Waschmittel im Test: Kampf gegen hartnäckige Flecken | Haushalts-Check | WDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Waschtag beim Haushalts-Check! Wer heute Waschmittel kaufen will, wird mit Neuheiten erschlagen. Im Drogerie- oder Supermarkt finden sich Streifen, Tücher, Blätter und vieles mehr. Was können sie? Das checkt Yvonne Willicks mit einer Haushalts-Check-Testfamilie.
    Im Schnitt verbraucht jeder von uns acht Kilogramm Waschmittel jährlich. Ein großer Markt also - Hersteller und Handel erweitern die Produktvielfalt stetig. Doch mit der Wahl wächst für die Verbraucher:innen auch die Qual. Brauchen wir das alles? Was kosten die "coolen" Produkte? Wie gut sind sie für die Umwelt?
    Wasch-Tabs, Wasch-Pods und Waschblätter - Innovationen, die das Waschen vereinfachen sollen. Wie gut sich die neuen Waschmittel in der Trommel schlagen, testet eine fünfköpfige Familie im Alltag für Yvonne Willicks. Im Labor lässt sie außerdem testen, wie effektiv sich Flecken mit Pods, Tabs und Co. entfernen lassen.
    Waren es früher meist 65- oder 90-Grad-Wäschen, versprechen die Hersteller heute saubere und bakterienfreie Ergebnisse bereits bei 20 Grad. Geht das überhaupt? Gemeinsam mit Mikrobiologe Prof. Dr. Dirk Bockmühl klärt Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks, wann man Wäsche auch mal kalt waschen darf und wann es richtig heiß werden muss.
    01:33 Wie waschen die Herforder:innen ihre Wäsche?
    06:25 Haushalts-Check Testfamilie testet Waschblätter, Teil 1
    09:59 Grün waschen oder Greenwashing? Ivonne trifft Nachhaltigkeitsexperte Marcus Gast, Teil 1
    13:04 Kalt waschen - geht das?
    16:37 Mikrobiologe Prof. Dirk Bockmühl erklärt: hygienisch waschen und Energie sparen
    22:57 Haushalts-Check Testfamilie testet Waschblätter: Teil 2
    25:48 Welche Flecken mit welchen Mitteln entfernen?
    28:12 Waschblätter im Test: Die Auflösung
    34:39 Leicht dosiert - aber auch gut gewaschen?
    39:46 Grün waschen oder Greenwashing? Ivonne trifft Nachhaltigkeitsexperte Marcus Gast, Teil 2
    👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
    --------------------
    🧽 Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/fernsehen/haushal...
    📺 Alle Sendungen von Haushalts-Check in der ARD Mediathek: 1.ard.de/hhc_alleFolgen?=d
    💶 Alle Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
    🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDRReisen : • Playlist
    --------------------
    Dieser Beitrag wurde 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.
    --------------------
    #WDR #Haushaltscheck #Waschmittel
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 281

  • @wdr
    @wdr  ปีที่แล้ว +8

    Liebe Community, wie haben euch die Wasch-Tipps gefallen?
    Die nächste Folge zum Thema XY könnt ihr euch jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen:
    1.ard.de/yt_hhc_26042023?=k

    • @hupshasa7447
      @hupshasa7447 ปีที่แล้ว

      so wie da hat man den nagel auf den kopf getroffen

    • @giovannimarinkovic2799
      @giovannimarinkovic2799 ปีที่แล้ว +1

      Ich benutze Pulver seit ich 7 bin bin jetzt 17 10 Jahre

    • @tanjaklarer-rc8hh
      @tanjaklarer-rc8hh ปีที่แล้ว +2

      Ich habe eine Waschmaschine mit twin dos System. Die Kartuschen mit Waschmittel werden ins Waschmaschinenfach eingeschoben. Dann erfolgt die Programmierung nachWasserhärte. Dosierung einstellen. Fertig. Der Rest geht von alleine. 😅

    • @giovannimarinkovic2799
      @giovannimarinkovic2799 ปีที่แล้ว +1

      @@tanjaklarer-rc8hh ich habe eine alte Samsung waschmaschine p 1481 die alten Samsung sind besser mit smart wasch Baujahr 2009

    • @tanjaklarer-rc8hh
      @tanjaklarer-rc8hh ปีที่แล้ว +1

      @@giovannimarinkovic2799 stimmt die sind auch gut. Meine Waschmaschine war ein Erbstück meiner verstorbenen Oma.

  • @katrinb.1715
    @katrinb.1715 ปีที่แล้ว +24

    4 Maschinen in der Woche und um so später das Mittel getestet wurde, um so schlechter schließt es ab. Das kann aber auch daran liegen, dass die Flecken dann richtig eingetrocknet sind und am Anfang noch frisch(er) waren

  • @mamadiana1897
    @mamadiana1897 ปีที่แล้ว +34

    Ich denke, das die Flecken aller weißen Tücher unterschiedlich
    ein getrocknet waren! Und so mit die erste Maschine klar im Vorteil war

    • @ki_ba
      @ki_ba 5 หลายเดือนก่อน +8

      Ich stimme dir zu und hoffe, du hast in den letzten 7 Monaten deine Leertaste repariert.

  • @snailglue9716
    @snailglue9716 ปีที่แล้ว +35

    Wenn tatsächlich die weißen Tücher, die alle gleichzeitig verschmutzt wurden, auch für den Test genutzt wurden, aber die Familie nur eine Maschine besitzt, dann hatten die Flecken ggf. auch unterschiedlich viel Zeit, um sich festzusetzen?

    • @DF5WW
      @DF5WW ปีที่แล้ว +2

      Vermutlich eher marginal weil da ja keine sooo große Zeitspanne im Spiel war. Problematisch wäre es eher wenn zwischen den einzelnen
      Testläufen Tage gelegen hätten.

  • @Kiwi5c
    @Kiwi5c ปีที่แล้ว +58

    Ich finde 60° sollte bei Hygienewäsche wie Handtücher oder Bettwäsche drin sein. Insbesondere wegen des Respekts vor Mitmenschen.
    Schwieriges Thema.

    • @n.w.3367
      @n.w.3367 ปีที่แล้ว +23

      Geb ich dir recht 👍
      Unterwäsche, Handtücher, ggf Waschlappen und Bettwäsche aus dem 3 Personen Haushalt werden 60 Grad gewaschen.
      Und das ECHTE 60 Grad und nicht Öko 60 - die das ganze 4 Std bei 50 Grad waschen 🤦 - dann kann man direkt lassen und bei 30 Grad waschen.
      Die Sachen haben keine Flecken, aber sind Hygieneartikel und Bettwäsche enthält Hausstaubmilben, die nur bei 60 Grad sterben.
      Ich möchte nicht mit einem Handtuch mein Gesicht abtrocknen, das mit der Unterwäsche und Popowaschlappen (Keime aus dem Darm) zusammen gewaschen wurden und das nur bei 30 Grad oder weniger und sich diese Keime dann auf allem aus diesem Waschgang verteilt hat.
      Ich wasche seit ca 10 Jahren mit Ecover Pulverwaschmittel (Color- und Vollwaschmittel) es enthält leichten Duft (müsste es auch garnicht) und die Wåsche kommt Geruchsneutral und sauber aus der Maschine.
      Auch schwarzes und buntes behält seine Farbe.
      Habe ich mal Flecken, nehme ich Beckmann Gallseifespray oder Saptil - 10min vor dem waschen auftragen.
      Die restliche Wäsche bei 30 Grad waschen.

    • @Kiwi5c
      @Kiwi5c ปีที่แล้ว +6

      @@n.w.3367 Exakt meinen Gedanke beschrieben.
      Deswegen bin ich froh eine alte Waschmaschine zu besitzen, die das Wort Öko nicht kennt und garantiert bei 60° wäscht. Hygiene ist nunmal auch wichtig :P

    • @schj9714
      @schj9714 ปีที่แล้ว +6

      Ich wasche die Sachen auch bei Mindersgens 60 Grad. Find es ansonsten eklig.

    • @Kiwi5c
      @Kiwi5c ปีที่แล้ว +6

      @@schj9714 Ok, also alles bei 60° zu waschen ist doch eher eine Verschwendung als Sinnvolle.

    • @schj9714
      @schj9714 ปีที่แล้ว +2

      @@Kiwi5c Hey Das Die Sachen war auf den Kommentar bezogen. Also auf Handtücher und Bettwäsche und Unterwäsche

  • @reiseschildis2910
    @reiseschildis2910 ปีที่แล้ว +42

    Also wir haben pulver, ohne Duft, und brauchen recht wenig, damit wird alles sauber

    • @sarahmeyer457
      @sarahmeyer457 ปีที่แล้ว +2

      Wie heißt das? Wo bekomme ich das?

    • @Jakumata
      @Jakumata ปีที่แล้ว +4

      Gleiches hier. Funktioniert auch super bei meiner schwarzen Wäsche Farbschonend. Gibt es von Rossmann und DM in der Eigenmarke.

    • @mlachucik
      @mlachucik ปีที่แล้ว +2

      ​@@sarahmeyer457 bei DM und jetzt auch bei Rossmann

  • @catherinejohnson2762
    @catherinejohnson2762 11 หลายเดือนก่อน +12

    Guter Beitrag! Die wasche in Zitronensäure (riecht am neutralsten), Natron oder Essig einzuweichen bei Schweiß hilft auch ab und an als hartnäckigeres Mittel für hygienischere Wäsche.

  • @delanomomo2133
    @delanomomo2133 ปีที่แล้ว +11

    Der Profi zum hygienischen Waschen: "Einfach mal ausprobieren"
    Das nenn ich doch mal Experte !

  • @leamarie7854
    @leamarie7854 3 หลายเดือนก่อน +3

    Für mein Pulverwaschmittel nehme ich einfach einen Dosierlöffel für Backzutaten. Da kann ich durch einen Schieber alles zwischen 5 und 15ml einstellen. Viel einfacher und genauer als so ein Pott wie ihn meine Mutter hat

  • @montana_x
    @montana_x ปีที่แล้ว +36

    Magic leaves sind super für die Reise. Kaufe sie immer für die Ferienwohnung und Reha. Da läuft nichts aus, sind leicht & kompakt. Außerdem billiger als vor Ort teuer eine große Flasche Waschmittel zu kaufen wenn man nur ca 4- 8 Maschinen waschen will

    • @pandalie_
      @pandalie_ ปีที่แล้ว +4

      Stimmt, wenn man was zum Mitnehmen braucht ist das echt eine gute Idee 😊

    • @stephanie5670
      @stephanie5670 11 วันที่ผ่านมา

      Genau so machen wir es auch. Zuhause wasche ich ganz normal mit richtiger Dosierung usw.

  • @Atom15
    @Atom15 ปีที่แล้ว +14

    Kurze Ergänzung zu den Tabs: Ihr solltet euch mal mit einer Kläranlage in Verbindung setzen, da die Tabs leider nicht komplett abgebaut werden können. Hat der Kollege leider eine Falschinformation rausgegeben.

    • @brini2439
      @brini2439 11 หลายเดือนก่อน +4

      Die Tabs ohne Folie rum sind nur gepresstes Pulver. Bei den pods und discs stimmt's allerdings, dass sich das Zeug überhaupt nicht unschädlich machen lässt 😔

  • @waXsurf
    @waXsurf 11 หลายเดือนก่อน +4

    Größter Nachteil der Waschmittel, welche man in die Trommel gibt:
    Die Maschine kann dann nicht mehr steuern zu welchem Zeitpunkt des Waschprogramms das Waschmittel hinzugefügt wird.
    So kann es passieren, das trotz richtiger Dosierung, Waschleistung ungenutzt verpufft.

  • @Martina-vv3wk
    @Martina-vv3wk ปีที่แล้ว +12

    Mir hat bei der letzten Reparatur meiner Waschmaschine der Kundendienstmitarbeiter von Miele gesagt, dass ich ausschließlich Pulver verwenden soll, weil alles andere die Maschine schädigt🤷‍♀️

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 ปีที่แล้ว +5

      Naja flüssiges Waschmittel, besonders bei niedrigen Temperaturen in Kombi mit Weichspüler sorgt für eine Art Film in der Waschmaschine. Das sieht man sehr schön wenn man meine Maschine mit der von meiner Mutter vergleicht. Ich nutze pulver und sie flüssig. Man sollte einfach immer mal wieder heiß mit Vollwaschmittelpulver waschen um die Maschine zu pflegen

    • @cdugral
      @cdugral ปีที่แล้ว +1

      Seltsam, dass Miele flüssiges Waschmittel in den Dosiereinheiten in ihren Maschinen verwendet…..kann so schlecht nicht sein. Und meine alte Miele hat 25 Jahre gehalten. Mit Flüssig Waschmitteln und ohne enthärten. Und das bei extrem hartem Wasser.

    • @DieGurkenfresser
      @DieGurkenfresser ปีที่แล้ว +3

      Einfach die Maschine jeden Monat reinigen. Auch Pulver hinterlässt Rückstände

    • @Martina-vv3wk
      @Martina-vv3wk ปีที่แล้ว

      @@DieGurkenfresser Und wie macht man das? Ich komme ja an das Innenleben und an die Schläuche gar nicht dran. 🤷‍♀️🙄

    • @susanneg5758
      @susanneg5758 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@Martina-vv3wkWaschmaschinenreiniger in der Drogerie besorgen und nach Anleitung einsetzen....ist ganz einfach😊

  • @docmichide
    @docmichide ปีที่แล้ว +16

    20 Grad reichen bei uns aus, Bettwäsche und Handtücher werden dann bei 60 Grad durchgewaschen. Vollwaschmittel regelt halt alles 😂
    Keine bekloppten Discs, oder wie der Mist heißt. Ein 50 ml Messbecher reicht bei uns vollkommen. Vermutlich, weil wir sehr selten Flecken haben.

  • @mausiausk.5354
    @mausiausk.5354 ปีที่แล้ว +9

    Ich wasche Kleidung bei 30 Grad. Farbig mit Color, ab und zu auch mit Vollwaschmittel. Helles mit Vollwaschmittel. Handtücher und Bettwäsche immer mit 60 Grad und Vollwaschmittel. Verwende auch Weichspüler... Ich kann's einfach nicht lassen.

  • @amandklar4254
    @amandklar4254 8 หลายเดือนก่อน +4

    Die Tests wurden alle mit Vollwaschmittel durchgeführt. Da aber der größte Teil der Wäsche aus Buntwäsche besteht, wäre ein Test mit Colorwaschmittel ohne Bleichstoffe sinnvoller gewesen.

  • @burgnbg
    @burgnbg 11 หลายเดือนก่อน +1

    Mit der Wäsche eines Singlehaushaltes mit der ich konfrontiert bin habe ich einiges Ausprobiert. 1. Flüssigwaschmittel - das gab immer irgendwie ein Geklecker, das WM lief an der Flasche runter etc. Verwende ich nur noch als Fein/Wollwaschmittel. 2. Klassisches Waschmittelpulver - mir gefällt dass man es passgenau Dosieren kann, mir missfällt dass ich es Dosieren muss. Da ich mit meinen 1-2 Wäschen in der Woche nicht soo wahnsinnig viel Wasche verklumpt das und nimmt viel Platz weg. 3. Ökowaschmittel mit Blauem Engel als Pulver, gefällt mir weil Umweltfreundlichste alternative, Aufbewahrung und Dosierung wie bei anderen Pulvern. Im Moment bin ich bei den vorportionierten Waschmittelstangen hängen geblieben. Zusätzlich gebe ich noch, weil wir hier mittelhartes an der Grenze zu hartem Wasser (oder andersrum) haben einen TL Entkalkerpulver dazu. Meine Wäsche wiege ich üblicherweise nicht vorher. Außer wenn ich Jeans und Pullover Wasche dürfte das selten über 4 1/2 kg. sein. Oh, Im Regelfall wasche ich meine Wäsche tatsächlich bei 20°C. Nur wenn die Waschmaschine mal die Hygieneleuchte leuchten lässt und/oder es mal hartnäckige Flecken, die nicht bei 20°C + Gallseife rausgehen, gibt dann wird die Bettwäsche mit den stark verschmutzten Klamotten bei 60°C gewaschen.

  • @Jyriel
    @Jyriel ปีที่แล้ว +13

    Also das Waschtuch ist getränkt in Waschmittel aus Mikroplastik und dann wird es nach einmaligen Gebrauch weggeworfen? Was soll daran nachhaltig sein? Ich hab ein Single use Teil (also Müll) das in der Maschine und dann in der Umwelt auch noch Mikroplastik verteilt😢. Da ist ja eher ein Rückschritt..
    Die Marke Love Nature gehört zu Henkel, wie nachhaltig (oder nicht...)dieser Konzern ist kann jeder für sich entscheiden.
    Ich bin die Ökotante mit den Kastanien😅. Aber damit kann man nur Buntwäsche waschen, also bin ich auf Kernseife und Waschsoda umgestiegen und mach mir mein Waschmittel damit selbst. Damit hat sich auch das mit Allergien und Neurodermitis beim Kleinen. Und es ist super günstig, ich weiß was drin ist, ist umweltfreundlich, nachhaltig und funktioniert. Waschmittel an sich ist ja nicht für starke Flecken gedacht, aber in unserer Wohlstandsgesellschaft will man einfach alles in die Maschine packen und gut is. Flecken behandle ich mit fester Gallseife vor. Manchmal reicht das auch. Also einfach nur punktuell (den Fleck) waschen anstatt alles in die Maschine stecken...is nachhaltiger.

    • @ina2877
      @ina2877 ปีที่แล้ว

      Hallo, darf ich um das genaue Waschmittelrezept bitten? Mein Kind hat auch Neurodermitis. Auch hierzu bon ich für Tipps dankbar. Nutze aktuell sensitive Waschpulver von DM und auch Gallseife zur Vorbehandlung. Danke und viele Grüße!

  • @danielgrewe5568
    @danielgrewe5568 ปีที่แล้ว +3

    Die magic leaves habe ich schon benutzt bevor die von Beckmann aufgekauft wurden.
    Damals waren die sie noch besser.
    Inzwischen kaufe ich die nicht mehr da meine gesamte Weißwäsche vergraut. und dafür brauche ich dann kein Vollwaschmittel nehmen.
    sehr schade
    Gute Idee die auf jeden Fall noch der Verbesserung bedarf

  • @elfriedeeisner4176
    @elfriedeeisner4176 2 หลายเดือนก่อน

    dankeschön ihr 3 Super Aufklärer !!!!!!!!!😀😀😀😀😀

  • @morleriassternutatio8150
    @morleriassternutatio8150 10 หลายเดือนก่อน

    Danke, genau das was ich gesucht habe. 🙂

  • @uweu979
    @uweu979 ปีที่แล้ว +1

    40:50 der schönste Duft ist wenn die Wäsche an der frischen Luft trocknet , ich nehme Waschmittel ohne Duftstoffe , meist sind die sogar daab geprüft .

  • @dagmardelitzsch1393
    @dagmardelitzsch1393 ปีที่แล้ว +13

    Ich benutzte seit Jahren nur ein Waschmittel. Davon brauche ich sehr wenig. Ab und zu muß ich Wäche vorbehandeln. Dies wird mit Gallseife erledigt. Meine Wäasche ist immer perfekt sauber und blütenweiß!

    • @sonsee2
      @sonsee2 ปีที่แล้ว

      Darf ich fragen welches Washmittel

    • @dagmardelitzsch1393
      @dagmardelitzsch1393 ปีที่แล้ว +1

      @@sonsee2 SA8 Vollwaschmittel von Amway. Ein 3 kg Paket reicht bei mir ca ein 3/4 Jahr bei 2 - 3 Waschladungen pro Woche.

    • @sonsee2
      @sonsee2 ปีที่แล้ว

      Danke !!! 😍

    • @dagmardelitzsch1393
      @dagmardelitzsch1393 10 หลายเดือนก่อน

      @@Natalia-kb4oy
      Ich benutze ca. 10-15 ml Waschpulver pro Waschgang vom SA8. Teilweise eher weniger, jacchdem wieviel Wäsche in der WA ist. Ganz wichtig, wenn man das erste Mal mit SA8 wäscht, die WA einmal ohne Wäsche nur mit SA8 1. Waschgang laufen lassen, weil SA8 auch die WA reinigt und dieser gelöste Schmutz würde sich sonst in die Wäsche setzen.

  • @uweu979
    @uweu979 ปีที่แล้ว +2

    Schade das die Baukastensysteme ( Waschpulver , Enthärter , Bleichmittel ) wie es sie von Skip , Storch , Sonett, Hobbythek gibt / gab hier keine Rolle spielen .
    Früher hatte ich die Baukästen von Storch und Skip verwendet , jetzt verwende ich ein Waschmittel ohne Duftstoffe zZ von der Waschkampange ,weil mir die Idee gefällt das es für jede Wasserhärte ein eigenes Waschmittel gibt , hab mir das für Wasserhärte 1 geholt und dosiere entsprechende der Wasserhärte vorort den enthärter .
    Auch wasche ich mit Kastanien .

  • @hartie80
    @hartie80 8 หลายเดือนก่อน

    Da ist Frau Willicks in meiner Stadt und testet die Dosierung und ich hab es nicht mitbekommen 😥😩
    Schade, schade.
    Ich finde Sie großartig und sehe die Sendung sehr gerne.
    Liebe Grüße, Mia

  • @c.e.9280
    @c.e.9280 ปีที่แล้ว +30

    Wieder tolle kleine Doku. Ich muss immer weniger dosieren, sonst überschäumt meine Maschine 😂 ich frage mich wie die Familie nur 4 Maschinen pro Woche haben kann. Ich hab auch drei Kinder (fast vier) und hab mindestens eine pro Tag, zusätzlich Stoffwindeln. Hier wasche ich die Einlagen auf 95 Grad, dann ist die Maschine auch gleich sauber. Vordosierte Mittel empfinde ich irgendwie als unpraktisch, manchmal ist die Maschine ja doch nicht ganz voll bzw. hat meine Maschine nicht nur 4 oder 5 Kilo sondern 8. da braucht es eh mehr

    • @anythingaslove
      @anythingaslove ปีที่แล้ว

      Ich find das tatsächlich schon sparsam aber realistisch 😅
      Wir sind aktuell noch zwei Erwachsene und ein 13 Monate altes Kind. Da sie selber isst, entsteht natürlich viel mehr Wäsche als normal. Ich wasche etwa alle 3 Wochen und dann je hell, dunkel, 90 Grad und bunt. Damit kommen wir gut zurecht. Ich achte aber auch drauf, dass wir sparsam mit Wäsche umgehen.

    • @chrissiengel6441
      @chrissiengel6441 11 หลายเดือนก่อน

      Die Waschblätter sind super,hab die getestet und bin sehr zufrieden.Die lösen sich auf im Wasser.Hab die bis jetzt nur bei Rossmann gekauft.Abgesehen davon sind die platzsparend.ich muß mit 40° waschen,die Waschmaschine hat keine 30° . Unterwäsche tue ich grundsätzlich ins Wäschenetz.Flecken gehen zum Teil mit Gallseife oder oxy Pulver und Fleckenspray weg.Die Flecken mach ich auch mit einer Fleckenbürste raus .Bei Beckmann Gallseife gibt es eine kleine Bürste auf der Flasche ,wenn die Flasche leer ist mache ich Fleckenmittel rein ,so hab ich die Bürste dran und kann Flecken direkt Vorbehandeln.

    • @saphira8661
      @saphira8661 5 หลายเดือนก่อน

      @c.e.9280
      ganz einfach, vermutlich weil du generell zu häufig wäscht und auch Tshirts bei dir nach 1× tragen in der Maschine landen.

    • @saphira8661
      @saphira8661 2 หลายเดือนก่อน

      Bei soviel Kindern scheint das ja dein Lebenstraum zu sein, von früh bis spät Kinder zu betreuen, zu kochen, waschen und zu putzen. Da kommt es dann auf eine Ladung Wäsche mehr auch nicht an. Vielleicht übertreiben es andere mit der Wascherei einfach nicht so und hauen nicht alles nach einmal tragen in die Maschine....

  • @saphira8661
    @saphira8661 10 หลายเดือนก่อน +3

    Bin mal gespannt, wann die ersten Hersteller Toilettenpapier aus Efeu Blättern anbieten, wegen Klima!😮😂😂😂und die Leute werden's kaufen...🙄

  • @inspiredby624
    @inspiredby624 ปีที่แล้ว +3

    Finde es etwas übertrieben, dass Waschmittel danach bewertet werden ob sie hartnäckige unbehandelte Flecken entfernen. Wenn man keine Kinder hat und sich nicht häufig bekleckert, sollte es kein Problem sein hin und wieder mal einen Fleck vorzubehandeln. Für normale nur leicht verschmutzte Wäsche sind solche starken Waschmittel einfach komplett überdosiert.

  • @jaenicke2002de
    @jaenicke2002de ปีที่แล้ว +13

    Auch wenn die Waschleistung im Test nicht so gut war, nutzen wir die Magic Leaves ohne Probleme. Wir haben selten hartnäckige Flecken und wenn, behandeln wir sie ggf. vor. Die Dosierung ist sehr einfach, weil man das Papier durchreißen kann und es gibt keine Schweinerei wie bei Pulver oder Flüssigwaschmittel, wenn man nicht aufpasst. Außerdem sind sie sehr platzsparend, anders als Pulver oder Flüssigwaschmittel, wo viel Ballast mit dabei ist. Schade finde ich, dass anders als bei anderem Waschpapier Plastik als Verpackung verwendet wird, aber das andere kostet dann leider gleich das Doppelte... Ich als Laie fände einen dünnen bedruckten Papierumschlag (lose!) um gut recylebare unbedruckte Folie sinnvoll, weil das leicht zu trennen wäre, oder eben nur Pappe oder Papier.

    • @timw8664
      @timw8664 11 หลายเดือนก่อน

      und die gibts gerade sogar mit "Geld zurück Garantie". Also kostenlos testen :)

    • @kerstinsuring2998
      @kerstinsuring2998 2 หลายเดือนก่อน

      Wir nehmen diese Magic Leaves auch,sogar ohne Pinzette(wie diese Testerin sagte🤦‍♀️) Außerdem wasche ich mit dem Tüchern und nicht mit der Verpackung,man kann es auch mit dem Umweltschutz übertreiben.

  • @feldeekaterina3238
    @feldeekaterina3238 ปีที่แล้ว +2

    Ich verwende nur Trockenwaschmittel, ab und zu wasche ich mit Waschnüssen. Weichspüler habe ich aufgehört zu verwenden- es ist nur Verschmutzung von Wasser. Für mich saubere Wäsche ist- wenn es nach nichts riecht 😊 und Fleckenentferner sind bei uns- einweichen und gallseife.

  • @misssissivoss
    @misssissivoss ปีที่แล้ว +4

    Jetzt bin ich gespannt auf Waschen mit Efeu 😊
    Ich würde auch gerne einen Test zur Dampfreinigung haben. Ist Teil meiner neuen Waschmaschine und weiß nicht wirklich was das soll, ausser klitterfreier oder kuschleiger. Aber Antiallergen? Wie das? Und wie ist die Energiebilanz?

  • @U.K.9178
    @U.K.9178 ปีที่แล้ว +1

    Ich dosiere mit Twin DOS und den Miele Waschmittel ein Pulver von Miele gib’s auch wenn Flecken vorhanden sind . Ansonsten weniger ist mehr und auch die richtige Kleidung. Bei mir kommen nur noch Sachen aus Wolle, Baumwolle und Leinen in den Schrank da braucht man nicht so viel Waschmittel. Naturmaterialien nehmen wenig Geruch an. Das heißt aber auch selber Stricken.

  • @kaystephan2610
    @kaystephan2610 9 หลายเดือนก่อน +4

    Die richtige Menge an Waschpulver nutzen ist manchmal wirklich etwas tricky. Ich nutze z.b. gerade Persil Universal Pulver. Da steht auf der Rückseite z.b. für mittlere Flecken bei hartem/sehr hartem Wasser, dass man 135ml Pulver verwenden soll. ABER: darunter steht auch noch, dass man bei 8-10Kg Wäsche +105ml geben soll. Wir haben eine 8Kg Waschmaschine. Also wenn ich 8Kg mittelmäßig verschmutze Wäsche bei unserem harten/sehr harten Wasser waschen will, muss ich 240ml Pulver verwenden.
    Ich messe das immer in Gramm, weil das ist dann halt so genau wie man nur sein kann. Wie? Naja...auf der Rückseite steht, dass 105ml Pulver 60g wiegen. Also einmal 60 durch 105 teilen, das ergibt ca. 0,57. 1ml Pulver wiegt also 0,57g. In meinem Fall wiegen meine 240ml Pulver ca. 137g. Damit reicht meine 1,2Kg Packung dann aber leider auch nicht mehr für 20 Waschgänge, sondern nur noch für ca. 9 😱 Die 20 Waschladungen gelten nämlich nur für 4 bis 5Kg Wäsche bei mittlerer Verschmutzung und mittlerer Wasserhärte. So steht's klein gedruckt auf der Seite der Verpackung. 😬 Aber gut, bis ich meine 8Kg Wäsche zusammen habe dauert es ca. 3 Wochen. Heißt meine 9 Waschladungen reichen da 27 Wochen, ergo: ich komme mit 2 Packungen 1 Jahr weit. So ne Packung Persil kostet glaube ca. 5,50€? Irgendwas in der Spanne. Und die 11 Kröten hab ich auch über 🤷‍♂ Wer aber häufiger wäscht kann auf jeden Fall auch zu den Eigenmarken von Discountern greifen. Das Kompakt-Vollwaschmittel von Aldi z.B. hat beim Test von Marktcheck auch richtig gut abgeschnitten und kostet deutlich weniger. Es muss also nicht unbedingt die teurerer Marke sein.

    • @saphira8661
      @saphira8661 5 หลายเดือนก่อน +2

      @kaystwphan2610
      ist doch ganz einfach, benutze zusätzlich Wasserenthärter, dann kannst du alles nach Härtegrad 1 für weiches Wasser dosieren und musst nicht soviel Pulver benutzen.

    • @lw7108
      @lw7108 4 หลายเดือนก่อน

      Guter Hinweis, dass bei einer vollen Maschine die Dosierempfehlung erheblich höher ist. (Bei unserem Colorwaschmittelpulver bis zu 100% mehr.) Das übersehen "Optimierer" und Sparfüchse sicher gerne "geflissentlich"...

  • @mieleniumtronic3248
    @mieleniumtronic3248 2 หลายเดือนก่อน

    Ich verfolge deine Sendungen seit Jahren... einfach cool was Du da immer wieder bringst ❤️
    Ich bin seit über 30 Jahren Miele Nutzer und Persil Nutzer..seit 2015 Miele Twindos Nutzer...
    Hatte immer wieder Zweifel an Persil und Twindos....
    Bin nun aber seit geraumer Zeit.. fester Überzeugung das Twindos eindeutig besser als Persil und jegliches anderes Waschmittel ist...ob bunte oder weiße Wäsche...bitte...testet endlich Twindos/Dalli Werke auch in eurem Rahmen... würde mich freuen und bestimmt auch mehreren einem gefallen tun 😊.. vielen Dank

  • @yu_li_yayu182
    @yu_li_yayu182 ปีที่แล้ว +2

    Pods habe ich gekauft und getestet, und die Ergebnisse waren eher schlecht. Dolle Flecken waren nicht mal dabei. Also hole ich mir sie auch nicht mehr.

  • @karajkovicfatima5409
    @karajkovicfatima5409 ปีที่แล้ว +3

    Ich auch haben ohne Duft dann Wäsche sind rein echt frische und nicht bedekt Bakterien und Schmutz mit Parfüm Pulver

  • @eilodingdo8869
    @eilodingdo8869 ปีที่แล้ว +2

    Die junge Frau hat es sehr gut getestet!

  • @ksibln
    @ksibln 3 หลายเดือนก่อน

    2 Anmerkungen:
    1. Wurde bei den Stromkosten berücksichtigt, dass die Maschinen bei niedrigen Temperaturen um ein Vielfaches länger waschen?
    2. Moderne Waschmaschinen waschen gar nicht mit der gewählten Temperatur, sondern mit einem "Temperaturäquvalent". D.h. statt 60 Grad nur 40 oder weniger Grad und dafür doppelt so lange. Wer die Temperatur von 60 Grad aus hygienischen Gründen will, muss also die Anleitung nach dem Prigramm durchsuchen, das wirklich mit 60 Grad wäscht und nicht nur mit dem Äquvalent.

  • @MattCroid
    @MattCroid 5 หลายเดือนก่อน +1

    Kann mir einer sagen wo man dieses Waschpulver Glas am Anfang herbekommt?

  • @berndz4965
    @berndz4965 ปีที่แล้ว

    Benutze Vollwaschmittel in Pulverform und ein flüssiges Colourwaschmittel. Das klappt immer, bei hartnäckigen Flecken benutze ich vorher noch einen Fleckenentferner. Die Washbares habe ich ausprobiert,hat mich aber nicht überzeugt. Zum einen hat sich die Folie nicht gut aufgelöst zum anderen fand ich das Waschergebnis nicht überzeugend.
    Abgesehen davon, finde ich Folie um das Waschmittel( und auch bei den Spülmaschinentabs) nicht gut. Auch wenn diese wasserlöslich ist,hab ich dabei irgendwie kein gutes Gefühl.
    Das Video war wirklich sehr interessant und ich konnte doch noch einiges Neues mitnehmen. Vielen Dank dafür! Viele Grüße, Mandy 🤗

  • @omi0638
    @omi0638 ปีที่แล้ว +1

    Nehme nur Persil. Oder weisser Riese,,,riecht immer klasse 😊

  • @grandegracia
    @grandegracia ปีที่แล้ว

    Mit einen guten Waschpulver braucht man ja richtig wenig für saubere Wäsche, aber ich bin vielleicht oldschool, die weiße Wäsche lasse ich zumindest ein Paar Stunden, lieber die ganze Nacht einweichen. Mit Fleckenentferner und Waschpulver. Und damit werden auch die weiße Stücke ganz schön weiß und sauber.

  • @petrabach2409
    @petrabach2409 หลายเดือนก่อน

    Die Waschblätter von Beckmann finde ich klasse, braucht nicht viel Platz und mit dem Waschergebnis bin ich sehr zufrieden

  • @kessas.489
    @kessas.489 ปีที่แล้ว

    Also diese Waschblätter hatten wir im Urlaub dabei. Die sind so praktisch, wenn man msl Handwäsche machen muss...

  • @heidi874
    @heidi874 11 หลายเดือนก่อน

    Da ich schon immer Probleme damit hatte, Pulver- oder Flüssigwaschmittel unfallfrei in die Waschmaschine zu bekommen, waren die Pods bei mir von Anfang an willkommen. Trotzdem versuche ich sparsamer, als auf der Packung angegeben, zu dosieren. Ich habe zwei verschieden große Pods im Gebrauch. Der Color Vollwaschmittel Pod ist etwa doppelt so groß, wie der Color Feinwaschmittel Pod. Den Vollwaschmittel Pod benutze ich nur für stârker verschmutzte Wäsche sowie für Handtücher und Unterwäsche bei 60°C Eco. Die andere Wäsche wasche ich bei 40°C Eco. Eco Programme benutzen eine etwas niedrigere Temperatur, als angegeben. Dafür ist die Waschzeit länger. Obwohl meine Waschmaschine 8kg Wäsche aufnehmen kann, reicht pro Waschgang immer nur ein Pod aus, um die Wäsche sauber zu bekommen. Flecken werden bei mir mit dem gleichen Waschmittel, Spüli oder mit Gallseife vorbehandelt.

  • @thorstent2542
    @thorstent2542 4 หลายเดือนก่อน

    Ich bin Berliner, habe nichts Helles, Bei mir reicht eine Packung mit 20 Wäschen für 30 bis 40.Außer für Bettwäsche, da lege ich dann noch einen Spülgang nach, damit der Chemiegestank rausgeht. Schon bei 40 Grad verziehen sich T-Shirts außer im Öko Programm, aber bei normale Verschmutzung reicht 30 Gad im Kurzprogram völlig.

  • @krahnikrahni9594
    @krahnikrahni9594 11 หลายเดือนก่อน

    30 Grad im Kochwäsche-Programm oder im Feinwäscheprogramm oder im Buntwäscheprogramm etc....das sind doch die wesentlichen Unterschiede oder?

  • @balllisto
    @balllisto 2 วันที่ผ่านมา

    Schade, dass nie Sonett Produkte getestet werden

  • @omi0638
    @omi0638 ปีที่แล้ว +3

    Ich wasche 60 grad ,,,Handtücher und Unterwäsche,,,punkt

  • @KarenFleinghaus-zl4mg
    @KarenFleinghaus-zl4mg 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo liebe Community,
    hier sind wirklich gute tipps von Yvonne Willicks. Ich weiche vor dem waschen meine Schweiss (z. B. T-Shirts) wäsche in kalten wasser ein.
    Im Schweiss sind Eiweisse enthalten und die fangen eben an zu riechen.
    Mit kaltem wasser kriegt diese angelöst, den Rest erledigt das Waschmittel und die Waschmaschine.
    Eure Karen

  • @amirirani4544
    @amirirani4544 ปีที่แล้ว

    Hallo, was ist dann mit sogenannten Soapnuts? Danke

  • @lw7108
    @lw7108 4 หลายเดือนก่อน

    Die nominelle Waschtemperatur ist ja eh so ein Thema... Spätestens bei den unsäglichen "Eco"-Programmen, die wohl maßgeblich für das ebenfalls unsägliche Energielabel sind, ist die Temperaturangabe fiktiv. (Wäscht so gut wie...)

  • @adiexistenz
    @adiexistenz ปีที่แล้ว +1

    Ich wasche in einer Waschküche da dauert die längste Wäsche mit vorwaschen auf 1.5 h.
    Das mache ich auch immer was weiß ich was der Vorgänger gemacht hat.
    Zuerst kochwäsche mit vorwäsche
    Dann bunt aber eher erhöhte Temp.

  • @hanna1015
    @hanna1015 10 หลายเดือนก่อน +1

    Sind diese Pods ( Plastik? ) eigentlich umweltverträglich, da es sich ja auflöst.
    Geht es ins Trinkwasser über.

    • @mariannequeneherve6499
      @mariannequeneherve6499 3 หลายเดือนก่อน +2

      Nein, sind sie nicht. Plastik löst sich nicht komplett auf, sondern wird nur flüssig. Und kann in der Kläranlage nicht heraus gefiltert werden, da es 4 Tage dazu bräuchte. Aber nur 1 Tag zur Verfügung steht. Also ist es eine große Umweltsünde.

  • @stefaniereuther5695
    @stefaniereuther5695 10 วันที่ผ่านมา

    Was soll man tun, wenn die Maschine das Waschmittel nicht richtig ausspült wegen Wassersparwahnsinn? Mit 10 ml wird die Wäsche nicht mehr sauber, obwohl es trotzdem schäumt "wie Hulle", bei angegeben 40 ml pro Wäsche hängt es so tief im Gewebe, dass ein ganzer Waschgang ohne Temperatur laufen muss, um alles auszuspülen. Extra Spülen wird mit 3 Liter pro Spülgang gemacht, gesondertes Programm zum Spülen gibt es nicht.

    • @stefaniereuther5695
      @stefaniereuther5695 10 วันที่ผ่านมา

      Kleiner Zusatz: Maschine ist sauber, Schlauch hängt im Waschbecken, sodass man das Abwasser sieht. Wenn es da schäumt, kann es aus der Wäsche nicht vollständig draußen sein.

  • @sarahzwanzger3252
    @sarahzwanzger3252 10 วันที่ผ่านมา

    Was passiert wenn ich Colourwaschmittel flüssig und Pulver abmesse und in eine Maschine mische?

  • @allegrokater
    @allegrokater ปีที่แล้ว +28

    Einfach Pulver nehmen & keinen neumodernen Mist wie diese dämlichen Discs, Pods & Tabs😅

    • @cordulastork8642
      @cordulastork8642 หลายเดือนก่อน +3

      Genau das sagt Stiftung Warentest seit Jahren. 😁 Und ich mach's auch so.

    • @silkesasse8027
      @silkesasse8027 หลายเดือนก่อน

      Ich auch, warum gucke ich das nur😂

  • @birgitrontke1694
    @birgitrontke1694 ปีที่แล้ว +1

    Bei 4 Kindern und mittlerweile 6 Enkelkindern kann ich sagen ich habe alles probiert. Bei kaum verschmutzter Wäsche kann man ja auch mal billiges Waschmittel nehmen. … mit Kindern und Flecken geht das nur mit teurem … sonst muss man ständig mit Flecken entfernen rum hantieren.

    • @renex8434
      @renex8434 7 วันที่ผ่านมา

      Als ob teures Waschmittel besser wäscht als günstiges…

  • @ich6839
    @ich6839 ปีที่แล้ว +6

    Ich benutze gegen den Schweißgeruch das Deo & Schweiß Spray von Dr. Beckmann. Kann ich nur empfehlen für Sport Tshirts ☺️

    • @delanomomo2133
      @delanomomo2133 ปีที่แล้ว

      Ich geh eig. auch nie Duschen, benutze meißtens Deo.
      Wtf ?

    • @leus_2831
      @leus_2831 ปีที่แล้ว +1

      Du kannst alternativ auch 1-2 EL Waschsoda in ca. 5l Wasser auflösen, die Kleidung darin etwas einweichen lassen und danach normal waschen. Funktioniert prima :)

  • @frenkmarra9465
    @frenkmarra9465 ปีที่แล้ว +9

    Ich wasche eigentlich so
    - Pflegeleicht 30 grad
    -Bettwäsche 40 Grad
    - Weisse Wäsche 40 Grad
    - Handtücher 60 Grad
    Denkt Daran, Es ist sehr wichtig manchmal bei 60 Grad mit Pulverwaschmittel zu waschen, um die Waschmaschine sauber zu halten, dadurch werden die Kalkablagerungen entfernt sowie geruchsbildende Bakterien abgetötet.

    • @mielewasher9670
      @mielewasher9670 ปีที่แล้ว +1

      90 Grad ist auch besser so alle 8-12 Wäschen.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 10 หลายเดือนก่อน

      Besser für Maschine wäre:
      Wolle/Seide 30°C
      Dunkle/bunte Kleidung 40°C
      Helle Kleidung 60°C
      Unterwäsche 60°C
      Bettwäsche/Handtücher/Putzlappen/Weißes: 95°C

    • @susanneg5758
      @susanneg5758 4 หลายเดือนก่อน

      ....beii 60 Grad werden zwar die Bakterien zum größten Teil abgetötet aber mit Kalkentfernung hat das gar nichts zu tun. Dafür braucht es regelmäßige Waschmaschinenreinigung mind. 2x im Jahr.

  • @dealornodeal_leon859
    @dealornodeal_leon859 ปีที่แล้ว

    Diese Bars halten nicht !!! Die bleiben teilweise in der Waschmaschine stecken , lösen sich nicht auf oder vollständig…. Kleben

  • @tanja1832
    @tanja1832 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hätte gerne mal erfahren, wie man am besten Sonnencreme aus weißen Handtüchern bekommt 😊 Ansonsten waren gute Ratschläge dabei.

    • @delanomomo2133
      @delanomomo2133 10 หลายเดือนก่อน +1

      Chlor !
      Ich wasche meine Kochjacken immer auf 60grad mit Chlor, da bleibt kein Fleck übrig.
      Nur sei vorsichtig, lass keine andere Wäsche in der nähe liegen, ein Tropfen davon auf einer anderen Farbe und das wars.
      Da würde dann im Notfall nur noch neu färben helfen.

    • @dime1949
      @dime1949 9 หลายเดือนก่อน +1

      Probiers mal mit Öl-Shampoos! Also zb. das Nivea Duschöl. Sollte gut funktionieren da Sonnencreme "öllöslich" ist :)

    • @tanja1832
      @tanja1832 9 หลายเดือนก่อน

      @@dime1949 danke für den Tipp!

  • @MN98_
    @MN98_ ปีที่แล้ว

    Bunte Wäsche wasch ich meistens bei 40 oder 50 Grad und weiße wäsche bei 60 Grad

  • @aalleexxandra
    @aalleexxandra 11 หลายเดือนก่อน

    Neu sind die Blätter nicht 😅 Genau die selben hab ich vor ca 5 Jahren schon ausprobiert 😅

  • @frankleimcke7452
    @frankleimcke7452 5 วันที่ผ่านมา

    Seit ich eisblöcke in die Waschmaschine stopfe, bekomme ich Geld von dem Stromkonzern

  • @lotte1010
    @lotte1010 8 หลายเดือนก่อน +1

    Eine sehr schöne Sendung. Etwas konstruktive Kritik wäre angebracht beim Schnitt. Der ist etwas unübersichtlich. Man kann die Fazite nicht so richtig ziehen bzw. man ist am Ende nicht immer schlauer, weil so viel zwischen den Themen und den Testergebnissen hin und her gesprungen wird.
    Kritikpunkt Nr 2 wäre dass überhaupt nicht auf Wäschenüsse eingegangen wurde, obwohl sie auf dem Tisch lagen. Schade, das wäre auch interessant gewesen.
    Trotzdem danke an den WDR für diese informative Sendung. 😊

    • @wdr
      @wdr  8 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für dein Feedback lotte1010!

  • @ellapropella3606
    @ellapropella3606 ปีที่แล้ว +1

    Und was ist mit einem Wasch-Ei?

  • @maria-luisehinteregger4480
    @maria-luisehinteregger4480 3 หลายเดือนก่อน

    Rotweinflecken bekomme ich am besten weg,indem ich Spülmittel direkt draufgebe - nicht verrreiben - , etwas einwirken lassen und ab in die WAMA. Verwende nur Waschpulver vom Discounter. Immer zufrieden.

  • @waXsurf
    @waXsurf 11 หลายเดือนก่อน +1

    @WDR Anmerkung an die Redaktion: Nutella ist keine Schokolade 😉

  • @nicolethiele4205
    @nicolethiele4205 ปีที่แล้ว

    Gehen sie mal in der Wäscherei in Recklinghausen Süd alte grenzstraße.90 da ist eine Wäscherei gucken sie mal da an wie die Waschen und bitte liev im TV Aufseichen und im TH-cam Video

  • @jorncaesar6101
    @jorncaesar6101 9 หลายเดือนก่อน

    Wie ich dachte, wenn es geht c.a.60°, weniger Waschmittel, Chemie und Bakterien hassen es auch, Trink, Warmwasserspeicher bekommt auch zwischen50 und 50° wegen der Legionellen!

  • @luciacindy
    @luciacindy 5 หลายเดือนก่อน

    Wir haben sehr hartes Wasser, hab alles durch, das beste ist ein Essloeffel Effektive Mikroorganismen und olivenwaschmittel fuer Wolle und Seide von Sonett , flecken muss ich einweichen; diese Mittel pflegen gleichzeitig die waschmaschine

  • @konichin4160
    @konichin4160 ปีที่แล้ว +5

    Ich kaufe meist nur Waschmittel mit dem blauen Engel oder dem Eccolabel. Allerdings riecht die Wäsche oft komisch. Icb möchte aber nicht mehr auf Persil etc zurückgreifen. Wo es geht nehme ich Pulver, die Beckmann Blätter nehme ich hin und wieder für die Handtücher- riecht besser.

  • @aaliyah9106
    @aaliyah9106 10 หลายเดือนก่อน

    Man kann auch zum flüssigwaschmittel einfach oxi fleckensalz dazu geben und schon hat man Ergebnisse wie bei pulverwaschmittel so mache ich das und bin sehr zufrieden

    • @lw7108
      @lw7108 4 หลายเดือนก่อน +1

      Spricht etwas dagegen, gleich Pulver zu nehmen?

  • @RADIOCREMON
    @RADIOCREMON 4 หลายเดือนก่อน

    so wasche ich die wäsche und nur 3 waschmittel weißwäsche 60 grad mit vollwaschmittel buntwäsche 40 grad mit colorwaschmittel feinwäsche 30 grad wolle seide kalt mit wollwaschmittel

  • @andreazademack2402
    @andreazademack2402 ปีที่แล้ว +1

    Es reicht schon wenn du Efeublätter in ein Säckchen gibst das ist das natürlichste Waschmittel

  • @Sonntagsbroetchen33
    @Sonntagsbroetchen33 ปีที่แล้ว +4

    Seit ich mit meinem Partner zusammengezogen bin und wir seine Waschmaschine verwenden stört es mich, dass die Wäsche nach dem waschgang einfach nicht frisch, sondern höchstens neutral riecht.
    Ich habe schon alles probiert.
    Regelmäßig 95Grad waschgänge, Hygienespüler, besonders duftender Weichspüler (obwohl ich wegen dem anschließenden Trockner nie Weichspüler verwendet habe), aber nichts.
    Jemand noch einen Rat für Wäsche, die nach „frisch gewaschener Wäsche“ riecht?

    • @jessicahoch2293
      @jessicahoch2293 ปีที่แล้ว +7

      Ich würde dir empfehlen, erstmal die Maschine gründlich zu reinigen und dann bei jeder Wäsche ne Zeit lang, 2 Esslöffel Natron oder Waschsoda dazu geben …. Das hat damals bei mir echt gut geklappt…. Und dann nur oder bevorzugt mit Pulver waschen. Seitdem hab ich null Geruch mehr in der Maschine und meine Wäsche riecht richtig sauber und frisch & das meist OHNE Weichspüler 😊😉

    • @Kowabrass
      @Kowabrass ปีที่แล้ว +7

      Außer der Reinigung mit Waschmaschinenreiniger bei der Kochwäsche vor dem Start einen großen Topf fast kochendes Wasser durch die Einspülkammer gießen. In den Zuleitungen können Waschmittelreste vor sich hinschimmeln, die bekommt man damit weg. Außerdem die Gummidichtung vom Bullauge überall kontrollieren, da hängen trotz Reinigung innen fast immer noch Rückstände.

    • @jaenicke2002de
      @jaenicke2002de ปีที่แล้ว +2

      Es gibt spezielle Waschmaschinenreiniger, genauso wie Reiniger für die Spülmaschine. Danach riechen die Maschinen wieder richtig gut und in der Spülmaschine sieht man auch, dass sie sauberer ist. Außerdem gibt es noch Duftperlen, die man zur Wäsche geben kann, z.B. die Lenor Unstoppables. Den Unterschied riecht man deutlich, allerdings sind die Inhaltsstoffe nicht so toll für die Umwelt. Immerhin ist wohl kein Mikroplastik drin.

    • @mausiausk.5354
      @mausiausk.5354 ปีที่แล้ว +3

      Versuch es mal mit extra Wasser. Bei meiner Miele ist da ein Knopf, dann wird mehr Wasser verwendet und das macht dufttechnisch bei uns definitiv etwas aus... Vielleicht hat deine Maschine auch so einen Knopf.

    • @MelvinLuX
      @MelvinLuX ปีที่แล้ว

      Es ist GUT das es neutral riecht, wenn es riecht, sind Rückstände drauf. Sei froh

  • @bettinaachilles9475
    @bettinaachilles9475 4 หลายเดือนก่อน

    Ich nehme seit 2 Jahren Washstreifen von bluu und bin sehr zufrieden

  • @lw7108
    @lw7108 4 หลายเดือนก่อน

    "[Mindestens] Einmal im Monat sollte mit höheren Temperaturen gewaschen werden." Was genau ist damit gemeint? 60 °C? 95 °C?

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 4 หลายเดือนก่อน

      Ab 60 Grad um alle Keime abzutöten. Idealerweise Pulver Vollwaschmittel verwenden (Bleichmittel)

  • @melanied3494
    @melanied3494 4 หลายเดือนก่อน

    Meine Wäsche wasche ich immer bei 50 Grad. Je nachdem mit Pulver oder flüssig. Außer Sportwäsche - 20 Grad und nur mit Flüssigwaschmittel. Sportwäsche immer sofort waschen und sofort aus der Maschine. Mein Mann ist Läufer und bei uns stinkt es nicht. Bettwäsche immer mit Pulver bei 60 Grad intensiv. Tenside sind auch nicht gut für die Umwelt. Außerdem zwischendurch das Hygieneprogramm - fertig. Ich sortiere extrem nach Farben und Gewebe. 30 Grad nehme ich niemals.

  • @anjakanitz8548
    @anjakanitz8548 ปีที่แล้ว

    Tomatenflecken lege ich einfach auf die Fensterbank. Die Sonne tut ihren Teil und der Fleck ist weg.

  • @elis.7613
    @elis.7613 ปีที่แล้ว

    Danke für die informative Sendung,mich würde interessieren welche Waschmittel der Waschmaschine am wenigsten schaden?Mein Verkäufer hat mir von den Flüssigwaschmitel in den kleinen Plastikbeuteln abgeraten.Welches Waschmittel setzt sich am wenigsten in der Waschmaschine fest?

    • @DieGurkenfresser
      @DieGurkenfresser ปีที่แล้ว +2

      Man könnte die Maschine auch einfach jeden Monat reinigen und dann mit dem Produkt waschen, das einem am besten gefällt. Rückstände hinterlässt eh alles, daher ist das Reinigen eigentlich wichtig

  • @ShazWag
    @ShazWag 10 หลายเดือนก่อน

    A proper test should use beetroot, egg, grass and blood on different fabrics. Nutella and mud comes off very easily, so it's not really the best test.

  • @ChristianSpliess
    @ChristianSpliess ปีที่แล้ว +6

    Dosierhilfen sind schon super. Das Problem ist eher: Ich brauche schon Abitur, um irgendwie annähernd zu verstehen wie ich genau auf die angegebene Dosis Waschmittel komme. Härtegrad kann man noch ermitteln, aber die meisten Dosierhilfen, die man so bekommt - kostenlos ja meistens - gehen bis zu einer gewissen Füllmenge. Und sind meistens nicht kleinteilig sondern halt sehr grob eingeteilt. Da wird das ab und an schon eine arge Kopfrechnerei ab und an ...

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 ปีที่แล้ว

      Nutze sonst einfach Dreisatz um die ml in g unzurechnen. Ich wiege mein Waschpulver immer. Finde das tatsächlich einfacher

  • @morleriassternutatio8150
    @morleriassternutatio8150 10 หลายเดือนก่อน

    ersten moment dachte ich oha esspapier kann schnell verwechsellt werden

  • @Suedetussy
    @Suedetussy 11 หลายเดือนก่อน

    Ich habe loses Pulver viel lieber als vorportionierte Waschmittel, weil ich diese selbst dosieren kann. Meistens brauche ich weniger als angegeben und spare dadurch viel Geld und schone auch die Umwelt.

  • @linalaa7575
    @linalaa7575 2 หลายเดือนก่อน

    Hat sich jemand damit auseinander gesetzt was hygienespühler so macht?

  • @DF5WW
    @DF5WW ปีที่แล้ว +4

    Ich wasche mit Pods. Kein Pulver das die Waschmittelschublade verklebt, kein Weichspüler etc.. Alles in einem und gut ist.

    • @roseslilly2784
      @roseslilly2784 ปีที่แล้ว +1

      Pulver hat noch nie bei mir die Waschmittelschublade verklebt 🤷

    • @o_g_re_
      @o_g_re_ ปีที่แล้ว +1

      Pods sind Mikoiplastik pur. Kommen mir nicht in's Haus

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 ปีที่แล้ว

      Da meine Mutter flüssig wäscht und ich mit Pulver und ihre Schublade verklebt ist, würde ich ihre Aussage anzweifeln oder zumindest das Waschmittel hinterfragen

    • @DieGurkenfresser
      @DieGurkenfresser ปีที่แล้ว

      ​@@o_g_re_ Weniger Lügen, mehr Hirn.

  • @TheRealJohnHooper
    @TheRealJohnHooper 4 หลายเดือนก่อน

    Für mich sind diese Tests immer Extremfälle. Ich patze mich nie so an. Meine Wäsche ist halt benützt, aber nicht dreckig. Da reicht jedes Waschmittel.

  • @silkesasse8027
    @silkesasse8027 หลายเดือนก่อน

    Das, hätte ich dir auch alles sagen können 😊❤

  • @li1us
    @li1us 15 วันที่ผ่านมา

    Sinnvoll sind 30 Grad und 60 Grad (bei Handtüchern, Bettwäsche etc). Der größte Nonsens sind tatsächlich 40 Grad

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski ปีที่แล้ว +16

    Ich habe eher das Problem, dass mir viel zu wenig Duft in den neuen Waschmitteln steckt oder aber, dass die Waschmittel nicht frisch und seifig riechen, sondern stattdessen extrem künstlich nach Blumen, Klosteinen, Gewürzen o. ä.
    Leider riechen auch die modernen Pulverwaschmittel nicht mehr stark genug. Früher war mehr Lametta... äh... Duft. Man hat sofort bemerkt, wenn jemand den Raum mit frisch gewaschener Kleidung betreten hat. Wo finde ich den Persil-Geruch der 80er Jahre wieder? Bei Persil leider nicht mehr.

    • @rotebeete7453
      @rotebeete7453 ปีที่แล้ว +18

      Frische Wäsche riecht nicht. Das es früher so stark geduftet hat, war zuviel Parfum im Pulver geschuldet.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski ปีที่แล้ว +5

      @@rotebeete7453 Mir ist egal, ob der Duft künstlich oder natürlich ist, Hauptsache, es ist DER eine bestimmte Geruch, den ich von früher in Erinnerung habe. Der Geruch von frischem Seifenwasser, Sonnenschein und Kochwäsche.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski ปีที่แล้ว +1

      @Julia Für DICH ist es besser, für MICH nicht. Ich würde sogar davon ausgehen, dass heute mehr Chemie im Durchschnitts-Waschmittel zu finden ist als vor 40 Jahren. (Von einigen Öko-Waschmitteln mal abgesehen.) Vergleich doch mal die Inhaltsstoffe diese modernen Pods oder Flüssigwaschmittel mit dem Pulver oder meinetwegen mit den Megaperls von damals.
      (Aber schlimmer geht es immer: Die alten Römer haben u. a. vergorenen Urin als Waschmittel genutzt. 🙂 )

    • @dillinger445
      @dillinger445 ปีที่แล้ว +1

      ich würde auf waschmittel mit dem zusatz "extra stark" "intensiv" "extrem frisch" etc. zurückgreifen 😉.. spee hat so ein flüssigwaschmittel.. die waschkraft ist nicht die allerbeste, aber die wäsche riecht sehr frisch.. nach menthol und eukalyptus.. bisschen nach wick hustenbonbon😂

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski ปีที่แล้ว +1

      @@dillinger445 Nach Hustenbonbons klingt auf jeden Fall besser als 'Aprilfrisch', was dann nach Klostein riecht. 🙂

  • @DaDarviD
    @DaDarviD 3 หลายเดือนก่อน

    Das richtige Dosieren hat ja auch für einen selbst sehr viele Vorteile.
    Finde ich etwas komisch, dass man da nur auf Geld und Umwelt abzielt.
    Das ist aber meckern auf höchstem Niveau. Insgesamt ein sehr interessantes, informatives und gutes Video wie ich finde.
    Ich schließe mich übrigens den Vorrednern an im Bezug auf die unterschiedlich eingetrockneten Flecken der Handtücher.
    Das Testergebnis scheint mir also auch nicht aussagekräftig zu sein, was mich aber nicht sonderlich stört, nachdem ich ohnehin garantiert gutes Waschpulver verwende.

  • @benny1509
    @benny1509 6 หลายเดือนก่อน

    Ich wasche mit Persil Color-Pulverwaschmittel und Persil Megaperls für Weiße, ich stelle keine Temperaturen unter 40 Grad

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 ปีที่แล้ว

    Wir haben hier das härteste Wasser daher muss ich viel Waschmittel nehmen ist ein Wunder das die Waschmaschine noch nicht kaputt ist wegen Kalk. Musste mir zum 3x einen Wasserhahn installieren. Alles was mit Wasser kontaminiert = putzen inklusive trocken putzen. Warum die Stadtwerke keinen Filter vor das Trinkwasser setzt unbegreiflich bei einer Stadt von 120 Tsd Einwohner. 😑

    • @uweu979
      @uweu979 ปีที่แล้ว +2

      Wasserenthärter gemäß Wasserenthärt dosieren und das Waschmittel nach Wasserhärte 1 . Solche Tips gabs schon in den 80ern von Jean Pütz in der Hobbythek

    • @silkeotte7944
      @silkeotte7944 2 หลายเดือนก่อน

      Benutze einen separaten wasserenrhärter, dann kannst du das Waschpulver für
      weiches Wasser dosieren.
      Schont die Umwelt und spart Geld.

  • @startup-ng1zp
    @startup-ng1zp 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wasche: 30 Grad bei normal verschmutzer Wäsche
    40 Grad für Handtücher
    60 Grad Bettwäsche
    Eigentlich nur Flüssigwaschmittel (color) und bei jeder Wäsche einen Entkalker Tab dazu

    • @li1us
      @li1us 15 วันที่ผ่านมา

      40 macht 0,0 Sinn. Keime überleben sowohl 30 als auch 40 Grad. Dann lieber die Handtücher zu der Bettwäsche und alles bei 60 Grad.
      Und Vollwaschmittel soll gerne zu den weißen Sachen gegeben werden, da ist Bleiche drin was für die Hygiene in der Maschine wichtig ist

  • @konstantinrolsing2842
    @konstantinrolsing2842 ปีที่แล้ว

    40°C 60°C Waschmittel & wäsche rein Knopf drücken fertig aufhängen Geschichte typisch single Mann halt 😜

  • @ute5293
    @ute5293 ปีที่แล้ว

    De Fleck kanne man mit Gallseife forte machn, Da üba den Fleck mit de Sie jehn unne inne de nächste Wäsche,

  • @6Kubik
    @6Kubik 2 หลายเดือนก่อน

    Wer wäscht denn seine Handtücher und bettlaken bei 30 grad? Da nehme ich 60 grad und haue dann auch soviel Unterwäsche wie moglich rein.

  • @gardevoirtraunmagil3881
    @gardevoirtraunmagil3881 ปีที่แล้ว +3

    Dem Satz Pape vor Plastik würde ich nicht zustimmen. Das ganze Thema ist viel Komplexer. Die Verpackungen der flüssig Waschmittel bestehen aus Kunststoffen die man perse gut Recyln kann jedoch ist meist ein Problem das diese eingefärbt sind, daher sind klare Verpackungen für das Recycling besser, gleichzeitig wird das Waschmittel dann gafärbt, was wiederum krisch sein kann, für die Umwelt. Papier ist meist mit Plastik beschichtet, was überhaupt nicht recyclingfähig ist und nur noch verbrannt werden kann. Es muss aber beschichtet sein um vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Waschmittel was ich nutze ist in einem durchsichtigen PE Beutel in einem Karton. Das ist das Nachhaltigste von der Verpackung was möglich ist in meinen Augen