Neubeginn zwischen Bodensee und Donau - Die Biberbahn | Eisenbahn-Romantik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.ย. 2021
  • Der erste planmäßige Personenzug seit fast 70 Jahren - neues Leben auf der Ablachtalbahn. Die Strecke verbindet Radolfzell am Bodensee mit Stockach, Meßkirch und Mengen an der Donau.
    Der knapp 40 Kilometer lange Abschnitt zwischen Stockach und Mengen wird nun reaktiviert. 75 Prozent der Reaktivierungskosten übernimmt das Land Baden-Württemberg, immerhin gut EUR 200.000.
    Als Biberbahn soll die neue Bahnverbindung in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen Touristen anlocken. Das bewährte Konzept, Strecken erst einmal mittels Freizeitverkehren zu reaktivieren, um später einen regelmäßigen ÖPNV zu etablieren, soll auch der Biberbahn irgendwann einmal Bahnverkehr im Stundentakt bescheren. Doch zunächst sollen an Fahrtagen drei Personenzugpaare auf der romantischen Strecke pendeln.
    Ein Eisenbahn-Romantik-Team hatte bereits vor dem regulären Zugbetrieb bei einer Schulungsfahrt auf der reaktivierten Strecke zwischen Stockach und Mengen die Gelegenheit, dem Triebfahrzeugführer über die Schulter zu blicken.
    Der Name Biberbahn ist übrigens nicht einfach aus der Luft gegriffen - der Biber ist ständiger Begleiter der Gleise an der Ablachtalbahn und mit etwas Glück sieht man den Nager sogar vom Zug aus.
    Diese Folge mit der Nummer 1014 haben wir am 24.09.2021 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Die Biberbahn - Neubeginn zwischen Bodensee und Donau. #eisenbahn-romantik #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Am 16.0721 haben wir hier auf TH-cam einen ersten Online-Beitrag der Dreharbeiten veröffentlicht unter dem Titel: Die Biberbahn - Neubeginn zwischen Bodensee und Mengen
    • Die Biberbahn - Neube...
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    TH-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik...

ความคิดเห็น • 125

  • @andren.7668
    @andren.7668 2 ปีที่แล้ว +43

    Toll ist es wie viele Fördervereine es für Bahnstrecken gibt. Traurig ist es,wie wenige bisher das Glück hatten, mit einer Reaktivierung belohnt zu werden.

    • @adamabele785
      @adamabele785 2 ปีที่แล้ว +8

      Ich kenne einige, die waren erfolgreich. Nicht nur die Bieberbahn, sondern auch die Ammertalbahn, Schönbuchbahn, Ermstalbahn, Schwarzwaldbahn, Rankbachbahn. Das sind nur die, die mir auf Anhieb einfallen. Andere Bahnstrecken wurden ausgebaut oder modernisiert. Der Wind hat sich gedreht. Für die erfolgreiche Reaktivierung braucht es folgende Faktoren: Erhöhung der Reisegeschwindigkeit, Stundentakt, ggf Verlegung von Haltestellen, Bedienung auch abends und am Wochenende, genügend Fahrgäste, Unterstützung durch die Kommunen.

    • @aljonahemmrich546
      @aljonahemmrich546 2 ปีที่แล้ว

      @@adamabele785 Zug,gygxxz

  • @Jak-db4io
    @Jak-db4io 2 ปีที่แล้ว +19

    Ich bin begeistert wie extrem gut der Zug angenommen wird. Bin selbst schon mitgefahren, an einen freien Sitzplatz war teilweise nicht zu denken.

  • @alterfritz1638
    @alterfritz1638 2 ปีที่แล้ว +19

    schöne Strecke...Natur pur...

  • @wheely04
    @wheely04 2 ปีที่แล้ว +36

    Ein herrlicher Bericht. Ich habe jede Minute genossen. Wünsche allzeit gute Fahrt.

    • @weidiww
      @weidiww 2 ปีที่แล้ว

      Lies des ganze bitte ganz genau !!!

  • @berndbenninghoff9101
    @berndbenninghoff9101 3 หลายเดือนก่อน +2

    Ich liebe solche Bahnen. Meine Begeisterung dafür entdeckte ich als ich auf Rügen mal mit dem rasenden Roland gefahren bin. Schön durch die Natur ohne Hektik. 👍

  • @jrkek
    @jrkek 2 ปีที่แล้ว +10

    Wenn man halt genau diese Folge heute schon im Fernsehen gesehen hat xd🤣😂

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 2 ปีที่แล้ว +5

    Immer wieder schön zu sehen, dass die dunklen Jahre nun vorbei sind.

  • @harald.70
    @harald.70 2 ปีที่แล้ว +14

    Ein sehr gute Entwicklung für die Reaktivierung von Eisenbahnstrecken. Ich hoffe das es mit dem regulären SPNV nicht mehr lange dauert. Den nur Ausflugsverkehr an Wochenenden ist zwar der Einstieg sollte aber mit großen Schritten weiter voran getrieben werden. Es wäre wünschenswert wenn irgendwann die Strecke so genutzt wird das viele Personen die im Umland wohnen um ihren Weg zur Arbeit bzw Freizeitaktivitäten die Bahn zu nutzen. Viel Erfolg...

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus 2 ปีที่แล้ว +15

    Wenn doch nur mehr Firmen so wären wie Tegometall... Die machen es auf jeden Fall richtig. Denn LKWs gibt's schon genug auf den Straßen.
    Ich mein, in meiner Kindheit hatten viele große Firmen ihren eigenen Gleisanschluss. Heute ist das eher die Ausnahme.

    • @jimi272
      @jimi272 2 ปีที่แล้ว +2

      Nicht viele, praktisch jede!
      Oft sind sie sogar noch vorhanden, meisst hat nur die DB den Anschluss vor 20 Jahren gekappt…

    • @jimi272
      @jimi272 2 ปีที่แล้ว

      Und übrigens macht das die SBB in der Schweiz heute noch rigoros weiter. Da wir noch nicht so ein LKW Problem haben, kappt die SBB weiter munter kleinere Güter Anschlüsse…

  • @busfahrersudbaden9757
    @busfahrersudbaden9757 2 ปีที่แล้ว +16

    Schön auch das Eröffnungswochenende, durch Unterspülung erstmal gesperrt statt eröffnet und SEV eingerichtet😭😂

  • @bandit8720
    @bandit8720 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Bericht und Danke an Die,die das Ganze möglich gemacht haben.....neues Leben nach fast 70 Jahren.Ich freue mich schon!

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 2 ปีที่แล้ว +18

    Sehr schön👍, wäre wünschenswert, dass dies an mehreren Stellen auch so funktionieren würde!

  • @danielbarrabas3326
    @danielbarrabas3326 2 ปีที่แล้ว +6

    Klasse Folge hab ich heute gesehen - hoffe das die "Biberbahn" nachdem Hochwasserschaden schnell wieder fährt,wünsche allzeit gute Fahrt ohne solche weiteren Zwischenfälle!

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 2 ปีที่แล้ว +7

      Das tut sie bereits. Der Schaden war schnell behoben und seit 08.08.2021 kann der Freizeitverkehr die komplette Strecke befahren.

  • @MrPeerum
    @MrPeerum 2 ปีที่แล้ว +7

    Prachtige video uit het mooie Duitsland. bedankt.fijn weekend.greetz:Peer.

  • @zugfahrtvorarlberg5725
    @zugfahrtvorarlberg5725 2 ปีที่แล้ว +5

    Toller, informativer Bericht. Herzlichen Dank und alles Gute!

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön, das es positive Nachrichten gibt ~> Alles Gute der Biberbahn.

  • @protestnikvorgon2698
    @protestnikvorgon2698 2 ปีที่แล้ว +2

    Gute Fahrt auf allen Schienenwegen für die Zukunft!👍🍀

  • @mauricevancorona1157
    @mauricevancorona1157 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo
    Sehr schön da wieder Züge fahren.
    Bin am 03.10.2021 auch mitgefahren.
    Ein Tolles Erlebnis!!.

  • @richardmaxheim4242
    @richardmaxheim4242 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöner Film, hat Spaß gemacht, vielen Dank.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 2 ปีที่แล้ว +7

    9:44 Ein Herz für Tiere

  • @andreasdreyer9033
    @andreasdreyer9033 2 ปีที่แล้ว +3

    super Sache

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen 2 ปีที่แล้ว +14

    9:14 Das die BÜ der Strecke nicht gesichert sind, halte ich für ein Gerücht! Denn dann dürfte da kein Zug fahren.
    Ohne technische Sicherung lasse ich gelten, aber ein Andreaskreuz wird ja wohl überall stehen. Und mit einem Andreaskreuz gilt ein BÜ als gesichert!

    • @allenaki9231
      @allenaki9231 2 ปีที่แล้ว

      Gibt es Schranken gilt der BÜ als Technisch gesicherter Bahnübergang.
      Gibt es keine Schranken gilt der BÜ als nicht technisch gesicherter Bahnübergang.
      und in diesem Fall meint der TF den nicht technisch gesicherten Bahnübergang.
      und Allgemein gibt es immer ein Andreaskreuz. Ausnahme von BÜ an Fußwegen, die sind mit Umlaufsperren ausgestattet.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 2 ปีที่แล้ว +3

      @@allenaki9231 Nun, schon eine LZA ohne Schranken gilt als technische Sicherung…

  •  2 ปีที่แล้ว +14

    So könnten gerne noch mehr Strecken reaktiviert werden.

    • @MatthewQuigley
      @MatthewQuigley 2 ปีที่แล้ว

      Blöd nur, dass die stillgelegten Trassen nicht dort liegen, wo heute Leute und Gewerbe sind.

    •  2 ปีที่แล้ว +1

      @@MatthewQuigley Ja, das liegt an der Ausrichtung aufs Auto. Gewerbegebiete wurden gleich mit Autobahnanschluss gebaut. In Zugverbindungen wurde nichts mehr investiert. Die Bahnen wurden ja auch früher da gebaut wo Sie gebraucht wurden. Natürlich hilft nur eine Reaktivierung nicht es muss auch anderweitig investiert werden.

    • @MatthewQuigley
      @MatthewQuigley 2 ปีที่แล้ว +3

      @ Und leider ist es dann so, dass ein abgebauter Bahnanschluss kaum wiederhergestellt werden kann, weil die Trasse überbaut wurde und die Gleisradien zu groß sind für das Straßennetz. Was weg ist, ist für immer weg.

    • @the_retag
      @the_retag 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MatthewQuigley planierraupe würde regeln

  • @DarktranslucentLP
    @DarktranslucentLP ปีที่แล้ว

    die ersten 2 minuten geben mir den grund da mal lang zu fahren, schein einen nette ecke zu sein. (urlauber +2) danke auf lange gute fahrt :)

    • @DarktranslucentLP
      @DarktranslucentLP ปีที่แล้ว

      schade das nur wochenende und feiertage der zu fährt. hoffe inständig das regelverkehr noch kommt

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 2 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt wäre ein Haltepunkt in Krauchenwies nicht schlecht, da dieser leider nicht mehr angefahren werden kann !

  • @regulusloew8478
    @regulusloew8478 2 ปีที่แล้ว +1

    Einen Gruß an den Minischterpresidend vo Baden-Wirtemberg, der fährt lieber täglich mit seinem Dienstwagen plus Begleitfahrzeug von Schtugat nach Semeringer (Sigmaringen-Laiz) und kümmert sich nicht um den Umweltschutz. Die Wähler werden es ihm danken.

  • @Lichtviech
    @Lichtviech 2 ปีที่แล้ว +2

    Währenddessen kauft die Stadt Wasserburg am Inn die Bahnstrecke nur dass dort gerade KEIN Verkehr mehr aufgenommen werden kann...

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 2 ปีที่แล้ว +11

    Wenn nicht endlich alle Bahnstrecken reaktiviert werden und alle Güter auf die Schiene verlagert werden, dann können wir den Planeten komplett vergessen

    • @MatthewQuigley
      @MatthewQuigley 2 ปีที่แล้ว +5

      Das wird nicht passieren. Klimapanik hat nur den Zweck, Stimmen für eine bestimmte Partei zu sammeln.

    • @waltereinsiedler8019
      @waltereinsiedler8019 2 ปีที่แล้ว +5

      @@MatthewQuigley Hallo Matthew, da stimme ich Dir vollumfänglich zu. Man muß auch bedenken, daß nach Mora-C fast sämtliche Bahninfrastruktur zum Güterumschlag verschwunden ist. Das löbliche Engagement der Fa. Tego-Metall stellt hier die absolute Ausnahme dar. LG Walter.

    • @jimi272
      @jimi272 2 ปีที่แล้ว +1

      @@waltereinsiedler8019 also in der Schweiz gibt es noch hunderte Firmen wie die hier gezeigte. Aber die SBB kappt auch heute noch Anschlüsse kleinerer unternehmen… meist zugunsten eines riesigen Perrons für scheinbar Barriere freies einsteigen, welches nur dem Image dient…

  • @scrambaba
    @scrambaba ปีที่แล้ว

    Die Spiegelfenster des Zuges sind fuer Voegel sehr gefaehrlich. Die koennen das Glas nich wahrnehmen und denken, dass sie dadurch fliegen koennen.

  • @paulhunold6612
    @paulhunold6612 3 หลายเดือนก่อน

    Mittlerweile fährt dort die DB Regio Baden-Württemberg und die Linie RB32 heißt nun S61

  • @Milo_blfld
    @Milo_blfld 2 ปีที่แล้ว

    Hi, könnt ihr euch mal Den haller willem anschauen? (RB 75 Bielefeld - (Halle Westf) - Osnabrück

  • @michaelkunzi7107
    @michaelkunzi7107 2 ปีที่แล้ว

    PV 1960 stillgelegt???
    Laut Kursbuch der DB wurde erst 1972 bis messkirch stillgelegt

  • @Grafschaft_Hoya
    @Grafschaft_Hoya 2 ปีที่แล้ว

    Bitte Mal nach Syke kommen zur Bahnstrecke Eystrup nach Syke.

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 ปีที่แล้ว +1

    Nein, keine Problematik, wir haben einen Interessenskonflikt!

  • @marinjowe
    @marinjowe 2 ปีที่แล้ว

    Irgendwie habe ich den Eindruck diesen Beitrag schon mal gesehen zu haben. Ob auf YT oder im TV weiß ich gerade nicht.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo - wir haben uns bereits mit dem Thema beschäftigt, das ist richtig: Am 16.0721 haben wir hier auf TH-cam einen ersten Online-Beitrag der Dreharbeiten veröffentlicht unter dem Titel: Die Biberbahn - Neubeginn zwischen Bodensee und Mengen. Schöne Grüße vom Team www.youtube.com/watch?v=xvHzD...

    • @marinjowe
      @marinjowe 2 ปีที่แล้ว

      @@eisenbahnromantik Danke für die Antwort. Mein Gedächtnis funktioniert, dass ist wichtig :-D

  • @boidsen
    @boidsen 2 ปีที่แล้ว +2

    Wünsche alles erdenkliche Gute! Für den Regelverkehr fehlt nur noch der Lückenschluss zur Räuberbahn und vor allem der Wiederaufbau der Spange von Krauchenwies nach Sigmaringen, um Tübingen und Stuttgart besser anzubinden. Offenbar habt ihr ja nur wenig Gegenwind. Nicht so wie bei vielen anderen reaktivierten oder zur Reaktivierung anstehenden Strecken, wo die Autofraktion und Nimby-Anwohner, "freundlich unterstützt" von einer gewissen Partei, die mit dem gleichen Buchstaben anfängt wie "Auto", massiven legalen und teilweise auch illegalen Widerstand leisten...

    • @tobiasfischer7694
      @tobiasfischer7694 ปีที่แล้ว

      Der Lückenschluss zwischen der Biberbahn und der Räuberbahn wird sich als sehr schwierig erweisen. Der Abzweig bei Schwackenreute endet leider 500 m später. Hier wurden früher Kieszüge verladen. Das Kieswerk ist seit einigen Jahren geschlossen. Die Streckenführung in Richtung Pfullendorf ist teilweise noch ersichtlich, aber Brücken wurden abgerissen, Bahnübergänge abgebaut und die Flächen der alten Trasse von Unternehmen und Privatleuten bebaut. Somit ist der Lückenschluss auf der alten Trasse fast unmöglich. Leider.

  • @Pullmanferienpark
    @Pullmanferienpark ปีที่แล้ว

    diese Bimmelbahn Neben-Strecken müssten mindestens für 100km/h ertüchtigt werden damit das vom Zeitfaktor für die meisten Interessant wird . So wie die Bimmelbahn mit 20 km/h dahinkriecht, kann man gleich mit dem Ebike fahren da ist man schneller

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Bahnübergänge ohne Schranken sind ganz einfach viel zu gefährlich.

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 6 หลายเดือนก่อน

      Deshalb werden an den gefährlichen Bahnübergängen ohne technische Sicherung Bahnübergangsposten eingesetzt.

    • @ikarus6974
      @ikarus6974 2 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, die Menschen sind mittlerweile völlig verblödet und die Ergebnisse sieht man. Einfach mal die tschechische StVO verwenden-Andreaskreuz = STOP!

  • @cubytischer
    @cubytischer 2 ปีที่แล้ว

    Bei uns Kreis Unterfranken hat man radikal die Böschung abgeflammt wegen dem Bieber .

  • @H-N-G
    @H-N-G 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei 6:29 wäre es schön gewesen, wenn er da das korrekte Zeichen Zusatzzeichen 1000-21 anbringt und nicht irgendeinen beliebigen Pfeil.

    • @pantografo
      @pantografo 2 ปีที่แล้ว +1

      Tante Google zeigt viele Fotos mit Andreaskreuzen und Pfeil analog 1000-20.

    • @H-N-G
      @H-N-G 2 ปีที่แล้ว

      @@pantografo Oder das. Aber schau dir mal den im Film aufgeklebten Pfeil an und schau dir mal an, wie das Zeichen korrekt aussieht. Der Pfeilkopf ist einfach falsch, außerdem fehlt der schwarze Rand.

    • @pantografo
      @pantografo 2 ปีที่แล้ว

      @@H-N-G Ja schon, aber das ist eine ältere Beschilderung und der ursprüngliche Pfeil hatte ein anderes Format als 1000-xx. Ich finde es berechtigt, den Urzustand wiederherzustellen.

    • @H-N-G
      @H-N-G 2 ปีที่แล้ว

      @@pantografo Der Urzustand wäre ein Herzpfeil, allerdings werden diese Zeichen seit 1992 nicht mehr aufgestellt. Es gibt nicht umsonst Vorgaben, wie Verkehrszeichen auszusehen haben.

    • @FabtendoX2
      @FabtendoX2 2 ปีที่แล้ว

      @@H-N-G also wen interessiert es ob der pfeil 1000-20 breit und hoch ist oder ein anderes format hat, ? als ob der dann seine bedeutung verliert,

  • @GoettingenundUmgebung
    @GoettingenundUmgebung 2 ปีที่แล้ว +4

    😂Klimawandel😂

    • @MatthewQuigley
      @MatthewQuigley 2 ปีที่แล้ว

      Deshalb wird ja auch nur an Sonn- und Feiertagen gefahren!

  • @VKFV69420
    @VKFV69420 2 ปีที่แล้ว

    26:26 Fährt der gerade auf eine falsch gestellte Weiche auf? 😅

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaub der ist stehen geblieben, da waren auf einmal die Lokführer

    • @pantografo
      @pantografo 2 ปีที่แล้ว

      Ja, der ist stehen geblieben, sonst wäre die Weiche danach kaputt 🙄

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 2 ปีที่แล้ว

    wenn es schon eine, (privat) FIRMA war die die Strecke in Schuß hielt für ihre Güterzüge, kann mann das doch ruhig sagen! Sie DB ist ja nicht clever genug um das zu tun. Die sperren ja lieber alles zu was nicht profit macht. WOBEI allerdings die Fahrgäste auch nicth ganz unschuldig mit dabei sind. jeder will ja mit SEINEM Auto auch bis auf den letzten Meter wohin fahren. Ist dann die Bahn aber weg, wird fest geweint und gemeckert...

  • @berndkiefer3530
    @berndkiefer3530 2 ปีที่แล้ว +2

    Wann wird die fürchterliche Titelmusik endlich geändert?!

    • @gregsau1860
      @gregsau1860 2 ปีที่แล้ว

      Warum? Dann haben Sie ja nix mehr zu meckern. Obwohl...

  • @manniruehl
    @manniruehl 2 ปีที่แล้ว

    NAchhaltig mit Diesel :-D :-D :-D

    • @gregsau1860
      @gregsau1860 2 ปีที่แล้ว

      GEnau. Einfach mal meckern...

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      Strom aus Braunkohle oder Atomkraft ist da natürlich vieeeeeeeeeel besser, oder?

  • @bstirpitz
    @bstirpitz 2 ปีที่แล้ว

    und immer schön die Maske ins Bild, die bringt zwar nichts, aber lasst euch ruhig geiseln.

    • @gregsau1860
      @gregsau1860 2 ปีที่แล้ว

      Geh spielen

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      >die Maske ins Bild, die bringt zwar nichts;
      Doch, denken Sie nur an Bankräuber, was täten die ohne Maske.

  • @tomw56
    @tomw56 2 ปีที่แล้ว

    Shönes Video aber die Behauptung des „Biberbeauftragten“ daß Biber Bahndämme untergraben ist totaler Schwachsinn ….. Biber bauen Dämme!

    • @adamabele785
      @adamabele785 2 ปีที่แล้ว +4

      Sie bauen, Dämme, damit sie Baue mit einem Unterwasserzugang anlegen können. So ein Biberbau im Bahndamm ist schädlich. Außerdem blockieren sie gerne Abflüsse, damit staut sich das Wasser und damit wird der Untergrund aufgeweicht oder es gibt Hochwasser, wenn es mal stark regnet, das ist auch nicht gut für den Bahnverkehr.

  • @Heyitsaramey
    @Heyitsaramey 2 ปีที่แล้ว +1

    Mag ich nicht anschauen wegen MAULKORB ☺️

    • @gregsau1860
      @gregsau1860 2 ปีที่แล้ว

      Ein Maulkorb wäre bei dir auch angebracht. Dann kommt nicht so ein Schwachsinn raus...

    • @Heyitsaramey
      @Heyitsaramey 2 ปีที่แล้ว

      @@gregsau1860 dann bist du einfach nur fehl informiert da in Deutschland die Meinungsfreiheit besteht Schatzi 🖕🏻

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      @@Heyitsaramey >da in Deutschland die Meinungsfreiheit besteht;
      Natürlich, außer Sie äußern sich zuwider dem "neuen, gesunden Volksempfinden" oder gendern nicht ordnungsgemäß. Und natürlich gibt es noch die verbotenen Worte, z.B. ein Mohrenbräu-Bier, Zigeunerschnitzel oder Eskimo-Eis geht gar nicht. mfG

    • @Heyitsaramey
      @Heyitsaramey ปีที่แล้ว

      @@heinrichdorfmann2102 heul doch hahaha

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 ปีที่แล้ว

      @@Heyitsaramey Wieso denn? Es erheitert mich. Ich bin glücklicherweise Österreicher und davon weitgehendst verschont. mfG

  • @enrico4237
    @enrico4237 2 ปีที่แล้ว +3

    Und alle sitzen mir ihrer dämlichen Maske da...

    • @gregsau1860
      @gregsau1860 2 ปีที่แล้ว

      Wo? Wann? Dein Realitätsverlust gepaart mit Paranoia ist offensichtlich sehr weit fortgeschritten

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 2 ปีที่แล้ว +1

    6:30 Die Herabwürdigung der FFF-Bewegung finde ich unpassend und gehört nicht in so eine Sendereihe.

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 2 ปีที่แล้ว +8

      Wo er recht hat, hat er recht. Die FFF-Bewegung kann nicht nur Sprüche klopfen!

    • @alterfritz1638
      @alterfritz1638 2 ปีที่แล้ว +19

      finde keine Aussage des jungen Mannes,was die FFF-Bewegung herabsetzt...er tut eben etwas Handfestes für das Klima..was ist daran verkehrt...also,bitte die Kirche im Dorf lassen

    • @Zweeble1
      @Zweeble1 2 ปีที่แล้ว

      @@alterfritz1638 Die Sendereihe heisst "Eisenbahnromantik" und nicht "Ich klopf mir selber auf die Schulter".
      Was wäre das denn Handfestes fürs Klima?
      Andreaskreuze mit Folien bekleben?
      Mit schwarzer Farbe herumsprühen?
      Mal selber die Kirche im Dorf lassen!

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 2 ปีที่แล้ว +10

      Immer diese grünen Sprücheklopfer, die FFF Anhänger sollen den Flutopfern im Ahrtal helfen, mit ihrer Hände Arbeit, das wäre sinnvoller als nutzlose Demonstrationen abzuhalten, welche den Verkehr behindern, da die Autofahrer dadurch im Stau stehen oder lange Umleitungen fahren müssen !
      Geht den Alten und Behinderten zur Hand, dann habe ich vielleicht mal Respekt vor Euch !

    • @Zweeble1
      @Zweeble1 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Buddha-eb5yl Typischer Anfall von whataboutismus.
      Was das jetzt mit Eisenbahnromantik zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.