Outstanding. Fantastic presentation from beginning to end. I really enjoyed all the details of how the tent was setup, like using the cordage to keep the trench square and how the packs were utilized for padding. I have heard of this, but this was a first seeing it demonstrated. Very cool my friend. 👍👍 Best regards, Jess
Thank you Jess! Really appreciate your comment and is very motivating to read that you found the details interesting. Cheers and all the best, buddy! Martin 🤜🏻 🤛🏻
Sehr schönes Video! Absolut beispielhaftes Manöver. Einfach und simpel, ohne Schnickschnack und ohne teures Hightech Campinggear. Gut gefilmt und geschnitten. Top!
Greetings Martin, I hope you're well. Thank you for another super 20 mins escape into the beautiful forest with you (& friend) The camp site was great. I love the way you leave no trace that you were ever there....respect!
JaMoin, voll stark das ihr beide euch für dieses Video zusammen getan habt. Tolles Video! Hat wirklich Freude gemacht zuzusehen. Beste Grüße aus der Heide und Horrido!
Hallo Martin Als ich die Taschenlampe mit dem rot und grün gesehen habe, kamen sofort Kindheitserinnerungen hoch, denn ich habe gerne mit denen gespielt 😊 Wieder ein super Video! Schönes Wochenende und liebe Grüsse aus der 🇨🇭
Dachte ich auch gerade, komme auch aus eine Miltärfamily und bin auch in einer Gegend aufgewachsen wo es sehr viele Soldatenkinder gab. Als ich die Lampe gesehen habe, sind auch die Kindheitserinnerungen hochgekommen, fehlt mir noch noch die 80er Jahre Musik dazu^^
Hallo Petra, vielen lieben Dank! Ja alleine die Mechanik macht schon richtig Spaß 😉 Freut mich, ich wünsche dir eine schöne Woche und liebe Grüße aus 🇩🇪 😉 Martin
Horrido. Windige Grüße aus Wiesbaden. Ein Video genau nach meinem Geschmack. Hab mich glatt 22 Jahre zurückversetzt gefühlt. Genau so hab ich das auch gelernt und praktizieren dürfen. Nur das damals die epa in nem Karton gab. Mach weiter so. Mega Kanal.
Danke für das wieder einmal tolle Video! Kein unnötiges Gesabbel, kein Gedudel im Hintergrund, alles exzellent! Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein, Dietmar, DL4HAO :)
My first tent was a "pup tent". Was used in Boy Scouts too.... Not quite as versatile as yours but same concept. Excellent video and beautiful scenery.... Thank you....
Super Video, es ist ja wirklich sehr cool, was man alles so machen kann, wenn man weiß wie es richtig geht. Die BW Ausrüstung ist immer wieder ein Hammer und du weißt ja auch immer wie man sie einsetzt. LG aus Kärnten 🤠 👍
Wieder ein cooles Oldschool Military Lager 👍🏼😄. Da sieht man, man braucht keinen Schicki Micki Kram um draußen eine gute Zeit zu erleben. Das Bewährte und Erprobte funktioniert tadellos. Hat mir gefallen mein Lieber 👍🏼. LG Kevin 👋🏼🤠
Stabil ! 👍 Der Becker müsste auch mal wieder einen raushauen ! Seine Style u auf den Wanderungen die stumpfe Art hat mir auch gut gefallen. Grüße aus dem Norden
Grüß dich Johann, vielen Dank für dein Kompliment 😄 Aktuell muss ich für die Ausbildung ( Notfallsanitäter) eine Wissenschaftliche Ausarbeitung schreiben, das verlangt mein gesamten Fokus derzeit. Ich werde sie Arbeit an meine Projekte wieder aufnehmen sobald mitte März, die Ausarbeitung fertig ist. Bis dahin Beste Grüße Alex
Danke Johann, freut mich sehr! Ja, Alex macht wirklich tolle und sehr informative Videos. Ich freue mich auch immer wenn etwas Neues online geht bei ihm 👍🏻 Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Jetzt kommt die Bombe ; ) also mega geiles Video und die gezeigten Techniken waren super !!! ich selber habe extrem viel Spurenlesen gemacht und liebe dieses Tema. Für den Aufwand den Ihr gemacht hattet ( Loch usw) war euer Rückbau extrem sweet. Für ein geschultes Auge, allerdings sehr auffällig. Das ist auf garkeinen Fall eine Kritik, denn Ihr habt alles wieder hergestellt, was Ihr vorher bewegt hattet, und das mit sehr großem Einsatz und Auge für Details (Riesen Kompliment). Wenn der interessierte Spurenleser so was findet, auf der Spur, wissen wir , ab jetzt wird alles scheiße, denn die Verfolgten sind Profis. Na ja gut oder nur der Bushcraft Buddy und seine Kumpels ; )) . Nein alles richtig super gemacht, klein und scheiße oder richtig sexy , Grüße auch an den Rest Deiner Männer und Becker, DeinStamm.
@@BushcraftBuddy вам теж спасибі нажаль тент бундесвера в Україні рідкість(маю австрійський). Радянськими палатками не намагалися роб ити укриття на одного і більше людей? Якщо є у вас бажання можу вислати вам mre amy ukrane просто так але з обов'язковим показом у вашому відео
Vuestro trabajo es alucinante!! Cada detalle! Es un sueño hecho realidad y un placer inmenso poder verlo aquí. Felicitaciones! Excelente!! Ustedes son increíbles!!
Hallo Martin Wie immer ein gelungenes Video. Durch Zufall den Kanal von Alex gefunden, und gesehen das du mit am Start warst. Leider keine Benachrichtigung bekommen das du auch ein Video dazu hast, aber egal hab es ja gefunden. Da kamen direkt Erinnerungen vom ersten Biwak. Schweine kalt ein bisschen Stroh als Isolierung und waschen mit Oberkörper frei bei minus Graden. Aber wach danach . Das EPA in der Tüte ist nicht meins, und viel zu teuer. Das alte war besser und soll ja auch wieder kommen. Gerichte sind jetzt wohl von Erasco, und nicht mehr von Buss. Vielleicht macht ihr noch mal ein Video zusammen, aber dann mit einer Dose Faxe😂. Wünsche euch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die Woche Ein donnerndes Horrido Gruß Michael
Servus Michael, vielen Dank! Ja so war mein erstes Biwak auch. In der Kälte waschen, rasieren und dann wieder Tarnschminke drauf 🥳 Stroh hatten wir auch, bei uns hat die Truppenküche Verpflegung gebracht. Ich poste alle 2 Wochen ein neues Video, Du kannst die Benachrichtigungen (Glockensymbol) ändern, dass alle Videos angezeigt werden soweit ich weiß. Horrido und mkG, Martin 🤜🏻 🤛🏻
@@BushcraftBuddy Das hab ich schon ein paar mal gemacht. Das Symbol ist richtig gedrückt. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich schau öfters auf dein Kanal, dann passt das schon. Horrido Gruß Michael
Very interesting setup. Now, I don't know about the ground sheet you used insofar as, was it German Military issue back in the day or something more modern. I only recall the German Army folding sleeping pad of which I have a few. Again, I have no idea what is regulation and what you may have decided to do for yourselves. I am not convinced that digging that bathtub is worth the effort as I still think water will seep in despite the 'sods' correctly placed and also, I'm even less convinced that at that shallow depth, it would offer much protection against shrapnel, especially air burst mortars etc. It is more in line with a rapidly dug 'Shell Scrape' when you don't have time to dig anything deeper. A lot of work went into this project together with a lot of effort which is very much appreciated. It is always interesting to see how things were back in the day and I was there, serving in Germany not far from the old East German border and yet, I don't recall one single joint exercise with the German Army, but I do recall guiding in those damned Starfighter aircraft and would have dug that bathtub quicker than you two did as most of those crates crashed. 🤦😏👌👍
Thanks Robert. True, you should dig even deeper, however after two hours we did not feel like digging any further just for the video 😉 I recall these planes were called widow makers back in the days. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
With all that talking I almost couldn’t focus on the content 🙂. joking. Y’all were definitely in sync, no wasted time setting up. The creek bottom y’all crossed was beautiful. Thanks for the demonstration. Have a great day
Ich find die Entscheidung richtig, dass der Zivildienst-Leistenden Becker zu der ABM mitgenommen wurde, dass da wenigstens sich mal einer auch verantwortlich fühlt war der richtige Weg. Kein Scheiß, dass Video war mal wieder ein Gedicht, ich war nie beim Bund und von daher finde ich Deine Videos besonders lehrreich und super interessant. Ich hatte Dich auch einem TH-camr aus Kanada vorgestellt ( er macht alles mit Russischem Gear, auch sehr geil), er fand Dich auch richtig cool. (Endurance Room Bushcraft and Survival) Solltest Du Dir mal geben, ich glaube es wird Dir sehr gefallen. In Liebe DeinStamm
@@Kamerad-Becker Ja hoppla ; )) , so was hatte ich mir schon gedacht. Kein scheiß das Video war der Hammer und Du machst auch wirklich nicht den Eindruck kein Krieger zu sein. Ihr wart richtig gut, Gruß aus Hamburg Dein Stamm
Vielen Dank, Alex hat ja schon geantwortet. Er war sogar 4 Jahre in der Truppe und weiß wovon er spricht. Freut mich, dass es Dir gefallen hat und, dass auch etwas Hilfreiches rüberkam. Das motiviert, danke! Den Kanal schaue ich gleich mal an, merci! Horrido und viele Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Hi Mate, thank you big time. Hard to say where you can find them in New Zealand. Have you tried searching on eBay? They are called Bundeswehr Zeltbahn or BW Zeltbahn. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Thanks mate, as long as there is no farm land above, the water is usually safe. Personally I drink water from springs and avoid streams. When you watch carefully, I drank from my flask. Cheers, Martin
@@BushcraftBuddy Yes I noticed you drank from the flask. Good on you. However I was surprised you didn't edit that out that scoop of water with the canteen cup. I take what's put out on video a bit more to heart. A young soldier tried to copy what I do up here a few years ago in the exact spot I did it and it cost him his life. They found what was left of him in the spring time. Email me if you want to hear the story. . Ppl will emulate what they see w/o thinking twice of the reality of it..
Moin! Wieder ein sehr gutes Video. Danke Dir! :) Hast du schonmal ein polnisches Lavvu ausprobiert? Wachst oder imprägnierst du deine Zeltbahn eigentlich? LG Tower
Grüß dich, meine Zeltbahn in den Video habe ich nicht Imprägniert. Aber als ich noch aktiv im Dienst war, habe ich meine Zeltbahn mit Imprägnierwachs von Fjällraven behandelt. Dazu habe ich das Wachs auf die Zeltbahn gerieben & dann mit einem Heißluftföhn "einschmelzen" lassen. Ich habe das innerhalb der ersten 6 Monate Dienstzeit gemacht und die Imprägnierung hat meine gesamte Dienstzeit sehr gut gehalten. Besonders bei Gewässerüberquerungen mit dem Zeltbahnpacket habe ich gemerkt wie das Wasser Abperlt und gesehen wie unbehandelte Zeltbahnen (besonders die älteren Modelle mit der Oliven Rückseite) sich vollgesaugt haben. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :) Lg Alex
Moin auch von mir. Es gibt auch interessante Video wie man Wachs mit Terpentin mischt und eine Paste herstellen kann die man nachher schön einreiben und schmelzen kann. Das polnische Lavvu (Peleryna) nutze ich gerne. Habe auch einige Videos dazu falls es dich interessiert (Aufbau mit Ridgeline z.B.) Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Hallo, die Kopfbedeckung ist dad eine originale von den Gebirgsjägern. Ich frage deshalb weil zum Beispiel die von der finnischen Armee genau so geschnitten ist. Absolut entspanntes und cooles Video. Weiter so Kameraden. Soldatische Grüße sendet Günter Stfw d. R.
Hier kommen Erinnerungen hoch, in Slowenien hatten wir das gleiche Layout, der einzige Unterschied war, statt Moos haben wir den ganzen Boden mit einer dicken Farnschicht bedeckt, eine Woche draußen auf dem Feld mit Schnee bis zu den Knien und Wind, wir hatten nur ein schlafsack war nichts besonderes, die stiefel waren durchnässt, also haben wir sie abends in einen sack gesteckt, damit sie über nacht nicht trocknen, weil wir sie morgens nicht anziehen könnten. Es war eiskalt aber es war eine schöne erfahrung.
Vielen Dank. Freut mich, dass es Erinnerungen geweckt hat. Ich glaube Biwak bleibt uns allen in Erinnerung, egal wie lange es her ist 😉 Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Hi Martin, I like your videos. It seems funny that everyone is silent, but knows exactly what to do next. Almost like medieval monks. But I've had beer brewed by monks that'll knock your sox off. Not knocking it. I see you have the Bundeswehr canteens with a water flask and 2 cups. I have some myself. I found a couple mods for them. Drill a 3/8'' [9mm?] hole on the end of the handle of the upper cup. That allows a carabiner or cord to go thru so you can drop it in boiling water for sterilizing and retrieve it. I made a handle for the lower cup by using a 1'' section of 1x1 angle iron that is screwed to a piece of scrap lumber 1-1/4'' x 3/4'' x 6''. Remove the issue carrier strap, save the screw. Put the angle iron inside the strap loop and tighten the screw. Makes a great ladle. I also drilled concentric holes in the handle end to stash my ferrocerium rod.
Servus Martin Danke fürs mitnehmen und wie Du weißt bin ich eher der tactical Bushcrafter mit den leichten Tarps aber ich neige immer mehr dazu mal ein solches Teil zu probieren, das Du (2 Teile) im Video verwendest ! Kannst Du mir hier einen Link zum Produkt mitteilen ? Vielen Dank und vorbildlich wie ihr das gemacht und vor allem hinterlassen habt ! Einfach nur geil Danke LG Didi
Servus Didi, herzlichen Dank! Wir verwenden die dienstlich gelieferte Bundeswehr Zeltbahn. Hier ist beispielsweise ein Link dazu: amzn.to/3pmS7aj Leicht sind sie nicht, dafür unverwüstlich 😉 Nochmal vielen Dank und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Sehr geil, aber keine Ausrüstung aus den Siebzigern, selbst zu Beginn der neunziger hatten wir noch den alten Sparten mit dem Holzgriff, Von den Schlafsäcken mal ganz zu schweigen. Bei der Dackel garage bin ich mir tatsächlich nicht mehr sicher . Aber ansonsten vorbildlich. Daumen hoch
Danke, Oliver! Ja das stimmt, die Ausrüstung war nicht ausschließlich aus den 70ern. Wir hatten jedoch einige Teile die aus der Zeit stammen (Koppel, Rucksack, Feldflaschen, Essgeschirr, Taschenlampe, Hosen, Parka, Taschenmesser). Leider sind einige Sachen inzwischen wirklich schwierig zu bekommen, am liebsten würde ich einen kompletten Satz der Ausrüstung der 70er haben. Vielleicht bekomme ich das irgendwann hin 😉 Freut mich. Herzlichen Dank und Horrido, Martin 🤜🏻🤛🏻
Hi, could you please help me find one of those caps that you wear? Possibly let me know the name in German? So I can search. Thanks for the great video 👍✊🏻
Hi Simon, sure buddy. It is called M65 cap from the Finnish army. Here is a link, I am not sure what part of the world you are from: amzn.to/33zsqfa Cheers and thank you, Martin 🤜🏻🤛🏻
@@BushcraftBuddy Thank you very much Martin. I am in the UK. Ok so it’s a Finnish army hat. I really like it. I will research. Looks like Amazon won’t ship that product to me here. But now I know I can search closer to home. Thanks again for helping, and all the very best to you! 🤜🏻🤛🏻
I love every video of yours. You always pick amazing spots to camp. Beautiful nature, great as always military tehniques. Amazing! I would love to try those German MRE . Is there anywhere I can get where they ship to other Europe countrys? Best regards, buddy. 🤠✌🏕
Thanks buddy! In my opinion the old rations in the grey cardboard box were better. They will also be issued again to the troops, once the plastic version is used up. Try searching for EPA on eBay, I believe there are shops that also ship outside of EU. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Ja wenn man dann gerade das Loch fertig gebuddelt hatte kam der Befehl "Stellungswechsel". 1Km weiter wieder buddeln, die erste Position bekam dann die Rückfallposition...lol.
Haha, vielen Dank. Tatsächlich habe ich die Axt wirklich ins Herz geschlossen. Im Dienst war sie nur immer stumpf. Ich habe sie rasiermesserscharf geschliffen und sie funktioniert einwandfrei. Bei der Ration finde ich persönlich die EPas im Karton besser. Die werden auch bald wieder eingeführt. Die Plastiktüten kamen durch Versorgungsengpässe und werden größtenteils in Frankreich hergestellt. Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻🤛🏻
Hi Martin I would like to taste test the Bundeswehr MRE . Could you please write me some tips Where to buy it and which menu is best. +you have really nice loking survival kit is that from Bundeswehr too? Thanks Kevin 🇨🇿
Hi Kevin, thank you! To be honest the new Bundeswehr MREs (they are calles EPa here) don't taste as well as the old ones in the cardboard box. We got ours directly from a comrade. Yes, this is the sewing kit from Bundeswehr that soldiers adapt to include what they need most urgently. Thanks buddy and all the best, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Grüß dich, Ja es ist die Orginal Bundeswehr Elefantenhaut gewesen. Der Zustand war sehr stark gebraucht (Sehr viele kleine & Münzengroße Brandlöcher) vor der Benutzung mit der Erde. Ich habe sehr stark gezweifelt ob die Elefantenhaut diese Aktion überlebt. Zu meiner Überraschung sind nicht mehr Schaden entstanden. Die Erde war feucht und damit sehr schwer. Ich war sehr Beeindruckt von der Qualität & der Verarbeitung der Elefantenhaut. Ich habe durch diese Aktion viel Vertrauen für die Elefantenhaut bekommen. Wenn du Fragen hast, zu der Aktion oder dem Equipment, einfach fragen :) Lg Alex
Hey zusammen. Danke Alex für die Antwort. Genau, die Elefantenhaut im Video besitze ich schon seit ca. 15 Jahren und habe sie nie geschont. Tolles Teil, nicht super leicht, nicht super kompakt, aber unzerstörbar. Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Also the Bundeswehrmesser field knife of the 1970's with Kamerad Becker, which i find a far better version of the blade than the Kephart and the scabbard more protective, it also has other uses. It was a beautifully made knife. Comfortable, practical, kept a good edge, a good practical size, and stainless, but i could also get sparks from the striker on my Magnesium block. Also here was the older Bundeswehr pocket knife, non-locking, a good blade with saw, can opener, bottle opener etc supposedly replaced by the Victorinox one hand opening locking knife. We used many of these in the RAF and British Army doing adventure training in Germany not so long ago. What does the BW issue today? For some years i used the Eickhorn predecessor of the Glock knives made in Solingen then retired them as they became collector's items and replaced them with Glock basic and Glock with the root saw blade. I also used to have a German bowie hunting knife made with brand mark MPL of Solingen but could never find out who made them. The Eickhorn range is also good also another great German knife maker was Linder sadly now out of business. Does the use of aluminium cooking pot etc not worry you as to medical effects? Great videos, enjoyed them all, my salute from UK. Gruss Gott.
Thank you my friend! Bundeswehr currently issues the Victorinox Soldatenmesser. Personally I am not so worried about the negative aspects of the aluminium mess kit. As I am not using it on a daily basis and I avoid long exposure of acids and salt (I add these ingredients at the very end or try to avoid them), I am not too worried, even though I am aware of the chemical processes. Cheers and Horrido to UK! Martin
Mega interessant! Wie genau habt ihr da recherchiert, wie die Vorschriften der Bundeswehr sind? Sollen die Soldaten immer dieses Loch graben? Wie ist es mit Feuer machen? Sind das dann Vorgehensweisen aus den 70ern oder aktuelle?
Servus Stefan, die ZDv 3/11 wurde inzwischen abgelöst, die aktuelle Richtlinie ist aber identisch in der Hinsicht. Wir kennen das beide noch von früher 😉 so kam auch die Idee auf. Ja, der Klappspaten ist wirklich ein viel genutztes Werkzeug in der Infanterie. Bis bald mal wieder hoffentlich mein Lieber 🤜🏻🤛🏻
Awesome, but that seems like a lot of work for just two guys. So... a company, for example, is expected to do all of this how often? That's a lot of work...
Thank you! Yes, it is a ton of work, this is why soldiers hate digging in 😉 The main reason is to stay below the ground in case of an attack, so direct gunfire cannot hit you. It all depends on how long you will need to stay, how probable an enemy attack is and how much time and ressources you have. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
We dug around 40cm which is not really ideal, but will at least protect you from small arms fire. The recommended depth is 80cm. Cheers and thanks for your feedback, Martin 🤜🏻🤛🏻
I got my Poncho a long time ago in a military surplus store. If you get one, I recommend you get an original, used one. Most copies are not good. It depends what you mean with inside. You always need a way to get fresh air and a way that the smoke and exhaust gasses can get out. Always make sure this is the case! Here is a video where I use it inside: th-cam.com/video/o8wzE5blDjU/w-d-xo.html Cheers! Martin
@@BushcraftBuddy yeah I Saw this video, so cool! Yeah I think i will take two for trying, possibilities seems inside. Thanks for your answer dude, best regards from 🇨🇵
Thank you my dear Friend 🙏🏻 I am glad that you have the same values. I always feel like a guest when being in the forest and try to behave in this manner. Thank you very much and warm greetings from Germany to beautiful Japan, Martin
Thanks for your comment, I used my drone for this shot, just like in 15:40. When you look carefully, I have the controls in my hands 😉 Cheers and all the best, Martin 🤜🏻🤛🏻
Normalerweise wird das Zelt nicht mit einer ridgeline aufgestellt durch die 2 ösen am Anfang wird nicht die schnur sondern die Stangen gesteckt. Schwarze Öffnung des Zeltes immer Richtung Platz der Gruppe.
Hallo René, danke für den Kommentar. Die von dir beschriebene Variante kenne ich auch. In der ZDv sind unterschiedliche Varianten dargestellt. Horrido und Grüße!
Hallo Ich wollte nur ein positiver Beitrag lieferen.. ( übrigens meine Muttersprache ist Niederländisch also, ab und zu ein Fehler kann sein ) allerdings was diesen Zeltbahnen angeht habe ich auch ein Bisschen Erfahrung damit, im Moment besitze ich Zeltbahnen der Wehrmacht, Waffen SS, NVA, ÖBH, Belgische Armee, Armee von der Schweiz usw nur nicht von Russland..allerdings bin ich davon aus gegangen daß die NVA Zeltbahn ..wie soll ich sagen ziemlich Deutsch-ähnlich ist, und dies weil viele Ausrüstungsgegenstände der NVA meiner Meinung nach auch typisch Deutsch waren..zB : Stahlhelm Modell 1945, Brotbeutel, LUX-Riemen, Koppel, Y-Tragevorrichtung, Kochgeschirr, Klappkocher ( ohen Esbit-Prägung), Tornister in Blumentarn sehr ähnlich der Pelztornister der Wehrmacht usw......deswegen mein vorherigen Beitrag.."..Modell 1915."..aber ich übergebe das letzte Wort angehend diese Sache an den Experten :-) Viele Grüße aus Flandern!
Lieber Herman, vielen Dank für Deinen Kommentar in perfektem Deutsch! Wirklich super wie gut Du Dich auskennst mit den guten alten Zeltbahnen. Ich wünschte ich hätte auch so ein tolles Arsenal. Herzliche Grüße nach Flandern! Martin 🤜🏻🤛🏻👍🏻
Too much work guys. Two G.I. American ponchos works well with bungee cords works well under all field conditions. Especially when I was in Grafenwor Training Area back in Germany in the 80s, Ft. Carson Colorado, and Ft. Richardson Alaska. Very easy to put up and fast without digging and much lighter to carry in the field. The bungee cords I wrapped around my rucksack frame. It takes minutes to set up and take down. The old G.I. Shelter half is the same set up what we had been taught in our Basic Training, but only for Basic Training. Two Ponchos and bungee cords were instant shelter very quick. I know you guys know this but the German Shelter Half is American influence which worked back then. Anyway good video.
Очень интересно...а не лучше было палатку с дном поставить?И не корячиться...Или в бундесвере одно или двух - местных палаток не используют??Столько лишних земляных работ производится...😮🤔
Schön, dass Du dieses Stück Historie noch im Dients hattest. Seit den 70ern wurde ja das MG3 flächendeckend ausgerollt. Es gab aber einige vereinzelte Einheiten, die das MG42 in modifizierter Version mit 7,62x52 mm im Einsatz hatten, wobei der Name MG42 beibehalten wurde. Horrido und Grüße, Martin 👍🏻
Outstanding. Fantastic presentation from beginning to end. I really enjoyed all the details of how the tent was setup, like using the cordage to keep the trench square and how the packs were utilized for padding. I have heard of this, but this was a first seeing it demonstrated. Very cool my friend. 👍👍
Best regards,
Jess
Thank you Jess! Really appreciate your comment and is very motivating to read that you found the details interesting. Cheers and all the best, buddy! Martin 🤜🏻 🤛🏻
Sehr schönes Video! Absolut beispielhaftes Manöver. Einfach und simpel, ohne Schnickschnack und ohne teures Hightech Campinggear. Gut gefilmt und geschnitten. Top!
Vielen Dank mein Gutster. Freut mich sehr und motiviert. Grüße und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Greetings Martin, I hope you're well.
Thank you for another super 20 mins escape into the beautiful forest with you (& friend)
The camp site was great. I love the way you leave no trace that you were ever there....respect!
Thank you Adam! I really appreciate that. Glad you liked the video and cheers my friend 🤜🏻🤛🏻 Martin
Servus Martin, wieder ein klasse Video --- und schon wieder ein neues Setup --- Genieße das Draußen, Michael
Servus Michael, ein herzliches Dankeschön mein Lieber! Ich hoffe alles ist gut und schicke viele Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
JaMoin, voll stark das ihr beide euch für dieses Video zusammen getan habt. Tolles Video! Hat wirklich Freude gemacht zuzusehen. Beste Grüße aus der Heide und Horrido!
Servus und vielen Dank! Freut mich, dass es dir gefallen hat und Horrido in die Heide, Martin 🤜🏻🤛🏻
Wow. Das ist ja wie in einem Lehrfilm, nur besser und ruhiger! Danke Martín. Bis morgen
Servus mein lieber Jörg, freut mich! Horrido 🤜🏻🤛🏻
@@BushcraftBuddy Joho!!!
Hallo Martin
Als ich die Taschenlampe mit dem rot und grün gesehen habe, kamen sofort Kindheitserinnerungen hoch, denn ich habe gerne mit denen gespielt 😊
Wieder ein super Video!
Schönes Wochenende und liebe Grüsse aus der 🇨🇭
Dachte ich auch gerade, komme auch aus eine Miltärfamily und bin auch in einer Gegend aufgewachsen wo es sehr viele Soldatenkinder gab. Als ich die Lampe gesehen habe, sind auch die Kindheitserinnerungen hochgekommen, fehlt mir noch noch die 80er Jahre Musik dazu^^
Hallo Petra, vielen lieben Dank! Ja alleine die Mechanik macht schon richtig Spaß 😉 Freut mich, ich wünsche dir eine schöne Woche und liebe Grüße aus 🇩🇪 😉 Martin
Freut mich 😉 Horrido und LG, Martin
oh man Martin, da werden ja Erinnerungen wach .... lang isses her !!! Danke
Haha, freut mich. Danke und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Horrido. Windige Grüße aus Wiesbaden. Ein Video genau nach meinem Geschmack. Hab mich glatt 22 Jahre zurückversetzt gefühlt. Genau so hab ich das auch gelernt und praktizieren dürfen. Nur das damals die epa in nem Karton gab. Mach weiter so. Mega Kanal.
Danke Daniel, ich muss ehrlich sagen die Kartons waren deutlich besser. Horrido und viele Grüße nach Wiesbaden, Martin 🤜🏻🤛🏻
Danke für das wieder einmal tolle Video! Kein unnötiges Gesabbel, kein Gedudel im Hintergrund, alles exzellent! Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein, Dietmar, DL4HAO :)
Hallo Dietmar, ein ganz herzliches Dankeschön! Freut mich sehr und herzliche Grüße nach Schleswig-Holstein, Martin 🤜🏻🤛🏻
Hallo Martin, wieder ein super Video! Danke fürs Mitnehmen!
LG Dana
Schön dass du wieder mit dabei warst 😊
Yeah Mann, das weckt gute Erinnerungen, klasse gemacht, macht weiter so Kameraden.................Grüße Kamerad Bernd ( SUdR)
Servus Bernd, danke! Freut mich, dass es Erinnerungen geweckt hat, Kamerad! Horrido mkG, Martin 🤜🏻🤛🏻
Danke fürs zeigen… Wieder ein sehr entspanntes Video👍🙏
Danke, freut mich und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Interessante Umgebung habt ihr euch da ausgesucht, sieht ziemlich entspannt aus, vorbildlich, wie ihr den Platz wieder aufgeräumt habt 👌👌👌
Heyhey, freut mich, vielen Dank! Schön, dass du uns wieder begleitet hast und LG, Martin
@@BushcraftBuddy Bitte schön, immer gerne 👌👌
super gemacht - back to the 80th!! Ich bin begeistert
Vielen Dank, freut mich 🤜🏻🤛🏻
Nice job as usual! Greetings from the woods in Sweden 🇸🇪🇸🇪
Thank you my friend. I wish I could live where you live, cheers to beautiful Sweden, Martin 🤜🏻🤛🏻
Moin, blöd das man nur einen Daumen hoch geben kann. Tolles Video...weckt Erinnerungen...MfG Carsten
Hej Carsten, herzlichen Dank das freut mich sehr. Ein schönes Wochenende und ein schallendes Horrido, Martin 🤜🏻🤛🏻
Coole Nummer! Danke dafür! JD.
Danke Jens und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
My first tent was a "pup tent". Was used in Boy Scouts too.... Not quite as versatile as yours but same concept. Excellent video and beautiful scenery.... Thank you....
Thanks buddy, I really like these tents since they are extremely versatile. Cheers and all the best, Martin 🤜🏻🤛🏻
This is as cool as it gets. Great job!
Thanks Mate, really appreciate that and cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Bellissimo equipaggiamento,niente discorsi frivoli...sempre al top 😉👍 un abbraccio dall' Italia!
Mille gracie my friend! All the best and greetings to bella Italia! Martin 🤜🏻🤛🏻
Another great video!
Thanks buddy 🤜🏻🤛🏻
Stimmungsvoll und entspannend wie immer ;)
Vielen Dank Christian und Horrido, Martin 🤜🏻🤛🏻
This guy needs WAY more subscribers. Great video greetings fron US 🇺🇸
Thank you mate, I really appreciate your words. Very motivating and cheers from Germany to beautiful USA! Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Einfach wunderbar, wie immer. Kein Krawall, kein Getöse, entspannt und wie immer super Aufnahmen.
Danke Thorsten, freut mich sehr und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Thank you for this video. Very informative and really illustrative. Loved it and learned a lot. ❤
Thank you my friend, glad you enjoyed it! Cheers
Super Video, es ist ja wirklich sehr cool, was man alles so machen kann, wenn man weiß wie es richtig geht. Die BW Ausrüstung ist immer wieder ein Hammer und du weißt ja auch immer wie man sie einsetzt. LG aus Kärnten 🤠 👍
Servus und herzlichen Dank! Ja das Zeug ist einfach unverwüstlich und durchdacht. Danke und LG nach Kärnten! 🤜🏻🤛🏻
@@BushcraftBuddy wie heißt es doch so schön: alt aber gut! 👌 LG Bernd 🤠 👍
Ganz genau 👍🏻
Awesome videos! Love the Army type gear! I have one of those plastic sheets you used to haul the dirt, good to know it's tough material.
Thank you! Yes they are reinforced with fibers and extremely robust. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Wieder ein cooles Oldschool Military Lager 👍🏼😄. Da sieht man, man braucht keinen Schicki Micki Kram um draußen eine gute Zeit zu erleben. Das Bewährte und Erprobte funktioniert tadellos. Hat mir gefallen mein Lieber 👍🏼. LG Kevin 👋🏼🤠
Servus Kevin, genau so ist es. Bin immer wieder überrascht wie gut die alte Ausrüstung funktioniert. Horrido und LG, Martin 🤜🏻🤛🏻
Stabil ! 👍
Der Becker müsste auch mal wieder einen raushauen ! Seine Style u auf den Wanderungen die stumpfe Art hat mir auch gut gefallen.
Grüße aus dem Norden
Grüß dich Johann,
vielen Dank für dein Kompliment 😄
Aktuell muss ich für die Ausbildung ( Notfallsanitäter) eine Wissenschaftliche Ausarbeitung schreiben, das verlangt mein gesamten Fokus derzeit.
Ich werde sie Arbeit an meine Projekte wieder aufnehmen sobald mitte März, die Ausarbeitung fertig ist.
Bis dahin
Beste Grüße
Alex
Danke Johann, freut mich sehr! Ja, Alex macht wirklich tolle und sehr informative Videos. Ich freue mich auch immer wenn etwas Neues online geht bei ihm 👍🏻 Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Outstanding. First video I've seen of yours. I'll definitely be subscribing. Thanks🇺🇲🙏🇺🇲🙏
Thank you buddy! Really appreciate your feedback and thank you big time for your sub! Cheers to beautiful USA, Martin 🤜🏻🤛🏻
Mit Sehnsucht erwartet und wie immer GEIL🔥🔥🔥🔥
Vielen Dank mein Gutster und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Klasse😍🤩👍
Da kommen ein die Erinnerungen hoch aus der Bundzeit....5 Tage Biwak
Servus Sven, ohja ich denke da haben wir ähnliche Erlebnisse durchgemacht 😉 Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Jetzt kommt die Bombe ; ) also mega geiles Video und die gezeigten Techniken waren super !!! ich selber habe extrem viel Spurenlesen gemacht und liebe dieses Tema. Für den Aufwand den Ihr gemacht hattet ( Loch usw) war euer Rückbau extrem sweet. Für ein geschultes Auge, allerdings sehr auffällig. Das ist auf garkeinen Fall eine Kritik, denn Ihr habt alles wieder hergestellt, was Ihr vorher bewegt hattet, und das mit sehr großem Einsatz und Auge für Details (Riesen Kompliment). Wenn der interessierte Spurenleser so was findet, auf der Spur, wissen wir , ab jetzt wird alles scheiße, denn die Verfolgten sind Profis. Na ja gut oder nur der Bushcraft Buddy und seine Kumpels ; )) . Nein alles richtig super gemacht, klein und scheiße oder richtig sexy , Grüße auch an den Rest Deiner Männer und Becker, DeinStamm.
Vielen Dank. Ja ein professioneller Spurenleser hätte das auf jeden Fall gesehen. Horrido und viele Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Danke für das tolle Video
Freut mich, vielen Dank Jason!
Well done, again..cheers
Thank you buddy and cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Дуже гарна природа ! Та бундесвнрівські шняги супер (сам дякими користуюсь). Дякую за відео .Завжди дивлюсь цей канал чекаю наступні відео .
Spasiba my friend. Really glad you like the video and I also love using the Bundeswehr canvas tents. All the best and cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
@@BushcraftBuddy вам теж спасибі нажаль тент бундесвера в Україні рідкість(маю австрійський). Радянськими палатками не намагалися роб
ити укриття на одного і більше людей? Якщо є у вас бажання можу вислати вам mre amy ukrane просто так але з обов'язковим показом у вашому відео
Top genauso war es in meiner Einheit ,Weckt alte schöne Erinnerungen lg vom Schwarzwald
Danke mein Gutster! Freut mich, dass das Video schöne Erinnerungen geweckt hat und Horrido in den schönen Schwarzwald! Martin 🤜🏻🤛🏻
Sehr sehr geiles Video
Vielen Dank mein Gutster 🤜🏻🤛🏻
Vuestro trabajo es alucinante!! Cada detalle! Es un sueño hecho realidad y un placer inmenso poder verlo aquí. Felicitaciones! Excelente!! Ustedes son increíbles!!
Thank you my friend 🤜🏻🤛🏻
Mega. Ein Lager, wie es im Lehrbuch steht. … 😎👍🏼 top Video.
Ganz genau Stary 🤜🏻🤛🏻 Hoffe wir zwei machen auch mal wieder eine Tour 💪🏻
@@BushcraftBuddy auf jeden Fall. 🙂
💪🏻
Great work!
Thanks buddy 💪🏻🤜🏻🤛🏻
Hallo Martin
Wie immer ein gelungenes Video. Durch Zufall den Kanal von Alex gefunden, und gesehen das du mit am Start warst. Leider keine Benachrichtigung bekommen das du auch ein Video dazu hast, aber egal hab es ja gefunden. Da kamen direkt Erinnerungen vom ersten Biwak. Schweine kalt ein bisschen Stroh als Isolierung und waschen mit Oberkörper frei bei minus Graden. Aber wach danach . Das EPA in der Tüte ist nicht meins, und viel zu teuer. Das alte war besser und soll ja auch wieder kommen. Gerichte sind jetzt wohl von Erasco, und nicht mehr von Buss. Vielleicht macht ihr noch mal ein Video zusammen, aber dann mit einer Dose Faxe😂. Wünsche euch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die Woche
Ein donnerndes Horrido
Gruß Michael
Servus Michael, vielen Dank! Ja so war mein erstes Biwak auch. In der Kälte waschen, rasieren und dann wieder Tarnschminke drauf 🥳 Stroh hatten wir auch, bei uns hat die Truppenküche Verpflegung gebracht.
Ich poste alle 2 Wochen ein neues Video, Du kannst die Benachrichtigungen (Glockensymbol) ändern, dass alle Videos angezeigt werden soweit ich weiß.
Horrido und mkG, Martin 🤜🏻 🤛🏻
@@BushcraftBuddy
Das hab ich schon ein paar mal gemacht. Das Symbol ist richtig gedrückt. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich schau öfters auf dein Kanal, dann passt das schon.
Horrido
Gruß Michael
very suitable to watch before I sleep ..
Glad you find my videos helpful to calm down! Cheers, Martin
Very interesting setup. Now, I don't know about the ground sheet you used insofar as, was it German Military issue back in the day or something more modern. I only recall the German Army folding sleeping pad of which I have a few. Again, I have no idea what is regulation and what you may have decided to do for yourselves. I am not convinced that digging that bathtub is worth the effort as I still think water will seep in despite the 'sods' correctly placed and also, I'm even less convinced that at that shallow depth, it would offer much protection against shrapnel, especially air burst mortars etc. It is more in line with a rapidly dug 'Shell Scrape' when you don't have time to dig anything deeper. A lot of work went into this project together with a lot of effort which is very much appreciated. It is always interesting to see how things were back in the day and I was there, serving in Germany not far from the old East German border and yet, I don't recall one single joint exercise with the German Army, but I do recall guiding in those damned Starfighter aircraft and would have dug that bathtub quicker than you two did as most of those crates crashed. 🤦😏👌👍
Thanks Robert. True, you should dig even deeper, however after two hours we did not feel like digging any further just for the video 😉 I recall these planes were called widow makers back in the days. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
With all that talking I almost couldn’t focus on the content 🙂. joking. Y’all were definitely in sync, no wasted time setting up. The creek bottom y’all crossed was beautiful. Thanks for the demonstration. Have a great day
Hahaha, thanks mate 😉 Glad you liked the demo and the nature. Thank you for your comment and have a great weekend my friend 🤜🏻🤛🏻 Cheers, Martin
Great job
Thanks buddy 🤜🏻🤛🏻
Really cool to see the equipment in use. I would not want to spend a rainy stormy night in a Dakelgarage, especially with a water sump in it.
Thanks Mate, yes it is quite an experience 😉 Cheers and all the best, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Ich find die Entscheidung richtig, dass der Zivildienst-Leistenden Becker zu der ABM mitgenommen wurde, dass da wenigstens sich mal einer auch verantwortlich fühlt war der richtige Weg. Kein Scheiß, dass Video war mal wieder ein Gedicht, ich war nie beim Bund und von daher finde ich Deine Videos besonders lehrreich und super interessant. Ich hatte Dich auch einem TH-camr aus Kanada vorgestellt ( er macht alles mit Russischem Gear, auch sehr geil), er fand Dich auch richtig cool. (Endurance Room Bushcraft and Survival) Solltest Du Dir mal geben, ich glaube es wird Dir sehr gefallen. In Liebe DeinStamm
Ich war kein Zivildienst-Leistender.
Grüße
Alex
@@Kamerad-Becker Ja hoppla ; )) , so was hatte ich mir schon gedacht. Kein scheiß das Video war der Hammer und Du machst auch wirklich nicht den Eindruck kein Krieger zu sein. Ihr wart richtig gut, Gruß aus Hamburg Dein Stamm
Vielen Dank, Alex hat ja schon geantwortet. Er war sogar 4 Jahre in der Truppe und weiß wovon er spricht. Freut mich, dass es Dir gefallen hat und, dass auch etwas Hilfreiches rüberkam. Das motiviert, danke! Den Kanal schaue ich gleich mal an, merci! Horrido und viele Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Haha, ja das habe ich direkt am Parkplatz gemerkt 😉 Horrido mein Gutster und dein Video ist auch schön geworden 🤜🏻🤛🏻
Old school. Da kommen alte Gedanken hoch. Parker, Lampe und Wassergraben. 🍻
Servus, ja genau. Das gute alte Gerödel macht einfach Spaß 😊
Awesome vid. If I wanted to buy some of those tarps my self where would i buy em. Cheers form New Zealand.
Hi Mate, thank you big time. Hard to say where you can find them in New Zealand. Have you tried searching on eBay? They are called Bundeswehr Zeltbahn or BW Zeltbahn. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
@@BushcraftBuddy Cheers.
Com'on man.. I wont even drink right from the stream here in Alaska..🙄 Im surprised you let that in the final edit.
Thanks mate, as long as there is no farm land above, the water is usually safe. Personally I drink water from springs and avoid streams. When you watch carefully, I drank from my flask. Cheers, Martin
@@BushcraftBuddy Yes I noticed you drank from the flask. Good on you. However I was surprised you didn't edit that out that scoop of water with the canteen cup. I take what's put out on video a bit more to heart. A young soldier tried to copy what I do up here a few years ago in the exact spot I did it and it cost him his life. They found what was left of him in the spring time. Email me if you want to hear the story. . Ppl will emulate what they see w/o thinking twice of the reality of it..
Moin! Wieder ein sehr gutes Video. Danke Dir! :)
Hast du schonmal ein polnisches Lavvu ausprobiert?
Wachst oder imprägnierst du deine Zeltbahn eigentlich?
LG Tower
Grüß dich,
meine Zeltbahn in den Video habe ich nicht Imprägniert.
Aber als ich noch aktiv im Dienst war, habe ich meine Zeltbahn mit Imprägnierwachs von Fjällraven behandelt.
Dazu habe ich das Wachs auf die Zeltbahn gerieben & dann mit einem Heißluftföhn "einschmelzen" lassen.
Ich habe das innerhalb der ersten 6 Monate Dienstzeit gemacht und die Imprägnierung hat meine gesamte Dienstzeit sehr gut gehalten.
Besonders bei Gewässerüberquerungen mit dem Zeltbahnpacket habe ich gemerkt wie das Wasser Abperlt und gesehen wie unbehandelte Zeltbahnen (besonders die älteren Modelle mit der Oliven Rückseite) sich vollgesaugt haben.
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :)
Lg
Alex
@@Kamerad-Becker Danke Dir :)
Moin auch von mir. Es gibt auch interessante Video wie man Wachs mit Terpentin mischt und eine Paste herstellen kann die man nachher schön einreiben und schmelzen kann. Das polnische Lavvu (Peleryna) nutze ich gerne. Habe auch einige Videos dazu falls es dich interessiert (Aufbau mit Ridgeline z.B.) Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Hallo, die Kopfbedeckung ist dad eine originale von den Gebirgsjägern. Ich frage deshalb weil zum Beispiel die von der finnischen Armee genau so geschnitten ist. Absolut entspanntes und cooles Video. Weiter so Kameraden. Soldatische Grüße sendet Günter Stfw d. R.
Servus Günter, freut mich. Vielen lieben Dank! Sehr gut erkannt. Das ist die M65 Mütze von den Finnischen Gebirgsjägern. Horrido und mkG, Martin 🤜🏻🤛🏻
Hier kommen Erinnerungen hoch, in Slowenien hatten wir das gleiche Layout, der einzige Unterschied war, statt Moos haben wir den ganzen Boden mit einer dicken Farnschicht bedeckt, eine Woche draußen auf dem Feld mit Schnee bis zu den Knien und Wind, wir hatten nur ein schlafsack war nichts besonderes, die stiefel waren durchnässt, also haben wir sie abends in einen sack gesteckt, damit sie über nacht nicht trocknen, weil wir sie morgens nicht anziehen könnten. Es war eiskalt aber es war eine schöne erfahrung.
Vielen Dank. Freut mich, dass es Erinnerungen geweckt hat. Ich glaube Biwak bleibt uns allen in Erinnerung, egal wie lange es her ist 😉 Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Hi Martin, I like your videos. It seems funny that everyone is silent, but knows exactly what to do next. Almost like medieval monks. But I've had beer brewed by monks that'll knock your sox off. Not knocking it.
I see you have the Bundeswehr canteens with a water flask and 2 cups. I have some myself. I found a couple mods for them. Drill a 3/8'' [9mm?] hole on the end of the handle of the upper cup. That allows a carabiner or cord to go thru so you can drop it in boiling water for sterilizing and retrieve it. I made a handle for the lower cup by using a 1'' section of 1x1 angle iron that is screwed to a piece of scrap lumber 1-1/4'' x 3/4'' x 6''. Remove the issue carrier strap, save the screw. Put the angle iron inside the strap loop and tighten the screw. Makes a great ladle. I also drilled concentric holes in the handle end to stash my ferrocerium rod.
Servus Martin Danke fürs mitnehmen und wie Du weißt bin ich eher der tactical Bushcrafter mit den leichten Tarps aber ich neige immer mehr dazu mal ein solches Teil zu probieren, das Du (2 Teile) im Video verwendest ! Kannst Du mir hier einen Link zum Produkt mitteilen ? Vielen Dank und vorbildlich wie ihr das gemacht und vor allem hinterlassen habt ! Einfach nur geil Danke LG Didi
Servus Didi, herzlichen Dank! Wir verwenden die dienstlich gelieferte Bundeswehr Zeltbahn. Hier ist beispielsweise ein Link dazu:
amzn.to/3pmS7aj
Leicht sind sie nicht, dafür unverwüstlich 😉
Nochmal vielen Dank und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Sehr geil, aber keine Ausrüstung aus den Siebzigern, selbst zu Beginn der neunziger hatten wir noch den alten Sparten mit dem Holzgriff, Von den Schlafsäcken mal ganz zu schweigen. Bei der Dackel garage bin ich mir tatsächlich nicht mehr sicher . Aber ansonsten vorbildlich. Daumen hoch
Danke, Oliver! Ja das stimmt, die Ausrüstung war nicht ausschließlich aus den 70ern. Wir hatten jedoch einige Teile die aus der Zeit stammen (Koppel, Rucksack, Feldflaschen, Essgeschirr, Taschenlampe, Hosen, Parka, Taschenmesser). Leider sind einige Sachen inzwischen wirklich schwierig zu bekommen, am liebsten würde ich einen kompletten Satz der Ausrüstung der 70er haben. Vielleicht bekomme ich das irgendwann hin 😉 Freut mich. Herzlichen Dank und Horrido, Martin 🤜🏻🤛🏻
Super...👍👍👍🐾🐺🔥🤠
Thank you David and cheers, Martin 🤜🏻🤛🏻
Hi, could you please help me find one of those caps that you wear? Possibly let me know the name in German? So I can search. Thanks for the great video 👍✊🏻
Hi Simon, sure buddy. It is called M65 cap from the Finnish army. Here is a link, I am not sure what part of the world you are from:
amzn.to/33zsqfa
Cheers and thank you, Martin 🤜🏻🤛🏻
I think it is the cap of the German "mountain army". You can search "Bundeswehr Gebirgsjäger-Mütze"
@@BushcraftBuddy Thank you very much Martin. I am in the UK. Ok so it’s a Finnish army hat. I really like it. I will research. Looks like Amazon won’t ship that product to me here. But now I know I can search closer to home. Thanks again for helping, and all the very best to you! 🤜🏻🤛🏻
@@carpediemadventure7404 Thanks so much for the advice. You’ve given me more info and I’m very grateful. All the best ☮️🙏
@@SimonPeapod Varusteleka in Finland has them for sale and I know they'll ship to the US so I'm sure they would ship to the UK as well
I love every video of yours. You always pick amazing spots to camp. Beautiful nature, great as always military tehniques. Amazing! I would love to try those German MRE . Is there anywhere I can get where they ship to other Europe countrys? Best regards, buddy. 🤠✌🏕
Thanks buddy! In my opinion the old rations in the grey cardboard box were better. They will also be issued again to the troops, once the plastic version is used up. Try searching for EPA on eBay, I believe there are shops that also ship outside of EU. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Ja wenn man dann gerade das Loch fertig gebuddelt hatte kam der Befehl "Stellungswechsel". 1Km weiter wieder buddeln, die erste Position bekam dann die Rückfallposition...lol.
Hahaha, da merkt man, dass du auch dabei warst. Ganz genauso war es 👍🏻💪🏻😉 Horrido mein Gutster und viele Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Für sowas schönes hatten wir nie die Zeit.
TOP CONTENT
Vielen Dank und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Elfter 😀👍 schöne alte BW Sachen besonders die Axt ist immer noch Besch... nur die Ration ist besser geworden. 👍
Haha, vielen Dank. Tatsächlich habe ich die Axt wirklich ins Herz geschlossen. Im Dienst war sie nur immer stumpf. Ich habe sie rasiermesserscharf geschliffen und sie funktioniert einwandfrei. Bei der Ration finde ich persönlich die EPas im Karton besser. Die werden auch bald wieder eingeführt. Die Plastiktüten kamen durch Versorgungsengpässe und werden größtenteils in Frankreich hergestellt. Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻🤛🏻
Hi Martin
I would like to taste test the Bundeswehr MRE .
Could you please write me some tips Where to buy it and which menu is best.
+you have really nice loking survival kit is that from Bundeswehr too?
Thanks Kevin 🇨🇿
Hi Kevin, thank you! To be honest the new Bundeswehr MREs (they are calles EPa here) don't taste as well as the old ones in the cardboard box. We got ours directly from a comrade. Yes, this is the sewing kit from Bundeswehr that soldiers adapt to include what they need most urgently. Thanks buddy and all the best, Martin 🤜🏻 🤛🏻
@@BushcraftBuddy Thanks and have a nice day .
:) Kevin
Thanks Kevin, you too!
I was thinking what could motivate me to dig so much after a long day.... but then shrapnel... yeah, that's good motivation
Thanks for your comment. Yes, digging is a real pain 😉 Cheers 🤜🏻🤛🏻
No trace👍👍
🤜🏻🤛🏻
War das die original BW-Unterlegplane Elefantenhaut? und war sie neu? und wie war der Zustand nach Benutzung mit all der Erde und dem Gewicht?
Die Nässeschutzplane war schon stark benutzt, man sieht (beim Lager-Rückbau) etwas Tageslicht durchscheinen ;)
Grüß dich,
Ja es ist die Orginal Bundeswehr Elefantenhaut gewesen.
Der Zustand war sehr stark gebraucht (Sehr viele kleine & Münzengroße Brandlöcher) vor der Benutzung mit der Erde. Ich habe sehr stark gezweifelt ob die Elefantenhaut diese Aktion überlebt. Zu meiner Überraschung sind nicht mehr Schaden entstanden. Die Erde war feucht und damit sehr schwer.
Ich war sehr Beeindruckt von der Qualität & der Verarbeitung der Elefantenhaut.
Ich habe durch diese Aktion viel Vertrauen für die Elefantenhaut bekommen.
Wenn du Fragen hast, zu der Aktion oder dem Equipment, einfach fragen :)
Lg
Alex
Hey zusammen. Danke Alex für die Antwort. Genau, die Elefantenhaut im Video besitze ich schon seit ca. 15 Jahren und habe sie nie geschont. Tolles Teil, nicht super leicht, nicht super kompakt, aber unzerstörbar. Horrido und Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Also the Bundeswehrmesser field knife of the 1970's with Kamerad Becker, which i find a far better version of the blade than the Kephart and the scabbard more protective, it also has other uses. It was a beautifully made knife. Comfortable, practical, kept a good edge, a good practical size, and stainless, but i could also get sparks from the striker on my Magnesium block.
Also here was the older Bundeswehr pocket knife, non-locking, a good blade with saw, can opener, bottle opener etc supposedly replaced by the Victorinox one hand opening locking knife. We used many of these in the RAF and British Army doing adventure training in Germany not so long ago.
What does the BW issue today?
For some years i used the Eickhorn predecessor of the Glock knives made in Solingen then retired them as they became collector's items and replaced them with Glock basic and Glock with the root saw blade.
I also used to have a German bowie hunting knife made with brand mark MPL of Solingen but could never find out who made them.
The Eickhorn range is also good also another great German knife maker was Linder sadly now out of business.
Does the use of aluminium cooking pot etc not worry you as to medical effects?
Great videos, enjoyed them all, my salute from UK. Gruss Gott.
Thank you my friend! Bundeswehr currently issues the Victorinox Soldatenmesser.
Personally I am not so worried about the negative aspects of the aluminium mess kit. As I am not using it on a daily basis and I avoid long exposure of acids and salt (I add these ingredients at the very end or try to avoid them), I am not too worried, even though I am aware of the chemical processes.
Cheers and Horrido to UK! Martin
👍🏻😉🙋🏻♂️🎗 LG. Marco
Danke Marco und Horrido, Martin 🤜🏻 🤛🏻
Mega interessant! Wie genau habt ihr da recherchiert, wie die Vorschriften der Bundeswehr sind? Sollen die Soldaten immer dieses Loch graben? Wie ist es mit Feuer machen? Sind das dann Vorgehensweisen aus den 70ern oder aktuelle?
Servus Stefan, die ZDv 3/11 wurde inzwischen abgelöst, die aktuelle Richtlinie ist aber identisch in der Hinsicht. Wir kennen das beide noch von früher 😉 so kam auch die Idee auf. Ja, der Klappspaten ist wirklich ein viel genutztes Werkzeug in der Infanterie. Bis bald mal wieder hoffentlich mein Lieber 🤜🏻🤛🏻
Awesome, but that seems like a lot of work for just two guys. So... a company, for example, is expected to do all of this how often? That's a lot of work...
Thank you! Yes, it is a ton of work, this is why soldiers hate digging in 😉 The main reason is to stay below the ground in case of an attack, so direct gunfire cannot hit you. It all depends on how long you will need to stay, how probable an enemy attack is and how much time and ressources you have. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻
How deep did you dig, like 20cm? I wonder if that actually helps against shrapnel and the like. Great video!
We dug around 40cm which is not really ideal, but will at least protect you from small arms fire. The recommended depth is 80cm. Cheers and thanks for your feedback, Martin 🤜🏻🤛🏻
@@BushcraftBuddy Martin? Ah yes, 80cm seems more like it, thanks for the feedback!
Yes, Martin is my name 😉 Cheers and all the best 🤜🏻🤛🏻
Alles gut, aber warum hat man fast die ganze Zeit sein Gedöns am Hosenbund 🤔🤔
Grüß dich,
man hat alles griffbereit ohne es suchen zu müssen. Sehr praktisch in der Dunkelheit. Außerdem gehört es zur Atmosphäre :)
Lg
Alex
Das ist tatsächlich so Vorschrift. Im Dienst hat man auch die ganze Zeit sein Gewehr auf dem Rücken. Super praktisch, besonders beim Graben 🙈
Did you bought Bundeswehr poncho on ASMC?
And Can you make a fire with your woodstove inside ?
I got my Poncho a long time ago in a military surplus store. If you get one, I recommend you get an original, used one. Most copies are not good. It depends what you mean with inside. You always need a way to get fresh air and a way that the smoke and exhaust gasses can get out. Always make sure this is the case!
Here is a video where I use it inside:
th-cam.com/video/o8wzE5blDjU/w-d-xo.html
Cheers! Martin
@@BushcraftBuddy yeah I Saw this video, so cool! Yeah I think i will take two for trying, possibilities seems inside. Thanks for your answer dude, best regards from 🇨🇵
You're most welcome my friend! Have a nice christmas season and warm wishes to beautiful France, Martin 🤜🏻🤛🏻
Thanks, you too!
Cheers 🤜🏻🤛🏻
What are the spades / Spaten?
Witam, the spades are old US Army issue. Pozdrawiam, Marcin 🤜🏻🤛🏻
Männermässig kein Wort zuviel. Grossartig.
Danke und Horrido 🤜🏻🤛🏻
いつも興味深く拝見していますが、野営後の火の始末と現場回復作業を確実に実行している。森を愛するブッシュクラフトならば当然の作業だが、これがなかなかできない人間がいる。しかし貴殿方は違う。いつも見習うことが多い。
Thank you my dear Friend 🙏🏻 I am glad that you have the same values. I always feel like a guest when being in the forest and try to behave in this manner. Thank you very much and warm greetings from Germany to beautiful Japan, Martin
👍👍👍!!!
👍🏻🤜🏻🤛🏻😉
16:13 Wo exactly filmed this part? :D
Thanks for your comment, I used my drone for this shot, just like in 15:40. When you look carefully, I have the controls in my hands 😉 Cheers and all the best, Martin 🤜🏻🤛🏻
Normalerweise wird das Zelt nicht mit einer ridgeline aufgestellt durch die 2 ösen am Anfang wird nicht die schnur sondern die Stangen gesteckt. Schwarze Öffnung des Zeltes immer Richtung Platz der Gruppe.
Hallo René, danke für den Kommentar. Die von dir beschriebene Variante kenne ich auch. In der ZDv sind unterschiedliche Varianten dargestellt. Horrido und Grüße!
Hallo
Ich wollte nur ein positiver Beitrag lieferen.. ( übrigens meine Muttersprache ist Niederländisch also, ab und zu ein Fehler kann sein ) allerdings was diesen Zeltbahnen angeht habe ich auch ein Bisschen Erfahrung damit, im Moment besitze ich Zeltbahnen der Wehrmacht, Waffen SS, NVA, ÖBH, Belgische Armee, Armee von der Schweiz usw nur nicht von Russland..allerdings bin ich davon aus gegangen daß die NVA Zeltbahn ..wie soll ich sagen ziemlich Deutsch-ähnlich ist, und dies weil viele Ausrüstungsgegenstände der NVA meiner Meinung nach auch typisch Deutsch waren..zB : Stahlhelm Modell 1945, Brotbeutel, LUX-Riemen, Koppel, Y-Tragevorrichtung, Kochgeschirr, Klappkocher ( ohen Esbit-Prägung), Tornister in Blumentarn sehr ähnlich der Pelztornister der Wehrmacht usw......deswegen mein vorherigen Beitrag.."..Modell 1915."..aber ich übergebe das letzte Wort angehend diese Sache an den Experten :-) Viele Grüße aus Flandern!
Lieber Herman, vielen Dank für Deinen Kommentar in perfektem Deutsch! Wirklich super wie gut Du Dich auskennst mit den guten alten Zeltbahnen. Ich wünschte ich hätte auch so ein tolles Arsenal. Herzliche Grüße nach Flandern! Martin 🤜🏻🤛🏻👍🏻
What is the torch at 9.20?
Hi, this is the old Bundeswehr issue torch that was used in the 80s Cheers
@@BushcraftBuddy Thank you for the great videos. 👍
Thank you my friend, I really appreciate your words! Cheers, Martin 🤜🏻🤛🏻
Too much work guys. Two G.I. American ponchos works well with bungee cords works well under all field conditions. Especially when I was in Grafenwor Training Area back in Germany in the 80s, Ft. Carson Colorado, and Ft. Richardson Alaska. Very easy to put up and fast without digging and much lighter to carry in the field. The bungee cords I wrapped around my rucksack frame. It takes minutes to set up and take down. The old G.I. Shelter half is the same set up what we had been taught in our Basic Training, but only for Basic Training. Two Ponchos and bungee cords were instant shelter very quick. I know you guys know this but the German Shelter Half is American influence which worked back then. Anyway good video.
Aus welche Jahre ist diese Deutsche Austrüstung?
😎👍
😉🤜🏻🤛🏻
Очень интересно...а не лучше было палатку с дном поставить?И не корячиться...Или в бундесвере одно или двух - местных палаток не используют??Столько лишних земляных работ производится...😮🤔
Tip top. Da kann man nichts hinzufügen. Vielleicht trifft man sich ja mal im Wald! Unwahrscheinlich 😂
Das ist Bayern ?! 🏔 🤜🤛
bol'shoye spasibo, das ist Baden-Württemberg. сердечный привет, Martin 🤜🏻🤛🏻
@@BushcraftBuddy bol’shoy gorod -( große Stadt ) ?🤜🤛
Was kostet denn so ein Rucksack
Ich habe sie für ca. 30-40€ original gesehen (Jägerrucksack Bundeswehr)
Bushcraft Buddy war in Schweden, und es ist fast keiner weiß es - sehr hier th-cam.com/video/FchhAGjdwSs/w-d-xo.html&ab_channel=BushcraftBuddy
Haha, danke Michael 😉 Ein wunderschönes Land. Herzliche Grüße, Martin 🤜🏻 🤛🏻
ja wohl!
MG 42 sorry
Schön, dass Du dieses Stück Historie noch im Dients hattest. Seit den 70ern wurde ja das MG3 flächendeckend ausgerollt. Es gab aber einige vereinzelte Einheiten, die das MG42 in modifizierter Version mit 7,62x52 mm im Einsatz hatten, wobei der Name MG42 beibehalten wurde. Horrido und Grüße, Martin 👍🏻
@@BushcraftBuddy 👌
✨🏕️✨ 👶👏
🤜🏻🤛🏻
Erster
Haha, danke 🤜🏻🤛🏻
Hi, Another great video. What you are filming on? The quality is superb.🖐🤠🏕
Hi, thank you very much! Glad you like it. I am using a Canon eos R6 with different lenses. Cheers, Martin 🤜🏻 🤛🏻