Felix Mendelssohn-Bartholdy - Sonata in D minor No. 6, Op. 65 (Ernst-Erich Stender)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 มี.ค. 2015
  • Ernst-Erich Stender - Large Organ St. Mary's - Lübeck (Germany)
    Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) - Sonate d-Moll (d minor) Nr. 6, op. 65
    (Variationen über den Choral "Vater unser im Himmelreich")
    Live Recording: 25.04.2009
    Subscribe now and never miss a video: bit.ly/1C1KlDZ
    Find the most beautiful pages of classical music on ClassicalExperience. Thousands of classical videos; Classical masterpieces remastered; Interviews & documentaries; All of the greats revisited by new artists on the rise."
  • เพลง

ความคิดเห็น • 90

  • @janielichtfuss3487
    @janielichtfuss3487 4 ปีที่แล้ว +14

    This was my senior organ recital piece at Valparaiso University many years ag and I just wanted to hear it again. Outstanding musician; outstanding organ.

  • @GermanFriedel
    @GermanFriedel 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wirklich sehr schön gespielt und registriert auf deisem ollen Kemperschlitten. Bravo!

  • @raulreyes3480
    @raulreyes3480 3 ปีที่แล้ว +3

    Was für tolle Version von ihm!

  • @PMS1950
    @PMS1950 5 ปีที่แล้ว +4

    Tremendous performance by an outstanding musician. The organ too is magnificent. The choice of registration is so effective and demonstrates the remarkable tonal colour available on this instrument: it has a grandeur and elegance but once the beast is released is thrilling without being coarse and undisciplined.
    The builders certainly knew what they were doing!!

  • @dieter1457
    @dieter1457 ปีที่แล้ว +1

    Eine der schönsten, wenn nicht sogar die schönste Interpretation dieser wunderbaren Orgel-Sonate die ich kenne.
    Großartige Registrierung, die Orgel entfaltet dabei ihr herausragendes Klangspektrum, absolut stimmige Tempi, besonders berührend das Finale. Rundum eine perfekt gelungene Einspielung von Mendelssohn-Bartholdys Glanzstück.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 10 หลายเดือนก่อน +2

      Au weia! Sie scheinen sehr wenige herausragende Interpretationen zu kennen. Außerdem ist diese Orgel eine der schlechtesten dieser Größe, was die Disposition und den Klang betrifft. Und das Spiel entspricht nicht dem Legato eines Mendelssohn-Bartholdys.

    • @dieter1457
      @dieter1457 10 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne mehr Interpretationen dieser Orgel-Sonate als SIe vermuten. Und genau deswegen bleibe ich bei meiner Einschätzung. Und was das Legato-Spiel angeht, müssten Sie sicher Herrn Mendellssohn-Bartholdy noch kennengelernt haben, um solche Gewissheiten zu verkünden@@GermanFriedel

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@dieter1457 Welche Interpretationen kennen Sie denn und vor allem welche Orgeln kennen Sie? Sind Sie Musiker? Haben Sie Musik studiert? Kennen Sie nur Kemper-Orgeln oder auch andere? Wissen Sie, dass Kemper jede Orgel nach dem gleichen Prinzip gebaut hat, immer die gleiche Grunddisposition, egal für welchen Raum? Je größer die Orgel sein sollte, hat er nur die Disposition erweitert aber keine individuelle, auf den Raum angepasste Disposition erfunden. Und alle seine Orgeln sind entweder schlecht oder gar nicht intoniert. Dazu die schlechten Baumaterialien, die dazu führen, dass nach und nach alle Kemperorgeln wegen irreparabler Funktionsmängel verschrottet werden und das nach nur 30 - 50 Jahren. Schnittgerorgeln und Silbermannorgeln funktionieren seit 300 Jahren und sie klingen immer noch weitaus besser als jede pseudobarocke Kemperorrgel. Haben Sie übrigens mal unten im Kirchenschiff gesessen und die Orgel live gehört? Der Nachhall ist so lang, dass manches verschwimmt. Ich habe Marie Claire Alain mit einem Buxtehudeprogramm gehört, auch weil sie so schnell gespielt hat, war es nur ein undefinierbares Rauschen. Natürlich hat sie so schnell gespielt, wie es der Musik gemäß ist, aber eben nicht für diese Orgel in dieser Kirche bei diesem Nachhall! Ich kenne und habe mehr Kemperorgeln gespielt als Sie sich vorzustellen vermögen und ich kenne keine einzige, die etwas taugt oder gar schön klingt, die der Marienkirche Lübeck inbegriffen! Und ich kenne sehr viele gutklingende Orgeln, die ich z.T. auch selbst gespielt habe.

    • @dieter1457
      @dieter1457 9 หลายเดือนก่อน

      @@GermanFriedelAus Ihren Worten spricht eine bemerkenswerte akademische Ignoranz. Für Sie zählt, wenn überhaupt, nur das Wort des "geschätzten" Kollegen. Der musikalische Laie hat gefälligst den Mund zu halten. Auch auf die Gefahr hin, Sie zu enttäuschen: ja, auch ich habe ein musikalisches Vollstudium absolviert, ja, auch ich habe es mit einem staatlichen Examen beendet (NB mit Bestnote) Aber ich habe niemals mein Fachwissen als Argument herangezogen,, wenn ich die Bewertung / Einschätzung durch einen musikalischen Laien nicht teilen konnte. Jeder Mensch hat das Recht, seine persönliche Meinung zu einem Musikstück zu haben . Und das gilt insbesondere für die (geschätzt) 99 % positven Kommentare zu dieser Einspielung der Orgel-Sonate , durch Ernst-Erich Stender eingespielt. Den Unterschied zwischen einem Sextakkord und einem Quartsextakkord zu kennen zeugt noch lange nicht von ausgeprägter Musikalität. Aber wie sagte Max Reger so schön? "Kritiker sind wie die Spatzen, wenn der Reiter vorüber is!." Dem ist nichts hinzuzufügen.

  • @alm9368
    @alm9368 2 ปีที่แล้ว +1

    Wonderful interpretation, wonderful music, thanks for uploading. In the finale, I ended up singing the melody (and with my eyes wet). It's so beautiful.

    • @leodavis5874
      @leodavis5874 5 หลายเดือนก่อน +1

      I studied this piece with Dr. Marilyn Keiser at Indiana University.. A phenomenal teacher

  • @thecorknicehero3073
    @thecorknicehero3073 ปีที่แล้ว +2

    Great musical work there👍
    Played so well👏

  • @allenspencer6434
    @allenspencer6434 ปีที่แล้ว

    Thank You very much. I watch much. You play very good

  • @CoolDude-yg9eq
    @CoolDude-yg9eq 4 ปีที่แล้ว +4

    Great minor!👍

  • @enriquesanchez2001
    @enriquesanchez2001 2 ปีที่แล้ว +3

    TREMENDOUS discovery ! ♥♥♥♥ Inspired by Bach, of course ♥♥♥♥

  • @user-oe9bm6fe8k
    @user-oe9bm6fe8k 4 ปีที่แล้ว +4

    素晴らしい

  • @guidokorbach
    @guidokorbach 4 ปีที่แล้ว +4

    vielen Dank, wunderbares Spiel.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Ich spiele Mendelssohn anders

    • @guidokorbach
      @guidokorbach 3 ปีที่แล้ว

      @@GermanFriedel Nun, dann spielen Sie doch mal die hier von Herrn Stender dargebotene Sonate und stellen sie ein, sodass es möglich wird, Ihren Kommentaren gerecht zu werden.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +1

      leider ist es mir persönlich nicht möglich auf einer adäquaten Orgel zu spielen, sodass ich nur auf eine CD von Thomaskantor Ullrich Böhme auf der Sauer-Orgel der Thomaskirche Leipzig verweisen kann

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Audite quem audite!

    • @guidokorbach
      @guidokorbach 3 ปีที่แล้ว

      @@GermanFriedel In der Weisheit dieses Spruches erkennen wir uns wieder..

  • @Chesterbarnes1
    @Chesterbarnes1 7 ปีที่แล้ว +4

    You certainly need two people to perform on this LARGE PIPE ORGAN. You need a dedicated person just to select and change the stops. Wow!

    • @Engineer9736
      @Engineer9736 5 ปีที่แล้ว

      Chesterbarnes1 A second person for registrations is quite usual for organ recitals. By the way, the smaller many white switches are no stops, they are for the pushbuttons underneath the lowest manual to quickly select presets.

    • @organbuilder272
      @organbuilder272 5 ปีที่แล้ว

      This is a relatively modern console. This has more switches that a telephone central office. What an awkward thing it is. Have they not heard of combination action, pistons. This is a rocker style stop control. Why isn't it running on a combination control system. Why is anything do out of date be built in this day and age? - like anything after 1920 has good combination action event hough it does not have dozens of levels. This thing is really old style. Of course, Older, professional organists used to register by hand. Demonstrates the lack of skill in organist today. That said, this is an interesting piece of music, rarely heard. Organ on two levels. It must be incredibly difficult to keep the divisions in tune.

  • @TommelT2002
    @TommelT2002 5 ปีที่แล้ว +2

    prachtige avondzang

  • @ShinshinShin-nw3il
    @ShinshinShin-nw3il 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke!!

  • @pierreb9852
    @pierreb9852 5 ปีที่แล้ว +4

    The beginning looks like Bach St John passion: "Dein Will gescheh"

    • @ReginaM2011
      @ReginaM2011 5 ปีที่แล้ว +1

      It is indeed the melody of the Song about The Lord´s Prayer (Vater unser im Himmelreich / Our Father...)with several stances, one of it "Dein Will" Thy will be done… used in the St John Passion.

    • @ReginaM2011
      @ReginaM2011 5 ปีที่แล้ว +1

      … text & melody by M. Luther, 1538!

    • @CL-by5kk
      @CL-by5kk 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, es ist dieselbe Melodie.

  • @leonpiorek3211
    @leonpiorek3211 2 ปีที่แล้ว +1

    Thank you, guys, Jesus loves you so much! Just come to Him ;D

  • @platitudeomenw441
    @platitudeomenw441 2 ปีที่แล้ว +1

    Diamond in the rough

  • @Chesterbarnes1
    @Chesterbarnes1 7 ปีที่แล้ว +3

    This is a very large PIPE Organ, built by who? And how many ranks? What church is this ORGAN located? Give us some information please?

    • @marcusschutz8518
      @marcusschutz8518 7 ปีที่แล้ว +1

      Chesterbarnes1
      St. Mary Lübeck/Germany. The Organ was build by Emanuel Kemper and sons Lübeck/ Germany.

    • @albertnbekassy8859
      @albertnbekassy8859 5 ปีที่แล้ว

      More information on en.wikipedia.org/wiki/St._Mary%27s_Church,_Lübeck

  • @preussenberlin7461
    @preussenberlin7461 6 ปีที่แล้ว +2

    hat Mendelsohn die sechs Sonaten nicht für die Silbermannorgeln geschrieben bzw.gewidmet?

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Selbst wenn, dann sollte man ein wenig Orgelbaucgeschichte kennen. Der süddeutsche Orgelbau war seh mit dem französischen verknüpft und daher sehr viel weicher im Klang als der norddeutsche bei Schnittger. Dennoch muss man wissen, dass z.B. die Hörigkeit in Deutschland und Frankreich unterschiedlich war. In Frankreich gab es keine Verschmelzung der Labialen mit den Lingualen, im süddeutschen Orgelbau und in der deutschen Romantik wie bei Mendellsohn schon!

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, hat er, doch waren die Orgeln, auf denen Mendelssohn gespielt hat, eher kleine Dorforgeln

    • @preussenberlin7461
      @preussenberlin7461 3 ปีที่แล้ว

      @@GermanFriedel hallo lieber Musikfreund, Dann schau Dir doch mal die Silbermannorgel in Großkmehlen an .Ein prächtiger Prospekt mit 20 Registern inclusive 16 Fuss Posaune im Pedal.Das zum Thema "kleine Dorforgeln" Viele Ggüsse aus Berlin.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +1

      @@preussenberlin7461 Vielen Dank für den Hinweis. Ich kenne viele "Kleine" Orgeln mit sogar weniger als 20 Registern, die toll klingen, der neuste Streich ist die neue Orgel der Stellinger Kirche in Hamburg von Winterhalter mit "echten" 19 Registern auf zwei Manualen aber mit Wechselschleife, sodass real 31 Register zur Verfügung stehen: Disposition

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +1

      www.orgelbau-winterhalter.de/die-orgel-hamburg-stellingen/

  • @jackschleich9475
    @jackschleich9475 ปีที่แล้ว

    the best organ music since Bach, for me at least

  • @GermanFriedel
    @GermanFriedel 10 หลายเดือนก่อน

    Ich korrigiere hier meine Aussage. Es ist wirklich schön gespielt und mit den Möglichkeiten der Orgel auch schön registriert. Hinzu kommt die wunderbare Akustik. Die Qualität der Orgel als auch deren Disposition bleiben dennoch mangelhaft.

    • @Marie-cq2cy
      @Marie-cq2cy 10 หลายเดือนก่อน

      Mich würde interessieren, was genau der Orgel fehlt, damit das Stück besser klingen würde. Sowohl bezüglich der Disposition, als auch der allgemeinen Qualität

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 10 หลายเดือนก่อน

      @@Marie-cq2cy Die Orgel ist einfach schlecht disponiert nach der nachkriegszeitlichen Manier, eine Pseudobarockorgel ohne ausreichendes Bassfundament, dafür mit schreienden Registern zu bauen. Diese Orgeln stehen auf einem 4'-Fundament anstatt auf einem 8'. Hinzu kommt die schlechte Bauqualität, schlechte Materialien und mangelhafte Intonation.. Nicht umsonst wird diese Orgel nach 40 Jahren jetzt verschrottet. Schnittger- und Silbermannorgeln klingen und funktionieren nach 300 Jahren immer noch und sie klingen besser als jede Kemperorgel!

  • @jackschleich9475
    @jackschleich9475 ปีที่แล้ว

    I never understood the multi tiers, 5 keyboards for what?

    • @Marie-cq2cy
      @Marie-cq2cy 10 หลายเดือนก่อน

      Different sounds. The more keyboards (manuals) you have, the more options you usually have to create a certain tone color. It’s not always like this, it always depends on the organ but in general you can say, the more manuals you have the more options you have while playing

  • @GermanFriedel
    @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr geehrter Herr Kollege Stender, wenn ich Sie so nennen darf, denn auch ich bin ein studierter, examinierter Kirchenmusiker und Organist. Nicht allen Kirchenmusikern und Organisten ist es jedoch vergönnt, seinen Orgeldienst auf einer großen Orgel oder in einer großen Kirche zu versehen; Die meisten Kirchenmusiker müssen sich mit kleinen und schlechten Orgeln begnügen. Doch wie schon die Klavierlehrerin Kissins sagte: Ein guter Musiker kann auch auf dem schlechtesten Instrument spielen. Mir ist es auch nicht angelegen, Ihr Orgelspiel schlechtzureden, im Gegenteil, Sie sind ein hervorragender Organist. Dass ich in mancherlei Weise manches anders machen würde, phrasieren und registrieren, liegt in der Vielfalt der Kunst und der Künstler. Ich wollte Sie ob Ihrer Spiel- und Registrierweise nicht schmähen. Allerdings werden Sie mir zustimmen, dass die Kemper-Orgel der Marienkirche in keinster Weise dem Anspruch eines Musikers gerecht wird, weshalb sie ja auch verschrottet werden soll, wie die meisten Kemper-Orgeln. Und ich gehe auch davon aus, dass Sie auf einer besseren Orgel auch anders registrieren und spielen würden. Wenn ich mich also etwas missverständlich ausgedrückt haben sollte, bitte ich um Verzeihung. Herzliche Grüße von Kollege zu Kollege. Bruno de Verichon.

    • @pianoklaus6297
      @pianoklaus6297 3 ปีที่แล้ว

      Ist diese Orgel denn in einem so schlechten Zustand?

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      @@pianoklaus6297 Jaa!

  • @jackschleich9475
    @jackschleich9475 ปีที่แล้ว

    I guess 6 if you count the feet

  • @GermanFriedel
    @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +3

    Mit Verlaub kritisiere ich hier nicht ausschließlich die schlechte Orgel, auf der Herr Ständer sein Bestes gibt. Allerdings ist meine Auffassung der Interpretation und Spielweise deutsch-romantischer Orgelliteratur eine andere !

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 11 หลายเดือนก่อน

      Kleine Anregung, Sie spielen es besser und laden es hoch. Ich höre es mir gerne an.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 11 หลายเดือนก่อน

      @@Orgelfan62 Kleine Anregung: Hören Sie sich mein Präludium und Fuge Op. 37 an: th-cam.com/video/xOS1Vg9HjzI/w-d-xo.html

    • @dieter1457
      @dieter1457 10 หลายเดือนก่อน

      Mag sein. Aber wen von den vielen Hörern auf YT, die sich hier so positiv über diese Interpretation geäussert haben, interessiert Ihre Auffassung? und dann auch noch den "examinierten Kirchenmusiker" herauszukehren, das wirkt schon fast peinlich......

  • @orgelfan1675
    @orgelfan1675 4 ปีที่แล้ว +2

    Hier zeigt sich erneut, welch schöne Farben die Kemper bietet, um Musik auch der Romantik wieder zu geben. Schade, dass sie nun statt einer Grundsanierung durch eine (zumindest nach jetztigem Stand) neue Universalorgel von rate mal wem ersetzt wird. Man wiederholt dasselbe wie nach dem 2.WK mit den romantischen Orgeln. - Passt nicht, weg damit.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Du hast ja keine Ahnung , mit Verlaub , wie schön Orgeln klingen können: Ich kenne keine Kemper-Prgel, die schön klingt, wie groß sie auch sei! Kemper hat immer billige Materialien verwendet, folgte immer dem neobarocken Ideal und hat sich niemals mit der Geschichte des Orgelbaus und der Komponisten auseinandergesetzt, welche Komponisten denn adäquat auf dieser Orgel gespielt werden sollen

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 3 ปีที่แล้ว

      @@GermanFriedel Nein nein, ich spiele nur regelmäßig auf einer 41 Register Rieger Orgel aus 2009, die klingt bestimmt nicht schön... Und du bist wieder einer der Propagandisten, genau solches Zeug haben die Neobarockisten nämlich verbreitet, die Orgeln seien technisch nicht zeitgemäß... Wenn man dem Trend hinterherläuft, kommt auch in der Orgelwelt immer Einheitsbrei raus. Was glaubst du, warum so viele romantische Orgeln nicht mehr existieren ? Weil Leute damals deren Daseinsberechtigung geleugnet haben, so findet es nun bei Neobarockorgeln statt, und die haben gewiss auch ihren Erhaltungswert...

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      @@orgelfan1675 Dass es auch anders und viel kleiner geht, kann man an der Winterhalter-Orgel der Stellinger Kirche sehen: 2 Manuale+ Pedal, real nur 19 Register aber durch Wechselschleife quasi 29 Register. Dazu Wechselregister durch Extraktionen, Manualkoppel, Pedalkoppel Supra- und Subkoppeln. Dafür kein elektronischer Schnickschnack, mechanische Traktur und Registratur. Erstklassiges Pfeifenmaterial und sorgfältige Arbeit insgesamt und eine auf den Raum hin ausgerichtete Intonation. Ich habe die Fa. Vorort besucht und habe das Vergnügen, hin und wieder auf dieser wunderbaren und vor Allem wunderbar klingenden Orgel spielen zu dürfen, die aufgrund einer äußerst klugen Disposition das Spielen jeglicher Orgelliteratur jedweder Epoche ermöglicht.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      @@orgelfan1675 Als Tipp empfehle ich die Dokumentationen Dr. Sixtus Lampls aus dem Orgelmuseum in Valley!

    • @orgelfan1675
      @orgelfan1675 3 ปีที่แล้ว

      @@GermanFriedel Davon habe ich nicht gesprochen. Ich habe vom Erhaltungswert eines ganz stark represäsentativen Instruments für eine vergangene Epoche gesprochen. Die neuen Orgeln gibt es schon jetzt oft genug, die kann man von mir aus in kleineren Kirchen verbauen, aber so eine große Orgel zu haben, ist etwas besonderes, glücklicherweise hat es immerhin die Bornefeld überlebt, nachdem sie von einem haarigen Ungeheuer aus der Martinskirche in Kassel vertrieben wurde :)

  • @tapadet
    @tapadet 4 ปีที่แล้ว

    Schade die spieltischtasten sin so Schmutzig! (sorry mein Deustch)

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Tasten kann man säubern, das Spiel nur durch Übung!

    • @tapadet
      @tapadet 3 ปีที่แล้ว

      @@GermanFriedel Ja.....Alles klar.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว +1

      @@tapadet Einer meinte gar zum Orgelspiel, der Organist hätte geile Koteletten! Ist ein solcher Kommentar sinnvoll und sachgemäß?

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 11 หลายเดือนก่อน

      Eher nein

    • @tapadet
      @tapadet 5 หลายเดือนก่อน

      Ist ein sinnvoll und sachgemäß Kommentar...Die geile Koteletten oder die Schmutzige tasten? :-)

  • @GermanFriedel
    @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

    Mit Verlaub, auch ich bin studierter Organist und ich kenne weit bessere Aufnahmen. Bei allen Fehlbarkeiten in einem öffentlichen Konzert, von denen auch ich nicht frei bin: es geht hier um die Interpretation. Dass die Tasten schmutzig sind stört auch mich, doch geht es hier ja wohl kaum darum! Mendelssohns ist ein Romantiker. Man sollte als Interpret dessen eingedenk sein und ihn nicht spielen wie Bach. Romantiker verlangen nach Legatospiel und das scheint, mit Verlaub, Herr Stender nicht gelernt zu haben. Es gibt da zahhlreiche Gegenbeispiele, wie man Romantiker stilgerecht interpretieren , spielen und registrieren kann. Bitte nicht missverstehen, denn ich möchte die Kunst des Orgelspiels Herrn Stenders nicht diskreditieren aber ich habe eben ein etwas anderes Orgelspiel und eine andere Registrierung romantischer Orgelmusik gelernt. Sorry!

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Geht es denn darum?

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      Ok, mit Stücken bin ich einverstanden :-d

    • @preussenberlin8470
      @preussenberlin8470 3 ปีที่แล้ว

      Hatten Sie Mal vor Jahren in Dresden in der Kreuzkirche ein Konzert gegeben ?

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      @@preussenberlin8470 Mit Sicherheit nicht, ich weiß immer sehr genau, was ich getan oder nicht habe, wann und wo. Vl. war es mein Kollege Eberhard Lauer, der Domorganist von Hamburg? Auch er trägt eine Baskenmütze trägt wie ich.

    • @GermanFriedel
      @GermanFriedel 3 ปีที่แล้ว

      @@preussenberlin8470 Eher weniger, da mir alle Konzerte bewusst sind, die ich mal wann und wo gegeben habe. Vl. war es Eberhard Lauer, ein ebenfalls Baskenmützentragender Organist wie ich?

  • @GermanFriedel
    @GermanFriedel 8 วันที่ผ่านมา

    Ich stehe immer noch dazu: Die Artikulation ist barock und nicht romantisch und Mendelssohn war ein Romantiker !