Inventur HIFI Setup 1 24/25

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Nach dem letzten Jahr vor den Änderungen und die Jahresinventur nach den Änderungen in meinen Varianten meines Setup 1

ความคิดเห็น • 30

  • @Pflege_Fall1971
    @Pflege_Fall1971 5 วันที่ผ่านมา

    Moin Sammy,
    ich höre dir einfach gerne zu, ich weiß ich wiederhole mich, selbst wenn es ein Vortrag über Weiße Ware wäre würde ich mir dein Video anschauen.
    Über deine Kette kann ich nur staunen. Wenn ich mein Equipment(Komponenten) betrachte, bin ich noch immer auf dem gleichen Stand wie vor 40 Jahren.
    Meine "Kette" bestand schon immer aus Plattenspieler, CD-Player, Vollverstärker und Boxen und damit bin ich noch immer zufrieden. Die älteste Komponente ist der CD-Player, Pioneer PD-S 701der steht seit 30 Jahren hier, spielt aber äußert selten.
    Der Thorens TD 402 DD läuft dafür nahezu jeden Tag. Meine neuste "Errungenschaft" ist der Vollverstärker von AMC XIA 50e Signature. Daran hängt ein Paar Quadral Signum 20, die mich rundum glücklich machen.
    So unterschiedlich können die Ansprüche sein.
    Gruß
    Patrick

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  5 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Patrick, mit dem Setup kannst du auch wirklich zufrieden sein, schön stimmig! Fährst du MM oder MC? Gruß Sammy

    • @Pflege_Fall1971
      @Pflege_Fall1971 5 วันที่ผ่านมา

      @sammys_erLeben MM, da ist es dann auch mal egal, wenn sich eine Nadel verabschiedet, da bin ich selbst mit neuem Headshell noch unter 200 Euro, für meine Ansprüche mehr als ausreichend. War auch der Grund für den Thorens Dreher.
      Gruß Patrick

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  5 วันที่ผ่านมา +1

      @ super, passt auch besser zu Setup!

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo Sammy, es freut mich Dich so zufrieden zu sehen! Du bist tatsächlich erstmal angekommen.👍 Vielen herzlichen Dank für's Vorstellen in diesem klasse Beitrag.
    Ich wünsche Dir einen fantastischen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße gehen an Dich raus🖐🍀👍

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Helmut, danke für deine treue Begleitung und zumindest das Gleiche dir fürs Wochende und den Start in die nächste Woche!

  • @jochvomberg5541
    @jochvomberg5541 6 วันที่ผ่านมา

    Super ausführliches und entspanntes Review.Die KT 66 aus der Quad sind auch meine Lieblingsröhren,bei mir 8 Stück in einem Prima Luna.

  • @mardie9552
    @mardie9552 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Sammy, das freut mich für dich! Du hast deine HiFi- Ziellinie überschritten, und kannst nach deinem Geschmack Musik hören. So muss das sein, was den Subwoofer angeht bin ich voll dir. Erst wenn er aus ist merkt man das was fehlt. Bin gespannt auf weitere Videos von dir. Grüsse aus der Schweiz, Markus.

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา

      Hallo Markus, herzlichen Dank für das sehr freundliche Feedback und den Zuspruch! Grüsse aus Tirol (ist ja fast Nachbarschaft) Sammy

  • @MrArtiste001
    @MrArtiste001 6 วันที่ผ่านมา +1

    Man merkt deine Freude über das Setup auch über die Tube.
    Steckst.Du die Lautsprecher um, bzw stellst du sie jedes mal auch um?
    Alle wir in den 80ern als Band spielten, war unser Proberaum gleichzeitig das Musikzimmer meine Freundes. Er hatte eine für die damalige Zeit und sein Alter recht teure Anlage mit ausgesuchten Sony und Technics Geräten. Am Anfang hat er die Lautsprecher (große,schwere Teile) immer rausgetragen. Gegen Ende der Bandphase immer bei der Probe mit dicken Steppdecken abgedeckt um sie vor dem Lärm des Fender Quadreverb, Austrovox Bass 100 und Marshall Artisté, sowie des Schlagzeuges zu schützen. Die Menbranflächen der insgesamt 9 Celestion 12 Zoll Greenbacks hat schon viel Luft bewegt und das Zwerchfell bearbeitet. Die Hosenbeine und einmal bei einer Interferenz auch die Scheibe der Balkontüre ( da ist wirklich der Fensterkitt rausgefallen) haben da sie im Sturm geflattert.
    Ob das jetzt.den HiFi Lautsprechern geschadet hätte? Keine Ahnung. Mitt abdecken haben sie es überlebt.
    So schön verzettelt.
    Deine Beschreibung deines Setups ist toll, begeisternd und Voodoofrei. Danke Sammy!

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา

      Haaaallo Gerhard, du hast mir gerade mehr als ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert! Ja, ich stelle jedesmal die beiden Paare um; und nicht nur das, ich habe zwar so ein kleines Möbelwägelchen, muss also nicht tragen, aber gerade bei den Maggies, bis die wieder eingerastet sind, das ist mühsam.

  • @andreasn8420
    @andreasn8420 6 วันที่ผ่านมา +1

    Sammy ich kenne das ich nenne es „angekommen“ da gratuliere ich dir dazu und es macht immer wieder Freude dich begleiten zu können 😊liebe Grüße 😮aus Wien

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา

      Hallo Andeas! Herzlichen Dank und das freut mich sehr mit besten Grüßen aus Tirol

    • @GiancarloBenzina
      @GiancarloBenzina 6 วันที่ผ่านมา

      Ankommen gibt‘s nicht. Zufrieden sein, ja. Temporär, auch längerfristig.

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา +1

      Gibts nicht, gibts nicht, auch nicht temporös

  • @lotharhofmann7902
    @lotharhofmann7902 6 วันที่ผ่านมา +1

    Übrigens Sammy, ich betreibe mit der Quad 405 eine Magneplanar MG II. Der Klang ist wunderbar!

  • @lotharhofmann7902
    @lotharhofmann7902 6 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Sammy, ja, die Quad II Röhrenmonoblöcke klingen ganz ganz wunderbar, einfach super gut. Da sie aber für deine Maggies zu leistungsschwach sind, lege ich dir die Quad 405 für diesen Lautsprecher ans Herz. Die Quad 405 hat ebenfalls die Gene der Quad II, obwohl die Quad 405 ein Transistorverstärker ist. Die Quad 405 kommt der Quad II überraschend nah. Deine Maggies werden mit der Quad 405 ganz hervorragend aufspielen. Versprochen! Ich weiß das, da ich Quad II, Quad 405 und Quad 303 auch selbst betreibe.

  • @dirkbusche54
    @dirkbusche54 6 วันที่ผ่านมา +1

    WoW, Sammy, ein ganz starkes Video, auch grafisch wegen der bauhausartigen Zwischentitel, naja, Du bist Fotograf und Ästhet.. Sag mal, dies hab ich nicht verstanden: Der Holo Cyan kommt mit AAC-Dateien (256 kbps) nicht so gut klar. Was meinst Du damit. Gibts Aussetzer? Oder ist es nur so, dass es Dir nicht gut genug klingt. Bei mir sounden AACs ausserordentlich gut, bei mir sind es bei Itunes gekaufte Musikdateien, die mein Musikserver Naim Uniti Core via Streaming-Bridge Lumin U1 abspielt. Diese kommen der CD-Qualität erstaunlich nahe, anders als MP2 mit 256kb. Klär mich doch bitte auf, in welcher Weise der Holo bei AAC zickt. Überigens. Deine Setups sind was ganz besonderes, wie ich finde. Darin steckt eine Prise Eigenlob, da ich ja auch Nagra habe (Vorstufe Melody Phono) sowie 1210GR plus Denon DL 103. Seit 3 Tagen hab ich noch zum Spielen einen DAC, Neo DSD 2, für 800 Euro. Und der spielt jetzt schon ausgezeichnet, mal sehen (hörem), wie er sich in 2 Wochen macht...

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา

      Hallo, danke für deinen Beitrag, das mit den leider wesentlich geringer aufgelösten AACs (zum Teil) so aus den Urzeiten des Musiktauschs, das werde ich mir nochmal anhören und danach hier antworten.

  • @jurgenerb5797
    @jurgenerb5797 4 วันที่ผ่านมา

    Hallo Sammy
    Was für ein Phonovorverstärker benutzt du für das Denon Dl 103?
    Soll ja ziemlich zickig sein was den Phonopree betrifft.
    Gruß Jürgen

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  4 วันที่ผ่านมา

      Hallo Jürgen, ich nutze den internen Röhren phono Pre & StepUp Transformer des P-LP, der übrigens überragend ist!

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 6 วันที่ผ่านมา

    Sammy , ich. bin jetzt 70 und mein Setup von Magnat MR 750 ( Verstärker ) ; Denon DCD 800 NE ( CD Spieler ) Project Debut Pro ( Plattenspieler ) und den KEF Q 350 ( Kompaktbox ) reicht mir jetzt aus. Meine Erben schmeissen die Geräte weg. LG aus Bayern Dietmar

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา

      Hallo Dietmar, das ist sehr schön, wenn es so ist, denn das mit den Erben, da kann ich dir nur mehr als zustimmen! Kohorten von Eisenbahnfreaks sollen uns hie rWarnung genug sein. LG aus Tirol, Sammy

    • @dietmarscheibe3546
      @dietmarscheibe3546 6 วันที่ผ่านมา

      @sammys_erLeben Vielen Dank Sammy und alles Gute

  • @GiancarloBenzina
    @GiancarloBenzina 6 วันที่ผ่านมา +2

    Der Cyan hat sich eingespielt. 🙂 Wohl eher hat sich das Gehör dran gewöhnt.

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben  6 วันที่ผ่านมา +4

      Sorry, hier mein Widerspruch. Da ich regelmäßig mehrere DACs höre, auch auf meinem Setup 1 (der Michi hat einen AKM, der Pulse einen eigenen) habe ich Vergleichs und Referenzpunkte. Der Cyan spielte ca. nach 2 Wochen anders. Selbst wenn ich ihn vom Strom nehme und dann wieder einschalte, braucht er Zeit, bis er wieder voll da ist. Nur heute kommt er in dieser Entwicklung weiter, als er am Anfang kam. Natürlich gewöhnen wir uns mit unserem Klangregler Gehirn auch an Sounds, da gebe ich dir schon recht, nur hier in diesem Punkt, siehe oben.