Sind die Bürger wirklich dumm? | Offene Ideen | ARTE

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • Sind die Bürger wirklich dumm?
    Zusammen mit Forschern und Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen untersucht Laura Raim die großen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen, die heute im intellektuellen Bereich diskutiert werden. Feminismus, Ökologie, Einwanderung, soziale Ungleichheit: Die Journalistin geht von ihren eigenen Fragen und den aktuellen Ereignissen aus, um die Welt der Ideen zu hinterfragen. Die zweimonatlich ausgestrahlte Sendung "Les idées larges" lädt dazu ein, die Gegenwart anders zu betrachten, indem sie Intellektuelle befragt und gleichzeitig deren Überlegungen für alle zugänglich macht.
    Referenzen :
    Jacques Rancière, Le maître ignorant, Cinq leçons sur l’émancipation intellectuelle, Fayard, 1987
    Jacques Rancière, La haine de la démocratie, La Fabrique, 2005
    Jacques Rancière, Les trente inglorieuses, La Fabrique, 2022
    #dumm #dummheit #menschen
    Video verfügbar bis zum 01/03/2028
    Abonniert den TH-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 431

  • @chopstickmafia4002
    @chopstickmafia4002 ปีที่แล้ว +118

    Verwechselt niemals Intelligenz mit Bildung.

    • @nikaan7383
      @nikaan7383 ปีที่แล้ว

      Bildung stärkt die neuronale Vernetzung, somit trainiert sie das Gehirn schneller, effektiver, objektiver und konstruktiver zu denken. Wer jeden Tag Joggen geht oder anderen Sport treibt, ist physisch auch fitter, das gleiche macht Bildung mit unserem Gehirn. Also gibt es da schon eine Korrelation zwischen Bildung und IQ.

    • @Rithmy
      @Rithmy ปีที่แล้ว

      Und Weißheit ist auch nochmal was ganz anderes.

    • @chopstickmafia4002
      @chopstickmafia4002 ปีที่แล้ว +8

      @@nikaan7383 jz die Frage wie man Bildung definiert, im Englischen gibt es ja die Begriffe "booksmart" und "streetsmart", du kannst dich ja auch weiterbilden ohne einen Abschluss zu haben.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 ปีที่แล้ว +3

      Man sollte sich nur Mal anschauen wie Leute ohne und wie Leute mit Abitur wählen.

    • @JxJxJxJxJxJxJx
      @JxJxJxJxJxJxJx ปีที่แล้ว

      @@climatechangedoesntbargain9140 würde ich so pauschal nicht sagen, das kommt auch darauf an wie man sich für Politik interessiert..... ich kenne genug Abiturienten die genauso beschissen wählen wie Hauptschüler.

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 ปีที่แล้ว +28

    "Sind die Bürger wirklich dumm?"
    Ja.

    • @nicl585
      @nicl585 ปีที่แล้ว +1

      „Arte Zuschauer gucken heimlich Trash-TV“ ist das neue „Nazis essen heimlich Döner“

  • @manuelkorner4429
    @manuelkorner4429 ปีที่แล้ว +37

    es scheitert ja auchnicht an Intelligenz, sondern am Egoismus, der in einer, immer mehr auf das Individuum ausgerichteten Welt, überhand nimmt und damit das "Gemeinwohl" untergräbt.

    • @saschaschatz7298
      @saschaschatz7298 ปีที่แล้ว +1

      Uh Intelligenz und Egoismus in einen Topf zu werfen eine interessante These

    • @user-nc7qk3cb9e
      @user-nc7qk3cb9e ปีที่แล้ว

      ​@@saschaschatz7298 Manuel hat es nicht in einen Topf geworfen.
      Es gibt auch intelligente Menschen, die egoistisch sind und es nur um ihre eigene Bereicherung geht.
      Aber auch akademische gebildete Menschen, die groteske Verschwörungstheorien verbreiten.
      Die Geschichte hatte solche Menschen bereits gezeigt, wie Propagandaminister Dr. Goebbels unter Hitler, der die Deutschen ideologisch missbraucht hatte sowie Deutschland und Europa in den Abgrund führte.

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr ปีที่แล้ว

      @@saschaschatz7298 😂
      Nein, nicht in den gleichen Topf. Nur ein Vergleich.

    • @Alter_Ego247
      @Alter_Ego247 ปีที่แล้ว

      Langfristig gedachter Egoismus läuft im Grunde immer auf Gemeinwohl hinaus.

  • @Incendiu.m
    @Incendiu.m ปีที่แล้ว +5

    Es ist völlig egal was ein Politiker vor der Wahl sagt, wenn er sich an die Versprechen nicht halten muss.

  • @mella6138
    @mella6138 ปีที่แล้ว +55

    Ich würde sagen in der heutigen Zeit bräuchten viele vor allem mehr Empathie. Die Fähigkeit sich in andere hineinzuversetzen und feinfühlig mit Menschen umgehen zu können...

    • @obinator9065
      @obinator9065 ปีที่แล้ว +3

      Ein Anfang wäre dann schon mal das politisch-rechte Spektrum zu beseitigen, also insbesondere die AfD zu verbieten aber auch ein Example aus den deutschen Kryptofaschos machen!

    • @technoscout
      @technoscout ปีที่แล้ว +4

      Empathie kann man auch heucheln. Misstrauen ist das, was du brauchst. Vertrauen ist Schwäche.

    • @srccde
      @srccde ปีที่แล้ว +16

      @@technoscout Ohne Vertrauen funktioniert nichts. Zu vertrauen ist auch kein Zeichen von Schwäche. Derjenige, der das Vertrauen missbraucht ist der wahre schwächliche Feigling.
      Es ist gesellschaftlich akzeptiert, dass Vertrauen bewusst gebrochen wird, um sich unangenehmen Situationen zu entziehen oder einen Vorteil zu gewinnen. Das ist das eigentliche Problem. Das Missbrauchen von Vertrauen muss als ultimativer Persönlichkeitsmangel angesehen werden und entsprechende Menschen verachtet werden.

    • @Dan13ll
      @Dan13ll ปีที่แล้ว +4

      Das problem ist nur, dass empathie auf größeren räumlichen oder zeitlichen entfernungen nicht mehr zu funktionieren scheint.
      Ergibt irgendwo auch sinn aber ist gleichzeitig komisch, wenn man zum Beispiel jemandem auf der straße einen Euro gibt ist das zwar cool aber wieso gibt man den anderen 30 bedürftigen in der stadt nichts, oder den 100 in der nächsten großstadt.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 ปีที่แล้ว +2

      Die empathischen Fähigkeiten unserer Spezies werden falsch interpretiert. Empathie dient in erster Linie dem Eigennutz. Wir sind anders als wir denken.

  • @a__133
    @a__133 ปีที่แล้ว +45

    Der einzelne Mensch ist clever. Ausnahmen bestätigen die Regel... In der Gruppe herrscht allerdings (meist) die Schwarmdummheit vor. Unabhängig vom Bildungsstand.

    • @ziplin5412
      @ziplin5412 ปีที่แล้ว +4

      Ausnahmen bestätigen keine Regeln, da es sonst keine Regel gäbe 👍🏻

    • @herbertgmach7694
      @herbertgmach7694 ปีที่แล้ว +3

      Richtig: Gustave le Bon Psychologie der Massen

    • @06844123
      @06844123 ปีที่แล้ว +1

      @@ziplin5412 Doch tun sie denn ohne Regeln könnte es keine Ausnahmen geben

    • @a__133
      @a__133 ปีที่แล้ว

      @@Wollegl Ein Wikipediaartikel ist kein Nachweis. Lebenserfahrung kann man nicht so vorab lernen. 🖖

    • @MaryJane-bk9vj
      @MaryJane-bk9vj ปีที่แล้ว +1

      Das hast Du sehr schön auf den Punkt gebracht!!
      Ich stelle das täglich fest. Im Gespräch mit einer Kollegin alleine können wir Sachverhalte gut analysieren. Sind mehrere zusammen hat es Priorität, über die gerade abwesende Person herzuziehen.🤷‍♀️

  • @peterluxus7382
    @peterluxus7382 ปีที่แล้ว +4

    Hier geht es doch nur um Politik und nicht Intelligenz. Das Wort Intelligenz wird in diesem Kontext missbraucht.

    • @henrygondorff2086
      @henrygondorff2086 ปีที่แล้ว

      Gut erkannt. Man könnte es auch Framing oder vielleicht sogar Propaganda nennen.

  • @Sarah-Starlight
    @Sarah-Starlight ปีที่แล้ว +10

    Geil 😙Danke, meine Haupt und Lieblingsaufgabe im Alltag ist, alle Energien anzunehmen, auszulesen, verknüpfen und den ganzen Zusammenhang mit anderen zu teilen.

    • @mikelw3734
      @mikelw3734 ปีที่แล้ว

      Und aus Licht die Nahrungsaufnahme zu bestreiten! Viel Spaß! .....................................

  • @Gerd_Hellriegel
    @Gerd_Hellriegel ปีที่แล้ว +4

    Wenn man die Körpergröße nicht messen könnte, sie würden auch behaupten, dass alle Menschen gleich groß wären.
    "Sie wünschen sich etwas, und dann halten sie es für wahr." Eben.
    Und warum gilt das nur für Menschen? Sind Neandertaler, Affen, Mücken, Viren weniger intelligent? Warum, bei dieser Definition?
    Das Problem ist nicht, dass Menschen unterschiedlich intelligent sind, das Problem ist, dass man das zu einem Qualitätsmerkmal macht.
    Die Evolution hat uns schon oft gezeigt, dass Qualitätsmerkmale vergänglich sind.
    Es ist derzeit Mode, Unterschiede zu leugnen statt zu akzeptieren.

  • @XFlugtier
    @XFlugtier ปีที่แล้ว +13

    Die Folge finde ich es sehr interessant und informativ. Sie ermutigt uns, über unsere Rolle als Bürger und unsere Entscheidungsfindung nachzudenken und jeder kann davon lernen. Das Video hat eine großartige Arbeit geleistet, indem es wichtige Fragen aufwirft und uns dazu ermutigt, Verantwortung als Bürger zu übernehmen.
    Ich war von Rancières Beitrag zur Erweiterung und Neuausrichtung der Konzepte von Macht, Bildung und Demokratie in der zeitgenössischen Philosophie besonders beeindruckt. Seine Ideen haben mich dazu angeregt, mich weiter damit zu beschäftigen.

  • @ogeightytwo
    @ogeightytwo ปีที่แล้ว +4

    Ja die Bürger in Deutschland sind es….

  • @Sky-uq6wv
    @Sky-uq6wv ปีที่แล้ว +7

    Interessant das der von Rancière beschriebener Umstand, dass wir davon ausgehen, die meisten Menschen seien dumm bzw. unwissend in dieser Kommentarspalte besser nicht bewiesen werden könnte

  • @RandomStuf69
    @RandomStuf69 ปีที่แล้ว +7

    Ohne das Video gesehen zu haben:
    ich würde sagen es hat damit zu tun, dass man sich selbst als schlau betrachtet und nicht als "Schaf" gesehen werden möchte. Durch Info Bubbles wird man dann in eine Richtung gepolt und wählt dann auch das, was man glaubt, das richtig ist. Seine eigenen Ansichten ständig zu hinterfragen und eingestehen, dass man vielleicht falsch lag und dann reflektieren, ist ein anstrengender Prozess. Es ist leichter, wenn man seine eigene Meinung weiterhin bestätigt bekommt.

  • @gkdresden
    @gkdresden ปีที่แล้ว +16

    Ich denke, das muss man differenzierter betrachten. Die Definition von Intelligenz, die der Protagonist hier bringt ist auch etwas "exotisch". Intelligenz ist im wesentlichen Lern- und Kombinationsfähigkeit. Das schützt natürlich nicht vor dummen Entscheidungen, weil da viel mehr Dinge hinein spielen, u.a. Welt- und Menschenbild, Charakter und eben auch Manipulation durch sich selbst und durch andere. Und dazu kommen dann auch noch Sachzwänge, die durchaus oft Dilemma-Charakter haben.
    Man kann auch oft gar keine gute Entscheidung treffen, weil man nur die Wahl zwischen suboptimalen Möglichkeiten hat. Das ist z.B. bei Wahlen sehr oft so. In der Summe passiert es dann eben, dass durchaus intelligente Leute Personen wie Trump zum Präsidenten wählen, wobei hier auch viel populistische Manipulationstaktik im Spiel war. Es ist auch aus der Außensicht manchmal einfacher zu durchschauen, als wenn man Teil des Prozesses ist.
    Mit der gleichen Inbrunst wie man den Amerikanern gern vorwerfen kann, warum sie Trump gewählt haben, können diese (falls es sie interessiert) uns natürlich vorwerfen, warum wir Leute wie Scholz wählen, oder (um beim Thema Trump zu bleiben) Leute wie Schröder. Der war ja auch so ein kleiner Autokrat und Populist wie Trump mit merkwürdigen Interessenlagen, die man durchaus schon vor seiner Wahl erkennen konnte. Und wir haben ja auch mal Hitler gewählt. Das darf man nicht vergessen.

    • @gkdresden
      @gkdresden ปีที่แล้ว

      @@floppykampfkeks Ich stelle die Wahl von Trump keineswegs infrage. Meine Aussage war, dass die Alternative, Clinton, auch sub-optimal war.
      Trump hatte als Populist sehr gute Chancen gewählt zu werden, obwohl er keine politischen Erfahrungen hatte. Der Mangel an politischer Erfahrung war letztlich auch das Problem, über dem seine WIederwahl gescheitert ist.
      Einen Staat kann man nicht in der aggressiven Weise führen wie ein Unternehmen. Da muss man sich an die politischen Spielregeln halten.
      Er hat ja unzählige undemokratische Attacken gegen die Presse und die Gerichte gefahren. Das geht natürlich als Präsident der USA absolut nicht.
      Sein äußerst eigenartigen Abgang von der Bühne der Macht ist beispiellos in der Geschichte der USA. Wer das Volk in dieser Weise manipuliert riskiert einen Bürgerkrieg.

    • @gkdresden
      @gkdresden ปีที่แล้ว

      Uh, Wolle, Schröder war natürlich ein Populist und zwar von der billigsten Sorte. Mit seiner Misagynie im Wahlkampf gegen die spätere Bundeskanzlerin hat er sehr gut die Stimmung des "Packs" auf den Punkt gebracht. Er hat dabei nur vergessen, dass das Volk nicht nur aus ungebildeten Prolls besteht.
      Und, wer ist denn kein Autokrat, wenn er zwei mal das Parlament mit der Vertrauensfrage zu disziplinieren sucht? Warum stellt man denn die Vertrauensfrage? Das ist ein Pokerspiel, mit dem man das Parlament zur Kooperation mit der Führungsfigur zwingt, oder geht.
      Schröder hat noch deutlich mehr als Merkel am Parlament vorbei regiert. Das wissen die meisten nur nicht mehr, bzw. es ist ihnen damals zur Jahrtausendwende gar nicht aufgefallen. Wie ist denn die Agenda 2010 entstanden? Die Ideen dazu kamen von einem Wirtschaftsmagnaten (und später auch -kriminellen).
      Das Parlament hatte dazu gar nix zu sagen. Schröder hat seinen Stiefel von Hartz I bis IV durchgedrückt. Erinnert sich noch jemand an die "Ich-AGs" zur Förderung der Scheinselbständigkeit? Solche Ideen kommen ja nicht aus dem Parlament.
      Trump war zweifellos ein plumperer Diktator und Populist als Schröder, was jedoch nicht unbedingt für ihn spricht. Es macht allenfalls die Einordnung aus der Außensicht einfacher. Aber Schröder ist in der EU natürlich auch aufgefallen. Es war ja durchaus nicht normal, so zu regieren.
      Und dazu noch seine Russland-Vorstöße. Damit hat man sich in der EU sehr zurück gehalten. Auch vor seinen militärischen Machenschaften war Putin in der EU nicht allzu hoch geschätzt. Er passt jedoch charakterlich sehr gut zu anderen verkannten DIktatoren. Auch Trump war ja mit ihm zugange.

  • @KptnM0rg3n
    @KptnM0rg3n ปีที่แล้ว +3

    Ich finde es in unserer Gesellschaft sehr problematisch, dass es „vorausgesetzt“ wird, dass Politiker Studiert haben.
    Dabei ist es gesetzlich egal, welche Ausbildung man genossen hatte.

  • @JosefTiberius
    @JosefTiberius ปีที่แล้ว +25

    Ich tue mich schwer in einer Welt, in der Intelligenz viel zu oft mit Bildung gleichgesetzt wird. Darüber hinaus ist Bildung oft quantitativ geprägt = jemand kennt viele Fakten...
    Meines Erachtens wäre es sinnvoller mehr Prinzipien und Kontexte aufzuzeigen und zu verdeutlichen und diese zu transferieren. Dann kann jeder selber wahrscheinlich leichter Fakten einordnen und diese erweitern- eben nach seinen Möglichkeiten...
    Intelligenz zu definieren ist an sich schon eine Herausforderung, diese wird im Zeitalter der künstlichen Intelligenz noch einmal besonders anspruchsvoll...
    Und ein Donald Trump oder Putin etc. Appellieren auch weniger an den Intellekt- Sie erzeugen und steuern vielmehr Emotionen und Stimmungen um so Massen zu lenken.
    Das erinnert mich eher an die Hühner, die meiner Großmutter beim Füttern hinterherlaufen- um eines Tages schließlich geschlachtet zu werden...
    Intelligenz der "Menschheit " ? Und chose perdu...

    • @Dan13ll
      @Dan13ll ปีที่แล้ว +1

      Mich erinntert das thema auch irgendwie an die theorie mit dem inneren emotionalen kind und dem rationalen erwachsenen. Dabei geht es auch darum, zu wissen wann man wie reagiert. Personen wie Trump oder Putin appelieren zum Beispiel mehr an das emotionale kind und auch wenn das sehr wichtig ist, ist es schon sinnvoll, das lieber nochmal ein verantwortungsvoller erwachsener überlegen sollte, ob das Kind bei zB Trump in den van steigen sollte
      Hierbei geht es dann auch um die individuelle entwicklung des menschen wie gut man sich selbst kennt, wobei da wissen nie schlecht ist um die intelligenz zu stützen

    • @kessas.489
      @kessas.489 ปีที่แล้ว +2

      Richtig! Nur weil man studiert hat, ist man noch lange nicht intelligent! Ich sehe das ja auch an meinen Familienmitgliedern, die studiert haben, aber nicht mal in der Lage sind, sich Informationen zu beschaffen!

    • @QUTAIM
      @QUTAIM ปีที่แล้ว +3

      ​@@kessas.489 Ja natürlich ist es richtig. Trotzdem korreliert der Bildungsgrad mit Intelligenz.

    • @kessas.489
      @kessas.489 ปีที่แล้ว

      @@QUTAIM Nicht unbedingt! Mein jüngster Cousin z.B. hat im dritten Anlauf sein Abitur geschafft, obwohl er angeblich hochintelligent ist! Also ich habe meine Abschlüsse alle im ersten Anlauf geschafft! Und ich habe nur einen IQ von 121, anstatt 135!

    • @QUTAIM
      @QUTAIM ปีที่แล้ว

      @@kessas.489 Es korreliert. Das ändert keine anekdotische Evidenz und auch keine Ausnahme. Studenten haben im Schnitt einen höheren IQ. Heißt das, dass jeder Student schlauer ist? Nein. Heißt IQ ein Mensch ist besser/wertvoller? Nein. Bringt einem IQ irgendwas wenn man faul ist? Nein. Bitte differenziere mehr. Sonst bist du das beste Beispiel was ein angeblich hoher IQ bringt. Nämlich nichts. Es ist eine Eintrittskarte für vieles aber sie bringt absolut nichts wenn man sie nichts verwendet. Und mal so am Rande:Jeder wird bestätigen, dass es sehr oft Situationen gibt in denen man sich zu dumm fühlt oder dass es Themen gibt für die man einfach zu dumm ist.(egal wie intelligent man ist). Jeder der was anderes behauptet hat den dunning kruger Effekt nicht überwunden oder lügt

  • @mura2335
    @mura2335 ปีที่แล้ว +11

    Wir sollten endlich mal den Fokus auf EQ legen, no joke, lieber alle dumm und herzlich als immer intelligenter und dafür egoistischer. Wir leben in einem so abartigen Konsumleben, den meisten geht es nur um Geld, Macht und Einfluss. Sry, aber egal wie weit wir die Technik entwickeln, es bringt genau nichts wenn wir uns damit irgendwann auslöschen. Selbst wenn wir die Klimaerwärmung, den Welthunger und solche Probleme lösen, geht die größte Gefahr immernoch von Menschen aus, die Macht, Geld und co, vor der Nächstenliebe einreihen. Wir sind längst in einer Zeit in der es wirklich jedem an nichts fehlem könnte und jeder glücklich sein könnte, wieso ist es nicht so ? Sicherlich nicht weil es uns an intelligenz mangelt, sondern am EQ bzw in anderen Worten, an der Liebe.
    Diese ganzen spaltungen wenn es um Corona, Krieg, Politik und ähnlichem geht, sind aus emotionalen Gründen entstanden und nicht weil jemand zu dumm ist etwas zu verstehen.

    • @nicl585
      @nicl585 ปีที่แล้ว

      Pass auf, dass du den generischen Arte-Konsumenten nicht überforderst. Vorallem in dieser Kommentarspalte wimmelt es vor denen…

  • @benjiambros7203
    @benjiambros7203 ปีที่แล้ว +19

    Sehr gutes Video....bitte mehr davon 👍

  • @56erbg788zuwcv
    @56erbg788zuwcv ปีที่แล้ว +10

    ich bin definitiv der dümmste hier

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske ปีที่แล้ว +6

      nicht mit dieser Einstellung! :)

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske ปีที่แล้ว

      @@Soma_3046 deswegen mußte ich ja gleich mit dem Rasenmäher kommen 🙂

  • @sunny_muffins
    @sunny_muffins ปีที่แล้ว +4

    Tolle Sendung! 👍

  • @samsagregor8311
    @samsagregor8311 ปีที่แล้ว +2

    Darauf hat Arte gewartet endlich mal ein Video das zu den Menschen in den Kommentaren klar sagt was über ihr Verhalten gehalten wird. Nice.

    • @samsagregor8311
      @samsagregor8311 ปีที่แล้ว +2

      Aber schon sehr klassizistische Haltung die der Mann dort vertritt. Ich denke er bezieht nicht alle Formen der intelligenz mit in seine Ansichten ein. Kommt direkt schon zu kurzgefasst vor.

    • @lucynacygan-qp8og
      @lucynacygan-qp8og 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@samsagregor8311und wie nennt sich das kollektiv benehmen auf dem Bahnhof,im Zug,am , Arbeitsplatz und im Internet? Doch nicht etwa das was inteligentes Mensch sonst macht

  • @dianabdch
    @dianabdch ปีที่แล้ว +1

    Hier wurden einige Konzepte durcheinander gebracht. Schade! Dieses Video ist leider nicht so gelungen.

    • @henrygondorff2086
      @henrygondorff2086 ปีที่แล้ว

      D'accord. Ich habe das Gefühl, dass Arte deutlich an Qualität verloren hat.

  • @rickdeckard2622
    @rickdeckard2622 ปีที่แล้ว +4

    Wenn einem dein Gesicht nicht gefällt, dann gefällt einem dein Gesicht nicht!
    Da kannst du tun und versuchen was du willst ;)

  • @marinam.4954
    @marinam.4954 ปีที่แล้ว +1

    Das ist doch Musik von Vitalic? Das ist für mich der bester und genialster DJ ever!!! Es freut mich wahnsinnig seine Musik bei euren Dokus zu entdecken 🤩🫶!
    Sehr interessante Doku, wie immer! Arte ist der einzige öffentlich rechtlicher Kanal den ich schaue. Ihr seid klasse 😉👍!

    • @MaryJane-bk9vj
      @MaryJane-bk9vj ปีที่แล้ว

      Sehe ich ganz genauso! Der Rest ist Schweigen.

  • @fgz_risc
    @fgz_risc ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Beitrag! :)

  • @dianatraut8412
    @dianatraut8412 ปีที่แล้ว +2

    Arte macht intelligent 👍

  • @maze2490
    @maze2490 ปีที่แล้ว +4

    Ausgezeichnetes Video, vielen Dank ARTE!

  • @Crit-Multiplier
    @Crit-Multiplier ปีที่แล้ว

    Nicht schlecht. Beinahe auf den Kopf getroffen

  • @demio22
    @demio22 ปีที่แล้ว

    "Intelligenz ist, was der Intelligenztest misst". Da jene Ergebnisse normalverteilt sind, ist die aufgestellte Hypothese offenbar schon widerlegt.

  • @pulex73
    @pulex73 ปีที่แล้ว

    weiß jemand wie der track um minute 6 heißt?

    • @Cyrous
      @Cyrous ปีที่แล้ว

      Ein anderer Kommentator schrieb, dass es sich bei der Musik um "Vitalic" handelt, soll wohl ein Dj sein. Vielleicht hilft ja auch die App Shazam, mit der App lässt sich Musik erkennen.

  • @Dionyzos
    @Dionyzos ปีที่แล้ว +33

    Ich verstehe unter Intelligenz wie schnell bzw. einfach man neue Zusammenhänge erlernt. Fast jeder kann alles lernen, oft frustriert es jedoch wenn man den Lehrstoff nicht schnell genug versteht und man gibt auf.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske ปีที่แล้ว +2

      Jup. Lernen heißt auch immer etwas von drei oder vier Seiten aus betrachten können bevor der Groschen fällt.

    • @Rithmy
      @Rithmy ปีที่แล้ว +9

      Der Punkt ist ja dass man schneller neue Zusammenhänge lernt je mehr man schon weiß. Je vernetzter dein bisheriges Wissensnetz ist desto leichter kannst du neuen Wissen einweben.

    • @delqyrus2619
      @delqyrus2619 ปีที่แล้ว +4

      Es gibt Menschen, die sind sehr schnell in Mathematik, aber brauchen ewig um eine neue Sprache zu lernen. Werden die in der Zeit, in der sie zum Beispiel von Mathematik auf Italienisch wechseln dann plötzlich weniger intelligent? Ist Intelligenz in deiner Auffassung dann eher eine Variable, welche je nach Menschen und Thema komplett anders interpretiert wird? Denn wie vergleicht man zum Beispiel die Komplexität vom Lernen eines Verbs in Italienisch mit dem Lernen des Satzes von Pythagoras?

    • @Dionyzos
      @Dionyzos ปีที่แล้ว +1

      @@delqyrus2619 Gute Frage, mich würde interessieren ob der Mathematiker nicht einfach mangels Interesse und Motivation Schwierigkeiten hat. Wie Rithmy schon sagte, ein Mathematiker wird definitiv größere Schwierigkeiten haben eine Fremdsprache zu erlernen als jemand der schon mehrere beherrscht. Wäre der Mathematiker aus irgendeinem Grund plötzlich genau so motiviert würde ich nicht ausschließen dass er die Kompetenz Sprachen zu erlernen relativ schnell entwickeln kann. Ich vermute dass es hier Überschneidungen gibt und beides ähnliche Fähigkeiten erfordert, bin jedoch kein Neurowissenschaftler. Der Begriff der Intelligenz ist ähnlich schwammig wie das Gehirn und daher oft von keinem großen Nutzen.

    • @1DerTempler
      @1DerTempler ปีที่แล้ว +2

      Intelligent sein bedeutet neue, unbekannte Probleme mit Effizienz lösen zu können.
      Der Erfahrene, oder der mit photographischen Gedächtnis wird nur bekannte Probleme leichter lösen, keine neuen.....

  • @DrMillF
    @DrMillF ปีที่แล้ว +1

    Die Aussage zum Verwenden von Fachsprache bei Sendungen/Veranstaltungen mit breiten Publikum halte ich für Unsinn! Natürlich sollte man das Publikum als gleichwertig betrachten, man kann aber nicht davon ausgehen, dass sie die gleichen Fachtermini kennen.
    Das hat nichts mit Intelligenz per se, sondern mit Erfahrung/Bildung in einem bestimmten Gebiet zu tun...

  • @QUTAIM
    @QUTAIM ปีที่แล้ว +1

    Alleine die Idee Intelligenz damit gleichzusetzen wie naiv jemand ist oder wie jemand beeinflusst/manipuliert wird, macht dieses Video so unglaublich überflüssig. Dies zeigt auch das Unverständnis der Moderatorin für dieses Thema

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว

      äh da liegst du falsch.
      Natürlich ist es eine Intelligenz neue Beeinflussungen und Manipulationen durchschauen zu können. Und auch im gesellschaftlichen Kontext bezüglich Wahlen und Herrschaft wird Intelligenz unter Anderem in diesem Zusammenhang genutzt.
      Also weder definitions-technisch noch bezüglich allgemeinen Sprachgebrach ist deine Analyse richtig.

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว

      @@QUTAIM Du hättest meinen Kommentar richtig gut widerlegt, hätte ich gesagt, dass es so viele kluge Leute gibt, die Manipulation durchschauen.
      Hab ich aber leider nicht. Wenn du jemand vom Fach bist(was ich aus deinem Leihen-Gehabe lesen könnte), biste aber echt schlecht darin zu verstehen worüber andere Leute sprechen.
      Dann kannst ja statt Beleidigungen rauszuhauen einfach erklären warum Intelligenz nichts mit Erkenntnis (von Manipulation) zu tun hat

    • @QUTAIM
      @QUTAIM ปีที่แล้ว +1

      @@Focke42 Da hast du mich wohl erwischt xD. Allerdings sind Diskussionen auf TH-cam eh nicht ernstzunehmend. Aber hier idt der Grund: Wenn wir fachlich über Themen reden wollen sollten die fachlich richtigen definietionen benutzen. Intelligenz ist eindeutig durch den IQ Test definiert. Ja es gibt leicht unterschiedliche aber wir sollten echt aufhören Wörter die eindeutig definiert sind umzudefinieren.

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว

      @@QUTAIM Intelligenz ist nicht eindeutig über den IQ definiert. Es gibt Wissenschaftler die der Meinung sind, dass kognitive Intelligenz gut gemessen werden kann. Also Logik und Mathe.
      Aber das ist ja nicht alles was unsere Kopfleistung ausmacht.
      Ich mein manche anderen Komentarschreiber hier gehen ja voll auf den EQ ab. Da frag ich mich ja wo das herkommt.

    • @QUTAIM
      @QUTAIM ปีที่แล้ว +1

      @@Focke42 Jein. Also der Intelligenztest fragt ja mehr ab als Logik und Mathe. Beispielsweise wird auch oft räumliche Vorstellung abgefragt. Ja Intelligenz ist sehr viel vielfältiger als wir es oft annehmen und das ist (soweit ich das durchschaue) auch worüber die Forscher streiten, bzw. uneins sind. Der EQ hat laut vielen eine Berechtigung, meinem Eindruck nach wird er aber auch oft kritisch gesehen(da weiß ich aber nicht wie das Verhältnis ist). Das ist ja aber generell in der Psychologie so. Es ist halt nicht so "einfach" oder "eindeutig" Messbar wie in den Naturwissenschaften. Beispielsweise gibt es ja auch x Theorien warum jemand extravertiert/introvertiert ist oder ob Krankheitsbilder wie die multiple Persönlichkeitsstörung existiert und falls ja in welchem Umfang. Warum der IQ Beispielsweise zwischenmenschliches vernachlässigt höngt aber mit der entstehung zusammen. Ist super interessant. Aber um auf das Thema zurückzukommen: mir wäre keine Intelligenzdefinition(also Fachlich keine Umgangssprache) geläufig, in welcher es auch nur in Ansätzen um das erkennen von Mannipulation geht.

  • @jensadolffrese7145
    @jensadolffrese7145 ปีที่แล้ว

    Wunderbar Arte

  • @sandmehlig
    @sandmehlig ปีที่แล้ว

    Da waren mir hier viel zu viele Erklärungen dabei. 😁

  • @mr.k905
    @mr.k905 ปีที่แล้ว +1

    Hey Arte, what about HQ video? It’s 2023. 🙄

    • @artede
      @artede  ปีที่แล้ว

      Our videos are available in 1080p

  • @cpeter5531
    @cpeter5531 ปีที่แล้ว +2

    Klares Ja!

  • @emil8782
    @emil8782 ปีที่แล้ว +1

    Komische Definition. In Vorlesungen mit gehobenen Begriffen reden zu wollen weil "ich ja annehme das alle gleich Intelligent sind" ergibt 0 Sinn. Die Fähigkeit diese Sachen zu lernen stellt nicht den aktuellen Bildungsstand oder die Bereitschaft dar, seine Intelligenz auch zu nutzen. Es sollte nicht die Annahme dass alle gleich Intelligent sind als Rechtfertigung für die Demokratie gelten, sondern die einfache Feststellung das Mensch-Sein als Grund für demokratische Teilhabe genügt.

  • @Panther_47_
    @Panther_47_ ปีที่แล้ว

    Ist das Vitalic im Intro?

    • @artede
      @artede  ปีที่แล้ว

      Ja, es handelt sich um "Trahison" von Vitalic.

    • @Panther_47_
      @Panther_47_ ปีที่แล้ว

      @@artede ihr habt ja richtig Geschmack Leute, finde ich super! 🥰👍 Habe ihn nur am Style erkannt, aber hatte den Titel gerade nicht auf der Zunge. Vielen Dank für die Info, läuft jetzt erstmal auf Dauerschleife...

  • @vivuschka4504
    @vivuschka4504 ปีที่แล้ว

    Ich fände es mega, wenn es kein Beruf wäre für den man vergütet wird sonder einfach nebenbei. Die Finanzierung des Lebens gestaltet sich dann schwieriger, aber irgendwie müsste es doch eine Lösung geben

    • @mariantheumer3550
      @mariantheumer3550 ปีที่แล้ว

      Verstehe ich beim besten Willen nicht. Die Idee der Diäten für Politiker ist ja gerade, dass nicht nur die Reichen Politik machen können, sondern eben jeder.
      Ich glaube kaum, dass einer der Vergütung wegen Politiker wird, sondern weil sie oder er Macht ausüben will. Besonders die Reichen nutzen gerade die Politik um ihre Privilegien zu sichern. Eine Abschaffung der Vergütung würde nur bewirken, dass sich ein normaler Arbeiter gar nicht erst aufstellen braucht, weil er ja neben der Selbsterhaltung gar keine Zeit mehr hat, überhaupt an Parlamentssitzungen teilzunehmen, geschweige über Gesetze und politische Entscheidung, Strategien usw. nachzudenken.

  • @zoltanjuniornagy9507
    @zoltanjuniornagy9507 10 หลายเดือนก่อน

    Ein einfaches "Ja" hätte gereicht.

  • @living_peace
    @living_peace ปีที่แล้ว +11

    Menschen mögen nicht gleich intelligent sein, aber das Verständnis und die Gefühle aller Menschen sind gleich
    Wir Menschen müssen solidarisch sein🙏🙏

    • @RenitenteRollstuhlRaserin
      @RenitenteRollstuhlRaserin ปีที่แล้ว

      Das ist ja völlig Unsinn. Alle Rassen sind verschieden

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske ปีที่แล้ว

      @@RenitenteRollstuhlRaserin In der Wissenschaft hat sich ein Rassenbegriff nie nachweisen lassen können. Selbst im Tierreich gibt es nur Abstufungen. Es gibt alle Schattierungen Hautfarbe aber keine Rasse. Wir haben alle nur ein bißchen mehr oder weniger Neanderthalgene, das ist alles. Und die waren nicht dümmer, nur ein kleines bißchen anders.

    • @RenitenteRollstuhlRaserin
      @RenitenteRollstuhlRaserin ปีที่แล้ว

      @All Out Of Bubble Gum Und du wirst bald abgeschoben

    • @bjornrie
      @bjornrie ปีที่แล้ว

      ​@@RenitenteRollstuhlRaserin Rassen sind Unsinn und es ist wissenschaftlicher Konsens, dass es keine gibt.

    • @RenitenteRollstuhlRaserin
      @RenitenteRollstuhlRaserin ปีที่แล้ว

      @@AndreasDelleske Ja is doch toll, dann weiss ich schonmal in welchen Völkern noch Ringes Neandertaler Material vorhanden is 😂

  • @EricBigClit
    @EricBigClit ปีที่แล้ว +2

    Der Aussage von Jacques Ranciere bei 3:40 ist in meinen Augen nicht korrekt.
    Es mag Menschen geben, auf die das zutrifft, aber diese Menschen müssen schon besonders dumm sein.
    Ein rational denkender Mensch folgt einer Sichtweise nicht weil er sie gut, sondern weil er sie logisch findet,
    oder wenn es der eigenen Person Vorteile verschafft.

    • @niklassororitas
      @niklassororitas ปีที่แล้ว

      Naja aber das rationale Denken wird ja immer weiter vernachlässigt... Von daher...

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว

      na, du hinterfragst maximal deine Sichtweisen mit logischem Denken. Sonst könnte man ja nicht Sachen wie Elektroautos gut oder schlecht finden, ohne zuerst 2Tage Forschung zu betreiben.

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว

      @@niklassororitas Na da ist wohl jemand anderer Meinung als der Herr Jacques Rancière

    • @niklassororitas
      @niklassororitas ปีที่แล้ว

      @@Focke42 Ja natürlich. Seine romantisierten Aussaugen von wegen die Menschen seien gleich Intelligent wurden doch schon längst von der Gehirnforschung und Erbgutforschung wiederlegt.
      Genetik macht vieeeeeel mehr aus als es in seine These passt. Es sind nicht nur die Umwelteinflüsse wie Erziehung und so ( die aber durchaus den Löwenanteil ausmachen).
      Es gibt viel was vererbt wird was einfluss auf unsere Persönlichkeit hat.
      Ich finde es interessant ihm mal zuzuhören aber unter uns ich glaube nicht das er letztendlich Recht hat...

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว

      @@niklassororitas Ich verstehe nicht warum du überhaupt über die Herkunft der Intelligenz sprichst. Das ist hier völlig irrelevant, soweit ich sehe.
      Er bettet das in den Kontext der Demokratie und der Frage der Hierarchie. Und da es wirklich keine gute Metrik gibt außerhalb von "ist dieser Mensch zu einer vernünftigen Entscheidung fähig" folge ich seiner Aussage schon, dass wir alle gleich befähigt sind.
      Von seiner Meinung bezüglich Didaktik bin ich aber nicht so beeindruckt. Das hat er aber glaub ich nur als Anekdote verwendet.

  • @luluknowslp
    @luluknowslp หลายเดือนก่อน

    der alte herr am anfang sieht aus wie olaf schubert in alt

  • @Jolfgard
    @Jolfgard ปีที่แล้ว

    Hat JEDER die gleichen Problemlösungskapazitäten? Gilt die Tabula Rasa-Annahme der Behavioristen doch?

  • @sixtus9559
    @sixtus9559 ปีที่แล้ว +1

    Kurz und knackig: die meisten ja

    • @christeddy183
      @christeddy183 ปีที่แล้ว +1

      @Friedrich Als wenn Rechtschreibung etwas mit Intelligenz zutun hätte^^

    • @annikamaria1786
      @annikamaria1786 ปีที่แล้ว

      @Friedrich hhahaha, der war gut

  • @Dan13ll
    @Dan13ll ปีที่แล้ว +4

    Aber man muss auch zugeben, dass Intelligenz alleine nicht unbedingt zum wählen befähigt.
    Als Beispiel könnte man sich überlegen, dass es doch viel effizienter wär, wenn es nur eine Regierung und keine konkurrierenden unterregierunfen existieren. Wenn man dann aber in der schule den Geschichtsunterricht mit viel Faktenwissen gehabt hat kann man erst mit der intelligenz richtig kombinieren und mit blick auf eine weniger coole Zeit in deutschland doch Gründe finden, wieso der Föderalismus seine berechtigung hat

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr ปีที่แล้ว

    Ich hoffe diese Doku geht noch auf die sonstigen Argumente für einen Unterschied bei der Intelligenz von Menschen ein, denn bisher sind es nur neue Ideen, die nicht auf die Mainstream-Ideen eingehen.

  • @paulvonjellyjokerpaderborn7057
    @paulvonjellyjokerpaderborn7057 ปีที่แล้ว +7

    Ganz einfaches Beispiel:
    Machst du alleine einen Ausflug, packst du die perfekte menge essen und trinken ein, sodass es nahezu zero food waste gibt.
    Machst du einen Ausflug mit deinen Freunden, schmeisst ihr am ende mehrere kilo nahrung in den müll.

  • @chucknorris9145
    @chucknorris9145 ปีที่แล้ว +1

    Alle sind dumm, denn intelligenter geht immer.

  • @zottelmann199
    @zottelmann199 ปีที่แล้ว

    Solange sich nicht das Unterrichtsgesetz und der gesellschaftliche/wirtschaftliche Rahmen ändert, ist es müßig, den LehrerInnen zu sagen, was sie anders machen sollten...die LehrerInnen setzen ja auch nur um. Sobald man das in dem Video Erwähnte versucht, umzusetzen, stehen Eltern und Bildungsdirektion schon da und beschweren sich....

  • @tejmey
    @tejmey ปีที่แล้ว +2

    das ist ein gutes video aber ich beobachte eher dass die menschen mit ihren emotionen an der realität vorbeipolitisieren grundsätzlich die realität hat gar keine bedeutung mehr von links bis rechts. Es werden einfach aus emotionen Fakten geschaffen. Und vorallem wenn man nur die geschichte kennt kann man die zukunft nicht voraussehen leute...

    • @MaryJane-bk9vj
      @MaryJane-bk9vj ปีที่แล้ว

      Wenn man die Geschichte nicht kennt, kann man keine Schlüsse für die Gegenwart und Zukunft daraus ziehen.
      Ich z.B. wohne in Oberbayern. Bei uns fahren schon seit den 70er Jahren die 9. Schulklassen nach Dachau, nein nicht zum Volksfest, sondern ins KZ. Und fast alle lernen etwas daraus. Und, wenns nur ist, dass zuviel Schoki im Bus vorher einem beim Anblick dessen wieder hochkommt.😬

  • @grigorehotea1299
    @grigorehotea1299 ปีที่แล้ว

    Soll Burgesia die Macht haben?

  • @Schmuni
    @Schmuni ปีที่แล้ว

    Die Vorstellung, dass ALLE Menschen die GLEICHE intellektuelle Kapazität hätten, ist schlichtweg falsch. Das kann man drehen und wenden wie man will. Ob man nun in der Demokratie deswegen mehr oder weniger zu sagen haben sollte ist eine andere Sache, aber die Prämisse ist absurd.

  • @olal7552
    @olal7552 ปีที่แล้ว

    Die Kommentare zeigen, dass die meisten gar nicht in der Lage sind, diese Doku richtig zu verstehen. Es geht nicht darum, wer falsch liegt. In einer Demokratie liegt keiner falsch, das ist es ja. Und da braucht keiner den anderen belehren.

  • @finamdawit2151
    @finamdawit2151 ปีที่แล้ว

    Ich bin in euer Zeiten 👍

  • @francis612
    @francis612 ปีที่แล้ว

    Nice!

  • @mariushilkert5164
    @mariushilkert5164 ปีที่แล้ว +1

    👌👌👌

  • @nuneke0
    @nuneke0 ปีที่แล้ว +6

    dumm ≠ uninformiert

    • @christeddy183
      @christeddy183 ปีที่แล้ว +2

      Informiert sein hat nichts mit Bildung zutun, denn Bildung ist es, die Zusammenhänge durch einen eigenen Lösungsweg verstanden zu haben, also selbst erarbeitet, während informiert sein, nur bedeutet, die Information, die andere erarbeitet haben, wiederzugeben, aber nicht die Zusammenhänge verstanden zu haben.

    • @Focke42
      @Focke42 ปีที่แล้ว +1

      @@christeddy183 Ich kann mir vorstellen, dass "Bildung" und "Information" im Gehirn unter Umständen ganz schlecht voneinander unterscheiden kann

  • @3New6Horizons9
    @3New6Horizons9 2 หลายเดือนก่อน

    Jeder Philosoph und Wissenschaftler ist ein "Verschwörungstheoretiker" 🤷 ohne die Frage, "was wäre wenn?" Würde die Dummheit noch viel schwerer wiegen. Kreativität ist eine Grundeigenschaft der Menschheit und wichtig für die Entwicklung. Warum werden diese Dinge ins Negative gezogen? Ist das nicht dumm?

  • @maiamaia382
    @maiamaia382 ปีที่แล้ว +2

    Was fuer eine dumme Frage

  • @Save21
    @Save21 ปีที่แล้ว

    Wenn ich die letzten Jahre betrachte, ist die Antwort klar.

  • @bach0815
    @bach0815 ปีที่แล้ว

    Schöne These 🐣

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ ปีที่แล้ว

    Intelligent sind auch die Nazis, aber Weisheit, die ist sehr selten..

  • @pf9454
    @pf9454 ปีที่แล้ว

    Fazit: wenn einer sich wie ein Schaff verhält und hinterfragt nicht, dann ist der super intelligent. Im Gegensatz ist der ein unbeholfener Trottel. Alles klar, Danke, jetzt kenne mich aus.

  • @Gustavo-sf9oz
    @Gustavo-sf9oz ปีที่แล้ว

    80% perhaps 89%

  • @workingproleinc.676
    @workingproleinc.676 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe kein wort von klassenbewusstsein gehört

    • @Zentao123
      @Zentao123 ปีที่แล้ว +1

      Also im Marxismus war diese immer ein Bildungsprozess und jetzt nichts, was einfach da wäre. In dem Fall könnte man ggf. mal sein Unvernehmen lesen.

    • @nicl585
      @nicl585 ปีที่แล้ว

      Das soll sich der, im großbürgerlichen Volksmund sog. „Pöbel“ selber erschließen. Selber schuld wenn man nach 10h Maloche nichtmal mehr Das Kapital zum Einschlafen lesen will… JEDER KANN ES SCHAFFEN!!1einsdrölf (aber dass es nicht alle schaffen können sollten wir wohl lieber ausklammern…)

    • @1blanky
      @1blanky 10 หลายเดือนก่อน

      Ich darf davon ausgehen, dass ein klassensystem in diesem Fall nicht zur Debatte steht, es geht sich um den durschnitt der Gesellschaft... es gibt in diesem Fall kein Raum für Diskussionen, nehm es einfach als report hin...

  • @AndreW-zy3hv
    @AndreW-zy3hv ปีที่แล้ว +6

    Ich bin kluk

  • @leonlove3312
    @leonlove3312 ปีที่แล้ว

    Okai ich bin nicht dumm, danke das weiss ich jetzt noch fester

  • @ziva5772
    @ziva5772 ปีที่แล้ว

    Darauf gibt es eine kurze Antwort: Ja.

  • @stefannikolin1884
    @stefannikolin1884 ปีที่แล้ว +7

    Was für dummes Geschwafel!

  • @srccde
    @srccde ปีที่แล้ว +3

    Die wahrlich interessante Frage ist ja eigentlich, ob jemand "dummes" nicht in Wahrheit der schlauere Mensch ist, da es dadurch potentiell einfacher ist glücklich zu werden.

    • @ausnahmenwerfer5570
      @ausnahmenwerfer5570 ปีที่แล้ว +2

      Nur, wenn wir uns dafür die Bedeutung des Wortes "schlau" extrem verbiegen.

    • @srccde
      @srccde ปีที่แล้ว +1

      @@ausnahmenwerfer5570 Naja "schlau" eben nicht im Sinne von Bildung oder "reiner" Intelligenz, sondern im Sinne der Fähigkeit glücklich zu werden. Mir kann ja keiner erzählen, dass es sonderlich "schlau" oder "klug" ist, wenn man ständig unglücklich ist.

    • @ausnahmenwerfer5570
      @ausnahmenwerfer5570 ปีที่แล้ว

      ​@@srccde Keine Definition, die ich akzeptieren würde. Dumm mag vielleicht besser oder gesünder sein, aber gewiss nicht "schlauer". "Schlau" wäre unter dieser Annahme höchstens, sich für Dummheit zu entscheiden und das geht nicht so einfach.

    • @srccde
      @srccde ปีที่แล้ว

      @@ausnahmenwerfer5570 Damit bestätigst du eigentlich genau das, was ich gesagt habe. Wenn du wirklich "schlau" wärst, würdes du über meine Halb-Ironie lachen und dich nicht selbst unglücklich machen, indem du es sofort kritisiert und deinen (letztendlich sinnlosen) Senf dazu gibst.

    • @niklassororitas
      @niklassororitas ปีที่แล้ว

      Bullshit.. die Menschen mit dem geringsten Zugang zu Bildung und Wissen leiden am stärksten.

  • @krassmachine
    @krassmachine ปีที่แล้ว

    Ja.

  • @NNRedemption
    @NNRedemption ปีที่แล้ว +5

    Ich vermute, dass es so sein könnte. Es gibt knapp 40 verschiedene Intelligenzen. Und wenn man die einzelnen Intelligenzen jedes Menschen in eine Zahl setzen könnte, hätte wahrscheinlich jeder Mensch zusammengerechnet(also alle 40 Werte) die gleiche Zahl. Das geht aber nunmal nicht. Es gibt den iq und das war's. Aber zb die emotionale intelligenz fehlt in meinen Augen vielen Leuten mit Recht hohem iq. Entweder durch fehlende Emotionen oder zu starken Emotionen

    • @NNRedemption
      @NNRedemption ปีที่แล้ว

      @Nexa direkte Demokratie funktioniert halt nirgendwo. Selbst in der Schweiz fällt diese immer mehr

    • @NNRedemption
      @NNRedemption ปีที่แล้ว

      @Nexa nein, aber ich habe Mal gelesen, dass die Schweizer die Möglichkeiten der direkten demokrwtie immer weniger wahr nehmen. Zb Volksabstimmung gibt es nur noch in 2 Kantonen

    • @NNRedemption
      @NNRedemption ปีที่แล้ว

      @Nexa ich habe es auch nicht als Fakt hingestellt sondern an" ich glaube mich zu errinern"

    • @NNRedemption
      @NNRedemption ปีที่แล้ว

      @Nexa nein. Ich habe mich korrigiert.
      Außerdem habe ich einen Bericht, der das sogar belegt

  • @migunox3615
    @migunox3615 ปีที่แล้ว

    Das ganz große Problem dieses Videos ist, dass unter dem Begriff "Intelligenz" mindestens drei völlig verschiedene Dinge subsummiert werden: Bildungsgrad, kognitive Intelligenz und richtige/falsche Weltanschauung. Deshalb irrlichert man hier ziemlich herum.

  • @fatdad64able
    @fatdad64able ปีที่แล้ว

    🤔........Hääää???

  • @k9road
    @k9road ปีที่แล้ว

    😊

  • @a__133
    @a__133 ปีที่แล้ว

    Idiocracy. Kein Spielfilm, leider dokumentarisch...

  • @JohnDoe-de3km
    @JohnDoe-de3km ปีที่แล้ว

    They are

  • @youngdriversmonthly6026
    @youngdriversmonthly6026 ปีที่แล้ว

    Nein.. sie sind dümmer

  • @MaceWinduDuHuen
    @MaceWinduDuHuen ปีที่แล้ว

    weder noch

  • @SchgurmTewehr
    @SchgurmTewehr ปีที่แล้ว

    7:15. traurige Logik dahinter. Also kann man nur durch gleichwertige Intelligenz auch gleichwertig sein? Sollte die Intelligenz den Wert eines Menschen bestimmen?

  • @keineahnung7278
    @keineahnung7278 ปีที่แล้ว

    Nein und jein.

  • @peterzwegert4595
    @peterzwegert4595 ปีที่แล้ว

    Ach was reder der da überhaupt

  • @SomeOneOneOne
    @SomeOneOneOne ปีที่แล้ว +26

    Ja sind sie. Wurde doch 2020 erhoben! ☝🏼

    • @why_so_serious
      @why_so_serious ปีที่แล้ว +4

      Bester Kommentar!

    • @anuk1311
      @anuk1311 ปีที่แล้ว

      Ich glaub alle sind gleich dumm nur sind manche Menschen ignorant

    • @indianerize
      @indianerize ปีที่แล้ว +2

      Von wem wurde das erhoben (nicht dass ich Ihnen nicht zustimmen würde)?

    • @ups6068
      @ups6068 ปีที่แล้ว +11

      @@indianerize Der Test wurde von der WHO ab März 2020 weltweit durchgeführt. Die Ergebnisse waren bei rund 80% niederschmetternd. Leider.

    • @indianerize
      @indianerize ปีที่แล้ว +4

      @@ups6068 Ich würde da eher von Ignoranz sprechen...bis hin zur Kognitiven ;)

  • @pedroparkros2569
    @pedroparkros2569 ปีที่แล้ว +1

    🤔Verschwörung…
    Hypothese-Theorie -?
    Wie kann man das überhaupt definieren?
    Da ist doch generell n Denkfehler im Aufbau oder nicht?

  • @BuGGyBoBerl
    @BuGGyBoBerl ปีที่แล้ว +1

    intelligenz wird viel zu sehr überbewertet und emotionalisiert. für mich ist nach wie vor das konzept der "emotionalen intelligenz" der beste beweis dafür. anstatt einfach anzuerkennen dass intelligenz ein faktor des menschlichen daseins ist und manche besser oder schlechter darin sind, wird sofort etwas erfunden (bzgl namensgebung) um zu kompensieren. damit bestätigt man indirekt auch noch die übertriebene bedeutung der intelligenz, weil es ja nicht reicht, dem etwas gegenüberzustellen. nein es muss dann auch eine form intelligenz sein. manche sind sportlicher, manche empathischer, manche intelligenter. das ist so. das ändert nichts am grundsätzlichen wert des menschen. auch sollte man sich bewusst machen, dass die unterschiede nicht so groß sind.

  • @web-navigator
    @web-navigator ปีที่แล้ว

    🤣

  • @techartfreunde
    @techartfreunde ปีที่แล้ว +1

    Gibt bestimmt Veranlagerung. Aber Intelligenz ist wohl trainierbar, genauso wie die Muskeln💪 Was Verschwörungstheorien damit zu tun haben, verstehe ich nicht. Bin ich wohl zu dumm

  • @bikerdude8125
    @bikerdude8125 ปีที่แล้ว +11

    Dumm ist dreimal das gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Wie oft seid ihr GEBOOSTERT? 🎉

    • @MissElderFly
      @MissElderFly ปีที่แล้ว +4

      In Biologie nicht aufgepasst, wa?

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske ปีที่แล้ว +3

      Zweimal. Aluhüte glauben ich wär deswegen im September 2020 gestorben.

    • @Rithmy
      @Rithmy ปีที่แล้ว +2

      Andere Frage. Wie oft am Tag isst du?

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 ปีที่แล้ว

      ​@@AndreasDelleske haha

    • @christeddy183
      @christeddy183 ปีที่แล้ว

      @@AndreasDelleske Sogar 5mal 😂

  • @EricBigClit
    @EricBigClit ปีที่แล้ว +3

    Gefährlich ist die Gutgläubigkeit der Menschen und vor allem die der Deutschen.

  • @josipbaustelacgastarbeiter6952
    @josipbaustelacgastarbeiter6952 ปีที่แล้ว +17

    Schlimm diese Dokumentation. Alle die eine andere Meinung haben sind Dumm? Oder sind die Intelligenten vielleicht die Dummen? Sehr verwirrend diese Dokumentation. Ich würde Logik, eine gute Auffassungsgabe und Gesunden Menschenverstand für Intelligent erachten. Ist aber meine Meinung. Servus und Pozdrav aus Wien.

    • @josipbaustelacgastarbeiter6952
      @josipbaustelacgastarbeiter6952 ปีที่แล้ว +4

      @All Out Of Bubble Gum Das stimmt . Aber mit offenen Augen herumlaufen? Kann Unfälle vermeiden. Servus und Pozdrav aus Wien.

    • @nilsschuster2705
      @nilsschuster2705 ปีที่แล้ว +6

      ich stimme Ihnen zu. Hier handelt es sich eher um ein Interview/persönliche Meinung/Kommentar, als eine seriöse Dokumentation. Schade Arte.

    • @josipbaustelacgastarbeiter6952
      @josipbaustelacgastarbeiter6952 ปีที่แล้ว +2

      @@nilsschuster2705 So habe ich das auch verstanden. Dankeschön und Servus aus Wien.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske ปีที่แล้ว +1

      @All Out Of Bubble Gum Wiederholbare, überprüfbare Dinge bleiben überprüfbar. Das ist alles was man braucht um eine Liste überprüfter Strukturen des Universums zu machen. Das nennt man Physik oder auch Wissenschaft.

    • @josipbaustelacgastarbeiter6952
      @josipbaustelacgastarbeiter6952 ปีที่แล้ว

      @@AndreasDelleske Respektable Meinung. Das finde ich auch. Durchs Reden kommen die Leit (Leute ) zusammen. Servus und Pozdrav aus Wien.

  • @nilspflueger4395
    @nilspflueger4395 ปีที่แล้ว +1

    Natürlich nicht. Inteligent ist wer Geld hat

    • @missdynamit5135
      @missdynamit5135 ปีที่แล้ว

      😂😂😂 dümmer geht’s nicht

  • @frencophiles
    @frencophiles ปีที่แล้ว +1

    Nein. Nein, wir sind nicht alle gleich. Ich bin viel mehr intelligent als alle andere. Davon bin ich sicher.😄

  • @GoMrTom
    @GoMrTom ปีที่แล้ว +18

    Intelligenz und Bildung sind in der Bevölkerung sehr unterschiedlich verteilt. Deshalb funktionieren bei vielen Leuten Verschwörungsschwurbeleien so gut. Die Welt ist komplex, aber Social Media Influencer präsentieren ihren Followern Schwurbeleien, die leicht verständlich sind. So funktioniert das System und wenn man darauf nicht reinfallen will, braucht man Intelligenz und Bildung.

    • @seregruin
      @seregruin ปีที่แล้ว +12

      Und ein bisschen Charakterstärke, seine eigenen Kompetenzen einschätzen zu können und bereit sein seine eigene Meinung zu ändern, wenn man auf bessere Argumente trifft.

    • @why_so_serious
      @why_so_serious ปีที่แล้ว +17

      Du meinst Schwurbeleien a la Lauterbach? "Die Injektion ist sicher, die Injektion ist wirksam". So in die Richtung? Das haben wirklich viele so geschluckt.

    • @mwh0588
      @mwh0588 ปีที่แล้ว

      An den lustigen Tom: "Verschwörungsschwurbeleien" sind nur die Folge einer gescheiterten ideologischen Politik, die nicht in der Lage ist ihren Schein auf Dauer aufrechtzuhalten.
      An Verschwörungstheorien zu glauben hat also nichts mit Intelligenz oder Bildung zu tun.

    • @Murfi57
      @Murfi57 ปีที่แล้ว

      Mich wollte man von der flachen Erde überzeugen. Niemals!

    • @AvatarOriginal
      @AvatarOriginal ปีที่แล้ว

      Ich gebe dir völlig recht. Hätte die Bildung nicht versagt, wären nicht so viele freiwillig in die Nadel gesprungen.

  • @Visitkarte
    @Visitkarte ปีที่แล้ว

    Ja, wir sind alle gleich intelligent. Und ich kann 100 meter unter 10 Sekunden rennen.

  • @waltergotz6411
    @waltergotz6411 ปีที่แล้ว +2

    Ich vermute die Intelligenz wird in die Wiege gelegt und Bildung ist angelernt.

  • @georgeb3457
    @georgeb3457 ปีที่แล้ว

    Die meisten die ich kenne ja

  • @evaclaudialeiner1255
    @evaclaudialeiner1255 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank !Hier sind erst nächstes Jahr Wahlen!Leben soll ,wenn es geht Freude machen !Dauerleid ist unerwünscht !Marine le Pen dürfte intelligent sein !Sie ist Rechtsanwältin !

  • @gosh5137
    @gosh5137 ปีที่แล้ว +1

    Intelligenz und Macht unterliegen einer statistischen Streuung. Der egoistische homo sapiens wird daraus resultierende Probleme nie vollständig beseitigen können. "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." Goethe