Ich finde es toll, dass du Geräte und Maschinen selber baust. Das sind sehr gute Anregungen und Lösungen für andere Hobbybastler. Ich habe auch vor, eine Pulverbeschichtung zu bauen. Ich schaue deine Videos auch gerne, weil du viel Spaß vermittelst. Auch aufgrund deines Dialektes, den sehr gern höre. Also, weiter so und viel Spaß und Erfolg. 👍🏻😉🙋♂️😜💪
Das ist ein top Ergebnis. Jeder Hobbybastler würde sich darüber freuen. Allein die Ofengröße begrenzt die Möglichkeiten. Danke fürs Ausprobieren. Viele Grüße!
Hallo Balazs, für die improvisierte Art der Bearbeitung (deine "Profi-Beschichtungsbox" 😅) kann sich das Ergebnis aber auf alle Fälle mehr als sehen lassen, Respekt! Prima Video u. gut beschrieben ("Tagesdosis Jägermeister"😂 - ich schmeiß mich weg😂) - ja Aceton dröhnt mächtig in der Birne 😂, da solltest du evtl. mal eine Atemmaske mit Aktivkohlefilter probieren, könnte vielleicht eine Verbesserung bringen?! Auch besser unbedingt so eine beim Absaugen der Pulverrückstände tragen, es besteht die Gefahr, daß die Farbpulverpartikelgröße -zumindest teilweise- Lungengängig sind, so eine einfache Staubmaske ist zwar besser als gar nix, aber dennoch unzureichend! Gruß von Alex aus Frankfurt
Top - habe dieselbe Maschine funzt auch gut. Pulver selbe Erfahrung gemacht - kabelbinder kaum zu glauben. Pulverstaub - mit Abzugshaube hinter dem Karton und das Problem ist beseitigt. Wichtig ist immer die Vorarbeit . Deine Teile sehen vorher schon gut aus, schlimmer wird es wenn man alte verrostete Teile wieder in form bringt und dan beschichtet. Hier ist gute Vorarbeit zwingend nötig.
Du kannst hinten in Deine Puverkabine ein Loch für den Staubsauger reinmachen und den Saugschlauch durchstecken, dann während dem pulvern den Sauger einschalten
Lieber Petz Balazs, in deiner Comnuniti befindest du dich in den besten Händen. Hier schauen dir die "Profis" immer genau auf die Finger. Egal was du machst, mit Sicherheit bekommst du hier die Tipps wie es besser geht. Mach es einfach wie du es für richtig erachtest und gut ist es. Danke für deine interessanten Videos.
Ich habe die gleiche P-Pistole, aber ich habe nicht so viel "Abfallspray" Zuviel Druck, 0,8 max. Und überprüfe mal mit einem Multimeter deine Masse am Anschluß und am Teil. Weil, normal wird das Pulver von den Teilen regelrecht "angesaugt" und nicht im ganzen Karton vernebelt !
Moin, ich hätte da noch folgende Tipps. Absaugen nur mit EX geschütztem Sauger, Druck reicht eigentlich 0,5 bis 0,8 Bar wenn es dann nicht vernünftig läuft, ist deine Druckluft / dein Pulver nicht trocken genug. Wenn du das "gewerblich machst" sei Vorsichtig mit TH-cam Videos, es gibt nicht unerhebliche Auflagen (Umweltschutz etc.) wenn du prüfen willst, wie gut deine Beschichtung wirklich hält, hau mal mit der Hammerspitze drauf, es sollte wenn überhaupt nur punktuelle Beschädigungen geben, platz es großflächig ab, musst du länger einbrennen bzw. deine Oberfläche besser vorbereiten (Sandstrahlen) Oberfläche ist im Video schlecht zu erkennen, hast du Orangenhaut, Pulver zu feucht, Druckluft nicht trocken genug oder Oberfläche nicht Fettfrei etc. Viel Erfolg weiterhin
Montieren den Schlauch vom staubsauger in die Kiste in der du beschichtet das das überschüssige pulver gleich abgesaugt wird und nicht überall herumfliegen
Ich finde es toll, dass du Geräte und Maschinen selber baust. Das sind sehr gute Anregungen und Lösungen für andere Hobbybastler.
Ich habe auch vor, eine Pulverbeschichtung zu bauen.
Ich schaue deine Videos auch gerne, weil du viel Spaß vermittelst.
Auch aufgrund deines Dialektes, den sehr gern höre. Also, weiter so und viel Spaß und Erfolg. 👍🏻😉🙋♂️😜💪
🙈 Dankeschön 🙏😂
Vergesslichkeit liegt am Alter 😂 Ich hab auch so Pulverbeschichtung und finde es klasse. Klasse Video, wie immer. ❤
Das ist ein top Ergebnis. Jeder Hobbybastler würde sich darüber freuen. Allein die Ofengröße begrenzt die Möglichkeiten. Danke fürs Ausprobieren. Viele Grüße!
Dankeschön 😊🙏
👍🏻 die dritte mal ist es bestimmt so wie du habe möchtest. Für mich war deine Erfahrung wieder schön um zu sehen, und mach weiter so 👍🏻👍🏻👍🏻
Dankeschön
Danke für das Video.
Hallo Balazs, für die improvisierte Art der Bearbeitung (deine "Profi-Beschichtungsbox" 😅) kann sich das Ergebnis aber auf alle Fälle mehr als sehen lassen, Respekt! Prima Video u. gut beschrieben ("Tagesdosis Jägermeister"😂 - ich schmeiß mich weg😂) - ja Aceton dröhnt mächtig in der Birne 😂, da solltest du evtl. mal eine Atemmaske mit Aktivkohlefilter probieren, könnte vielleicht eine Verbesserung bringen?! Auch besser unbedingt so eine beim Absaugen der Pulverrückstände tragen, es besteht die Gefahr, daß die Farbpulverpartikelgröße -zumindest teilweise- Lungengängig sind, so eine einfache Staubmaske ist zwar besser als gar nix, aber dennoch unzureichend! Gruß von Alex aus Frankfurt
Dankeschön 🙏 🤣🤣
Hey das hast du sehr schön gemacht. 👍👍
Dankeschön
Das Ergebnis kann sich sehen lassen 👍🫶
🙏👌
Top - habe dieselbe Maschine funzt auch gut. Pulver selbe Erfahrung gemacht - kabelbinder kaum zu glauben. Pulverstaub - mit Abzugshaube hinter dem Karton und das Problem ist beseitigt. Wichtig ist immer die Vorarbeit . Deine Teile sehen vorher schon gut aus, schlimmer wird es wenn man alte verrostete Teile wieder in form bringt und dan beschichtet. Hier ist gute Vorarbeit zwingend nötig.
🙏
sieht gut aus.....denke besser als mit der spraydose....bart sitzt auch...
Dankeschön
Du kannst hinten in Deine Puverkabine ein Loch für den Staubsauger reinmachen und den Saugschlauch durchstecken,
dann während dem pulvern den Sauger einschalten
👌
Gut geworden 😊 Gruß Andreas
Dankeschön 🙏
Lieber Petz Balazs, in deiner Comnuniti befindest du dich in den besten Händen. Hier schauen dir die "Profis" immer genau auf die Finger. Egal was du machst, mit Sicherheit bekommst du hier die Tipps wie es besser geht. Mach es einfach wie du es für richtig erachtest und gut ist es. Danke für deine interessanten Videos.
🤣 du hast recht. Dankeschön
Ich habe die gleiche P-Pistole, aber ich habe nicht so viel "Abfallspray"
Zuviel Druck, 0,8 max. Und überprüfe mal mit einem Multimeter deine Masse am Anschluß und am Teil.
Weil, normal wird das Pulver von den Teilen regelrecht "angesaugt" und nicht im ganzen Karton vernebelt !
👌
Wie wäre es wenn du dir eine absaugwand bauen würdest zum pulverbeschichten.
bin am bauen
Wird das die kleinere Version des Bandschleifers?
Jaaa😊
ich mus so lachen wo du mit drukluf sauber mast gei TOP
🙈🤣
Bester Mann :D
Pass auf deine Lunge auf ;)
Dankeschön 🙏
Du bist spitze, Güße aus O`burg👍👍👍👌
O burg???
@@made-by-dad Oranienburg, OHV, aber nicht Germendorf sondern "Bad Süd"🙂
@@g.m.4317 hmmm 😊 Kollege?
Weiß jemand wie lange sich das Pulver Lagern lässt ?
So lange wie trocken bleibt
Die Lunge ist jetzt auch gelb.
Habe Maske angezogen
Moin, ich hätte da noch folgende Tipps. Absaugen nur mit EX geschütztem Sauger, Druck reicht eigentlich 0,5 bis 0,8 Bar wenn es dann nicht vernünftig läuft, ist deine Druckluft / dein Pulver nicht trocken genug. Wenn du das "gewerblich machst" sei Vorsichtig mit TH-cam Videos, es gibt nicht unerhebliche Auflagen (Umweltschutz etc.) wenn du prüfen willst, wie gut deine Beschichtung wirklich hält, hau mal mit der Hammerspitze drauf, es sollte wenn überhaupt nur punktuelle Beschädigungen geben, platz es großflächig ab, musst du länger einbrennen bzw. deine Oberfläche besser vorbereiten (Sandstrahlen) Oberfläche ist im Video schlecht zu erkennen, hast du Orangenhaut, Pulver zu feucht, Druckluft nicht trocken genug oder Oberfläche nicht Fettfrei etc. Viel Erfolg weiterhin
👌🙏
Saug doch während dem pulverbeschichtet gleich ab
?
Montieren den Schlauch vom staubsauger in die Kiste in der du beschichtet das das überschüssige pulver gleich abgesaugt wird und nicht überall herumfliegen
@@pille111189 mein plan ist eine komplette Station zu machen. Eine Seite besicten mit absaugwand und andere Seite ein Ofen.
Für privat zuhause oder als Bastler ist doch gut geworden. Aceton ist immer die beste Lösung, aber immer mit Maske 😜😜
wirkt besser wie Nitro😜😜
Wenn schon Kommentare dann besser konstruktive Kommentare
👌