Willkommen zu meinem Video, in dem ich dir zeigen werde, wie du eine Modellbahnweiche komplett anschließen kannst. Von dem Unterflurantrieb bis hin zu den Signalen, ich werde dir alles Schritt für Schritt erklären, was du wissen musst. Wenn du dich für Modellbahnen und den Bau von Strecken und Weichen interessierst, bist du hier genau richtig. Gemeinsam werden wir uns die einzelnen Schritte anschauen, um eine perfekt funktionierende Weiche zu installieren. Lass uns loslegen!
Hallo Uli, dein Video war wieder klasse, deine simpelste Mechanik fasziniert mich immer wieder, cool wie du alles baust. Schönes Wochenende und LG Gert
Hallo Uli, wieder ein sehr interessantes und informatives Video 👍👍. Sehr gut und detailliert erklärt. Ja, Weichensteuerung als Unterflurantrieb ist schon eine feine Sache 👌👌. Ich wünsche dir noch eine schöne Woche. Liebe Grüße von Uli
... und ich dachte, auf meiner Regalanlage hätte ich arg wenig Platz. 😏 Das ist ja extrem fummelig. Deine interessante Lösung für Weichenantriebe bei beengten Verhältnissen habe ich mir in älteren Videos gründlich angesehen, ich finde sie genial. Danke für dieses Schritt-für-Schritt-Video, es nimmt der Fummelei viel von ihrem Schrecken.
Hallo Martin. Das ist tatsächlich das was ich bezwecken will: die Angst vor Problemchen zu nehmen. Ähnlich wird es demnächst wenn ich meine Weichen mit Schotter vollkippe und überhäufe 😁 Schönes Wochenende. LG Uli 🙋🏻♂️
Tut gut sowas zu lesen, Danke. ich muss ja gestehen, dass ich anfänglich nicht dachte wie Umfangreich das alles wird. Aber eine Idee jagt die nächste. Zumal ich ja ohne Plan arbeite 😁 LG Uli 🙋🏻♂️
@@train_dreams gerade das Nicht-Planen macht es einfach zu einem Kunstwerk. Man merkt in jedem Video, wieviel Liebe in diesem Schrank voller Detailreichtum steckt.
Ein kurzes Off topic: Gesunde Hautfarbe (kein Scherz - gut ausgeleuchtet). Zurück zum Gleis: Klasse gemacht, deine Sorgfalt an der Weiche - gerade hinsichtlich der Mechanik - wird sich bezahlt macht. Nichts ist ärgerlicher, als wenn Weichenantriebe stottern oder -zungen verklemmen. Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin
Ohja! Derzeit bin ich am Weichen verschottern... Du glaubst gar nicht wie akribisch ich die Antriebe und Weichenzungen auspinsle. Gut ausgeleuchtet: ja! Ich habe vor mir 4 Scheinwerfer und eine Lampe von oben. Gar nicht so einfach da die Augen offen zu halten 😅 LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, wie immer sehr interessant und inspirierend. Das die Gestängelösung so funktioniert wundert mich immer wieder. Aber toll ! Ich kämpfe als relativer Anfänger gerade mit der Drehscheibe von FLM. Das ist ne echte Herausforderung !
Aber ist es denn nicht genau das was wir Modellbauer / MoBahner wollen? Einfach kann jeder. Ich glaube gerne, dass das schwierig sein kann. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Wenn ich helfen kann, schreibe mich gerne an. Die E-Mail ist in der Kanalinfo hinterlegt. LG Uli 🙋🏻♂️
Naja, mir leuchtet die ganze Steuerung noch nicht ein. Möchte sie ja Digitalisieren. Welche Steuerung nimmt man und was muss man alles umbauen. Gibt viel Videos, nur nix konkretes. Wie Uli schon sagt, da muss ich wohl durch. Kann nur ein teurer Spass werden bei ner Drehscheibe.
@@derbrokhauser4310 Also ich werde meine,,alte"Drehscheibe nicht extra digitalisieren,nur damit da dann Loks noch Sound od.ähnliches abkaspern können,alle Stränge bekommen ihren Digistrom und die Drehscheibe eben neet,schau mal beim Lok Prof.Dr.Dr.rein.Der,,Kurze"entsteht eh nur,wenn die Bühne um 180°gedreht wird,also Schuppen und Einfahrgleis nicht gegenüber.LG
@@derbahninfiziertejk855 Sound juckt mich auch nicht. Nur wenn ich Automatik fahren möchte (Aqurium) dann sollte Rockrail ja steuern und nicht nur der Vorwahlschalter. DS2010 ist nicht lieferbar also bleibt wohl nur litfinski.
Ich sag mal so: es sind Wochenupdates... Aber stimmt schon: manche Dinge ziehen sich auch länger und ich zeige es dann getarnt als "Wochenupdate" 😅 LG Uli 🙋🏻♂
Servus Uli, ich kann es nicht oft genug sagen deine Methode Weichen zu schalten ist perfekt und ich habe da schon einiges übernommen und es funktioniert 1a bloß mit dem elektrischen komme ich nicht so mit da habe ich einfach keine Ahnung. Liebe Grüße Gerd
Das freut mich, Gerd. Du meinst mit den Platinen? Da kann ich entweder gerne mal ein noch detaillierteres Video machen oder Du schreibst mich mal unter der in der Kanalinfo hinterlegten E-Mailadresse an. Ich helfe gerne. Hat eben so jeder sein Steckenpferd 😁 LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, super gemachtes Video zu deinen Weichen und Unterflurantrieben. Man das hätte früher für mich kommen sollen. Ich bastele ja auf Platte und verwende Weichen von Fleischm, Minitrix und Peco, wie es passt. Für meinen kleinen entstehenden Kopfbahnhof am Rand der Anlage hätte ich dieses Video gut gebrauchen können. Ich hatte mich zuerst nach deinen älteren Videos orientiert. Aber das funktionierte nicht so richtig, zumal die Conrads für die polarisierten Pecos hinter einer steinernen Bogenbrücke versteckt sind. 3 Weichen liegen auf dieser breiten Brücke. Ich habe dann die gesamte Brücke ausgebaut und am Arbeitstisch alles anderweitig gangbar gemacht und anschließend wieder eingebaut. Nun klappt alles. Mit diesem Video hätte ich mir wohl den Ausbau erspart. Super das du es mal komplett mit Details gezeigt hast. Wird bestimmt anderen Mobas sehr hilfreich sein. LG Manni😎🙋♂
Am Anfang Deines Kommentares wollte ich schon schreiben: schau Di ältere Videos von mir an. Zum Glück war ich nicht so voreilig... Du hast sie ja gesehen. 😅 Das war übrigens einer meiner Gründe dieses Video zu machen. unabhängig davon, dass ich das ohnehin als Wochenupdate gemacht habe versuche ich es immer ein wenig besser zu zeigen. Da kommt bestimmt noch das eine oder ander Video dazu mit noch mehr Detailaufnahmen. Schön, dass Du Dein Problem in den Griff bekommen hast. LG Uli 🙋🏻♂️
@@train_dreams Ja Uli, die Stelldrähte mußten durch die Bogenbrücke (ca. 2-3 cm durch) und dann zu den Conrads am Brückenrand ( 2 Pecos und eine Trix, die Trix brauchte ich, da sie kleiner und mehr Winkel haben). Naja, nun ist es vollbracht. Das wäre glaubig auch ein Video wärt gewesen. Weiterhin hoffe ich auf Videos von dir mit Anregungen. Wir sind halt Bastler! 😂LG Manni
Moin Uli,ich kenne ja Deine ganzen Videos schon aber gut das Du es für viele andere mal detaillierter als Wiederholung zeigst und erklärst,es ist eine geniale Art.Würdest Du Weichensymbole auch für,,andere"drucken?LG
Vielen lieben Dank. Ja, es ist manchmal schwierig: die älteren Abonnenten kenn ggf schon ähnliches und neue Abonnenten kennen es noch nicht. Aber da ich ja ohnehin Wochenupdates zeige und genau das in der letzten Woche gemacht habe, passt es schon. Klar drucke ich das auch für andere. Ich habe schon so einiges auf Anfrage gedruckt wenn ich Dinge vorgestellt habe. Schreibe mich bitte über die in der Kanalinfo hinterlegte E-Mailadresse an. Poste bitte hier keine Kontaktdaten. LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, der alte Elektriker. Wenn Du nicht Plus und Minus bei Wechselspannung sagen möchtest, was ja auch nicht korrekt ist, dann sage doch einfach Null und Phase, denn das wäre doch eher korrekt. Und dann können andere sich auch nicht beschweren. Aber ich weiß schon, was Du meinst und ich sehe das dann auch nicht so eng. 😁
Hallo BigT. Klar Du hast recht. Ich weiß nur nicht ob die meisten damit was anfangen können. 😅 Die meisten sprechen tatsächlich bei Wechselstrom von Plus und Minus nur weil die Kabel rot und schwarz sind. Ich selber ahbe mir sogar auf Bilder zur Anlage notiert wo das rote (Plus 🤣-) Kabel ist. Spaß beiseite: ich habe aber tatsächlich R hingeschrieben und nicht Phase 😁 LG Uli 🙋🏻♂️
Willkommen zu meinem Video, in dem ich dir zeigen werde, wie du eine Modellbahnweiche komplett anschließen kannst. Von dem Unterflurantrieb bis hin zu den Signalen, ich werde dir alles Schritt für Schritt erklären, was du wissen musst.
Wenn du dich für Modellbahnen und den Bau von Strecken und Weichen interessierst, bist du hier genau richtig. Gemeinsam werden wir uns die einzelnen Schritte anschauen, um eine perfekt funktionierende Weiche zu installieren. Lass uns loslegen!
Hallo Uli, dein Video war wieder klasse, deine simpelste Mechanik fasziniert mich immer wieder, cool wie du alles baust.
Schönes Wochenende und LG Gert
Vielen lieben Dank, Gert und ein ebenso schönes Wochenende.
LG Uli 🙋🏻♂️
Danke, Danke, Danke,,, ein sehr schöner Wochen Ausklang 👌👌👌Ich bleibe am Ball und wünsche ein schönes Bastel Wochenende 🤓
Wünsche ich dir auch und vielen lieben Dank. Ebenso ein schönes (vielleicht auch bastelreiches) Wochenende.
LG Uli 🙋🏻♂️
Glück ⚒Auf,
Schönes Video und sehr interessant!👍Danke fürs Zeigen.😀👍
Schöne grüße aus dem Ruhrpott!🖖
Hallo Seven. Vielen lieben Dank auch Dir.
LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, wieder ein sehr interessantes und informatives Video 👍👍. Sehr gut und detailliert erklärt. Ja, Weichensteuerung als Unterflurantrieb ist schon eine feine Sache 👌👌. Ich wünsche dir noch eine schöne Woche. Liebe Grüße von Uli
Vielen Dank und Dir ebenso eine schöne Woche.
LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, ich bewundere hier immer Deine fragile Bauweise. Da kann man nur sagen, Hut ab. Gruß Robert
Vielen Dank. Das meiste ist aber auch dem Platzmangel geschuldet.
Aber so macht es mir Spaß.
LG Uli 🙋🏻♂️
Guten Abend, Ein sehr interessantes Video. Schön gezeigt und erklärt 👍👍 Schönes Wochenende. LG JP
Vielen lieben Dank und auch Dir ein tolles Wochenende.
LG Uli 🙋🏻♂️
Wieder mal ein sehr informatives Video. Danke dafür Uli.
LG Siebi
Vielen Dank Siebi.
Und ich danke fürs Reinschauen.
LG Uli 🙋🏻♂️
... und ich dachte, auf meiner Regalanlage hätte ich arg wenig Platz. 😏 Das ist ja extrem fummelig. Deine interessante Lösung für Weichenantriebe bei beengten Verhältnissen habe ich mir in älteren Videos gründlich angesehen, ich finde sie genial. Danke für dieses Schritt-für-Schritt-Video, es nimmt der Fummelei viel von ihrem Schrecken.
Hallo Martin.
Das ist tatsächlich das was ich bezwecken will: die Angst vor Problemchen zu nehmen.
Ähnlich wird es demnächst wenn ich meine Weichen mit Schotter vollkippe und überhäufe 😁
Schönes Wochenende.
LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Oli!
Netter Baufortschritt, schönes Wochenende dir!
Gruß Lutz! 🤷♂️
Hallo Lutz,
vielen Dank und auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Uli 🙋🏻♂️
Servus Uli,
wieder ein Interessantes Video von Dir. 👍
Gruß Swen
Vielen Dank Swen. Freut mich.
LG Uli 🙋🏻♂️
Wie immer total beruhigend, deine Fortschritte anzuschauen. Es ist schon all-in-all ein einzigartiges Projekt, was du da anfertigst. Klasse.
Tut gut sowas zu lesen, Danke.
ich muss ja gestehen, dass ich anfänglich nicht dachte wie Umfangreich das alles wird.
Aber eine Idee jagt die nächste. Zumal ich ja ohne Plan arbeite 😁
LG Uli 🙋🏻♂️
@@train_dreams gerade das Nicht-Planen macht es einfach zu einem Kunstwerk. Man merkt in jedem Video, wieviel Liebe in diesem Schrank voller Detailreichtum steckt.
Ein kurzes Off topic: Gesunde Hautfarbe (kein Scherz - gut ausgeleuchtet). Zurück zum Gleis: Klasse gemacht, deine Sorgfalt an der Weiche - gerade hinsichtlich der Mechanik - wird sich bezahlt macht. Nichts ist ärgerlicher, als wenn Weichenantriebe stottern oder -zungen verklemmen.
Glück Auf und Fahrt Frei!
Valentin
Ohja! Derzeit bin ich am Weichen verschottern... Du glaubst gar nicht wie akribisch ich die Antriebe und Weichenzungen auspinsle.
Gut ausgeleuchtet: ja! Ich habe vor mir 4 Scheinwerfer und eine Lampe von oben. Gar nicht so einfach da die Augen offen zu halten 😅
LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, wie immer sehr interessant und inspirierend. Das die Gestängelösung so funktioniert wundert mich immer wieder. Aber toll ! Ich kämpfe als relativer Anfänger gerade mit der Drehscheibe von FLM. Das ist ne echte Herausforderung !
Moin,welche Art von Kampf hast Du damit?VG Juergen
Aber ist es denn nicht genau das was wir Modellbauer / MoBahner wollen? Einfach kann jeder.
Ich glaube gerne, dass das schwierig sein kann. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Wenn ich helfen kann, schreibe mich gerne an. Die E-Mail ist in der Kanalinfo hinterlegt.
LG Uli 🙋🏻♂️
Naja, mir leuchtet die ganze Steuerung noch nicht ein. Möchte sie ja Digitalisieren. Welche Steuerung nimmt man und was muss man alles umbauen. Gibt viel Videos, nur nix konkretes. Wie Uli schon sagt, da muss ich wohl durch. Kann nur ein teurer Spass werden bei ner Drehscheibe.
@@derbrokhauser4310 Also ich werde meine,,alte"Drehscheibe nicht extra digitalisieren,nur damit da dann Loks noch Sound od.ähnliches abkaspern können,alle Stränge bekommen ihren Digistrom und die Drehscheibe eben neet,schau mal beim Lok Prof.Dr.Dr.rein.Der,,Kurze"entsteht eh nur,wenn die Bühne um 180°gedreht wird,also Schuppen und Einfahrgleis nicht gegenüber.LG
@@derbahninfiziertejk855 Sound juckt mich auch nicht. Nur wenn ich Automatik fahren möchte (Aqurium) dann sollte Rockrail ja steuern und nicht nur der Vorwahlschalter. DS2010 ist nicht lieferbar also bleibt wohl nur litfinski.
Moin Ulli, wie immer viel Kleinkram aber so gelöst das es passt 👍
Eine ruhige Woche wünsch ich Dir.
bis denn, Axel
Das wünsche ich Dir auch, Axel.
Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.
LG Uli🙋🏻♂️
Leicht gemacht 🤔bei dir Uli schaut alles so leicht aus . Aber ich möchte nicht wissen was für Zeit darin steckt .Bin begeistert 😊
Ich sag mal so: es sind Wochenupdates... Aber stimmt schon: manche Dinge ziehen sich auch länger und ich zeige es dann getarnt als "Wochenupdate" 😅
LG Uli 🙋🏻♂
Servus Uli, ich kann es nicht oft genug sagen deine Methode Weichen zu schalten ist perfekt und ich habe da schon einiges übernommen und es funktioniert 1a bloß mit dem elektrischen komme ich nicht so mit da habe ich einfach keine Ahnung.
Liebe Grüße Gerd
Das freut mich, Gerd.
Du meinst mit den Platinen? Da kann ich entweder gerne mal ein noch detaillierteres Video machen oder Du schreibst mich mal unter der in der Kanalinfo hinterlegten E-Mailadresse an.
Ich helfe gerne. Hat eben so jeder sein Steckenpferd 😁
LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, super gemachtes Video zu deinen Weichen und Unterflurantrieben. Man das hätte früher für mich kommen sollen. Ich bastele ja auf Platte und verwende Weichen von Fleischm, Minitrix und Peco, wie es passt. Für meinen kleinen entstehenden Kopfbahnhof am Rand der Anlage hätte ich dieses Video gut gebrauchen können. Ich hatte mich zuerst nach deinen älteren Videos orientiert. Aber das funktionierte nicht so richtig, zumal die Conrads für die polarisierten Pecos hinter einer steinernen Bogenbrücke versteckt sind. 3 Weichen liegen auf dieser breiten Brücke. Ich habe dann die gesamte Brücke ausgebaut und am Arbeitstisch alles anderweitig gangbar gemacht und anschließend wieder eingebaut. Nun klappt alles. Mit diesem Video hätte ich mir wohl den Ausbau erspart. Super das du es mal komplett mit Details gezeigt hast. Wird bestimmt anderen Mobas sehr hilfreich sein. LG Manni😎🙋♂
Am Anfang Deines Kommentares wollte ich schon schreiben: schau Di ältere Videos von mir an. Zum Glück war ich nicht so voreilig... Du hast sie ja gesehen. 😅
Das war übrigens einer meiner Gründe dieses Video zu machen. unabhängig davon, dass ich das ohnehin als Wochenupdate gemacht habe versuche ich es immer ein wenig besser zu zeigen. Da kommt bestimmt noch das eine oder ander Video dazu mit noch mehr Detailaufnahmen.
Schön, dass Du Dein Problem in den Griff bekommen hast.
LG Uli 🙋🏻♂️
@@train_dreams Ja Uli, die Stelldrähte mußten durch die Bogenbrücke (ca. 2-3 cm durch) und dann zu den Conrads am Brückenrand ( 2 Pecos und eine Trix, die Trix brauchte ich, da sie kleiner und mehr Winkel haben). Naja, nun ist es vollbracht. Das wäre glaubig auch ein Video wärt gewesen. Weiterhin hoffe ich auf Videos von dir mit Anregungen. Wir sind halt Bastler! 😂LG Manni
@@mannikasper Das klingt ja super interessant! Durch ein Brücke durch. Eine Herausforderung.
Und sei ehrlich: es hat Spaß gemacht 😊😉
LG Uli 🙋🏻♂
@@train_dreams Ja natürlich, zuerst etwas ratlos und dann das könnte gehen und vor allem, alles in Ruhe. LG Manni🤔🤭🤗
Moin Uli,ich kenne ja Deine ganzen Videos schon aber gut das Du es für viele andere mal detaillierter als Wiederholung zeigst und erklärst,es ist eine geniale Art.Würdest Du Weichensymbole auch für,,andere"drucken?LG
Vielen lieben Dank. Ja, es ist manchmal schwierig: die älteren Abonnenten kenn ggf schon ähnliches und neue Abonnenten kennen es noch nicht. Aber da ich ja ohnehin Wochenupdates zeige und genau das in der letzten Woche gemacht habe, passt es schon.
Klar drucke ich das auch für andere. Ich habe schon so einiges auf Anfrage gedruckt wenn ich Dinge vorgestellt habe.
Schreibe mich bitte über die in der Kanalinfo hinterlegte E-Mailadresse an. Poste bitte hier keine Kontaktdaten.
LG Uli 🙋🏻♂️
schön zu zu sehen,uli.fummelarbeit.🤣🤣🤣aber hast ja alles wieder mit leichtigkeit hin gezaubert.lg.günter.
Jaaaa... zumindest sieht es auf den Videos immer so aus 😅
Kennst Du ja selber.
LG Uli 🙋🏻♂️
Hallo Uli, der alte Elektriker. Wenn Du nicht Plus und Minus bei Wechselspannung sagen möchtest, was ja auch nicht korrekt ist, dann sage doch einfach Null und Phase, denn das wäre doch eher korrekt. Und dann können andere sich auch nicht beschweren.
Aber ich weiß schon, was Du meinst und ich sehe das dann auch nicht so eng. 😁
Hallo BigT. Klar Du hast recht.
Ich weiß nur nicht ob die meisten damit was anfangen können. 😅 Die meisten sprechen tatsächlich bei Wechselstrom von Plus und Minus nur weil die Kabel rot und schwarz sind. Ich selber ahbe mir sogar auf Bilder zur Anlage notiert wo das rote (Plus 🤣-) Kabel ist. Spaß beiseite: ich habe aber tatsächlich R hingeschrieben und nicht Phase 😁
LG Uli 🙋🏻♂️