Allrad-Camper auf Steroiden: Unser neues Redaktionsmobil (Iveco Daily 4x4 Van)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • Es schleicht sich ein Rhythmus ein: alle drei Jahre beginnt beim explorer ein größeres Bauprojekt. Nach dem Refit des Steyr 12M18, dem Pickup-Umbau Ursa minor und zuletzt unserem heißgeliebten Oldie Cnut, einem Volvo C304, wagen wir uns an ein seit vielen Jahren geplantes Stück: einen modernen, neuen Allradvan so auszubauen, dass er in hartem Gelände und auf langen Touren überzeugen kann, mit Sitz- und Schlafplätzen für vier Personen. Wir wollen sehen, ob sich der heute verlangte Komfort nicht auch auf ein kompaktes Fahrzeugmaß herunterbrechen lässt - und ob das von Laien in hoher Qualität hergestellt werden kann. Kein Low-Budget-Camper (wie unser Ducato), sondern ein Auto, dass auch in 15, 20 Jahren noch überzeugen können soll.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    ▼ Explorer ▼
    Das Magazin für Allrad-Globetrotter. Sechsmal im Jahr am Kiosk oder digital als Epaper. Alles zum Thema Offroad Reisen, Touren und Expedition mit Allrad Wohnmobil, 4x4 Lkw oder Geländewagen.
    Mit dem Abonnement bequem per Post direkt ins Haus geliefert bekommen - und das im Durchschnitt sogar eine Woche vor dem Verkaufsstart am Kiosk. Auch als App für Android und iOS erhältlich ► explr.de/abo
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    ► Kein Video verpassen. Jetzt Kanal abonnieren: explr.de/youtube-abo
    ► Hier geht’s zu unserem neuen Werkstatt-Kanal: @explorergarage
    ► Exklusive Inhalte nur für Explorer TH-cam-Mitglieder: explr.de/yt-mitglied-werden
    ► Digital lesen in der Explorer App (iOS & Android): explr.de/app
    ► Kostenlose Neuigkeiten aus der Szene. Explorer Newsletter: explr.de/newsletter
    ► Markt für gebrauchte Geländewagen und Expeditionsmobile: explr.de/markt
    ► Aktuelle Veranstaltungen und Treffen der Szene: explr.de/kalender
    ► Folge uns auf Instagram: / explorermagazin
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    ▼ SPANNENDE LITERATUR FÜR GLOBETROTTER ▼
    Festgefahren: Was nun?
    Dieses Handbuch vermittelt alles Wissenswerte, um Reise-Offroader sicher und effektiv aus verfahrenen Situationen befreien zu können. ► explr.de/bergen-handbuch
    Essen auf Rädern
    Das neue Kochbuch für alle, die Spaß an cleveren und vegetarischen Camping Rezepten haben: Ein Roadtrip durch die Camping Küche. ► explr.de/kochbuch
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 281

  • @MarcelMion
    @MarcelMion 3 ปีที่แล้ว +34

    Hi, mit diesem Content habt ihr mich endgültig eingefangen 👍 Freu mich auf den Ausbau! Bitte benenne auch die Kosten zu deinem Projekt, das wird für viele DIY Zuseher wichtig werden, gerade im Vergleich zum Konkurrenten Sprinter. Klasse Projekt…👍👍👍

  • @YuckFou666
    @YuckFou666 3 ปีที่แล้ว +27

    Bin schon sehr auf den Offroad-Test gespannt. Ein Vergleich mit einem Iglhaut-Sprinter wäre auch sehr interessant.

    • @andyb4796
      @andyb4796 2 ปีที่แล้ว +2

      Ein Standard Sprinter 4x4 ist klar im Nachteil

  • @73smoo
    @73smoo 3 ปีที่แล้ว +1

    Zum ersten Mal auf Tour gegangen bin ich glaub ich mit einem Steilheck-Polo zum surfen nach Holland. Wie ich darin zusammen mit einem Kumpel pennen konnte ist mir heute schleierhaft.
    Danach kamen ein alter Passat Kombi, Audi 100 Avant (6 Wochen in Tarifa drin gewohnt), T3 mit Klappdach, L300 4WD mit Hochdach und Profiausbau (Lieblingsauto), Bremer, LT, Sprinter (lieg ich grad drin, in Asturien).
    Hoffentlich bald wieder was mit mehr Bodenfreiheit und Allrad...

  • @helmutreimhart3448
    @helmutreimhart3448 3 ปีที่แล้ว +58

    Tolles Fahrzeug, natürlich wäre der Preis interessant. 😊

    • @RomanGogori
      @RomanGogori 3 ปีที่แล้ว +7

      Ich hab mir einen ähnlichen anbieten lassen, 75000 inkl. Steuer und 2x Luxussitz, Klimaautomatik und Himatic (kostet € 2000).

    • @trallalalundfalara
      @trallalalundfalara 3 ปีที่แล้ว +3

      83K habe ich für die gleiche Version in lang mit 18m3 offeriert bekommen.

    • @ravensburger6947
      @ravensburger6947 3 ปีที่แล้ว +6

      Also wenn ich die Preise so sehe, da wollen sich die Hersteller echt bereichern...
      75K aufwärts für einen leeren Kastenwagen finde ich schon sehr überzogen...😥
      Auf die Frage ....welches mein erster Traveller-Car war...
      Mein erster eigener war ein Omega Kombi BJ 94...passte ne Menge rein...

    • @irotec9050
      @irotec9050 3 ปีที่แล้ว +2

      Da Brauchste schon nen paar Goldbarren für, Brauchbare Vans sind zurzeit extrem Überteuert.

    • @claudiogravity6572
      @claudiogravity6572 3 ปีที่แล้ว +2

      leider schweineteuer der Bock

  • @whitevanman9500
    @whitevanman9500 3 ปีที่แล้ว +7

    That iveco looks amazing even the colour fits in with a good off-road these days... Can't wait to see what you do with it 👍

  • @Freiheit_beginnt_im_Kopf
    @Freiheit_beginnt_im_Kopf 3 ปีที่แล้ว +4

    Oha, das klingt nach einem spannenden großen Projekt. Glückwunsch zu der tollen Basis!
    Erstes Fahrzeug, hm, das war dann wohl ein Polo mit Zelt😉
    Freue mich jetzt schon auf die nächste Folge!
    Viele Grüße Björn

  • @MartinSc76
    @MartinSc76 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cool 🙂. Danke fürs Teilen, bin gespannt auf die Grundrissidee und die Konstruktion des Hubbetts...Danke.

  • @jandebuhr
    @jandebuhr 3 ปีที่แล้ว +1

    So ein tolles Projekt! Ich freue mich sehr auf die nächsten Videos! :-)

  • @thorstenmeyer5481
    @thorstenmeyer5481 3 ปีที่แล้ว +5

    Hammer Teil. 😎 Auch die Farbe ist mega fett. Wäre auch meins. Ich bin gespannt. 👍

  • @bmbdr529
    @bmbdr529 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erstes Wohnmobil habe ich im Herbst ersteigert. Ein RTW auf Sprinter-Basis mit 3-Liter-6-Zylinder-Diesel.
    Den baue ich gerade aus. Deswegen verfolge ich auch jede Explorer-Garage-Folge. Toller Kanal!

  • @j.r.arnolli9734
    @j.r.arnolli9734 3 ปีที่แล้ว +1

    Ganse Innenraum, Radlauf Innen und Draussen, mit 'Lizard Skin Insulation' und 'Sound Deadener' spritzen, ist gleich Rostschutz, Larm- und Wärme/Kalt-dämmung 😁 dazu vielleicht Schafwolle fúr die Hohlräume 😎

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  2 ปีที่แล้ว +1

      Spannendes Material! müsste man wirklich mal ausprobieren.

  • @scotsman5428
    @scotsman5428 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Projekt.
    Bin gespannt auf die Videos.
    Erstes "Campmobil" war ein R4 mit ausgebauter Rückbank und gekürzter Matratze im Heck, Dachgepäckträger mit Sonnensegel,
    Wasserkanister...für die große Freiheit brauchte es damals nicht so viel...das war 1979/ 80.
    Liebe Grüße aus RE
    Jörg

  • @joy4811
    @joy4811 2 ปีที่แล้ว

    Absolutes Traumfahrzeug - herzlichen Glückwunsch! :)

  • @tomwalsh4133
    @tomwalsh4133 2 ปีที่แล้ว +1

    Mal wieder ein richtig spannendes Projekt - ich freue mich schon darauf, den Umbau hier begleiten zu dürfen 😊
    Dann fehlt jetzt eigentlich nur noch ein Pickup mit selbst gebauter Wohnkabine; am besten als Querschläfer - so was habe ich nämlich bisher noch nicht gesehen.
    Aber darüber können wir ja auf Fehmarn diskutieren😊
    Mein erster Offroad-Urlaub war mit einem Suzuki SJ410, einfachem Innenausbau und Zelt auf Island. 30 Jahre her und unvergessen...

  • @campfeeling
    @campfeeling 3 ปีที่แล้ว +5

    Super geil,seit der großen Qualitätsoffensive von Iveco sind die echt super. Die Motoren waren ja schon lange sehr robust und langlebig, dass gepaart mit einem vernünftigen Cockpit und dem von euch gezeigten Offroadeigenschaften ist das Ding schon eine ganz schöne Latte. Cooles Video!
    Wir wünschen allen eine schöne und gesunde Saison 2021
    Beste Grüße
    CampFeeling

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 3 ปีที่แล้ว

      Und dann vergessen sie drinnen alles zu ende zu lackieren? weiß nicht ob das so von großer Qualtiät zeugt.

    • @campfeeling
      @campfeeling 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Meinungsmacher Moin, ja ok das ist sicherlich nicht so pralle! Das ist aber auch bei den neuen VW ID 3 und ID4 der Fall! Aber wenn ich lange und viel unterwegs bin,dann ist mir die unlackierte Stelle/Stellen lieber als Motoren o.ä. Probleme. Also lieber zuverlässig und fahren als über schick und mit Warnblinklicht am Straßenrand stehen 😜

  • @rainermachelett7439
    @rainermachelett7439 3 ปีที่แล้ว

    Das hört sich mega spannend an, gerne bin ich voller Interesse bei den folgenden Videos mit dabei 🤩

  • @Bier242
    @Bier242 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Projekt, werde es neugierig verfolgen

  • @chr-jakob
    @chr-jakob 3 ปีที่แล้ว

    Glückwunsch, sehr cool - bin gespannt! 😊

  • @BlackHeart_YouTube_Channel
    @BlackHeart_YouTube_Channel 3 ปีที่แล้ว +3

    Gut gemacht! Der Iveco ist das Beste vom Besten!

  • @matthiasweber5461
    @matthiasweber5461 2 ปีที่แล้ว +1

    "Nix Postauto" VW T2 Postbulli mit Hochdach als Surf-Camper vor über 20Jahren...freue mich sehr auf den Daily-Ausbaubericht...Glückwunsch, mein erstes Abo!!!

  • @wolfgangbrunner2555
    @wolfgangbrunner2555 2 ปีที่แล้ว

    Tolle Basis! Unser erster war ein T3 syncro vor 35 Jahren gings damit in die Türkei - und mit dem sind wir immer noch unterwegs!

  • @rasputinblomkqist6337
    @rasputinblomkqist6337 3 ปีที่แล้ว

    Untenrum sieht der klasse aus, tolles Fahrzeug!

  • @benediktschubert2551
    @benediktschubert2551 3 ปีที่แล้ว +2

    Wir hatten einen Iveco Daily 40-10 4x4 Kastenwagen von 1994.
    Das tolle ist das die Vorderachse genau die selbe ist, wie von unserem.
    Viel Spaß
    Lg

    • @lucaschuele4383
      @lucaschuele4383 2 ปีที่แล้ว

      So einen will ich mir auch zur Zeit zulegen, leider auch sehr teuer geworden...

  • @stefanfalldorf6573
    @stefanfalldorf6573 3 ปีที่แล้ว

    Starke Kiste, der macht Offroad mäßig richtig was her. Die ersten Trips hab ich mit meinem geliebten Fiat Uno und zwei Kumpels mit Zelt nach Schottland gemacht.

  • @tannenherz
    @tannenherz 3 ปีที่แล้ว +1

    High, Fort Transit mit halb-hohen Dach aus Blech ( Bj. 86 ). Und so lange ist das auch schon her :-) Freundlichst Fiete

  • @ericfrison1172
    @ericfrison1172 3 ปีที่แล้ว +1

    2010 mit dem Megane Kombi mit Frau + 2 Kinder + 1 Zelt - 5 Wochen über die Südstrasse (FR-DE-AT-HU-RO-MD-UA) bis nach Yalta und dann über PL und DE wieder nach Hause um auf der Arbeit wieder ausszuruhen ;)

  • @johannesschley617
    @johannesschley617 3 ปีที่แล้ว

    Extrem gut vorbereitet für die äußersten Winkel der Erde, diese Version von IVECO! Bin sehr gespannt wie der Ausbau sich gestaltet.
    Mein erstes Fahrzeug mit dem ich auf Tour ging, war eine Kastenente (AK 400) . Ein traumhaftes Fahrzeug, das schon sehr " Geländefähig war. Die Inneneinrichtung hatte ich für zwei Personen konzipiert. Leider war bei der Serie stärkste Korrosion vom Werk mit eingebaut und deshalb wurde dieses Fahrzeug nicht alt!
    Euch wünsche ich viel Erfolg und Glück, für die Weiterreise! Es grüßt Euch Johannes aus Glücksburg, gar nicht so weit von Lübeck

  • @peterpan678
    @peterpan678 3 ปีที่แล้ว

    Wieder ein tolles informatives Video von euch, Incl. dem Zeitschriften Abonnement regt es immer sehr an… an den eigenen Projekten weiter zu Pfeilen. 👍👍
    Hallo, mein erstes Reisegefährt war ein ca.4 Meter Wohnwagen von Hobby…Danach ( wenn das auch gilt) viele verschiedene Boote zum Wasserreisen.
    Auf Wunsch meiner lieben Frau haben wir uns ein Crafter 4X4 (volle Hütte) gekauft und den zum Wohnmobil ausgebaut.
    Jetzt wo alles fertig ist kommt wieder Langeweile auf und ich liebäugele auch gerade mit einen Iveco Daily als 7 tonner Fahrgestell, um ihn ähnlich wie Bimobil zu bauen. Nur vielleicht noch durchdachter und besser. Die Wohnkabine
    Ist fertig Konstruiert, und wartet darauf gebaut zu werden.
    Auf das Explorer Projekt mit dem neuen Iveco bin ich auch sehr gespannt. Was auch noch sehr interessant wäre, wenn die Redaktion noch auf Stärken und Schwächen eingehen würde. Sowas wie Spaltmaße, Cockpit, Materialien, Technik, Verarbeitung im allgemein etc.
    Bin mal echt gespannt…👌👍

  • @paultegelkamp9918
    @paultegelkamp9918 3 ปีที่แล้ว

    Ich war Anfang der 80er mit ner Freundin in Holland zum Campen , Citroen 2CV ( Ente ) , unter der Motorhaube einen Reservekanister für Frischwasser , Kippschalter und Scheibenwaschpumpe plus nen Flüssigseifenspender an die Stirnwand befestigt....Für ein Wochenende reichte das vollkommen , Toilette gab es beim nächsten Bauern dem der Wald gehörte..... Herrlich war's :-)

  • @ralfforte7797
    @ralfforte7797 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Projekt! Wir sind zuerst mit einem LT28 durch Europa getourt. 80PS, da war man immer entspannt unterwegs

  • @Julianw96
    @Julianw96 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cooles Projekt, bin auf die weiteren Folgen gespannt, Ich bin mit einem alten T4 syncro unterwegs.

  • @ichmachesselber3318
    @ichmachesselber3318 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erstes Fahrzeug war ein OPEL COMBO 1.7 CDTI Bj 2007. Klein und fein. Unzerstörbar!

  • @hakopa
    @hakopa 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erste pistentaugliches Fahrzeug war ein Umo 404 verdieselt mit 3ltr. 5 Zylinder aus dem DB /8 und großer Kupplungsglocke. Das Fahrzeug fuhr klaglos durch die Tanesrouft nach Mali Burkino Faso und zurück und ein weiteres Mal nach Kenia und zurück. Das Ganze mit Sanka Aufbau und großem Hubdach.

  • @manfredschilly4642
    @manfredschilly4642 3 ปีที่แล้ว

    Ein schönes Projekt. Bin gespannt auf den Ausbau. Manches würde ich in unserem Nächsten ebenfalls so bauen. Z.B. ein Hubbett. Mein erstes echtes für Reisen genutztes Fahrzeug war der erste Peugeot Partner mit Zelt, LuMa, Ausrüstung in Alukisten, manchmal mit Anhänger und Kanu auf dem Dach. Weil ich so viele schöne Touren mit dem Partner verbinde habe ich ihn bis heute behalten. 290tkm auf der Uhr und derzeit abgemeldet.

  • @pablomax3045
    @pablomax3045 3 ปีที่แล้ว +2

    lol.. I KNEW i recognized that truck. Pretty sure I passed you while driving my Jeep to Essen.

  • @hamburchbulli3541
    @hamburchbulli3541 3 ปีที่แล้ว +1

    Das mal nen Offroader und auch noch optisch sehr schick. Für Dich wichtig und ja schon zu sehen im kleinen Spoiler von Euch, der Iveco hier scheint ja nen richtiger Klettermatse zu sein. Bin gespannt. Ich bin Späteinsteiger im Campen/Reisen/Touren, war Ende 30 und konnte mit nem T6 Cali Beach 4Motion starten, das ja schon fast schummeln. Ist aber eine totale Leidenschaft geworden. Aktuell nur Europa, auch schon ne Nordkaptour im Februar mit dem Auto gemacht, sonst aber eher solide Unterwegs. Sprich das Möchtegern 4x4 reichte bis Dato! Einen reinen Camper zulegen/ausbauen traue ich mich noch nicht. Schaue hierzu dann Euro Videos und träume dann so vor mich hin :D
    Freue mich auf Euren Ausbau des Iveco!

  • @rumpelstielzchen6162
    @rumpelstielzchen6162 3 ปีที่แล้ว +1

    Super geeignet der Daily!

  • @SuperHotMusicTV
    @SuperHotMusicTV 3 ปีที่แล้ว

    Richtig starkes Video und richtig starkes Auto, der Neid lässt grüßen, ich nehm auch gern einen. Da bin ich ja mal gespannt, wie sich das Jahr mit dem Umbau füllen wird, ich wünsche aber bestes Gelingen und viel Spaß ! Und mein erstes "Reiseauto" war ein Chrysler Grand Caravan . Kein Camper, nur zum Reisen mit Zelt, aber auch ein sehr geiles Auto.

  • @benschuh2450
    @benschuh2450 3 ปีที่แล้ว

    Freu mich für euch geiles Projekt.
    Mein erster war ein Mb 406d bj 1976

  • @Bildhauer_Ingo_Hipp
    @Bildhauer_Ingo_Hipp 3 ปีที่แล้ว

    Super Kiste 👍 mein erster war ein t2 für damals 1000 DM heute unvorstellbar.. jetzt Navara d40 mit Eigenbau Absetzkabine..

  • @StefanGrossmann70
    @StefanGrossmann70 3 ปีที่แล้ว

    Erstes Fzg war ein Nissan Micra - gepennt haben wir auf den Vordersitzen, was mega unbequem war. Aber er hat mich überall hingebracht, und auch wieder zurück.
    Danach folgten ein Nissan Almera mit Bodenzelt, Kia Sorento erst mit Bodenzelt, später mit Dachzelt. Über einen Toyota LandCruiser bin ich dann doch irgendwann mal bei meinem Traumwagen, einem Nissan Patrol gelandet. In dem konnte ich, solange ich alleine unterwegs war, sogar pennen.
    Inzwischen sind wir mit Border Collie zu dritt unterwegs und wollten mehr Platz haben. Deswegen steht jetzt ein Sprinter 319 4x4 vor der Haustür und wird umgebaut.
    Den Iveco fanden wir heute früh beim Videoschauen beide richtig cool. Meine Frau meinte auch sofort "den würde ich auch sofort fahren".
    Auch die Farbe kommt richtig gut. Tolles Fahrzeug - freue mich schon auf die folgenden Videos vom Ausbau.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  3 ปีที่แล้ว +1

      Der eine im Corsa, du im Micra, großen Respekt vor allen, die das machen, oder gemacht haben!

  • @gunnarlade4689
    @gunnarlade4689 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Projekt und natürlich ein klasse Basisfahrzeug. Allerdings wird das Ganze sicher teuer.
    Ich freue mich auf die nächsten Videos zu diesem Fahrzeug.
    Meine erste Tour war erst vor kurzem. Karmann Dexter 4x4 mit Bodylift und AT Bereifung

  • @dirkwiederhold3033
    @dirkwiederhold3033 2 ปีที่แล้ว

    Ich hatte das Fahrzeug auch schon im Visier und bin gespannt was Du daraus machst. Meine erste Tour war mit Zelt und einem Ford Fiesta von 1979;-)

  • @peterott5374
    @peterott5374 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin...ein echt cooles Teil, dieser IVECO! Meine ersten Touren fanden sehr lange auf zwei motorisierten Rädern statt. Motorräder waren für mich das Mittel der Wahl. Heute immer noch gerne auf zwei Rädern unterwegs, mit und ohne Motor. Aber ich bin mittlerweile auch dem Ausbaufieber verfallen. Ich habe jetzt den zweiten Renault Trafic, Bj. 91, mit Hochdach. Überschaubare Technik ohne Schnickschnack, leicht und trotzdem robust. Leider kein Allrad, die sind selten wie ein 6er im Lotto. Aber trotzdem sind wir oft in Gegenden unterwegs, wo man "eigentlich" nur mit Allrad hinkommt. Bin sehr gespannt auf Euren Ausbau.

  • @michaellerbinger5672
    @michaellerbinger5672 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo mein erstes Wohnmobil war ein VW Bus - T2 mit Turbodiesel (75PS) Heckmotor und Differentialsperre an der Antriebsachse. Sau gutes Teil, damit sind wir weit gekommen.

  • @lucasklosa6751
    @lucasklosa6751 3 ปีที่แล้ว +1

    2012 mit dem Trabant nach marokko. Kann ich nur empfehlen 👍

  • @tobiasmichel6989
    @tobiasmichel6989 3 ปีที่แล้ว +1

    Diff-Sperre mit Einzelradaufhängung...dann lieber 2x Ersatzantriebswellen einpacken... Freue mich auf weitere tolle Videos von euch :)

  • @christianhenke434
    @christianhenke434 3 ปีที่แล้ว

    Ich baue auch gerade einen Daily H3 aus. Auch Euro6, aber 2WD und länger. Sind ja nicht so breit gestreut die H3. Aber da ich 2m Groß bin und Stehhöhe haben wollte bin ich bei dem gelandet. Und anders als bei MB/VW hat der Iveco ein echtes Dach! Bin echt gespannt auf eure Videos. Vor allem wie ihr den Übergang Seitenwand/Dach verkleidungstechnisch löst.

  • @TravellingCarl
    @TravellingCarl 3 ปีที่แล้ว +35

    Hmm zählt das auch? Mit nem Fahrad von Velotraum 19000km nach Asien. 😅

    • @sebastiankyber3533
      @sebastiankyber3533 3 ปีที่แล้ว +10

      Also wenn das nicht zählt, was dann 😄

  • @carstenvaupe2939
    @carstenvaupe2939 2 ปีที่แล้ว

    Meine erste Tour war mit meinem Renault Traffic Firmentransporter mit Werkzeugschrank. Sechs 200er Kanthölzer rein, Sperrholzplatte drauf Matratze zugeschnitten, Gasflasche, zwei Flammen Kocher und 12V Kühlbox rein. Ausbauzeit ca. 5 Stunden + 2 Stunden Grundreinigung und 1 Stunde einräumen :)

  • @Haraldsvensk
    @Haraldsvensk 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Fahrzeug. Mein erster war ein Landrover 109 V8 mit dem wir 1994 in Libyen waren.

  • @Ford31Coupe
    @Ford31Coupe 3 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Projekt. Ich hab mir die Pritschen Version bestellt und lasse eine Kabine drauf bauen.

  • @travelfamily6
    @travelfamily6 3 ปีที่แล้ว +3

    Unser erster war ein Renault Master mit 2,8 l und 114 PS mit Frontantrieb für eine 5 köpfige Familie 😀

  • @johannhotzy2872
    @johannhotzy2872 3 ปีที่แล้ว +1

    Grüße aus Österreich!
    Johann

  • @CMR2509
    @CMR2509 3 ปีที่แล้ว

    Was! für! ein! Biest!!!
    Bin schon sehr gespannt...

  • @jensmuller8889
    @jensmuller8889 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Projekt! Ich bin als erstes mit einem Motorrad getourt. Honda CX 500 Bj 1979. Mein erster Camper war und ist ein Pössl auf Citroen Jumper Basis. Als nächstes soll dann auch ein Allrad folgen, bis 7.5t scheint dann wohl Iveco die derzeit einzig sinnvolle Wahl

  • @wild-places
    @wild-places 3 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gute Fahrzeugwahl. Bislang gibt es ja noch nicht viele Erfahrungsberichte zum Daily 4x4 Kasten. Bin schon sehr gespannt wie ihr das mit dem größeren Tank und der externen Reserveradhalterung löst. Die Vorschau zum losen Geröllhang in Horstwalde sah ja schon mal viel versprechend aus. Da kommen nur noch wenige Fahrzeuge problemlos hoch. Bin gespannt wie es weiter geht.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  3 ปีที่แล้ว +5

      Externes Ersatzrad ist schon passé, es kommt in den doppelboden. Der off-road Ausflug hat schon ein bisschen Lernkurve mitgebracht...

    • @TheHammaJoe
      @TheHammaJoe 2 ปีที่แล้ว +1

      Was ist das Budget für das fertige Fahrzeug 100k?

    • @onkelroschi
      @onkelroschi 2 ปีที่แล้ว

      @@TheHammaJoe Der kostet ja leer schon 100K

  • @GetOutOfTownCZ
    @GetOutOfTownCZ 3 ปีที่แล้ว

    Toyota Hiace durch die Amerikas. Vielen Glueck mit dem Ausbau!

  • @peterweidt1892
    @peterweidt1892 3 ปีที่แล้ว

    Trabant 601 am Anfang
    Jetzt Robur LO 2002 A auf Diesel umgebaut, bei dem ich auch bleiben werde ❤
    Wobei dieser Iveco seit langem mal eine wirkliche Alternative darstellen würde. Gut motorisiert, gute Geländeeigenschaften und als Kastenwagen mal wirklich für einen Wohnmobilausbau geeignet. Bei dem Fahrzeug ist auch endlich mal etwas Luft bis zu der gefährlichen 7,5 Tonnen Marke

  • @Qx6
    @Qx6 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Fahrzeug, bin mal gespannt wie er ausgebaut aussehen wird.

  • @janlepnis3114
    @janlepnis3114 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video. Habe einen umgebauten T5 4motion Hochdach

  • @BlenderWP
    @BlenderWP 3 ปีที่แล้ว

    Mächtiges Gerät, lässt keine Wünsche offen. Doch ist der Preis gepfeffert. Meine Historie ist noch relativ kurz für 12 Jahre . Es ging los mit dem Land Rover Discovery der ersten Generation, von Papa. ;) ..danach Nissan Navara mit Dachzelt, VW T5 4Motion mit Sperre+Seikel+Unterfahrschutz+Seilwinde und und und ...was man so cool findet. Und jetzt steht ein halb leerer Allrad Sprinter da ...wann hab ich endlich Urlaub!? -.-

  • @markusfritz538
    @markusfritz538 3 ปีที่แล้ว

    Das erste mal campen war ich mit dem Nisan Cherry... ist lange her. Ausstattung gab's keine, aber man konnte hinten super schlafen. In Spanien galt es als "coche kamba". Eigentlich verrückt, aber geil. Ein paar Jahre später gab's dann einen Peugeot J5 mit Hochdach, der hatte oben ein Bett, unten ein Bett, eine Küche, viel Stauraum, das war's. Gefahren bin ich den mit Poel oder einfach nur Rapsöl. Es war ein super Auto mit einem Super Motor, aber mich hat ein viel zu schneller LKW. abgeschossen, damit war es zu Ende... Schade für meine "GRANDE MERE"

  • @martinhelmes609
    @martinhelmes609 3 ปีที่แล้ว +14

    Peugeot 504 Break mit „Minimalausbau“, ist schon etwas länger her ,war aber als Stealthcamper unschlagbar!!

    • @martinhelmes609
      @martinhelmes609 3 ปีที่แล้ว +2

      Nachtrag: Der Peugeot mit derStarrachse hinten und der langhubigen Federung hat mir auf den Militärstrassen im Elsass sehr weit geholfen !!

  • @nicolashauser3366
    @nicolashauser3366 3 ปีที่แล้ว +2

    Mein erster war / ist ein selbst ausgebauter VW T3 2.1l Automat. Habe auch Home-Office darin gemacht.

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Teil 🙂

  • @janetteemerich6972
    @janetteemerich6972 3 ปีที่แล้ว

    Willkommen unter den Iveco Fahrern und ganz viel Spaß mit dem Fahrzeug!

  • @andersy4040
    @andersy4040 3 ปีที่แล้ว

    Bin mal auf den Einsatz im Gelände gespannt. Haben selbst ein Wohnmobil auf Iveco Daily 4x4 in Auftrag gegeben. Unser erstes Wohnmobil war ein Hanomag AL 28 Bj 1963, mit dem sind wir 91/92 von D nach Kapstadt gefahren und haben knapp 40.000 km auf dem afrikanischen Kontinent abgespult.

  • @eyeswideopen7450
    @eyeswideopen7450 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin schon gespannt auf die weiteren Schritte. Und ich finde es toll, das in der Redaktion anscheinend meine Meinung geteilt wird, dass Heckbetten und Nasszellen in der Mitte nicht der Weisheit letzter Schluss sind.

  • @RandomDude-fe4sx
    @RandomDude-fe4sx 3 ปีที่แล้ว +1

    Noch war ich nicht unterwegs, liebäugele aber gerade mit nem 5,7 RAM mit dachzelt und eher spartanischer Ausstattung an Luxus für Island und groß britannien/Schottland.

  • @gerdkellner9054
    @gerdkellner9054 3 ปีที่แล้ว

    Haben wir uns ebenfalls im Oktober bestellt. Langer Radstand (4,17) also H3L3 mit Automatik. Leider bereits 3 Monate Lieferverzug... Das erste Auto mit dem ich unterwegs gewesen bin war ein Nissan Patrol. Ein Uraltes Schlachtschiff bei dem ALLES (!) schonmal kaputt war...

  • @AP-rh6gl
    @AP-rh6gl 3 ปีที่แล้ว +1

    Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Eine gute Wahl, wie ich finde.
    Auch mich würden erstmal die grundlegenden Informationen interessieren, Ausstattungsliste, Preis, Lieferzeit.

  • @roetka
    @roetka 3 ปีที่แล้ว

    Sehr spannendes Projekt. Bin gespannt wie’s weitergeht. Auch in Hinblick auf die Kosten.
    Erstes Reisemobil: VW T3 1.7KY (57PS) - nach Südfrankreich.

  • @andyschimeck6568
    @andyschimeck6568 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein erster war 89 ein VW T3 70PS TD Heckantrieb, der hat sich selbst in Island noch gut geschlagen

  • @ML-ws6ce
    @ML-ws6ce 3 ปีที่แล้ว +1

    Eeeeeeendlich mal ein Daily-Ausbau. Bin sooo gespannt und auch ein wenig (sehr) neidisch, denn das wäre genau meine Basis für einen Ausbau. Freue mich auch viele Videos und wünsche euch viel Spaß beim Ausbau....das wird toll!!

  • @atanasganev2755
    @atanasganev2755 3 ปีที่แล้ว

    Wir sind mit einem T4 lang und hoch unterwegs ! Total zufrieden

  • @sebastiankyber3533
    @sebastiankyber3533 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Teil und genau mein Thema!
    Unser erstes Auto war ein verrosteter Suzuki New Grand Vitara mit Dachzelt. Damit waren wir in Tunesien und im Balkan. Derzeit ist es ein HDJ100
    Aufgrund von Nachwuchs beschäftigen wir uns aktuell mit der Variante Transporter+Iglhaut/Oberaigner Umbau als L2H1
    Gibt es diesen Daily in der Länge auch ohne Hochdach? Und habe ich den Preis irgendwie verpasst?

  • @christianka6cr1
    @christianka6cr1 3 ปีที่แล้ว

    Das allererste Mal auf langer Tour, 2 Monate nach der Führerscheinprüfung, war ich mit meinem damaligen Mazda 626 Comprex Kombi. Matratze rein, Kocher in eine Kiste, ein paar Gaskartuschen, ein paar Dosen Ravioli, etwas Geld, und los ging die große Fahrt über Frankreich nach Spanien, Portugal, wieder Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz zurück nach Deutschland.
    So frei war ich seither nie wieder 😉

  • @rolling_freedom4373
    @rolling_freedom4373 3 ปีที่แล้ว

    Unser erstes Fahrzeug war ein Hymer B574 und nun ein MB Sprinter 4x4 mit Achleitner Allrad und DIY Ausbau! 😊😁

  • @Expeditionmichal
    @Expeditionmichal 3 ปีที่แล้ว +2

    Mitsubishi Space Gear 4x4 and I loved it :)))

    • @carstenvaupe2939
      @carstenvaupe2939 2 ปีที่แล้ว

      Da bin ich auch gerade dran (L400 4x4). Rostfrei ist er schon, jetzt braucht es als nächstes den TÜV für die deutsche Zulassung (kommt aus CH) und der Ausbau steht teilweise auch schon fertig da.
      @Michal Frackowiak welche Bereifung fährst Du?

  • @jofi5873
    @jofi5873 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben unsere Flitterwochen in einem Opel Corsa mit dickem Dach Zelt verbracht. Um Platz für die Reise zu schaffen mussten wir die Rückbank ausbauen.
    Man kommt damit schon ganz schön weit… wir mussten nur 3 mal fremd gerettet werden. Der Rest ging mit auf Wippen oder spontanem Straßenbau.

  • @josefschenz8090
    @josefschenz8090 2 ปีที่แล้ว

    Oha, das könnte auch mein nächstes Projekt werden.
    Bin aktuell noch mit einem gut ausgebauten HZJ78 mit Hubdach unterwegs.
    Mittlerweile in die Jahre gekommen, wünsche mir etwas mehr Komfort, insbesondere in der schlechten Jahreszeit.
    Auf die Tipps zum Ausbau bin ich sehr gespannt. Habe keine 2 linke Hände und eine gut ausgebaute Werkstatt , so das ein Selbstausbau durchaus möglich ist....als Rentner hat man ja Zeit ....
    Werde als nächstes die Iveco Niederlassung in Düsseldorf kontaktieren....
    Ich komme gerade aus den Karpaten in der Ukraine zurück und mir ist bewusst, da wo wir waren, kommt man nicht mit einem Sprinter 4x4 hin. Da wo Tatra 4x4 und 6x6 sich wohl fühlen und tiefe Rillen ins Hochmoor fräsen, war auch für uns Schluss....
    Da ich auf diese Erlebnisse in den kommenden Jahren nicht verzichten möchte und unter der Berücksichtigung des Wunsches, auf etwas mehr Komfort , der weiteren Geländegängigkeit des FZ, bleiben nicht viele Optionen, die bezahlbar sind, ganz davon abgesehen das die Lieferzeiten der Ausrüster mittlerweile über ein Jahr betragen...
    Von einem Iveco Daily 4x4 haben die ja noch nichts gehört....
    Das Projekt hat etwas besonderes....Dafür gibt es einen dicken Daumen nach oben....
    Viele Grüße nach Lübeck
    Josef Schenz

  • @cedarcanoe
    @cedarcanoe 2 ปีที่แล้ว

    ein Traum!

  • @volkisulo7368
    @volkisulo7368 2 ปีที่แล้ว

    Das ist mein Auto😍👍👍👍 Mein erstes Auto war vor 30 Jahren ein T2 von der Bundeswehr

  • @mike-lima
    @mike-lima 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin so gespannt auf das Fahrzeug (ein/mein Traum 4x4) Robeta baut ja auch gerade einen Iveco 4x4 aus, da kann man ja mal vergleichen 😉😁 Viel Spaß 👍

  • @apmimali4227
    @apmimali4227 3 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde das Video toll, es ist genau, was ich brauche; ich möchte mir auch einen Allrad-(und offroad-?) Van bauen, für Europaweite Benutzung, um Autobahnen schnell voranzukommen, aber doch in gewissem Mass auch offroad fahren zu können. Könntet Ihr ggf. mal den Unterschied der verschiedenen Allrad- und Offroad-Systeme der Firmen erklären, die so Umbauten machen (Iglhaut, Oberaigner, Achleitner etc)? Angedeutet ist es ja in diversen Videos von Euch, aber für einen Laien doch nicht ganz so klar; dann wüsste ich, was die Sachen bedeuten, die die verschiedenen Firmen im Programm haben (zuschaltbaren oder permanenter Allrad, um wieviel braucht es eine Höherlegung; offenbar gibt es verschieden (gute) Arten einer Höherlegung etc.). Ein Daily 4x4 kommt für mich wegen des Gewichts über 3,5 Tonnen nicht in Frage (sonst darf ich nicht mehr auf der Strasse parken), somit muss ich wohl umbauen - Danke

    • @eyeswideopen7450
      @eyeswideopen7450 3 ปีที่แล้ว

      kennst du das Video schon? th-cam.com/video/XJ9PdDDgxxo/w-d-xo.html

    • @YurIZen760
      @YurIZen760 3 ปีที่แล้ว +3

      Wenn du damit nur in Europa unterwegs sein willst, dann schau dir mal den Daily C 35 an. Gleicher Motor, gleiche Länge, Zwillingsbereifung, dann hast du sechs Räder, vier davon angetrieben. Ab Werk sind 100 % Sperre sowie Luftfederung hinten möglich. Dann sparst du jede Menge Geld und bis Wladivostok kommst du allemal.
      Ich weiß, das ist dann schon Asien

  • @KinetikSpeicher
    @KinetikSpeicher 3 ปีที่แล้ว +7

    Sehr schönes Auto! Die spannende Frage ist eigentlich, was sowas kostet... IVECO halt leider keine Preislisten zugänglich.

    • @weisheit9731
      @weisheit9731 3 ปีที่แล้ว +4

      Ab 79.000€ hab ich gefunden

    • @KinetikSpeicher
      @KinetikSpeicher 3 ปีที่แล้ว

      @@weisheit9731 Das ist nicht so schlimm teuer, wie ich dachte...

    • @hakopa
      @hakopa 3 ปีที่แล้ว +1

      @@KinetikSpeicher wo lebst du denn? Einen MAN mit18 t gibt's bereits ab 99000 €

  • @tofi8648
    @tofi8648 2 ปีที่แล้ว

    R4 GTL, von der Türkei bis nach Portugal.
    Bin gespannt auf den Ausbau

  • @sc29607
    @sc29607 3 ปีที่แล้ว +2

    Super cooles Video, cooler Van als Basis. Ich persönlich würde einen Sprinter NCV3 Facelift (2014-2018) als 519 CDI 4x4 bevorzugen. Leider gibt es den so ja nicht mehr neu zu kaufen da MB den 3L V6 in Verbindung mit dem Allrad (ganz weggefallen seit 2021) aus dem Programm genommen hat. Habe einen gebrauchten L1 mit dem hohen Hochdach von 2017 in der Warteschlange (der jetzige Besitzer SSE (Scottish & Southern Electric) schickt in in Rente). Der Wagen ist schon höher gelegt, hat alle unter Setzungen, kommt mit Dachtraeger, Druckluft, Notaus-Schalter (Trennschalter) innen und außen (Vorne und hinten). 420 Watt Solar Anlage schon verbaut mit 6.000 Watt Inverter. Fahrzeug bekomme ich im September.
    Mein erstes Fahrzeug war, man glaubt es kaum ein VW T2 mit 2.0L 70 PS. Danach einen T3 Synchro der Bundeswehr.

    • @hakopa
      @hakopa 3 ปีที่แล้ว

      Leider ist der Mercedes Werksallrad keinesfalls mit dem Daily Antrieb zu vergleichen.

    • @karlkarlsen5845
      @karlkarlsen5845 3 ปีที่แล้ว

      @@hakopa das was er geschrieben hat klingt auch nicht nach Werksallrad. Ab Werk gibts keine Sperren, keine Untersetzungen. Dafür braucht man schon einen Umbauer à la Oberaigner etc.

  • @mogxplorer8788
    @mogxplorer8788 3 ปีที่แล้ว

    Erstes mal auf Tour: vor über 30 Jahren mit einem Isuzu Trooper 2,8 TD, langer Radstand, LKW-Zulassung. Minimalausbau: Küchenkiste, 2 Wasserkanister, Sandbleche, Spaten, etc.
    Nach einigen Touren mit Mietmobilen in EU / USA / CDN / AUS - der Männertraum: über 15 Jahre U1300L mit OM366A mit Split etc und Selbstbau-Aufbau - tolle Touren mit Familie.
    Seit einigen Wochen deutlich verkleinert als 2-Personen-Pistenkrabbler (Aufbau soll nächstes Jahr von mir selbst als Wechselaufbau gebaut werden - vermutlich gasfrei): Unimog U100L Turbo - 60 cm niedriger, 30 cm schmaler und 2 Tonnen leichter. Geländegängigkeit des Unimogs im Geländewagenformat :-)
    Viel Spaß bei Ausbau des Daily - freu mich schon auf die Videos, da lerne ich einiges dazu.
    LG Jürgen

  • @proberaum7015
    @proberaum7015 2 ปีที่แล้ว

    Wie geil, ich würde beim Ausbau am liebsten mitmachen! Super wäre e, wenn Ihr für die Leser ggen eien faite Gebühr eine komplette Liste mit Teilen, Ausbauplan, Teileliste etc. und Maßen Cad/cam mäßig zur Verfügung stellen würdet, sodaß jeder das Teil nachbauen kann.

    • @josefschenz8090
      @josefschenz8090 2 ปีที่แล้ว

      Diesen Vorschlag würde ich auch aufgreifen.....das macht Sinn. Wenn Selbstausbau, dann mit Knoff Hoff....dafür bin ich bereit meinen Beitrag zu leisten....

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 2 ปีที่แล้ว

    Eine sehr interessante Ausbau Idee. Völlig ungewöhnlich für einen typischen Kastenwagen Ausbau.
    Mich würde ja mal sehr interessieren wie das mit dem Hubbett genauer gedacht ist?
    Wäre echt super wenn ihr das schonmal ein wenig frühzeitig etwas näher erklären würdet, auch wenn man den tatsächlichen Ausbau erst viel später sieht.
    Mich würde interessieren:
    Wie hoch wird es im abgelassen Zustand sein?
    Was ist drunter? in wie weit kann man noch raus?
    Es stellt sich mir die Frage, ob man das Prinzip auch im normalen Kastenwagen irgendwie sinnvoll nutzen könnte, um so einfach besser die vorhandene Länge nutzen zu können.
    Allerdings würde ich auch ungern eine hohes Kletter Bett als Lösung anstreben.
    Ich bin wirklich gespannt wie das am Ende wird...

  • @TheKillingFish
    @TheKillingFish 3 ปีที่แล้ว

    82er Opel Rekord E-Kombi war mein erster, unkaputtbar und Platz zum drin pennen auf einer Tour durch das damalige Jugoslawien. Unvergesslich. :)

  • @martinhausful
    @martinhausful 3 ปีที่แล้ว

    Festival; im VW Polo, 10€ für Platten aus dem Baumarkt und 5 Dosen Suppen um den Höhenunterschied im Kofferraum auszugleichen. Hat gut funktioniert.
    Jetzt VW California Polyroof :-)

  • @alexanderdrews5747
    @alexanderdrews5747 3 ปีที่แล้ว +1

    Bin gespannt auf den Ausbau.
    Wenn ihr es wissen wollt? Skoda Octavia ohne Allrad, Höherlegung, Sperren und Ausbau😊. Aktuell, 17 Jahre später, T5 4motion. Man wird ja auch älter und braucht etwas mehr Komfort🤷🏼‍♂️.

  • @wolfgangmoser1564
    @wolfgangmoser1564 3 ปีที่แล้ว +2

    Unser erstes wohnmobil war ein R4 Kastenwagen mit minimal Ausbau vor 45 Jahren

  • @iphil91
    @iphil91 3 ปีที่แล้ว +1

    wir sind aktuell zum ersten Mal mit unserem selbst ausgebauten Crafter unterwegs gewesen

  • @mickbrisgau8100
    @mickbrisgau8100 2 ปีที่แล้ว

    Mit einem Volvo 245 D6 2.4L 82PS
    Traum Fahrkomfort war wirklich eine lahme Ente aber im ebenen Kofferraum konnte man unter anderem ganz gut schlafen!

  • @EggiHL
    @EggiHL 2 ปีที่แล้ว

    Krasses Auto! Und hat ein Kennzeichen aus Lübeck, meiner Heimatstadt. :-D
    Zur Frage zum Schluß im Video: Ich bin bis dieses Jahr April insgesamt 34 Jahre Motorrad gefahren, auch offroad. Dieses Jahr Ende April habe ich mir einen Pick-up Truck gekauft: Einen Ford Ranger Raptor. Damit war ich bisher nur zwei Mal auf der Insel Römö. Nächstes Jahr kommen Schweden und Norwegen dazu.

  • @bigfoot_101
    @bigfoot_101 3 ปีที่แล้ว

    Mein erste Camper war ein Toyota Picnic und dannach Toyota Hiace 4x4. Würde es schon produziert werden - würde ich mir einen elektro-4x4-Kastenwagen anschaffen. Volles Drehmoment von 0 RPM und keine Schubunterbrechung dank fehlendem Getriebe. Freue mich auf den Iveco Daily Ausbau - wird interessant.