden?

    • @carstenhemel2574
      @carstenhemel2574 4 ปีที่แล้ว

      @@CosmicGate184 Das ist aber auch ein Frechheit, das Leute mal in Rente gehen und nicht 100 Jahre arbeiten...

    • @CosmicGate184
      @CosmicGate184 4 ปีที่แล้ว +2

      @@carstenhemel2574 Die Aussage hat zwar nichts mit meinem vorherigen Kommentar zu tun, aber wenn Du meinst...

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 4 ปีที่แล้ว

      Jetzt weiß ich was mich gestört hat.

    • @carstenhemel2574
      @carstenhemel2574 4 ปีที่แล้ว +1

      @@CosmicGate184 Da sieht man mal, welche Folgen der Corona Virus bei dir schon hat...

  • @NameName-dx8lb
    @NameName-dx8lb 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns im Norden gab es auch mal eine Bahn, wobei noch einige Bahndämme gibt.
    Diese Bahn gab es nur von 1929 bis 1942, weil die Bahn für Kriegszwecken abgebaut wurde.
    Die Bahn kann leider nicht mehr reaktiviert werden weil Wohngebiete bei manchen Abschnitten liege. So ist es nun mahl.

  • @Niggolaars
    @Niggolaars 4 ปีที่แล้ว +8

    Tja, hier im Ruhrgebiet überbaut man fleißig, obwohl das Schienennetz für so einen Ballungsraum mittlerweile viel zu ausgedünnt ist. Die Bestandsstrecken sind überlastet, auf den rückgebauten nun eingleisigen Dorfstrecken addieren sich Verspätungen extrem auf. Die Stadt Gelsenkirchen und die Stadt Bochum möchten nun (Planung seit 2017, Stichwort Klimaschutz und Verkehrswende!) auf dem ehemaligen Güterbahnhof Gelsenkirchen/Wattenscheid und auf dem ehemaligen Zechenbahnhof Hannover in WAT-Günnigfeld Häuser errichten. Selbst der im Bau befindliche Radschnellweg auf dieser Trasse muss dann Umwege in Kauf nehmen. Die rheinische Bahn wäre Stand heute problemlos zwischen Essen Hbf/Uni DU-E bis Bochum Nord bzw. Dortmunderfeld problemlos zu reaktivieren, mit etwas Aufwand sogar wieder bis Duisburg. Damit würde man die Hauptstrecke massiv entlasten und neue Ortsteile daran anbinden (die Hauptbahnhöfe würden weiterhin außen angefahren). Die Nachfrage wärewahrscheinlich höher als bei Dorfbahnen, auf vielen Strecken wäre der Zug schneller als das Auto, gerade zu den umliegenden Innenstädten. Für knapp 200 Meter Wohnbebauung würden 10km Strecke dran glauben. Ich setze mich im Rahmen meiner Möglichkeiten dafür ein die Strecke zu erhalten und eine Reaktivierung zu prüfen. Muss ja nicht unbedingt eine Regionalbahn sein, eine Regiotram würde auch reichen. Man würde Lohrheidestadion und Jahrhunderthalle/Westpark perfekt mit der Trasse anbinden. Leider setzt die Politik hier nach wie vor vor allem auf das Auto, was für so ein Ballungsgebiet unfassbar hirnverbrannt ist. Die Folge sind massive Kosten für wirkungslose Autobahnausbauten, Rekordstaus und ein jämmerlicher ÖPNV. Infos zur Bahnstrecke gibt es hier: de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Osterath%E2%80%93Dortmund_S%C3%BCd Vermutlich wird die Strecke aber nie wieder reaktiviert werden, weil sie zum Teil schon entwidmet ist. Haben die Lokalpolitiker hier toll hinbekommen. Hier fahren halt fast alle Auto und der Großteil der Entscheider besitzt weder den Weitblick noch die Kompetenz um sinnvoll über Verkehrsprojekte gerade innerstädtisch zu entscheiden. Da ist es egal, dass zumindest die Verkehrsplaner der Stadt immer wieder gute Ideen haben, wenn diese abgelehnt werden. Vielleicht gibt es aber dennoch eine Möglichkeit der Reaktivierung. Sollte EBO nicht klappen, kann man es immer noch nach BOStrab versuchen, denn die Strecke ist größtenteils in der Stadt. Auch Straßen- und Stadtbahnen können das Tempo erreichen, das auf der Strecke möglich ist (Vmax war 80 km/h), ein Haltabstand von etwa 800 Metern wäre dort gut zu realisieren und ei guter Kompromiss aus Geschwindigkeit und Erschließung.

    • @APiesc
      @APiesc 4 ปีที่แล้ว +6

      Das ist ja immer das Problem. Kurzsichtige Politiker aller Couleur verkennen die Lage und sind auch nicht bereit, etwas dazuzulernen. Grade in so extrem dicht besiedelten Räumen wie dem Ruhrgebiet haben Bahnsysteme die größte Leistungsfähigkeit. Und das bei minimalem Energie- und Flächenverbrauch. Alte Güterbahnen könnten sehr oft mit ganz wenig Aufwand zu leistungsfähigen Stadtbahnen erweitert werden. Autostraßen sind lange nicht so effektiv wie eine gute Bahn auf gleicher Strecke.

    • @Niggolaars
      @Niggolaars 4 ปีที่แล้ว +2

      @@APiesc stillgelegt wurde die Strecke erst vollständig (Abschnitt Gelsenkirchen/Wattenscheid Gbf bis Bochum Nord/Bochum Präsident Gbf (der Anschluss wird noch von thyssenkrupp genutzt, die Frage ist wie lange noch) im Jahre 2010. Dass man sie in der aktuellen Lage noch entwidmet ist für mich ein Skandal. Das ist nämlich erst 2018/19 passiert, es kann sogar sein, dass einige Abschnitte dort bisher noch eine Bahnstrecke sind. Dann aber wohl nur noch maximal bis in diesem Jahr. Von den Bahnanlagen des historischen Zechenbahnhofs (erbaut ca. 1860-1870) ist heute noch viel übrig, ab diesem Jahr soll dort alles dem Erdboden gleich gemacht werden.

  • @wheely04
    @wheely04 4 ปีที่แล้ว

    Ein sehr schöner Bericht.
    Gruß mit Pfiff die Dampfbahner aus Aßling
    wheely04

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 4 ปีที่แล้ว +1

      Nur bei unseren 5km Altstadtbahnstrecke machen sie ein Getue wie nochmal was, das zieht und zieht sich... ich sage nur Meggle.

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 4 ปีที่แล้ว +4

    Die Strecke Holzminden Kassel sollte mal reaktiviert werden und Mehle bei Elze soll auch wieder einen Bahnhof bekommen, das wäre so geil

    • @ricoraser7356
      @ricoraser7356 4 ปีที่แล้ว +2

      die gleise sind aber durchweg bis anschluss menne weg, brücken abgerissen, radwege daraus hergestellt ..... usw

  • @philippserafini5631
    @philippserafini5631 4 ปีที่แล้ว +20

    Auch wenn ich von den Grünen herzlich wenig halte muss man dem BW Verkehrsminister und auch dem Land Rheinland- Pfalz in Sachen Eisenbahn Politik ein großes Lob aussprechen und hoffen dass andere Länder gleichziehen 👌🏻

  • @MrVideostreamer
    @MrVideostreamer 4 ปีที่แล้ว

    bin hier hereingestürzt.. kenne mich nicht aus.. schön, dass sie ihre arbeit machen!

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 4 ปีที่แล้ว

      MrVideostreamer die Fahrkarte bitte. :)

  • @langwasserkids
    @langwasserkids 4 ปีที่แล้ว +6

    Bei uns (Nürnberger Gegend) wurde in den 80ern eine kleine RE-Linie stillgelegt. Jetzt wird ernsthaft schon seit längerem darüber diskutiert, die U-Bahn auf die Trasse zu verlängern. Unterirdisch versteht sich. Selbst dafür könnte der Kosten-Nutzen-Faktor reichen. Mir ist es ein Rätsel, wie man dann damals die „normale“ Eisenbahn stilllegen konnte. Ach ja, die Einwohnerzahl hat sich kaum geändert und es ist weiter südlich sogar noch eine S-Bahn hinzugekommen. Auf die alte Strecke kommt jetzt ein Radschnellweg, der sie ein für alle Mal beerdigt.

  • @maxschon7709
    @maxschon7709 3 ปีที่แล้ว +3

    Wie man sieht sind die meisten Bahnanalgen wurden nie verkauft, sondern verfallen gelassen. Moderner Wohnbau kann guten Wohnraum schaffen, in dem Nähe zum Verkehrsmittel und Wohnqualität kein Widerspruch sind. Wer die wunderschöne Landschaft sieht, wer würde da nicht gerne wohnen wollen?

  • @berndbarthel6885
    @berndbarthel6885 4 ปีที่แล้ว +4

    Wenn schon Ausflugs- und Güterverkehr betrieben werden, sollte ein Triebwageneinsatz für regelmäßigen Schienenpersonennahverkehr kein Problem mehr darstellen. Vielleicht könnte man künftig hinterfragen, warum regelmäßiger Fahrgastverkehr nicht attraktiv genug erscheint ( Pünktlichkeit, Sauberkeit, Sicherheit...)!

    • @becconvideo
      @becconvideo 3 ปีที่แล้ว

      ganz einfach: die Bahn macht nur dann Sinn wenn die Orte wo ich hin will die sind wo andere auch hin wollen. Beim Auto ist das nicht so. Im Zeitalter von Amazon, Online Dienstleisungen und Home Office dürfte sich dieser Trend verstärken. Die Welt dezentralisiert sich wieder. Bahnlinien als Ausflugslinien in landwirtschaftlich schönen Gegenden sind natürlich etwas anderes - aber dann sollten sie einen Waggon für die Fahrräder anhängen

  • @Marquis-Sade
    @Marquis-Sade 4 ปีที่แล้ว +2

    Schade, dass das in Österreich nie passieren wird.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 2 ปีที่แล้ว +2

      Das liegt am österreichischen Wähler wenn man so Flachpfeifen wie Kurz und Konsorten wählt ist das die Konsequenz.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      @@steffenrosmus9177 >Flachpfeifen wie Kurz und Konsorten;
      Ich hab ihn nicht gewählt, trotzdem gegen Mutti Merkel und Konsorten/innen* ist/war er brauchbar. Und es klingt für mich sonderbar sich über Wähler nach einem demokratisch herbeigeführten Ergebnis lustig zu machen. Zudem in Österreich nicht der Bundeskanzler direkt gewählt wird sondern die Sitzverteilung der Parteien im Nationalrat, daher auch der Name Nationalratswahl.
      Jedenfalls bedarf es in Österreich keine 14 Jahre um einen Flughafen zubauen, egal wer gerade Kanzler ist.
      Servus aus dem eh. Fürstentum NÖ;

  • @adamabele785
    @adamabele785 2 ปีที่แล้ว

    Das A und O ist immer, dass die Bahn die Bedürfnisse der Bahnkunden erfüllt, dich also dahin bringt, wo du auch hin willst. Zentral ist der Zugang zu Ballungs- und Industriezentren und zur Fernbahn bzw. zu S-Bahnnetzen etc.

  • @breiter.brachpieper
    @breiter.brachpieper 3 ปีที่แล้ว

    Das Glas Most für 1,50 DM das waren noch Zeiten :D
    Bin mal gespannt, wann wir in Vaihingen/Enz einen S-Bahn Anschluss oder vergleichbares bekommen. Der Busverkehr über die vollgestopfte B10 ist ja für den Ar... einziger Vorteil, ich könnte die Augen im Bus nochmal zu machen, kann ich im Auto ned :D

  • @frankcoala5890
    @frankcoala5890 4 ปีที่แล้ว +28

    Der Ausflugsverkehr braucht noch Zugrestaurants mit Spaetzle!

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 4 ปีที่แล้ว +4

      Linsa mit Schpätzla ond Saitewürschtle 😋😋😋😋

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 4 ปีที่แล้ว

      Buddha 1964 Essig ed vergessa!
      Ond an Drollenger zom Raschpiela!!
      Es wär vor allem geil wenn es da nur das eine Menü gäb. Du isch was aufen Disch kommt!

    • @Felix-303
      @Felix-303 4 ปีที่แล้ว

      Ihr Rassisten, denk an die Muslime !! Yalla Yalla Falafel

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 4 ปีที่แล้ว +3

    Wenn man die Zellertalbahn im regulären Personenverkehr reaktiviert, sollte man die Züge in Worms starten und dann bis Kaiserslautern durchbinden. Da hätte man sogar großes Fahrgastpotential. Von Worms nach Kaiserslautern ohne umzusteigen wäre für viele ein Argument die Bahn zu nutzen.
    Auch die Eistalbahn von Ramsen nach Kaiserslautern über Enkenbach gehört im regulären Personenverkehr reaktiviert. Da hätte man auch großes Fahrgastpotential. Von Frankenthal nach Kaiserslautern ohne umzusteigen wäre auch für viele ein Argument die Bahn zu nutzen.
    P.S. Es gibt noch eine weitere Draisinenstrecke in Rheinland-Pfalz. Die Südpfalz-Draisinenbahn auf der stillgelegten unteren Queichtalbahn: www.suedpfalz-draisine.de/ Sie durchquert 2 Landkreise: Einmal Landkreis Germersheim und den Landkreis Südliche Weinstraße

  • @stefanliebig4107
    @stefanliebig4107 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Glantalbahn wäre auch so eine Strecke, die wiederbelebt werden sollte. Zwischen Lauterecken und Staudernheim. Mit historischen Fahrzeugen und Dreisinen abwechselnd.

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 4 ปีที่แล้ว +7

    willibraun50
    Hallo
    Leider wird der Ländlicher Raum benachteiligt,so das die Leute auf ein Auto angewiesen sind.
    Nicht nur das finde ich,sondern warum muss es Tarifzonen geben,warum kann man nicht wie in anderen Ländern für zbs.35 Euro den ganzen Tag mit Bus und Bahn fahren.
    Ich bezahle wenn ich von meinem Wohnort nach Bonn fahren will 4 Euro.
    Das Problem finde ich liegt darin ,das Herrn die das Sagen haben ihren hohen Posten nicht verlieren wollen.
    Da müsste dringent etwas geändert werden.
    Lg Willi

    • @opelzafira2000
      @opelzafira2000 4 ปีที่แล้ว +1

      Mann sollte vom Staat Geld bekommen somit das Reisen bezahlbar und billiger wird!!!!

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 4 ปีที่แล้ว +1

      ... oder 365 € für ein Jahr im Nahverkehr!!

    • @langwasserkids
      @langwasserkids 4 ปีที่แล้ว +1

      Schonmal was von den Ländertickets oder dem Quer durchs Land Ticket gehört? Je nach Anzahl der Mitreisenden kann man für etwas über 10€ einen ganzen Tag oder ein ganzes Wochenende Zug fahren (natürlich auch U-Bahn, Bus, etc.).

    • @becconvideo
      @becconvideo 3 ปีที่แล้ว

      @@opelzafira2000 wozu das? Der Staat hat kein Geld, was er nicht anderen zuvor weggenommen hat.

  • @rewahl
    @rewahl 3 ปีที่แล้ว +1

    ...es gab Zeiten, da bekam jeder Bahnmitarbeiter, der ein "überflüssige" Weiche meldete, 50 DM. Die abgebauten und heute wieder nötigen Ausweichstellen baut man hier im Elztal wieder auf, verrückte Welt...

  • @AndreasDelleske
    @AndreasDelleske 4 ปีที่แล้ว +1

    Dangge. Subbr. Weidermacha.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman 2 ปีที่แล้ว +1

    So wie das euregiobahn- Projekt in der Städteregion Aachen. Erfolgsgeschichte im Bahngeschehen.

  • @TheMonstaMen
    @TheMonstaMen ปีที่แล้ว

    Wenn man die 2. Strecke bspw bis nach kaiserslautern verlängert ist das doch schon top

  • @benny3262
    @benny3262 2 ปีที่แล้ว

    Auf jeden fall Reaktivieren

  • @Astrofrank
    @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว +1

    Und hier in der Gegend will man eine S-Bahnlinie (elektrifiziert natürlich) weiterführen und somit das Umsteigen in die RB vermeiden. Landeier: "Elektrosmog!" Bin mal gespannt, wie das weitergeht ...

  • @taxana6
    @taxana6 ปีที่แล้ว +1

    Die Draisinen sehen so aus, als müsste ich mir im Vorfeld schon einen Termin beim Physio machen, abgesehen davon, dass sie kaum vom Fleck kommen. *strampel*

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 4 ปีที่แล้ว +1

    Bitte reaktiviert die Strecke ex. KBS 249 von Scherfede nach Holzminden

  • @jgoep2310
    @jgoep2310 3 ปีที่แล้ว

    8:30 Das ist eine gute subtile Kritik an unserem Ex-Rosenstrauch-Experten Mehdorn.

  • @lsundforstth4668
    @lsundforstth4668 3 ปีที่แล้ว +4

    Könnt ihr vielleicht der nächste noch mal zur Wiehltalbahn kommen wenn die Dampflok widerfährt fährt zur Zeit wegen Corona nicht leider Strecke soll auch reaktiviert werden 🤗💪 würde mich sehr freuen

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER 4 ปีที่แล้ว

    Ab welchem Alter haben dort die Schüler Verkehr? Stichwort Schülerverkehr. Bei uns in Gelsenkirchen im Schnitt mit 11 Jahren.

  • @testversucher
    @testversucher 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich wohne an einer der letztgebauten und einer zuerst eingestellten Nebenbahn. Warum wurde die überhaupt gebaut? Der Bahnhof unserer Gemeinde liegt auf Gemarkung der Nachbargemeinde. Vom ersten Haus waren es ungefähr 2,5Km zum Bahnhof. Vom letzten Haus war es näher zum Bahnhof der andren Nachbargemeinde. Güterverkehr war auch nicht viel. Schon damals gab es eine funktioniernde Buslinie nach Stuttgart die den Vortei hatte schneller zu sein und den weiten Weg zum Bahnhof zu vermeiden.

  • @KiliHD
    @KiliHD 3 ปีที่แล้ว

    :)

  • @bahnhofisny1269
    @bahnhofisny1269 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Eisenbahnromantik, sollten Sie mal das Bedürfniss haben Eisenbahnbrücken in wilder Natur zu filmen oder Bahnhöfe mit Straßen- oder Fahrradweganschluss dann kommt doch ins Allgäu. Wir bieten 22km abgebautes Württembergisches Gleis und noch 31km abgebautes bayrisches Gleis für die Verbindung ins Bayrische ;-(
    Allerdings beieilen Sie sich, denn wir kämpfen für einen Wiederaufbau ;-)
    Grüße aus Isny im Allgäu, so Bedeutungslos, dass sie schon in Bayern sind ;-D

  • @nagainobuhiko3340
    @nagainobuhiko3340 2 ปีที่แล้ว

    素晴らしい。今も走っているなんて!

  • @walterseiwald7706
    @walterseiwald7706 3 ปีที่แล้ว +2

    Beim Reaktivieren muss man auch schauen ob die Bahnhöfe nicht zu weit weg von den Orten sind. Sonst muss man Sie versetzen das ist zwar teuer aber sicher machbar.

  • @2minuten925
    @2minuten925 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video.Wenn ihr euch fragt was die längsten Zugstrecken der Welt sind, schaut euch mein neues Video an 👍

  • @rppacademic
    @rppacademic หลายเดือนก่อน +1

    Auch abgebaute Gleise müssen wiederhergestellt werden. Nur so kommen wir weg vom Auto.

  • @offichannelnurnberg5894
    @offichannelnurnberg5894 2 ปีที่แล้ว

    Toll diese Fahrraddraisinen das nutzen bestimmt auch viele Pendler auf dem Weg zur Arbeit. Fakt ist, so wie es heute dort läuft hätte man das Ding auch stilllegen können. Sinn würde dieses Fahrradding nur machen, wenn es als "Lebensverlängerung" der Schienen dient und nicht als Endlösung, also "parlamentary" Fahrradverkehr bis die DB kommt und die Strecke "richtig" benutzt.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      >Fahrraddraisinen das nutzen bestimmt auch viele Pendler auf dem Weg zur Arbeit
      ***der war echt gut, Respekt*** (gibt heute leider nicht mehr viele gute Witze, bzw. man darf sie nicht mehr erzählen)

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว +4

    Am Bahnknoten gibts Banknoten... und an Neubaustrecken gibt es Heuschrecken.

  • @dr.medwurst4547
    @dr.medwurst4547 2 ปีที่แล้ว

    Mit sehr viel Neid blicke ich aus der Rhön in den Südwesten... bei uns hat man aus unerklärlichen Gründen die Gleise direkt nach der Stilllegung demontiert. 😭

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

    Ich fuhr früher sowohl privat als auch beruflich gerne mit der Bahn. Seit es keine Raucherabteile mehr gibt fahre ich mit dem Auto.

  • @KilonBerlin
    @KilonBerlin 3 ปีที่แล้ว

    17:17 Bis dahin bzw. jetzt noch fährt ein Diesel-Elektrischer Zug oder wie?! Das war dann meine TH-cam nebenbei "laufen lassen"-Zeit für Heute, keine Ahnung wieso er mir gerade das Video gezeigt hat. Wird eine Weiterleitung einer Weiterleitung eines vorher gesehenen Videos sein trotzdem strange xD

  • @michasmobaintt2722
    @michasmobaintt2722 4 ปีที่แล้ว +1

    bei uns in sachsen anhalt auch www.kanonenbahn.de/index.html Barby kommt auch wieder an das netzt samt elbebrücke

    • @janmo519
      @janmo519 3 ปีที่แล้ว

      Das ist schön zu hören. Mit Staßfurt Egeln hat es leider nicht geklappt. 2800 Fahrgäste pro Woche war der NASA zu wenig um dort wieder Verkehr zu bestellen.

  • @palatinator
    @palatinator 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur Danke. Bahn ist Leben. Wir müssen endlich wegkommen von der dümmsten Idee überhaupt, dem Auto

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว +1

      >Wir müssen endlich wegkommen;
      Wer ist "wir"? Oder sprechen Eure Exzellenz gerne im plural?

  • @Chicki69GER
    @Chicki69GER 3 ปีที่แล้ว

    Verkehr auf der Schiene, das kann gefährlich werden und ist bestimmt auch ziemlich hart.

  • @KilianRKA
    @KilianRKA 6 หลายเดือนก่อน

    Wie bekomme ich ein chinesischen Santana nach Deutschland und was kostet das ganze inklusive Verzollung ungefähr, dann würde ich aufgrund des Videos einen Mischling daraus machen, sprich Sitze alt da bequemer und Rest kann so bleiben 😅

  • @MrPeter3011
    @MrPeter3011 4 ปีที่แล้ว +3

    genau..reaktiviert die alten Strecken,die zum Teil durch wunderschöne Landschaften führen....
    neuwertige Triebwagen drauf,können sich die Leute ihre bekloppte Urlaubsfliegerei sparen..-
    fragt sich nur,WOHER sollen die Lokführer kommen...???

    • @ulfertjurgens6352
      @ulfertjurgens6352 4 ปีที่แล้ว

      Peter K. Die Frage sollte heißen: Warum finden sich nicht genug Lokführer? Und wie könnte man es ändern?

    • @stabilerotto2613
      @stabilerotto2613 4 ปีที่แล้ว

      @@ulfertjurgens6352 Gehalt erhöhen

  • @eifel8781
    @eifel8781 4 ปีที่แล้ว +3

    Könnte man auch eine Sendung/Folge über Streckenreaktivierungen in Westdeutschland machen?

    • @opelzafira2000
      @opelzafira2000 4 ปีที่แล้ว +2

      Von wo Denken Sie das diese Aufnahme herkommen?

    • @eifel8781
      @eifel8781 4 ปีที่แล้ว +7

      @@opelzafira2000 Süddeutschland

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 ปีที่แล้ว

    Klaus Havenstein?

  • @mrsexypizzaria
    @mrsexypizzaria 3 ปีที่แล้ว

    hoffe auch die strecke kleve nach nimwegen

  • @Balikon
    @Balikon 3 ปีที่แล้ว +2

    Wenn Reaktivierung, dann bitte doch elektrisch und nicht mit Diesel.

    • @nicolai8820
      @nicolai8820 3 ปีที่แล้ว

      ja dachte ich mir auch

  • @JCZ2601NL
    @JCZ2601NL 4 ปีที่แล้ว

    Geweldig👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍🍀❤️

  • @walterseiwald7706
    @walterseiwald7706 3 ปีที่แล้ว

    In Deutschland der Molly wäre das Einstellen bald passiert wenn es hier nicht Menschen gäbe die Die Bahn Heute erhalten wollten

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 4 ปีที่แล้ว +9

    Grausame Musik!

  • @Darude453
    @Darude453 4 ปีที่แล้ว

    Die Ermstalbahn könnte Modellcharakter haben. Der Grund, warum viele Nebenbahnen so unattraktiv sind, sind die oft niedrigen Streckengeschwindigkeiten und niedrige Taktungen (die jedoch meist aus streckenbaulichen Gegebenheiten resultieren), die keine echte Alternative im täglichen Verkehr zum Auto darstellen. Wenn man es schafft, Strecken zu beschleunigen und wo es sinnvoll ist, attraktiv durchzubinden, sehe ich für Nebenbahnen durchaus eine Daseinsberechtigung. Dennoch sollte man auch als Eisenbahnfan (der auch ich bin) die Kirche im Dorf lassen und nicht denken, dass jede stillgelegte Strecke sinnvoll reaktiviert werden kann. Übrigens ist ein Triebzug, der mit nur 1-2 Fahrgästen durch die Gegend fahrt, auch nicht sonderlich umweltfreundlicher.

  • @YourLocalUkrainianGerman
    @YourLocalUkrainianGerman 4 ปีที่แล้ว +1

    *ES WÄRE KLASSE WENN DIE STRECKE IN WESTERSTEDE ENDLICH REAKTIVIERT WIRD!* th-cam.com/video/dQw4w9WgXcQ/w-d-xo.html

  • @egiljohansen1448
    @egiljohansen1448 3 ปีที่แล้ว

    F

  • @alexanderweber5561
    @alexanderweber5561 ปีที่แล้ว

  • @paulsehstedt6275
    @paulsehstedt6275 2 ปีที่แล้ว

    Die wichtigste Frage bleibt bei all diesen Projekten immer unbeantwortet: Wer soll das bezahlen? Die öffentliche Hand kann die Haushaltsgelder nur einmal ausgeben und wie sympathisch so manche Reaktivierungsprojekte auch sein mögen, da müssen wirklich viele Fahrkarten verkauft werden, um kostenneutral zu wirtschaften.

    • @julianh.7028
      @julianh.7028 2 ปีที่แล้ว +5

      Ja ähnlich wie die Autobahn oder das Militär.
      Wer soll das bezahlen oder wie refinanziert sich das ganze?
      Es geht um Prioritätensetzung der Gesellschaft bzw. in Vertretung derselbigen durch die Parteipolitik.
      Wofür soll bzw. wird Geld ausgegeben.

  • @nikjoblogh
    @nikjoblogh 4 ปีที่แล้ว +1

    erster xd

    • @faktenentdecker6406
      @faktenentdecker6406 3 ปีที่แล้ว

      Nein ! Scrollen sie mal ein bisschen sie sind siebter !!! 🍪🚫👎

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 3 ปีที่แล้ว +1

    Furchbar nervige Musik,zu sonst interessantem Beitragsvideo.

  • @fabianstoll
    @fabianstoll 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Umwidmung in Velowege (Fahrradwege) finde ich auch sinnvoll. Meistens sind alte Strecken sehr schön und flach.

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 ปีที่แล้ว

      Nur im Winter fährt da halt keiner ...

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 3 ปีที่แล้ว +1

      Ist meist nur Schwachsinn eine teure Bahnstrecke Plattzumachen um dort Fahrrad zufahren

    • @fabianstoll
      @fabianstoll 3 ปีที่แล้ว +1

      @@KreidlerRsfan79 Natürlich nur, wenn sie nicht mehr gebraucht wird.

  • @becconvideo
    @becconvideo 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Energieeffizienz der Eisenbahn ist theoretisch richtig gut aber in der Praxis grottenschlecht. Wenn ein, zwei Hanseln im Zug sitzen, verbraucht er fast das gleiche wie wenn er überfüllt abfährt. Manche Züge sind überfüllt, die meisten aber fast leer. Daran läßt sich nichts ändern - schon einmal weil es vergleichsweise wenige Fahrzeuge gibt, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein müssen, damit ein Fahrplan zustande kommt. Eine Nebenstrecke mit zwei Zugpaaren wäre auch nicht annähernd wirtschaftlich zu betreiben. Ein Tür-zu Tür Bus, der nur abfährt wenn genug Passagiere da sind wäre der Bahn um Längen überlegen - von den Kosten her, von der zum Betrieb notwendigen Infrastruktur und Organisation und auch - wenn man das wirklich für wichtig hält - beim Energieverbrauch. Aber nichts gegen touristische Eisenbahnen - ich mag sie auch - nur dann sollte man das ehrlicherweise auch so begründen.

    • @juerv1
      @juerv1 3 ปีที่แล้ว +4

      Es gibt genügend Beispiele dafür, wie stillgelegte Strecken wieder für Fahrgäste attraktiv gemacht werden konnten und die Fahrgastzahlen enorm in die Höhe. Was soll die Horrorvision mit den zwei Hanseln im Zug? Dort, wo die Bahn ein gutes Angebot macht, modernes Rollmaterial einsetzt, eine gute Taktung anbietet, wird das Verkehrsmittel Bahn auch angenommen.

    • @becconvideo
      @becconvideo 3 ปีที่แล้ว

      @@juerv1 ich will auch niemanden mit einer "Horrorvision" erschrecken. Ich habe auch nichts gegen die Bahn - nur der Umweltengel, der sie behauptet zu sein, ist sie nicht. Sie könnte es sein, wenn sie mehr Güter statt Personen transportieren würde.

    • @juerv1
      @juerv1 3 ปีที่แล้ว +5

      @@becconvideo Die Bahn ist in jeder Hinsicht in Sachen Umweltschutz (sowie Flächenersparnis, Sicherheit, Standortattraktivität etc.) unschlagbar. Wäre der Straßenverkehr gegenüber der Schiene in den letzten Jahrzehnten von der Politik nicht permanent bevorzugt worden, könnten wir heute einen viel besseren und attraktiveren Schienenverkehr in Deutschland haben. Der fatale Kahlschlag bei den Nebenstrecken ab den 60er Jahren rächt sich jetzt bitter.
      Das Verkehrsmittel Bahn ist die Zukunft. Wenn sich die deutsche Wirtschaft entsprechend neu orientiert und ihre Innovationskraft darauf ausrichtet - statt an Dinosaurierprodukten wie fetten Verbrenner-SUVs festzuhalten -, wird sich dies im Übrigen auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland sehr positiv auswirken.

    • @juerv1
      @juerv1 3 ปีที่แล้ว +1

      @@becconvideo Und was ist eigentlich mit den Straßen, auf denen pro Stunde nur drei Hanseln fahren? Ist es sinnvoll/umweltfreundlich, wegen denen die Landschaft zu zerschneiden?

    • @becconvideo
      @becconvideo 3 ปีที่แล้ว

      @@juerv1 OK- wenn man es so sieht, dann muß man auch die Waldwege umpflügen, wo die ganzen Regenwürmer und Käfer zertreten werden. Hier geht es um den Energieverbrauch - und wenn mein Auto in der Garage steht ist dieser null - wenn man die Kriechströme und die kleine rote LED, die alle 10sek aufblinkt außer Betrachtung läßt. Der Zug, der leer fährt, braucht praktisch genausoviel Energie wie als wenn er voll besetzt wäre - und die Proponenten der Eisenbahn gehen immer von einem voll besetzten Zug aus. Das ist aber eher selten der Fall. Flugzeuge und Fernbusse sind meist viel besser ausgelastet als Eisenbahnzüge.

  • @phi9495
    @phi9495 2 ปีที่แล้ว

    Das ist ja alles ganz lieb und nett, aber solche Touristenbahnen helfen im Prinzip nicht bei der Mobilitätswende.
    Auch stelle ich mir unter „Reaktivierung“ einen planmäßigen Verkehr vor und keine Touristenbahn.

  • @Vipersnake21
    @Vipersnake21 หลายเดือนก่อน

    Gibt leider noch immer viele Leute die nicht checken, das nicht jeder Auto fahren will oder kann und Busse sind eine sehr nervige Alternative

  • @kalzifer8574
    @kalzifer8574 3 ปีที่แล้ว

    Eure Beiträge werden immer schlechter. Mit der Handycam? Ernsthaft?

  • @benny3262
    @benny3262 2 ปีที่แล้ว

    Überwachungsstaat Computer steuern über W-LAN zirkuliert den Menschen (=