Geiles Video - viel gelacht - hast Du echt gut gemacht. Und der Venture S ebenfalls!! Das ist schon richtig viel für einen OffRoad Van. Mehr werden die allermeisten nicht benötigen. Das was ihr da gefahren seid, wäre genau mein Maximum in den Anforderungen/Wünschen - mehr brauche ICH nicht. Also - Top bestanden. Richtig guter Test - Danke Euch!
Rein optisch würde ich dieses Fahrzeug sofort kaufen . Die Offroad -Performance ist für diese Art Fahrzeug auch sehr gut … aber leider fehlt es hier für meine Bedürfnisse an Stauraum . Jeder 6 m Kastenwagen hat da deutlich mehr zu bieten und nur mit 3 Schlüppern in den Urlaub bei dem Kurs .
Macht bitte mal auch ein Video mit der gleichen Strecke mit dem ML-T 580 4x4 und dem Grand Canyon S. Damit man einen Vergleich aht zwischen den 3 Modellen.
@@Lukasio_1982 Jaein, Ja es ist immer das Sprinter Fahrgestell und das Allrad System ist das gleiche. Aber das Fahrverhalten ist ein anderes, vom Schwerpunkt her schon. Du kannst mit einem Kastenwagen z.B. ganz andere Dinge machen wie mit einem Teilintegrierten. Mit dem Venture kannst du wiederum ganz andere Strecken fahren als mit dem ML-T, durch unterschiedliche Böschungswinkel z.B.
Tolles Video! Bin überrascht wie gut ihr durch das Gelände gekommen seid. Es ist eine Freude zuzuschauen. Und ich denke auch das Hymer mit dem Video zufrieden sein kann und es somit nicht wieder gelöscht wird😋 Gerne mehr davon!
Hammer Video! Total cooles austesten mit toller Strecke und einem Instructor. Deine Nervosität konnte ich spüren, aber jeder von uns hätte da so großen Respekt bekommen. Echt sympathisch und ebenfalls ein Like verpasst! Ich will unbedingt ein HYMER Venture S haben. 😊
Guten Abend/Nacht , ein interessanter Test ! Solche oder ähnliche Tests sollten viel öfter gezeigt werden, mit Geländegängigen Fahrzeugen immer dieser Test auf dieser Strecke um einen direkten Vergleich ziehen zu können. Ich muss aber sagen Test mit Bravour bestanden!
In dem Gelände in dem Park, wo man genau weiß, wie tief die Pfützen sind, kann man das mal machen mit voll Speed durch. Im echten Off-road (ich weiß wovon ich rede, lebe in Namibia) ist das ein absolutes NO GO! Man weiß nie, wie tief es ist, was auf dem Untergrund ist oder wie die Beschaffenheit des Untergrundes. Ansonsten würde ich den gerne mal bei uns im echten Gelände testen 😉
Gut gemacht! Endlich mal ein Video mit Praxisbezug - danke dafür! Welche Bereifung - Marke & Abmaße - habt ihr auf den Deltafelgen? Wäre die Serienbereifung 245/75-16 besser für den Vortrieb an Steigungen? Welchen Gang habt ihr an den den steilen Steigungen eingelegt? 👍
Beim Fahrsicherheitstraining hat ein Instructor mal gesagt, bremsen darf nicht weh tun. Also gut gemacht! Tolles Fahrzeug und echt spannend. Das muss ja saumässig Spaß gemacht haben 🥳Kann der eigentlich in die Lkw-Waschanlage? 😜
@7:17 Wieviel hat der gute Gregor von Mercedes bekommen? Ohne Differenzialsperre und Untersetzung ist nicht besser und die Anzahl der Gänge hat nichts mit Allradatrieb zutun sondern mit dem Getriebe. Trotzdem ein schönes Video und der Allrad reicht locker für ein WoMo.
Du hast seine Aussage offensichtlich nur zum Teil verstanden. Der Neue hat 9Gänge Der Alte 7Gänge und eine Untersetzung. Dadurch, dass der Neue mehr Gänge besitzt, konnte der erste Gang deutlich kürzer übersetzt werden, ohne den Nachteil einer bescheidenen Abstufung zu den restlichen Gängen. Der erste Gang im Neuen ist zwar noch nicht ganz so kurz übersetzt, wie die alte Untersetzung, kommt aber nah ran. Und für den Großteil der Kunden bzw für die Fähigkeiten vom restlichen Fahrzeug, reicht das. Das war seine Aussage. Bei der fehlenden Sperre gebe ich dir Recht. Wäre bei der geringen Verschränkungsfähigkeit des Sprinters wünschenswert gewesen. Materialschonender und präziser als Bremseingriffe.
@@Lukasio_1982lies meinen Kommentar bitte nochmal…ich habe nicht gesagt, dass der Neue oder der Alte besser ist. Ich habe dir lediglich die Aussage bezüglich der Automatik erklärt. Übrigens: wenn du nach Vergleichen von Neu/Alt suchst (die Amerikaner haben schon einige online), wirst du feststellen, dass der Neue für ziemlich gut befunden wird. Das Getriebe ist um einiges besser als das Alte und der neue 4Zylinder läuft ruhiger, verbrachsärmer und ist leistungsfähiger als der alte 6Zylinder. Wenn diese Vorteile nicht die Haltbarkeit schmälern, ist der Neue besser. Was deine 14Gang Aussage ausdrücken soll verstehe ich nicht. Die 9Gang Automatik ist in high Range besser abgestimmt und gleichzeitig ist der erste Gang fürs Gelände relativ kurz. Wie gesagt: nicht ganz so kurz wie in der Untersetzung. Aber du sagst ja selber: für diese Fahrzeuge reicht es. Bleibt die fehlende Sperre. Da waren wir uns ja einig. Kostet leider 6k€ im Zubehör
Wichtig ist das Übersetzungsverhältnis.. nicht die Anzahl der Gänge. Das "besser" bezieht sich auf die relative Geländegängigkeit bezogen auf den Sprinter und seine Baureihen. Ich find´s klasse und freue mich für die zukünftigen Besitzer! @@Lukasio_1982
Der „neue“ 4-Zylinder ist nicht leistungsfähiger als der „alte“ 6-Zylinder. Er hat das gleiche Drehmoment und auch 190PS. Und ruhiger als der 6-Zylinder läuft der auf keinen Fall.
Gutes Video für dieses Fahrzeug. Ich tendiere aber mehr für zuschaltbare Sperren die hat der Sprinter auch in anderer Ausführung, denn nichts geht über drei Sperren und Schaltgetriebe mit Untersetzung. Der Fahrer in diesem Video sollte besser vorher Offroadtraining machen um den Schiß zu verlieren was alles möglich ist. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre seit 40 Jahren Offroader jeglicher Art, bin im Gelände unterwegs da ist das ein Spielplatz. Diese Autos können noch viel mehr nur mit dem Automatic und der E Steuerung im Gelände ist das so eine Sache. Für ein Wohnmo aber föllig ok. Bergabfahrhilfe währe noch eine Option, kostet aber Aufpreis.
Der Venture s ist schon von der Sache her gut gebaut und wollen wir mal ehrlich sein, dieses Video zeigt schon einiges was das Fahrzeug kann und viele Männer wollen noch mehr haben, obwohl sie im privaten Leben Schisser sind. Ich finde man sollte schon wirklich einen Kurs besuchen um optimal Offroad durch die Welt zu kommen. Meine Verlobte ist in Jemen im Kriegsgebiet zugange und was die erlebt lässt so manche Männer die Hosen voll scheißen. Entschuldigt meine Worte. Ihr lieben Männer lernt doch erst einmal das Fahrzeug richtig kennen, die meisten Menschen können privat ein Fahrzeug nicht einmal richtig lenken, das sie ihr Fahrzeug überhaupt nicht kennen.
Gutes Video 👍 Eine Frage habe ich , die ganzen elektronischen Helfer funktionieren über die Bremsen , auch der Bergabfahrassistent ?! Ist das auch dauert gut 🤔 Fahre einen 906 4x4 ZG3 mit nachgerüsteter HA Sperre . Grüße Wolfram
Hallo Zusammen Schön das man die Verschränkung so sieht. Der Venture S ist meines Wissens aus Polyester gebaut.. Frage; Macht der Grand Canyon S mit Schiebetür das auch mit, oder sind die Spaltmasse danach nicht mehr gegeben und Tür schliesst nicht mehr richtig?? Vg
Frage mich auch, wie stark es innen knartscht, beim venture s und GCS? Die großen Vans biegen sich doch spürbar.. Und beim venture s muss die Kraft ja auch iwo eingeleitet werden, hoffentlich nicht in die Fahrkabine
Kein Problem, aber ihr würdet euch wundern wie schnell so etwas auf den Ohren liegt wenn die Räder mal abheben. Auch hat sich schon mancher gewundert wie tief eine Furt auf einmal sein kann oder das die Achse an einem Felsen verabschiedet.😅😅😅
For that kind of money I can travel the length and breadth of the world several times, the car is completely pointless, especially for that kind of money😂😂😂
Geiles Video - viel gelacht - hast Du echt gut gemacht. Und der Venture S ebenfalls!! Das ist schon richtig viel für einen OffRoad Van. Mehr werden die allermeisten nicht benötigen. Das was ihr da gefahren seid, wäre genau mein Maximum in den Anforderungen/Wünschen - mehr brauche ICH nicht. Also - Top bestanden. Richtig guter Test - Danke Euch!
Danke für das äußerst nette Feedback! 🙏
Rein optisch würde ich dieses Fahrzeug sofort kaufen . Die Offroad -Performance ist für diese Art Fahrzeug auch sehr gut … aber leider fehlt es hier für meine Bedürfnisse an Stauraum . Jeder 6 m Kastenwagen hat da deutlich mehr zu bieten und nur mit 3 Schlüppern in den Urlaub bei dem Kurs .
Stimmt! Der Stauraum ist der am häufigsten angesprochene Mangel beim Hymer Venture S. Vielleicht ändert Hymer das ja noch 🚐✌🏻
Macht bitte mal auch ein Video mit der gleichen Strecke mit dem ML-T 580 4x4 und dem Grand Canyon S. Damit man einen Vergleich aht zwischen den 3 Modellen.
Das sind doch alles die gleichen Sprinter!
@@Lukasio_1982 Jaein, Ja es ist immer das Sprinter Fahrgestell und das Allrad System ist das gleiche. Aber das Fahrverhalten ist ein anderes, vom Schwerpunkt her schon. Du kannst mit einem Kastenwagen z.B. ganz andere Dinge machen wie mit einem Teilintegrierten. Mit dem Venture kannst du wiederum ganz andere Strecken fahren als mit dem ML-T, durch unterschiedliche Böschungswinkel z.B.
Absolut. Wir haben seit einem Monat einen MLT580 4x4 und glauben zwar nicht dass er das alles schafft, wäre aber gut zu wissen wo die Grenzen liegen.
Tolles Video! Bin überrascht wie gut ihr durch das Gelände gekommen seid. Es ist eine Freude zuzuschauen. Und ich denke auch das Hymer mit dem Video zufrieden sein kann und es somit nicht wieder gelöscht wird😋 Gerne mehr davon!
Danke fürs Kommentieren! 👍🏻
Hymer würde niemals unsere Videos löschen lassen, aber ja - Sie hätten auch keinen Grund dazu 🙏
Hammer Video! Total cooles austesten mit toller Strecke und einem Instructor. Deine Nervosität konnte ich spüren, aber jeder von uns hätte da so großen Respekt bekommen. Echt sympathisch und ebenfalls ein Like verpasst! Ich will unbedingt ein HYMER Venture S haben. 😊
Danke für dieses tolle Feedback! Wenn du ihn dir einmal anschauen möchtest... Wir haben einen Venture S in Wertheim 🔥
@@guematv gerne, gerne. Habt ihr ihn auch in dem blauen limitierten "Raptorlack"?
Guten Abend/Nacht , ein interessanter Test ! Solche oder ähnliche Tests sollten viel öfter gezeigt werden, mit Geländegängigen Fahrzeugen immer dieser Test auf dieser Strecke um einen direkten Vergleich ziehen zu können. Ich muss aber sagen Test mit Bravour bestanden!
Danke fürs Feedback! Wie immer 👍🏻
Sehr gutes Video.
Geiles Video.
Enorm was der Hymer kann. Mir leider zu teuer sonst hätte ich ihn schon vor der Tür.
Danke an das Güma Team 👍
Gerne! 🙏
In dem Gelände in dem Park, wo man genau weiß, wie tief die Pfützen sind, kann man das mal machen mit voll Speed durch. Im echten Off-road (ich weiß wovon ich rede, lebe in Namibia) ist das ein absolutes NO GO! Man weiß nie, wie tief es ist, was auf dem Untergrund ist oder wie die Beschaffenheit des Untergrundes.
Ansonsten würde ich den gerne mal bei uns im echten Gelände testen 😉
Hätte ich dem Auto nicht zugetraut. Cooles Video. Danke dafür!
Danke für den netten Kommentar! Wir waren auch sehr positiv überrascht 👍🏻
Gut gemacht! Endlich mal ein Video mit Praxisbezug - danke dafür! Welche Bereifung - Marke & Abmaße - habt ihr auf den Deltafelgen? Wäre die Serienbereifung 245/75-16 besser für den Vortrieb an Steigungen? Welchen Gang habt ihr an den den steilen Steigungen eingelegt? 👍
Beim Fahrsicherheitstraining hat ein Instructor mal gesagt, bremsen darf nicht weh tun. Also gut gemacht! Tolles Fahrzeug und echt spannend. Das muss ja saumässig Spaß gemacht haben 🥳Kann der eigentlich in die Lkw-Waschanlage? 😜
Sehr gutes Video. Vielen Dank.
Danke für das Lob!
Impressive! A real off road vehicle, food for thought on purchase
@7:17 Wieviel hat der gute Gregor von Mercedes bekommen?
Ohne Differenzialsperre und Untersetzung ist nicht besser und die Anzahl der Gänge hat nichts mit Allradatrieb zutun sondern mit dem Getriebe.
Trotzdem ein schönes Video und der Allrad reicht locker für ein WoMo.
Du hast seine Aussage offensichtlich nur zum Teil verstanden.
Der Neue hat 9Gänge
Der Alte 7Gänge und eine Untersetzung.
Dadurch, dass der Neue mehr Gänge besitzt, konnte der erste Gang deutlich kürzer übersetzt werden, ohne den Nachteil einer bescheidenen Abstufung zu den restlichen Gängen.
Der erste Gang im Neuen ist zwar noch nicht ganz so kurz übersetzt, wie die alte Untersetzung, kommt aber nah ran. Und für den Großteil der Kunden bzw für die Fähigkeiten vom restlichen Fahrzeug, reicht das. Das war seine Aussage.
Bei der fehlenden Sperre gebe ich dir Recht. Wäre bei der geringen Verschränkungsfähigkeit des Sprinters wünschenswert gewesen. Materialschonender und präziser als Bremseingriffe.
@@JaWuJoLoJa Seine Aussage war daß der neue Allrad besser ist und das stimmt einfach nicht!
7-Gang mit Untersetzung macht 14-Gang.
@@Lukasio_1982lies meinen Kommentar bitte nochmal…ich habe nicht gesagt, dass der Neue oder der Alte besser ist. Ich habe dir lediglich die Aussage bezüglich der Automatik erklärt.
Übrigens: wenn du nach Vergleichen von Neu/Alt suchst (die Amerikaner haben schon einige online), wirst du feststellen, dass der Neue für ziemlich gut befunden wird.
Das Getriebe ist um einiges besser als das Alte und der neue 4Zylinder läuft ruhiger, verbrachsärmer und ist leistungsfähiger als der alte 6Zylinder. Wenn diese Vorteile nicht die Haltbarkeit schmälern, ist der Neue besser.
Was deine 14Gang Aussage ausdrücken soll verstehe ich nicht. Die 9Gang Automatik ist in high Range besser abgestimmt und gleichzeitig ist der erste Gang fürs Gelände relativ kurz. Wie gesagt: nicht ganz so kurz wie in der Untersetzung. Aber du sagst ja selber: für diese Fahrzeuge reicht es.
Bleibt die fehlende Sperre. Da waren wir uns ja einig. Kostet leider 6k€ im Zubehör
Wichtig ist das Übersetzungsverhältnis.. nicht die Anzahl der Gänge. Das "besser" bezieht sich auf die relative Geländegängigkeit bezogen auf den Sprinter und seine Baureihen. Ich find´s klasse und freue mich für die zukünftigen Besitzer! @@Lukasio_1982
Der „neue“ 4-Zylinder ist nicht leistungsfähiger als der „alte“ 6-Zylinder. Er hat das gleiche Drehmoment und auch 190PS. Und ruhiger als der 6-Zylinder läuft der auf keinen Fall.
Und ja - gerne weitere Videos, dann aber bitte auf genau der gleichen Strecke, damit wir auch wirklich vergleichen können.
Ja ich würde auch gern die Strecke mit dem MLT 580 sehen.
Schreiben wir auf unseren Zettel! 👍🏻
Gutes Video für dieses Fahrzeug. Ich tendiere aber mehr für zuschaltbare Sperren die hat der Sprinter auch in anderer Ausführung, denn nichts geht über drei Sperren und Schaltgetriebe mit Untersetzung. Der Fahrer in diesem Video sollte besser vorher Offroadtraining machen um den Schiß zu verlieren was alles möglich ist. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre seit 40 Jahren Offroader jeglicher Art, bin im Gelände unterwegs da ist das ein Spielplatz. Diese Autos können noch viel mehr nur mit dem Automatic und der E Steuerung im Gelände ist das so eine Sache. Für ein Wohnmo aber föllig ok. Bergabfahrhilfe währe noch eine Option, kostet aber Aufpreis.
Der Venture s ist schon von der Sache her gut gebaut und wollen wir mal ehrlich sein, dieses Video zeigt schon einiges was das Fahrzeug kann und viele Männer wollen noch mehr haben, obwohl sie im privaten Leben Schisser sind. Ich finde man sollte schon wirklich einen Kurs besuchen um optimal Offroad durch die Welt zu kommen. Meine Verlobte ist in Jemen im Kriegsgebiet zugange und was die erlebt lässt so manche Männer die Hosen voll scheißen. Entschuldigt meine Worte. Ihr lieben Männer lernt doch erst einmal das Fahrzeug richtig kennen, die meisten Menschen können privat ein Fahrzeug nicht einmal richtig lenken, das sie ihr Fahrzeug überhaupt nicht kennen.
Mich würde interessieren was denn bei dem Fahrzeug der Kippwinkel ist und wieviel Grad du da Schräglage hattest.
Gutes Video 👍
Eine Frage habe ich , die ganzen elektronischen Helfer funktionieren über die Bremsen , auch der Bergabfahrassistent ?!
Ist das auch dauert gut 🤔
Fahre einen 906 4x4 ZG3 mit nachgerüsteter HA Sperre .
Grüße Wolfram
Hallo Zusammen
Schön das man die Verschränkung so sieht. Der Venture S ist meines Wissens aus Polyester gebaut.. Frage; Macht der Grand Canyon S mit Schiebetür das auch mit, oder sind die Spaltmasse danach nicht mehr gegeben und Tür schliesst nicht mehr richtig?? Vg
Der Grand Canyon S kann das alles „eigentlich“ auch. Hierzu haben wir jedoch keinen Praxistest 😅
Frage mich auch, wie stark es innen knartscht, beim venture s und GCS? Die großen Vans biegen sich doch spürbar.. Und beim venture s muss die Kraft ja auch iwo eingeleitet werden, hoffentlich nicht in die Fahrkabine
5 Paar Ski MTB und Kletterzeug.. wo hat das Platz?
Was hat das für einen Sinn durch eine Pfütze zu rasen ? das hat mit offroad nichts zu tun . Sonst alles gut würde gern mehr davon sehen .
Naja das Auge isst bei Videoaufnahmen immer mit! 😂 Sah halt cool aus, aber Sinn macht das Alles eigentlich nicht ✌🏻
Kein Problem, aber ihr würdet euch wundern wie schnell so etwas auf den Ohren liegt wenn die Räder mal abheben.
Auch hat sich schon mancher gewundert wie tief eine Furt auf einmal sein kann oder das die Achse an einem Felsen verabschiedet.😅😅😅
Ist doch auch egal was er kann, er ist ohne Stauraum für 250k ein sinnbefreites Mobil.
Rein off-road-mäszig, kann er mit dem Iveco Daily 4x4 klar gar nicht mithalten. Aber das kann er preismäszig sehr gut (?)...
Wow . . .the chassis stiffness . .
Kann man dieses Auto auf 4,4 Tonnen Auflasten.
Sehr gutes WOMO, hat aber auch seinen Preis.
Danke für den Kommentar! Da hast du Recht ✌🏻
For that kind of money I can travel the length and breadth of the world several times, the car is completely pointless, especially for that kind of money😂😂😂
Ist halt nen Mecedes, ein schlecht Wege Fahrzeug und kein richtiges Gelände Mobil, unter nem Daily läuft da halt nix.
Kindergarten
Zumindest wir hatten Spaß 👍🏻
Sehe ich genauso! Dieses Fahrzeug ist nicht gebaut um Spaß zu haben, sondern um die Insassen möglichst sicher durch unwegsames Gelände zu befördern.
Better off buying a unimog & having $75K in the bank