Abschied von der Baureihe 628

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2021
  • Bereits in den frühen siebziger Jahren, machte man sich Gedanken über einen Nachfolger für den guten alten Schienenbus. Nach mehreren Varianten ist die Baureihe 628.2 entstanden, die in großen Stückzahlen gebaut wurde. Wir haben in einer Doku die Geschichte der Baureihe zusammengestellt. Sehen Sie einen kurzen Ausschnitt. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baur...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 151

  • @Veemo_49
    @Veemo_49 3 ปีที่แล้ว +14

    2:42 Die Arbeitsmoral von R8 ist ja mal wieder hervorragend. XD

    • @Kuppelstrom
      @Kuppelstrom 3 ปีที่แล้ว +4

      Aha ... hier sind also Lichtenberger :p

  • @ehrenmann6122
    @ehrenmann6122 10 หลายเดือนก่อน +5

    Ich liebe die BR 628. Komfortabel und super entschleunigendes Fahrgefühl. Sehr angenehm.

  • @vidakmilosevic6019
    @vidakmilosevic6019 3 ปีที่แล้ว +15

    628 mein Lieblings Triebwagen

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 2 ปีที่แล้ว +4

    Diese Bahn weckt Kindheitserinnerungen bei mir.

  • @maganius
    @maganius 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin mir ihr immer gern gefahren. Unter anderem zwischen Neustadt und Landau. Ich liebe ihren Sound einfach.

  • @seboc1
    @seboc1 2 ปีที่แล้ว +9

    This is my favourite DB train. It is fast and very comfortable.

    • @blauesding
      @blauesding 2 ปีที่แล้ว +11

      everything but fast

    • @Myron0117
      @Myron0117 11 หลายเดือนก่อน

      you are forgetting the ICEs here, mate

  • @scpe2626
    @scpe2626 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe mich als Schüler immer gefragt (Damals waren die 628 noch Grün) wer sich für diese "Kackbraune" Innenausstattung entschieden hat :D

  • @Turzar
    @Turzar 3 ปีที่แล้ว +21

    Die zuege haben sehr bequeme sitze. Die moderneren züge haben geradezu holzklasse sitze.
    628 Bin ich sehr gerne gefahren auf der strecke stettin - lübeck.

    • @katerk4317
      @katerk4317 3 ปีที่แล้ว +5

      Rund um KA fuhren die 628 bis vor kurzem noch oft. Seitdem neuere Züge mit unbequemen Sitzen eingesetzt werden, bin ich auf's Auto umgestiegen.

    • @cameronwirtz8657
      @cameronwirtz8657 3 ปีที่แล้ว

      @@katerk4317 Gings mir auch, jetzt fahr ich über Heidelberg, braucht zwar ne stunde länger, habe aber bequemere sitze

    • @rolandraphael9087
      @rolandraphael9087 3 ปีที่แล้ว

      I know it is kinda randomly asking but do anybody know a good place to watch new series online ?

    • @aldenzachariah6892
      @aldenzachariah6892 3 ปีที่แล้ว

      @Roland Raphael i would suggest Flixzone. You can find it on google :)

    • @felipechandler1633
      @felipechandler1633 3 ปีที่แล้ว

      @Alden Zachariah yup, have been watching on FlixZone for months myself :)

  • @christianwiche2159
    @christianwiche2159 3 ปีที่แล้ว +4

    Klasse Triebwagen

  • @SmaugAltair
    @SmaugAltair 3 ปีที่แล้ว +7

    mit Der BR 628 bin ich manchmal von Heidelberg nach Neckargemünd gefahren. Die waren cool

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 ปีที่แล้ว +3

    Die zweimotorigen 628/629 aus Ulm und Kaiserslautern sind überraschend flott unterwegs. In Ulm fahren die immer noch.

  • @mrnoname2353
    @mrnoname2353 3 ปีที่แล้ว +27

    In Schleswig-Holstein gehören die 628er heute und noch viele weitere Jahre zum planmäßigen Verkehr
    Die Linie Niebüll - Dagebüll sowie der Sylt Shuttle Plus Bredstedt - Westerland sind noch fest in 628er Hand

    • @l3p3
      @l3p3 3 ปีที่แล้ว +5

      Das freut mich sehr, zu lesen. Bin mit solch einem vor etwa 2 Jahren von Verden (Aller) nach Rotenburg (Wümme) gefahren. War ein tolles Erlebnis.
      Wäre ich Superreich, würde ich den Betrieb kräftig subventionieren. Gerne die HVV-Linie Zeven-Buchholz. ;-)

    • @benbilar9809
      @benbilar9809 3 ปีที่แล้ว +2

      Naja, die Tage in SH sind auch gezählt. Niebüll - Dagebüll wird gerade elektrifiziert und auch die Marschbahn wird nicht mehr lange eine der letzten Dieselstrecken im DB Fernverkehr bleiben.

    • @bjornrosenberg3558
      @bjornrosenberg3558 3 ปีที่แล้ว +1

      @@l3p3 die müssten aber von der EVB gewesen sein??

    • @l3p3
      @l3p3 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bjornrosenberg3558 meine ja.

    • @leonkuck9713
      @leonkuck9713 2 ปีที่แล้ว

      @@l3p3 stand Gestern noch unter dem genannten 628

  • @f1zerstorerEurobeat
    @f1zerstorerEurobeat 3 ปีที่แล้ว +9

    Die 628 fuhren quasi vor meiner Haustür bis 2005 auf der Nokia Bahn bevor Abellio mit Lint und Flirt dort fährt

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว +2

      "Vor meiner Haustür" fahren sie noch immer, wenn auch wegen Corona nicht mehr in Dreifachtraktion.

  • @raphaeljurk3995
    @raphaeljurk3995 3 ปีที่แล้ว +28

    Bei der Südostbayernbahn fahren sie noch bis 2024

    • @bahn2196
      @bahn2196 3 ปีที่แล้ว +6

      Hoffentlich darf ich sie mal erleben

    • @trigger1631
      @trigger1631 3 ปีที่แล้ว +2

      @@bahn2196 der Zug fährt gemütlich los und bremst gemütlich wieder ab. Aufjedenfall ist der Zug gemütlicher als eine Br642

    • @eliass.4743
      @eliass.4743 3 ปีที่แล้ว +3

      Ja, habe mich schon gefreut nach meiner Ausbildung bei der SOB endlich mal selber 628 zu fahren, aber das wird dann leider nur währen den ersten zwei Lehrjahren möglich sein, schade um die Züge

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 2 ปีที่แล้ว +1

      @@trigger1631 Zwar gemütlicher aber nicht mehr zeitgemäß da der Einstieg zu hoch ist!

    • @yanhanksfzi
      @yanhanksfzi ปีที่แล้ว

      Danke für die Info, ich weiß wo ich im nächsten Urlaub hinfahre.

  • @mints.2305
    @mints.2305 3 ปีที่แล้ว +14

    628 668 fährt nun in Mühldorf, da ist auch noch kein Ende der Fahrzeuge zu sehen...🙈

    • @Dhomassnnn
      @Dhomassnnn 3 ปีที่แล้ว +3

      Bei uns im Gäuboden a ned. Bogen über Straubing nach Neufahrn und zurück... 👍🏻

    • @mints.2305
      @mints.2305 3 ปีที่แล้ว

      @@Dhomassnnn Yup, die GBB gehört ja zur SOB.

  • @florianstingl6647
    @florianstingl6647 3 ปีที่แล้ว +4

    Irgendwie kommen mir diese Züge sehr bekannt vor!
    Sowas war wenn ich micht recht entsinnen kann auf der RB zwischen Rudolstadt und Bad Blankenburg unterwegs.
    (Diese RB gab es bis etwa Mai 2000 soweit ich mich zurückerinnern kann. Heute sieht man nur noch sehr wenige Überreste von der Strecke bis auf den Schotter von den Gleisen und einzelne Schienenstücke.)

  • @Anrhok
    @Anrhok 3 ปีที่แล้ว +2

    Bis vor kurzem fuhr noch in Duisburg eine 628 als Kurzstrecke von Duisburg Hbf zu Duisburg Entenfang. Tatsächlich habe ich diese bislang auch nicht mehr gesehen. Glaube sogar das die Db die Strecke an Abellio abgegeben hat. Die fahren sowieso nur mit modernen Dieselzügen oder Elektro.
    Habe auch gesehen wie im Werk Krefeld Uerdingen einige verschrottet wurden. da kamen meinem Eisenbahnherz die tränen.

    • @deropodeldok2583
      @deropodeldok2583 3 ปีที่แล้ว +2

      Der Entenfänger ist leider komplett eingestellt ( in den letzten Jahren ist er leider eh ständig ausgefallen).Als Ersatz wird auf den Bus verwiesen. Damit gibt's in NRW soweit ich weiß keine 628 im Einsatz mehr

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 2 ปีที่แล้ว

      @@deropodeldok2583 Richtig 👍

  • @vidakmilosevic6019
    @vidakmilosevic6019 2 ปีที่แล้ว +2

    Mein lieblings Triebwagen als Fahrgast bin ich sehr lange mit mein Freund zur Arbeit gefahren Dank Einem DB Mitarbeiter habe ich eine grüne Arbeitsmappe und Bauplan ich vermisse im auf der Strecke Wiesbaden-Nierhausen 😭😭😭😭😭😭😭👌😭😭😭

  • @nicoxyyt3848
    @nicoxyyt3848 3 ปีที่แล้ว +7

    Bei mir fahren noch richtig viele br 628 😊

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 10 หลายเดือนก่อน

    Nach den damals schon abgeranzen Uerdingern in den 70er und 80ern waren die Fahrten in den 628ern (oder Verwandten) in den 90ern eine echte Offenbarung. Wow, so kann Nahverkehr auch sein. Das war als bei uns noch die DB fuhr. Seit die Norwestbahn übernommen hat haben wir den Talent.
    Kleines Döneken zu den 628ern: Bei uns hat es die Bahn mal fertig gebracht nicht rechtzeitig zu tanken und sind auf freier Strecke liegen geblieben. Da es eine leichte Steigung dort hat sind sie bis zum letzten Bahnhof zurückgerollt.

  • @bieneulm1982
    @bieneulm1982 3 ปีที่แล้ว +4

    Die fahren ab Ulm nach Aalen und Richtung Sigmaringen nach wie vor...

  • @paname514
    @paname514 3 ปีที่แล้ว +10

    VT 628 102 und 103 und 628 219 fahren Train de Charlevoix im Québec, Canada. Touristenzug mit herrlichen Panoramen des Sankt-Lorenz-Stroms und derMontmorency Wasserfälle

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว

      Die werden da noch länger fahren, wenn man nach der Zuverlässigkeit geht.

    • @paname514
      @paname514 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Astrofrank Ja, aber Kanadier wissen nicht, wie man Züge wartet.
      Ottawa O-Train Bombardier Talent: Züge absolut identisch mit denen der Deutschen Bahn (gemeinsamer Kauf), nur 14 Jahre Nutzung vor der Verschrottung (2001 - 2014)
      Deutsche Bahn nutzt auch 2021 noch ältere Bombardier Talent.
      VIA Rail Canada "Renaissance" Personenawagen:
      in sehr schlechtem Zustand nach 18 Jahren Gebrauch seit 2002, wird im Jahr 2022 verschrottet. Diese Wagen ähneln jedoch den seit 1989 in Betrieb befindlichen Schlafwagen der British Rail Mark 4, von denen die Hälfte noch heute im Einsatz ist.

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว +1

      @@paname514 Okay, *das* kann zum Problem werden, denn die 628 reagieren auf nicht saubere Kühler schnell mit Überhitzung. Vielleicht sollte man nachträglich noch ein paar deutsche Wartungsleute einkaufen, die sich auch gleich noch um die Talente kümmern können. ;-)

    • @paname514
      @paname514 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Astrofrank Ja hahaha
      "die 628 reagieren auf nicht saubere Kühler schnell mit Überhitzung"
      So es ist gut, dass Kanada ziemlich kalt ist :D
      Schau Video "NAVETTE FERROVIAIRE Baie StPaul Massif Charlevoix Mars 2014" - zu viel Photos aber auch ein paar Filme, im winter "hiver québécois". Es gibt Schnee, Schnee, Schnee, und Eis :D

    • @Srype5
      @Srype5 3 ปีที่แล้ว +1

      @@paname514 Naja gut merkt man auch schon an der allgemeinen Qualität des Rollmaterials. Wenn man's dann noch unpfleglich behandelt fällts noch früher Ausseinander

  • @jorgriefenstahl4146
    @jorgriefenstahl4146 3 ปีที่แล้ว +7

    Der "neue" Schienenbus ... bin ich gerne gefahren 😒

  • @Okiiiiiiiiiiiiiiiiii
    @Okiiiiiiiiiiiiiiiiii 3 ปีที่แล้ว +6

    Ist das nicht der selbe Zug der auch nach Sylt fährt?

  • @thomekk2165
    @thomekk2165 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns bis 2014 gefahren

  • @BorisLu
    @BorisLu 3 ปีที่แล้ว

    Super! Nice video!

  • @robertschaffartzik6868
    @robertschaffartzik6868 3 ปีที่แล้ว +6

    Bei mir in der Umgebung fahren viele der Züge der Südostbayernbahn. Ich bin 14 und habe 14 Jahre lang fast ausschließlich diese Züge auf den Schienen gesehen, abgesehen vom Güterverkehr. Mit Ausnahme dass morgens Früh um 6:00 Uhr/7:00 Uhr auf der Linie Mühldorf - Burghausen und Burghausen - Mühldorf jeweils die Baureihe 218 mit jeweils 3/4 Doppelstockwagons in Richtung Mühldorf mit Anschluss nach München unterwegs sind. Naja aber die elektrifizierung der Strecke München-Mühldorf-Freilassing ist schon beschlossene Sache wodurch es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die 628.4 bei uns im Streckennetz der Südostbayernbahn verschwinden und durch neue,modernere und Energieeffizientere Züge ersetzt werden. Schade eigentlich, ist echt eine tolle Baureihe. Aber mindestens so toll wie die Baureihe ist auch euer Video, schönes Video guter Schnitt

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC 3 ปีที่แล้ว

      Dein Wort in Gottes Ohr. Die Elektrifizierung der Mühldorfer Strecke wird schon seit Jahrzehnten angekündigt.

  • @zuegeinbaydenbug4381
    @zuegeinbaydenbug4381 3 ปีที่แล้ว +5

    Diese Baureihe fährt in Bayern noch

  • @MichaelZugCraft
    @MichaelZugCraft 3 ปีที่แล้ว +2

    In München fahren die noch also bei der Südostbayernbahn

  • @steppenwolf7958
    @steppenwolf7958 8 หลายเดือนก่อน

    Zieht die Wurst nicht vom Teller. Im Sommer immer zu heiß geworden, wenn die Kühler verstopft waren. Erst 6/7-Sperre und dann ganz Feierabend.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 2 ปีที่แล้ว +1

    Die haben in Wuppertal sogar die Silberlinge auf der Strecke Wuppertal, Remscheid, Solingen abgelöst und fuhren bis 2013 wo sie das von den niederflurigen und zeitgemäßen aber nicht so bequeme LINT abgelöst wurden

  • @Zak_McKracken81
    @Zak_McKracken81 3 ปีที่แล้ว +1

    Schön sind die Triebwagen ja alle nicht... auch die neuen. Kein Flair mehr am Bahnhof. Die schönsten Loks sind für mich immernoch die BR 103 und 218, sowie die V100 im Güterverkehr.

  • @dragontrainlp4503
    @dragontrainlp4503 3 ปีที่แล้ว +2

    Haben will

  • @slighter
    @slighter 3 ปีที่แล้ว +5

    War das Problem der 628 nicht die vergleichsweise viel zu hohe Achslast für Nebenbahnen, sowie deren Spritverbrauch und die mangelnde Barrierefreiheit? Kann mir gut vorstellen, dass die gut laufen, wenn die wie ein Panzer gebaut sind. Nur kommt ein Panzer halt auch nicht über jede Brücke...

    • @DerletztenormaleMensch
      @DerletztenormaleMensch 3 ปีที่แล้ว +7

      Wenn eine Strecke die Achslast eines 628 nicht hergibt, liegt das Problem eher anderswo. Du meinst vermutlich die Geschichte mit der Müngstener Brücke, wo man bei der Berechnung der Achslast die Passagiere vergessen hat... Aber so ziemlich alle vergleichbaren, modernen VTs sind aufgrund neuer Chrashnormen und mehr verbauter Leistung schwerer als ein 628 und verteilen das Gewicht auch noch auf weniger Achsen. Hauptproblem des 628 sind heute die (jeweils nicht vorhandene) Klimatisierung und Barrierefreiheit.

    • @katerk4317
      @katerk4317 3 ปีที่แล้ว

      Fenster, die man öffnen kann > Klima
      Die Barrierefreiheit ist unnötig wie das Gehänge vom Pabst

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว +5

      Das Hauptproblem ist die fehlende Klimaanlage, ein kleineres die geringe Motorisierung. Das macht die Triebwagen sparsam, brachte ihnen aber wegen manchmal unzureichender Fahrleistungen auch den Spitznamen "Wanderdüne" ein.

  • @DerFreddy7
    @DerFreddy7 3 ปีที่แล้ว +8

    und dann gibt es da die RAB Regio Ulm die fahren heute noch mit 628 Anna und Maria von der gekauft Westfrankenbahn in mint im Plandienst ab Ulm stand Dezember 2020

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 3 ปีที่แล้ว

      Ab 10.04.2021 fahren die Ulmer 628 wieder auf der Räuberbahn nach Pfullendorf und ab 01.05.2021 auf der Moorbahn nach Bad Wurzach.

  • @ramonlahmann7062
    @ramonlahmann7062 3 ปีที่แล้ว +1

    Betreiben die Berliner 628er neben DB Regio auch die Arriva?

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich kenn die 628 von der Südostbayernbahn. Ich seh die immer in Traunstein und Prien. Ich bin fast wöchentlich auf der Strecke Ruhpolding-Traunstein unterwegs, die größtenteils elektrisch betrieben wird. Wenn die Elektro-Züge mal wieder Probleme machen, kommen die 628 zum Einsatz. Genauso fahren diese nach Traunreut und, wie hier bereits erwähnt, nach Mühldorf. Ebenfalls hier erwähnt wurde die Strecke Prien-Aschau. Auch wenn das Video fast 3 Jahre alt ist(im Original), hat sich daran nix geändert. Die DB kann ruhig "aussortierte" 628er zur Oberbayernbahn schicken.

  • @SchorschGTE
    @SchorschGTE 3 ปีที่แล้ว +1

    Bin ich früher jeden Tag mitgefahren auf der lahnstrecke

  • @Totenkreischer
    @Totenkreischer 3 ปีที่แล้ว +1

    Im Saarland auf der Strecke Saarbrücken Lebach fahren noch welche
    Die Bauweise der 627 erinnert mich an die British Rail class 101

    • @nexotex8342
      @nexotex8342 2 ปีที่แล้ว

      jetzt nicht mehr oder ?

    • @mysteriumvitae5338
      @mysteriumvitae5338 ปีที่แล้ว

      Was haben die denn da verloren? Wird diese Strecke nahverkehrsmäßig nicht durch die Saarbahn bedient? Oder sind die 628er Regionalexpresse?

    • @Totenkreischer
      @Totenkreischer ปีที่แล้ว

      @@mysteriumvitae5338 Sie waren Regionalbahn

    • @EinDennis445
      @EinDennis445 ปีที่แล้ว

      Die saarbahn und die RB72 fahren zusammen nach Lebach-Jabach, nur die 628 fährt da nicht mehr da die Strecke von der Vlexx übernommen wurde

  • @dennis22_17
    @dennis22_17 3 ปีที่แล้ว +2

    Bin ich jeden Tag mit dem zu schule gefahren die neun kannst du vergessen

  • @young_diogenes
    @young_diogenes 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ihr die Möglichkeit anbieten würdet, statt DVD auch einen Download kaufen zu können, würde ich bei euch sogar mal etwas kaufen. Ihr macht gute Arbeit, aber 20€ für eine DVD die dann einmal läuft und dann verstaubt gebe ich sicher nicht aus.

  • @andreasheisler6140
    @andreasheisler6140 10 หลายเดือนก่อน

    @ 1:12: Wie kann es sein, dass ein Zug der das Regel-Spitzensignal zeigt in ein (Stumpf-) Gleis einfährt, dessen Ausfahrsignal in Gegenrichtung zur gleichen Zeit "Hp1" zeigt? Wird hier der Betrieb nur über das eine Gleis abgewickelt und Asig ist sozusagen "Durchgeschaltet"? Alles andere würde doch jeder Zugsicherungs-Logig widersprechen...

  • @zugwelt_naumburg
    @zugwelt_naumburg 3 ปีที่แล้ว +7

    Mach doch Mal ein Video wo du mir diesen alten Zügen mit fährst

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich 3 ปีที่แล้ว +1

    5:00 Warum steht auf manchen 628 und auf anderen 928? Wo liegt da der Unterschied?

    • @TheMinerman97
      @TheMinerman97 3 ปีที่แล้ว +3

      928=Steuerwagen
      628=Motorwagen

    • @robertschaffartzik6868
      @robertschaffartzik6868 3 ปีที่แล้ว

      Genau, wie gesagt 928=Steuerwagen und 628= Motorwagen, der Unterschied liegt darin, dass diese beiden zusammengekuppelten Waggons sich einen Motor teilen, der in dem Abteil mit der Nummer 628 steckt, der andere Abteil hat keinen und nutzt den von Abteil 1

    • @l3p3
      @l3p3 3 ปีที่แล้ว +2

      @@robertschaffartzik6868 so kann man es auch betrachten. Betrachtet man die beiden als eigene Wagen, so ist aber der eine ein Triebwagen und der andere ein Steuerwagen.

    • @robertschaffartzik6868
      @robertschaffartzik6868 3 ปีที่แล้ว

      @@l3p3 ja genau

  • @HerrFlauschi
    @HerrFlauschi 3 ปีที่แล้ว +2

    alte zeiten kommen wieder hoch damals is die 628 auch berlin über KW Beeskow Frankfurt Oder gerollt

  • @katsahd289
    @katsahd289 3 ปีที่แล้ว

    +

  • @RSProduxx
    @RSProduxx 3 ปีที่แล้ว +2

    Krass, das sowas als RB fährt... Hier sind das wohl eher Talent und sowas...

  • @mmw8395
    @mmw8395 3 ปีที่แล้ว +1

    🚂🚃L♥️VE-TRAIN🚃

  • @niclasbauer7426
    @niclasbauer7426 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe in zieverich gewohnt

  • @laoag38
    @laoag38 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich mochte diese Triebwagen, sie waren relativ leise und komfortabel.

    • @lucasherz6779
      @lucasherz6779 3 ปีที่แล้ว +2

      Kommt mal ins schöne Erzgebirge da fahren sie noch regelmäßig zwischen Chemnitz- Cranzahl und Chemnitz- Olberhau

    • @laoag38
      @laoag38 3 ปีที่แล้ว

      @@lucasherz6779 etwas weit weg.....ich bin auf den Philippinen. Aber Erzgebirge kenne ich, ein Paradies für Eisenbahnfreunde.

    • @lucasherz6779
      @lucasherz6779 3 ปีที่แล้ว

      @@laoag38 absolut ich wohne an der Strecke Zwickau- Johanngeorgenstadt da fahren sie ja selten

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 3 ปีที่แล้ว +1

      Oh ja, das waren sie. Gerade deshalb hätte man den Beiwagen auf die osteuropäische Art einen Niederflurteil verpassen sollen. Damit hätte man dann nochmal locker 20 Jahre lang Ausschreibungen gewinnen können.

  • @RechtsstaatBRD
    @RechtsstaatBRD 3 ปีที่แล้ว +1

    Tja alles hat halt seine Zeit. Ich freu mich über neue Technik und besseres Fahrkomfort :-) Die Bahn hat lange genug schrottreifes rumfahren assen weshalb ja inzwischen mit ihrem Angebot die Privaten überall punkten, und das zu recht!

    • @l3p3
      @l3p3 3 ปีที่แล้ว +2

      Fahrkomfort? Ich empfehle mal mit dem erixx von Harburg nach Hannover zu fahren... Dann kann man seinen Rücken aber mal austauschen...

    • @diastone7771
      @diastone7771 3 ปีที่แล้ว

      Und, wie steht’s mit dem ICE4? 🤨

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 3 ปีที่แล้ว +3

      Was denn für besserer Fahrkomfort? Ist bei Euch die Strecke elektrifiziert worden?
      Die 628er sind so schön ruhig und kultiviert gelaufen. Was hat man denn heute an Dieseltriebwagen?
      Stadler GTW? Ja gut, die laufen wirklich fein, sind aber leider viel zu selten. Elektrische Leistungsübertragung ist halt der hotte Shit, denn da fällt das Gehacke der Diwabus-Getriebe weg, und man kann die Motor-Generator-Einheiten schön weich lagern und gut kapseln. Das kostet eben seinen Preis, denn Kupfer wächst nicht an Bäumen und Leistungselektronik kommt nicht mit der Post. Verdammter Geiz.
      Desiro? Schon OK, aber die Jacobs-Drehgestelle poltern bei Stauchung und Streckung des Zuges ein bisschen am Ende der Wartungsintervalle, und die Lagerung der Motoren will aufmerksam in Ordnung gehalten werden, sonst klingen die Dinger nach Dubstep, aber von der unmelodischen Sorte.
      LINT? Ja gut, die Motoren klingen teilweise bisschen durchdringend im Innenraum, aber sonst OK.
      RegioShuttle? Der ist auch ganz gut, aber wäre die Leerlaufdrehzahl nicht so nah an der Eigenfrequenz der Wagenkästen, wäre er noch besser.
      Talent? Alter, hier fährt einer, bei dem rammeln beide Motoren so hart in den Endwagen, dass es Dir noch im Mittelwagen den Kitt aus der Brille schüttelt.
      Und die 612er? Die sind ja wohl richtig deprimierend. Ja gut, die Fahrwerke rollen sehr angenehm, solange es bergab geht und die Neigetechnik aus ist. Aber verlang mal vom Motor ein paar kW Leistung, und Du merkst, was Cummins da für einen unwürdigen Eimer Schrauben als Bahnmotor verkauft hat. Und dann mach noch die Neigetechnik an, und das Ding schmeißt sich viel zu spät und ruppig in die Bögen und richtet sich genauso ruppig und verzögert in der Geraden wieder auf. Wenn man die Neigetechnik stilllegen und die Cummins-Motoren raus reißen und durch welche von MAN oder MTU ersetzen würde, könnten die ganz OK sein, aber das macht ja keiner. Guck Dir mal an, wie schön schmuf die FIAT-Neigetechnik beim ICE-T arbeitet und vergleich das mal mit dem Rotz beim 612er. Dann lieber 628er fahren und eine halbe Stunde länger brauchen, echt mal.

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว

      Es gibt noch die 641 (Walfische). Funktionieren wohl sehr gut, werden aber nicht mehr gebaut.

    • @christianwiche2159
      @christianwiche2159 3 ปีที่แล้ว +3

      Die alten züge waren komfortabler als die neuen

  • @PoopEater.69420
    @PoopEater.69420 2 ปีที่แล้ว

    uhm der fährt immer noch bei uns HAHA

  • @paname514
    @paname514 2 ปีที่แล้ว

    Außergewöhnliches BR 628 FPV Video mit einer Drohne im Québec, Canada watch?v=MHPlxg8ES_Y?t=77

  • @284JBr
    @284JBr 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin froh das diese Garnituren mittlerweile ausgemustert worden.

    • @diastone7771
      @diastone7771 3 ปีที่แล้ว +8

      Was? Warum denn? 628 Bester Zug! Und warum ausgemustert? Es fahren ganz viele.

    • @martinum4
      @martinum4 3 ปีที่แล้ว +5

      Die Sitze sind top, der Rest leider nicht mehr so ganz.

    • @dennisrck4437
      @dennisrck4437 3 ปีที่แล้ว

      @@martinum4 ja die Züge waren auch nicht toll, aber in den 90er gab es nix anderes weil man Akkutriebwagen und Rote Triebwagen ablösen musste und man die Strecken vor der Stilllegung schützen wollte. In NRW wurden reichlich Akku Triebwagen Strecken stillgelegt. Beispiel Duisburg Meiderich - Mülheim Styrum. Mönchengladbach Hbf - Geneicken - Odenkirchen. Neuwerk-Willich-Krefeld

    • @martinum4
      @martinum4 3 ปีที่แล้ว +1

      @@dennisrck4437 ich sagte ja auch nicht MEHR. Zu ihrer Einführung waren sie angemessen.

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC 3 ปีที่แล้ว +1

      @@diastone7771 Diese Lärmmaschinen sind für Fahrgäste und Anwohner nicht so ganz das Wahre. Mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl ist man ebenfalls aufgeschmissen.

  • @michasreisefieber
    @michasreisefieber 3 ปีที่แล้ว +2

    Ja kaufen wir doch lieber neu und stellen die zuverlässigen Züge ab. Macht doch viel mehr Spaß mit Zügen wo ständig die Technik oder die Türen haken. und das Beste daran: Der Steuerzahler zahlt es ja.

    • @ad4008
      @ad4008 3 ปีที่แล้ว

      Barrierefreiheit?

    • @michasreisefieber
      @michasreisefieber 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ad4008 Da hast du im Grundsatz natürlich nicht unrecht. Aber eben auch nur in der Theorie. Mit der Barrierefreiheit iste es nicht weit her, so lange z.B. in Deutschland Bahnhöfe unter bestimmten Nutzerzahlen auf dem Papier ohnehin als barrierefrei gelten und damit gar keine Anstalten zu Anpassungen gemacht werden. Da wo sie gemacht werden, verlaufen sie mit fragwürdigen Mitteln. Z.B. wurden die S-Bahnhöfe Korschenbroich und Kleinenbroich an der S8 in NRW barriefrei umgebaut. Zu diesem Zweck hat man einfach den vorherigen Mittelbahnsteig entfernt und nun zwei Seitenbahnsteige gebaut. Man kann nun also den Bahnsteig ohne Nutzunge der Fußgängerunterführung verlassen. Das hat aber auch zur Folge, dass man entweder beim Abfahren oder beim wieder Ankommen auf der falschen Seite steht. Die Lösung ist dann, an der Bahnstrecke entlang zu laufen bis zur nächsten Straße die unter den Gleisen durchführt. Nun frage ich mich, welcher Rollstuhlfahrer, womöglich noch im Regen, ein paar hundert Meter in die falsche Richtung rollen möchte, dann an einer vielbefahrenen hauptverkehrsstraße eine steile Abfahrt runter und auf der anderen Seite wieder hochrollen und anschließend wieder ein paar hundert Meter zurück rollen möchte und kann. So lange Barrierefeiheit so umgesetzt wird, kommt es auf die Fahrzeuge auch nicht an. Insbesondere wenn man davon ausgeht, dass die 628er überwiegend auf Nebenbahnen unterwegs sind, wo die Infrastruktur ohnehin in den seltensten Fällen barriefrei ausgebaut ist und somit auch mit neuren Fahrzeugen keine uneingeschränkte Nutzung möglich ist. Hier stehen Aufwand und Wirkung nicht im Verhältnis und man sollte eher an alternativen barrierefreien Beförderungsmöglichkeiten arbeiten, die dann mobilitätseingeschränkten Personen auch einen wirklichen Nutzen bringen. Hierzu könnte man das für die neuen, technisch anfälligeren Fahrzeuge eingesparte Geld sehr gut aufwenden.

  • @martindvorsky3893
    @martindvorsky3893 3 ปีที่แล้ว +3

    In Tschechien fahren ganz tolle modernisierte 628er. Hier mehr Infos hier: th-cam.com/video/VJWqLlX5R1c/w-d-xo.html

  • @TomMeyer103
    @TomMeyer103 3 ปีที่แล้ว +1

    Leider wurden sie bei uns in Nord/Mittelhessen bei der Kurhessenbahn wegen der nicht Barrierefreiheit erst durch Stadler GTW BR646 und anschließend durch Siemens Desiro BR642 ersetzt😓😓

  • @Phibs.
    @Phibs. 3 ปีที่แล้ว

    Bin so froh, dass die als Leihzüge auf der Mattigtalbahn nicht mehr fahren. Haben nur Verspätungen verursacht

  • @Sensibelchen
    @Sensibelchen 3 ปีที่แล้ว +2

    Waaas? Wiiiiiee? "So gut wie keine Störungen"? Tja, dann muß das Ding ja abgeschafft werden. So etwas konterkariert ja die Bestrebungen der Bahn. Evtl. kommt noch jemand auf die Idee, das die Züge imer zuverlässi kommen. Nee, nee.

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 3 ปีที่แล้ว

      Es gibt gelegentlich Störungen. Dann geht der Triebfahrzeugführer zum Antrieb, legt ein paar Schalter um, geht zum Führerstand und fährt wieder weiter. ;-)

  • @bahn2196
    @bahn2196 3 ปีที่แล้ว +1

    3:56 Bahnfest, ich kann nicht nehr 😂

  • @MichaelZugCraft
    @MichaelZugCraft 3 ปีที่แล้ว +3

    Das ist echt komisch die Br 628 ist ein Technisch guter Zug und wollen den ablösen also geht's noch und dann kommen die mit ihren neuen Zügen die Schrott SIND!

  • @eddiedawkinskingofuniverse
    @eddiedawkinskingofuniverse 3 ปีที่แล้ว +1

    I get sick when I see graffiti on trains

  • @mrsexypizzaria
    @mrsexypizzaria 3 ปีที่แล้ว +1

    mahl mit gefahren von kleve nach krefeld

    • @noah.lifestyle
      @noah.lifestyle 3 ปีที่แล้ว +1

      Und hat das Mahl geschmecht? xD

  • @trissimusslos4722
    @trissimusslos4722 3 ปีที่แล้ว

    Naja den 644 als modern zu bezeichnen ist etwas anmaßend, weil es auseinanderfallende Schrottkarren sind.

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 3 ปีที่แล้ว

      Ach, sind die dieselelektrischen Talents mittlerweile auch so runter gerockt? Als ich mal vor über 10 Jahren mit einem gefahren bin, fand ich den eigentlich ganz gut. Neulich musste ich mit einem Talent mit Diwabus-Getriebe fahren, und das war vielleicht ein Scheiß. Bei denen rammeln die Motoren schon im Stand so dermaßen hässlich in den Endwagen, dass sogar der mittlere Wagenkasten die ganze Zeit vibriert, und während der Fahrt wird das nicht besser.
      Das einzige, was an den Karren modern ist, ist die Niederflurigkeit. Ich persönlich würde zwar eher bevorzugen, die 928er Beiwagen der 628er Triebwagen auf die osteuropäische Art umzubauen, aber hey, die BRD GmbH & Co. KG (Gag: Böhmermann) hat Geld wie Heu, lassen wir die Bahn doch einfach immer wieder neue Wegwerf-Triebzüge kaufen. Naja OK, ich will den LINTs und Desiros auch nicht Unrecht tun, denn die sind schon ganz OK, wenn der Betreiber sie vernünftig wartet, nicht vergammeln lässt und nicht verschandelt.

  • @heimkinofande8691
    @heimkinofande8691 3 ปีที่แล้ว

    Armes Deutschland, Technik aus der Kaiserzeit. Muss der ernsthaft anrufen, wenn er losfahren will?! Den Tyen aus der Leitstelle hätte ich direkt nach Hause geschickt bei dieser Arbeitsmotivation!

    • @christianwiche2159
      @christianwiche2159 3 ปีที่แล้ว +2

      Sei lieber froh das es so ist und nicht anders. Scheiß verwöhnte Menschen heutzutage

  • @paulhorn2665
    @paulhorn2665 3 ปีที่แล้ว +1

    Hässliche Kisten, ich werd die nicht vermissen!

    • @diastone7771
      @diastone7771 3 ปีที่แล้ว +4

      Wunderschön*

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 3 ปีที่แล้ว +7

      Die Kopfform der letzten Bauserie ist ja wohl zeitlos schön. Was aber viel wichtiger ist: Die Dinger laufen sehr gut und klingen auch noch überaus ruhig und entspannt. Für mich als Fahrgast zählen die zu den angenehmsten Dieseltriebwagen, die es überhaupt gibt. Wahre Schönheit kommt vom Fahrwerk und vom Antriebsstrang, und die Dinger haben wirklich hervorragende innere Werte.

    • @phalanxHH
      @phalanxHH 3 ปีที่แล้ว +2

      Was ist den so hässlich an den? Muss er denn mit Gold plattiert und mit Diamanten und Rubinen bestückt sein? Es sieht aus wie ein ganz normaler Zug.

    • @diastone7771
      @diastone7771 3 ปีที่แล้ว +3

      @@phalanxHH nein, wie ein selten schöner Zug!

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 3 ปีที่แล้ว +1

      @@phalanxHH Anscheinend lebt der in einer anderen Welt, in der alles nach Mercedes oder BMW aussehen muss ... igitt xD