Ich fahre 10 Jahre Tesla! Warum? Holger Laudeley erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 ส.ค. 2023
  • #doctesla #laudeley #teslakaufberatung
    www.teslakaufen.com/
    Unsere Motorsportveranstaltung: e-cannonball.de/
    Holger Laudeley, das Urgestein der Elektromobilität und Erfinder der Balkonkraftwerke imGespräch mit mir über die Gründe, warum er Tesla fährt und weiter fahren will.
    www.laudeley.de/
    Mein Shop für nachhaltige aber coole Kleidung:im-herzen-gruen.de/collection...
    Wenn Ihr diesen Kanal unterstützen wollt, dann benutzt beim Kauf eines neuen Tesla diesen Empfehlungslink: wir erhalten dann beide Gutschriften.
    ts.la/christiane2746
    Diesen Charger für den Gebrauch in allen Situationen Europaweit empfehle ich. Nutzt ihr diesen Link bekommt ihr 5% Rabatt beim Kauf :
    www.juice-technology.com/ove
    Unser Partner für Autostrom:
    www.lumenaza.de/de/emobil/
    Wenn Ihr ein Elektroauto mieten möchtet, empfehlen wir unseren Partner Ufodrive
    Nutzt unseren Code: POVEKROEGER und ihr bekommt Prozente. www.ufodrive.com/en/
    Meine Felgenempfehlung :
    www.thenewaero.com/shop/ You should enter the code `Ove` into the discount code field at checkout
    amzn.to/35IxFW8
    Dieses Ladekabel für das Laden an öffentlichen Ladesäulen empfehle ich: amzn.to/2DtsAEX
    Dieser Charger ist sehr beliebt bei Elektroautofahrern: amzn.to/2DrYbH2
    Ove trägt Holzfällerhemden von: amzn.to/2T5rtAS
    Ove trägt Fleecejacken von: amzn.to/2T5s7OO
    Ove trägt Hemden von: amzn.to/2CuNDW7
    Ove benutzt folgende Kameras:
    Hauptkamera: amzn.to/2CsNfY2
    Aussenkamera: amzn.to/2CzYTjJ
    Ove trägt Hosen von Blakläder: amzn.to/2CuscEx
    Ove telefoniert mit: amzn.to/2CxzrM0
    Ove schneidet seine Filme am: amzn.to/2DkuxUa
    Ove trinkt leidenschaftlich gern: amzn.to/2CyFFez
    Und: amzn.to/2CxzXcU
    Ove Lieblingsbücher: amzn.to/2QWHg33
    Und : amzn.to/2Hoif14
    Und: amzn.to/2RVxVwJ
    Das Supercharger Freundebuch: amzn.to/2S5IBZI
    Arnie schwört auf dieses Reinigungsmittel: amzn.to/2HoCKdS
    Müsst ihr Euch angucken: amzn.to/2ANnbH9
    *Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen (bzw. einen Gutschein), wenn Du die Artikel über meinen Link kaufst. Ich empfehle jedoch immer auch Preisvergleiche bei anderen Anbietern zu machen um das günstigste Angebot zu finden.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 611

  • @howe2610
    @howe2610 10 หลายเดือนก่อน +34

    Macht weiter mit solchen Videos, ihr zwei Pioniere😊 ihr habt meinen Umstieg von BMW (Freude am Fahren) gepusht - natürlich zu einem Tesla🏎️ da haben auch d traurigen Probefahrten mit anderen eAutos geholfen🤭 wenn schon Umstieg, dann konsequent: nie wieder verbrenner🤩 und Solar/PV mit Speicher & eigener wallbox, natürlich auch Tesla😎 da steckt (zukunfts)Musik in dieser Kombi🧐

    • @GeHeJun
      @GeHeJun 10 หลายเดือนก่อน

      Ihr beiden bewegt auch was

    • @ooops372
      @ooops372 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ich komme auch ohne PV/Wallbox aus (Eigentumswohnung, 50 Meter zum Stellplatz), denn mir reicht es, dass der Strommix schon große regenerative Anteile hat - und die zentrale Strom-Versorgung näher am Ressourcen-Optimum ist. Das einzige: Ich muss ihn halt immer zum Langsam-Laden bringen (bzw. dort lassen) und dann 900 Meter laufen. Hat aber noch niemandem geschadet.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 10 หลายเดือนก่อน

      @@ooops372 diese Kompromissbereitschaft, 900m zur Ladestation zu laufen ist wohl nicht allzu weit verbreitet. Viele Verbrennerfahrer würden in deiner Situation sicher schon freundlich abwinken und weiterhin lieber zur Tankstelle fahren. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich unter den Voraussetzungen auf ein BEV umgestiegen wäre. Insbesondere im Winter bei Schneeregen stelle ich mir das nicht besonders angenehm vor zumal man ja nach einigen Stunden wieder zur Ladesäule zurück muß und umparken damit man keine Blockiergebühr zahlen muss.

    • @krudini
      @krudini 10 หลายเดือนก่อน

      Uns juu. U

  • @guntherberger596
    @guntherberger596 10 หลายเดือนก่อน +42

    Ich fahre einen Toyota Avensis BJ 2005. Ich dachte mir damals, das ist mein erster Neuwagen, mein erster Diesel und vermutlich mein letzter Verbrenner. Ich bin noch immer sehr zufrieden mit diesem Fahrzeug, aber wenn sein Lebensende erreicht ist, wir was elektrisches angeschafft.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 10 หลายเดือนก่อน +1

      der kann ja schon Führerschein machen und selbst fahren! 😂 ✌🏻

    • @MrMoccachinoo
      @MrMoccachinoo 10 หลายเดือนก่อน

      Der Avensis fährt sicher noch 100 Jahre 😂

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 10 หลายเดือนก่อน

      @@MrMoccachinoo Nicht unbedingt. Toyota hatte auch mal Probleme mit Kolbenringen im 1.8er Motor, müsste irgendwann um die Zeit gewesen sein. Allerdings hat Toyota dann großzügig Motoren getauscht, im Gegensatz zu anderen Herstellern (*hust* VW/Audi 2.0 TFSI *hust*). Allerdings halt nicht bei jedem, bei meiner Mutter war's dann vor ca. 3 Jahren soweit "soll ich bei Öl nachfüllen auch noch das Benzin kontrollieren?"

    • @realulli
      @realulli 10 หลายเดือนก่อน +1

      Korrekte Entscheidung. Man muss kein noch gut funktionierendes Auto wegwerfen um ein E-Auto zu bekommen - das umweltfreundlichste Auto ist das das nie gebaut wird. Ggf. ergibt es Sinn, den Verbrenner zu verkaufen um ein E-Auto anzuschaffen, das erzeugt moeglicherweise irgendwo weiter hinten in der Kette die Entsorgung eines Verbrenners.

    • @MrMoccachinoo
      @MrMoccachinoo 10 หลายเดือนก่อน

      @@realulli keiner schmeißt Autos weg. Die fahren nochmal 10 Jahre im Ostblock und danach nochmal 10 Jahre in Afrika.

  • @jorn6392
    @jorn6392 10 หลายเดือนก่อน +14

    Ich fahre seit 16 Monaten Tesla Model 3 Performance und bin voll begeistert

  • @rolandb8914
    @rolandb8914 10 หลายเดือนก่อน +24

    Seit 6 Wochen fahren wir einen Opel Mokka Ultimate. Mit der Enkelin waren wir gleich in den Urlaub (ca. 600 km). Von Usedom über Rostock nach Leipzig. Habe auch drei mal bei Tesla geladen. Mit unserem grünen Mokka haben wir etwas Farbe an die Ladestelle gebracht. Das Fahren ist wie auf dem "fliegenden Teppich". ;-))

  • @localusertmt4711
    @localusertmt4711 10 หลายเดือนก่อน +51

    Da sind sie wieder unsere zwei Elektro "Elfen".
    An mangelndem Selbstvertrauen fehlt es euch beiden nicht.

    • @TTemobility
      @TTemobility  10 หลายเดือนก่อน +27

      Warum auch?

    • @awatcher6906
      @awatcher6906 10 หลายเดือนก่อน +4

      Man muss auch Träume haben, auch wenn sie weit von der Realität entfernt sind und m.M. nach, auch bleiben. Ich selbst fahre mindesten zu 75% elektrisch, aber rein aus Kostengründen. Mein Umfeld, lehnt die E-Karren komplett ab und auch ich werde wieder zum Diesel gehen, da einfach praktischer und nicht viel teurer. Eine Technologie die man pushen muss und staatlich fördern, läuft sich irgendwann tot, da die Akzeptanz bei den Menschen fehlt. Der künstliche E- Hype steht daher wohl kurz vor seinem Höhepunkt und der Absturz wird heftig, auch wenn die beiden Herren im Video sich das noch nicht vorstellen können. Wird es also in Zukunft keine E- Autos mehr geben? Doch, aber nicht in dem Ausmaß, wie die beiden Träumer sich das aktuell noch vorstellen.

    • @RomanXYZ
      @RomanXYZ 10 หลายเดือนก่อน +15

      @@awatcher6906 Der war gut - aber Ironie bitte kennzeichnen, sonst wird sie vielfach nicht als solche erkannt.

    • @matthias2912
      @matthias2912 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@awatcher6906Schau mer mal…. bist du ein Bot?

    • @franzkeller69
      @franzkeller69 10 หลายเดือนก่อน +3

      Ich fahre Ford Ranger 3.2 weil ein Tesla mit Anhänger im Wald einfach keine gute Figur macht… und nein… niemals werde ich ein Batterieauto fahren ausser auf der Kirmes…

  • @weilerbenjamin5422
    @weilerbenjamin5422 10 หลายเดือนก่อน +44

    Ich finde Tesla einfach genial 👍👍 Model 3 ist bis heute mein Traumauto …
    Aber leider für mich noch zu teuer in der Anschaffung. Ich fahre bis heute nur Autos die nicht mehr als 3500€ gekostet haben… aber bin am Sparen vielleicht kann ich mir meinen Traum irgendwann erfüllen 🙂
    Tolles Video👍

    • @RuffyUzumakii7
      @RuffyUzumakii7 10 หลายเดือนก่อน +4

      Ich fahre in ganz Europa (von Nordschweden bis Portugal, von Andorra bis Gibraltar) sehr viel mit meinem M3 AWD 2020 mit Boost (Hauptstandort Schweiz), das bedeutet mehrheitlich Autobahn (auch ausserhalb DE über 130mh+), daher Vebrrauch dementsprechen hoch von 18.5kwh (in 3 Jahren 110'000km). Ich habe eine Kostentabelle mit allen Kosten, Laden Service inklusive Premium Connectivity und vergleiche dabei meinen alten Fiat Punto sowie einen vergleichbaren Verbrenner mit gleicher Leistung wie C Amg oder M3.
      Ich spare alle 7-13km 1 Euro. Du kannst bei dir bei niedrigerem Verbrauch gerne alle 5km 1 Euro denken und dann mal für dich ausrechnen, wann es für dich lohnen würde.
      Ich hoffe, du schaffst deinen Traum mal. :)
      liebe Grüsse aus Portugal

    • @zimon9386
      @zimon9386 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@RuffyUzumakii7una dann alles verbrennen mit einer neuen Batterie... Sparsamer als 2000 3000 Euro Autos kann mann nicht auto fahren

    • @RuffyUzumakii7
      @RuffyUzumakii7 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@zimon9386 du meinst verbrennen mit einem VerBRENNer? Doch, Kauf dir ein Elektroauto für den gleichen Einkaufspreis. Also von mir aus einen Leaf oder Zoe füe 3k und schon sparst du den gleichen Euro pro 5km. Die Rechnung ist für alle gleich, der Einkaufspreis ist für alle unterschiedlich. Denn auch deine Occasion Karre musste mal neu gekauft werden.

    • @geriwrn
      @geriwrn 10 หลายเดือนก่อน

      Eine ZOE für 3.000€ ? Guter Witz...@@RuffyUzumakii7

    • @zimon9386
      @zimon9386 10 หลายเดือนก่อน

      Schade das ein verbrenner für 3000 Euro 10 Jahre halten kann aber ein e Auto für 5000 ist schon platt...

  • @Der_Knotti
    @Der_Knotti 10 หลายเดือนก่อน +13

    Ich fahre Model Y Performance, weil das Preis/leistungsverhältniss einfach sehr sehr gut ist.

  • @ThePMM1
    @ThePMM1 10 หลายเดือนก่อน +9

    Super informatives Video, ihr beide zusammen ist wie ein geiler Film der leider zu kurz ist👍

  • @prometeus19
    @prometeus19 10 หลายเดือนก่อน +10

    Ich fahre seit 2010 einen 1998 Citroen Saxo Electique.... ja den mit den NICD Batterien, aber seit 3 Jahren mit 7 Modulen aus einem Model S 85P. Jetzt ist es aus einem Hobby zu einem Fahrzeug geworden. Seit 2020 auch noch ein Model 3 LR. Der einzige Verbrenner steck noch in der Motorsense und in der Hybrid-Schneefräse 🤣

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 10 หลายเดือนก่อน

      Brauchst du noch einen weiteren Saxo?

  • @Hitman006xp
    @Hitman006xp 10 หลายเดือนก่อน +13

    Ich fahre seit August 2020 Tesla. Als bekannt wurde, dass direkt bei mir in Hilden ein Supercharger gebaut wird und es 6.000 € Umweltbonus geben wird, musste ich zuschlagen. Ich hatte Fahrzeuge aus den USA, aus China und bin nun seit neustem beim Grünheider Model Y RWD Solid Black mit Frontcasting und Structural BYD Blade LFP Akkupack gelandet. Ein grandioses Auto. Es lädt in 20min von 10 auf 80% und fährt sich wunderbar. Das ganze für nur 44.300€ vor Bafa sofort verfübar aus dem Bestand. Der muss diesmal 12 Monate bleiben und wird dann dem Model Y RWD Juniper weichen :). Ich liebe den Minimalismus von Tesla und die Software. Ein BEV ohne TH-cam/Browser/Netflix kommt nicht mehr in frage. Ich habe in 3 Jahren nicht 1x am Supercharger warten müssen. Es läuft einfach alles einwandfrei. Ich hatte auch bisher noch keinerlei Ausfälle. Alle Service Center Aufenthalte von mir waren direkt nach der Auslieferung zur Mängelbehebung. Die Mängel sind eigentlich immer Lackgeschichten oder Einstellung der Heckklappe/Motorhaube. Auch das hat sich aber immer weiter gebessert.

  • @moritzfranz6246
    @moritzfranz6246 10 หลายเดือนก่อน +9

    Hallo Ove
    Ich war auch Petrolhead mit eigener Hobby Schrauberwerkstatt. Heute fahre ich Model 3 und bin sehr zufrieden. Fürs Wochenende gibt es noch einen Schönwetterbenziner.
    Liebe Grüße aus Südbaden

  • @johannestal5759
    @johannestal5759 10 หลายเดือนก่อน +9

    Super Kombinationen ihr beiden 😁👌

  • @paddyo450
    @paddyo450 10 หลายเดือนก่อน +5

    Schönes Video 🙂 Ihr zwei seit mit ein Grund, warum ich auch seit 2021 elektrisch fahre. Immer super informative Informationen.

  • @DirkGrobi
    @DirkGrobi 10 หลายเดือนก่อน +11

    Fahre seit 3 Jahren Tesla Model 3 LR, davor 2 Jahre Renault Zoe. Oh man, schon 5 Jahre elektrisch. Wahnsinn.

  • @dertermyd
    @dertermyd 10 หลายเดือนก่อน +18

    Tesla hat ein klasse P/L Verhältnis, starke Software und natürlich das Superchargernetzwerk. Ich habe mich trotzdem für den Genesis GV60 entschieden, die „klassischen“ Autoeigenschaften wie Materialanmutung im Innenraum, Geräuschdämmung, Fahrwerk usw. fand ich beim GV60 besser und die waren mir noch wichtiger.

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 10 หลายเดือนก่อน +3

      Ist ja auch eine etwas andere Preisklasse.

    • @ralphhofmeier8840
      @ralphhofmeier8840 10 หลายเดือนก่อน

      Man merkt einfach das Tesla in die Jahre gekommen ist und haben sich zu lange auf Ihren FanBoys ausgeruht. Ich bin ein xtreme enttäuschter Fan Boy und will das tech-bessere Auto fahren, keine alten Mühlen die zwar noch schnell sind aber das ist nicht alles. Die Tatsache das die Y & Model 3, Model S verramscht werden macht es nicht besser. Keine Batterie zum kaufen (!) der Trade Preis €10,000 unter BMW…sgt alles. Schade, waren happy fünf Jahre aber …enough is enough …

    • @peterwulf4812
      @peterwulf4812 10 หลายเดือนก่อน +1

      Teslas sind für Länder mit Höchstgeschwindigkeit
      für Länder mit 60/ 30milen gebaut .
      In USA dürfen sie Dragster Rennen fahren nur grade aus.
      Da reichen die bremsen etc.
      Vielleicht sollte Tesla bessere bremsen und Radaufhängung für Deutschland werkseitig anbieten.

    • @ooops372
      @ooops372 10 หลายเดือนก่อน +5

      @@peterwulf4812 Ja, und Du denkst, Deutschland setzt allein den Maßstab mit "unlimitierter Autobahn" (auf gerade mal 3% aller Strecken)? Du solltest auch mal lernen, bei 120 oder sogar 100 km/h Schluß zu machen. Es bringt extrem viel beim Verbrauch.

    • @franky855
      @franky855 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@ooops372 Aber warum sollte man ein paar Euro sparen wollen, wenn das E-Auto 50.000,- Euro gekostet hat? Komische Begründung. Ich fahre auch nur meistens 130 km/h, finde aber 100 km/h wirklich zu langsam. 120 km/h auch.

  • @alexandermuller9481
    @alexandermuller9481 10 หลายเดือนก่อน +5

    "Muß nicht schmecken, muß nur viel sein" das lasse ich mir auf ein T-Shirt drucken 😂😂😂

    • @wendelin4287
      @wendelin4287 10 หลายเดือนก่อน

      Ich habe mich über den Spruch kaputt gelacht🤣

    • @wendelin4287
      @wendelin4287 10 หลายเดือนก่อน

      Mach das bitte und schick es Holger!!😜

    • @juergenk2934
      @juergenk2934 10 หลายเดือนก่อน

      Wenn es richtig schmeckt, genieße ich, esse langsam und brauche ich nicht viel😂

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl 10 หลายเดือนก่อน +6

    also ich fahre Tesla aus Überzeugung, und mein MYLRmig hat auch noch perfekte spaltmaße und auch sonst keine Problem, super effizient, kraftvoll, Platz ohne ende, die anlgae ist geil, einfach nur herrlich. und das Fahrwerk poltert auch gar nicht, wie ich es von älteren model 3 kenne.
    einfach ein traum :)

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 10 หลายเดือนก่อน +6

    Moin Ove und Holger! Eure TH-cam-Kanäle verfolge ich seit ca. 7 Jahren und vor 6 Jahren haben wir unser erstes Elektroauto gekauft, ein Hyundai Ioniq. Letztes Jahr kam dann ein Model Y dazu. Ich bin Tesla Fan und habe mich für Tesla entschieden, wegen dem SC-Netzwerk, der Software, Akkuvorkonditionierung, der Effizienz, Anhängerkupplung, Allrad und Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Kompromisse lagen beim Glasdach, bei Karosserie- und Fahrwerks-Qualitätsproblemen und beim Service-Center. Einen schalen Beigeschmack hat die aktuelle Preispolitik, z.B. dass mein Auto heute billiger wäre.
    Zu Elon und den letzten Entwicklungen rund um Tesla bin ich eher kritisch eingestellt. Der Wegfall der US-Sensoren (vision only) oder die Abschaffung der beiden Lenkradhebel für Blinker und Gangwahl bzw das Jok-Lenkrad finde ich eine unnötige Verschlechterung der Fahrsicherheit bzw. des Komforts. Ich finde Elon sollte sich aus der Führung von Tesla zurückziehen und seine Experten arbeiten lassen. Das denke ich auch in Bezug auf twitter ...

  • @DirkStoecker69
    @DirkStoecker69 10 หลายเดือนก่อน +24

    Moin. Super Ihr beiden!!!!😊 Sehe ich genauso. Ich fahre seit 2015 eine Zoe. Und dann kam im September 2021, ein Model Y LR dazu! Und echt, ich habe es nie bereut. Diesen Sommer machen wir, zum zweiten Mal, Camping mit unserem Model Y!😊😊😊
    Ich stimme das Holger zu, bei Elon, liegen Genie und Wahnsinn, sehr dicht bei einander. Aber ohne dies und schlafen in der Fabrik, hätte er es nicht soweit gebracht! Und eigentlich, darf ich mir keine eigene Meinung, über Elon erlauben, da ich Ihn persönlich nicht kenne und Medien, verbreiten ja so vieles...

  • @rolandg3948
    @rolandg3948 10 หลายเดือนก่อน +12

    Seit viereinhalb Jahren fahre ich Tesla. Zuerst M3P jetzt MY SR. Tolle Elektroautos mit Fehlern. EM interessiert mich als Mensch überhaupt nicht. Als Unternehmer und Visionär hingegen schon.
    Wenn ich ein Auto kaufe, dann ist mir der CEO des Unternehmens vollkommen egal. Wie Holger gesagt hat, das Gesamtpacket ist einzigartig und nur das zählt für mich persönlich.
    Ich habe neulich ein Testvideo über den EV6 gesehen. Das Auto geht gar nicht. Das ganze Cockpit ist übersät mit Schalter, Knöpfen und Reglern. Was an einem solchen Wahnsinn geil sein soll erschliesst sich mir nun wirklich nicht.
    Dann dieses völlig überschätze HUD. Selbst der Tester musste zugeben das dieses Geflimmer auf der Windschutzscheibe schon nach kurzer Zeit anfängt zu nerven.
    Ich hatte das vor ca. 10 Jahren mal bei einer Corvette in den USA. Nach anfänglichem Staunen habe ich mich nur noch darüber genervt.
    Das solcher Schabernack im Tesla fehlt finde ich unheimlich entspannend. Ich brauche heute ein Auto, dass mich möglichst in Ruhe lässt. Und nicht zig unnötige Infos, noch dazu penetrant direkt vor meiner Fresse.
    Eine Sache stört mich an meinem MY hingegen sehr. Das Fahrwerk ist wirklich schlecht. Die Federung ist eindeutig zu hart und poltert.
    Das wäre meine Meinung zum Thema Tesla und Elektroautos. Die übrigens laden wenn sie stehen!

  • @t.8750
    @t.8750 10 หลายเดือนก่อน +4

    Mal wieder ein spitzen Video👍

  • @peterreichlin6284
    @peterreichlin6284 10 หลายเดือนก่อน +7

    Ich fahre seit 148tkm und seit 2017 Model S75 und finde es auch jetzt noch absolut entspannend. Bin eigentlich der gleichen Meinung über die Quali wie ihr. Zur Elon Meinung, denke ich wie Holger, menschlich keine 1 aber er verändert die Welt in vieler Hinsicht. Man schaue die Art wie Tesla verkauft übers Internet ohne Verkäufer, das kommt alles auch bei den anderen Marken.

    • @pbuzas85
      @pbuzas85 10 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn man als wichtigstes Argument, Elon in Themen Tesla hat, dann dürfte Rammsein auch gar kein Fans mehr haben...

  • @a.cognitio5230
    @a.cognitio5230 10 หลายเดือนก่อน +17

    Ich fahre seit 4 Jahren Tesla M3. Ove hat ihn übrigens vor Ablauf der Garantie gecheckt und so einige Mängel gefunden, vor allem verschlissene Querlenker. Wurde von Tesla alles kostenlos repariert. Tesla hat so manche Qualitätstsprobleme, zuletzt ausgeschlagene Stoßdämpfer hinten. Allerdings haben andere Hersteller es auch, man redet (vor allem in der missgünstigen Presse) bei Tesla nur mehr drüber. Insgesamt ist es das Beste was ich in meinen 45 Jahren Fahrpraxis bisher gefahren habe, und seit ich über eine PV-Anlage laden kann, auch das Preiswerteste.

  • @aliyucelarseven1155
    @aliyucelarseven1155 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ove, ich fahre seit 2016 elektrisch und bin begeistert, bin dran mir ein Model S zu kaufen und finde deine Videos über die Kaufberatung super und sehr lehrreich, mach weiter so 🙂

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 10 หลายเดือนก่อน +2

    Servus zusammen,
    TOLLES VIDEO von euch über der Tesla.... Ich mag wirklich!!! 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
    Gerne mehr davon... TOP!!!👍
    Liebe Grüße aus Italien
    Tschüss

  • @andreasreinert5169
    @andreasreinert5169 10 หลายเดือนก่อน +3

    sitze grad in meinem m3 und schaue euer Video

  • @sjefvanmerrienboer6372
    @sjefvanmerrienboer6372 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr geehrte Herren, Ich war nie ein "Petrolhead", es gab damals nichts anderes und damit habe Ich 50 Jahre gefahren. Und dann gimg die Sonne auf ! Mein model S in 2013 bestellt und seitdem fahre Ich P85 Noch immer dieselbe Karre....160.000 km ohne echte Probleme....Wartung und nur ein Reifensatz weiter nur
    € 3000 Kosten. Das habe Ich nie vorher mit andere Marken geschafft. Für mich bleibt es Tesla forever. Mein service kommt von eine Werkstatt mit hervorragende mechaniker die zu einen besseren Preis alles an mein Auto fixen. Die heissen Wendel de Joode...Hudsonweg 70 ...GOES in der Provinz Zeeland
    Diese Leute fixen Probleme zu einen besseren Preis .
    So bleibe Ich für wenig Geld herrlich in mein model S in Silberfarbe und mit Schiebedach. Ein glücklicher Mensch mit ausreichend PV aufs Dach und unterwegs Frei Superchargen.

  • @Max.Oliver.Grimberg
    @Max.Oliver.Grimberg 10 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön; Ihr zwei "E-Gurus"...! 👍👍😊😊 Holger am Video-Ende: "Muß nicht schmecken, muß nur viel sein...!" -> GÖTTLICH...! 👍👍😅😅😉😉👴🏽😎

  • @matti1469
    @matti1469 10 หลายเดือนก่อน

    nach Monaten des Wartens ENDLICH wieder ein Video im Stil von TuT früher. KLASSE

  • @thomash.2787
    @thomash.2787 10 หลายเดือนก่อน +3

    Die Norddeutschen Urgesteine der E Automobilität und Photovoltaik zusammen ist immer wieder Prima anzusehen.

  • @Maxxwellification
    @Maxxwellification 10 หลายเดือนก่อน +8

    Für mich gehört zur Software halt auch ADAS und da ist Tesla im Vergleich zu den deutschen Premium Marken, gewaltig ins Hintertreffen geraten. Das beginnt mit einfachen Assistenten wie USS, über entspannte Features wie zuverlässige Schilderkennung mit prädikativer Anpassung, bis hin zu einem ordentlichen Abstandstempomaten, der nicht bei jedem Spurwechsel rausfliegt. Und kommt mir keiner mit aber aber aber FSD Beta und und evtl. bald Update. Für mich zählt was es hier und jetzt gibt und ich selber nutzen kann.
    Das Supercharger Netzwerk und dessen Integration ins Fahrzeug ist unbestritten einfach geil, hier bin ich auf Tesla Fahrer neidisch. Auch die Lieferzeiten und Smartphone Integration möchte ich auch noch loben erwähnen.
    Der Rest ist leider unterdurchschnittlich und lässt mich bei einem Budget >60k€ ohne zu zögern bei BMW und Co. bleiben. Darunter sehe ich tatsächlich aber auch Tesla als best Value for Money.

  • @thomash.2787
    @thomash.2787 10 หลายเดือนก่อน +3

    Da ein Tesla lange außerhalb unserer Möglichkeiten war ist der erste E bei uns ein BMW i3 120 AH Baujahr 2019 als Vorführwagen zu einem super Kurs gewesen.
    Der BMW ist immer noch mein Liebling und der das Model 3 Standard das wir im Dez 2022 nach langem warten noch zum Preis nach Förderung von 37.000€ gekauft haben ist unser Langstrecken Renner. Für uns Zwei Personen ist der Dayli immer noch der BMW mit seiner Kompakten Form und Fahrleistungen im Stadtverkehr und im Speckgürtel darum ideal. Der Tesla spielt seine Qualität in den Strecken ab 150 Kilometer aus. Selbst 1600 Km nach Spanien gelingen mit den Assistenten und den Superchargern Mühelos.
    Grüße aus Hessen

  • @MrVisualBasicx
    @MrVisualBasicx 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe auch gerade meine Astra K aus 2018 gegen ein 2021 M3 gewechselt und ich freue mich jeden Tag, dieses Auto fahren zu können.

  • @rt_superstar
    @rt_superstar 10 หลายเดือนก่อน

    Top Video, danke für das tolle Gespräch! 2021 habe ich ein aktuelles Model 3 gekauft, 2022 bin ich auf ein 2018er Model S gewechselt - bin extrem zufrieden! In drei Jahren wird's wohl ein neues Model 3 Facelift ❤

  • @juergenf.461
    @juergenf.461 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ihr Zwei, vielen Dank, mal wieder Klasse Video 👋. Meine Frau und ich fahren seit fast 3 Jahren vollektrisch den Renault ZOE und sind top zufrieden 😀. Egal ob auf kurz oder Langstecke. Als die Ablösung meines Firmenfahrzeugs anstand habe ich sofort das Ziel gefasst auf jedenfall voll-elektrisch. Da die Leasingfirma aber leider keine Teslas mit im Programm hat wurde es ein Hyundai Ioniq 5, den ich seit November fahre. Bin sehr zufrieden insbesondere mit der Ladeperformance. In 20 - 25 min an einem HighPowerCharger ist er wieder auf 85% Batteriekapazität. Und fahren und Interieur gefallen mir sowiese sehr gut. Aber typisch ich bin der einzige in der ganzen Firma mit Elektro-Firmenauto, alle anderen totale Skeptiker und höchstens mal Hybrid. Aber die kriegen wir auch noch überzeugt 😎.

  • @alfredfuchs3849
    @alfredfuchs3849 10 หลายเดือนก่อน +7

    Ich grüße die S und X immer noch, sehr oft kommt auch der Gruß zurück, auf jeden Fall fast immer von den pre Facelift.

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ich auch

  • @yodaspadawan9687
    @yodaspadawan9687 10 หลายเดือนก่อน +6

    Ab Oktober EQE.
    A: weil ich dieses Interieur geil finde und ich auf Fahrkomfort mit Luftfederung stehe
    B: weil ich MB-Mitarbeiter bin ☺️

  • @dirktresenreiter3398
    @dirktresenreiter3398 10 หลายเดือนก่อน +1

    gerade Hamburg-Livorno mit einem Model S gefahren. Da werden die Vorteile spürbar! 2x 'versucht' normale Ladesäulen zu gebrauchen. Kein Ladestrom bekommen. Wärend der Fahrt noch ein update geladen 👌
    Nach 40 Jahren Autofahren, war diese Fahrt nach Livorno die beste, schönste und entspannendste meines Lebens!

  • @t.g.6175
    @t.g.6175 10 หลายเดือนก่อน +2

    Moin Ove, Prime Video. Grüße auch an Holger! 🌼

  • @christianmaron7024
    @christianmaron7024 10 หลายเดือนก่อน +4

    Also ich habe mich ganz klar für den Taycan 4s entschieden. Die Gründe sind vielfältig, Lederausstattung, Fahrwerk, Verarbeitung, Head Up Display, etc. und das Ladenetzwerk ist kein Grund mehr. Erstens bin ich DE-CH-IT mit Ionity sehr zufrieden und wenn ich wollte könnte ich an fast allen Superchargern laden. Aber halt nur langsam. Mein Taycan ist in 15 min “voll”. Er ist das beste Auto was ich je besessen habe.

    • @TTemobility
      @TTemobility  10 หลายเดือนก่อน

      Mein taycan auch. best EV

  • @uwem8396
    @uwem8396 10 หลายเดือนก่อน +50

    Meine Frau und ich fahren seit 2018 Tesla. Ich habe gestern noch in einem Kia Niro EV. Der Kia Niro EV ist mit Sicherheit kein schlechtes E-Auto. Aaaaber wenn man von Tesla kommt und beschäftigt sich dann nur 5 Minuten mit dem Entertainment System des Kias dann wird einen sofort klar warum man Tesla fährt. So etwas umständliches, langsames will man einfach nicht mehr.

    • @dolgo79111
      @dolgo79111 10 หลายเดือนก่อน +7

      Mir ging es genau umgekehrt. Ich wollte diese Tesla Rumpelkiste nicht. Das war die erste Probefahrt meines Lebens, die ich vorzeitig abbrach, obwohl Tesla einem nur 30Minuten zumutet.
      Die T-Verkäufer hatten das Niveau einer Drückerkolonne und mir noch wochenlang hinterher telefoniert, dass ich über sie unverbindlich reservieren solle, damit ihnen irgend eine Prämie nicht entgeht. Der Ausdruck „schäbig“ trifft es am ehesten.

    • @juergenk2934
      @juergenk2934 10 หลายเดือนก่อน

      ⁠@@dolgo79111 ich habe da eine ganz andere Erfahrung gemacht, konnte ausgiebig einen Tesla testen und nachtelefoniert hat bei mir auch kein Verkäufer. Nach meiner Bestellung hatte ich noch Telefonkontakt mit dem Verkäufer das war’s.

    • @ohneohne4442
      @ohneohne4442 10 หลายเดือนก่อน

      Ich bin auch von 2 MODEL3 dann neu KIA EV6 gewechselt, die Navigation von KIA ist jetzt auch brauchbar und das Fahren und der Service waren für mich klare Kaufentscheidung. Und mittlerweile ist auch das Ladenetz außerhalb der Tesla Wolke sehr brauchbar geworden.

    • @uwem8396
      @uwem8396 10 หลายเดือนก่อน

      @@dolgo79111 Ja stimmt, etwas rumpelig sind die Teslas und die Mitarbeiter von Tesla sind teilweise echt etwas gewöhnungsbedürftig. Das findet man aktuell aber nicht nur bei Tesla so. Das zieht sich durch alle Branchen. Liegt vermutlich an der völlig verwöhnten Generation die da so gerade neu einsteigt. Trotzdem ist Tesla für mich vom Preis- Leistungsverhältnis den anderen immer noch weit voraus. Aber wer weiß vielleicht ändert sich das ja mal irgendwann.

    • @uwem8396
      @uwem8396 10 หลายเดือนก่อน

      Kia EV 6 habe ich auch Probe gefahren. Das Auto fährt sich hervorragend. Das Entertainmentsystem hat mich allerdings doch sehr erschreckt wie schlecht das war. Damit kam der EV 6 für mich schon fast nicht mehr in Frage. Dennoch hätte ich ihn mir gekauft wenn der Verkäufer denn hätte verkaufen wollen. Irgendwie hatte ich das Gefühl die haben die Eautos nur zum angucken da. Ein Angebot kam trotz Nachfrage nicht mehr. Also auch nicht besser oder schlechter wie das Personal bei Tesla. Da man bei Tesla aber auch ohne Verkäufer kaufen kann, ist es dann ein Tesla geworden.

  • @KarlHeinzSchloer
    @KarlHeinzSchloer 10 หลายเดือนก่อน +2

    ...ihr zwei seid einfach klasse 😅👍

  • @HD-tj2uo
    @HD-tj2uo 10 หลายเดือนก่อน +3

    Fahre seit 9 Monate einen M3 SR und bin mega zufrieden! Kann mir aktuell kein anderes Auto vorstellen!

  • @monstermatze1
    @monstermatze1 10 หลายเดือนก่อน +4

    Ich fahre keinen Tesla weil mein Cybertruck (bestellt am 05.01.2020) noch nicht da ist. Meine Frau fährt einen Ionic 5 und Sie liebt ihn und mich natürlich.

  • @thomaswinz5514
    @thomaswinz5514 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo ihr zwei, ich feiere immer eure Videos... Einfach top !!
    In unserer Familie gibt es 3 E-Autos: Meine Frau fährt einen Ioniq Classic von 2017. Er ist immer noch das effizienteste E-Auto.
    Im Sommer, beim 40 km Pendeln, fährt sie das Ding mit 11 kWh. Meine Tochter fährt eine Zoe ZE40, altes Modell.
    Das Ding genehmigt sich immer etwas mehr, aber auch alles noch im Rahmen. Beim Laden ab und zu eine kleine Zicke, nicht die Tochter sondern die Zoe ;-).
    Ich fahre seit März ein Model Y SR aus China mit LFP-Akku und bin super zufrieden.
    Zuvor hatte ich ein Model 3 LR aus den USA. War auch OK, nur halt von den Amis etwas luftig zusammengeschraubt.
    Das Model Y ist da schon viel besser, was die Qualität angeht. Der Verbrauch für so einen Dampfer ist echt spitze.
    Im Frühjahr/Sommer werden alle Autos zu 100 % (außer für Urlaubsfahrten) von der PV-Anlage bedient. Wir sind aber keine Vielfahrer.
    Zum Beispiel wurden im Juli/August 799,6 kWh über die PV in die Autos geladen. Funktioniert bei unseren Fahrprofilen 1A.
    Es ist so, als ob man im Garten eine Ölquelle + Raffinerie + Tankstelle hat. Ich bin nun halt in der glücklichen Lage, dass mir die Spritpreise
    nicht mal mehr bekannt sind.
    Ein Verbrenner möchte ich nicht mehr fahren,
    wenn ich in der Firma einen Diesel-Passat fahren muss, denke ich immer, da ist doch was kaputt.

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 10 หลายเดือนก่อน

    Ihr zwei Granaten...
    Danke für das Vdieo von euch beiden!

  • @freundron
    @freundron 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für diese tolle Diskussion!
    Für mich begann es im Januar 1998 mit dem Fahren eines Bleischlittens. Nach 4 Jahren kaufte ich einen NiMH Toyota RAV4EV. Ja, Toyota hat sie hergestellt, sie jedoch erst nach 2002 für ein Jahr an Privatpersonen verkauft. Zu Weihnachten 2012 haben wir unser Model S abgeholt in Der Fabrik. Der Rest des Hochlaufs ist gut dokumentierte Geschichte.
    Verschwunden sind Meine vielen Deutschen Brenner. Ich freue mich, dass mittlerweile so viele andere OEMs "brauchbare" Autos produzieren.

  • @chibijusa13
    @chibijusa13 10 หลายเดือนก่อน +3

    Ich fahre und liebe mein rotes China Model 3 SR seit 1,5 Jahren. Aber der „Autopilot“ ist teilweise stark ausbaufähig. Schildererkennung immer noch Katastrophe. Sitze wären mir in Stoff lieber. Innenraum lieb ich, mein Mann hasst ihn. Deswegen hat er jetzt frisch nach 629 Tagen Wartezeit seinen Enyaq bekommen. Ein Träumchen von Auto. Software inzwischen besser, aber noch sehr weit weg von Tesla. Schildererkennung inkl. Geschwindigkeitsübernahme super! Inzwischen aber auch 10.000€ teurer geworden. Selbst im Vergleich zu Verbrennern ist gerade das Tesla Model 3 ausstattungsbereinigt preislich sehr gut aufgestellt.

  • @user-zg6em5vd3f
    @user-zg6em5vd3f 10 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank zunächst für das kurzweilige Video > habe eigentlich immer viel Spaß mit Euch Pionieren der E-Mobilität auf den verschiedensten Kanälen, freue mich dankbar über Eure Wissensweitergabe (Eure Videos sind alle kostenlos aber niemals umsonst!🤘🫶🎉) und habe mich daher auch getraut mir einen Opel Ampera ePionier Edition aus 2012 zuzulegen. Meine Familie und ich sind so begeistert in Köln und Umgebung nur elektrisch zu fahren, das wir uns inzwischen auch einen FISKER Ocean bestellt haben, damit wir schneller ans Meer kommen…😂 An dieser Stelle einen Dank an Oliver von 163 Grad!).
    Frage in die Runde: Leider hat am Montag die Ladebuchse ihren Dienst eingestellt und Opel kann diese nicht mehr als Ersatzteil liefen (!?). Kennt zufällig jemand einen der jemand kennt, der einen kennt…
    Nein? Okay…denke ich werde in der USA bestellen müssen, denn unser Ampera mit gerade einmal 160 Tkm Laufleistung (und mit dem wir schon 2x im Ladepark in Hilden waren) soll in der Familie bleiben!
    Wünsche allen ein schönes Wochenende sowie Ove und Holger guten Appetit! Vielen lieben Dank bis hier hin!👍

  • @Michael-nk9ty
    @Michael-nk9ty 10 หลายเดือนก่อน

    Fahre Taycan 4 S und bin so zufrieden.Das Fahrzeug ist einfach Klasse.Wenn kleine Jungs beim vorbeifahren mit dem Finger auf den Wagen zeigen dann freut es mich um so mehr.

    • @TTemobility
      @TTemobility  10 หลายเดือนก่อน +1

      Für mich das beste EV aktuell

  • @123steiner
    @123steiner 10 หลายเดือนก่อน

    30 Jahre E-Auto herzlichen Glückwunsch.
    Nach 30 Jahren Seat bin ich nun beim Kia E-Soul gelandet. Damals gab es in der VW-Gruppe keinen Dreiphasenlader im Konfigurator, daher war Markenwechsel notwendig. Der E-Soul hat die gleichen Kernwerte wie der E-Niro aber billiger.

  • @user-vu9xc1ns9s
    @user-vu9xc1ns9s 9 หลายเดือนก่อน

    Da stehen 150 Kilo vor der Kamera und sagen: "Muss nicht schmecken. Muss nur viel sein". 😂
    Aber Spaß beiseite. Schön Holger wiederzusehen! Ich schaue eure Videos seit locker vier Jahren und mein Tesla ist kürzlich locker durch den ersten TÜV gekommen. Ja, der ging nicht nach Norwegen oder so! 😊 In einem Jahr vielleicht End of Warranty-Check bei Ove? 🤔😅👍

  • @alexanderroy2336
    @alexanderroy2336 10 หลายเดือนก่อน

    Wir sind gerade von unserem 3 monatigen Roadtrip zurückkommen. Einmal UK komplett mit den Highlands und den Hebrieden.
    Wir fahren M Y Long Range mit einem Wohnwagen Eriba Touring 540 .
    Haben fast 6000 km geschafft, der Verbrauch lag um die 30OKWh.
    Für ein Gespann sensationell.
    Leider haben wir faustgroße Steinschläge auf Front und Dach abgekriegt.
    Da muß jetzt Carglass ran.
    Wir fahren schon seit 3 Jahren MY und sind immer noch begeistert.
    Im Herbst geht es mit Gespann nach Italien und das alles problemlos.
    Macht weiter eure Videos, es ist immer erfrischend, euch zusehen.
    A.Roy

    • @andreaskiefer7961
      @andreaskiefer7961 10 หลายเดือนก่อน

      Das wären dann 5 kWh auf 100 Kilometer? Schaff ich mit unserem M3 SR nicht mal ohne Hänger😊

  • @tobiash.523
    @tobiash.523 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fahre seit inzwischen 21 Jahren E Auto, und 6 Jahre davon auch Tesla, Mein Model S war mal mein Traumauto, leider hat der Service von Tesla mir das versaut. Trotzdem sind es ja keine schlechten Autos, nur an der Qualität und der Ausführung der Arbeit beim Service hapert es sehr. Ich fahre meine alten und teilweise auch selbst auf E umgerüsteten Fahrzeuge im Alltag lieber. Der Tesla ist aufgrund der Supercharger Netzes nur noch mein Langstreckenfahrzeug.

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 10 หลายเดือนก่อน

      Cool, welche Fahrzeuge hast du denn umgerüstet?

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@johannestal5759 2013 einen Golf 2015 einen Passat Kombi und bei ein paar Umbauten von Freunden mitgewirkt,und momentan bei einem neuen Umbau Projekt was ich noch nicht weiter verrate, vielleicht werde ich mich nochmal damit versuchen am E Cannonball 2024 anzumelden 😉.

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 10 หลายเดือนก่อน

      @@tobiash.523 nicht schlecht...fahre seit 2022 ein model 3 und wenn ich mir einen Verbrenner umbauen könnte würde ich wohl eine schönen w211 nehmen als t-model ....meinen früheren Traumwagen 😃

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 10 หลายเดือนก่อน

    Viel Spass, bei der Weltumsegelung. Frank.

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 10 หลายเดือนก่อน

    Alles gut was ihr so macht. da höre ich gerne zu. als ich im Dezember 18 hier in China über den Austausch meines Passat nachgedacht habe da waren die Tesla nur mit S & X am Start. Diese Preise waren mir wesentlich zu teuer dann habe ich diesen Neo ES8 gesehen. Der läuft bei mir seit Januar 2019 im April 22 kam dann noch der ET7 dazu, zusammen 220.000 km China ist ein großes Land, ich würde nicht auf Tesla umsteigen einfach aus dem Grund, weil wir hier inzwischen 1680 Batteriewechsel Station haben und ich einfach losfahre, wenn ich losfahren will, ohne nachzudenken, wie mein Ladestand ist und wenn ich um 50 km Batterie habe, dann suche ich mir die Wechsel Station. Es gab bei meinen Fahrzeugen keinerlei Auffälligkeiten oder Defekte, ich müsste nachdenken, was außer kleinen Software Bugs vorgekommen wäre. Beim ES8 Inverter Problem allerdings nur rote Lampe könnte weiterfahren. Im ersten halben Jahr wurde kostenlos getauscht. Ich habe sowieso auf beide Fahrzeuge lebenslange Garantie und kann kostenlos Batterie wechseln, solange ich eine NIO behalte. Was will man mehr?⚡️🔋🏁

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 10 หลายเดือนก่อน

    Wie immer klasse Video 👍👍👍. Ich habe als Familienvater aktuell ein neues Auto (gebraucht)gekauft. Bin wieder bei einem Verbrenner gelandet (VW-Touran) aus folgenden Gründen: PREIS , Platz, Ladeproblematik(Bequemlichkeit). Für die Stadt verwenden wir das für die Stadt beste Auto der Welt das leider nicht mehr gebaut wird. Den E-SMART. Viele Grüße Claus

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 10 หลายเดือนก่อน

    hi,
    super Video.
    Fahr ein Tesla Model 3 SR+ seit November 2022, weil ich ihn für 42.000 bekommen hatte und 6000 zurückbekommen.
    Jetzt 13.300 km auf dem Tacho.
    Und jetzt sind die Supercharger wieder sehr günstig.
    Wenn man in Europa problemlos reisen will eifnach Tesla.
    Bei allem anderen hat man meist Probleme ausser Ionity für ewig viel Geld.

  • @ralflindemann7260
    @ralflindemann7260 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo, super Video.
    Ich fahre seit fast 4 Jahren einen Ioniq mit 28 kW Akku weil er eine große Heckklappe hat und das sparsamste Auto ist.
    Eure Meinung zu den deutschen Autohersteller teile ich voll.
    Macht weiter so.

  • @ralfferfi2860
    @ralfferfi2860 10 หลายเดือนก่อน +12

    Elon ist, neben der fehlenden „Segel Funktion“, Geräuschkulisse und schwachem Fahrwerk der Grund, warum ich mich für den Volvo C40 entschieden habe.
    Dazu so Scherze wie, keine Ultraschall Sensoren mehr, keine oder sehr schlechte Verkehrszeichen Erkennung, Phantombremsungen, kein Blinkerhebel, keine Hupe im Lenradtopf.
    Positiv ist sicher der Preis und die Verfügbarkeit. Das Supercharger Netzwerk ist nicht mehr so entscheidend, könnte sich aber wieder ändern.
    Ich hatte zuerst den Hyundai IoniQ und jetzt den C40. Fahre seit 2018 elektrisch, seit 2019 ausschließlich.

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 10 หลายเดือนก่อน +2

      Was erzählen sie da? Ist mir neu. Kein Hupe im Lenkrad und kein Blinkerhebel? Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert ( jetzt) auch auf der Autobahn einwandfrei.
      Die anderen Hersteller kaufen die Verkehrszeichenerkennung bei Mobileye ein. Tesla ist damals bei Mobileye "ausgestiegen". Unsere Hersteller sind gar nicht in der Lage, sondern kaufen zu. Mobileye ist führend im Bereich Bilderkennung 😉
      Segelfunktion gibt's beim TM3 auch. Man muss nur wissen, wie man die einstellt. Ich verwende die nur zu Bremsenpflege.😉
      Beim vorherigen EGolf hatte ich die Segelfunktion selten benutzt. Spart nichts an Energie.
      Der EGolf hatte halt auch Phantommeldungen und konnte gar nicht bremsen.
      Phantombremsungen hatte ich in zwei Jahren sehr selten. Meistens nachvollziehbar. Dicker LKW auf der Gegenspur und Radfahrer auf dem Gehweg.

    • @strohbertl
      @strohbertl 10 หลายเดือนก่อน

      Heute GV60 gefahren. Da bekommst du Phantombremsungen auf einer ganz anderen Liga. Der Tesla rekuperiert hingegen nur selten mal unerwartet.

    • @ralfferfi2860
      @ralfferfi2860 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@ronringo5465 Ich beziehe mich da auf das Model S. Die anderen Modelle sollen diesem Prinzip bei den nächsten Facelifts folgen. Im aktuellen Model S gibt es keinen Blinkerhebel mehr. Auch der Lenkradtopf ist keine Hupe mehr. Beide Funktionen sind auf berührungssensitive Tasten verlagert worden. Mit der Lenkbewegung drehen sich auch diese „Tasten“, die man prinzipbedingt nicht ertasten kann.
      Du meinst vermutlich die N (Neutral) Position zum Segeln. Die findest Du auch nicht mehr so einfach, weil man am Model S einen Slider bewegen muss. Auch das geht nicht ohne die Augen von der Straße abzuwenden.
      Ich habe ca. 10000 km Tesla Erfahrung (S,3,Y). Eine Phantombremsung pro 200km ist Standard.
      An alle die hier mitlesen. Lasst Euch bitte nichts aufschwatzen. Leiht Euch einen Tesla für ein paar Tage bevor ihr einen kauft! Macht Euch ein eigenes Bild! Und schaut Euch die Videos von AT Zimmermann an.
      Und zu guter letzt, Segeln spart erheblich Energie, zumindest bei vorausschauender Fahrweise. Reku liefert nur ca 30% der ursprünglich eingesetzten Energie zurück.

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@ralfferfi2860 Dann würde ich auch keinen ID3/4 fahren. Die Tasten haben meines Wissens da auch keine Rückmeldung. Ich denke, das der fehlende Blinkerhebel nur am Yoke Lenkrad kommt.
      Mit meinem TM3 bin ich sehr zufrieden.
      Ultraschallsensoren sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Meldung sind nicht sehr genau. Weder beim EGolf noch beim Tesla.😉

    • @ralfferfi2860
      @ralfferfi2860 10 หลายเดือนก่อน

      @@ronringo5465 Ultraschall Sensoren sind prinzipiell auf den Millimeter genau. Und soweit ich mich erinnere, werden da sogar die Centimeter angezeigt. Bei den aktuellen Modellen schwanken die Entfernungsangaben um über 50cm, obwohl sich weder die Wand noch das Auto bewegen. YT ist voll mit den entsprechenden Videos.
      Projekt Heighländer (Tesla Model 3 Facelift, vermutetes Release Date in Q4) soll wohl ein Yoke haben, oder alternativ ein Lenkrad, aber auf keinen Fall irgendwelche Lenkradhebel! Es gibt auch für das Model S ein normales Lenkrad, aber auch da gibt es keine Lenkstockhebel mehr.
      Das entscheidende sind nicht die Tasten für die Lautstärke im Lenkrad des ID3, entscheidend sind sicherheitsrelevante Elemente wie Blinker und Hupe! Und die sind bei ID3 weiterhin am Lenkstockhebel und am Lenkradtopf. Beides kannst Du blind in jeder Situation und unabhängig vom Lenkwinkel bedienen.
      Ich empfehle Dir vom YT Kanal Elektrisiert den Beitrag „ x Dinge die ich an meinem Model S Plaid hasse“ oder so ähnlich

  • @frankwitten7881
    @frankwitten7881 10 หลายเดือนก่อน +3

    Moinsen, ich fahre VW E up, weil er meiner Gehaltsklasse entspricht. Vielleicht mal einen Gebrauchten, wenn er bezahlbar ist.

  • @jens2492
    @jens2492 10 หลายเดือนก่อน

    Enyaq iV 80 weil ich eine Familienkutsche brauche und Fahrkomfort liebe. Und die Assistenten sind besser als gedacht. Auf Langstrecke weiß das Auto, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen sind und nimmt vor engen Kurven selbstständig Tempo raus (alles ohne den anfälligen Travel Assist). Und einfach losfahren und auf die Ladeplanung im Navi verlassen geht inzwischen auch sehr gut (ME3.1). Außerdem bessere Leasingkonditionen als bei Tesla.
    Manko: langsames Infotainmentsystem und fehlende Vorkonditionierung drückt grad im Winter die Laune nach unten.

  • @dietmarb477
    @dietmarb477 10 หลายเดือนก่อน +5

    Hi, nach 3 Jahren Tesla M3LR umgestiegen auf MB EQE. Der Grund dafür war das unkomfortable Fahrwerk des M3. Ansonsten bleibe ich Tesla-Fan. Für Kurzstrecke seit 2014 eine ZOE, die kleine Französin ist für die Stadt einfach unschlagbar😊

    • @Pyokre
      @Pyokre 10 หลายเดือนก่อน +2

      Habe auch den EQE noch mit der Schall schutz Sonderausstattung und airmatic damit ist er Gold wert

    • @dietmarb477
      @dietmarb477 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das glaube ich sofort! Ich hätte auch gern die mitlenkende Hinterachse gehabt, aber die gab's gerade nicht 😢

    • @Pyokre
      @Pyokre 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@dietmarb477 sie ist echt nice beim einparken aber ist zum Glück nur ein nice to have such ohne ist des Auto fast perfekt:)

  • @thomas_thieme
    @thomas_thieme 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das Model Y ist der beste Preis/Leistungs-Kompromiss. Sehr sparsam, einfach im Handling, gutes Raumangebot. Allerdings gehört zu einer guten Software nicht nur eine schnelle Navigation. Es fehlen ein 360 ° Parksystem, eine funktionierende Schilderkennung nebst Speedlimitübernahme oder eine zuverlässige Wischautomatik. Das Plaid ist da nicht viel anders und mit 140.000 total überteuert. Ich freue mich, wenn ich den i5 testen kann.

  • @MrMonster1919
    @MrMonster1919 10 หลายเดือนก่อน

    Bei uns in der Gegend grüßen sich Tesla-Fahrer oft gegenseitig. Und es werden immer mehr. Ich finde das fantastisch. Es wird eine rosige Zukunft werden.

  • @marcstumpe1623
    @marcstumpe1623 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ove und Holger,
    ein sehr schönes Video zu "10 Jahre Tesla".👍
    Ich muss Dich, Ove leider enttäuschen, da Du ja dazu aufgerufen hast zu schreiben, warum man KEINEN Tesla fährt.
    Natürlich fahre ich auch einen Tesla; konkret Model 3 LR-AWD seit 2019, inzwischen das Facelift.
    Ich war sehr überrascht, dass Holger schon seit 30 Jahren E-Autos fährt, das war mir so nicht bekannt (obwohl ich auch einige seiner Videos kenne).
    Als ich 2009 das erste Mal in Palo Alto in einem Roadster gesessen habe, war ich schon überzeugt, dass das die Zukunft ist.
    Bei meinem 2. Besuch 2012 saß ich dann schon in einem Model S und fühlte mich vollkommen bestätigt.
    Eine so schöne Familien- und alltagstaugliche Limousine mit derartigen Fahrleistungen und Reichweite!
    Leider ließen es meine finanziellen Möglichkeiten nicht zu, auch ein "Early Bird" für's Model S in Deutschland zu werden.😒
    Als dann 2016 das Model 3 vorgestellt wurde, habe ich aber sofort eine Reservierung platziert, auch wenn die Informationen noch spärlich waren.
    Leider hat es bis 2019 gedauert, bis diese M3 nach D kamen und ich endlich Tesla fahren konnte.
    Und ja; es ist nicht alles perfekt. Aber ich wüsste kein Auto (egal welcher Antrieb), welches ich lieber fahren würde (o.k.; Model S plaid😅).
    Das Tesla SuperCharger-Netz, die Software, die regelmäßigen Verbesserungen...
    Schon 2020 bin ich im M3 mit Familie ohne Probleme nach Kroatien in den Urlaub gefahren. Damals habe ich dort noch sehr wenige BEV gesehen.
    Dieses Jahr waren wir wieder dort und es wimmelte von BEV, bes. Tesla (3 und Y).
    Was man für Tesla auch noch lobend erwähnen muss: Sie passen ihre Ladestrom-Preise in beide Richtungen dynamisch an; nicht nur nach oben.
    So haben wir an Tesla SuC ~0,38€/kWh bezahlt, an den "popeligen" 11kW Ladern (über Maingau und Plugsurfing) ~0,71€/kWh.
    Zum Thema Verbesserungen bei Tesla:
    Gerade heute sind die Infos zum M3 "Highland" offiziell vorgestellt worden; bemerkens- und beneidenswert!
    Ich freue mich schon jetzt auf die neuen Features (bes. belüftete Sitze), auch wenn ich sie wahrscheinlich erst in 2 Jahren nutzen werde.
    Zu Elon:
    Natürlich sind viele Aktionen von ihm schwer nachvollziehbar und schaden dem Ruf seiner Unternehmen.
    Aber ohne Elon wäre Tesla nicht dort, wo es heute ist.
    Wir würden nicht die Fahrzeuge fahren, wie sie heute sind.
    Es gäbe kein Space-X.
    usw.
    Ich hoffe für uns (und die ganze Welt), dass er sich mehr auf den "Master Plan 3" fokussiert als auf Twitter/X oder die Namen seiner zukünftigen Kinder😂.
    Mit besten elektrischen Grüßen,
    Marc

    • @TTemobility
      @TTemobility  10 หลายเดือนก่อน

      Tolles FEEDBACK
      DANKE

  • @davezwieback4208
    @davezwieback4208 10 หลายเดือนก่อน +2

    Habe mir einen EV6 bestellt, belüftete Sitze, Head Up Display und natürlich eure Road Trips haben mich überzeugt. Das Model 3 wäre mit weniger Ausstattung immer noch teurer gewesen.

    • @strohbertl
      @strohbertl 10 หลายเดือนก่อน +1

      Bekommt man den EV6 jetzt schon für 30k?

    • @scavenger4905
      @scavenger4905 10 หลายเดือนก่อน

      Tesla schon nicht hübsch. EV6 😵‍💫

    • @davezwieback4208
      @davezwieback4208 10 หลายเดือนก่อน

      @@strohbertlNö, habe aber auch noch kein neues M3 für 30k gesehen.

    • @davezwieback4208
      @davezwieback4208 10 หลายเดือนก่อน

      @@scavenger4905ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks.

  • @mtverino
    @mtverino 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin.
    Fahre seit über einem Monat elektrisch. VW E-Up, 3 Jahre alt, 28.000 km damals, für 15.000 Euro. Auf dem Dach PV-Anlage, 6 kwpeak. Niedriger Verbrauch des E-Up führt dazu, dass ich jetzt im Sommer das Auto weitgehend mit Sonnenstrom vollbekomme. Geiles Fahrgefühl, one pedal -driving. Und fürs bessere Fahrgefühl zahle ich weniger...-). Als Zweitwagen für mein Fahrprofil, täglich etwa 50 km ideal.
    Dieses Auto ist aber nicht langstreckentauglich und natürlich nicht im Ansatz mit Tesla zu vergleichen, das ist andere Liga 😀.
    Tesla Model 3 ist mir als Zweitwagen zu groß und kostet mir für diesen Einsatzzweck zu viel. Falls kleiner und günstiger, wäre ein Tesla eventuell das nächste Fahrzeug. Bin einmal mitgefahren mit einem Modell 3, tolles Auto.
    Allerdings habe ich gehört, dass Service mies ist, keinerlei Kulanz.
    Nehme auch an, dass Verbrauch höher ist als beim E-Up, da schwerer.
    Elon Musk menschlich natürlich problematisch, aber VW hatte auch schon einige Skandale...🤣🤣😉
    Kurzum, Elektro wird sich durchsetzen, viele kennen die Vorzüge einfach noch nicht. Daher macht weiter mit euren kurzweiligen und brillianten Videos, um das zu pushen👍.

  • @thein6848
    @thein6848 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin zwar noch nie E-Auto gefahren, würde aber sofort umsteigen wenn es ein bezahlbaren Van als E-Variante geben würde. Wir fahren einen Seat Alhambra als 7-Sitzer. Schiebetüren, großer Kofferraum, 7 Einzelsitze und bezahlbar. Für mich das beste Auto. EQV und ID Buzz sind für mich schon viel zu teuer.

    • @albertonestone3532
      @albertonestone3532 7 วันที่ผ่านมา

      Wir fahren ebenfalls einen Alhambra. Er wird wahrscheinlich durch einen KIA EV9 ersetzt.

  • @runfieber4265
    @runfieber4265 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahre den MG Marvel R. Das Fahrgefühl und die Form ist Sensationell leider hat die Software noch zu viele Bugs aber die Hoffnung bleibt.

  • @rainerhager8462
    @rainerhager8462 10 หลายเดือนก่อน +8

    Hallo Ove, Hallo Holger, Ihr zwei seit der Grund dafür das ich seit Sept. 22 auch Tesla Model Y LR fahre. Nach 21000 KM Fahrleistung möchte ich kein anderes Auto mehr fahren. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie der eigensinnige Scheibenwischer der versucht Schatten zu Spenden bei Sonnenschein. Nach dem letzten Update ist es besser geworden. Mängel hatte ich bei der Übergabe keine.

  • @user-ld7vr2ok5q
    @user-ld7vr2ok5q 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fahre Tesla Model S 2023. Das Auto ist gerade aber ein Fall für den Anwalt. Eine Woche nach der Abholung hat es reingeregnet. Die Frontscheibe war nicht verklebt und ich fordere Tesla gerade auf mir ein neues Fahrzeug zu liefern. Davor habe ich einen Porsche Taycan und auch einen Mercedes EQE gefahren.

  • @Chris-ym4gv
    @Chris-ym4gv 10 หลายเดือนก่อน +2

    Kommentar bevor ich das Video schaue:
    Holger ist der g*ilste Typ überhaupt.
    Wir brauchen viel mehr davon.

    • @AlphabetEnde
      @AlphabetEnde 10 หลายเดือนก่อน

      In der Klasse bis 75kg ist natürlich Ove der g*ilste 😊

  • @joerngrossblotekamp
    @joerngrossblotekamp 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wiederhole mich: im Gesamtpaket (Leistung, Software, Ladeplanung, eigenes Ladenetz, Preis-Leistung) kommt man an Tesla nach wie vor nicht vorbei. Und eigentlich müßte ich mein Model S alle zwei Monate bei Ove untersuchen lassen, weil das so klasse ist.

  • @hhcsolarpower
    @hhcsolarpower 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin. Warum ich keinen Tesla mehr fahre: Mein Einstieg in die E-Mobilität war 2019 mit einem Tesla Model 3. Eine geile Fahrmaschine mit leider wenig Komfort und vielen nervigen Kleinigkeiten in der Bedienung. Trotzdem das Maß in Effizienz und Performance. Ich war vom SuC Netzwerk voll überzeugt. Ich habe auch willig den fragwürdigen Service ertragen. Dann kam ich mit 2 Bikes am Heck aus Österreich zurück und stand bei München im Stau neben einem E-SUV aus deutscher Produktion mit 4 Bikes am Heck. Viele hunderte Kilometer später komme ich nach Hohenwarsleben und da steht der gleiche "ID" an Ionity. Das war der Punkt wo ich angefangen hab über den Tellerrand zu schauen. Nach Leasingende bin ich dann auf einem ID.4 gewechselt und durfte logischerweise die Verwandlung einer Schrottsoftware in eine gute Software miterleben. Heute fahr ich mit Plug&Charge genauso easy durch das Ionity/Shell/Aral/Bp Netzwerk und sehen einfach keine Vorteil bei den SuC mehr. Fahrwerk, Verarbeitung und diese vielen Kleinigkeiten gefallen mir besser und ich hab's nicht bereut.
    Aber Hand auf's Herz Leute: Ist doch egal was man fährt, Hauptsache es macht einem Spaß man führt sich wohl und es ist ELEKTRISCH. Vielleicht ist der nächste wieder ein Tesla? Wer weiß? Aber bevor ich nochmal Benzin oder Diesel wegbrenne, sauf ich lieber Batteriesäure. 🤣

  • @gerbre1
    @gerbre1 10 หลายเดือนก่อน +1

    Habe 2019 für ein Wochenende ein Tesla Model 3 gemietet. Das hatte die folgenden Mängel.
    1.) Starke nervige Windgeräusche an der rechten A-Säule ab 100 km/h schon auf der Landstraße.
    2.) Häufige nervige Phantombremsungen auf der Landstraße.
    3.) Zu kleine nur schwer lesbare Schrift auf dem Display.
    Ich war froh, wieder in meinem Ioniq Classic fahren zu können, keine Windgeräusche, weniger Phantombremsungen und ein schön lesbares Infotainment-System.

  • @david3452
    @david3452 10 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre seit 2 Jahren einen EQA (Mitarbeitermiete) und bin sehr zufrieden. Könnte aber auch ein Kombi sein, dann hätte er noch mehr Reichweite.
    Von Tesla halten mich folgende Dinge ab:
    1) Sicherheitsbedenken (Schnelle SW-Zyklen ≠ Sicherheit)
    2) Mäßiger Federungskomfort von Model 3 und Y
    3) Lausige Schildererkennung/autom. Übernahme
    4) Sehr durchwachsene Kundenbetreuung
    ....auch wenn ich sehr auf die Aero-Optik stehe, fehlt mir dann doch die Produktreife bei einigen Funktionen.
    Elektro ist aber definitiv absolut Spitze.
    Warte jetzt auf den neuen CLA Elektro ~ 2026. Habs auch schon sehen dürfen 😊....und erst die Specs dazu.❤
    Die nächsten e-Generationen werden echt geil.

  • @andreaskruger2831
    @andreaskruger2831 10 หลายเดือนก่อน

    Also ich habe mich für einen BMW ix3 entschieden und nicht bereut.
    Bis jetzt hatte nur 2 Updates. Aber meine Assistenten funktioniert vom ersten Tag an sehr gut jedes Tempo Schild wird erkannt. Spurhaltung und alles gängige funktioniert. Auf Spiele im Auto kann ich verzichten. Die Integration von Google Auto ist super. Die Ladeinfrastruktur hat sich seit 2021 sehr verbessert, jetzt kann ja auch bei Tesla Laden und bei der Routenplanung ist nun alles möglich.
    Da ich höchstens 1 mal im Jahr mehr als 550 km ( die kann ich locker mit einem Stop fahren da ich auf der Autobahn zwischen 19,5 und 22 kwh verbrauche) kommt es meinem Fahrprofil entgegen. Bis jetzt gab es nicht ein Fehler oder Knarren . Ich muss mir auch keine Gedanken über Hohlraumkonservierung machen.
    Bis jetzt bin ich 28.000 km gefahren und der Verbrauch liegt ab Werk jetzt bei 18 kwh.
    Das ist mein Fazit . Über Tesla ist mir nur die TH-cam Erfahrung bekannt also kann ich da nicht ernsthaft mitreden

  • @peterwulf4812
    @peterwulf4812 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin Sept 2015 bei Veranstaltung TÜV Oranienburg für 10min Tesla gefahren. Habe danach bei Caro Autovermietung Bremen / Berlin Tesla S für 90€+ 300km/Tag für 3tage gemietet von Berlin Miltenberg etc 1300km gefahren. Danach viele E Mobilitätsveranstalungen besucht z.b. messe Leipzig Tesla war einzige mit vernünftiger Leistung. Mit 70 Jahren mir zum Geburtstag Tesla S70D vor facelift gebraucht über Tesla aus Holland gekauft. März 2017 vorsorglich Model 3 reserviert. Doch nicht gekauft incl. Kostenlosem laden war und bin in mein Tesla S70D mit Schiebedach Ap1 neuem MUC 2 verliebt sind als Rentner 85tkm Rumgestromert.
    Der rote hinter euch würde mir gefallen mehr Technik aber bitte mit Sensoren dringend nötig für enge Straßen alter Städte etc. Erst seit 2018 kenne ich Eure Videos. War 2020 bei Ove zum 4 Jahres check.

  • @karstenz6634
    @karstenz6634 10 หลายเดือนก่อน +7

    Moinsen,
    ich fahre im November 2023 seit 10 Jahren Tesla und bin immer noch bestens zufrieden!
    Mit Sicherheit wechsle ich nicht mehr.👍🙋‍♂️🍾

  • @joachimlotz5049
    @joachimlotz5049 10 หลายเดือนก่อน

    Holger seine Meinung teile ich total. Man muss schon eine Vorbildfunktion sein wenn man ihn seiner Position ist und so riesige Firmen leitet

  • @wendelin4287
    @wendelin4287 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ihr zwei seid einfach die Besten🤗👍🙋‍♂️🇨🇭

    • @TTemobility
      @TTemobility  10 หลายเดือนก่อน

      Danke

    • @wendelin4287
      @wendelin4287 10 หลายเดือนก่อน

      @@TTemobility Bitte gerne Ove. Ich hätte da noch eine Frage? Was war das für ein Geräusch vorne links bei Holgers Plaid,wo du bei eurem ersten Video festgestellt hast?

  • @Haag1975
    @Haag1975 หลายเดือนก่อน +1

    Fahre jetzt einen Atto 3 von BYD, weil das Preis-Leistung-Verhältnis top ist!

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 10 หลายเดือนก่อน

    Ich habe vor über 10 Jahren mit Mitsubishi i-Miv und Renault Kangoo das elektrische fahren gestartet. Das waren wirklich lustige Klapperkisten. Hat echt Spaß gemacht.
    Elektrisch hab ich damals schon unseren eigentlich tollen Verbrenner Audi vorgezogen. Die Umwelt war mir damals schon wichtig.
    Über i3 und Passat GTE Hybrid kam ich zu Tesla (hatte bisher 4 Teslas). Aktuell M3 SR und MY LR vorhanden. 😉😃👍
    Elon sehe ich leider wie Holger.
    Trotzdem….mal sehen, vielleicht auf Highland Upgraden. 😁

  • @Taracun
    @Taracun 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Ove,
    du hast ja dazu eingeladen zu kommentieren warum man keinen Tesla fährt - Ich habe mich bewusst gegen einen Tesla wegen der Verarbeitungsqualität und wegen einem Teil der Datenerhebung entschieden. Ich bin kein großer Fan vom Wächtermodus auch wenn man neben einem Tesla nur lang läuft. Wir haben 2020 mit einem Renault Zoe Facelift angefangen. Damals mit 50kw Ladepeak. Ein schönes Auto um einzusteigen in die Welt der Elektromobilität. Nach 3 Jahren waren wir an dem kritischen Punkt für uns den Wagen weiter zu fahren oder ein neues Fahrzeug zu wählen um auch einen echten Techniksprung mitzunehmen, grad wenn man auch mal auf eine Langstrecke möchte. Wir haben uns aber für den Toyota bz4x FWD entschieden. Einfach weils kein durchgestyltes fahrendes Entertaimentsystem ist aber trotzdem solide Assistenten liefert und ein paar spannende Features anders löst als andere Hersteller (kein Head-Up Display sondern ein nach vorne verlegtes Cockpit) - Im Vergleich zur Zoe mit 150kw Ladepeak ein ordentlicher Zugewinn und deutlich schneller lieferbar als z.B. der Kia EV6 oder der Ionic 5. Nach 3000km inkl. Urlaub in Dänemark und Fahrt von Hamburg nach Berlin sind wir absolut überzeugt vom Fahrzeug und freuen uns über die Entscheidung.

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump 10 หลายเดือนก่อน

    ID.3 1st Edition seit Oktober 2020 und seit September 22 ein Model Y Performance. Dann bin ich ja bei 2 Firmen Betatester... Die Qualität vom Y ist gut. Aber ja, der linke Scheinwerfer und die Heckklappe mussten im Service nachgearbeitet werden. Die Spaltmaße sind gut. Allerdings die Schuppigkeit der Türen ist verbesserungswürdig. Die Konstruktion macht das perfekte Einstellen der Türen schwierig. Ich grüße immer...

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin endlich mal wieder Holger und Ove. Ich fahre kein Elektro und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht, da es bei uns so gut wie keine Ladenöglichkeit gibt auch nicht beim Arbeitgeber und ich wohne in einem Mehrfamilienhaus das nicht über die Möglichkeit einer Walbox verfügt, da die Installation viel zu alt ist. Ich hab auch nicht die Zeit irgendwo an einer Ladesäule zu stehen. Sollte sich da was ändern, würde ich auf jeden Fall Tesla fahren, da einmal anmelden Kreditkarte hinterlegen und fertig. Spaltmaße und sowas ist auch bei den neuen Autos Müll. Mein Chef fährt eine neue S Klasse und die steht mehr in der Werkstatt wie auf dem Hof.

  • @hanh2161
    @hanh2161 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich war auch 2014 in Miami in solch einem Tesla Store und habe da das erste mal ein Model S gesehen. Ich nur so: das wird mein nächstes Auto. Stimmte nicht ganz, ein Verbrenner kam noch dazwischen und dann wurde es 2019 kein Model S sondern ein Model 3 (hab ja keinen Dukatenscheisser zuhause 😅). Jetzt schon der 2 Tesla und die besten Autos die ich jemals gefahren bin.

  • @mindgapperracing4378
    @mindgapperracing4378 10 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre seit letzen Jahr Tesla und bereue es keine Minute. Meine erste Fahrt war in einem M3P. Die hatte mich voll überzeugt. Gerade der Autopilot hat mich total fasziniert. Und als sein Besitzer sagte, das Köln-Berlin kein Problem für ihn war (2019), meinte ich, mein nächster wird ein Tesla. Drei Jahre musste ich warten, bis mein Passat wirtschaftlich fertig war. War die beste Entscheidung umzusteigen.
    Ich bin eher Holgers Meinung. Elon Moschus ist menschlich ziemlich durch, aber er ist ein Visionär, der die Welt nachhaltig verändert. Und solche Menschen brauchen wir.

  • @heinz-gerdoverkamp6002
    @heinz-gerdoverkamp6002 10 หลายเดือนก่อน +2

    Meine Geschichte hin zu elektrisch betriebenen Autowagen:
    (Gerne alles lesen, ihr Pioniere kommt darin vor… :D )
    Vor langer Zeit, ich war noch viel kürzer als heute, wo ich euch Zwei deutlich überrage, bekam ich mit wie viel Pfusch in Autowerkstätten passiert.
    Man kann Glück haben, aber wer hat das schon dauernd.
    Is’ genau wie bei Ärzten. Lernte ich auch schnell.
    So wurde ich, abkupfernd vom Papa und Opa, seit der Zeit selbstbetriebener Radfahrzeuge zum absoluten Selbstschrauber.
    Würden bei meinen Pedal- und Motorbetriebenen Gefährten durch fremde Menschen Schrauben gedreht: Ich kontrollierte sie.
    (Ja, natürlich kontrolliere ich auch bei neuen Fahrzeugen.)
    Seit rund 1980 schraubte ich was KFZ angeht vorwiegend an Mercedesdingern und wann immer ich Fragen an Werkstätten richtete, führte das ausnahmslos zur Katastrophe.
    Bei den letzten Beiden, einem neu gekauften B-Auto und einem ebenso neuen Sprinter, ging es ausnahmslos um Software und Fehlercodes.
    Genau zur der Zeit als ich mir die Haare wegen einer entsprechenden Geschichte zur Ansteuerung der Kompressor-Magnetkupplung des B raufen wollte, sah ich genau hier Sono’s Sion.
    Vor recht genau fünf Jahren.
    Danke dafür.
    Werkstatthandbuch soll offengelegt werden.
    Das klang deutlich besser als die Infos immer über Umwege aus irgendeinem vergessenen Keller in Untertürkheim zu holen.
    01.12.2019:
    Sono gibt sinngemäß bekannt richtig Mist gebaut zu haben.
    Unter der leider korrekten Annahme das’sas nix wird mit’m Sion, fing ich wieder das Suchen nach einer mittelfristigen Lösung an.
    Und fand schnell Tesla.
    Erkannte das die Philosophie sich kaum von der von Sono unterscheidet - siehe Masterplan.
    EPC.
    Alle Arbeitsanweisungen für lau.
    IPMsynRM.
    Stromrichtertechnik der Zukunft.
    (Kommende IGBT, davon konnte meinereiner bei ersten Ansteuerungsversuchen eines IPM, 27 Jahre früher, in der FH Wilhelmshaven, nich’ma träumen)
    5-fach übermotorisiert, dennoch die Aussicht extrem sparsam damit zu fahren.
    …konnte ich damals nur hoffen, denn niemand fährt so sparsam wie ich und somit konnte das niemand schlüssig bestätigen.
    Des Holger’s Werte unterstützten diese Hoffnung, danke dafür, und sie hat sich sehr bestätigt.
    So ersetzte zunächst März 2020 ein 3er SR das B-Auto.
    138000km, 3000km mit Hänger, einziger Fehler:
    Wackeliger Blinker links zum Hänger wegen beim Stecken verbogenem Kontakt des Steckers des Kabels zur Steckdose.
    (Habe ich 2,5 Jahre für gebraucht, weil sehr selten auftretend und die Unterbrechung war nach Einstecken meiner Testleuchten IMMER wieder wech.)
    Letzten November ersetzte ein Y LR in Verbindung mit einem Anhänger den Sprinter.
    23000km, 2500km mit Hänger, null Fehler.
    Dem gegenüber stehen bei besagten Neuwagen:
    4 Bugs, zwei davon werden per Firmenentscheidung nie behoben werden.
    1 Drosselklappe
    1 Ladedrucksensor
    4 Rückrufe (Schlauch zum Bremsverstärker, Massekabel Lenksäule, ”Kältemittel”, ”Thermofenster”)
    Betatester statt Kunde empfände ich nur auf sehr hohem Niveau.
    Dagegen entsprechen meine Erfahrungen mit dem NCV3 und dem W246 reinem Betatest.
    Besonders ”unter der Haube”.
    Das vertuschen die Sterneleute vermutlich dadurch so erfolgreich weil der Großteil von deren Betatestern regelmäßig Geld für Inspektionen verschwendet.
    Bei Autowagen der Firma Tesla wird es bei mir bleiben so lange ich in Summe nix Besseres erkenne bei
    - Sicherheit
    - Effizienz
    - Schrauberfreundlichkeit
    Übrigens:
    KFZ sind nur eine Sparte der Firma.
    Es liegt durchaus im möglichen Bereich das in 10 Jahren dieser Teil der Firma den kleinsten Teil des Umsatzes ausmacht.
    Auch bei angestrebten 20000000 KFZ / Jahr.

  • @elektrischabfahren
    @elektrischabfahren 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab wegen Holger mir eine Photovoltaik Anlage 2020 aufs Dach gesetzt.
    Dann hab ich nicht eingesehen das ich mein Strom für Cent verschenke und sah das Video von Carmaniac mit dem neuen Peugeot 208e.
    Den hab ich meiner Frau aufgeschwätzt und Schwupp hatten wir ein E Auto.
    Bei Peugeot waren wir auch Beta tester.
    Ein Jahr darauf hab ich das beste E Auto der Welt geholt,einen Seat Mii Elektro nur zum Pendeln gedacht.
    Und weil mein Sohn meinte er müsste mir über den Kopf(1,93cm) mit 14 Jahren wachsen hatte ich im Dezember 22 einen Kia EV6 in Basis mit dem 77er Akku bestellt.
    Als die Wartezeit im Kia Ev6 Forum immer länger wurde hab ich Ende Mai eine alternative gesucht und niemals gedacht das es ein Tesla Modell Y SR aus Grünheide wird.
    Mit dem sind wir 2 Wochen nach der Zulassung nach Portugal in den Urlaub gefahren.
    6145 km später kann ich sagen das ich es nicht bereut habe und ich ihn sehr gerne Fahre.
    Auch mir der hat der Minimalismus in Sachen kein Scheibenwischer Hebel, bis dato such nicht erschließen können!🤣🤷‍♂️
    Der Hit ist für mich die unglaubliche Effizienz ( 17,2kWh auf 6145Km) und die Software im Auto und in der App.
    Trotzdem bin ich beileibe kein Teslafanboy geworden und kann gut die VOR und NACHTEILE des Autos klar ausmachen.
    Demnächst im Clip mit dem lieben Tarik von Elektrobay mit dem ich viel Spass hatte!

  • @stephan9726
    @stephan9726 10 หลายเดือนก่อน

    Ein super schönes Video!!
    Ich fahre jetzt seit März 2022 Tesla und im Moment kann ich mir nichts anderes vorstellen. Ich habe zwar nur den lütten (M3) aber bislang habe ich noch alles in Deutschland (sogar im Osten: Zingst, Rügen, Usedom), den Niederlanden, Österreich oder Dänemark erreicht.
    Allerdings teile ich eure Meinung zu Elon.

  • @wolfgangno
    @wolfgangno 10 หลายเดือนก่อน

    Mein Wunsch Model 3 SR mit AHK ist immer noch nicht in meiner Preisgruppe. Fahr deswegen Seat Arona der war neu und Bezahlbar , für einen Rentner.

  • @strombewegt
    @strombewegt 10 หลายเดือนก่อน +3

    Bin ehrlich für mich ist Elon nicht tragbar. Aber da gibt es noch mehr, die das auch betrifft. Warum fahre ich keinen Tesla. Die Software ist für mich nicht optimal. Bin mit meinem BMW iX sehr zufrieden. Insbesondere Komfort ist bei Tesla nicht so gut. Nehmen wir den Wegfall der Ultraschallsensoren oder auch die Fahrerassistenzsysteme. Natürlich alles subjektiv. Wenn man sich das, plus die Verarbeitung wegdenkt, dann mag ich Tesla. Aber mir würde auch das Head Up fehlen.

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 10 หลายเดือนก่อน

    Viel Spass bei dem E-Connonball. Frank. PS.: Schwimmauto geht Heute nicht. Schade!

  • @joergschad2242
    @joergschad2242 10 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre einen Skoda Enyaq1 weil da die verarbeitung stimmt und mit dem Softwarestand 3.2 auch die Assistenten für mich stimmen .

  • @Poebbelmann
    @Poebbelmann 10 หลายเดือนก่อน

    15:30 Ludger Sarramonis? Wie schreibt man das?

    • @TTemobility
      @TTemobility  10 หลายเดือนก่อน +1

      Saramonis

  • @TonOoms
    @TonOoms 10 หลายเดือนก่อน +2

    Nach 8 jahre Tesla model S jetzt Porsche Taycan Sport Turismo RWD 😊 folge Tesla nog immer und software Tesla super !

  • @pixelpienzer
    @pixelpienzer 10 หลายเดือนก่อน

    Ich fahre aktuell einen Skoda Enyaq iV80. Das aber nur deshalb, weil zum Zeitpunkt des Kaufes das Model Y noch nicht wirklich verfügbar war, der Enyaq fertig beim Händler stand und ich jetzt ein Auto gebraucht habe. Es steht aber fest, dass der nächste ein großes T auf der Frunkhaube hat.

  • @adsp1965
    @adsp1965 10 หลายเดือนก่อน

    Fahre ne Renault Zoe phase 2, weil ich was größeres nicht wirklich brauche, und mir auch nicht leisten will. Bin zwar auch 35.000 km im Jahr unterwegs, aber das geht auch, ich bin sehr zufrieden :)