NEU: EcoFlow DELTA 2, Solargenerator u. Notstromaggregat, LifePo4 Akku, Powerstation ,Wohnmobil

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 135

  • @diemisontour1165
    @diemisontour1165 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Wir sind Camping Anfänger - dank,Euch kann man sich neutral über geeignetes Zubehör informieren. Genial und merci aus der Schweiz

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Viele Grüße in die schöne Schweiz und vielen Dank für das schöne Feedback und das Lob. Wir freuen uns sehr darüber und es motiviert weiter zu machen. Viele Grüße aus dem hohen Norden senden Christa und Josch

    • @diemisontour1165
      @diemisontour1165 2 ปีที่แล้ว

      @@Kastentouren Danke für euer Feedback. Wir haben uns soeben die Ecoflow Delta 2 und das Solar Panel gekauft. Freue mich auf weitere tolle Reiseberichte und bis bald

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      @@diemisontour1165 Viel Spass mit der Delta 2 und dem Solarpanel. Wir nutzen sie ständig auf Tour und auch regelmässig zu Hause. Vielleicht schaffen wir es im nächsten Jahr endlich mal zu euch in die schöne Schweiz😍 Viele Grüße

    • @diemisontour1165
      @diemisontour1165 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Kastentouren dann müsst ihr unbedingt Bescheid sagen. Liebe Grüße

  • @heinz-gunterniesing9267
    @heinz-gunterniesing9267 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut die technischen Details erklärt - so kann auch ein Laie die Sache verstehen! Perfekt!

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank Heinz-Günter für deine Nachricht und die positive Rückmeldung. Wir wollten es so machen, daß es auch für diejenigen interessant ist, die sonst nichts mit Strom,Solargeneratoren und Notstromaggregaten zu tun haben. Wir freuen uns, das wir es verständlich hinbekommen haben. Viele Grüße aus Ostfriesland senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @thomasogryssek4484
    @thomasogryssek4484 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke, dass ihr eure Erfahrungen mit uns teilt. Tolle Weiterentwicklung. Gruß Thomas

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin Thomas, ja es sind wirklich sinnvolle Erweiterungen die gemacht wurden. Vielen Dank für dein Feedback. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @peterschmidt2582
    @peterschmidt2582 2 ปีที่แล้ว +2

    Schön mal wieder etwas von euch zu sehen und hören

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Moin Peter, wir haben eine kleine "Sommerpause" gemacht 😃 Jetzt geht es auch wieder weiter mit unseren "normalen" Videos. Schön das auch auch bei diesem hier dabei warst
      Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @MrModellbauer
    @MrModellbauer 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Video,ich habe eine Eco Flow River 2,einfach geile Teile und hiflreich.Vg Uwe der LMC Fahrer

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin, wir sind auch total zufrieden mit der Ecoflow und nutzen sie ständig. Tolle Teile 😀
      Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @frank-ulrichkeindorff1409
    @frank-ulrichkeindorff1409 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video - das überzeugt mich, danke für den guten und kurzweiligen Clip. 😊

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Frank-Ulrich, vielen Dank für die Nachricht! Wir sind sehr zufrieden mit der Delta 2 und haben sie fast ständig im Einsatz. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @margoth6739
    @margoth6739 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Teil und super erklärt! Tausend Dank für das tolle Video

  • @waltreff
    @waltreff 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank, sehr schöne und praxisnahe Erklärung. Herzliche Grüße Martin

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Martin, wir sagen vielen Dank für das tolle Feedback. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @seppelschieli3390
    @seppelschieli3390 2 ปีที่แล้ว +2

    Super erklärt-für Laien wie mich👍habe riesen Respekt vor Strom.
    Habe mir heute die Delta2 bestellt und möchte sie genau wie ihr nutzen-im Womo und zu Hause

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank für das tolle Feedback und dein Lob. Wir sind total begeistert von dem Teil.Das man die Kapazität jetzt so einfach bei Bedarf erweitern kann ist einfach super, und der lifepo4 akku natürlich auch. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @semare_on_tour
    @semare_on_tour 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen dank für deine impressionen toll gemacht wir wünschen dir einen schönen Tag gruß semare

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein Lob und das nette Feedback. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @Olli-bw5yb
    @Olli-bw5yb 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Test. Die grundlegendsten Dinge wurden gut erklärt. Ich habe die Delta2+kleinem Zusatzakku gestern bestellt und war nun plötzlich wegen der Dauerleistung von 1800Watt plötzlich unsicher weil die Delta max als Alternative für mich 2400Watt hat. Nun war ich nicht sicher ob ich meine Waschmaschine damit betreiben kann aber Sie haben das Video mit wirklich praktischen Tests bestückt sodass es dann vermutlich doch eine gute Entscheidung zum Kauf war

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      Viele Dank für Ihre Nachricht und das Feedback. Wir sind super zufrieden mit der Delta 2. Unsere Waschmaschine läuft einwandfrei und ohne Probleme über die Delta 2. Auch der Kaffeevollautomat, Induktionskochfeld und alles andere was wir angeschlossen haben, z.b. Kärcher Staubsauger laufen ohne Probleme bei uns.
      Viele Grüße senden Ihnen Christa und Josch

    • @mandiwacker
      @mandiwacker 2 ปีที่แล้ว

      Mit der Waschmaschine wäre ich bei der Delta 2 nicht so sicher! Wir haben eine Jackery 2000 pro ausprobiert und die liefert 2200 Watt Dauerleistung, die Waschmaschine eine neue Miele hat in der Heizphase kurzfristig bis 2300 Watt gezogen. Das bedeutet die Delta 2 könnte das nur mit der X-Boost Funktion stemmen wenn sie die 230v runterregelt und ob das die Waschmaschine verträgt wird sich nach dem Modell richten! Wenn das Teil für die Krise bestimmt ist wird die Waschmaschine aber auch kein Wasser aus der normalen Leitung haben…

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      @@mandiwacker wir nutzen die Delta 2 und auch den vorgänger an unser Waschmaschine. Da macht sie das ohne Probleme. Zu der Jackery können wir nichts sagen, die haben wir noch nicht getestet. Zu anderen Waschmaschinenmodellen im einzelnen auch nicht .Wenn kein Wasser mehr fliesst, kann man zumindest noch eine Induktionplatte betreiben, oder den Fernseher, Gefrierschrank, Kühlschrank, Staubsauger 😉, Bohrmaschine oder eine Tauchpumpe 😂 Viele Grüße senden Christa und Josch
      P.S bist du denn mit deiner Powerstation zufrieden?

    • @mandiwacker
      @mandiwacker 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Kastentouren ja, mit der Jackery bin ich sehr zufrieden. Ich wollte 2Wh Kapazität und da war die Jackery 2000 pro mit 5 Jahren Garantie im Angebot für 1725€ vor kurzem alternativlos! Der große Vorteil sind die leisen Lüfter! Ich habe mir allerdings auch noch die Delta 2 am Freitag bestellt. Die hat ja jetzt auch 5 Jahre Garantie, die haltbareren Akkus, weniger Gewicht und ist erweiterbar. Was mir bei der Delta 2 wichtig war ist die einstellbare Ladeleistung bei AC da ich dann beide Powerstations gleichzeitig mit dem Stromgenerator aufladen kann ohne ihn zu überlasten!

  • @thomasjungwirth3730
    @thomasjungwirth3730 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr anschaulich erklärt. Jetzt muss ich meinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann noch einmal umschreiben😂

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Thomas, vielen Dank für das Feedback. Wir wollten es so machen, daß auch Nichtstromexperten mit der Vorstellung etwas anfangen können.
      Wobei wir damit natürlich nicht sagen wollen,daß du kein Experte bist😀 Aber wenn es verständlich ist, freut uns das sehr. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @andreass.3558
    @andreass.3558 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin,
    schönes Video vielen Dank,
    Delta 2 schon bestellt

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Andreas 🙂,
      Super Teil, wir sind total begeistert. Die Neuerungen sind super, das man jetzt die Kapazität erweitern kann, App Nutzung und natürlich der lifepo4 Akku sind klasse. Viel Spaß damit 👍👍 Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @merlinbreitenstein
    @merlinbreitenstein 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, ich schau grade euer Video.
    Hab ne frage zur Länge des Gerätes: beziehen sich die 40cm auf die Gesamtlänge inklusive Griffe, oder nur die "Grundfläche"?
    Macht weiter so 👌🏻

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  6 หลายเดือนก่อน +1

      Moin, ist inklusive der Griffe

    • @merlinbreitenstein
      @merlinbreitenstein 6 หลายเดือนก่อน +1

      Lieben Dank 👌🏻

  • @christiankellner3112
    @christiankellner3112 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Video!!! 🙂

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Christian 🙏

  • @Christine_Viertmann
    @Christine_Viertmann 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für das erneute Video. Es gibt inzwischen ja viele Diskussionen um die Sicherheit in dem Fall, dass man mittels der ecoflow ins Reisemobil einspeist über den Außenstecker des Mobils und dann innen im Reisemobil Strom abnimmt. Diese Diskussion will ich hier nicht führen, allerdings finde ich schon interessant, das Reisemobil über die Außensteckdose mittels CEE- Adapter an der ecoflow aufzuladen, z.B. im Winter, wenn es sozusagen im Winterlager steht. Seht ihr da bzw. sieht ecoflow Bedenken? M.E. müsste das doch unproblematisch funktionieren. Alles Gute für euch!

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Christian,
      Wir nutzen die Ecoflow so wie du es beschrieben hast, um die Aufbaubatterien bei Bedarf nach zu laden. Wir haben bei uns im Kasten eh nur eine 230 Volt Steckdose, wir schließen direkt an Delta 2 an. Wer die Powerstation (nicht nur die Ecoflow) als 230 Volt Landstrom im Mobil nutzen will, muss sich um die Erdung kümmern. Gibt Videos von Elektrikern für Lösungen hier auf TH-cam
      Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

    • @andreasb.5465
      @andreasb.5465 2 ปีที่แล้ว +1

      Mir würde sich der Sinn nicht ganz erschließen, weshalb man mit der Ecoflow über den Landstromanschluss die Bordbatterie laden sollte.
      Die 230V Steckdosen im Wohnmobil sollte man dabei jedenfalls auf keinen Fall verwenden, da dabeidann keinerlei FI-Absicherung vorhanden ist. Passiert etwas dabei, besteht keinerlei Versicherungsschutz mehr. Von der potentiellen Lebensgefahr ganz abgesehen.
      Dazu gibt es genug Warnungen und kompetente Erklärungen von professionellen WoMo-Elektrikern (z.B. zuletzt bei Mika Caravan).
      Wenn man nicht aufgepasst hat und die Lithium-Bordbatterie gegen 0 geht, dann wäre es sinnvoller zur Not den Motor zu starten oder noch besser, im Fahren nachzuladen.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +3

      @Andreas im Winterlager ohne 230 Volt kann das schon praktisch sein,denke ich. Unser Kühlschrank z.b. läuft nur über 12 Volt, stehen wir ohne Strom können wir die Batterie einfach wieder laden. Ladebooster haben wir z.b keinen.
      Find die Möglichkeit durchaus praktisch

    • @andreasb.5465
      @andreasb.5465 2 ปีที่แล้ว

      @@Kastentouren Würde mich auch interessieren, ob es ungefährlicher ist, über den Landstromeingang die Aufbaubatterie nachzuladen, ohne dabei die 230 V Steckdosen des WoMos dabei zu nutzen. 🤔
      Noch besser wäre es wahrscheinlich, wenn man die Ecoflow direkt im Fahrzeug an die Aufbaubatterie anschließen könnte (über das Ladegerät?), statt über den Landstrom Außenstecker. Ich bin da aber auch zu wenig Techniker......

  • @manfredo22
    @manfredo22 2 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen,
    dieses Video war wieder im bekannten Stil - entspannt und informativ - gemacht. 👍😊
    Wir haben ebenso vor uns eine solche Powerstation mit Solarpanel zuzulegen und denken, auch nach diesem Video, dass wir das Richtige tun, die Ecoflow Delta 2 käuflich zu erwerben.
    Gute Zeit und weiterhin viel Spaß auf Euren Reisen.
    Gruß
    Manfred

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Moin Manfred, vielen Dank für deine Nachricht und das Lob.
      Wir sind sehr zufrieden mit der Delta 2, auch die Delta, also der Vorgänger hat uns schon überzeugt. Gerade die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten finden wir Klasse.
      Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @lubras77
    @lubras77 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Christa, hallo Josch. Sehr gut und praxisnah erklärt. Euer Video war auch besonders hilfreich, um zu sehen, wie der Solar-"Taschenständer" funktioniert. Vielen Dank!
    Zwei Fragen:
    1. Lautstärke: viele Kommentare/Rezensionen berichten von sehr lauter Geräuschentwicklung, auch bei niedrigsten Gerätetemperaturen bzw. niedrig eingestellter Ladekapazität. Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung?
    2. Notstromfunktion: Wenn Delta 2 zwischen Netz und Verbraucher geschaltet ist, übernimmt sie bei Netzausfall sofort. Wie ist es, wenn dann der Strom wieder fließt? Rückübergabe an Netz? Irgendwo habe ich gelesen, dass es einen Fall gibt, wo sie erst wieder eingeschaltet werden muss. Evtl., wenn sie komplett leer genutzt wurde. Das wäre natürlich kontraproduktiv.
    Freue mich auf Eure Antwort und weitere Videos. Weiter so!
    Mobilen Gruß Klaus

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Klaus,
      vielen Dank für deine Nachricht.
      Deine Frage mit der Geräuschentwicklung ist sehr schwierig zu beantworten.
      Die Lüfter hört man natürlich, je mehr Last und Hitze, um so lauter sind sie natürlich. Ob sie lauter als andere Powerstation bei gleicher Last und Leistung sind, können wir nicht beantworten. Da fehlen uns die Vergleichsmöglichkeiten.
      Wir ganz persönlich empfinden sie nicht als zu laut, wenn die Lüfter ihre Arbeit gut verrichten, trägt das ja auch zur Sicherheit der Station bei. Aber das ist nur unser persönliches Empfinden.
      Ist die Delta 2 als Notstrom dazwischen geschaltet, übernimmt sie sofort nach Stromausfall, so wie du schreibst. Der Eingang ist dann "Null"
      Kommt der Strom wieder aus der Steckdose lädt sich die Ecoflow wieder auf und gibt gleichzeitig den strom für das zu betreibende Endgerät ab. Ist die Delta 2 voll, läuft der Strom einfach wieder nur durch die Delta 2 durch. So war es bei unserem Test.
      Wir hoffen wir konnten deine Frage so einigermaßen beantworten.
      Viele Grüße senden Christa und Josch

    • @lubras77
      @lubras77 2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Euch! Ja, Eure Antwort hat letzte Zweifel weggefegt. Ich werde bei den Käufern einreihen 😏 Alles Gute nach Ossiland.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      @@lubras77 viele Grüße aus dem Ossiland

  • @mollersirene683
    @mollersirene683 2 ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön 💪💪

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Irene 😊
      Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @artministratorle
    @artministratorle 2 ปีที่แล้ว +2

    Wenn ich meinen Laptop mit ner Powerstation laden muss, sollte ich vielleicht über ein neuen nachdenken? :D , Spass bei Seite, habe eine Anker 535 mit 100w Solarpanel (auch LiFePo4) und im HomeOffice (Laptop 6 Kerner + 24" Bildschirm + Router & Co) kann ich quasi im Sommer locker einen Tag durcharbeiten (bei < 70W Geamtverbrauch) und die Station laden. Das Pedelec (bzw sogar zwei paralleel) macht es auch ganz gut, allerdings durch die "nur" 515Wh entsprechend nicht von ganz leer. Die Ecoflow ist echt nice, Bluetooth & Zusatzakku, schon Klasse. Cooles Video (ruhig , sachlich verständlich erklärt und nicht geschnitten wie mit Asperger).

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin LEJ Copteros,
      "Nur" um sein Laptop oder das bike zu laden, ist die Delta 2 sicher eine Nummer zu groß. Da ist deine allemal ausreichend. Aber durch den Wechselrichter mit 1800 Watt Dauerleistung hat man schon echt viele Möglichkeiten. Auch gerade im Hinblick auf Notstrom mit den Erweiterungsmöglichkeiten zu bis 3000 Wh ist das schon klasse.
      Danke für dein Lob für das Video 🙏🙏
      Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @andreasb.5465
    @andreasb.5465 2 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben seit ca. einem halben Jahr den Vorgänger, die Ecoflow Delta, mit der wir sehr zufrieden sind.
    Zuerst dachte ich schon, unsere wäre jetzt veraltet. Aber die grundlegenden Leistungsdaten und die Anschlüsse sind praktisch identisch geblieben. Der wesentliche Unterschied sind jetzt die LiFePo4 Akkuzellen gegenüber den LiIon Akkuzellen des Vorgängers. Und sie ist jetzt zwei Kilo leichter geworden. Bei normaler Nutzung werden auch die LiIon Zellen jahrelang halten.
    Die App-Steuerung haben wir noch nicht, aber das fehlt mir bisher eigentlich nicht.
    Also kein Grund, zu wechseln (auch wenn die Delta 2 jetzt sogar günstiger geworden ist). 😉
    Bei Neuanschaffung ist die Delta 2 aber natürlich ein gewisser Mehrwert.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Andreas,
      Du hast vollkommen Recht, die Delta ist eine super Powerstation mit allem was es braucht. Wir nutzen sie ja auch und sind total zufrieden damit. Die Upgrades der Delta 2 mit dem neuen Akku ,App etc werden für Neukunden wahrscheinlich die Kaufentscheidung Richtung Delta2 richten. Was uns an der Delta 2 sehr gut gefällt, sie die Erweiterbarkeit auf insgesamt 3000 Wh. Vor allem wenn man mit einem Notstromaggregat für zu Hause liebäugelt. Die Delta ist ein tolles Produkt, die 2 ist aber natürlich auch Klasse😊😉
      Viele Grüße und vielen Dank für dein tolles Feedback

  • @j.p.k.v.d4108
    @j.p.k.v.d4108 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin gutes Video aber eine Frage habe ich und zwar kann man die ecoflow Station auch ausschalten und in der Zeit mit Solar aufladen? Oder muss die Station dafür an sein?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  10 หลายเดือนก่อน +1

      Moin, die powerstation kann aus sein. Wenn du ein solarpanel angeschlossen hast und Strom durch die Sonne generiert wird, "springt" die Delta automatisch an und zeigt wieviel Watt geladen werden. Kommt kein Strom mehr rein( zb wegen Dunkelheit in der nacht) schaltet sie wieder ab.

    • @j.p.k.v.d4108
      @j.p.k.v.d4108 10 หลายเดือนก่อน +1

      Super danke

  • @michaelgutzeit4923
    @michaelgutzeit4923 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin! Sehr gut alles erklärt! Wenn ich Delta 2 und Solarpanel erwerbe, brauche ich noch ein spezielles Verbindungskabel, welches? Danke im Voraus, Michael

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin Michael, Wenn du die Delta 2 und ein Solarpanel ebenfalls von Ecoflow bestellst, sind alle nötigen Kabel dabei ( Verbindungskabel ist beim Solarpanel dabei ) Wenn du ein anderes Panel nehmen möchtest, kann es sein das dann ein Adapterstecker nötig ist. Viele Grüße senden Christa und Josch

    • @michaelgutzeit4923
      @michaelgutzeit4923 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke, so mach ich es!

  • @thorsten6701
    @thorsten6701 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr beiden! Tolles Video!!! Hätte mal eine Frage , wie lang ist das Anschlusskabel vom Solarpanel?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  ปีที่แล้ว +1

      Sind gerade unterwegs und haben das panel nicht dabei, melde mich Anfang der Woche

    • @thorsten6701
      @thorsten6701 ปีที่แล้ว +1

      Super danke 👍🏻

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  ปีที่แล้ว

      Also das Kabel was direkt aus dem Panel kommt ist einen Meter lang. Da kommt ja dann das steckerfertige Kabel dran, das du dann in die Powerstation steckst. Das ist bei uns 3 Meter lang, so dass wir insgesamt 4 Meter haben. Steckerfertige Verlängerungen gibt es natürlich auch,so daß es auch 10 Meter sein können, wenn nötig.

    • @thorsten6701
      @thorsten6701 ปีที่แล้ว +1

      Super,vielen Dank für die Info 👍🏻

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  ปีที่แล้ว

      Gar kein Problem, falls du irgendwas brauchst oder kaufen willst, meld dich gerne wegen Rabattcode. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @Sandmann3
    @Sandmann3 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für eure erste Erfahrung mit der Delta2. Welche induktionsplatte hattet Ihr beim test genutzt.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin😊 wir haben diese hier in Gebrauch amzn.to/3SfAju0
      Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen3862 2 ปีที่แล้ว +1

    informatives Video, danke....
    Ich hatte ja schon einmal angemerkt, dass man die 12V aus dem Zigarettenanzünder auf 24V (Victron DCDC 1224) bringen kann und dann gehen da gut 200W rein.
    Ansonsten ist das Gerät schon sehr gut.... Ich habe die Mini, weil die Delta damals kein WLAN hatte und damit für mich ausschied.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Frank, vielen Dank nochmal für den Tipp 👍💪
      Wir sind total zufrieden mit den Geräten und nutzen die Ecoflow fast täglich. Wenn Sonne da ist laden wir und nutzen den Strom dann auch irgendwie. Jetzt wo nur noch wenig Strom über das Dachsolar rein kommt, laden wir die Aufbaubatterien auch mit der Ecoflow nach. Für uns geht das prima. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

    • @frankvonthienen3862
      @frankvonthienen3862 2 ปีที่แล้ว

      So EF Delta Mini ist wieder zum Hersteller zurück. Wegen dem USV-Thema...
      Jetzt steht hier auch eine DELTA 2.
      Vorteil, kein Klettern mehr um den WiFi-Schalter zu finden, denn die Delta 2 macht das ja jetzt automatisch (WiFi oder BT)..

  • @michaelheuberger6063
    @michaelheuberger6063 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr 2, könnt ihr etwas zur Geräuschentwicklung der Lüfter sagen? Viele bemängeln die Lautstärke der Lüfter zum Kühlen.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Michael,
      vielen Dank für deine Nachricht.
      Deine Frage mit der Geräuschentwicklung ist sehr schwierig zu beantworten.
      Die Lüfter hört man natürlich, je mehr Last und Hitze, um so lauter sind sie natürlich. Ob sie lauter als andere Powerstation bei gleicher Last und Leistung sind, können wir nicht beantworten. Da fehlen uns die Vergleichsmöglichkeiten.
      Wir ganz persönlich empfinden sie nicht als zu laut, wenn die Lüfter ihre Arbeit gut verrichten, trägt das ja auch zur Sicherheit der Station bei. Aber das ist nur unser persönliches Empfinden. Wir haben jetzt auch in einem Video gesehen, das ein Experte, der die Delta 2 auseinander gebaut hat, sehr zufrieden mit allem war was verbaut wurde. Bei den Lüftern war er auch der Meinung, das sie recht laut sind und bei größer verbauten Lüftern wäre es vielleicht leiser. Würde die Station dann vielleicht aber auch größer machen...? Deine Frage ist schwieirg zu beantworten...
      Viele Grße senden Christa und Josch

  • @cosmog.2175
    @cosmog.2175 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den ausführlichen Test der Ecoflow Delta 2. Ich überlege schon seit längerem, mir auch sowas anzuschaffen, einfach um unabhängiger zu sein. Wieviel kann man eigentlich an Stromkosten im Monat einsparen, wenn man sie tatsächlich im Haushalt zum Waschen usw. nutzt?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Moin, die großen Reichtümer kann man damit nicht einsparen, dafür ist sie mit der Kapazität von 1000 Wh dann wohl zu klein. Für uns ist es die Vielfältigkeit, wie wir die Delta 2 einsetzten können, die sie so interessant macht. Und wenn die Sonne scheint und die Ecoflow über Solar immer wieder flott geladen werden kann, ist das für uns ne tolle Sache, dann z.b. "Solarwäsche" machen zu können. Um damit Geld zu sparen, reicht es aber nicht. Dafür braucht man dann mehr Solar und mehr Speicherkapazität. Viele Grüße

  • @xxquantensprung873
    @xxquantensprung873 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann man damit jetzt über den Landstrom Stecker die Aufbau Batterien einfach so laden?
    Danke für Antwort

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin, ja das kann man und wir machen das auch so ( jetzt im Moment auch gerade)
      Die 230 Volt Steckdose im Mobil nutzen wir aber nicht darüber (wir haben auch nur eine, da nutzen wir die Ecoflow direkt.) Man kann aber auch die 230 VoltSteckdosen im Movil nutzen, es gibt Videos von Elektrikern die das erklären und Lösungen dazu anbieten. Wie gesagt, wir laden unsere Aufbaubatterien so bei Bedarf nach und sehen da auch kein Problem. Ist aber nur unsere persönliche Meinung ohne Gewähr auf Richtigkeit 😀

  • @christlvonderpost921
    @christlvonderpost921 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke! Wisst ihr vielleicht, ob die Delta 2 mit der vorigen Delta kombinierbar ist??

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Christa, das ist sie leider nicht möglich. Es sind ja u.a. unterschiedliche Akkus verbaut, da geht das leider nicht. Viele Grüße senden Christa und Josch

    • @christlvonderpost921
      @christlvonderpost921 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Kastentouren herzlichen Dank für die rasche Auskunft! 👍

  • @RalfKayser
    @RalfKayser 2 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich ausführliche und brauchbare Präsentation für Endanwender ! Vielen Dank 🙏
    Frage: kann man das Gerät mit einem Schuko/CEE Adapterkabel auch an die Landstrombuchse des WoMo oder WoWa anschließen? Vielen Dank im Voraus.
    Allzeit gute Fahrt 😊
    Beste Grüße
    Ralf

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +3

      Moin, danke für die Nachricht und das Feedback.
      Ja man kann die Ecoflow als Landstrom ans Mobil oder Wohnwagen anschließen. Wir laden so unsere Aufbaubatterien nach. Wenn man die 230 Volt Steckdosen im Mobil nutzen will muss man gucken wegen der Erdung. Gibt Lösungen dafür, einige Fachleute (Elektriker etc. ) erklären das und bieten Lösungen an.
      Viele Grüße

    • @RalfKayser
      @RalfKayser 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Kastentouren Moin und danke für die Rückmeldung. Wir werden die EcoFlow genau wie Ihr auch für Camping/Garten und Haus einsetzen.

  • @diewarheit7777777
    @diewarheit7777777 ปีที่แล้ว +1

    Warum man hier nicht auf das sehr gute 400 Watt Panel von ECO umgestiegen ist, das Teil ist zwar um die 18 Kilo jedoch die Leistung hervorragend und zumal wird der Flow viel schneller Voll.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  ปีที่แล้ว +1

      Wir haben das große 400 Watt Panel auch manchmal dabei, aber es ist schon echt groß, gerade wenn man "recht klein" im Kastenwagen o.ä. unterwegs ist. Gewicht ist da ja auch immer ein Problem. Aber ist ein super Teil!! Das im Video gezeigte ist ein guter Kompromiss auf unseren Reisen. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @kastenmoewe
    @kastenmoewe 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin,Super Video👍🏻!wird gekauft! leider erst in 3-5 Wochen lieferbar. Gibt's von Euch noch ein Rabattcode?😉. Grüße von der Ostsee

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin, vielen Dank für das tolle Feedback. Ja die Nachfrage ist hoch, bißchen Geduld braucht man im Moment. Jetzt aktuell gibt's leider keinen Rabattcode, vielleicht tut sich was zum Black friday. Aber da haben wir noch keine genauen Infos von Ecoflow bekommen. Wenn Hauen wir das natürlich direkt raus😀

    • @kastenmoewe
      @kastenmoewe 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke 👍🏻

  • @nicumarinoiu5358
    @nicumarinoiu5358 2 ปีที่แล้ว

    It works on washing machine 40°C... you have any problem with Ecoflow Delta 2 when you used it with washing machine?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Hey, no we have with our washing machine no problems. Works perfect

    • @nicumarinoiu5358
      @nicumarinoiu5358 2 ปีที่แล้ว

      Thanks for your reply. Thumbs up!

  • @Volcaniced
    @Volcaniced 2 ปีที่แล้ว

    Moin zusammen. Kann ich mit der Delta 2 meinen Wohnwagen komplett mit Strom versorgen. Also kann ich das Ding einfach als normalen EinspeiserAKKU verwenden?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Moin, meinst du, ob du die Delta 2 als "Landstromersatz" nutzen kannst und deine 230 Volt Steckdosen im Wohnwagen dann damit nutzen kannst?

  • @sakinajaschke8466
    @sakinajaschke8466 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo , wie sieht es mit der Lautstärke aus? In einem Video habe ich gesehen, dass die Delta 2 zumindest beim Laden aus der Steckdose sehr laut ist (wegen der Lüftung). Macht sie auch Geräusche, wenn man Strom aus der Delta zieht?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Sakina, die Lüfter der Delta 2 wie auch jeder anderen Powerstation fangen an zu arbeiten wenn belastet wird. Und das muss ja auch so sein, weil sonst gibt's Malheur 😀
      Um deine Frage zu beantworten, ja die Lüfter laufen wenn man 230 Volt zieht und das macht auch Geräusche. Uns stören die Geräusche nicht, aber das ist natürlich nur unsere subjektive Wahrnehmung. Viele Grüße 🙋‍♂️🙋‍♀️

    • @sakinajaschke8466
      @sakinajaschke8466 2 ปีที่แล้ว

      Danke für die Antwort. Ich frage mich, ob es so laut ist, dass es die Nachbarn unter uns stören könnte 🤔? Also als wenn man zb mit einem lauten Staubsauger saugt?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Nein so laut sind die Lüfter nicht. Unter uns wohnt auch jemand, da hören die nichts von. Die Lüfter sind im Vergleich zum Vorgänger auch leiser geworden, finden wir. Wobei wir das nicht wissenschaftlich belegen können 😂 also wie gesagt,man hört sie natürlich aber sie stören keine Nachbarn. Wir haben sie auch auf dem Wohnmobil-Stellplatz draußen stehen wenn sie über solar geladen wird. Da läuft der Ventilator auch irgendwann, das stört den Nachbarcamper nicht.

    • @sakinajaschke8466
      @sakinajaschke8466 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Kastentouren
      Dann bin ich ja beruhigt 😅. Danke!

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      @@sakinajaschke8466 gar kein Problem, wenn du noch Fragen hast und wir sie beantworten können , machen wir das sehr gerne

  • @heinzheindl5407
    @heinzheindl5407 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr zwei habe gerade euer Video von der EcoFlow Delta 2 gesehen und wollte mal wissen ob ihr zufrieden seid weil mir wollen ums auch eine Anschaffen gruß Heinz

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  ปีที่แล้ว +1

      Moin Heinz, wir sind mit der Delta 2 sehr zufrieden und nutzen sie viel. Wir haben sie sowohl im Wohnmobil wie auch zu Hause im Einsatz. Wenn unser Wohnmobil während der Woche zu Hause steht, laden wir die Delta 2 gerne über unser Dachsolar. Da haben wir auch schon mal ein Video gemacht. Falls ihr euch für den Kauf einer Powerstation entscheiden solltet, könnt ihr mit dem Rabattcode Kastentouren5 einen Rabatt von 5 % bekommen. Viele Grüße und ein schönes Resisejahr 2024 wünschen euch Christa und Josch

    • @heinzheindl5407
      @heinzheindl5407 ปีที่แล้ว +1

      @@Kastentouren Danke für die Info mir schauen gerade eure Videos so nach und nach an 👍

  • @rammy9168
    @rammy9168 9 หลายเดือนก่อน

    Wie hieß der stellplatz?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  9 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/_mOl76JiFqc/w-d-xo.htmlsi=5gyezz_fS4RgV61o

    • @rammy9168
      @rammy9168 9 หลายเดือนก่อน

      @@Kastentouren top vielen Dank

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  9 หลายเดือนก่อน

      @@rammy9168 sehr gerne

  • @jean-jacquesversaux913
    @jean-jacquesversaux913 2 ปีที่แล้ว +1

    Bonjour , dommage que le sous titre ne soit pas en français car je ne comprend pas l'Allemand !

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      malheureusement nous ne parlons pas français

  • @nachvor33
    @nachvor33 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde das Solarpanel auf die Silberseite einer Rettungsdecke stellen. Die Reflexion bring eventuell was🤔

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Sergej, klar das könnte einen Mehrertrag bringen. Auch Sand z.b. reflektiert und kann Mehrertrag bringen. Die bifazialen Module werden immer häufiger eingesetzt, nicht nur im Camping und Privatbereich

    • @nachvor33
      @nachvor33 2 ปีที่แล้ว

      Ne Rettungsdecke ist etwas leichter, als ein paar Säcke Sand. So zum mitnehmen meine ich😂

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      @@nachvor33 ja so zum mitnehmen eigenen sich 7 Säcke Sand nicht so sehr 😂😂, da ist die Decke handlicher 🤣

  • @tonton6907
    @tonton6907 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe die Ecoflow Delta 2 direkt bei Ecoflow Deutschland…. Also im Internet stand Ecoflow Deutschland, aber kein Impressum und Kontaktdaten sind in der Tschechoslowakei, aber die Zahlung geht nach Hong Kong ca. 50 € hat meine Bank dafür kassiert, weil es ein nicht EWR ist. Nun mache ich Mir Sorgen, was passiert wenn ich das Gerät habe und Mängel auftreten…?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      Moin, also erst mal würden wir nicht davon ausgehen, dass Mängel auftreten. Ecoflow ist qualitativ sehr hochwertig und wir haben bislang noch von keinen Problemen gehört. Infos zur Garantie und ggf Garantieverlängerung stehen ja soweit alle auf der Homepage. Da ist doch auch ein Service-Bereich und Kontakmails wenn Probleme auftreten. Mehr können wir auch nicht sagen, wir arbeiten ja nicht für Ecoflow, sondern haben sie nur getestet. Viele Grüße senden Christa und Josch

  • @stefan_1966
    @stefan_1966 2 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍👍👍VGS

  • @tzend1470
    @tzend1470 2 ปีที่แล้ว +1

    Was sagt ihr zur Lautstärke des Geräts?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin,
      Im Vergleich zum Vorgänger finden wir, dass der Lüfter etwas seltener anspringt und auch etwas leiser ist. Das ist aber nur unser subjektiver Eindruck und nicht gemessen. Je höher der Akku belastet wird, um so mehr und lauter arbeitet der Ventilator natürlich. Uns stört es nicht weiter. Ob andere da wesentlich leiser sind bei gleicher Leistung....glauben wir weniger.
      Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️

  • @lifestyle3000
    @lifestyle3000 2 ปีที่แล้ว +1

    Oh... das habe ich nicht Verstanden... 3000 Ladezyklen = 3000 Laden (und vollständig entladen) = 3000 Tage bei täglicher Nutzung (voll laden = entladen) = 3,36 Jahre... Wie kommst du auf 10 Jahre?

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +4

      Bei täglicher vollständiger Ladung und Entladung ,was einem Ladezyklus entspricht, wären das im Jahr 365 ladezyklen. In 10 Jahren wären es somit 3650 Zyklen. Wenn man davon ausgeht, das nicht jeden Tag ein kompletter Zyklus genutzt wird ( also vielleicht ab und zu nur eine Entladung von 70 % oder so) kommt man auf einen ungefähren Wert von 10 Jahren. Nach den 3000 ladezyklen soll die Batterie noch rund 80 % seiner ursprünglichen Kapazität haben.

    • @lifestyle3000
      @lifestyle3000 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Kastentouren Danke sehr! Auch für das tolle Video. Gerade die Anwendungen Zuhause als Notstromaggregat waren für mich sehr wichtig. Danke!

    • @genadepuntinfo
      @genadepuntinfo 2 ปีที่แล้ว +1

      3000 delen door 365 maakt 8,21jaar . Hoe kom jij op 3,36 jaar?

    • @lifestyle3000
      @lifestyle3000 2 ปีที่แล้ว +2

      @@genadepuntinfo haha, frag nicht... 😂🤷🙈

  • @antonwassermann6913
    @antonwassermann6913 2 ปีที่แล้ว +1

    Allein für das Womo würde ich ein solches Gerät nicht anschaffen. Aber die Möglichkeit, Haushaltsgeräte mit mobilem Solarstrom zu betreiben, ist durchaus reizvoll. Allerdings erhebt sich die Frage der reinen Wirtschaftlichkeit. Aber die erübrigt sich bereits beim Kauf eines Reisemobils.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +1

      Bei der Wirtschaftlickeit in Zusammenhang mit dem Wohnmobil hast du vollkommen recht. Wenn man die Delta 2 bei einem Preis von 1200 Euro betrachtet und sich die Möglichkeiten der Nutzung anschaut, ist auf jeden Fall mehr Wirtschaftlichkeit als bei einem Wohnmobil gegeben😃. Für den Preis bekommt man einen 1000 Wh Lifepo4 Akku, einen Wechselrichter mit 1800 Watt Dauerleistung mit reiner Sinuskurve. Das ganze ist dann noch hochwertig verabeitet und mobil im Wohnmobil und zu hause als Notstromaggregat einsetzbar und erweiterbar auf 3000 Wh.
      Wir finden das gar nicht so schlecht.
      Viele Grüße senden Chrsta und Josch.
      P.S. Ist Wohnmobil fahren nicht die herllichste unwirtschaftlichste Sachen die es gibt 😀

    • @andreasb.5465
      @andreasb.5465 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich finde auch, dass die Wirtschaftlichkeit eigentlich ziemlich gut ist.
      Immerhin beinhaltet diese Ecoflow eine gut 100 Ah Lithium-Batterie mit BMS, einen 1800 W Sinus-Wechselrichter und einen Solarregler. Flexibel und mobil. Und das für ca. 1300,- €. Die entsprechenden Geräte einzeln im Wohnmobil verbaut, kosten erheblich mehr, vor allem, wenn man diese Hochspannungselektrik von einer Fachwerkstatt einbauen lässt (was unbedingt ratsam ist). 😉

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว

      @Andreas wenn all die Komponenten im Wohnmobil verbaut sind, kann man sie auch nur da nutzen. Die Powerstation kann ich super flexibel einsetzen. Notstrom, Hobby, Gartenlaube etc das ist ein enormer Mehrwert in unseren Augen 👍

  • @ralffleurop7525
    @ralffleurop7525 2 ปีที่แล้ว +4

    unglaublich wie viel diese Hersteller von Batterieboxen in Werbung ausgeben……das ist bestimmt das 100ste Video

    • @mandiwacker
      @mandiwacker 2 ปีที่แล้ว

      ist ja kein Problem, das zahlt ja dann der Käufer mit….😜

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      Zur Delta 2 ist es eines der ersten Videos auf dem deutschen Markt. Sie ist seit gestern auf dem Markt und unser Video gibt es seit gestern. 100 andere haben wir noch nicht gefunden bis heute zur Delta 2. Aber sonst....einfach nicht gucken😀

    • @us4924
      @us4924 2 ปีที่แล้ว

      Naja immer schön übertreiben das 100 Video😮 . Die Auflistung möchte ich sehen😂

  • @frankbodenhaupt1254
    @frankbodenhaupt1254 2 ปีที่แล้ว +2

    Darf ich mit ein Kommentar erlauben:
    Eure Infovideos über Stellplätze habe ich geliebt. Aber diese Werbevideos find ich einfach nur Mist, egal ob ihr euch Unabhängigkeit programmiert oder nicht. Seid ihr auch werbeverdorben? Ecoflow ist ja so toll !
    Schämt euch!
    Es werde den Kanal kündigen.

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +7

      Moin Frank,
      vielen Dank für deine Nachricht.
      Wir schämen uns überhaupt nicht für unsere Videos!
      ALLE unsere Videos über Stellplätze, die dir ja gefallen haben, sind doch letztendlich auch nichts anderes als Werbevideos. Wir machen auch dort Werbung für eine Stadt, einen Ort, einen Stellplatz oder Campingplatz. Diese Plätze werden oftmals von privater Hand (also einem Unternehmen) geführt und haben durch unsere Videos einen Werbeeffekt.
      Nämlich den Werbeeffekt, dass du darauf aufmerksam wirst und ihn dann auch mal besuchst, weil dir das was du in unserem Video gesehen hast, gefallen hat.
      Und das tollste ist dabei für die Betreiber: wir machen das auch noch völlig umsonst, genau so wie zum Bsp. auch für Ecoflow. Auch da bekommen wir, wenn dich das beruhigt, kein Geld für die Erstellung des Videos.
      Viel Spass weiterhin auf den Kanälen den du folgst.
      Viele Grüße aus Ostfriesland senden Christa und Josch

  • @biotex1523
    @biotex1523 2 ปีที่แล้ว +1

    Dauerwerbung ^^

    • @Kastentouren
      @Kastentouren  2 ปีที่แล้ว +2

      So steht es oben links 👍
      Wir sehen es allerdings als eine Produktvorstellung. Und wir stellen nur vor, was uns überzeugt. Viele Grüße senden Christa und Josch 🙋‍♂️ 🙋‍♀️