Führerstandsmitfahrt: Strecke Güstrow - Karow(Meckl) - Meyenburg 2019
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Doppelausfahrt:172 001 und LVT/S in Karow (Meckl.):
• Doppelausfahrt:172 001...
Führerstandsmitfahrt: Strecke Malchow-Parchim, 28.03.2015
• Führerstandsmitfahrt: ...
Abschied mecklenburgische Südbahn Parchim-Malchow, 28.03.15
• Abschied mecklenburgis...
Oha . Vor drei Jahren waren wir noch in Urlaub in Lübz . Auch Ausflug nach Plau am See . Priemerburg im Wildpark MV . Meyenburg zum Abendessen im ER Hotel BR 50 usw . Schöne Tour .
Danke für das Hochladen. Daumen hoch.
Danke für das Hochladen, Daumen hoch für die wunderbare Nebenbahnnostalgie.
Railway stations / Bahnhöfe
3:54 Priemerburg
17:41 Klein Grabow
25:52 Krakow am See
41:08 Karow (Meckl)
51:34 Plau am See
1:04:16 Ganzlin
1:11:00 Perfekt! Fahrräder können einen sehr langen Bremsweg haben.
Die perfekte Strecke für einen Zugsimulator.
Wurden in Karow in den letzten Jahren die vielen Gleise abgebaut?
Die Strecke war 2005 bzw 2008 noch Stillgelegt.Schön das sie wieder aktiviert wurde.
Habe ich aus dem Zug nur gesehen.
Schöne Aufnahme von unserer Fahrt
Habt Ihr auch die Führerstandsmitfahrt in eine größere Stadt? Vielleicht nach Berlin? Das wäre der Traum. Ansonsten ein sehr schönes Video.
Danke, schöne Mitfahrt!
Wie schnell dürfen die dort eigentlich fahren, ist ja teilweise richtig flott!
50 bis 60 kmh
bis zur stilllegung.Jetzt wie zu sehen ist bis 80 kmh.
Habe noch Buchfahrpläne/Fahrzeitenhefte von 1994-1996 liegen-steht alles über die Strecke drin.Und viele andere Strecken auch.Sogar viele stillgelegte.
@@thomasschwalger7580 Danke! ;)
muss die Zahlentafeln an der Seite (5 oder 8) mal 10 nehmen , dann haste die erlaubte Geschwindigkeit
nicht ganz ungefährlich die ganzen unbeschrankten Bahnübergänge. Werden die noch gesichert und waren die Gleise noch verlegt gewesen oder sind die neu?
Fahren die noch immer dadie gute alte 628ers?
Tolle Mitfahrt.
Die deutsche Transsib-Wälder ohne ende.
That's a nice ride))
Da ist alles so flach, ohne Berge und es ist nicht schön zu sehen, wie viele Weichen und Gleise schon Rückgebaut sind 😳😢
Aber so ne schöne Mitfahrt 🤗
wirkt als ob die Strecke Teils im tiefen Dschungel liegt.
Ist das eine Sonderfahrt oder eine Planfahrt ?
Das war glaube eine Sonderfahrt im August 2019, ansonsten wird die Strecke leider relativ selten befahren.Auch die Holztransporte nach Malchow sind schon wieder Geschichte.
Die Strecke hat was-Botanik wo man hinguckt.
Welches Triebfahrzeug?
BR 672 / LVT/S
Der RE 2000 in Plau am See dürfte wohl bald in die "ewigen Jagdgründe" eingehen.
der derzeitige Zustand lässt darauf schließen. Lange dürfte es nicht mehr dauern
@@hoppel089 hast recht ist vor ein paar wochen abgebrannt. Nun standen nurnoch drehgestelle da
Sounds like a bunch of old ladies yammering in the cab..... but thanks for the ride anyway.
Schön zu erkennen wie hoch der Investitionsbedarf wäre und das die Strecke trotzdem keinerlei Potenzial hat.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie solche Experten das Potenzial einer Verkehrslinie, hier einer Eisenbahnstrecke, durch schlichtes betrachten eines Filmchens bestimmen können. Nicht mal eine eigene Inaugenscheinnahme benötigen solche Fachleute. Ich nehme mal an, dass "Markus Hymek" gar nicht mehr "richtig" arbeiten muss, weil alle Verkehrsplaner dieser Welt zu ihm pilgern, Filmchen vorlegen und sich dann von ihm das Potenzial der jeweiligen Routen quantifizieren lassen. Ein Traumjob!
Warum sollte hier kein Potential vorhanden sein? Das ist Touristengebiet und ein ordentliches attraktives Zugangebot von Warnemünde bis Neustadt/Dosse , verknüpft in Karow mit der Strecke von Waren bis Ludwigslust/Schwerin wäre ein Lösung.