SYN TRAC: Die NEUE Fahrzeugkategorie im TEST | Mähkombination & Abschiebewagen | Landtechnik Murtal

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • SYN TRAC! Eine neue Fahrzeugkategorie! Eine Komination aus Landmaschine, Trägerfahrzeug und jeder Menge High-Tech. Gebaut, in Österreich! Wir sind mit einem Fahrzeug im steirischen Weisskirchen unterwegs, wo die Erntetechnik Steinberger auf einem Milchviehbetrieb den ersten Grünlandschnitt erntet! Gefahren wird der SYN TRAC heute mit einem Krone TX 460 als Abfuhrgespann. Lohnunternehmer Rupert Steinberger nutzt den SYN TRAC insgesamt vier Wochen zum Testen für verschiedene Einsatzzwecke und wir durften mehrere Tage lang dabei sein.
    KAPITEL im Video:
    0:00 Einleitung
    0:26 Häckseln auf einem Milchviehbetrieb in Weisskirchen
    1:06 Kurzer Einblick in den Universaladapter
    1:26 Abschieben am Fahrsilo
    2:00 Was gefällt Lukas Steinberger am SYN TRAC?
    2:44 Technische Daten
    3:28 Schaut auf der Homepage vorbei
    3:50 Mähen in Mariahof
    4:47 Martin Trummer von SYN TRAC im Interview
    5:53 Universaladapter / Dockingschnittstelle
    6:37 Testfahrt mit bis zu 80 km/h!
    7:05 Emotionales Finale
    Homepage:
    www.syn-trac.at/de
    Instagram:
    / syn_trac
    Facebook:
    / syntrac
    TH-cam:
    / @syntracofficial
    Unser Equipment:
    Drohne: DJI Mavic Pro - amzn.to/38ko4qb
    Zusatzakkus - amzn.to/38iqXrl
    Ladegerät - amzn.to/2BqSjzy
    Kameras: DJI Osmo Pocket - amzn.to/2BqQLWg
    GoPro Hero 7 Black - amzn.to/3dNDu7y
    Stative: Stativ für Osmo Pocket - amzn.to/3dRSql5
    Tragetasche für Osmo Pocket - amzn.to/2CRRm3E
    Handyhalterung für Osmo Pocket - amzn.to/3dNEZTe
    GoPro Tauchschutz - amzn.to/3gfW6P1
    Liebe Zuschauer! Habt ihr schon Erfahrung mit diesem in Österreich entwickelt und gebautem Fahrzeug? Schreibt es uns gerne mal unten in die Kommentare! Ein großer Dank gilt dem motivierten Team von SYN TRAC, das uns beim Dreh und der Aufbereitung des Beitrages tatkräftig unterstützt hat! Wir wünschen euch noch viel Erfolg mit dieser Maschine! Wir sind natürlich auch weiterhin für euch mit der Kamera unterwegs, stets auf der Suche nach interessanten Maschinen für spannende Videos! Wenn ihr keine weiteren Beiträge mehr verpassen wollt, dann abonniert jetzt unseren Kanal und aktiviert auch die Glocke! Es lohnt sich!
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 190

  • @catskinnermartl
    @catskinnermartl 2 ปีที่แล้ว +9

    Tatra Achsen??? Ja da habt ihr dann absolut die richtige Wahl getroffen!

  • @florianeisele4137
    @florianeisele4137 2 ปีที่แล้ว +20

    Kenn den SynTrac nur aus dem Landwirtschaftssimulator, aber hier ist er bereits eines der funktionalsten Nutzgeräte die es gibt. Klasse Gerät, hoffe jetzt kommen bald mehr Videos davon. In Real sind die Fahrzeuge noch faszinierender wie im Spiel. 👍🏻

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +5

      Wir drehen in wenigen Tagen einen weiteren Teil😁🙈

    • @florianeisele4137
      @florianeisele4137 2 ปีที่แล้ว +2

      @@LandtechnikMurtal dann steigt jetzt schon die Vorfreude😊

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      @@florianeisele4137 schön, zu hören😁

  • @impts9695
    @impts9695 2 ปีที่แล้ว +35

    Ich habe den Syn Trac in Hunderten Stunden für den Simulator umgesetzt und ihn dort Hunderte Stunden für unterschiedlichste Arbeiten eingesetzt. Und ich freue mich darauf ihn nun auch immer öfter in der realen Landwirtschaft zu sehen. Und ja ich habe auch Bezug zur realen Landwirtschaft und komme aus einer Gegend wo Schlepper zur Bodenbearbeitung selten weniger als 300 PS haben und auch zahlreiche knickgelenkte Raupenschlepper ihren Dienst versehen. Aber es ist auch noch recht hügelig mit verwinkelten Feldwegen und engen Feldzufahrten. Ich kann mir hier nach wievor keinen besseren Zubringer, Abfahrer oder Arbeitstier, wenn viel Zapfwellenleistung wie beim Pressen gefordert wird vorstellen, als den Syn Trac.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +4

      Interessante Geschichte! Schön, wenn du in deiner Region Potential für den SYN TRAC siehst!

    • @matzeunimog406fan7
      @matzeunimog406fan7 2 ปีที่แล้ว +10

      Dein Syntrac ist auch im Landwirtschaftsimulator eine tolle Sache

    • @matzeunimog406fan7
      @matzeunimog406fan7 2 ปีที่แล้ว +3

      @@LandtechnikMurtal bei uns in der Region sehe ich kein Potential ich glaube nicht das er in die Reben passt 🤣

    • @jannismuller9877
      @jannismuller9877 2 ปีที่แล้ว +4

      Danke nochmal für den Mod

    • @hasenpaul1
      @hasenpaul1 2 ปีที่แล้ว

      Wieviel darf ich für 80 kmh noch laden? Machen da lange Wege und evtl weniger ladung dann Sinn. Muss man mal rechnen und probieren. Passt ein grosser Krone xxl?

  • @stockistocki3005
    @stockistocki3005 2 ปีที่แล้ว +10

    Ein tolles Video sehr intersante Technik

  • @forteantonio3631
    @forteantonio3631 2 ปีที่แล้ว +8

    Ich hoffe das der Syn Trac , im LS 22 auf dem Modhub kommt , Klasse Allzweckmaschine👍👍👍

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Geil wärs!

    • @gersan92
      @gersan92 2 ปีที่แล้ว +1

      Er ist ja jetzt schon drin

    • @nomit6033
      @nomit6033 2 ปีที่แล้ว

      @@gersan92 Ja, und das Konvertiern zum neuen LS soll ja so einfach sein, dass es nichtmal ein Tool braucht!

  • @tobiasroth114
    @tobiasroth114 2 ปีที่แล้ว +11

    Xylon weiterentwickelt, nicht schlecht

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      So ungefähr!

    • @didigraf5506
      @didigraf5506 2 ปีที่แล้ว +5

      Nur der Xylon ist besser breift😀

    • @gaujio
      @gaujio 2 ปีที่แล้ว

      .... und der kommt nicht über die 200 PS hinaus, und bis dahin schon mit Problemen.

  • @maschinenimeinsatz
    @maschinenimeinsatz 2 ปีที่แล้ว

    Interessantes Gerät 👍 Tolles Video und gut erklärt 😊

  • @ascii4555
    @ascii4555 2 ปีที่แล้ว +1

    schön vorgelesen

  • @gaubodenagrar3741
    @gaubodenagrar3741 2 ปีที่แล้ว +10

    Sehr sehr geile Maschine💪👌🤩

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Da hast du Recht😁

    • @imberador2072
      @imberador2072 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal Hätte Fendt auch weiter an den Motoren für GT GTA XYLON gearbeitet wäre zu dieser Zeit bestimmt ein Vergleichsvideo entstanden. 😅

  • @hannes1893
    @hannes1893 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video umd tolle Maschine sehr vielseitig einsetzbar. Optisch ist er nicht so schön anzusehen aber man muss sagen das die Bauweise so sein muss für die Einsätze 👍🏻👍🏻 Ich sehe den Syn Trac aber eher bei Gemeinden und Straßendiesnst im Komunaleinsatz und nicht in der Landwirtschaft
    Alles in allem glaube ich das sich der Syntrac nicht durchsetzen wird in der Landwirtschaft

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Danke Hannes! Mit der Bauweise hast du Recht, sie ist gewöhungsbedürftig weil man grundsätzlich jo mit einem „Traktor“ rechnet🙈aber es ist ein Systemfahrzeug, deshalb auch ein anderes Design

    • @florianangl
      @florianangl 2 ปีที่แล้ว +3

      @@LandtechnikMurtal wir hatten einen 14 Tage zum testen, und ich muss sagen er hat uns weder komunal noch landwirtschaftlich überzeugt, er kann schlichtweg nicht mithalten mit anderen traktoren die schon am markt sind, die umsetzung ist ein totaler flop, die idee allerdings TOP, als Beispiele nur 1 Zapfwellengeschwindigkeit, Allrad kann nur um Stand geschalten werden und das Getriebe hackt und ruckelt brutal (fendt gewohnt)... wir baten den hersteller das ein oder andere zu ändern(mit kauf garantie) wurde abgelehnt. Deshalb schlichtweg durchgefallen. Vl entwickeln sie den Syntrac ja noch und er wird irgendwann einsetzbar. Achja und ein weiteres RIESEN MANKO sind die Reifen, große reifen passen aufgrund der lenkart einfach nicht auf den Syntrac Bodenschonung was ist das?

  • @berndgerlach3731
    @berndgerlach3731 2 ปีที่แล้ว +8

    Nachdem das Trac-Konzept sich weitgehend auf Xerion (und Unimog) reduziert hat, kommt nun ein neues, sehr interessantes Fahrzeug. Für mich als kleiner Schlüter-Fan, eine Weiterentwicklung des Eurotrac. Sehr interessant finde ich den niedrigen Schwerpunkt und dass man bei Bedarf, die Bodenfreiheit erhöhen kann. Allerdings frag ich mich, ob die kleinen Räder wirklich 400 PS übertragen können?
    Sehr interessant find ich auch das Andocksystem! Aber wird es auch auf Dauer funktionieren (Verschmutzung etc.)? Und wie schaut`s mim Andocken auf unebenen Böden aus?
    Interessant, aber ein paar Nummern zu groß und zu teuer für uns. Wir machen unsere Arbeit mit nem 65 PS Hinterrad, nem 75 PS Allrad mit Frontlader und nem 92 PS Allrad, alle drei von Renault.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +2

      Herzlichen Dank für dein unfassendes Feedback! Du hast vollkommen recht! Er ist eine weiterentwicklung dieser Fahrzeuge! Allerdings von Grund auf neu. Aus unseren Praxistagen können wir bestätigen, dass er die 400PS wirklich auf den Boden bringt!
      Die Größe schreckt leider viele ab. Das stimmt
      Interessanter Fuhrpark!

    • @ingokaltenbach5179
      @ingokaltenbach5179 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal Und ich dachte, dass die 400 PS nicht nur dafuer da sind um sie auf die kleinen Raeder zu bringen. Auch die Zapfwellen und die Hydraulikpumpe braucht doch gute Leistung damit es optimal eingesetzt werden kann. Aber ich bin eben kein Landwirt.

    • @OUKRH5
      @OUKRH5 2 ปีที่แล้ว

      Beim Andocken hätte ich keine Bedenken, in Vorarlberg hat fast jeder Bagger einen Oilquick Schnellwechsler. Und der ist ja ständig staubig, drecking oder nass, und wenn das geht mit den Hydraulikkupplungen denk ich, müsste das auch problemlos gehen wenn es gut gebaut ist.

  • @hasenpaul1
    @hasenpaul1 2 ปีที่แล้ว +10

    80 km/h? Da bleibt nicht mehr viel Ladung, dann muss man schon sehr schnell sein. Öfter und schneller. Xylon 2.0?

  • @swissix4947
    @swissix4947 2 ปีที่แล้ว +1

    Interessant! Kenne ihn nur aus dem Ls. Ich finde 420Ps doch etwas op für einen doch eher so kompakten und "kleinen" traktor.
    Das system mit den wechselteilen ist interessant und praktisch, jedoch denke ich das es doch nicht allzu sehr genutzt wird wegen Kosten und so häufig wechselt man ein Gerät selten das die Zeitersparnis was bringt.
    Wenn dann noch aufbauten dazukommen wird das eine art mischung aus Xerion und Xylon. (Xylion😆)
    Wenn jedoch die Aufbauten genau so leicht zu wechseln sind wie der Rest ist da doch potential.
    Ich habe jetzt bis heute seit vier Jahren fast jeden Tag vom Bahnhof aus morgens und abends Xylons gesehen bei einer Grünland Pflege Firma im einsatz sind. Dort werden die auch unterschiedlich genutzt. Die einen haben einen Holzkran, die anderen haben einen Saugarm mit mulcher Mähwerk und einem grossen auffang behälter im Heck, einer hat einen frontlader und der rest hat nichts dran. Diese weden auch im Winter zum Schneeschieben eingesetzt.
    Somit gäbe es viele Parallelen wie man diese Traktoren einsetzen kann. Nur das halt in dem Fall die Xylons die Aufbauten delten ablegen, ausser den Frontlader😉.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank für dein umfassendes Feedback! Du hast natürlich vollkommen recht! Irgendwann wird vor allen der Xylon mal in die Jahre kommen und dann ist mit dem SYN TRAC ein perfekter moderner Schlepper der Nachfolger!

  • @s87583
    @s87583 2 ปีที่แล้ว +2

    Dankbar.

  • @favorit_fan6583
    @favorit_fan6583 2 ปีที่แล้ว +13

    Der TX 460 ist ein Häckseltransportwagen und kein Abschiebewagen ! Der hat nämlich einen Kratzboden :)

  • @alexrglueck
    @alexrglueck 2 ปีที่แล้ว +7

    420ps mit den kleinen Rädern im Gelände auf den Boden bringen, viel Spaß. Noch dazu relativ wenig Bodenfreiheit .

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Wenig Bodenfreiheit stimmt nicht, meiner Meinung nach!

    • @EpicRSFail
      @EpicRSFail 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal Geh doch auf sein Argument ein

  • @jurgenbeuerlein9914
    @jurgenbeuerlein9914 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab den Teaktor im Landwirtschaft Simulator 19. Cooles Teil

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 2 ปีที่แล้ว +1

    hab dieses Fahrzeug, heute zum ersten mal gesehen!
    braucht man für den "Syn Trac" einen LKW Führerschein, oder reicht der vom Traktor?
    gefällt mir, richtig gut!
    "super Video"

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      Dan freu dich auf die nächsten Videos!
      Der Führerschein kommt auf die Typisierung drauf an! Wenn man ihn mit T1b typisiert brauchst du einen LKW Führerschein (ab 60 km/h). Bis 50 km/h kannst du ihn auch mit dem Traktorführerschein fahren!

    • @martingoschl3392
      @martingoschl3392 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal freu mich über jedes einzelne Video, von dir bzw. euch!

  • @niclasj7
    @niclasj7 2 ปีที่แล้ว +14

    Sehr coole Idee, aber das größte Manko im Agrarbereich scheinen die viel zu kleinen Reifen zu sein.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      Manko würde ich garnicht sagen🙈

    • @niclasj7
      @niclasj7 2 ปีที่แล้ว +7

      @@LandtechnikMurtal Naja mir der Bereifung wird man die 420 PS bei Bodenbearbeitung nicht auf den Boden bekommen. Selbst im Grünland, wenn es feucht ist oder es sich gar um Moorgrünland kandelt, kommt man da auch nicht weit mit.

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 2 ปีที่แล้ว +3

      @@niclasj7 Ja genau wie beim Unimog.

    • @niclasj7
      @niclasj7 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Hannes1256 Den sieht man aktuell aber auch immer weniger im landwirtschaftlichen Einsatz.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      @@niclasj7 man kann auf das Fahrzeug verschiedenste Reifendimensionen aufbauen! An der breite der Reifen scheitert es sicherlich nicht! Wenn an Höhe, das tut aber nichts zur Sache!

  • @MrAgrarPower
    @MrAgrarPower 2 ปีที่แล้ว +3

    Da muss man ja für jedes Anbaugerät eine eigene Dockingstation/Kraftheber kaufen. Würde mich interessieren, wieviel diese kostet... :)

    • @lachskonig6790
      @lachskonig6790 2 ปีที่แล้ว +1

      Schwachsinn muss man nicht.
      Man kann ja trotzdem normal abhängen.

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 ปีที่แล้ว +2

      naja nicht für jedes würde ich sagen, wenn man so in die Richtung denkt mähgespann und anhängerwechsel...
      also 3-5 Hubwerkseinheiten und 1-2 Anhänger optionen.
      aber ja 5000€ je ist man da gleich los
      So kann man erste mähen, vielleicht kreiseln und anschliesend schwaden und anschliesend einen Anhänger durch die gegend ziehen und das in sehr kurzen umbauzeiten
      ist man im Grünland fertig, baut man händisch die Einheit ab und das neue Anbaugerät an und kann dann schnell wieder wechseln wenn nötig.
      Hat man dann einen Geldknecht kann man alle Maschinen damit ausrüsten aber wie oben erwähnt 3-5 Hubwerkseinheiten und 2 Anhängeroptionen kommt man weit.

    • @lachskonig6790
      @lachskonig6790 2 ปีที่แล้ว +2

      @@elofos0815 Muss jeder selbst wissen. Allerdings würde ich nur jeweils eins für vorne und hinten holen, da man das Geld durch die zeitersparnis nie rein holen wird.
      Meiner meinung nach spielerrei.

    • @OUKRH5
      @OUKRH5 2 ปีที่แล้ว

      @@lachskonig6790 Sehe ich auch so weil wenn man das wirklich immer von innen wechseln will gibts ja auch dieses System von Gangl das kostet sicher weniger. Denke das System von Syntrac ist eher dafür gedacht die Krafthebereinheiten abzunehmen um was ganz anderes (Sattelkupplung, Kran, Auslegermulchgeräte usw.anzubauen)

  • @landwirtschaftsvideos7747
    @landwirtschaftsvideos7747 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde in nicht schlecht

  • @marckock2838
    @marckock2838 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Video ist ein Traum wie immer doch der Symtrac Gefällt mir eigentlich überhaupt nicht aber ist ja Geschmacks Sache ist doch nur für Lohnunternehmer oder für Gemeinden dieses Gerät und was soll diese Gerät kosten?

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank, Marc! Es ist Geschmacksache und gewöhnungsbedürftig! Über den Preis darfst du dich direkt bei SYN TRAC informieren

    • @hjkrauss65
      @hjkrauss65 2 ปีที่แล้ว +1

      Moin, ich vermute mal wenn Du den Preis hörst hat sich das sowieso erledigt...

  • @ruedibrandli245
    @ruedibrandli245 2 ปีที่แล้ว +7

    Habe gar nicht gwusst , dass man das Fahrsilo mit Folie zudecken muss😂😂😂

  • @siegfriedsalchenegger6732
    @siegfriedsalchenegger6732 2 ปีที่แล้ว +5

    Wie schwer ist die Maschine? Welche Reifendimension wird eingesetzt?

    • @xXMaxPXx
      @xXMaxPXx 2 ปีที่แล้ว +1

      11500kg LEER

    • @christianwolter2183
      @christianwolter2183 2 ปีที่แล้ว +1

      Laut Internet Seite von SynTrac Leergewicht 11,5t

  • @daschweiger
    @daschweiger 2 ปีที่แล้ว +5

    Sicher ein super Fahrzeug nur für meinen Betrieb müßte er nur halb so groß sein. Und ein wichtiger Aspekt ist eben der Preis.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      Da hast du Recht. Aktuell ist es eine Maschine für Lohnunternehmen, Kommunen und Sonderdienstleister!

    • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
      @Christoph-Wilhelm_Rieckmann 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich denke auch, mit einem Leistungsbereich zwischen 100 und 250 PS, könnte das Fahrzeug gerade in der Landwirtschaft punkten. Der Grundrahmen, wie auch die Kuppelpunkte und die Reifendimension belassen, Geschwindigkeit auf 40 bis max 60, fertig.

    • @daschweiger
      @daschweiger 2 ปีที่แล้ว +4

      Das ist das gleiche wie mit dem claas xerion. Wenn es einen in der 150ps Klasse geben würde, würde ich mir den sofort kaufen. Doch in unserer kleinstrukturrierten Gegend fängt man mit sowos nichts an. Ds syntrac System mit 150-200 PS wäre optimal und mit Sicherheit ein Verkaufsschlager.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      @@daschweiger da habt ihr beide völlig Recht! SYN TRAC ist ziemlich neu am Markt, und will jetzt mit solchen Testprojekten Erfahrungen sammeln um diese dann in die weitere Entwicklung einfließen zu lassen! Danke für eure Kommentare😁

    • @daschweiger
      @daschweiger 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal danke für eure Antwort.
      Ich wollte das nur mal anbringen. Den wir haben ein kleines Erdbau Unternehmen und da sind 400 ps einfach zu viel 150-200 ps wären eben optimal. Und für die meisten Arbeit wie zb schneeräumen und splittstreuen im Winter oder arbeiten mit dem kipper oder böschungsmäher im Sommer völlig ausreichend. Zurzeit haben wir einen 412 fendt der ist von der Größe her optimal.

  • @kevinbohm2270
    @kevinbohm2270 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mal eine frage kann man mit dem Quad Holz holen

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Wenn du einen passenden Anhänger für dein "Quad" findest, klar!

    • @kevinbohm2270
      @kevinbohm2270 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal holen sie holz mit den quad

  • @michaelfreitag5459
    @michaelfreitag5459 2 ปีที่แล้ว +1

    Das waren ja au h alles Aufgaben die normalerweise ein 200ps Schlepper schafft. Da ist es klar das er ne gute Figur macht und mit den kleinen Reifen keine Probleme bekommen hat.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Wir werden die Maschine noch länger für Videos begleiten. Eines davon ist übrigens gerade online gegangen!
      Da bekommst du nochmals einen besseren Einblick!

  • @user-ul7ff6rv3j
    @user-ul7ff6rv3j 8 หลายเดือนก่อน +1

    Auf wie viel km/h Kann man denn syn trac Drosseln

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  8 หลายเดือนก่อน

      Der SYN TRAC fährt von 0-80 km/h komplett stufenlos😊

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo interessanter Beitrag vom syntrac ihr solltet mal hier im Osten der Republik den vorstellen grössere Flächen und einiges an Transport. Die tatra achsen sind sehr robust

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Sven! Setz dich gerne mal mit SYN TRAC unter office@syn-trac.at in Verbindung😁

  • @krooboo5558
    @krooboo5558 2 ปีที่แล้ว

    Super Video! Danke für die detaillierte Vorstellung 👍
    Ich frage mich allerdings noch, wie sich die 80 km/h Höchstgeschwindigkeit in der Praxis nutzen lassen. Bekommt man landwirtschaftliche Anhänger, die bis 80 km/h zugelassen werden können? Und darf das Gespann dann theoretisch auf der Autobahn fahren?

    • @chrisblub3497
      @chrisblub3497 2 ปีที่แล้ว +3

      Einfach LKW-Anhänger statt LuF-Anhänger nehmen.
      Ja, darf in der 80kmh Ausführung auf der Autobahn fahren.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Gute Frage! Das Fahrzeug selber darf auf der Autobahn fahren! Es gibt vereinzelt landwirtschaftliche Anhänger die sich durch Achsumbau etc. auf 80 km/h typisieren lassen können!

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie 2 ปีที่แล้ว

      80km/h sind kein Problem, es gibt genug Anhänger z.b. für den Unimog die bis 80km/h fahren dürfen. Z.b. bei der Autobahnmeisterei.

  • @marcel5042
    @marcel5042 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Gerät aber den Schlepper würde ich eher im Kommunal Bereich sehen.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Wir sind gespannt wie er sich dort etablieren wird😁

    • @marcel5042
      @marcel5042 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal ich denk mal ganz gut. Die Möglichkeiten mit den diversen Anbaugeräten und mit der Wendigkeit wird der sich ganz gut im Winter als Räumfahrzeug machen und immer Sommer mit Mulcher.

  • @Jakob12321
    @Jakob12321 2 ปีที่แล้ว +4

    Darf ein Landwirtschaftliche Maschine in Österreich überhaupt 80kmh fahren oder ist der als LKW angemeldet und darf Sonntag nicht fahren. Weil soweit ich weiß darf eine landwirtschaftliche Maschine ja nur 50kmh fahren oder bin ich hier falsch informiert?

    • @geri15533
      @geri15533 2 ปีที่แล้ว +1

      Recht hast du!!👍👍👍

    • @lachskonig6790
      @lachskonig6790 2 ปีที่แล้ว +1

      Bis 60km/h

    • @Jakob12321
      @Jakob12321 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lachskonig6790 OK also 80kmh=Lkw

    • @lachskonig6790
      @lachskonig6790 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Jakob12321 Das ist mir klar aber bis 60km/h ist das Fahrzeug noch Landwirtschaftlich zugelassen und kann mit dem Führerschein der Klasse T gefahren werden.

    • @geri15533
      @geri15533 2 ปีที่แล้ว +2

      @@lachskonig6790 in ö nur bis 50km/h

  • @hjkrauss65
    @hjkrauss65 2 ปีที่แล้ว +4

    Für 420 PS im landwirtschaftlichen Einsatz sind die Reifen viel zu klein!

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Kommt immer auf die direkte Hauptarbeit drauf an

  • @blacky309
    @blacky309 2 ปีที่แล้ว +3

    Schade das Fendt den Xylon nicht mehr weiterentwickelt

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      So ist es!

    • @Oldtimerfreund-JW
      @Oldtimerfreund-JW 2 ปีที่แล้ว +1

      Wie man nimmt... Wir hatten 2 524er Xylon aus der ersten Serie (einer war Nr. 53) und mussten beide nach nur wenigen Jahren wieder abstoßen weil nur noch Werkstattkandidaten. Batteriekabel innen korrodiert, Dieselrücklaufleitung mehrfach gebrochen, ESP löste sich von selbst, immer wieder Bowdenzüge nachstellen, probleme mit der Haltbarkeit des Zentralgelenks, mit 140 PS und nur 4 Zylinder untermotorisiert, immer wieder sich lockernder Kardanwellenschutz, Elektrikprobleme, usw. Ansich eine schöne Idee, aber der war zum Marktstart leider alles andere als fertig entwickelt. Die 2. Serie mit den kleineren Vorderrädern war dann etwas besser, aber halt immer noch mit nur 140 PS maximal.
      Wir hatten unsere u.a. mit 7,2m Saatbettkombi und 6m Drille von Amazone (Fronttank und 6m Rüttelegge im Heck) sowie zum Transport und pflügen (4-Schar mit 2m AB, mehr zog der eh nicht), Frontladerarbeiten und Spritzen im Einsatz.
      Ich denke der Xylon Evo wäre in die richtige Richtung gegangen - mehr PS, Vario und dennoch Mittelkabine - hätte aber ähnlich dem Fastrac voll gefedert sein müssen.

  • @christiansteinegger4627
    @christiansteinegger4627 2 ปีที่แล้ว +1

    Was soll die Maschine und die einsätze kosten?

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Das kannst du gerne direkt bei SYN TRAC erfragen. Die sind da sehr kompetent und geben dir gerne Auskunft!

  • @brandstetterflorian1594
    @brandstetterflorian1594 2 ปีที่แล้ว +1

    Schnell und ein Paar Ps.
    Opimal fürn Hacker 🤔

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 2 ปีที่แล้ว +1

    Und die Wiesen werden niedergewalzt :-)

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Egal ob mit einem SYN TRAC oder einem im PS-Segment vergleichbaren Schlepper...die Bodenverdichtigung kommt aufs gleiche, doch der SYN TRAC hat um 3 Tonnen weniger!

    • @eisenschweinchen5354
      @eisenschweinchen5354 2 ปีที่แล้ว

      Also eine Alternative zum Traktor. Die Idee finde ich gut.

  • @gutgekorntisthalbgebohrt773
    @gutgekorntisthalbgebohrt773 2 ปีที่แล้ว +1

    was wiegt so ein syn trac?

  • @bastianberenfanger8805
    @bastianberenfanger8805 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde schade das ihr nicht alle Anbauteile gezeigt habt.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Wie meinst du das?🤔

    • @bastianberenfanger8805
      @bastianberenfanger8805 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LandtechnikMurtal naja es gibt meines Wissens ja etliche Erweiterungen oder sind geplant. Wenn ich z.b. in den LS19 schaue finde ich so einige Dinge... So meinte ich das.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      @@bastianberenfanger8805 welche Erweiterungen meinst du genau? Zusatzachsen und dergleichen?🤔

    • @bastianberenfanger8805
      @bastianberenfanger8805 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LandtechnikMurtal fängt an mit 4 oder 6 Rädern. Frontlader Adapter Schwanenhals-Anhängerkupplungs Adapter usw ... Das Gerät ist mehr wie nur ein sammelwagen und Mähwerks Träger...

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      @@bastianberenfanger8805 es gibt noch keinen Frontlader. Außerdem arbeiten wir an einer Kurzfilm-REIHE und da werden laufend Neuerungen vorgestellt

  • @wolfshetzer9623
    @wolfshetzer9623 2 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Fahrzeug aber der Preis wird entsprechend hoch sein und für jedes Anbaugerät so nen Anbaubock zu haben werden sich die wenigsten leisten. Ich weiß net ob man einen Frontlader montieren kann? Wenn net dann wird das Fahrzeug als Allrounder sich net so richtig durchsetzen können.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Für den Preis müsstest du bei SynTrac direkt nachfragen. Es ist geplant in nächster Zeit einen Frontlader anbauen zu können!

  • @Knallteute
    @Knallteute 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich vermute das die Syntracs das selbe Leid wie der Fendt Xylon erfahren.

    • @niklasniederacher6801
      @niklasniederacher6801 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich auch
      Bin aber auch fon beiden nicht so überzeugt

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Welches Leid soll der Fendt Xylon erfahren haben?🤔

    • @Knallteute
      @Knallteute 2 ปีที่แล้ว +5

      @@LandtechnikMurtal ein interessantes Konzept zu sein was sich aber nicht durchsetzen wird.

  • @davidfeiertag2535
    @davidfeiertag2535 2 ปีที่แล้ว +1

    Nicht schlecht kann man den auch brobe fahren

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Einfach bei SYN TRAC anfragen! Die geben dir da gerne Auskunft!

  • @blaznovak5457
    @blaznovak5457 2 ปีที่แล้ว +1

    Preis?

  • @legolubos
    @legolubos 2 ปีที่แล้ว +1

    Tatra chassis Is the best💪🇨🇿

  • @michaelbisang-ow3dn
    @michaelbisang-ow3dn ปีที่แล้ว +1

    Der ist sicher gut aber wen ich ein Traktor fahre das will ich das der auch so aussieht wie ein Traktor ich finde der symtrac sieht einfach Hässlich aus von der Form aber ansonsten top

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  ปีที่แล้ว

      Es ist ein systemfahrzeug, kein Traktor😊🙈

  • @alexandersbdsmrealtalk2482
    @alexandersbdsmrealtalk2482 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie viel in etwa kostet denn so eine Maschine?

  • @14565
    @14565 2 ปีที่แล้ว +4

    Der ist wohl eher für den Kommunalen Einsatz und für Transportarbeiten auf der Straße gebaut.
    Für die Landwirtschaft sind die Reifen viel zu klein.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Warum sollen die Reifen für die Landwirtschaft zu klein sein?🤔

    • @14565
      @14565 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LandtechnikMurtal Moderne Reifen können durch ihr großes Luftvolumen hohe Lasten mit wenig Luftdruck fahren was den Boden schont.
      Kleine Reifen haben weniger Aufstandsfläche was ein Nachteil ist bei Zugarbeiten oder beim fahren auf weichem, empfindlichem Untergrund.
      Ein Reifen mit so wenig Volumen kann einfach nicht mit 0,6 Bar auf dem Acker gefahren werden.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      @@14565 da hast du natürlich (theoretisch) völlig Recht! Praktisch sieht die Sache immer anders aus, aber da scheiden sich die Geister! Wir haben aus unseren Testfahrten keine schlechten Erfahrungen mit den kleinen Reifen machen können, im Gegenteil!

    • @simler6891
      @simler6891 2 ปีที่แล้ว

      No front, aber man siehts sogar im Video wie die Hinterräder in den Boden Einschneiden. Ich denke, dass Traktorhersteller nicht umsont auf immer größere Dimensionen gehen, vorallem auf der Hinterachse. (siehe Fendt 1050 usw.) Das macht schon Sinn. Ich denke der Syntrac ist ein geiles Teil mit viel Potential aber eher im bereich der Kommunaltechnik.

  • @HCDable
    @HCDable 2 ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich sehe was für fahrspuhren der im grünland verursacht würd ich den nie im Leben auf meine Flächen lassen. Viel zu kleine Reifen. Für strassenfahrten vielleicht oke.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Meinst du die Fahrspuren kommen vom SYN TRAC oder vom vollen Anhänger?

    • @HCDable
      @HCDable 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal ich meine die fahrspuren die hinter dem syntrac und vor dem anhänger eindeutig zu sehen sind

  • @yogeshkumar7402
    @yogeshkumar7402 2 ปีที่แล้ว +1

    It is time for eyery farmer ,farming with as syn -tac tractor

  • @michaelzehendmaier
    @michaelzehendmaier 2 ปีที่แล้ว +3

    eigentlich wie ein Metrac

  • @polizistenduzer2995
    @polizistenduzer2995 2 ปีที่แล้ว +1

    Mit 80 Über Deutsche Autobahnen kann Ich Mir durchaus vorstellen. Was in diesem Repräsentanten Video Leider Nicht gezeigt wurde ist die Fahrersicherheit. Leider ist das ein Kritikpunkt.
    LKW Fahrer leben schon ein Riskantes Leben. Wie sieht es mit Knautschzonen aus? Gibt es Airbags? 80 Ist halt eine nicht zu verachtende Geschwindigkeit.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      So ist es. Über das wird im nächsten Video in den kommenden Wochen aufgeklärt!

  • @lolkevandewitte1713
    @lolkevandewitte1713 2 ปีที่แล้ว

    Xylon 2.0

  • @xlolxxlolx6039
    @xlolxxlolx6039 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein weiterer nicht zu vernachlässigender punkt ist da gewicht...wurde leider nicht erwähnt oder habe ich es überhört? so weit ich weiß leider über 12 tonnen...
    sonst super Gerät, schon 2mal live gesehen und darin gesessen!!

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      11,5 Tonnen Eigengewicht! Das wurde nicht gesagt, da hast du Recht!

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 ปีที่แล้ว

      da muss der aber auch schon knapp 300PS haben damit sich das kompensiert

  • @leoni6754
    @leoni6754 2 ปีที่แล้ว +1

    420 ps😳😳😳😳

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario5 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Teil wird sich niemals durchsetzen.

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Aus welchem Grund, wenn wir nachfragen dürfen?

    • @favorit926vario5
      @favorit926vario5 2 ปีที่แล้ว

      @@LandtechnikMurtal Zu Teuer und technisch zu aufwändig. Bisher hat sich kein einziger Systemschlepper durchsetzen können und es würde mich wundern, wenn es beim SYN TRAC anders wäre.

    • @hintermwaldbauer
      @hintermwaldbauer ปีที่แล้ว

      @@favorit926vario5 Sorry, ist mMn Quatsch.
      Unimog ist absolute Erfolgsgeschichte und wird als Agro-Trak von vielen Lkwherstellern mittlerweile kopiert.
      Geräterträger war super (siehe heutige Gebrauchtpreise) , aber die alte Fendt GF hat völlig verpennt sowohl bei GT als auch Xylon zeitgemäße PS und Getriebe zu bieten. Die waren mit Vario und Firmenverkauf beschäftigt.

    • @favorit926vario5
      @favorit926vario5 ปีที่แล้ว

      @@hintermwaldbauer Der UNIMOG passt für mich nicht in Kategorie Systemschlepper, sondern ist eher beim geländegängigen LKW angesiedelt. Den Fendt GT ist vor allem deshalb nicht weiterentwickelt worden, weil es konzeptuell sehr schwierig gewesen wäre die Motorleistung zu steigern. Systemschlepper sind und bleiben ein Nischenprodukt und nur wenige Hersteller werden sich in dieser schmalen Nische dauerhaft behaupten können.

  • @fennech1
    @fennech1 2 ปีที่แล้ว +1

    Und von Das gewicht hõrte mann nicht

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Das Gewicht beträgt 11,5 Tonnen! Vergleichsweise Leicht für 420 PS

  • @lukaskoch9960
    @lukaskoch9960 2 ปีที่แล้ว +1

    Und wer braucht sowas ?

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว +1

      Lohnunternehmen, Kommunale Dienstleister, Straßenmeistereien und Beispielsweise die Großglockner Hochalpenstraße👍😁

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 ปีที่แล้ว

      Lohnunternehmer bauen ihre Geräte so an die Maschine an, das der wechsel ob 1min oder 10min kaum ins gewicht fallen. Für die Betriebe wo ein häufiger wechsel zu erwarten ist, habe ich gerade in einem anderen Beitrag gelesen, ist das eigengwicht ein ausschlusskriterium. 11,5t
      alleine für den Preis was diese Wechselrahmen vermutlich kosten würde um einigermaßen sinvoll damit zu arbeiten, kann ich einen 2ten Traktor in betrieb nehmen und teile damit sogar noch die Betriebsstunden auf.
      Diesel und unterhaltskosten auf Stunden gerechnet ob auf einen oder auf zwei bleibt sich letztendlich gleich, mit dem vorteil ich kann wenn stundenweise vorhanden einen zweiten mann/frau einsetzen.
      Ich brauch z.B. für nen kompletten Wechsel von Mähkombi auf Abfahren ca 25min, inkl scheiben putzen, warscheinlich schaff ich das auch in 10-15 wenn ich es drauf anlege und die scheiben bleiben weitgehenst dreckig, bei anderen änderungen geht das oft sogar noch schneller.Wichtig dabei ist Hydraulischer Oberlenker der vom Heck wie der Heckkraftheber steuerbar ist.

    • @lukaskoch9960
      @lukaskoch9960 2 ปีที่แล้ว

      @@elofos0815 ja sehr ich auch so sowas braucht Die Welt nicht

  • @svens1331
    @svens1331 2 ปีที่แล้ว +3

    Und die Spuren die die Kiste hinterlässt👎👎👎

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      Wo hast du Spuren gefunden?🤔🙈

    • @svens1331
      @svens1331 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LandtechnikMurtal kann man schön im Video sehen wo er bei hächseln fährt, der Hächsler macht keine Spuren.

    • @elofos0815
      @elofos0815 2 ปีที่แล้ว +1

      und selbst im Silo sieht man das...

    • @LandtechnikMurtal
      @LandtechnikMurtal  2 ปีที่แล้ว

      @@elofos0815 ist im Silo aber kein Nachteil🙈Verdichtung schadet bekanntlich nicht! Am Feld natürlich schon! Der Häcksler hat aber 3 Tonnen mehr Eigengewicht! Außerdem zieht der SYN TRAC einen Häckseltransportwagen mit bis zu 40 Tonnen Gesamtgewicht im Gespann! Da dürfen schon mal Spuren sein. Zwischen der Hinterachse des SYN TRAC und der Vorderachse des TX sind die Spuren aber minimal

    • @HCDable
      @HCDable 2 ปีที่แล้ว +1

      @@LandtechnikMurtal logisch sind die spuren zwischen vorder und hinterachse minimal, wenn das ganze gewicht hinten drauf ist und die vorderachse entlastet wird. Da ist genau das problem. Bei so einem gewicht braucht es hinten grössere räder. Die fahrspuhren sind auf dem video bestens zu erkennen

  • @user-zv3mw2te9p
    @user-zv3mw2te9p 2 ปีที่แล้ว

    Viel zu Teuer und nicht sinnvoll einsetzbar.