DUSCHE IM WOHNMOBIL - DIY CAMPING AUßENDUSCHE | SOLARDUSCHE | F.10
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Weiter geht der Wohnmobil Selbstausbau: Alle Produkte für den Camper-Ausbau gibt es im CamperClan Shop (bit.ly/2HPL2YO) und alle Infos im E-Book mit mehr als 230 Seiten (bit.ly/2Hi6o06).
Wie baue ich mir einen einfache Dusche und das zu einem günstigen Preis? Im 10 Video dieser Reihe haben wir nach einigen Monaten TH-cam-Pause wieder ein Video erstellt.
Wichtig war eine einfache Bauweise für eine DIY Camper-Dusche die lange hält und günstig ist.
Großer Vorteil: alle Teile sind weltweit verfügbar und können so easy getauscht werden.
=========
Der ganze Ausbau ist einmal in meinem neuen E-Book zusammengefasst, das mittlerweile auf mehr als 220 Seiten angewachsen ist.
Check das neue E-Book für deinen Selbstausbau: bit.ly/2wsuHnq
=========
Du bist Camper-Neuling und Sparfuchs? Dann hole dir das E-Book: „Der 1000€ Camper“ hier: selbstausbau-w...
=========
Kleber Tec7 - hält super fest und ist fast einsetzbar:
amzn.to/2BpSHsm
=========
Hier findest du meine anderen Kanäle:
BLOG: passport-diary.com
FACEBOOK: / passportdiary
INSTA: / passportdiary
VANLIFE COMMUNITY: vanlifegermany.com
TWITTER: / passport_diary
Top Video! Hab mich echt gefreut wieder was von eurem Ausbau zu sehen !
Es kommen auch noch ein paar Viedos. Hab jetzt mein Festplatte in den Iran bekommen! :)
Sehr geil, weiter so!
Ok :)
Gute Arbeit.
Moin Paul, richtig tut. Eine Reisedusche muss später auch noch auf meinen Sprinter aka Hugo ;-) Dazu muss dann aber auch erst einmal ein "Dachgarten" her. Gute Sache das mit vergrößerten "Einfüll-Deckel". Das andere war vorher sicher ein ganz schöner Krampf? Bzw. naja mit einem Schlauch wird es wohl gegangen sein :) Aber jetzt kannst du ja auch locker aus einem Eimer o.ä. Wasser rein gießen :-D VG Arne
So sieht es aus. Vorher gings auch, aber jetzt ist es viel viel besser.
Welche Schuhe hast du die sind ja mega geil?!
Wo seid ihr denn hingefahren? Gibt es auch Reisevlogs? Freu mich dass ihr mal wieder ein Update gemacht habt.
Hallo Oliver, der Reihenfolge halber sind die Reisevideos nur auf Facebook bisher. Ich veröffentliche hier noch die restlichen Ausbautipps und dann gehts los. Du kannst aber schonmal hier vorbei schauen: facebook.com/passportdiary/
Passport Diary Hey alles klar. Danke für den Link, das schauen wir uns an. By the way, mein Kanal heißt Olivenbaum, ich bin der Jan. Schau doch mal vorbei!
Kleiner tipp: wenn ihr das rohr schwarz an malt wird das wasser wärmer (wenn das nötig ist)
Hab ich ja im Video gesagt, dass man das machen kann. :)
Passport Diary Ah sorry tut mir leid bin noch im schulmodus
Was für eine Wasserdurchflussmenge hat der Brausekopf (Liter pro Minute)?
Wie ist denn der Wasserdruck ohne Möglichkeit zusätzlich Druck im Rohr aufzubauen? In vielen Anleitungen habe ich noch eine Möglichkeit gesehen das Rohr mit einer Fahrradpumpe 'aufzupumpen'. Seid ihr auch ohne zufrieden? Und noch eine Frage: Lohnt sich die Umstellung von einer herkömmlichen Solardusche (schwarzer Plastiksack)?
Das habe ich auch überlegt. Du kannst auch eine Pumpe anschließen. Ich habe es mir gespart, weil die braucht ja Strom und der Wasserdruck hat mir gereicht. Es ist keine Fontaine aber zum duschen reichts...
Der Plastiksack ist auch eine gute Option. Die kannst du dir ja überall hinhängen. Ich will aber nicht immer diesen Sack mit 5-10 Liter rumschleppen oder auffüllen. Geht ja auch nicht überall. Da oben an der Dachkante ist ein guter Ort um das Wasser mit mir rumzuschleppen, der Sack muss ja auch befüllt werden.
Ja stimmt. Ich glaube in meinem Fall ist der Sack erstmal praktischer. Plane im Sommer einen Tripp nach Skandinavien. Da könnte ich den dann leicht am Wasser auffüllen und muss mir keine Gedanken machen wie ich das Rohr voll bekomme. Früher oder später wäre das aber eine gute Option.
Warum nicht einfach einen Wasserkanister auf dem Dach montieren und ne Brause an den Anschluss?
Kannst Dir ja auch mal die Schweizer Wassersäcke ansehen, die sind sehr robust und günstig.
Wird er sicher kennen.
Hallo euer Camper ist ja sehr cool, wie schwer ist das Fahrzeug? Hast du das schon in einen Vlog erwähnt? Lg
Hi, der Wagen wiegt 3,5t. Mehr ist auch erstmal nicht drin.
Beim festklopfen ist das Rohr aber erstmal wieder auseinander gefallen, wa?! :D
Sieht man das? :)
Es war ein bisschen umständlich das Rohr zusammenzubekommen, aber jetzt hält es bombenfest!! :)
Passport Diary ich habs gesehen 😇 trotzdem coole Konstruktion! Wenn das rohr schwarz ist sicher auch noch komfortabler. Seid ihr eigentlich noch unterwegs oder zurück?
Wir sind im Moment im Iran und bleiben auch noch eine Weile weg...
Was macht Ihr denn, wenn die Außentemperaturen mal nicht so warm sind?
Dann kann man das Wasser separat erwärmen und reinschütten. Es gibt auch sowas wie eine Heizspirale die man nutzen könnte. Bei dem Aufwand dusche ich aber lieber kalt.
ok, ich glaube, ich bleibe lieber "Warmduscher" :-)
Habt ihr wegen den Umbauten keine Probleme wegen dem H Kennzeichen
Generell ist das Thema kompliziert. Das ist doch recht schwammig und vieles möglich. Grundsätzlich ist es möglich einen Wagen so auszubauen, ich hab es ja getan und H gibts immer noch.
@@PassportDiary okay dachte nur wegen der durch Führung von der solar Anlage das es da irgendwie Probleme gibt
Wolte mir auch einen oldtimer holen und mir wurde von jmd gesagt das der geräteraum nicht zum Wohnraum werden dürfte
Was ist denn mit dem Ton passiert, diese doppelte Spur?
Rohrduschen hab ich jetzt schon ganz oft gesehen, will ich an meinem Camper auch dran haben, sollte ich mal einen besitzen :D
Das ist das neue Gimbal, was ich im zweiten Teil benutzt habe. Hab ich auch nach Stunden recherchieren nicht weg bekommen. Werde das so nicht mehr nutzen.
Warum gibt es keine Reisevlogs???
Gibt es, die kommen noch bei YT. Schau mal hier solange vorbei, da siehst du schon die meisten Videos: facebook.com/passportdiary/
Tolle Arbeit? Wie hoch war der Materialeinsatz?
Wir haben für kleines Geld uns www.quickout.de angeschafft. Als Selbstständiger kann man die Kosten sogar absetzen.