Darum liebe ich solche Practice Pad Übungen (und wie man sowas übt)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มิ.ย. 2024
  • Practice Pad Übungen gibt es wie Sand am Meer, aber welche passt zu DIR? Ich zeige dir beispielhaft eine kleine Übung mit PDF-Notation, die viele Sachen gleichzeitig trainiert. Ich erkläre, wonach ich Übungen aussuche und warum ich neben Basics auch sowas liebe!
    Ich zeige dir auch, wie ich sinnvoll vorgehen würde, worauf man vielleicht achten sollte und bringe das Ganze am Schluss als sozusagen kleine BONUS-Option noch ans Drumset. Ein kleines Grouping-Workout für alle, die wie ich die Herausforderung lieben - UND den Fortschritt! Viel Spaß und Erfolg!
    P.S.: Das erwähnte E-Book "PAD Essentials" findest du hier: schlagzeugvideocoach.de/pad-e...
    👀 KOSTENLOS
    Technik verbessern mit VIDEOKURS+E-BOOK: schlagzeugvideocoach.de/besse...
    Das PDF zu diesem Video: schlagzeugvideocoach.de/blog_...
    👋🏼 LERNE MIT MIR
    👉🏼 Ganz einfach und flexibel mit meinen Online-Videokursen:
    schlagzeugvideocoach.de/kurse
    👉🏼 Hol dir neue Ideen und Motivation mit meinen Downloads:
    schlagzeugvideocoach.de/downl...
    👉🏼 Komm zum Drum Camp und lerne offline mit tollen Leuten in entspannter Atmosphäre:
    schlagzeugvideocoach.de/camps
    MEIN KANAL
    Schlagzeug. Klartext. Fortschritt! Mit regelmäßigen Uploads „Made in Germany“… Ich bin Jochen Weigand, Musiker und Schlagzeuglehrer und versorge dich gerne mit praxisnahen Inhalten, interessanten Konzepten und jeder Menge Schlagzeug-Wahnsinn!
    Gleich abonnieren oder ich verstimme dein Schlagzeug: th-cam.com/users/schlagzeugvideoco...
    ❤️ Virtueller Spendenhut: schlagzeugvideocoach.de/spend...
    🥁 Equipment: schlagzeugvideocoach.de/equip...
    PODCAST
    • Schlagzeugvideocoach -...
    #schlagzeug #practicepad #groupingworkout

ความคิดเห็น • 27

  • @schlagzeugvideocoach
    @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา +1

    ✅ *Jetzt am Practice Pad durchstarten:* schlagzeugvideocoach.de/pad-essentials
    _Das PDF zu diesem Video:_ schlagzeugvideocoach.de/blog_files/grouping-workout

  • @ralfbornheimer6619
    @ralfbornheimer6619 16 วันที่ผ่านมา +2

    Lieber Jochen, dein Videos sind, wie immer, für Jede und Jeden verständlich erklärt. Immer herausfordernd und inspirierend. So soll das sein. Es gibt ja unzählige "Coaches" im Netz. Ich beschränke mich auf die deutschsprachigen Videos, because my english ist not so good (ernstgemeint). Und da wird die Luft schon dünn und du stichst da klar heraus. Zumindest sehe ich das so. Es ist immer wieder erfrischend deine Videos anzuschauen und neu Impulkse mitzunehmen. Mach nur weiter so 👍 Ganz liebe Grüße, Ralf

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  16 วันที่ผ่านมา +1

      Hey Ralf, vielen lieben Dank - das freut mich sehr! Denke man muss einfach Sachen finden, die für einen passen und einen motivieren. Umso besser, wenn das bei meinen Sachen funktioniert! 😜Im Moment bin ich gerade in einer kleinen Umbruchphase, werde versuchen weiter Sachen irgendwie zu vereinfachen bzw. noch mehr in Richtung reine "Education" gehen. Also Entertainment gibt es ja schon genug... Mal sehen! Danke dir und LG

  • @sammymilo9380
    @sammymilo9380 21 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr cool 🔥🙌

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา +1

      Sammy! Steig endlich um auf Schlagzeug!!! 😜 Danke fürs Reinschauen! LG und bis bald, Jochen

  • @ralfbornheimer6619
    @ralfbornheimer6619 16 วันที่ผ่านมา +1

    Und die Umsetzung am Set, oh my god....sehr geil, aber da muss ich passen, da komm ich nie mehr hin. Aber Hammergeil

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  16 วันที่ผ่านมา +1

      Hey Ralf, am Ende versuchst du ja erstmal nur, ob du das Ding im Ganzen oder halt in Teilen irgendwie unterzubringen. Das war jetzt bei mir auch nur mal spontan usw. - das muss ich dann auch erstmal zerlegen, schrittweise vorgehen usw. Wobei die Figur schon auch sehr komplex ist, so dass man da schon ziemlich viel Rechenleistung braucht. Da gibt es ja viel einfachere Sachen, mit denen man auch tolle Sachen basteln kann (RLK, RLLK usw.)... LG!

  • @oliverrohr6672
    @oliverrohr6672 21 วันที่ผ่านมา +2

    Dankeschön 😊 L.G

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา +1

      Gerne und Danke fürs Mitmachen! 😜 LG

    • @oliverrohr6672
      @oliverrohr6672 21 วันที่ผ่านมา +1

      @@schlagzeugvideocoach Sehr gerne.😉

  • @flybirdh2829
    @flybirdh2829 21 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo. Prima. Passt grad gut zu meinem 3er, 5er und 7er Groopings. 😉🤗 LG

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา +1

      Hi, super! Unerschöpfliche Quelle diese Groupings und macht halt einfach Spaß, wenn man mal den Zugang gefunden hat! Viel Spaß und LG! 👍🏼

  • @gunterwolik7475
    @gunterwolik7475 21 วันที่ผ่านมา +1

    Kann ich gut gebrauchen. Meine größte Hürde beim ersten Anspielen ist das laute Mitzählen. Ich mache die Übung jetzt mal täglich und notiere mal, ob und wie weit eine Temposteigerung möglich ist. Ich mag sowas😌

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา

      Hi Günter, das klingt super - schreib mir bitte unbedingt, wie es klappt. Also schrittweise vorgehen und mal rausfinden, wie du quasi so ein "Brocken" am schnellsten und effektivsten knacken kannst! Das finde ich spannend - sind ja versch. Schwierigkeiten eingebaut... Danke vorab und Viel Spaß und Erfolg! LG, Jochen 👍🏼

  • @tomgroover
    @tomgroover 21 วันที่ผ่านมา +1

    Moinsen Jochen, super Sache! Ich Liebe ja solche Übungen. Da habe ich zuhauf von und übe diese auch Kontinuierlich. Das bringt das eigene Sticking und Kontrolle absolut nach vorne. Ich finde auch das die schwächere Hand immer gleichberechtigt sein soll . Vernachlässigt man ja gerne mal. Ich Kombiniere auch gerne Verschiedene Übungen und spiele sie dann hintereinander und wie du auch sagst aufs Set Aufteilen. Mir macht das viel Spass, Grüße aus Göttingen

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา

      Hey Tom, super - geht mir genauso! Wird nie langweilig! 😀👍🏼🥁 LG

    • @tomgroover
      @tomgroover 21 วันที่ผ่านมา +1

      @@schlagzeugvideocoach Da hast du recht.. 🤘👍

  • @dr.timschurig234
    @dr.timschurig234 21 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo Jochen, sehe schöne Übung, meine Gedanken hierzu:
    - Ich zähle gerne die Gruppierungen laut (hier: 2x bis 5, 1x bis 6) mit und betone im Sprachfluss die Viertel. So habe ich einen Überblick über die Länge der Gruppierungen und bin über den Puls im Bilde.
    - Die 5er-Gruppe endet mit einem Doppelschlag, bei dem der erste Schlag betont ist und ein akzentuierter folgt. Das ist ja geläufig als sog. Controlstroke. Wen man sich das klarmacht, kann man diesen Part etwas relaxter angehen, den zweiten Schlag also einfach "geschehen" lassen und auf bereits Erlerntes zurückgreifen.
    - Etwas kritisch sehe ich die Vorgehensweise "erst das Sticking, dann die Akzente". Da halte ich es mit Garibaldi, der in Future-Sounds sagt, das sei unnötige doppelte Arbeit.😊 Zudem hängt die technische Herangehensweise ja maßgeblich davon ab, wo die Akzente sitzen.
    Eine Frage: Gab es nicht mal auf Deinem Kanal Shorts mit Snareübungen, wo die Stickings auf handschriftlichen Blättern illustriert wurden? Konnte ich nicht mehr auffinden.
    Beste Grüße aus Hamburg

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา

      Hi Tim, vielen Dank für deine Ausführungen - immer gerne gesehen! 😉 Hatte gestern schon ausführlich geantwortet, aber anscheinend ist das nicht gesendet/gespeichert worden...😭 Also nochmal, ich schreibe einfach was zu den einzelnen Punkten:
      - So habe ich das tatsächlich noch nicht gemacht, ist auf jeden Fall interessant. Finde es beim Probieren erstmal ganz schön schwierig, aber klar: Du markierst die Gruppe und hast die Subdivision im Blick. Alles was hilft und für einen funktioniert ist gut!
      - Ja genau, Controlstroke! Muss man wirklich darauf achten, dass das sauber dynamisch getrennt ist und man das schön flüssig über die Bühne kriegt...
      - Hier geht es mit darum, dass man einfach schrittweise vorgeht - das ist natürlich sehr individuell. Wenn man es gleich mit Akzenten spielen kann, umso besser! Falls nicht, kann man erstmal die Gruppen vielleicht nur mit dem Handsatz oder sogar erstmal einzeln erarbeiten. Andererseits ist es glaube ich gar nicht schlecht, wenn man es auch ohne Akzente spielt - ist quasi ein weiterer eigenständiger Übeeffekt, mit dem ich evtl. flexibler bin und das nochmal aus einer anderen Richtung beleuchte (quasi ohne die "Hilfe" durch die Akzente bzw. bin ich halt dann nicht so abhängig davon). Aber klar: Wenn ich diese konkrete Übung möglichst schnell lernen möchte, dann kann ich gleich die Akzente dazu nehmen und das technisch direkt so umsetzen. Ich wollte einfach möglichst kompakt mal so einen universellen Weg aufzeigen, denn man so generell anwenden und ggf. an die jeweilige Übung anpassen kann. Ist immer auch etwas dem Format eines TH-cam-Videos geschuldet, dass man nicht alles bis ins Detail beackert... Aber Danke für deine Anregung, absolut legitimer Einwand! 😉
      Es gab diese sog. PAD Challenges, die habe ich aber schön länger runtergenommen. Ich möchte die gerne mal überarbeiten und neu aufsetzen - evtl. als kleines E-Book, damit auch mal wieder was für die Fortgeschrittenen da ist! Mal sehen, ist auf der Agenda! 😜
      Danke und Grüße nach Hamburg, Jochen

  • @leozeros
    @leozeros 21 วันที่ผ่านมา +1

    Gefällt mir. Erinnert mich sehr an die Gaddiments Übungen aus Steve Gadds Buch ;-)

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  21 วันที่ผ่านมา

      Ah okay, das ist ein super Buch! Ich mag einfach, wenn man Übungen sehr konzentriert und runterbricht auf zwei Takte. Dann kann man wirklich ins Detail gehen... LG! 🥁👍🏼

  • @ralfbornheimer6619
    @ralfbornheimer6619 16 วันที่ผ่านมา +1

    Ui, der Wechselhandsatz ist tricky 🤔

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  16 วันที่ผ่านมา

      Ja, aber nach relativ kurzer Zeit auf jeden Fall eine runde Sache! 😜

  • @dietersteinhardt2553
    @dietersteinhardt2553 7 วันที่ผ่านมา +1

    Moin jochen, kann es sein das du deine pad challanges in den shorts gelöscht hast ? Ich kann sie leider nicht mehr finden😢
    Lg

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  7 วันที่ผ่านมา

      Hi Dieter, interessant - du bist nicht der Erste, der das jetzt fragt! 😉 Dachte immer, da schaut keiner... Jedenfalls habe ich die nicht gelöscht, aber erstmal rausgenommen. Möchte das gerne überarbeiten und dann auch mal was (z. B. als E-Book) für Fortgeschrittene rausbringen. Mal sehen! LG

    • @dietersteinhardt2553
      @dietersteinhardt2553 3 วันที่ผ่านมา +1

      @@schlagzeugvideocoach Tolle idee, muss ja auch nicht kostenlos sein. Also ich würde es kaufen für 5 euro

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 วันที่ผ่านมา

      Mal sehen, was mit dazu noch einfällt! Ist auf jeden Fall auf der Agenda! 😉👍🏻 LG