Chauvet DJ Bridge ILS Review

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 10

  • @markuss.ausf.3944
    @markuss.ausf.3944 25 วันที่ผ่านมา

    Heute eine Gigbar Move+ ILS, 2x die Bridge ILS, und den Command bestellt. Bin sehr gespannt.
    Euer Video hat den Ausschlag gegeben.

  • @sebsatiantheda9343
    @sebsatiantheda9343 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich bin jetzt verwirrt. Was ist den jetzt besser ILS, oder Maestro ??

    • @djallianz
      @djallianz  หลายเดือนก่อน

      Da gibt es kein besser im eigentlichen Sinne! Wenn du Chauvet DJ Geräte nutzt ist der ILS Command für dich interessant. Wenn du verschiedene Hersteller von Lampen hast, eher der Maestro. Im Ergebnis sind beide gut

    • @sebsatiantheda9343
      @sebsatiantheda9343 29 วันที่ผ่านมา

      Danke für die Antwort ! Ich wollte unbedingt Mouvinghaeds haben, also habe ich mir die Gigbar ILS gekauft, aber die Mouving Haeda schwenken nur hin und her, unabhängig vom Takt, gehen nicht abwechselt an und aus, das kann man mit dem Comande auch nicht ändern, und ja ich habe auch noch andere Sachen. Keine Ahnung was ich machen soll ?

  • @BurkoWitt-pt7du
    @BurkoWitt-pt7du 2 หลายเดือนก่อน

    Ein tolles System.
    Es wäre grundsätzlich ein Baukastensystem spannend, in dem ich nicht nur die Brücken, sondern auch die Lichtelemente wählen kann.

  • @dj-kowo
    @dj-kowo 2 หลายเดือนก่อน +1

    3Stk. gestern im Einsatz gehabt, wollte nicht mehr aufs Video warten. 😂
    Mir sind die frontseitigen (12Stk.) Wash LEDs beim Einsatz von drei Bars definitv zu hell und leider kann man sie nicht getrennt von den Heads steuern , was die Helligkeit betrifft.
    Tatsächlich haben mich die 40Watt LEDs der Heads positiv überrascht.
    Auch bei einem mit reichlich eingeschalteten Deckenspots noch gut beleuchtetem Raum ließen sich die Gobos in knapp 10m Entfernung noch sehr gut wahrnehmen.
    Negativ hat mich der Gestank der Bars aber überrascht. Was aber auch an der guten mitglieferten Taschen liegen könnte. Die stinken genauso extrem.
    Für den Aufbau habe ich eh immer eine kleine Leiter dabei. So dass ich sie erst in der Luft miteinander verbinde. Auch das gelingt erstaunlich gut beim Auf- und auch Abbau.
    Jetzt werde ich mir noch kurze Kabel anfertigen um die Bars miteinander zu verbinden.
    Für kleinere Veranstaltungen werde ich sie wohl in mein Standardsetup übernehmen, weil mich der schnelle Auf- und Abbau und der Verzicht auf eine notwendige Traverse überzeugt hat.
    Für ein optimales Produkt hätte ich mir mehr Helligkeit bei den Heads gewünscht. Dann würde das Verhältnis Heads zu Washern besser passen und so wäre der Verzicht auf eine getrennte Helligkeitssteuerung möglich. Andere Hersteller beweisen ja grad mit ihrer Twinbar, das mehr Leistung im Head umsetzbar ist, diese lässt sich allerdings nicht verbinden.
    Vielleicht lässt sich über ein Firmwareupdate die Channelbelegung optimieren um die Helligkeit getrennt steuern zu können. Das wäre sensationell!
    Wie ihr schon sagtet soll es auf der Tanzfläche ja auch nicht zu Hell sein, doch genau dafür sorgen beim Einsatz von drei Bars aktuell leider die Washer.

    • @djallianz
      @djallianz  2 หลายเดือนก่อน +2

      Du kannst via DMX jede einzelne LED auch in der helligkeit steuern

  • @DJHEIKO666
    @DJHEIKO666 2 หลายเดือนก่อน

    tolles video wie immer, danke steff- sollte ich das budget zusammen haben, ja werde ich käufer sein. allerdings muss ich wohl nach deutschland fahren, in der schweiz noch immer sehr schwierig dies zu bekommen, da wir nicht eu sind, haben wir zölle die utopisch sind.

  • @HeinzMüllers
    @HeinzMüllers 2 หลายเดือนก่อน

    Gibt es eine Möglichkeit die mit einer App zu steuern?

  • @djmarloncom
    @djmarloncom 2 หลายเดือนก่อน +1

    2 davon schon bestellt 😎