Satirisches MUSIKVIDEO: DER RAECHTSANWALT-DER WAHNSINN IST VORBEI - Mein Anwalt hat nen Dachschaden.
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025
- REALSATIRE: Für all diejenigen Juristenkolleg:innen, die Narzissmus für eine Tulpenkrankheit halten, Psychopathie als in der BRAO geregelte Sachlichkeit kultivieren oder sonstwie „einen an der Waffel“ haben, dieses Video als kleiner Gruß zur Weihnachtszeit; wie immer mit der Möglichkeit, die enthaltenen Angebote zur Selbstreflexion aufzugreifen und sich besinnlich am eigenen Spiegelbild zu messen.
Für alle anderen Juristenkolleg:innen ist der Beitrag zur reinen Unterhaltung, zum Mitsingen oder Weitergeben gedacht. Es wird den Wahnsinn innerhalb der Rechtspflege nicht beenden, aber vielleicht erträglicher machen…
Dass Jurastudent:innen offenbar besonders zur Psychopathie neigen, wurde schon 2013 an der Uni Regensburg erforscht: „Ein überraschendes Ergebnis des durchgeführten Tests: Die Jura-Studenten erreichen hohe Werte auf der Psychopathie-Skala - und mehr von ihnen als Kommilitonen aus anderen Fachbereichen."
Quelle: www.welt.de/pr...
Was hat das für Auswirkungen? Die wissenschaftlichen Dienste des Bundestags haben bereits am 15.06.2018 unter dem Aktenzeichen WD 1 - 3000 - 022/18 „Rechtsstaat und Unrechtsstaat: Begriffsdefinition, Begriffsgenese, aktuelle politische Debatten und Umfragen“ veröffentlicht: „Im Auftrag der Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG fragte das Institut für Demoskopie Allensbach im Dezember 2017 im Rahmen des Roland Rechtsreports 2018 nach dem Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Rechtssystem.(…) Ungeachtet des insgesamt hohen grundsätzlichen Vertrauens der deutschen Bevölkerung in die Gesetze und Gerichte äußerten die Bundesbürger unverändert zum Teil deutliche Kritik am deutschen Justiz- und Rechtssystem. 77 Prozent der Deutschen schätzen die Gerichte laut der Befragung als überlastet ein. Nur rund jeder Vierte sei der Meinung, dass deutsche Gerichte gewissenhaft und gründlich arbeiteten und hier alles mit rechten Dingen zugehe.“
Nur jeder Vierte? Bereits lange vor der Pandemie! Darf man das als „insgesamt hohes grundsätzliches Vertrauen“ bezeichnen? Wie kommt das? Ich könnte mich freuen, wenn ich im Gesetz sehe, dass es für nahezu Alles Regeln gibt. Schön gedacht. Aber wenn ich dann erlebe, was meine ehemaligen Kommiliton:innen daraus vor Gericht machen, macht sich Enttäuschung breit, sowohl fachlich wie menschlich. An der Stelle muss man in Zeiten wie diesen wohl erwähnen, dass ich derzeit dreimal geimpft bin und mich hier nicht im Querdenken übe, sondern den besorgten Mainstream und meine Mandant:innen aufgreife, indem ich mich als „rechtsanwaltlicher Whistleblower“ verstehe. Ein Insider, der Erfahrungen und Beobachtungen jenseits finanzieller oder politischer Interessen teilt.
Kurz dazu ein Zitat: "Whistleblower sind in unseren Gesellschaften äußerst wichtig. Es sind mutige Menschen, die dazu bereit sind, illegale Aktivitäten ans Licht zu bringen, um die Öffentlichkeit vor Fehlverhalten zu schützen - oft unter großer Gefahr für ihre Karriere und ihren Lebensunterhalt", sagt die EU-Vizepräsidentin und Kommissarin für Werte und Transparenz, Věra Jourová. "Für ihr mutiges Handeln verdienen sie Anerkennung und Schutz". Die Mitgliedstaaten hatten für die Umsetzung der EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern in nationales Recht zwei Jahre Zeit, also bis zum 17. Dezember 2021. Das (rechtzeitige) Gesetzgebungsverfahren zum Hinweisgeberschutzgesetz ist in Deutschland gescheitert.
Quelle: www.haufe.de/p...
Was tun? Der erste Schritt könnte sein, konsequent diejenigen aus den Juristen-Berufen zu entfernen, die aufgrund persönlicher Defizite nicht mit der Macht umgehen können, die ihnen das Grundgesetz verleiht. Dafür braucht es öffentliche Kontrolle und Kontrolle der Kontrolle. Unkontrollierte Macht hat in Deutschland noch nie zu etwas Wünschenswertem geführt. Und im nächsten Schritt wünsche ich mir den Einsatz von automatisierten Justizprogrammen, meinetwegen auch KI, anstelle (oder zur Kontrolle) von Jurist:innen.
Gedankenspiel & Zukunftsprognose: Früher war Tankwart ein Ausbildungsberuf. Heute braucht es diesen Beruf nicht mehr. Jeder kann selbst einen Tankautomaten bedienen und zahlt elektronisch. Was spricht also gegen kontrollierte und kontrollierbare Gerichtsautomaten? Wenn autonomes Fahren machbar erscheint, dann erst Recht autonome Rechtsstreite! Die würden wohl nicht nur gerechter und psychopathiefreier geführt, sondern wären billiger! Auch könnte man Gerichtsautomaten im Gegensatz zu fehlgeleiteten Richter:innen im Namen des Volkes umprogrammieren. Letztere wird das Volk nicht mehr los!
www.raechtsanwalt.de
Musik & Text: Ralph Wüst
Instrumente & Produktion: Ralph Wüst
Schauspieldarstellung: Ralph Wüst
Gesang: Ralph Wüst & Charlene Wright
Sonstige Nutzungsrechte: Charlene Wright
Besten Dank an: Die Würzburger Jurist:innen für ihr aktenkundiges Verhalten, Die echten Clarks & Wikipedia! Sehr inspirierend!
Astrein!
In welcher Berufsgruppe sind die meisten Psychopathen? "Den ersten Platz belegen die Juristen" sagt dieser Beitrag: blog.wiwo.de/management/2016/05/02/bei-den-juristen-sind-die-meisten-psychopathen-interview-mit-unternehmensfuehrungsexpertin-regina-viola-frey/
Aktuell bieten sich bereits Anwälte speziell für die Vertretung gegen Psychopathen an. (Bedarf scheint es also zu geben):
"Ein Ps**hopath ist eine Person mit schwerer Persönlichkeitsstörung. Diese Personen zeichnen sich aus durch ein völliges Fehlen von Empathie. Die meisten tragen keine soziale Verantwortung und haben kein Gewissen. Aber sie sind nicht einfach erkennbar, es steht Ihnen ja nicht auf die Stirn geschrieben. Sie können durchaus „nett“ sein und sie können auch oberflächliche Beziehungen eingehen. Um Ziele zu erreichen, nutzen sie die Möglichkeit zur Manipulation. Ps**hopathie kann gelegentlich auch als Komorbidität einer Borderline- oder narzisstischen Persönlichkeitsstörung auftreten.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht diagnostizieren können, ob Ihr Partner ein Ps**hopath ist. Wir können nur Verhalten bewerten und Sie müssen sich fragen, ob Sie dieses Verhalten tolerieren möchten. Denn ändern wird er sich nicht.
Eine Scheidung oder Trennung vom Ps**hopathen wird kein Spaziergang sein."
anwalt-narzissmus.de/anwalt-psychopath/
"Die Anwaltspersönlichkeit: Alles Psychopathen?" fragt auch der ffi-Verlag: mkg-online.de/2020/02/19/es-menschelt-im-recht-psychologie-fuer-juristen/