HJC RPHA 91 im Vergleich zu RPHA 90. Das ist der Helm, den ich auf meiner Weltreise tragen werde!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Was ist wichtiger für die Sicherheit beim Motorradfahren als der Helm? Und bei geplanten 100.000 Kilometern um die Welt sollte der Tragekomfort auch nicht vernachlässigt werden. Seht in diesem Video, für welchen Helm ich mich für meine große Tour entschieden habe.

ความคิดเห็น • 29

  • @thomasjost4107
    @thomasjost4107 ปีที่แล้ว

    Wirklich profunde Ausführungen!!! Chapeau!!!!!

  • @Schmickler86
    @Schmickler86 ปีที่แล้ว

    Klasse Video und toll erklärt! Bin auf die Reise sehr gespannt!

  • @UlrikeSzameitat-g6i
    @UlrikeSzameitat-g6i 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  10 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne! Bleib dran - bald gibts ein 60000 Kilometer Resume!

  • @danielg.9324
    @danielg.9324 8 หลายเดือนก่อน

    Hab grad Dein Video gesehen. Vielen Dank dafür, ist sehr hilfreich.
    Ich habe den RPHA-90s, den gleichen wie Du verwendet hast. Du sagst, dass dieser drückt (meine Kopfform ist auch eher rund und die Haarpracht etwa wie Deine 😉). Ich finde ihn zwar jetzt nicht unbequem aber wenn ich ihn abnehme, ist mein Kopf extremst "deformiert" vom Kopfpolster (klingt komisch, ich weiss). Bei Pausen sehe ich dann aus wie ein Alien.... oder Hannibal Lecter nach entfernen der Maske. War das auch Dein Problem, bezüglich Passform und beim 91er ist das besser?

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Daniel, ich hatte auch gefühlt keine Probleme mit der Passform des Rpha 90 bis zur ersten langen Ausfahrt nach Sardinien. Erst hier haben sich die ganzen unangenehmen Druckstellen offenbart. Tagestouren waren zuvor nie ein Problem! Rpha 91 ist hier Welten besser bei meiner Kopfform. Das Phänomen der Kopfhautdeformierung hast du bei beiden Helmen gleichermaßen, da will ich nix schönreden🤗. Mich stört das nicht weiter, regeneriert sich ja nach 1 Stunde wieder😂

  • @gtimajo7380
    @gtimajo7380 ปีที่แล้ว

    Super Video... Ich werde mir den Helm auch zulegen denke ich... was für eine Halterung für die Actioncam hast du vorne am Helm?

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Freut mich sehr wenn dir das Video gefällt. Ich habe diese Kamerahalterung bei Amazon bestellt, weil es noch nichts Helmspeziefisches gab. Aktuell bin ich in Nicaragua- hier tu ich mich schwer diese heraus zu suchen. Wirst aber bestimmt finden: hat pro Seite je 2 bewegliche Flügel zur klebemontage. Liebe Grüße aus Mittelamerika, Jörg

  • @berndberroth714
    @berndberroth714 ปีที่แล้ว

    Hallo, schöner Bericht. Hast Du Probleme im Regen mit aeasser innerhalb des Vusier? Hatte das beim 90 an zwei Modellen. Ansonsten wars der beste Helm den ich hatte

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว

      Hallo Bernd! Ich danke dir. Du kannst dir sicher vorstellen, das die Intensität der Regenfälle in den Tropen heftiger ausfällt als das was wir in Deutschland kennen. Und trotzdem kann ich den 91er als dicht befinden! Ausnahme: wenn du in starkem Regen das Visier etwas öffnest, kommt auch etwas Wasser die Innenseite runter gelaufen, aber das fällt dann unter „selbst schuld“! Ansonsten hat er jetzt 45tkm eine glänzende Figur gemacht!
      Lg aus Brasilien, Jörg

  • @merigos
    @merigos 3 หลายเดือนก่อน

    Welche dichtung hast beim 90 verwendet

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  3 หลายเดือนก่อน

      Sorry, ich verstehe die Frage nicht! Was für ne Dichtung?

  • @st.ko.
    @st.ko. ปีที่แล้ว +1

    Hallo…. ,95 dB? Da brauche ich mich ja nicht zu wundern,daß ich ich ihn als sehr sehr laut empfinde.Ich habe den Vorgänger &fahre mit Ohrstöpsel,da es mir echt zu laut ist. Danke,für diese info 😊

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว +2

      Ich hoffe du verstehst da nichts falsch: 95db sind für sich gesehen Sau laut. Aber dieser Wert ist trotzdem der leiseste der je in solch einem Helm gemessen wurde. Also ist der 91er perse‘ erstmal sehr leise. Das muss aber nicht auf dich zutreffen, da gibts zu viele Viele Variablen wie Kopfform, deine Position hinter der Windschutzscheibe usw. Deshalb unbedingt Probefahren! Liebe Grüße aus Sturgis, Jörg

  • @HDFilmIR
    @HDFilmIR ปีที่แล้ว

    Hallo, nutze doch das Mikro vom 50b und kopple es per Bluetooth mit der Osmo. Bei der Insta360 RS geht das mit jedem Bluetooth 5.0 System. Ich kann meine Kamera mit dem Cardo koppeln und bekomme top Ton. So was sollte doch auch mit der DJI gehen. Die Insta lässt sich auch mit den AirPods Pro koppeln. Keine Kabel nötig….. VG und eine tolle Reise wünscht Ingo

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว

      Hey Ingo! Vielen lieben Dank für den Tip! Tatsächlich bin ich schon in die Richtung gegangen. Meine DJI Kamera direkt mit dem Micro der 50B zu verbinden habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, aber ich habe einen USB-BT Dongle daran angeschlossen und das mit dem 50b verbunden. Als Notlösung zu gebrauchen, deshalb geht der Dongle auch mit auf den Weg. Aber die Audioqualität genügt bei weitem nicht meinen Ansprüchen! Und vor allem erlaubt diese Lösung keine spontanen sofort-aufnahmen, weil du immer zuerst Audio konfigurieren musst - bei jedem einschalten! Damit ist die BT-Geschichte definitiv als Dauerlösung raus. Mittlerweile habe ich eine Kabel-Lösung gefunden, mit Boya Adapter und dem Schwanenhals Micro meines alten Cardo Headsets - das funzt prima! Vielen Dank auch für deine lieben Wünsche! Grüße aus dem Allgäu, Jörg

  • @franz615
    @franz615 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video, vielen Dank. Gleich mal ein Abo da lassen ;-)

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว

      Na, da sag ich doch auch vielen Dank 🙏😉 Grüße aus Wyoming, Jörg

  • @kalandor3283
    @kalandor3283 ปีที่แล้ว

    Schönes Werbe Video

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว

      Als solches wurde es gekennzeichnet, ja.

  • @omidk.6470
    @omidk.6470 ปีที่แล้ว

    Puh, 1900g, ist dir das auf längeren Strecken nicht zu schwer?

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว +1

      Die Frage ist berechtigt. In meinen Sportler-Zeiten hab ich nach Helmen unter 1400gramm gesucht, damit‘s nicht zu schwer wird. Und jetzt so‘n Schwergewicht🤔🤔🤔. Das lässt sich trotzdem relativieren: 1 sitze ich nun auf nem Adventure Bike, also aufrecht. Im Gegensatz zur gebückten Haltung zieht der Helm also nicht nach vorne unten, sondern „drückt“ sozusagen nur von oben auf die Birne. Durch die klasse Passform verteilt sich dieser Druck sehr gleichmäßig. 2. durch die neue ECE Norm werden alle Helme 150 - 250 Gramm schwerer.
      Soweit alles Theorie. Mittlerweile bin ich gut 1500 km mit dem Teil gefahren, und kann diesbezüglich absolut Entwarnung geben! Ich hab ja auch noch die Kamera im Metallgehäuse dran, und trotzdem keinerlei unangenehme Erfahrungen gemacht. Lg Jörg

    • @omidk.6470
      @omidk.6470 ปีที่แล้ว

      @@my-global-ride vielen Dank für die ausführliche Antwort.

  • @hildichannel9739
    @hildichannel9739 ปีที่แล้ว

    👍

  • @Artus6114
    @Artus6114 ปีที่แล้ว

    Ich hatte schon einige Helme,leise...war keiner

    • @my-global-ride
      @my-global-ride  ปีที่แล้ว

      Nee, natürlich nicht! Du setzt deine Birne Geschwindigkeiten von bis zu, oder über 200 km/h aus, und hast nur die 1,5Kilo Murmel zwischen Dir und dem Wind - wie soll's da leise zugehen? Ich sprach von leiSER. In einem anderen Video wurde der Rpha 91 mit 95db Innengeräusch gemessen. Für sich genommen ist das saulaut. Wenn man aber weiß, dass fast alle anderen Helme beim gleichen Test über 100 db lagen, dann ist das schon deutlich LEISER. Und das war auch mein Resultat. LG Jörg