Biobauern Martin und Birte Staub: Exotische Früchte aus Frauenau | Spessart + Karwendel | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 33

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว

    Hier entlang für weitere Highlights in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-start

  • @monikaroidner6863
    @monikaroidner6863 ปีที่แล้ว +21

    Richtig schöner Beitrag! Toll, was die Familie auf die "Beine stellt"!!
    Und der Dialekt gehört einfach dazu. Ich finde es immer peinlich, wenn der Bayer vor der Kamera seine Wurzeln zu verbergen versucht.

  • @Landleben2025
    @Landleben2025 ปีที่แล้ว +6

    Voll schön!
    Bei mir im Garten wachsen auch viele Feigen, Indianerbananen, Kakis, Kiwis, Maulbeeren, aber auch normales Obst wie Quitten, Äpfel und Birnen.

  • @Chem-Pan-Sey
    @Chem-Pan-Sey ปีที่แล้ว +3

    Bitte mehr von solchen Formaten!

  • @MartinaSchoppe
    @MartinaSchoppe ปีที่แล้ว +2

    sehr schön. Ich mag Beiträge, die zeigen, dass auch eine andere Landwirtschaft als Hektarweise Monokultur möglich ist. Und dass man auch "unübliche" Arten und Sorten anbauen kann. Ich wette, die regionale Gastronomie freut sich, wenn sie Pawpaws angeboten bekommen, die würden sie nämlich ansonsten gar nicht kriegen, da die Früchte einen längeren Transport nicht vertragen und auch nicht lange lagerfähig sind.
    Schön finde ich auch den Hinweis, dass vieles davon auch im eigenen Garten (und sogar auf Balkonen) umsetzbar ist. Es gibt z.B. inzwischen sehr viele "Säulenobst" Sorten (am meisten von Äpfeln, aber auch Birnen) und kleiner bleibende Sorten von Kirschen, Pfirsichen, etc. - die Säulenbäume brauchen nicht mal einen Quadratmeter Platz und sollen sogar gut in Töpfen klar kommen. Das kann ich nicht persönlich beurteilen, ich hab meiner als "Obsthecken" z.B. entlang der Grundstücksgrenzen und Gartenwegen gesetzt, abwechselnd mit Himbeeren, Brombeeren, Aronias, oder Maibeeren, Blaubeeren und unterpflanzt mit Erdbeeren, allerhand Blühstauden und mehrjährigen Gemüsepflanzen (kaukasischer Rankspinat, Spargel, Hostas, ewigem Kohl, Meerkohl...) - gespritztes Obst und Gemüse? Nein Danke :)

  • @udoheinz7845
    @udoheinz7845 ปีที่แล้ว +4

    Wow sehr schönes Grundstück und super Einstellung

  • @HerzLichtLiebe
    @HerzLichtLiebe ปีที่แล้ว +2

    Super schön Danke für deine Pioneerarbat! 🫶🏼

  • @user-kz7zp1xz6c
    @user-kz7zp1xz6c ปีที่แล้ว +3

    Sehr toll. Hab auch auf 750m heuer 3 Feigenbäume und 2 Maulbeeren angebaut. Als Versuch. Wir sind so wie er auch etwas besser gelegen, im Tal unten ist immer kälter. Vorallem im Winter. Selbst die andere Hälfte vom Dorf hinter dem Wald im Süden, im Winter liegt dort immer noch Schnee wenn er bei uns schon längst weg ist.

  • @Mel-si2yi
    @Mel-si2yi ปีที่แล้ว +2

    Mei is des schee, wenn a Familie zamoawad ! Hodma guad gfoin der Beitrag ( und de Hor vom Martin 😁 )

  • @michaelasattler1709
    @michaelasattler1709 ปีที่แล้ว +7

    Gutes Video 👍und unser bayerischer Dialekt gehört halt dazu😉😄

  • @stellaehmayer2195
    @stellaehmayer2195 6 หลายเดือนก่อน

    Ich genieße in Oberösterreich seit Jahren Feigen, Maulbeeren, Okras, Felsenbirne, Physalis, gedeihen prima

  • @renaterueppel1436
    @renaterueppel1436 ปีที่แล้ว +3

    Super viel Erfolg

  • @stellaehmayer2195
    @stellaehmayer2195 6 หลายเดือนก่อน

    Pawpaw gedeiht bei meiner Biobäuerin prima, Dirndln und Quitten und Trauben bei uns auch wunderbar geworden.

  • @BollerBiker
    @BollerBiker ปีที่แล้ว +12

    Ich habe knapp 30 Feigenbäume in der Rheinebene, lass Dich nicht entmutigen Martin 👌

  • @anemonenemorosa5516
    @anemonenemorosa5516 ปีที่แล้ว +5

    Ich finde es gut wenn Landwirte einen anderen Weg gehen, als alle.👍🍀

  • @doris1322
    @doris1322 ปีที่แล้ว +1

    👏👏👏

  • @TechnikJens
    @TechnikJens ปีที่แล้ว +5

    Puh bei dem Martin verstehe ich so jedes 5. Wort nicht. Krasser Dialekt 🤣. Das nachhaltige Wirken am Hof ist echt super zu sehen. Weiter so. Ganz toll 😍🙏🏼

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว +1

      Vielleicht helfen die Untertitel. :)

    • @TechnikJens
      @TechnikJens ปีที่แล้ว +1

      @@bayerischerrundfunkdas ist irgendein computergenerierter Unfug. Als Beispiel 6:09...

    • @user-kz7zp1xz6c
      @user-kz7zp1xz6c ปีที่แล้ว +1

      ​@@TechnikJenswo is des ein Unfug? Steht doch bei deinem Marker der richtige Untertitel dabei.
      Die Übersetzung hald. Er verwendet einen etwas anderen Satzbau und Wörter. Also Dialekt.

    • @user-kz7zp1xz6c
      @user-kz7zp1xz6c ปีที่แล้ว +1

      @@TechnikJens ich habs vorher 5 mal angeschaut. Schau mir jetzt nicht nochmal an. Aber der Untertitel passt schon. Nicht Wort für Wort weil ANDERE Grammatik verwendet wird. Ich spreche in etwa den gleichen Dialekt aber in Österreich. Gleiche Grammatik aber wir haben eine andere Aussprache. Unser Dialekt ist auch "bairisch" abstammend. (Schweizerisch tue ich mir schon schwer, weil da ist Grammatik und Ausprache andered.) Bairische Sprache unterscheidet sich in der Grammatik zur Nordeutschen Sprache.
      Der Untertitel ist korrekt :)

    • @user-kz7zp1xz6c
      @user-kz7zp1xz6c ปีที่แล้ว +3

      Bairisch könnte theoretisch auch Bundesweit in Schulen gelehrt, im TV gesprochen und in Schrift verwendet werden. Is hoid ned so. Owa wos soit ma mocha.

  • @zhenyaogu6938
    @zhenyaogu6938 ปีที่แล้ว

    Was hat der Mann eigentlich gesagt....kann gar nicht verstehen...

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  ปีที่แล้ว +1

      @Zhenyao Gu
      Vielleicht helfen Ihnen die Untertitel etwas weiter :)

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl ปีที่แล้ว

      Manchmal glaube ich, die vom Fernsehen sagen zu den Leuten, sie sollen doch bitte in ihrem Dialekt reden.

  • @resthofundmehr
    @resthofundmehr ปีที่แล้ว

    Beim Prinzip des Market Gardening geht es um den Verkauf vom erzeugten Produkt ab Garten, ohne Zwischenhändler, direkt an den Verbraucher und damit geringeren Umweltbelastungen. Der Anbau selbst hat damit nichts zu tun. Und ganz ohne CO2 Ausstoß ist kein Gemüseanbau möglich. Toller Hof und gute Menschen. Aber der Beitrag ist nicht wirklich gelungen. Schade.

  • @ichironie8690
    @ichironie8690 ปีที่แล้ว +3

    Ich hatte schon Mitleid mit dem Kind. Aber die Mutter spricht Gott sei Dank Hochdeutsch

    • @user-kz7zp1xz6c
      @user-kz7zp1xz6c ปีที่แล้ว +16

      Lol, schau keine Beiträge von BR wenn du Probleme mit Dialekt hast.

    • @Ruth-rm9rw
      @Ruth-rm9rw ปีที่แล้ว +10

      Tja die Preissn 😂 warum schauen die Heimatsender?

    • @f0xm2k
      @f0xm2k ปีที่แล้ว +5

      I hob Mitleid mit dir! 😅

    • @JeanEtte-h1n
      @JeanEtte-h1n 9 หลายเดือนก่อน

      Mitleid? Wegen was? Das nennt sich kulturelle Vielfalt...wie kann man nur so ignorant und verletzend sein.